Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

UKRAINE : Sanktionen und kein Ende

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Natürlich sind beides nur Zahlen. Die von mir genannte ist aber die aktuelle eines rennomierten russischen Meinungsforschungsinstituts, die Deinige eine "Bauchzahhl", offenbar ein Gefühl, und mit dem stimmt ja bekanntlich öfter was nicht.
Und im übrigen glaube ich nicht, dass die Personen Deines sozialen Umfelds ein repräsentatives Meinungsbild der russischen Gesellschaft zeichnen können.
Was du glaubst oder nicht glaubst, ist nicht sehr relevant - glaube ich.
 

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Eine andere Sicht über die Situation, die aber nicht gehört wird.

Eine andere Sicht über die Situation, die aber nicht gehört und nicht ernst genommen wird wird:

 
OP
G
Registriert
30 Okt 2010
Zuletzt online:
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Natobeitritt im Ukraine-Koalitionsvertrag

Naja, ob die Welt Putin braucht, kann ich nicht sagen, aber er ist nun mal der politische Anführer Russlands, ein Land, das vllt seinen "Weltmachtstatus" verloren hat, mit dem man aber durchaus nachwievor rechnen muss und sollte. Die Interessen Russlands derart zu ignorieren, wie es EU und NATO getan haben und noch immer tun, sehe ich als einen eklatanten Fehler an. Ich schließe mich da den Leuten, die sagen "Stabilität, Sicherheit und Frieden kann es nur mit Russland und nicht gegen Russland geben", voll und ganz an......- Wer aber solche Sachen äußert, muss insbesondere dieser Tage sehr vorsichtig sein.

Natobeitritt im Ukraine-Koalitionsvertrag

Ja , wer solche Sachen äußert muß vorsichtig sein ; siehe Platzeck .

Platzeck im Spiegel :

„Wenn Russland als zweitgrößte Nuklearmacht der Welt aber politisch instabil würde, hätte das unabsehbare Folgen. Das wäre brandgefährlich!", sagte Platzeck. Er forderte: "Wir müssen also eine Lösung finden, bei der Putin nicht als Verlierer vom Feld geht."

Siehe : http://www.spiegel.de/politik/deuts...ll-legalisierung-krim-annexion-a-1003646.html

Die Forderung der Ukraine nach einem Beitritt in die Nato und die EU unterstützt Platzecks Vorschlag nicht unbedingt . Diese Forderung ist aber im Ukrainischen-Koalitionsvertrag festgeschrieben .
Der EU-Beitritt müßte Putin ja eigentlich freuen : ´ Noch ein Pleite-Staat mehr in der EU . Über 20 Bankrotteure ergeben ganzbestimmt eine Weltfirma`.

Der Nato-Beitritt hingegen (wo möglich noch von Georgien) müßte nicht nur auf Putin , sondern auf die russische Bevölkerung wirken , wie Raketen auf Kuba auf die Amis . Er würde die Russen noch mehr hinter Putin vereinen .

SPIEGEL : Kiew - Der ukrainische Präsident hat ehrgeizige Pläne: In einigen Jahren sollen die Bürger in einem Referendum über den Nato-Beitritt des Landes abstimmen. Es gebe einen Plan, innerhalb von sechs Jahren Kriterien für die Aufnahme der Ukraine in das westliche Militärbündnis zu erfüllen, sagte Petro Poroschenko in Kiew nach einem Treffen mit der litauischen Präsidentin Dalia Grybauskaite.
Der Nato-Beitritt sei auch im Koalitionsvertrag der neuen Regierung festgeschrieben, sagte Poroschenko.

Kiew - Der Oberkommandierende der Nato in Europa, US-General Philip Breedlove, hat der Ukraine die Unterstützung des westlichen Militärbündnisses zugesichert. Während eines Besuchs in der Hauptstadt Kiew sagte er: "Die Ukraine ist nicht allein in Zeiten der Krise".

Siehe : http://www.spiegel.de/politik/ausla...ato-beitritt-a-1004757.html#ref=veeseoartikel

http://www.spiegel.de/politik/ausla...stuetzung-zu-a-1005158.html#ref=veeseoartikel


Vor diesem Hintergrund sollte man die Äußerungen Platzeck`s betrachten .

Hier weitere Äußerungen Patzeck`s zum Ukraine-Konflikt .

SPIEGEL : Potsdam - "Die Annexion der Krim muss nachträglich völkerrechtlich geregelt werden", hatte SPD-Politiker Matthias Platzeck am Dienstag in einem Interview gefordert. Jetzt stellt der frühere Parteichef klar: Er fordere keine Anerkennung der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim. Das Krim-Problem müsse jedoch völkerrechtlich zwischen Moskau und Kiew geregelt werden - nur so könnten Blockaden aufgelöst werden.
Um dies zu erreichen, gebe es verschiedene Möglichkeiten, sagte er der "Passauer Neuen Presse": "Dazu gehören finanzielle Leistungen, eine Wiederholung des Referendums unter Kontrolle der OSZE und Weiteres."

Michail Gorbatschow sagte indes, der Westen habe sich mit dem umstrittenen Beitritt der Krim zu Russland abgefunden. Diesen Eindruck habe er bei Gesprächen in Berlin gewonnen, sagte der Friedensnobelpreisträger der russischen Zeitung "Komsomolskaja Prawda". Er sei zu den Treffen gereist, um "die Wahrheit zu schützen". "Und die Wahrheit besteht darin, dass man die Krim nicht von Russland losreißen darf", sagte der 83-Jährige.


Siehe : : http://www.spiegel.de/politik/deuts...batte-um-krim-annexion-zurueck-a-1003829.html


Egon Bahr mit Willy Brandt Initiator der Ost-Entspannung , erinnert an seine diplomatischen Erfahrungen mit der DDR: "Wir haben die DDR nie völkerrechtlich anerkannt, aber respektiert" Eben dies habe in Moskau damals Gesprächsbereitschaft geweckt . Eine "Respektierung" sei jedoch keineswegs mit einer völkerrechtlichen Anerkennung der Krim gleichzusetzen, wie sie etwa Platzeck vorschlägt .

Siehe : http://www.spiegel.de/politik/ausla...rim-annexion-a-1005025.html#ref=veeseoartikel

In der Realität wird Platzeck soweit richtigliegen , daß Russland die Annexion der Krim nicht rückgängig machen wird , auch nicht mit noch so vielen Sanktionen . Wir , zumindest die EU, müssen auf vernünftiger Basis mit Russland im Gespräch bleiben , denn die EU und Russland benötigen sich gegenseitig . Dies trifft für die USA nicht im selben Maße zu.

Vorab via Fernsehen die Anerkennung anzubieten sind aus meiner Sicht zwei Fehler auf einmal . Erstens die Fernsehdiplomatie (Standard in diesem Konflikt) , zumindest beim ankündigen von Sanktionen bei jedem verheerend , bei Putin erst recht .
Zweitens irgendwelche Zugeständnisse ohne in (diplomatischen) Verhandlungen irgendwelche Zugeständnisse der Gegenseite erreicht zu haben .

Ich halte mehr von Bahr`s Vorschlag , zumal er in noch schwierigeren Zeiten damit Erfolg hatte .
Weiterhin hoffe ich , daß Merkel wieder zu Ihrem mäßigenden Stil zurück kehrt . Die Situation ist eh verfahren genug . Wie bereits früher gesagt , 1/3 der Krise auslösenden Fehler können wir getrost im Westen suchen .

Außerdem ist eh der rechte Zeitpunkt für eine für uns erträglichere Krisenbeilegung verpaßt . Zu Beginn der Krise hätte von uns und der Ukraine der Vorschlag kommen müssen , in den umstrittenen Gebieten in der Ost-Ukraine und der Krim international überwachte Volksabstimmungen abzuhalten . Damals wäre die Bevölkerung in der Ost-Ukraine sicherlich mit mehr Autonomie zufrieden gewesen . Auf der Krim hätte es sich gezeigt ob die russische Mehrheit wirklich unter Putins Fittiche schlüpfen wollte oder ob Sie mehr Autonomie in der Ukraine vorzog . Aber nach kriegerischen Handlungen sieht nun mal alles anders aus . Wenn wir so weitermachen haben wir bald Syrische-Verhältnisse .


Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATY

GLÜ2010
 

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
2 typische ukrainische Karrieren

1. Demjanjuk, von den Nazis ins Amt bestellt, war Wachmann im KZ.
Wirkte treu und fleißig an der Vernichtung Tausender Menschen im Auftrag der Faschisten.

2. Jazenjuk, von den USA ins Amt gehievt, Frontmann der ukrainischen Regierung.
Prahlt damit, dass er mit Hilfe und im Auftrag des Westens seine Armee aufbauen kann, u.a. um den Krieg gegen das eigene Volk im Osten seines Landes weiterführen zu können.
 
Registriert
14 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Glabwürdigkeit!

1. Demjanjuk, von den Nazis ins Amt bestellt, war Wachmann im KZ.
Wirkte treu und fleißig an der Vernichtung Tausender Menschen im Auftrag der Faschisten.

2. Jazenjuk, von den USA ins Amt gehievt, Frontmann der ukrainischen Regierung.
Prahlt damit, dass er mit Hilfe und im Auftrag des Westens seine Armee aufbauen kann, u.a. um den Krieg gegen das eigene Volk im Osten seines Landes weiterführen zu können.

Hallo!
Bedenke, Marylin Schulze, die meisten User sind über die Pubertät hinaus. Alle sind Aufgeklärt!
 
Registriert
14 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Was ist aufgeklärt!

Das ist mit Sicherheit nicht der Fall.
Die meisten wissen nicht Bescheid.
Hallo!
Nur die Russen sind in Rußland zur Schule gegangen. Die wissen Bescheid!
Das meinst du doch?
Aber ich glaube nicht , das in einer normalen Schule in Rußland die Meinung der hier anwesenden User
mit russischen Wurzeln gelehrt wird!
Ihr müßt andere Schulen besucht haben.
Hier kommen Nationalismus, Militarismus, Hetze gegen benachbarte Völker und dgl. zum Vorschein!
Dagegen gibt es in Deutschland Gesetze!!!!
Ihr wisst eben nicht Bescheid.
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hallo!
Nur die Russen sind in Rußland zur Schule gegangen. Die wissen Bescheid!
Das meinst du doch?
Aber ich glaube nicht , das in einer normalen Schule in Rußland die Meinung der hier anwesenden User
mit russischen Wurzeln gelehrt wird!
Ihr müßt andere Schulen besucht haben.
Hier kommen Nationalismus, Militarismus, Hetze gegen benachbarte Völker und dgl. zum Vorschein!
Dagegen gibt es in Deutschland Gesetze!!!!
Ihr wisst eben nicht Bescheid.
So, so .... und warum beteiligt sich unser Staat verfasssungswidrig und völkerrechtswidrig in anderen Ländern an Interventionskriegen, unterstützt offen Faschisten und macht Faschismus auf diplomatischer Ebene wieder salonfähig, schmeißt diesen Verbrechern Steuermilliarden ihrer Bürger in den Rachen? Warum unterstützt unser Staat gewalttätige Kräfte im Ausland dabei, eine demokratisch gewählte und legitime Regierung zu stürzen? Warum führt Deutschland gegen alle vertraglichen Regeln der WTO und in Verletzung des Völkerrechts einen aggressiven Wirtschaftskrieg gegen ein anderes Land? Wenn die UNO nur noch dazu verdonnert ist Hampelmann der Amis zu spielen, dann kann man sie auch abschaffen.
 
OP
G
Registriert
30 Okt 2010
Zuletzt online:
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Minsk-Friedensplan 2 und / oder Sanktionen und kein Ende !?

Minsk-Friedensplan 2 und / oder Sanktionen und kein Ende !?

Wieder einmal werfen sich beide Konflikt-Parteien genseitig den Bruch des Abkommens vor und weigern sich , wie vereinbart die schweren Waffen abzuziehen . Daraufhin verstärkt die EU Ihre Sanktionen zumindest gegen einzelne führende Politiker.

Na bravo (für alle Beteiligten) .

Was besagt nun dieser 2. (+x.) Friedensplan im Wesentlichen :

„ Regionale Wahlen und Sonderstatus von Donezk und Lugansk . Nach dem Abzug der Waffen sollen Gespräche über Wahlen in Donezk und Lugansk beginnen. Die Wahlen sollen von der Kontaktgruppe vorbereitet und international überwacht werden. Das Parlament soll innerhalb von 30 Tagen die Gebiete in den Regionen Donezk und Lugansk festlegen, die einen autonomen Sonderstatus erhalten .

Siehe : http://www.tagesschau.de/ausland/massnahmen-minsk-101.html

So weit , so gut .

Aber - wird das auf Dauer akzeptiert werden , wenn vom Ukrainischen-Parlament , also nur durch eine Konflikt-Partei festgelegt wird welche Gebiete in den umstrittenen Regionen einen autonomen Sonderstatus erhalten sollen ??

So wird mit Sicherheit keine dauerhafte Ruhe eintreten .

Russland kann das nur Recht sein .

Siehe angestrebter Nato-Betritt und EU Bedingungen , Spiegel Online :

„Der Nato-Beitritt sei auch im Koalitionsvertrag der neuen Regierung festgeschrieben, sagte Poroschenko.
Laut Statut werden jedoch nur Länder in das Bündnis aufgenommen, die "zur Sicherheit und Stabilität im Gebiet des Nordatlantik beitragen".

http://www.spiegel.de/politik/ausla...ato-beitritt-a-1004757.html#ref=veeseoartikel

Solange also Putin den Konflikt am köcheln hält , kein Nato-Beitritt .

Wie kann man beide Reizpunkte entschärfen ?
#

A) Ukraine bietet Neutralität an , solange diese von Rußland respektiert wird . ( Österreich ist damit nach WK 2 bestens gefahren , während Deutschlands infolge Westbündnis geteilt wurde .( Konny hatte Stalins Angebot nicht einmal ausgelotet .))

B) Die Konfliktparteien (incl. Rußland) erklären welche Gebiete Sie als Ihre Einflußgebiete betrachten . In diesen Gebieten entscheidet die Bevölkerung unter strengster internat. Kontrolle in welcher Form Sie zu wem gehören wollen . ( Siehe Abstimmung Saarland nach WK 2 )

Man kann natürlich einwenden , das beschneide die Souveränität der Ukraine , was durchaus Stimmt . - Ist aber nicht der eigentliche Souverän das Volk (wird ja immer in allen Festreden betont) .

Da jedoch abzusehen ist , daß keine der Konfliktparteien beigeben wird , schneidet die geschundene Ukraine mit dieser Methode noch am Besten ab . (Das nennt man Realpolitik) Je eher dies passiert (und nicht erst nach noch größerer Verwüstung des Landes) , desto besser schneidet die Ukraine dabei ab .

Sollte eine der Konfliktparteien dieses internat. Ergebnis nicht anerkennen , so dürfte international klar sein , daß es Ihnen nicht , wie immer vorgeschoben , um das Wohl und Interesse der betroffenen Bevölkerung geht , sondern wie zu oft um Machtspielchen auf dem Rücken der Bevölkerung . Und das Spielchen geht womöglich weiter .

Allerdings wäre endlich die Uno gefragt .

Im Falle der Akzeptierung träte endlich eine dauerhafte Ruhe in dieser Region ein .

Die Hoffnung stirbt zuletzt .

Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATY

GLÜ2010
 
Registriert
27 Mai 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Meine Meinung nach muss man heute ganz grundsätzlich auf ukrainische Wirtschaft schauen. Stärken Europas sind Deutschland, UK und Frankreich, wofast alle große industrielle Unternehmen liegt, und die den Gewinn für ganze Europa bekommt. Aber wegen heutiger poliischen Situation zwischen Ukraine und Russland und europäische Sanktionen zu RUssland haben viele europäische Werke dort(im Russland) Arbeit unterbrochen. Welche Vorteile hat Russland, um dort Fabrik/Werk zu bauen? Günstige Preise für Arbeitskraft, große Territorium und Ressourcen. Wie eine ALternative solches Hilfslandes gilt z.B. Ukraine. Vorteile sind nicht nur günstiger Arbeitskraft oder große Territoium, sondern Nähe von EU. Darum muss man in der Ukraine investieren. Heutzutage es gibt ganz viele verschiedene Projekte/Werke, die einfach FDI brauchen. Aber europäische Investoren wissen das ncht oder ukrainische Fabriken wissen nicht wer könnte helfen. Darum es muss Netz von neuen Unternehmen entstehen, die Kontakten zwischen Investoren und Projekte knüpfen. Da ich ständig mit interantionalen Wirtschafrtsbeziehungen arbeite, habe ich solches Unternehmen gefunden. Idee des Unternehmens ist sehr erfolgreich. Sadko Consulting hat schon viele Projekte realisieren. Dankbar Globalisierung und Entwicklung Internetmöglichkeiten hat jeder Möglichkeit verschiedene ukrainische Objekten per Internet, so per web site http://investment-ua.com, anschauen.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
B) Die Konfliktparteien (incl. Rußland) erklären welche Gebiete Sie als Ihre Einflußgebiete betrachten . In diesen Gebieten entscheidet die Bevölkerung unter strengster internat. Kontrolle in welcher Form Sie zu wem gehören wollen . ( Siehe Abstimmung Saarland nach WK 2 )
Alle Beteiligten würden wahrscheinlich abstreiten ein Einflussgebiet in der Ukraine zu beanspruchen. De facto betrachten beide die ganze Ukraine als ihr Einflussgebiet. Die Frage ist, warum der Westen einen Staat, dessen Regierung und Mehrheit der Bevölkerung auf seiner Seite steht, durch Volksabstimmungen zerschlagen sollte und die müssten wir der Ukraine ja aufzwingen. Humanitäre Erwägungen scheinen da keine sehr große Rolle zu spielen leider. Geschweige denn Überlegungen zu Weltfrieden und Atomkriegsgefahr. Machtpolitik feiert fröhliche Urstände garniert mit Gut-Böse Rhetorik wie im kalten Krieg.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

WAHLTAG!!!
Alice Weidel außer sich! Eklat in Elefantenrunde! das Gejammer geht doch erst los...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben