Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Spd

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

I

Iphigenie

Ich wähle immer schon etwas anderes als die CDU, ich will ja meine Stimme nicht noch verschenken.

Hmmmm...Du willst Deine Stimme nicht nur NICHT verschenken, sondern Du willst sie sogar nicht NOCH verschenken.
Was meinst Du damit????:kopfkratz:

Du bist also der Meinung, daß aufgrund der Tatsache, daß Du eine Nicht-CDU-Partei wählst, Du Deine Stimme nicht verschenken würdest. Was passiert aber wenn diese Nicht-CDU-Partei mit der CDU eine Koalition bildet? Hast Du sie dann nicht doch verschenkt?

Merke:
Dadurch, daß das Volk dem herrschenden Regime seine Stimme gibt (ganz gleichgültig, welche Parteien gewählt werden), legitimiert es das Regime, ihm, dem Souverän (=das Volk) alle Fesseln der Welt anzulegen.
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Hmmmm...Du willst Deine Stimme nicht nur NICHT verschenken, sondern Du willst sie sogar nicht NOCH verschenken.
Was meinst Du damit????:kopfkratz:

Du bist also der Meinung, daß aufgrund der Tatsache, daß Du eine Nicht-CDU-Partei wählst, Du Deine Stimme nicht verschenken würdest. Was passiert aber wenn diese Nicht-CDU-Partei mit der CDU eine Koalition bildet? Hast Du sie dann nicht doch verschenkt?

Merke:
Dadurch, daß das Volk dem herrschenden Regime seine Stimme gibt (ganz gleichgültig, welche Parteien gewählt werden), legitimiert es das Regime, ihm, dem Souverän (=das Volk) alle Fesseln der Welt anzulegen.
Deutsches Deutsch, böse...:irre:
Ich verschenke meine Stimme nicht an die CDU und diesmal auch nicht an eine Partei, die sich zum korpu, äh koalieren mit Merkel ins Bett schwingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Myron

Frag mich, was ich hier in diesem ordner "spd" bloß schreiben könnte:)?
Mir würde doch nicht im Traum einfallen, was dazu zu schreiben.

Soll ich extra wegen dem spd den Fernseher anmachen?
NoNoNo, hab mich doch schon so dran gewöhnt, dass ich mich dazu überwinden müsste...

Im Moment fällt mir bloß ein.
Französisch schimpfen vielleicht.
"Votre personnel, c`est vraiment des blaireaux!"

Schreib meinen Kommentar dazu in einem Jahr.
Das zweite Mal, dass ich stolz auf die spd war, war, als sie gegen den Irak-Einsatz gestimmt hat.
Das erste Mal, als ich als Kind gelesen hab, dass sie 33 gegen die NSDAP gestimmt hat, obwohl sie beim Reingehen geschlagen wurden.
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Frag mich, was ich hier in diesem ordner "spd" bloß schreiben könnte:)?
Mir würde doch nicht im Traum einfallen, was dazu zu schreiben.

Soll ich extra wegen dem spd den Fernseher anmachen?
NoNoNo, hab mich doch schon so dran gewöhnt, dass ich mich dazu überwinden müsste...

Im Moment fällt mir bloß ein.
Französisch schimpfen vielleicht.
"Votre personnel, c`est vraiment des blaireaux!"

Schreib meinen Kommentar dazu in einem Jahr.
Das zweite Mal, dass ich stolz auf die spd war, war, als sie gegen den Irak-Einsatz gestimmt hat.
Das erste Mal, als ich als Kind gelesen hab, dass sie 33 gegen die NSDAP gestimmt hat, obwohl sie beim Reingehen geschlagen wurden.
Nur ruht sich diese Partei einfach zu lange und zu einsam auf den Glanztaten ihrer Vergangenheit aus. Sie wollte zwar schon vor Jahren in die Zukunft aufbrechen, um wenigstens in der Gegenwart anzukommen.
Nur ist man dann machtgeil geworden und spätestens über Merkel gestolpert...:rolleyes2:
 
I

Iphigenie

Deutsches Deutsch, böse...:irre:
Ich verschenke meine Stimme nicht an die CDU und diesmal auch nicht an eine Partei, die sich zum korpu, äh koalieren mit Merkel ins Bett schwingt.


Na, wenigstens weiß ich jetzt, das wir beide zwei völlig unterscheidliche Sprachen sprechen. Ich hoffe, es ist nicht noch mehr gelähmt, als nur Deine linke Hand:rolleyes2:;)
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Na, wenigstens weiß ich jetzt, das wir beide zwei völlig unterscheidliche Sprachen sprechen. Ich hoffe, es ist nicht noch mehr gelähmt, als nur Deine linke Hand:rolleyes2:;)
Der linke Arm, der linke Fuß und eigentlich die ganze linke Körperhälfte, aber das gehört hier nicht her. Der Unterschied in der Sprache ist einfach eine Sache der Generation und wenn ich das so sagen darf, mein Bildungssystem war erfolgreicher. In der DDR und in Finnland..:cool:
 
T

Turandot

Der linke Arm, der linke Fuß und eigentlich die ganze linke Körperhälfte, aber das gehört hier nicht her.


Ihr seid wirklich witzig! :D Vielleicht sollten wir uns Politisches Kabaret Forum nennen!
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Ihr seid wirklich witzig! :D Vielleicht sollten wir uns Politisches Kabaret Forum nennen!
Kabarett ist das Stichwort:

Das hat die Merkel nach der Erstausstrahlung und dann beim ersten Mal auf Youtube tatsächlich löschen lassen. Da brach das Kritikversrtändnis der Genossen von der SED in ihr durch, die sie ja mal gepriesen hat..
Ich war so frei, das Video 2007 wieder hochzuladen...:p
 
I

Iphigenie

Der Unterschied in der Sprache ist einfach eine Sache der Generation und wenn ich das so sagen darf, mein Bildungssystem war erfolgreicher. In der DDR und in Finnland..:cool:

Nein, nein, und nochmals nein! Die Sprache ist nicht einfach eine Frage der Generation; ich kann so gut wie immer sehr gut auch mit alten Menschen kommunizieren. Es muß in unser beider Fall dem unterschiedlichen Bildungssystem der DDR und Finnlands geschuldet sein:):rolleyes2:

Falls Du finnisch in Wort und Schrift beherrschst, könntest Du mir einen kurzen politischen Text übersetzen. Wäre das machbar für Dich?
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Nein, nein, und nochmals nein! Die Sprache ist nicht einfach eine Frage der Generation; ich kann so gut wie immer sehr gut auch mit alten Menschen kommunizieren. Es muß in unser beider Fall dem unterschiedlichen Bildungssystem der DDR und Finnlands geschuldet sein:):rolleyes2:

Falls Du finnisch in Wort und Schrift beherrschst, könntest Du mir einen kurzen politischen Text übersetzen. Wäre das machbar für Dich?
Das Bildungssystem in der DDR und in Finnland ist zwar dasselbe, aber das bedeutet ja nicht, dass ich an der Schule auch Finnisch hatte. Die erste Frau meines besten Freundes war eine finnische Artistin und war die damals so geplappert hat, hörte sich zwar lustig an, aber ich habe es genauso wenig verstanden, als hätte sie persisch geredet. :)
 
M

Myron

Kabarett ist das Stichwort:

Ich hab diesen Auftritt damals im Fernsehn gesehen, mir kamen so viele Worte beim Hören bekannt vor, ich kann mich sogar an ganze Textpassagen wieder erinnern...

...ist ja auch kein Wunder, wurde vom Bayerischen Fernsehn ausgestrahlt....vielleicht wars in Ottis Schlachthof...

Eine Unkorrektheit sagt er darin. "Die Bundesregierung hat bisher einen Arbeitsplatz geschaffen."

Das ist eine "political uncorrectness".
Keine Regierung schafft auch nur einen einzigen Arbeitsplatz (mit Ausnahme der Zahl der Abgeordneten und ihrem Hofstaat)
(egal, ob grün, ob blau, ob rosa oder rot und dunkel).
Jede Regierung kann nur die Rahmenbedingungen dafür schaffen.
 
T

Turandot

Keine Regierung schafft auch nur einen einzigen Arbeitsplatz (mit Ausnahme der Zahl der Abgeordneten und ihrem Hofstaat)
(egal, ob grün, ob blau, ob rosa oder rot und dunkel).
Jede Regierung kann nur die Rahmenbedingungen dafür schaffen.

Es ist so, aber das heißt nicht, dass es so sein muss. Schulen sind hierzulande z.B. nicht privatisiert und damit sind Lehrer etc. Staatsangestellte. Natürlich hat es der Staat in der Hand Arbeitsplätze zu schaffen oder zu streichen. Es ließe sich auch super-einfach finanzieren, wenn man nur die Tatsache zulässe, dass Geld gemacht ist, einer juristischen Definition unterliegt. Gott hat es nicht in die Wolken geschrieben, dass man als Staat keine zinsfreie (oder gar schuldenfreie) Kredite in einem Land herausgeben kann.

Es gilt als erstes die einfache Wahrheit zu verstehen, die E. Pound hiermit ausdrückte:


“To say that a state cannot pursue its aims because there is no money, is like saying that an engineer cannot build roads, because there are no kilometres.” – Ezra Pound
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Ich hab diesen Auftritt damals im Fernsehn gesehen, mir kamen so viele Worte beim Hören bekannt vor, ich kann mich sogar an ganze Textpassagen wieder erinnern...

...ist ja auch kein Wunder, wurde vom Bayerischen Fernsehn ausgestrahlt....vielleicht wars in Ottis Schlachthof...

Eine Unkorrektheit sagt er darin. "Die Bundesregierung hat bisher einen Arbeitsplatz geschaffen."

Das ist eine "political uncorrectness".
Keine Regierung schafft auch nur einen einzigen Arbeitsplatz (mit Ausnahme der Zahl der Abgeordneten und ihrem Hofstaat)
(egal, ob grün, ob blau, ob rosa oder rot und dunkel).
Jede Regierung kann nur die Rahmenbedingungen dafür schaffen.
Es kam zuerst in der ARD, dem Scheibenwischer zu einem Jubiläum, dann noch mal in den dritten Programmen und da ist das Video wohl her.
Der geschaffene Arbeitsplatz war doch einer im Hofstaat, ein Minister...:)
 
T

Turandot

Kurze Zwischenfrage, was heisst das übersetzt?

Wenn du Pound meinst:

"Zu sagen, dass ein Staat seinen Zielen nicht nachgehen kann, weil er (der Staat) kein Geld hat - ist vergleichbar mit einem Ingenieur, der behauptet keine Straße bauen zu können, weil es keine Kilometer gibt."
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Wenn du Pound meinst:

"Zu sagen, dass ein Staat seinen Zielen nicht nachgehen kann, weil es kein Geld hat - ist vergleichbar mit einem Ingenieur, der behauptet keine Straße bauen zu können, weil es keine Kilometer gibt."
Zumal es ein Staat ist, der genug Geld hat, um seine Armee in alle nur denkbaren Kriegseinsätze zu schicken, nur damit die Kanzlerin wenigstens außenpolitisch aktiv ist.:nono:
 
T

Turandot

Zumal es ein Staat ist, der genug Geld hat, um seine Armee in alle nur denkbaren Kriegseinsätze zu schicken, nur damit die Kanzlerin wenigstens außenpolitisch aktiv ist.

Ich rede aber nicht davon, dass der Staat sich Geld bei der Deutschen Bank ausleiht - zu den gängigen (Kapitalmarkt-) Zinsen - um dann noch blöd herumzukriegern! :nono: Führte der Staat etwas Gutes im Schilde könnte er über seine eigene Gelddefinition verfügen (zins- oder gar schuldfrei) und würde in Infrastruktur, Bildung und ähnlich unwichtiges Zeugs investieren ... :winken:


Ich denk zwar, dass du mich verstehst, wollte es aber nochmal kurz erläutert haben!
 
M

Myron

Ja, Turandot, den Satz hab ich gemeint.

Danke fürs Übersetzen!

Das ist für mich hier die deutsche Übersetzung:

Gott hat es nicht in die Wolken geschrieben, dass man als Staat keine zinsfreie (oder gar schuldenfreie) Kredite in einem Land herausgeben kann.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die verheizte Generation
Oben