Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Schwärmt aus in die Welt, um eine andere zu schaffen !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
I

Iphigenie

Jeden Tag eine kleine gute Tat für eine andere Welt.

Getreu dem Motto dieses Tröööts:

[COLOR="Sienna"]In diesem Tröööt sollen Ideen Platz finden, die in ganz kleinem Rahmen jeder Einzelne von uns zu leisten fähig ist.[/COLOR]

In vielen Lebensmittelgeschäften gibt es Tafeln, auf denen
sich Kunden gegenseitig schriftlich etwas mitteilen können
(u.a. Ankauf-oder Verkaufswünsche). Ich nutze das für
Boykottaufrufe. Ein Zettel von mir hing über zwei Wochen
unbehelligt an solch einer Tafel.

[COLOR="Sienna"]Kauft keine Waren von Israelis und Palästinensern.
Keine Unterstützung für kriegsführende Gruppen oder Nationen.[/COLOR]


Das war übrigens lustig. Einer hatte drunter geschrieben:

"Aber palästinensische Waren gibt es doch nicht!"

Daraufhin schrieb ich darunter:

" Ich weiß. Hätte ich mich
auf israelische Waren beschränkt, hätte man mich
als Terroristensymphatisant abgestempelt, so aber geht das schlecht.
Zudem halte ich prinzipiell nichts von Gewalt, egal wer sie anwendet."

grüße
Iphi:)
 
Registriert
12 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
236
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Getreu dem Motto dieses Tröööts:

In diesem Tröööt sollen Ideen Platz finden, die in ganz kleinem Rahmen jeder Einzelne von uns zu leisten fähig ist.



Kauft keine Waren von Israelis und Palästinensern.
Keine Unterstützung für kriegsführende Gruppen oder Nationen.



" Ich weiß. Hätte ich mich
auf israelische Waren beschränkt, hätte man mich
als Terroristensymphatisant abgestempelt, so aber geht das schlecht.
Zudem halte ich prinzipiell nichts von Gewalt, egal wer sie anwendet."

grüße
Iphi:)

Ich vermisse den Aufruf das keine Waren aus SriLanka, aus China, aus dem gesamten Südamerikanischen Raum Boykottieren willst. Auch hier fliessen Ströme von Blut! Tagtäglich kommen tausende Menschen hier ums Leben ohne das du ein Wort an sie verschwendest ?

Und ich sehe deine Symphatie zum Terrorismus, obwohl du Gewaltlosikeit heuchelst!

I
 
OP
I

Iphigenie

Ich vermisse den Aufruf das keine Waren aus SriLanka, aus China, aus dem gesamten Südamerikanischen Raum Boykottieren willst. Auch hier fliessen Ströme von Blut! Tagtäglich kommen tausende Menschen hier ums Leben ohne das du ein Wort an sie verschwendest ?

Und ich sehe deine Symphatie zum Terrorismus, obwohl du Gewaltlosikeit heuchelst!

I

hmmm da hast Du mich ja voll ertappt! Ok, ich bin ein schlimmer bösartiger Mensch, eine Heuchlerin durch und durch....(in Wirklichkeit bin ich sogar eine Terroristin, aber nicht weitersagen, ja?)


Aber mal was anderes: Du solltest endlich mal Lesen und Schreiben lernen. Das ist echt eine Zumutung....

Ich vermisse den Aufruf das keine Waren aus SriLanka, aus China, aus dem gesamten Südamerikanischen Raum Boykottieren willst.

Und falls Du etwas bei anderen Menschen vermissen solltest, von dem Du meinst, daß es unbedingt getan werden müsste, dann tue es doch selbst !! Niemand hindert Dich daran.
 
Registriert
12 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
236
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Eine faschistische Plattform

hmmm da hast Du mich ja voll ertappt! Ok, ich bin ein schlimmer bösartiger Mensch, eine Heuchlerin durch und durch....(in Wirklichkeit bin ich sogar eine Terroristin, aber nicht weitersagen, ja?)


Aber mal was anderes: Du solltest endlich mal Lesen und Schreiben lernen. Das ist echt eine Zumutung....


Und falls Du etwas bei anderen Menschen vermissen solltest, von dem Du meinst, daß es unbedingt getan werden müsste, dann tue es doch selbst !! Niemand hindert Dich daran.

Ich sehe nur das es sich hier Offensichtliche um eine Plattform handelt die sich ausschlisslich mit der Diffamierung und Verächtlichmachung Israels, und dem Judentum groß tut.

Und nur die haben ein Intresse daran die in heutiger Zeit, Politik aus der Vergangenheit erwachen lassen wollen , dein Ideologisches Brandstifertum kannst du nicht mehr verleugnen.

Immer dann wirst du Unfair und dies ist das sicherste Zeichen deiner Unfähigkeit, Politik realistsich zu sehen.

Schade, hätte dir mehr Intelligenz zu getraut !
 
OP
I

Iphigenie

Hi @all,

ich überlege mir gerade, wie man sich in dem Viertel in dem man
lebt, vernetzen könnte. Mit welchen Zielen?

Hab 1000000000000 Gedanken dazu, aber keine klare Linie will sich
einstellen.

Man kann ja schlecht ein Flugblatt für die nachbarschaftlichen
Briefkästen schreiben, daß man sich zusammentun müsse, um sich
gegenseitig zu stützen, wenn die Krise zum Chaos ausartet.


grüße von einer etwas
hilflosen Iphi :rolleyes2::(:confused::kopfkratz:
 
OP
M

Myron

den gedanken find ich gar nicht so schlecht, verwegen, trotzdem, quer beet durch alle schichten, würde das bedeuten, kontaktaufnahme auch mit den den typen, die du nie wolltest,

beim skifahren jetzt gleich werd ich das thema jetzt mal "erörtern" :)
 
OP
M

Myron

spontan gesammelte Reaktionen
(die befragten Personen (alle außerstädtisch) würden andere zur sog. „Unterschicht“ zählen, (Alg, Lebenskünstler, Frührentner).

„Was für eine Form von Netzwerk meinst du?“

„Was für ein Netzwerk?“

„Bist du jetzt bei den Kommunisten?“

„Brauchst du Hilfe, was steht an?“

„Bei uns gibt’s doch den Tauschring (Anm. Das ist in unserm Landkreis so ne Art organisierte Nachbarschaftshilfe, da werden „Talente“ und Waren getauscht, nicht gegen Kohle, es wird mit Zeiteinheiten verrechnet) und die Tafel.“

„Und das Mehrgenerationenhaus. Kennst du das?“

„Ein Netzwerk, spinnst du, wir sind doch nicht im Kommunismus.
Ich will meine Freiheit und keine Tanten im Haus.“

„Du meinst bestimmt ein kulturelles Netzwerk.“

Ne mögliche Versorgungskrise können sie sich nicht vorstellen.

Sie wissen das von mir und nennen es seit Monaten ein Hirngespinst von mir.

„Was für eine Form von Netzwerk meinst du?“ Das war die wichtigste Frage, das wollten sie mehrmals wissen.
 
OP
M

Myron

Iphigenie,

wenn man ein Netzwerk aufstellen will, ist offenbar eine der ersten Fragen, wofür?

Für den Fall, dass es zu einer Art Notzustand kommen würde, der sich auf verschiedene Bereiche des Lebens massiv, in bisher nicht gekannten Maß auswirkt.

Was könnte passieren?
Mögliche Szenarien, die in diesem Forum alle schon einmal erwähnt wurden:
Massenarbeitslosigkeit,
Versorgungskrise (Lebensmittel, Sprit, Elektrizität?)
Geldentwertung,
Unruhen.

Was schützt gegen Arbeitslosigkeit?
Wenn es kein Alg II mehr geben sollte?
Wenn dass eintreten würde, würde viel Leid passieren. Meine Güte.
Ein Netzwerk könnte organisieren materielle und psychologische Unterstützung für die besonders hart betroffenen Menschen innerhalb des Netzwerkes. Es kann jeden treffen.

Was schützt gegen eine Versorgungskrise?
Die Anlegung von Vorräten.
Kontakte zu Erzeugern von Lebensmitteln.
Ein Netzwerk könnte kleine Gruppen bilden, die flexibel etwas "organisieren", beschaffen könnten, nötigenfalls auch illegal.

Was schützt gegen Geldentwertung?
Alle Ersparnisse sind futsch.
Danach gibt es erst mal eine Stunde Null.
Vermutlich würden sie sofort eine neue Geldwährung präsentieren.
Mit der würde man sich anfangs allerdings nicht viel kaufen können.
Möglicherweise würde vorübergehend ein florierender Tauschhandel einsetzen.

Ein Netzwerk könnte beispielsweise Zigaretten horten. Oder andere leicht tauschbare Dinge. Als mögliche, haltbare Tauschmittel für einen Zustand, den wir jedenfalls noch nie erlebt haben.

Was schützt gegen Unruhen?
Wenn so was passiert, muss zuvor viel passiert sein.
Da müssen die Menschen nicht mehr viel zu verlieren haben.
Weg. Doch wohin?
Was ist, wenn jemand schwer erkrankt und es kann unterwegs kein Arzt organisiert werden?
Ein Netzwerk könnte einen möglichen Rückzugsort für den Fall der Fälle ausfindig machen bzw. anmieten.

Welche Art von Netzwerk stellen sich denn deine Gedanken vor?
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Hi @all,

ich überlege mir gerade, wie man sich in dem Viertel in dem man
lebt, vernetzen könnte. Mit welchen Zielen?

Hab 1000000000000 Gedanken dazu, aber keine klare Linie will sich
einstellen.

Man kann ja schlecht ein Flugblatt für die nachbarschaftlichen
Briefkästen schreiben, daß man sich zusammentun müsse, um sich
gegenseitig zu stützen, wenn die Krise zum Chaos ausartet.


grüße von einer etwas
hilflosen Iphi :rolleyes2::(:confused::kopfkratz:

Ich denke wenn es soweit ist, wird das automatisch passieren. Menschen haben in Krisenzeiten schon immer eine große Solidarität entwickelt.

Bei uns kennen sich alle Nachbarn und kommen gut miteinander aus.

Ich selber baue vor, indem ich Nahrungsmittelvorräte anlege. Getränke habe ich ja eh immer jede Menge im Haus. :D

Zusätzlich kaufe ich noch einen kleinen Vorrat an Babynahrung, Kerzen, Batterien etc.

Und auf alle Eventualitäten kann man sich sowieso nicht vorbereiten.
 
OP
I

Iphigenie

Hi Britta,

Ich denke wenn es soweit ist, wird das automatisch passieren. Menschen haben in Krisenzeiten schon immer eine große Solidarität entwickelt.

Ja...das was Du da sagst halte ich inzwischen auch für richtig.

Schlimm wird es nur, wenn Gas und Strom absolut wegfallen.
Vielleicht sollten wir das mal durchspielen.

Also Konservendosen horten. Einen mechanischen Dosenöffner
anschaffen.So gut wie alle Konserven kann man kalt essen.
Trinkwasser horten pro tag 1,5 Liter.
Wenn der Strom ausfällt, kann glaub ich, kein Wasser mehr in die
Häuser der Großstädte gepumpt werden (Wer kennt sich da
aus?). Waschwasser und Toilettenwasser würde dann entfallen.
Plastikbeutel für Notdurft horten.
Batterien und Kerzen horten.

Warme Decken und Pullover in Übergrößen horten
Leichtes Fahrrad anschaffen um es leicht in die Wohnung tragen zu
können (nie allein stehen lassen)

So weit erstmal....

grüße
Iphi:) (noch)
 
Registriert
31 Jan 2009
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Hi Britta,



Ja...das was Du da sagst halte ich inzwischen auch für richtig.

Schlimm wird es nur, wenn Gas und Strom absolut wegfallen.
Vielleicht sollten wir das mal durchspielen.

Also Konservendosen horten. Einen mechanischen Dosenöffner
anschaffen.So gut wie alle Konserven kann man kalt essen.
Trinkwasser horten pro tag 1,5 Liter.
Wenn der Strom ausfällt, kann glaub ich, kein Wasser mehr in die
Häuser der Großstädte gepumpt werden (Wer kennt sich da
aus?). Waschwasser und Toilettenwasser würde dann entfallen.
Plastikbeutel für Notdurft horten.
Batterien und Kerzen horten.

Warme Decken und Pullover in Übergrößen horten
Leichtes Fahrrad anschaffen um es leicht in die Wohnung tragen zu
können (nie allein stehen lassen)

So weit erstmal....

grüße
Iphi:) (noch)

Du hast was vergessen:
Einen unterirrdischen ABC-Waffen-geschützen BUNKER gegen iranische Langstreckenraketen bauen! ;):rolleyes:;)
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Hi Britta,



Ja...das was Du da sagst halte ich inzwischen auch für richtig.

Schlimm wird es nur, wenn Gas und Strom absolut wegfallen.
Vielleicht sollten wir das mal durchspielen.

Also Konservendosen horten. Einen mechanischen Dosenöffner
anschaffen.So gut wie alle Konserven kann man kalt essen.
Trinkwasser horten pro tag 1,5 Liter.
Wenn der Strom ausfällt, kann glaub ich, kein Wasser mehr in die
Häuser der Großstädte gepumpt werden (Wer kennt sich da
aus?). Waschwasser und Toilettenwasser würde dann entfallen.
Plastikbeutel für Notdurft horten.
Batterien und Kerzen horten.

Warme Decken und Pullover in Übergrößen horten
Leichtes Fahrrad anschaffen um es leicht in die Wohnung tragen zu
können (nie allein stehen lassen)

So weit erstmal....

grüße
Iphi:) (noch)




Woher diese "Endgame"-Visionen? Und warum?! Vor allem: Warum!
Das einzige, was im schlimmsten aller Momente hilft, ist sich und seine Lieben zu kennen. Wenn es ein Ende sein soll, dann wird es eines. Keine Konserve und kein Milliarden-Bunker wird dann helfen. Nur der klare Kopf.

Eine gute Akzeptanz ist die beste Hoffnung.
 
Registriert
31 Jan 2009
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Woher diese "Endgame"-Visionen? Und warum?! Vor allem: Warum!
Das einzige, was im schlimmsten aller Momente hilft, ist sich und seine Lieben zu kennen. Wenn es ein Ende sein soll, dann wird es eines. Keine Konserve und kein Milliarden-Bunker wird dann helfen. Nur der klare Kopf.

Eine gute Akzeptanz ist die beste Hoffnung.

Diese Endzeit-Visionen von Iphi habe ich auch nicht verstanden. :confused:

Eine Krise macht noch lange kein Weltuntergang. :nono:
 
OP
I

Iphigenie

Woher diese "Endgame"-Visionen? Und warum?! Vor allem: Warum!
Das einzige, was im schlimmsten aller Momente hilft, ist sich und seine Lieben zu kennen. Wenn es ein Ende sein soll, dann wird es eines. Keine Konserve und kein Milliarden-Bunker wird dann helfen. Nur der klare Kopf.

Eine gute Akzeptanz ist die beste Hoffnung.

Hi oloool,

nein, es ist keine Endspielvision. Ich glaube nicht an
einen Menschheitsuntergang. Selbst in einem größeren Atomkrieg
würden immer noch genügend Menschen überleben, um die
Spezies homo sapiens nicht aussterben zu lassen.

Eine Endspielvision kann jeder Mensch nur persönlich...ganz
individuell erleben; wie auch jeder nur für sich ganz allein
sterben kann. Es gibt kein spezielles Gefühl für den plötzlichen
Tod von sagen wir 5 Milliarden Menschen.

Viele der Obdachlosen, von etlichen Penner genannt,
die ünsere Städte bevölkern, sind das Ergebnis einer
Endspielvision: Es ging ihnen dermaleinst gut, bis zu jenem
Tag, an dem sie in Papierkörben nach Essbarem suchen.

So weit. So gut.

Was ich mir jedoch vorstellen kann, ist ein temporärer.....
...vorübergehender Entzug sämtlicher Elektrizität, Trinkwasser,
Gas und Kraftstoffen. Für solche Eventualitäten kann man sich
gegebenenfalls sehr wohl wappnen und es ist auch anzuraten.
Warum? Weil es seit dreißig oder mehr Jahren keine Vorratshaltung
mehr gibt. Grob gesagt: Alles was gestern produziert wurde, wird
heute verbraucht. Es gibt keine Bauern mehr, die in großen
Speisekammern alles haben, was man zu einem Überleben in
einem harten Winter braucht (Mehl zum Beispiel). Auf
Vorratshaltung produzieren heute nur noch private Haushalte:
Die berühmten Marmeladengläser, die man von Oma geschenkt
bekommt und deren Inhalte man noch in drei Jahren futtern kann.

....Plötzlicher Entzug von Elektrizität, Trinkwasser, Gas und
Kraftstoffen bedeutet heutzutage kein langsames Erlöschen
-um mal diese Metapher zu gebrauchen- einer Glühbirne, sondern
das abrupte Abschhalten derselben.
Und dabei bitte nicht vergessen: Es gibt kaum noch Gerätschaften,
die ohne Elektrizität arbeiten.

grüße
Iphi :)
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--


Auch wenn von einer Sekunde auf die nächste alles Ungeld verschwunden ist, gäbe es noch dasselbe Bedürfnis nach Nahrung, als Beispiel.

Die Nachfrage für viele Güter und Leistungen bliebe. Die Produktionsmittel blieben ebenfalls. Es gäbe nur einen Mangel im Glauben in diese Infrastruktur "Geld". Und der soll uns davon abhalten, weiter zu leben?!
 
OP
I

Iphigenie

Auch wenn von einer Sekunde auf die nächste alles Ungeld verschwunden ist, gäbe es noch dasselbe Bedürfnis nach Nahrung, als Beispiel.

Die Nachfrage für viele Güter und Leistungen bliebe. Die Produktionsmittel blieben ebenfalls. Es gäbe nur einen Mangel im Glauben in diese Infrastruktur "Geld". Und der soll uns davon abhalten, weiter zu leben?!

hmmm...so ganz verstehe ich Dein Problem nicht.
Klar sind von den Produktionsmitteln alle Maschinen noch da, selbst
wenn keine Elektritität - vielleicht für paar Monate - mehr da ist.
Ohne Elektrizität kann aber nichts produziert werden. Bliebe der
Strom für noch längere Zeit aus, könnten nicht mal die Felder
bestellt werden, denn es gibt weder mechanische Pflüge noch
die dazugehörigen Pferde, die sie ziehen könnten.

Fest steht aber unabdingbar, daß der Mensch innerhalb seiner indivi-
duellen Lebensspanne ein absolut anpassungsfähiges Lebewesen ist,
das heißt selbst wenn nur eine Million Menschen weltweit eine
Katastrophe unbekannter Art überleben würden, wären diese Leute fähig,
eine neue Menschheitsgeneration aufzubauen.
Niemand braucht also der Zukunft der Menschheit mit Grauen entge-
gensehen - - daß spätestens in 130 Jahren sämtliche jetzt lebenden
Menschen tot sein werden, steht auf einem anderen Blatt....

grüße
Iphi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
I

Iphigenie

Nur zur Erinnerung:

In diesem Tröööt sollen Ideen Platz finden,
die in ganz kleinem Rahmen jeder Einzelne von uns
zu leisten fähig ist.



Am Gepäckträger-Fahrradkorb kann man sich ein verzinktes Blech in
DinA3 Größe anbringen, auf das man mittels zwei starker Magnete
beschriftete Blätter befestigen kann. Zum Beispiel den Spruch:
[COLOR="Red"]
Wäre die Welt eine Bank, würde man sie retten.
[/COLOR]
 
OP
I

Iphigenie

...gestern hab ich viele kleine quadratische Klebezettel gesehn, auf
denen stand, daß jeder solche Zettel erstellen solle, mit "guten
kleinen Nachrichten" oder "Sprüchen" drauf (mal schaun ob ich so
einen noch kriege, dann stelle ich den genauen Text hier rein)...


grüße
Iphi:happy:
 
OP
I

Iphigenie

Bei unerwünschten Anrufen von Call-Centern

Bei nicht gewünschten Anrufen von irgendwelchen Call-Centern,
die call-agents nicht abblocken oder auflegen, sondern ganz
freundlich mit ihnen ein Gespräch über den Zustand dieses Systems
führen. Ein diesbezüglicher Gesprächseinstieg findet sich so gut
wie immer. Jedenfalls war es bei mir so bei den ersten beiden
Gesprächen, die ich in dieser Art führte. Und sie verliefen über
5 Minuten hinweg.

grüße
Iphi:)
 
Registriert
15 Jan 2009
Zuletzt online:
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
--
Tja... An und für sich keine schlechte Idee, aber mir stellt sich da immer die Frage:

Warum zum Teufel behauptet ein Student der Wirtschaft, dass die Abwrackprämie einzig und allein zum Umweltschutz da ist????

Und dann denke ich immer an Sender wie RTL etc., mit ihren Gehirnwäsche Sendungen.

Ich glaube, dass viele Leute mit "Auf-Weck"-Aktionen, wie du sie im Sinn hast, komplett überfordert wären und nicht verstehen würden, was du eigentlich von denen willst.

Und dann fällt mir immer eine Kommolitonin ein, die gerne die Merkel mal persönlich kennen lernen würde.

Und wenn ich alle diese Gedanken zusammen nehme (und noch ein paar andere, die in meinem Kopf umherschwirren, die ich hier aber nicht aufschreiben möchte), dann bríngt es einfach nichts, "auszuschwärmen in die Welt, um eine andere zu schaffen".

:toben:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ich rechne damit, dass die echten Moslems sich davon distanzieren werden. Als ob das...
Die AfD muss mehr Rückgrat...
Nach Mannheim: Die Realität lässt sich nicht mehr leugnen - Kommentar von Roland Tichy...
Döp dö dö döp!
Oben