Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.193
Punkte Reaktionen
14.398
Punkte
74.820
Geschlecht
Die USA, Russland und China sind leider nicht dabei. Der Ursprung ist auf das Verweigern von Stalin zurückzuführen anlässlich des Nürnberger Kriegsverbrechertribunals.
Wer argumentiert, dass man wegen Stalin sich nicht an internationales Recht halten müsse,
der muss - der Logik gehorchend - auch akzeptieren, wenn man sich wegen Uncle Sam nicht an´s Völkerrecht gebunden fühlt. :cool:
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.277
Punkte Reaktionen
2.901
Punkte
59.720
Geschlecht
Nein. Das ständige Anzweifeln von Gerichten, wenn einem das Resultat politisch nicht passt, ist undemokratisch.
so läuft der Hase aber in der Realität, Unabhängig und Demokratie hören sich in der Theorie gut an. Was davon bei einem parteischen Gericht übrig bleibt steht auf einem anderen Blatt. Deutschland gilt auch als demokratisch, der Umgang mit der AfD ist aber in einem hohen Maße undemokratisch.

Genauso ist Möglichkeit das Den Haag Russland entlastet in einem hohen Maße unwahrscheinlich. Der Abzug der Russen war gut organisiert, es ist sehr unwahrscheinlich das man dabei Truppenteile marodieren lässt. Ganz ausschließen lässt es sich aber freilich auch nicht.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.132
Punkte Reaktionen
57.617
Punkte
140.708
Geschlecht
Da siehst du, wo deine Steuergelder bleiben!


 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.508
Punkte Reaktionen
1.685
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Das sehe ich auch so. Dies würde ohnehin zu einer atomaren Aufrüstung in der Ukraine führen und macht die Sache sehr gefährlich.

Es braucht diesbezüglich ein Abkommen zwischen der NATO und Russland. Mit Garantien von beiden. So spielt wieder die Abschreckung. Meines Erachtens die einzige Möglichkeit.

Ob der Zugang frei ist wäre für ein Abkommen relativ. Die Amerikaner hätten immer Zugang ob frei oder nicht für den Garantiefall.

Der totale Sieg für Russland ist unrealistisch, weil es eher zu einem totalen Terror führen würde. Analog Israel/Palästina. Das wissen die Russen auch.
Russland wird in diesem Jahrhundert keinen Abkommen mit der EU oder anderen Nato-Staaten mehr trauen. Der Zug ist abgefahren. Der Westen ist für den Rest der Welt kein Leuchtturm mehr. Technologie und Essen gibt es jetzt auch von anderen Staaten. Auch wenn gerne in unseren Gefilden immer noch etliche Menschen denken wir wären so viel fortschrittlicher als der Rest der Welt. Dem ist nicht mehr so.

Neben China erhebt sich auch noch Indien. Vielleicht werden Ende des Jahrhunderts nur noch diese zwei Mächte sich um den Rest der Welt streiten. Wir werden jedenfalls nicht mehr relevant sein...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.393
Punkte Reaktionen
20.620
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Russland wird in diesem Jahrhundert keinen Abkommen mit der EU oder anderen Nato-Staaten mehr trauen. Der Zug ist abgefahren. Der Westen ist für den Rest der Welt kein Leuchtturm mehr. Technologie und Essen gibt es jetzt auch von anderen Staaten. Auch wenn gerne in unseren Gefilden immer noch etliche Menschen denken wir wären so viel fortschrittlicher als der Rest der Welt. Dem ist nicht mehr so.

Neben China erhebt sich auch noch Indien. Vielleicht werden Ende des Jahrhunderts nur noch diese zwei Mächte sich um den Rest der Welt streiten. Wir werden jedenfalls nicht mehr relevant sein...
warum sollten wir denn nicht mehr relevant sein ??

der Westen hat immer noch die zahlungskräftigsten Kunden/Verbraucher auf diesem Planeten ... insbesondere für chinesischen, aber auch für indischen Plunder ... damit bist du automatisch immer relevant
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
644
Punkte Reaktionen
1.351
Punkte
23.820
Braucht Russland eine direkte Landverbindung nach Ungarn? Braucht irgendwer einen freien eurasischen Transitkorridor vom Zentrum der Weltwirtschaft in China bis ins Herz Osteuropas? Sieh dir doch mal kurz auf der Karte an, welche Nationen alles an Ungarn und Serbien grenzen. All diese Nationen werden nach dem Fall der Ukraine die Angst vor NATO- und EU-Sanktionen verlieren.
Ich muss annehmen, dass du den Unsinn wirklich glaubst.
Russland geht es ausschließlich um die Ukraine als Puffer zur Nato
Es bleibt nur zu hoffen, dass Trump die Wahl gewinnt. Dann ist sehr schnell Schluss mit dem Krieg.
Es sei denn die NATO Staaten wollen dort offiziell Truppen hinschicken.
Da wird Trump sagen ok, aber ohne uns.
Für ihn hat Amerika Vorrang, Europa wird immer unwichtiger.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.455
Punkte Reaktionen
30.280
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Zelensky kann seinen Krieg nur noch gewinnen, indem er die NATO in ihn hineinzieht. Das ist also der Weg. Die NATO hat keinen Plan und keine Führung. Ihr oberster Befehlshaber ist ein dementer Tattergreis, der selbst mit der Organisation eines Kindergeburtstages hoffnungslos überfordert wäre. So zieht im Endeffekt die Marionette Zelensky selbst die Strippen und Stoltenberg erniedrigt sich zur Handpuppe Zelenskys.
Na, ob Zelensky irgendwelche Strippen zieht, wage ich stark zu bezweifeln - das sind immer noch die Neocons mit ihren Weltbeherrschungphantasien.
Diese ganzen politischen Kasper sind ihre Sockenpuppen, nicht Zelenskys.
Um mal näher auf Stoltenberg einzugehen, ein paar interessante Aussagen von gestern:

👉Wenn wir NATO-Truppen direkt in den Konflikt verwickeln, wenn sie russische Ziele angreifen, am Himmel oder am Boden in der Ukraine, dann werden wir in eine Situation geraten, in der es sehr schwierig sein wird, die NATO aus dem Konflikt herauszuhalten. Wir sollten keine NATO-Truppen auf dem Boden oder Ausrüstung am Himmel der Ukraine haben.👈
...sagte Stoltenberg zu Äußerungen der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas, dass Polen und die baltischen Staaten Truppen in die Ukraine schicken könnten.

x.com | https://x.com/Zlatti_71/status/1795029515741073791?t=xUFB-B987KxoUcpJraFAFA&s=19

Und dann erklärte er die Logik der Waffenlieferungen - es seien ja dann ukrainische Waffen und die NATO habe damit nix mehr zu tun.
Überaus zweifelhaft, dass diese Logik akzeptiert würde, wenn Russland NATO-Gegner mit Waffen und nachrichtendienstlichen Erkenntnissen/Zielen versorgen würde, um NATO-Gebiet anzugreifen.
Aber an diese doppelten Standards haben wir uns längst gewöhnt, der Zeitpunkt rückt näher, an dem das niemand mehr akzeptiert, denn der Westen ändert die etablierten Regeln für Stellvertreterkriege mit unsinnigen Argumenten radikal. Das wird ein böses Ende nehmen.
Nicht für Russland, nicht für die Freunde Russlands !

x.com | https://x.com/Glenn_Diesen/status/1795035942454952049?t=kbsGxAQlNNyvB1KZ-BvOnw&s=19
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.339
Punkte Reaktionen
17.188
Punkte
29.520
Russland wird in diesem Jahrhundert keinen Abkommen mit der EU oder anderen Nato-Staaten mehr trauen. Der Zug ist abgefahren
Eher wahrscheinlich ist, dass Russland kein akzeptabler Partner für die NATO Länder sein wird, zumal Russland für den Westen wirtschaftlich vernachlässigbar ist. Ein BIP in der Größe von Italien. Und ausser Rohstoffe hat Russland nichts zu bieten. Das ist sehr mager.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.393
Punkte Reaktionen
20.620
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Eher wahrscheinlich ist, dass Russland kein akzeptabler Partner für die NATO Länder sein wird, zumal Russland für den Westen wirtschaftlich vernachlässigbar ist. Ein BIP in der Größe von Italien. Und ausser Rohstoffe hat Russland nichts zu bieten. Das ist sehr mager.
bestenfalls einen Absatzmarkt
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.339
Punkte Reaktionen
17.188
Punkte
29.520
Russland geht es ausschließlich um die Ukraine als Puffer zur Nato
Das ist die faule Ausrede, welche wir vom Kreml repetitionsartig immer wieder hören. in Tat und Wahrheit geht es dem Zaren darum, eine Art Sowjetunion wieder herzustellen.
Es ist ja völlig weltfremd, dass die NATO einfach so Russland angreifen wollte oder Putin so etwas glaubt.
Es bleibt nur zu hoffen, dass Trump die Wahl gewinnt. Dann ist sehr schnell Schluss mit dem Krieg.
Es sei denn die NATO Staaten wollen dort offiziell Truppen hinschicken.
Da wird Trump sagen ok, aber ohne uns.
Für ihn hat Amerika Vorrang, Europa wird immer unwichtiger.
Ob eine "unwahrscheinliche Wahl" von Trump etwas ändern würde bezweifle ich. Trump geht es nur darum, dass die Rechnung besser ausschaut für die USA.
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.553
Punkte Reaktionen
24.857
Punkte
40.520
Geschlecht
Das ist die faule Ausrede, welche wir vom Kreml repetitionsartig immer wieder hören. in Tat und Wahrheit geht es dem Zaren darum, eine Art Sowjetunion wieder herzustellen.
Es ist ja völlig weltfremd, dass die NATO einfach so Russland angreifen wollte oder Putin so etwas glaubt.

Ob eine "unwahrscheinliche Wahl" von Trump etwas ändern würde bezweifle ich. Trump geht es nur darum, dass die Rechnung besser ausschaut für die USA.

Nöö, die Nato hat für solche Angriffe ihre Stellvertreter...
Und Putin ist dem Stellvertreter zuvor gekommen.....
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.774
Punkte Reaktionen
50.095
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Die USA, Russland und China sind leider nicht dabei. Der Ursprung ist auf das Verweigern von Stalin zurückzuführen anlässlich des Nürnberger Kriegsverbrechertribunals.
Dummes Zeug. Die Amis weigerten sich, das Rom-Statut zu ratifizieren. Sie hintertreiben den IStGH mit allen denkbaren Mitteln, haben schon mit militärischer Gewalt gedroht, falls auch nur gegen Ami-Soldaten ermittelt wird.

Erst Jahre später reagierte Russland und zog seine Unterschrift zurück.

Stalin war zu der Zeit schon lange tot.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.339
Punkte Reaktionen
17.188
Punkte
29.520
Dummes Zeug. Die Amis weigerten sich, das Rom-Statut zu ratifizieren. Sie hintertreiben den IStGH mit allen denkbaren Mitteln, haben schon mit militärischer Gewalt gedroht, falls auch nur gegen Ami-Soldaten ermittelt wird.

Erst Jahre später reagierte Russland und zog seine Unterschrift zurück.

Stalin war zu der Zeit schon lange tot.
Unfug.
Ganz klar haben die Sowjets darauf bestanden, dass Nürnberg einmalig bleibt und somit haben die Sowjets verhindert, dass eben so eine Instanz von einem IStGH verhindert wurde. Das war explizit eigentlich der Sinn dieses amerikanischen Vorhabens.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.611
Punkte Reaktionen
17.066
Punkte
65.520
Geschlecht
Dummes Zeug. Die Amis weigerten sich, das Rom-Statut zu ratifizieren. Sie hintertreiben den IStGH mit allen denkbaren Mitteln, haben schon mit militärischer Gewalt gedroht, falls auch nur gegen Ami-Soldaten ermittelt wird.

Erst Jahre später reagierte Russland und zog seine Unterschrift zurück.

Stalin war zu der Zeit schon lange tot.
Kreml droht Strafgerichtshof: Den-Haag-Gremium steht hinter Putin-Haftbefehl - n-tv.de

Auszug aus dem Artikel:

Die Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) haben Drohungen aus Russland nach dem Erlass eines Haftbefehls gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin beklagt. Der Vorsitz der Versammlung der IStGH-Vertragsstaaten erklärte, das Gremium bedauere "Versuche, die internationalen Bemühungen um eine strafrechtliche Haftung für Handlungen, die nach allgemeinem Völkerrecht verboten sind, zu behindern". Es bekräftigte zudem seine Unterstützung für den IStGH.

.....

Der Vorsitz der IStGH-Vertragsstaaten-Versammlung erklärte, es habe "Drohungen" sowohl gegen das Gericht als auch die "Androhung von Maßnahmen gegen Ermittler und Richter" gegeben.
Die Versammlung, in der alle 123 Vertragsstaaten des IStGH vertreten sind, bekräftigte ihre "unerschütterliche Unterstützung" für den Strafgerichtshof.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.774
Punkte Reaktionen
50.095
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Unfug.
Ganz klar haben die Sowjets darauf bestanden, dass Nürnberg einmalig bleibt und somit haben die Sowjets verhindert, dass eben so eine Instanz von einem IStGH verhindert wurde. Das war explizit eigentlich der Sinn dieses amerikanischen Vorhabens.
Schwätz koin Bäbb an mi na!

Die US-Regierung hat im Jahr 2000 das Statut des IStGH unterzeichnet, jedoch die zulässige Rücknahme der Unterzeichnung erklärt. Bill Clinton erklärte dazu, dass er das Rom-Statut nicht ratifizieren wolle, solange den Vereinigten Staaten keine ausreichende Möglichkeit geboten würde, den Internationalen Strafgerichtshof und dessen Funktionsweise über einen längeren Zeitraum zu überprüfen.[116] Durch den Abschluss bilateraler Verträge mit IStGH-Vertragsparteien und anderen Staaten versuchen die USA, eine Überstellung von US-Staatsangehörigen an den IStGH vorsorglich auszuschließen. 2002 wurde der American Service-Members’ Protection Act rechtskräftig, der den US-Präsidenten implizit dazu ermächtigt, eine militärische Befreiung von US-Staatsbürgern anzuordnen, die sich in Den Haag vor dem IStGH verantworten müssten. Eine Zusammenarbeit mit dem Gericht wird US-Behörden verboten. Zudem kann allen Staaten, die nicht Mitglied der NATO sind und das Statut ratifizieren, die US-Militärhilfe gestrichen werden. Im Zusammenhang mit einem Ermittlungsersuchen der Chefanklägerin am IStGH, Fatou Bensouda, gegen US-Streitkräfte und US-Geheimdienste wegen möglicher Kriegsverbrechen in Afghanistan kündigte die USA im September 2018 an, im Fall von Ermittlungen gegen US-Staatsbürger Einreiseverbote und Finanzsanktionen gegen Richter und Staatsanwälte am IStGH auszusprechen sowie die Richter und Staatsanwälte am IStGH durch US-Strafjustizbehörden verfolgen zu lassen.[117] Im März 2019 setzten die Vereinigten Staaten erstmals die angedrohten Sanktionen um, erließen Einreiseverbote und entzogen erteilte Visa.​
[...]​
Russland erklärte am 16. November 2016, es werde das IStGH-Statut nicht ratifizieren, und zog seine Unterschrift, die es im Jahr 2000 geleistet hatte, wieder zurück.[124]

Clinton war bis 2001 Potus. Russland reagierte also mindestens 15 Jahre später.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 8 « (insges. 9)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Ich hatte ja schon vor geraumer Zeit geschrieben, dass die Absetzungen im Bereich des...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
...wer psychisch versagt, darf keine haben... also legt am Ende wieder eine Behörde...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben