Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Da gebe ich Ihnen absolut recht,das ist zu erwarten.Schließlich wird uns seit geraumer Zeit vorgegeben was wir zu denken haben und was wir sagen dürfen.Anderes Denken ist nicht mehr erlaubt.Kommt Ihnen das von anderen Staaten bekannt vor?
Naja, eine Gedankenpolizei wird es nicht geben. Soweit ist man technisch noch nicht. 🤣
Ich habe bewusst vom einem "rechtskräftigen Urteil" gesprochen und nicht von einer politischen Ansicht. Von "anderen Staaten" kenne ich vor allem, dass es kein Recht gibt. Das wäre dann problematisch.
 
Registriert
21 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
2.114
Punkte Reaktionen
7.889
Punkte
24.420
Sieh dir doch mal kurz auf der Karte an, welche Nationen alles an Ungarn und Serbien grenzen. All diese Nationen werden nach dem Fall der Ukraine die Angst vor NATO- und EU-Sanktionen verlieren.
Da stimme ich Ihnen zu,die Gefahr für die EU und auch für die NATO wäre immens wenn die europäischen Binnenstaaten einen zweiten Korridor zur Weltwirtschaft bekämen der über eine neutrale Ukraine liefe und sie mit RU und China verbinden würde.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
es ist naheliegend das es nach dem Rückzug der Russen zu Racheaktionen gegen mutmaßliche Kollaborateure gekommen ist. So etwas ist in allen Kriegen mehr oder weniger die Regel. Und es genauso naheliegend das man versucht diese Verbrechen den abgezogenen Russen unterzujubeln.
Deshalb braucht es seriöse Ermittlungen in Den Haag. Ermittlungen heißt nicht per se dass Russland belastet sein muss. Ermittlungen können auch entlasten.
Beweise, geschenkt, wer wird denn die eigenen Leute belasten wenn ihm danach ein ähnliches Schicksal als Kollaborateur erwartet. Die ganzen "unabhängigen" Beobachter stehen natürlich untrennbar an der Seite der Ukraine.
Für das macht ein Gericht eine Beweiswürdigung.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.612
Punkte Reaktionen
17.072
Punkte
65.520
Geschlecht
Da gebe ich Ihnen absolut recht,das ist zu erwarten.Schließlich wird uns seit geraumer Zeit vorgegeben was wir zu denken haben und was wir sagen dürfen.Anderes Denken ist nicht mehr erlaubt.Kommt Ihnen das von anderen Staaten bekannt vor?
Mal wieder ein völlig blödsinniger Beitrag von dir.

Du solltest dir einmal das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland anschauen, dort ist alles schon seit vielen Jahren geregelt/niedergeschrieben.

Leider ist die Hemmschwelle gegen gesetzlich geregelte Abläufe seit geraumer Zeit sehr stark gesunken. Wer die gesetzlichen Regeln einhält, die im Grundgesetz garantiert werden und somit auch nicht gegen gesetzlich geregelte Auflagen verstößt, hat und hatte noch nie etwas zu befürchten.
 
Registriert
21 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
2.114
Punkte Reaktionen
7.889
Punkte
24.420
Naja, eine Gedankenpolizei wird es nicht geben. Soweit ist man technisch noch nicht. 🤣
Ich habe bewusst vom einem "rechtskräftigen Urteil" gesprochen und nicht von einer politischen Ansicht. Von "anderen Staaten" kenne ich vor allem, dass es kein Recht gibt. Das wäre dann problematisch.
Wenn aber eine politische Ansicht strafrechtlich verfolgt werden kann, kann man das mit dem selbsternannten Anspruch auf Demokratie und Meinungsfreiheit unter einen Hut bringen?Hellmut Schmidt hat einmal diesbezüglich gesagt,in der Bundesrepublik sind die Medien so frei,dass sie auch bewusst die Unwahrheit sagen/schreiben dürfen.Nun geht es weniger um Unwahrheiten sondern um andere Meinungen die man strafrechtlich ahnden möchte.Deshalb war ich schon damals gegen die Strafbarkeit von Äußerungen die die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas in Zweifel ziehen.Damit hat man ein Scheunentor geöffnet um alle möglichen missliebigen Meinungen verbieten zu können.Mit einigen wenigen,die die Vernichtung der Juden verleugnen muss man am Ende leben,mit einer Meinungsdiktatur untergräbt dieses Land seine Grundlagen.Das wird sich auf Dauer rächen.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Wenn aber eine politische Ansicht strafrechtlich verfolgt werden kann, kann man das mit dem selbsternannten Anspruch auf Demokratie und Meinungsfreiheit unter einen Hut bringen?Hellmut Schmidt hat einmal diesbezüglich gesagt,in der Bundesrepublik sind die Medien so frei,dass sie auch bewusst die Unwahrheit sagen/schreiben dürfen.Nun geht es weniger um Unwahrheiten sondern um andere Meinungen die man strafrechtlich ahnden möchte.Deshalb war ich schon damals gegen die Strafbarkeit von Äußerungen die die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas in Zweifel ziehen.Damit hat man ein Scheunentor geöffnet um alle möglichen missliebigen Meinungen verbieten zu können.Mit einigen wenigen,die die Vernichtung der Juden verleugnen muss man am Ende leben,mit einer Meinungsdiktatur untergräbt dieses Land seine Grundlagen.Das wird sich auf Dauer rächen.
Kann ich nachvollziehen!
Grundsätzlich ist es bedenklich, dass man Völkermordleugner oder Hetze gegen Homosexuelle, Religionen und Ethnien unter Strafe stellen muss oder will. Das Internet lässt grüßen oder vielmehr der gesunde Menschenverstand und/oder ganz einfach der Anstand.

Es ist tatsächlich so, dass die Gefahr besteht, dass man immer mehr in solche Gesetze verpackt und den eigentlich Sinn des Gesetz verwässert und die Meinungsäußerungsfreiheit aufweicht. Dies ist tatsächlich gefährlich. Ähnliches haben wir bei den EMRK. Der Begriff "Menschenrechte", tönt ja gut, wird immer mehr ausgedehnt.

Es ist eine juristische Herausforderungen klare Grenzen zu ziehen ohne, dass man das Grundrecht Meinungsäußerungsfreiheit, vergewaltigt.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.929
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Da stimme ich Ihnen zu,die Gefahr für die EU und auch für die NATO wäre immens wenn die europäischen Binnenstaaten einen zweiten Korridor zur Weltwirtschaft bekämen der über eine neutrale Ukraine liefe und sie mit RU und China verbinden würde.
Nicht nur die Binnenstaaten. Die größte Bedrohung vonseiten der NATO sind ihre Hochseekriegsflotten. Mittels Androhung von Seeblockaden kann die NATO so gut wie alles erzwingen.

Eine neutrale Ukraine halte ich für unrealistisch. Wer soll so eine Neutralität garantieren? Ganz sicher nicht die Ukraine selbst, die ist zerstört und bettelarm. Weder NATO noch Russland sind als Garant vertrauenswürdig, die würden beide nur den nächsten Ukrainekrieg vorbereiten. Allen anderen Großmächten fehlt der freie Zugang zum Schwarzen Meer.

Russland muss sich nicht auf faule Kompromisse einlassen. In Moskau glaubt man an den totalen Sieg in naher Zukunft. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass man damit Recht behalten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Eine neutrale Ukraine halte ich für unrealistisch. Wer soll so eine Neutralität garantieren? Ganz sicher nicht die Ukraine selbst, die ist zerstört und bettelarm.
Das sehe ich auch so. Dies würde ohnehin zu einer atomaren Aufrüstung in der Ukraine führen und macht die Sache sehr gefährlich.
Weder NATO noch Russland sind als Garant vertrauenswürdig, die würden beide nur den nächsten Ukrainekrieg vorbereiten.
Es braucht diesbezüglich ein Abkommen zwischen der NATO und Russland. Mit Garantien von beiden. So spielt wieder die Abschreckung. Meines Erachtens die einzige Möglichkeit.
Allen anderen Großmächten fehlt der freie Zugang zum Schwarzen Meer.
Ob der Zugang frei ist wäre für ein Abkommen relativ. Die Amerikaner hätten immer Zugang ob frei oder nicht für den Garantiefall.
Russland muss sich nicht auf faule Kompromisse einlassen. In Moskau glaubt man an den totalen Sieg in naher Zukunft. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass man damit Recht behalten wird.
Der totale Sieg für Russland ist unrealistisch, weil es eher zu einem totalen Terror führen würde. Analog Israel/Palästina. Das wissen die Russen auch.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.929
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Es braucht diesbezüglich ein Abkommen zwischen der NATO und Russland. Mit Garantien von beiden. So spielt wieder die Abschreckung. Meines Erachtens die einzige Möglichkeit.
So ein Abkommen gab es. Es wurde im guten Glauben geschlossen und von allen Beteiligten nach besten Kräften untergraben. Letztendlich hat es die Ukraine in einen Krieg geführt. Vielleicht sogar in einen Weltkrieg und Atomkrieg, das ist noch offen.

Ein zweites Abkommen dieser Art garantiert nur, dass es einen zweiten Krieg geben wird und die Ukraine auch in ihm wieder Frontstaat ist. Und dieses Mal wird das keine 30 Jahre dauern.
Der totale Sieg für Russland ist unrealistisch, weil es eher zu einem totalen Terror führen würde. Analog Israel/Palästina. Das wissen die Russen auch.
Dasselbe hat man auch mal über Tschetschenien gesagt. Heutzutage liefern die Tschetschenen die besten Soldaten der Föderation.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.736
Punkte Reaktionen
11.567
Punkte
58.820
Geschlecht
--
So ein Abkommen gab es. Es wurde im guten Glauben geschlossen und von allen Beteiligten nach besten Kräften untergraben. Letztendlich hat es die Ukraine in den Krieg geführt. Vielleicht sogar in einen Weltkrieg und Atomkrieg, das ist noch offen.

So ein Abkommen garantiert nur, dass es einen zweiten Krieg geben wird und die Ukraine auch in ihm wieder Frontstaat ist.

Dasselbe hat man auch mal über Tschetschenien gesagt. Heutzutage liefern die Tschetschenen die besten Soldaten der Föderation.
Du meinst die brutalsten und skrupellosesten Soldaten, was für dich aber wohl das gleiche sein wird.
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.277
Punkte Reaktionen
2.901
Punkte
59.720
Geschlecht
Deshalb braucht es seriöse Ermittlungen in Den Haag. Ermittlungen heißt nicht per se dass Russland belastet sein muss. Ermittlungen können auch entlasten.
Den Haag ist nicht unabhängig, sondern als Teil des Westens in diesem Konflikt parteisch. Ich glaube kaum das man in Den Haag Ukrainer verurteilen will.
Dementsprechend wird man alles unterdrücken was die Ukraine in irgendeiner Form belasten könnte.

Das ist genauso seriös wie der lächerliche Friendesgipfel von Selenski in der Schweiz ohne Beteiligung der Russen. Der wird Russland beschimpfen, Geld und Waffen fordern sowie den Endsieg beschwören. Die übrigen Teilnehmer werden applaudieren, weitere Hilfen versprechen und Russland verurteilen. Man wird über Frieden palavern und alles für eine Weiterführung des Krieges tun.
 
Registriert
21 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
2.114
Punkte Reaktionen
7.889
Punkte
24.420
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben ukrainische Drohnen die Radarstation Armawir in der südwestlichen russischen Region Krasnodar angegriffen. Armawir ist nicht irgendein Radarsystem, sondern ein wichtiger Teil des russischen Frühwarnsystems zur Erkennung von Angriffen mit Interkontinentalen Ballistischen Raketen (ICBMs).
Der russische Senator und ehemalige Chef von Roskosmos, Dmitri Rogosin, reagierte auf diese Entwicklung mit der Feststellung, dass die Tat zwar von ukrainischer Hand begangen, aber diese Hand von Washington geführt worden sei. Tatsächlich habe Washington "einen unverantwortlichen Banditen" angeheuert, um die schmutzige Arbeit zu erledigen. Rogosin schrieb auf seinem Telegram-Kanal:

"Wir nähern uns also nicht nur dem Abgrund, sondern stehen bereits direkt an der Kante, jenseits derer, wenn der Feind bei solchen Aktionen nicht gestoppt wird, ein unumkehrbarer Zusammenbruch der strategischen Sicherheit der Atommächte beginnen wird. Der Angriff auf Armawir erfolgte nur wenige Tage nach Beginn der taktische Nuklearübungen Russlands. Die Gründerin des [deutschen] Schiller-Instituts warnte, dass Russland und China 'nicht unsere Feinde sind' und dass ohne eine neue Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur, in der die Interessen aller Nationen respektiert werden, die Wahrscheinlichkeit eines Dritten Weltkriegs nahezu 100 Prozent beträgt."


Steven Starr, Professor, Universität von Missouri, Experte für Atomkrieg:

"Die USA haben damit begonnen, Raketenangriffe auf das russische nukleare Frühwarnsystem (FWS) zu richten, das aus einer Reihe von bodengestützten Radaranlagen und Satelliten besteht… JEDER derartige Angriff auf diese FWS-Systeme könnte das russische nukleare Reaktionssystem auslösen. Dieser gezielte Angriff der USA ist also wahnsinnig gefährlich. Washington spielt ein extrem leichtsinniges nukleares Spiel mit Russland. Ich weiß nicht, ob andere ähnliche russische Einrichtungen in Reichweite der ATACMS oder vielleicht sogar der deutschen Taurus-Raketen liegen, die eine größere Reichweite haben als die ATACMS und die britischen Storm Shadow-Raketen. Leider könnten wir das bald herausfinden, denn die Verrückten in Washington, Kiew und Brüssel scheinen entschlossen zu sein, den Dritten Weltkrieg zu beginnen."

Der gelungene Versuch das russische Frühwarnsystem auszuschalten zeigt deutlich dass der NATO-Krieg gegen Russland kein Kinderspiel ist.Solche Frühwarnsysteme gibt es auch bei Moskau.Sollte man diese angreifen wird nicht mehr lange dauern bis die ersten Atomraketen fliegen werden.Hinterher hat keiner mehr die Möglichkeit zu sagen,dass es ein Fehler war diesen Krieg gegen Russland zu initiieren.Schritt für Schritt nähern wir uns dem WK3.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Den Haag ist nicht unabhängig, sondern als Teil des Westens in diesem Konflikt parteisch
Falsch.
. Ich glaube kaum das man in Den Haag Ukrainer verurteilen will.
Doch. Es wurden auch nicht nur Serben, sondern auch Kosovaren verurteilt. Auch wurde Israel in die Schranken gewiesen und nicht nur Hamas.
Dementsprechend wird man alles unterdrücken was die Ukraine in irgendeiner Form belasten könnte.
Nein. Das ständige Anzweifeln von Gerichten, wenn einem das Resultat politisch nicht passt, ist undemokratisch.
Das ist genauso seriös wie der lächerliche Friendesgipfel von Selenski in der Schweiz ohne Beteiligung der Russen.
Nein. Putin fürchtet wohl das der Friedensvorschläge auf den Tisch bringt wo Russland Farbe bekennen muss. Wer es ehrlich meint mit Frieden muss die Konferenz nicht fürchten.
Der wird Russland beschimpfen, Geld und Waffen fordern sowie den Endsieg beschwören. Die übrigen Teilnehmer werden applaudieren, weitere Hilfen versprechen und Russland verurteilen. Man wird über Frieden palavern und alles für eine Weiterführung des Krieges tun.
Wir werden es sehen. Vorschläge müssen auf den Tisch und dann sehen wer wie reagiert und wieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2023
Zuletzt online:
Beiträge
2.114
Punkte Reaktionen
7.889
Punkte
24.420
Eine neutrale Ukraine halte ich für unrealistisch. Wer soll so eine Neutralität garantieren? Ganz sicher nicht die Ukraine selbst, die ist zerstört und bettelarm. Weder NATO noch Russland sind als Garant vertrauenswürdig, die würden beide nur den nächsten Ukrainekrieg vorbereiten. Allen anderen Großmächten fehlt der freie Zugang zum Schwarzen Meer.

Russland muss sich nicht auf faule Kompromisse einlassen. In Moskau glaubt man an den totalen Sieg in naher Zukunft. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass man damit Recht behalten wird.
Eine komplette Übernahme der Ukraine durch Russland ist ebenso unwahrscheinlich welche Alternative gibt es also?Sie kann m.M. nach nur in einer Neutralität dessen was von der Ukraine bleiben wird,bestehen.Wenn wir Glück haben wird es zu diesem Szenario kommen.Wenn wir kein Glück haben war es das,denn das würde einen direkten Krieg zwischen NATO und Russland bedeuten und um zu erfahren wie dieser enden wird braucht man keinen Hellseher.Im Moment sieht alles nach der zweiten Variante aus.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Eine komplette Übernahme der Ukraine durch Russland ist ebenso unwahrscheinlich welche Alternative gibt es also?Sie kann m.M. nach nur in einer Neutralität dessen was von der Ukraine bleiben wird,bestehen.Wenn wir Glück haben wird es zu diesem Szenario kommen.Wenn wir kein Glück haben war es das,denn das würde einen direkten Krieg zwischen NATO und Russland bedeuten und um zu erfahren wie dieser enden wird braucht man keinen Hellseher.Im Moment sieht alles nach der zweiten Variante aus.
Als Optimist tippe ich auf Variante 1 mit Garantien der NATO und Russland. Beide Garantiegeber haben kein Interesse an einer direkten Auseinandersetzung.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Dasselbe hat man auch mal über Tschetschenien gesagt. Heutzutage liefern die Tschetschenen die besten Soldaten der Föderation.
Der Unterschied ist aber das die Ukraine nach Westeuropa ausgerichtet ist im Gegensatz zu Tschetschenien.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.343
Punkte Reaktionen
17.195
Punkte
29.520
Natürlich nicht. Wäre der IStGH unabhängig, hätten schon etliche Amis vor diesem Gericht gestanden.
Die USA, Russland und China sind leider nicht dabei. Der Ursprung ist auf das Verweigern von Stalin zurückzuführen anlässlich des Nürnberger Kriegsverbrechertribunals.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.929
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Eine komplette Übernahme der Ukraine durch Russland ist ebenso unwahrscheinlich welche Alternative gibt es also?Sie kann m.M. nach nur in einer Neutralität dessen was von der Ukraine bleiben wird,bestehen.Wenn wir Glück haben wird es zu diesem Szenario kommen.Wenn wir kein Glück haben war es das,denn das würde einen direkten Krieg zwischen NATO und Russland bedeuten und um zu erfahren wie dieser enden wird braucht man keinen Hellseher.Im Moment sieht alles nach der zweiten Variante aus.
Die große Unbekannte ist, ob, wann und wie die Westukraine ihre Unabhängigkeit von Kiew erklärt. Dort gibt es noch Chaos. Das kann ziemlich wilde Verläufe nehmen, in denen es beispielsweise für Moskau von Vorteil ist, Zelensky eine militärische Niederschlagung der Separatistenaufstände zu erlauben. 12d-Schach. Die konkreten Pläne werden wir vermutlich nicht vor ihrer praktischen Umsetzung erfahren. Alle Seiten werden dabei reichlich Gelegenheit zu historischen Fehlern bekommen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 3 «, Gäste » 11 « (insges. 14)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Tja, ohne Rahmen geht auch eine Weltpolizei immer mehr den Bach runter, eine normale...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Allein kannst du das nicht trainieren, du braucht mindestens einen Partner...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben