Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mehr Familien in Hartz IV

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

Registriert
25 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ja das ist Traurig, immer mehr Familien beziehen Hartz IV zu 40 Stunden Arbeit, Wohngeld usw. aber wieso ? Weil die Politik nichts für den Bürger tut sondern nur für Konzerne und andere Geier die eh schon genug haben.

Die Regierung schummelt dann und sagt Sie tue was für die Bürger auch wenn das immer nur für die oberen 10.000 sind.

Desweiteren hat sich der Arbeitsmarkt verändert, weil er so von Studenten überschwemmt ist und dem kleinen mit Ausbildung nicht mehr aufsteigen lässt. Z.b ist ein BWL Student für Marketing oder Controlling zuständig, da es aber mittlerweile zuviele von den BWL Studenten gibt, machen diese auch Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter oder schaffen im Sekretariat, alles nicht schlecht bezahlte Tätigkeiten die früher Leute nach der Ausbildung machen konnten, aber jetzt wegen der Flut an BWL Studenten halt an diese gehen.

Desweiteren müsste die Miete nach Einkommen endlich kommen. So macht der Vermieter kein Minus sondern bekommt das Geld nur anders verteilt, in Wien funktioniert das.
Und da dort jeder überall im Stadtgebiet, eine Wohnung bekommen, kann enstehen auch keine Ghettos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.146
Punkte Reaktionen
14.342
Punkte
74.820
Geschlecht
Ja das ist Traurig, immer mehr Familien beziehen Hartz IV zu 40 Stunden Arbeit, Wohngeld usw. aber wieso ? Weil die Politik nichts für den Bürger tut sondern nur für Konzerne und andere Geier die eh schon genug haben.

Die Regierung schummelt dann und sagt Sie tue was für die Bürger auch wenn das immer nur für die oberen 10.000 sind.

Desweiteren hat sich der Arbeitsmarkt verändert, weil er so von Studenten überschwemmt ist und dem kleinen mit Ausbildung nicht mehr aufsteigen lässt. Z.b ist ein BWL Student für Marketing oder Controlling zuständig, da es aber mittlerweile zuviele von den BWL Studenten gibt, machen diese auch Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter oder schaffen im Sekretariat, alles nicht schlecht bezahlte Tätigkeiten die früher Leute nach der Ausbildung machen konnten, aber jetzt wegen der Flut an BWL Studenten halt an diese gehen.

Desweiteren müsste die Miete nach Einkommen endlich kommen. So macht der Vermieter kein Minus sondern bekommt das Geld nur anders verteilt, in Wien funktioniert das.
Und da dort jeder überall im Stadtgebiet, eine Wohnung bekommen, kann enstehen auch Ghettos.

solange Konsument meint, dass der Mensch für die Wirtschaft da ist, wird sich nichts ändern.
nur wenn der Konsument sich besinnt, dass Wirtschaft für den Menschen da zu sein hat, dann eröffnet sich Chance.

eigentlich ganz einfach :)

(m)ein Dreisatz (zur Nachahmung empfohlen):
1. ja, ich bin dumm und unwissend, alt und grau,
2. ja, du bist gebildet, weißt Bescheid und bist schlau,
3. dann sei so lieb und erklär´ so, dass auch [MENTION=3362]Dummi[/MENTION] es versteht
wie künftig „Freiheit“ für mehr als 10 Mrd. Menschen geht.

http://einklich.net/person/betrieb5.htm
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ja das ist Traurig, immer mehr Familien beziehen Hartz IV zu 40 Stunden Arbeit, Wohngeld usw. aber wieso ? Weil die Politik nichts für den Bürger tut sondern nur für Konzerne und andere Geier die eh schon genug haben.

Die Regierung schummelt dann und sagt Sie tue was für die Bürger auch wenn das immer nur für die oberen 10.000 sind.

Desweiteren hat sich der Arbeitsmarkt verändert, weil er so von Studenten überschwemmt ist und dem kleinen mit Ausbildung nicht mehr aufsteigen lässt. Z.b ist ein BWL Student für Marketing oder Controlling zuständig, da es aber mittlerweile zuviele von den BWL Studenten gibt, machen diese auch Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter oder schaffen im Sekretariat, alles nicht schlecht bezahlte Tätigkeiten die früher Leute nach der Ausbildung machen konnten, aber jetzt wegen der Flut an BWL Studenten halt an diese gehen.

Desweiteren müsste die Miete nach Einkommen endlich kommen. So macht der Vermieter kein Minus sondern bekommt das Geld nur anders verteilt, in Wien funktioniert das.
Und da dort jeder überall im Stadtgebiet, eine Wohnung bekommen, kann enstehen auch keine Ghettos.
also, wenn der Staat mir eine Garantiemiete ausstellt und für klare Mietrechtsregeln sorgt, wäre ich der Erste, der eine Wohnung zum Vermieten anbieten würde.

nur hat Deutschland, zumindest ein Teil davon, im Gegensatz zu Österreich, schon einmal sehr schlechte Erfahrung mit dieser Art von staatsgelenkter Zentral- und Planwirtschaft gemacht.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht

Die die jetzt Dumm aus der Wäsche gucken und nicht weiter wissen, die die meinten mit den Liberalismus geht alles besser.

und warum sollen diese "wir" dumm aus der Wäsche gucken?


Du hast Doch gerade noch gejammert, also frag doch nicht so selten doof, gehe doch mal zu einen Facharzt und lass dich von den Durchs checken, du bist da irgendwie durcheinander.


wenn der Bäcker- oder Metzgermeister keine motivierten Azubis mehr finden, dann läßt er es halt einfach bleiben und dann wird in ein paar Jahren, wenn die alle das Rentenalter erreichen, der Betrieb dichtgemacht.
alles was dann passiert ist das, was eh schon lange läuft.


Die Metzger machen doch schon seit Jahren alle ihre Buden dicht, heute werden die großen Supermärkte und Discounter immer mehr mit Fertig Produkten aus der Industrie beliefert, huhu wir leben im Jahre 2016 und nicht mehr im Jahr 1982. Die Situation hat sich da geändert.

das Angebot in der Fläche an guten Handwerksleistungen wird noch weiter schrumpfen ...
Ja und diese Verblödung habt ihr Liberale zu verantworten, die Metzger Becker geben doch alle ihre Buden auf, selbst die großen Ketten schließen schon ihre Fialen, die sind alle nicht mehr Wettbewerbsfähig also selbst wenn diese Jugend Motiviert wäre, würden sie trotzdem keine Chance haben. Die ganzen Jahre hatte es viel zu wenig Ausbildungsstellen gegeben und vielen in Bereiche die keine Sinn ergaben und heute nach und nach verschwinden, das nennt man auch Wettbewerb.
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.095
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
132.042
Geschlecht
das steht ihnen doch frei ...
aber gerade die nordamerikanischen Länder erlauben in aller Regel nur Einwanderung in höhere Jobs.

Das stimmt. Meine Kinder haben dort die ersten Jahre auch unter sehr schweren Umständen aufbauen müssen, bevor sie die entgültige Möglichkeit hatten, zu bleiben. Wir haben uns ALLE, auch wir, sehr eingeschränkt, ernten jetzt aber die Früchte einer Unabhängigkeit von vielen unschönen Dingen.
In der brd hätten sie diese Chancen alle nicht gehabt, das ist einfach so.

Wir sind alle dem kanadischen Staat zu Dankbarkeit verpflichtet, und das sogar, wo wir Eltern erst im Sommer 18 entgültig umsiedeln werden. Ich bin zwar schon älteres Semester habe mir aber fest vorgenommen, dort dann viele der dortigen Gesellschaft nützliche Dinge zu tun, solange es meine Gesundheit zulässt (und die wird es wohl noch sehr lange zulassen)

wir reden hier aber von Jugendlichen aus H-IV Familien.
gerade die müssten doch in Deutschland motiviert sein, was zu lernen und nach oben zu kommen.
In dem Umfeld -- nein. Wie sollten sie? Es wird gerade ein Dienstleistungs(job)prekariat aufgebaut, welches wenig Raum für Motivation lässt. Wenn sie gewitzt sind, gehen sie aus dem Land. Wenn man jung ist, ist sowas kein Problem.


gerade solche Jugendlichen haben oft am wenigsten Lust, sind sehr unzuverlässig und sozial oft völlig inkompetent.
Das ist oft (natürlich nicht immer) die Reaktion auf das, wie die gesamte gesellschaft drauf ist. Zwischen Selbsthass, Sündenstolz, Ellenbogen und Konsumwahn, wertelos. Mittlerweile ist es ja sogar "nazi", die gewohnte Vater-Mutter-Kind Familie als normalen und selbstverständlichen und damit besonders anzustrebenden Bindungszustand anzustreben.
Klar, dass dann Entwurzelung entsteht, die sich auch so äussert, wie beschrieben.


Die Wirtschaft wollte ja bindungsunfähige Einzelgänger, mit denen sie scheinbar machen kann, was sie will. Klappt eben nicht. Seber schuld.

da steht man ja noch schlechter da, als hätte man gar keine Azubis.

..die Nicht-Azubis irgendwie auch....
 
Zuletzt bearbeitet:

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.095
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
132.042
Geschlecht
Vielleicht halten wir an dieser Stelle einfach einmal fest, dass die positive wirtschaftliche Entwicklung nicht automatisch dazu führt, dass es den ärmeren im Land, vor allem auch den ärmeren und armen Kindern, ebenfalls automatisch besser geht.
Nein, mit jedem 10tel Prozentpunkt, der es der Wirtschaft besser geht, geht es weiten Teilen der Leute im Land einzehntel Prozent schlechter. Was auch kein Wunder ist, besteht ja das Geschäftsmodell der brd-Wirtschaft nicht auf Ideen, Innovationen und Wissen, sondern rein auf Ausbeutung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Nein, mit jedem 10tel Prozentpunkt, der es der Wirtschaft besser geht, geht es weiten Teilen der Leute im Land einzehntel Prozent schlechter. Was auch kein Wunder ist, besteht ja das Geschäftsmodell der brd-Wirtschaft nicht auf Ideen, Innovationen und Wissen, sondern rein auf Ausbeutung.

Dieser Schluss ist falsch. Große Teile der Bevölkerung erleben durch Aufschwung auch einen Anstieg im Wohlhaben, sowie eine weitere Ausdifferenzierung der Wirtshcaft, aufgrund eines differenzierteren Bedarfs. Bestimmte AN-Gruppen werden zusehennds abgehängt.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
richtig, deswegen fallen die ... trotz Erwerbstätigkeit ... in H-IV

wir sind also mitten im Thema!
H-IV Familie hat oft nichts mit arbeitslos zu tun ... !
zumindest nicht automatisch

viele alleinerziehende H-IV Mütter arbeiten, aber eben nur in Teilzeit oder niedrigqualifizierten Jobs

Ich könnte Dir fast zustimmen, wenn Du nämlich dazu schreiben würdest, dass nicht jede Hartz IV Familie gleich Sozialschamarotzer ist. Dieser Teil der Aussage aber fehlt bei Deinen Ausführungen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich könnte Dir fast zustimmen, wenn Du nämlich dazu schreiben würdest, dass nicht jede Hartz IV Familie gleich Sozialschamarotzer ist. Dieser Teil der Aussage aber fehlt bei Deinen Ausführungen.
keine Ahnung, wo du den Begriff "Sozialschmarotzer" von mir für arbeitende Leute herhaben willst?

'Schmarotzer' habe ich nur in einem Zusammenhang gebraucht, nämlich für diejenigen, die trotz Erwerbsfähigkeit und Gesundheit bewußt zum Amt gehen und sich vorsätzlich von der Allgemeinheit vollalimentiert durchfüttern lassen.
aber da passt der Begriff "Schmarotzer" ja auch ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dieser Schluss ist falsch. Große Teile der Bevölkerung erleben durch Aufschwung auch einen Anstieg im Wohlhaben, sowie eine weitere Ausdifferenzierung der Wirtshcaft, aufgrund eines differenzierteren Bedarfs. Bestimmte AN-Gruppen werden zusehennds abgehängt.
das liegt schon alleine an der Definition des Begriffs "Armut" hierzulande

auch die unteren Schichten werden nicht ärmer, im Sinne von: "ihnen wird etwas weggenommen"
das stimmt ja so gar nicht
auch sie erhalten Erhöhungen, werden also streng gesehen reicher

nun kommt aber diese seltsame relativierende Statistik ins Spiel, die dieses "reicherwerden" vergleicht und dann feststellt, dass die 'besseren' Arbeitnehmer viel 'reicher' werden, also die niedrigqualifizierten Arbeitnehmer und nennen dies dann "Zunahme der Armut" ... also der relativen Armut

die Meisten verstehen das aber so: "denen wird jetzt plötzlich was weggenommen" ... stimmt ja gar nicht
sie werden nur nicht um soviel reicher, wie die Anderen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das stimmt. Meine Kinder haben dort die ersten Jahre auch unter sehr schweren Umständen aufbauen müssen, bevor sie die entgültige Möglichkeit hatten, zu bleiben. Wir haben uns ALLE, auch wir, sehr eingeschränkt, ernten jetzt aber die Früchte einer Unabhängigkeit von vielen unschönen Dingen.
In der brd hätten sie diese Chancen alle nicht gehabt, das ist einfach so.

Wir sind alle dem kanadischen Staat zu Dankbarkeit verpflichtet, und das sogar, wo wir Eltern erst im Sommer 18 entgültig umsiedeln werden. Ich bin zwar schon älteres Semester habe mir aber fest vorgenommen, dort dann viele der dortigen Gesellschaft nützliche Dinge zu tun, solange es meine Gesundheit zulässt (und die wird es wohl noch sehr lange zulassen)


In dem Umfeld -- nein. Wie sollten sie? Es wird gerade ein Dienstleistungs(job)prekariat aufgebaut, welches wenig Raum für Motivation lässt. Wenn sie gewitzt sind, gehen sie aus dem Land. Wenn man jung ist, ist sowas kein Problem.



Das ist oft (natürlich nicht immer) die Reaktion auf das, wie die gesamte gesellschaft drauf ist. Zwischen Selbsthass, Sündenstolz, Ellenbogen und Konsumwahn, wertelos. Mittlerweile ist es ja sogar "nazi", die gewohnte Vater-Mutter-Kind Familie als normalen und selbstverständlichen und damit besonders anzustrebenden Bindungszustand anzustreben.
Klar, dass dann Entwurzelung entsteht, die sich auch so äussert, wie beschrieben.


Die Wirtschaft wollte ja bindungsunfähige Einzelgänger, mit denen sie scheinbar machen kann, was sie will. Klappt eben nicht. Seber schuld.



..die Nicht-Azubis irgendwie auch....
"seltsamerweise" machen diejenigen, die tatsächlich mal dahin kommen, wo es wirkliche Armut gibt, und keine "relative Armut" wie bei uns, zum Beispiel in Asien, die Erfahrung, das dort Jugendliche ganz anders motiviert sind etwas zu lernen und aufzusteigen, als unser angebliche 'armen' Jugendlichen aus H-IV Familien.

... nur bezahlt dort in aller Regel kein Staat das neueste Ei-Phone, Markenklamotten und Designerturnschuhe
vielleicht liegt der Hunger nach Aufstieg in den dortigen Länder ja auch schlicht daran, dass nicht irgendein Amt oder ein Staat bereits jeglichen Hunger nach Grundbedürfnissen stillt, sondern man dort an Ei-Phones und Markenklamotten nur dann kommt, wenn man sich selber anstrengt ...
 
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Scheidung hat kausal erstmal nichts mit Arbeitslosigkeit zu tun ...

wenn die bis dahin nur dazuverdienende Mutter plötzlich das Alleineinkommen der Familie stemmen soll, wird es selbstverständlich eng.

Scheidung hat auch derartige Konsequenzen, klar.
Und wie willst du gegensteuern ?
Welche Gegenmaßnahmen hättest du im Sinn ?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Scheidung hat auch derartige Konsequenzen, klar.
Und wie willst du gegensteuern ?
Welche Gegenmaßnahmen hättest du im Sinn ?
gar keine.
wir haben bereits ein durchaus frauenfreundliches Scheidungsrecht.
das noch frauenfreundlicher zu gestalten würde andere schwerwiegende Probleme und Konsequenzen verursachen.

das Problem, dass Frauen vor allem schlecht bezahlte Jobs antreten, oder sich auch in besseren Jobs deutlich unter Preis verkaufen, läßt sich m.M. auch nicht gesetzlich regeln.
jedes gut gemeinte Andidiskriminierungs- und Gleichstellungsgesetz hat bisher eher das Gegenteil von dessem erreicht, was es erreichen wollte, und deswegen sollte von gesetzlichen Eingriffen in die Vertragsfreiheit abgesehen werden.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
...

das Problem, dass Frauen vor allem schlecht bezahlte Jobs antreten, oder sich auch in besseren Jobs deutlich unter Preis verkaufen, läßt sich m.M. auch nicht gesetzlich regeln.
jedes gut gemeinte Andidiskriminierungs- und Gleichstellungsgesetz hat bisher eher das Gegenteil von dessem erreicht, was es erreichen wollte, und deswegen sollte von gesetzlichen Eingriffen in die Vertragsfreiheit abgesehen werden.

Was glaubst Du, woran das liegt?

Ich bin davon überzeugt, dass jede Regelung (Gesetz, Rechtsnorm, Vorschrift) Ungerechtigkeiten untermauert und neue begünstigt, weil wir gerne §§ missachten, gerne Grenzen überschreiten und das Beachten vieler Regeln vor allem davon ablenkt, den eigenen Verstand zu gebrauchen und zu schärfen.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
gar keine.
wir haben bereits ein durchaus frauenfreundliches Scheidungsrecht.
das noch frauenfreundlicher zu gestalten würde andere schwerwiegende Probleme und Konsequenzen verursachen.

das Problem, dass Frauen vor allem schlecht bezahlte Jobs antreten, oder sich auch in besseren Jobs deutlich unter Preis verkaufen, läßt sich m.M. auch nicht gesetzlich regeln.
jedes gut gemeinte Andidiskriminierungs- und Gleichstellungsgesetz hat bisher eher das Gegenteil von dessem erreicht, was es erreichen wollte, und deswegen sollte von gesetzlichen Eingriffen in die Vertragsfreiheit abgesehen werden.

Dann höre auf zu Jammern.

Wenn hier einer was verändern kann, kann es nur der Staat sein. Der Staat muss hier handeln und die Weichen stellen, wir züchten uns sonst eine Degenerierte Generation heran. Und das haben wir dann diesen Liberalen Gedankengut zu verdanken.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.335
Punkte Reaktionen
16.168
Punkte
50.820
Mehr Familien in Hartz IV

Kinderarmut in Westdeutschland steigt


Der Aufschwung in Deutschland scheint an vielen Familien vorbeizugehen: Die Kinderarmut im Westen steigt an. Im Osten geht sie dagegen auf hohem Niveau leicht zurück.


http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/id_78962464/hartz-iv-kinderarmut-in-westdeutschland-steigt.html

Zitat Ende


Es müssen das Endlich Reformen auf den Weg gebracht werden und Schluss mit den Aufschwungs-Märchen und Wachstum Wahn machen wir müssen diesen Irrsinnigen Neoliberalen Pfad verlassen sonst werden wir hier Griechische oder Nordafrikanische Verhältnisse erleben, wir sind ja schon auch da auf den weg, auf der anderen Seite kommen immer mehr fremde ohne Flüchtlingsstatus ins Land geströmt und bekommen alles, Eine eingerichtete Wohnung mit TV, die so Teuer sind das man die kaum mit den Mindestlohn von 8,5€ bezahlen kann. So steigt der Spiegel und die Hartz IV Opfer finden erst reicht keine bezahlbare Wohnungen. 52.000 mehr Kinder in Armut aufgewachsen als noch im Vorjahr. So sollte das nicht weiter gehen, wir verbauen uns die Zukunft,die Chancen auf einen Hohen Bildungsabschluss nehmen mit der Armut ab, so wird eine ganze Generation Versaut.

Es gab schon viele Diskussionen über Lobbyismus im Bundestag .

Wie viele Lobbyistenausweise hat der Bundestag eigentlich ausgegeben auf denen Steht :" Vertrete die Kinder !" ?
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Was glaubst Du, woran das liegt?

Ich bin davon überzeugt, dass jede Regelung (Gesetz, Rechtsnorm, Vorschrift) Ungerechtigkeiten untermauert und neue begünstigt, weil wir gerne §§ missachten, gerne Grenzen überschreiten und das Beachten vieler Regeln vor allem davon ablenkt, den eigenen Verstand zu gebrauchen und zu schärfen.

Ich denke das wir die Falschen Regeln und Gesetze haben, es werden hier Ungerechtigkeit mit Ungerechtigkeit kompensiert und das muss aufhören. Wir brauchen klare Regeln und Gesetze die das Allgemeinwohl fördern und nicht zerstören. Das AGII ist viel zu niedrig berechnet es müsste höher sein, Der Paritätische Wohlfahrtsverband hält den Hartz-IV-Satz um 87 Euro zu niedrig. Und der Geldmangel macht die Familien Kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Es gab schon viele Diskussionen über Lobbyismus im Bundestag .

Wie viele Lobbyistenausweise hat der Bundestag eigentlich ausgegeben auf denen Steht :" Vertrete die Kinder !" ?

Ganz wenige, ich vermute so um die Null Ausweise könnte es gewesen sein, ich habe aber keine Ahnung.
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich denke das wir die Falschen Regeln und Gesetze haben, es werden hier Ungerechtigkeit und Ungerechtigkeit kompensiert und das muss aufhören. Wir brauchen klare Regeln und Gesetze die das Allgemeinwohl fördern und nicht zerstören. Das AGII ist viel zu niedrig berechnet es müsste höher sein, Der Paritätische Wohlfahrtsverband hält den Hartz-IV-Satz um 87 Euro zu niedrig. Und der Geldmangel macht die Familien Kaputt.

Aber wie will man die Menschen zwingen jeden noch so billig bezahlten Dreckjob anzunehmen?Das geht nur wenn man sie immer am Rande oder besser noch unterhalb des Existenzminimums leben lässt.
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
Aber wie will man die Menschen zwingen jeden noch so billig bezahlten Dreckjob anzunehmen?Das geht nur wenn man sie immer am Rande oder besser noch unterhalb des Existenzminimums leben lässt.

Im übrigen halte ich es für einen Trugschluß,das wir die falschen Gesetze haben.Diese Gesetze sind genauso gewollt wie sie das Parlament verlassen haben.Falsch mögen sie für die Betroffenen sein,für die Profiteure sind sie genau richtig oder noch zu lasch.Und auf die Meinung der letzteren kommt es in dieser Gesellschaft an.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Die „Juden“ in der Bibel sind die, die Jesus Lehre im Herzen aufgenommen haben und...
Die Nato an der Grenze zu...
So n bissel Krieg ist doch nicht so schlimm sagt Stack Zimmermann ... Das hat man...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben