Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Irrtümer über die kommunistische Idee speziell die Interpretation des Rechtsmarxismus nach Lenin.

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Die Grundannahme, dass Menschen konstruktiv auf einander bezogen werden müssen und nicht wild durcheinanderlaufen sollten, teile ich übrigens in vollem Umfang. Das ist auch Konsens in allen alten Schriften. Sicherlich auch bei Platon.

Aber das alleine ist ja noch kein Kommunismus, sondern einfach nur Sozialisation.

Die Voraussetzung dazu sind Logik, konstruktiver Umgang mit den Bedürfnissen und Entwicklung der unterschiedlichen Fähigkeiten. Menschen müssen sich unterscheiden, um Synergie entwickeln zu können. Freundliche Nischen sind die Basis aller Sozialisation.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Legitime Bedürfnisse müssen ernst genommen werden. Menschen müssen ihre individuellen Fähigkeiten entwickeln und lernen, sie zum eigenen Wohl und zum Wohle aller einzusetzen.
Ob der Markt das am besten leistet, ist bisher nicht zweifelsfrei bewiesen. Ein Versuch ist es wert.
Elementarer aber sind Vernunft, Bildung und Sozialisation. Menschen sollten sich also gegenseitig behilflich sein. Ein Diktat von oben ist dazu hingegen offensichtlich hinderlich. Das Diktat kann ja nur Möglichkeiten beschränken, aber keine neuen eröffnen. Offensichtlich sind breite Bildung und Diskurs die wichtigsten Voraussetzungen dazu. Propaganda hingegen verengt den Korridor und schadet allen.
Bildung ist daher auch wichtiger als die Wirtschaftsform. Wirtschaft darf keine Bildung behindern. Wissenschaft darf nicht von der Wirtschaft abhängen. Politik muss Entwicklung, Wissenschaft und Bildung VOR der Wirtschaft fördern, da die Wirtschaft vor allem von der Anwendung profitiert. Anders herum entsteht ein Abhängigkeitsverhältnis.
Aber das ist immer noch kein Kommunismus.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Die Impfung unterlag keinem Zins und wurde dennoch falsch entschieden, weil die Legitimität nicht ZUERST abgeklopft wurde.
Das ist aber doch ne ganz andere Baustelle, wenn einer Autos verkauft muß das auch zuvor vom TÜV abgesegnet werden.
Das Produkte zuvor einer Gebrauchstüchtigkeit unterzogen werden, versteht sich von selbst.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Das ist aber doch ne ganz andere Baustelle, wenn einer Autos verkauft muß das auch zuvor vom TÜV abgesegnet werden.
Das Produkte zuvor einer Gebrauchstüchtigkeit unterzogen werden, versteht sich von selbst.
Du überlässt die Sicherheit eines Autos also nicht dem Markt. Du vertraust nicht darauf, dass der Markt im Ergebnis ausreichend sichere Autos hervorbringt. Interessant.
 

franzmannzini

homo superior
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
1.849
Punkte Reaktionen
4.005
Punkte
49.520
Ort
Ost-Berlin
Keine Ahnung, ich kenn besagte Märkte nicht ohne.
Naja, bei mir ist das so, das ich mein Leben lang in die selben
Läden gehe, oder eben seit dem sie eröffnet wurden.
Das betrifft besonders Baumärkte (Bauhaus, OBI) und Supermärkte (REAL).
Der SB-Kassenstrecke fielen in diesen Läden immer zwei normale Kassen zum Opfer.
Zwischendurch gab es ja noch diverse Versuche, z.B. die Schnellkassen bei Edeka.
Vielleicht gehst Du einfach noch nicht lange genug einkaufen ?
Bei einigen Märkten habe ich sogar mitgebaut (Bauhaus) und verfüge über
Grundrisse mit Einrichtung, da könnte ich immer leicht nachweisen, was da vorher war.

Bei SB-Kassen fällt mir natürlich auch ein positives Beispiel ein, SB-Laden,
bei Würth (Großhandel) kann ich 24h einkaufen, mich selbst jederzeit in das Geschäft einlassen,
vielleicht etwas gruselig, aber sehr nützlich, wenn ich des Nachts mal eine Schraube brauche.
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.356
Punkte Reaktionen
11.621
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Irrtum über Komunismus?

Habe ich nicht mehr seit in der Sandkiste die anderen Kinder immer meine Schaufel haben wollten......
 

franzmannzini

homo superior
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
1.849
Punkte Reaktionen
4.005
Punkte
49.520
Ort
Ost-Berlin
es gibt auch Regionen in Deutschland, da ist Kartenzahlung nicht möglich oder wenn dann nur mit tausend Klimmzügen
blöd, wenn man nicht soviel Bargeld dabeihat
Digitalwüste D halt

Wenn es den Händler nichts kosten würde, dann könnte man sich jeden Pipifax mit Karte bezahlen,
auch ein trockenes Brötchen für 13 Cent.
Ansonsten müßte man sich dann auch um Lösungen für die ganz kleinen kümmern,
für den sechsjährigen der eine Tüte Bonbons erwerben will.
Vermutlich braucht auch der dann eine VisaKarte.

aber auch eine Frage von Angebot und Nachfrage
wenn die Kauflust sinkt, weil die Kunden immer mehr bargeldlos bezahlen wollen, wird auch dessen Angebot steigen

Wollen die Kunden wirklich, immer mehr, bargeldlos bezahlen ?
Oder will irgendwer anderes das die Kunden bargeldlos bezahlen ?
Wem nützt die Abschaffung des Bargelds am meisten ?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Du überlässt die Sicherheit eines Autos also nicht dem Markt. Du vertraust nicht darauf, dass der Markt im Ergebnis ausreichend sichere Autos hervorbringt. Interessant.
Das hab ich ja nirgendwo gesagt!
Ich überlasse dem Markt den ungehinderten Austausch von Waren, das die Waren geprüft und ok sind setze ich voraus, dafür können sich die Konsumenten Gesetze schaffen.
Mir geht es um den ungehinderten Austausch von Angebot und Nachfrage, das der Staat die Finger raus hält was Subventionen, egal welcher Art, betrifft, das das Geld in Bewegung bleibt und Wertschöpfung tätigt, statt aus dem Verkehr gezogen zu werden.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Wem nützt die Abschaffung des Bargelds am meisten ?
Den Banken natürlich, die können ihre Leichenkeller dann nämlich zu Lasten der Kunden entsorgen ohne das die Kunden sich dagegen wehren können, also nix mehr mit Bankenrun.
Das ist aber noch nicht alles, wie wir ja alle mitgekriegt haben wurden unliebsamen Journalisten u. Menschen aus der Querdenkerszene einfach die Konten gesperrt, das heißt, das System konforme Geldhäuser dich einfach aus dem Verkehr ziehen können, denn ohne Knete keine Fete.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
aber auch eine Frage von Angebot und Nachfrage
wenn die Kauflust sinkt, weil die Kunden immer mehr bargeldlos bezahlen wollen, wird auch dessen Angebot steigen
Kunden die ne bestimmte Ware haben wollen, werden sich von der Art zu zahlen wohl kaum beeinflussen lassen.
Ich hab mir kürzlich in Bayern ne Säge gekauft, die gab's da bei nem Landmaschinenhändler satte 100 Taler billiger als bei OBI, bei OBI hätte ich bar zahlen können, bei dem dem Bayern mußte ich per Vorkasse über meine Bank bezahlen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wollen die Kunden wirklich, immer mehr, bargeldlos bezahlen ?
ja, es nervt nämlich in gewisser Weise ... zum Beispiel beim Baden gehen oder sonstigen Sommerveranstaltungen ... ständig Bargeld mitzunehmen, während man das Handy ja sowieso immer dabei hat und da auch schnell noch die EC oder Kreditkarte parken kann
Oder will irgendwer anderes das die Kunden bargeldlos bezahlen ?
nein, ich als Kunde will es so
Wem nützt die Abschaffung des Bargelds am meisten ?
mir
denn ich muss schon keines mehr mit rumschleppen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Kunden die ne bestimmte Ware haben wollen, werden sich von der Art zu zahlen wohl kaum beeinflussen lassen.
doch
wir waren am Wochenende eine größere Gruppe und hätten gerne nach einer ausgibigen Wanderung was getrunken und gegessen
da der Wirt aber nur Bargeld annahm und wir keines dabei hatten, sind ihm halt mehrere hundert Euro Umsatz entgangen
Ich hab mir kürzlich in Bayern ne Säge gekauft, die gab's da bei nem Landmaschinenhändler satte 100 Taler billiger als bei OBI, bei OBI hätte ich bar zahlen können, bei dem dem Bayern mußte ich per Vorkasse über meine Bank bezahlen.
sowas kann man doch im Vorfeld klären, wo ist da das Problem ?!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.654
Punkte Reaktionen
5.402
Punkte
111.820
Geschlecht
Und noch ein Kommunismusfaden, welch Überraschung!
Aber der Autor bei Wiki:
Da hier viele Leute meistens gar nicht die richtigen Definitionen kennen, die das Thema beschreiben hier eine kleine Übersicht.
Kommunismus: ... Ein bedeutender Theoretiker ist Anton Pannekoek – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Pannekoek
Dass ein bedeutender Theroticker dazu der "Pannen-Koch" ist, beruhigt wieder!
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.633
Punkte Reaktionen
2.007
Punkte
43.720
Geschlecht
--

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Teils teils, die Karte ist zwar bequemer über Brageld habe ich aber mehr Kontrolle.
definiere: Kontrolle
es wäre ausreichend dieses 1ct und 2ct- Kleingeld abzuschaffen, da würde das Bargeld schon deutlich erleichtern.
man kann Münzen im Generellen abschaffen, nur noch Papiergeld ausgeben, wie in anderen Ländern längst üblich
was haben Münzen eigentlich noch für einen Nutzen !?

ich denke, die einzigen, die sich da noch dagegen sperren, sind die Zigaretten-Lobbies
aber sind Zigaretten Lobbies wirklich noch so wichtig?
zumal man an jedem Automaten sowieso einen Altersbeleg vorlegen muss, da könnte man Münzen auch gleich ganz abschaffen

schwer, unhygienisch, stinkend, unnütz
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
doch
wir waren am Wochenende eine größere Gruppe und hätten gerne nach einer ausgibigen Wanderung was getrunken und gegessen
da der Wirt aber nur Bargeld annahm und wir keines dabei hatten, sind ihm halt mehrere hundert Euro Umsatz entgangen
eine größere Gruppe, und KEINER Bargeld dabei?

Schöne Räuberpistole vom Frusti!. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:


Bargeld ist Freiheit!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
eine größere Gruppe, und KEINER Bargeld dabei?
so isses
da man nicht am Badestrand ständig mit einem Auge auf seine Sachen achten will, haben wir alle Wertsachen außer Handy und Kreditkarten im Auto gelassen, der sicherste Ort weit und breit
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.633
Punkte Reaktionen
2.007
Punkte
43.720
Geschlecht
--
definiere: Kontrolle

Muss nicht immer nachträglich kontrollieren ob ich betrogen wurde usw.
Außerdem wenn die gestohlen wurde gibt es erst mal Rennerei wegen Komplettsperrung durch Polizei und bis ne Neue kommt, wirds ohne Bargeld schwer zu überbrücken.
ich denke, die einzigen, die sich da noch dagegen sperren, sind die Zigaretten-Lobbies
aber sind Zigaretten Lobbies wirklich noch so wichtig?
zumal man an jedem Automaten sowieso einen Altersbeleg vorlegen muss, da könnte man Münzen auch gleich ganz abschaffen

Ne das wären dann schon wieder zuviele Kleinscheine und Ct-Beträge kommen auch noch am Kiosk vor.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
so isses
da man nicht am Badestrand
Vorher wars noch die ausgiebige Wanderung!?
ständig mit einem Auge auf seine Sachen achten will, haben wir alle Wertsachen außer Handy und Kreditkarten im Auto gelassen, der sicherste Ort weit und breit
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Die Polizei rät, Wertgegenstände grundsätzlich nicht im Kfz aufzubewahren. Das Auto ist kein Tresor: Daran sollten alle denken, vor allem, wenn sie damit in den Urlaub fahren. Auch bei einer kurzen Rast sollten Geld, Wertsachen, Smartphone oder die teure Kamera nicht im Wagen bleiben.



Frustis Räuberpistölchen werden immer besser!
;)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Vorher wars noch die ausgiebige Wanderung!?

:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Die Polizei rät, Wertgegenstände grundsätzlich nicht im Kfz aufzubewahren. Das Auto ist kein Tresor: Daran sollten alle denken, vor allem, wenn sie damit in den Urlaub fahren. Auch bei einer kurzen Rast sollten Geld, Wertsachen, Smartphone oder die teure Kamera nicht im Wagen bleiben.



Frustis Räuberpistölchen werden immer besser!
;)
Du meinst das im Rucksack am Badestrand stehen zu lassen, während man 1 Meile rausschwimmt, sei sicherer.

Na dann...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Ein großer Dramatiker schrieb einst, Menschen werden weinend geboren, das Leben und...
Putins Kriegserklaerung?
Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben