Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Grüner Populismus

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 29 «  

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Viele Wähler wissen nicht das die Grünen sozialistische Zwangspolitik machen.
Sie denken es sei eine Grüne Partei mit Verstand.
Wie kommt es das die Grünen in den Nachrichten nicht als Populisten dargestellt werden,
obwohl sie die größten Populisten der Parteilandschaft sind!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.208
Punkte
50.820
Viele Wähler wissen nicht das die Grünen sozialistische Zwangspolitik machen.
Sie denken es sei eine Grüne Partei mit Verstand.
Wie kommt es das die Grünen in den Nachrichten nicht als Populisten dargestellt werden,
obwohl sie die größten Populisten der Parteilandschaft sind!?
Was kann an einer Politik die sich nur Besserverdiener leisten können , Energie , Mobilität , Nahrungsmittel .... sozialistisch sein?

... aber wenn die Frauin von den Grünen in das BundeskanzlerINNENamt einzieht , evtl. verbieten die einfach Corona und der ganze Spuk
hat ein Ende !?
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.065
Punkte Reaktionen
29.448
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Viele Wähler wissen nicht das die Grünen sozialistische Zwangspolitik machen.
Sie denken es sei eine Grüne Partei mit Verstand.
Wie kommt es das die Grünen in den Nachrichten nicht als Populisten dargestellt werden,
obwohl sie die größten Populisten der Parteilandschaft sind!?
Weil die Wahrnehmung der BRD-Wahlschafe dafür nicht ausreicht und die Medien natürlich auch an der Transformation in eine kommunistische Erddiktatur mitarbeiten. Langzeitplanung = s. Frosch in langsam erwärmten Wasser!

Ich vermute, daß viele Medienmacher das aber nicht wissen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.392
Punkte Reaktionen
20.618
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Viele Wähler wissen nicht das die Grünen sozialistische Zwangspolitik machen.
Sie denken es sei eine Grüne Partei mit Verstand.
Wie kommt es das die Grünen in den Nachrichten nicht als Populisten dargestellt werden,
obwohl sie die größten Populisten der Parteilandschaft sind!?
... ALLE Parteien sind Populisten

was denn auch sonst
ansonsten bräuchten sie ja erst gar keine Partei sein
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.392
Punkte Reaktionen
20.618
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Was kann an einer Politik die sich nur Besserverdiener leisten können , Energie , Mobilität , Nahrungsmittel .... sozialistisch sein?
weil sie plan- und kommando- (= verbots-, (ver)ordnungs-) wirtschaftlich ist

außerdem sind viele dieser grünen "Besserverdiener" mittelbar oder sogar ganz unmittelbar, staatsnah beschäftigt
ein weiterer Grund, warum die Grünen eher den Ausbau des Staates und seiner Verbots- = Verordnungsmacht bevorzugen, als sie zu reduzieren

die Reduktion der staatlichen Überregulierung und Überbürokratisierung ist eher das Thema liberalerer Parteien
 
Zuletzt bearbeitet:

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
Viele Wähler wissen nicht das die Grünen sozialistische Zwangspolitik machen.
Sie denken es sei eine Grüne Partei mit Verstand.
Wie kommt es das die Grünen in den Nachrichten nicht als Populisten dargestellt werden,
obwohl sie die größten Populisten der Parteilandschaft sind!?
Natürlich sind sie Populisten, weil sie nicht die in der freien Wirtschaft oder in eigenverantwortlicher Arbeit ihren Unterhalt bestreitenden Bevölkerungsschichten, sondern vor allem die Beamten, Pensionäre, Oberlehrer, regierungshörige linksgrüne Journalisten und sämtliche von staatlicher Unterstützung alimentierte sonstige Personenkreise (Studenten/innen, Migranten, Pfäffinen und Vertreter des umfangreichen Zuwanderungsgewerbes) mit ihren realitätsfernen Weltklimarettungsansprüchen, Gesellschaftsumformenden- und Transgenderideologien ansprechen und beglücken. Dass ihre quasi ersatzreligiösen Weltrettungs- Menschheitsphantasien insbesondere weniger praxisnahe und intellektuelle, den ganzen Senf hinterfragende Personen des weiblichen Geschlechts und sonstige Emanzen (au wei) ansprechen, kommt noch hinzu.

Ich räume ein, dass dieser Beitrag der Schnelle wegen, etwas stärker pointiert und weniger differenziert ausgefallen ist. In Anbetracht dessen, dass in diesem Forum oftmals so viel Schwach- und Irrsinn ausgesondert wird, kann er trotzdem noch als einigermaßen vernünftig angesehen werden. Gell.:D
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.392
Punkte Reaktionen
20.618
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Natürlich sind sie Populisten, weil sie die in der freien Wirtschaft oder in eigenverantwortlicher Arbeit ihren Unterhalt bestreitenden Bevölkerungsschichten, sondern vor allem die Beamten, Pensionäre, Oberlehrer, regierungshörigen linksgrüne Journalisten und sämtliche von staatlicher Unterstützung alimentierte sonstige Personenkreise (Studenten, Migranten, und Vertreter des umfangreichen Zuwanderungsgewerbes) mit ihren realitätsfernen Weltklimarettungsansprüchen, Gesellschaftsumformenden- und Transgenderideologien ansprechen und beglücken. Dass ihre quasi ersatzreligiösen Weltrettungs- Menschheitsphantasien insbesondere weniger praxisnahe und intellektuelle, den ganzen Senf hinterfragende Personen des weiblichen Geschlechts und sonstige Emanzen (au wei) ansprechen, kommt noch hinzu.

Ich räume ein, dass dieser Beitrag der Schnelle wegen, etwas stärker pointiert und weniger differenziert ausgefallen ist. In Anbetracht dessen, dass in diesem Forum oftmals so viel Schwach- und Irrsinn ausgesondert wird, kann er trotzdem noch als einigermaßen vernünftig angesehen werden. Gell.:D
die beschriebene Staatsnähe gilt aber auch für weite Teile der SPD Wählerschaft
da fischen Grüne und SPD also im selben Pool an Klientel

der Unterschied mag darin liegen, dass die Grünen eher den gehobenen Dienst ansprechen
die SPD eher die mittlere und untere Beamtenschaft

aber auch das natürlich nur tendenziell und nicht pauschal
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.223
Punkte Reaktionen
1.609
Punkte
64.820
Geschlecht
Das klappt nur (wie vieles vieles andere) weil die Medien allesamt Grünverliebt schreiben/senden. Es bedarf nur ein paar Minuten um die Ideologischen Kartenhäuser der Grünenpolitik über den Haufen zu werfen. Das tut aber keiner... zumindest nicht ernsthaft. Im Gegenteil die Medien bestimmen einen gewissen Rahmen in dem sich Diskussionen bewegen, in denen kann man sich als Regierung und Opposition verlieren.. während die wirklich dringenden grundsätzlichen Fragen quasi als Dogma feststehen. Wer diese Grenzen ankratzt oder sich ausserhalb befindet, wird als XXX-Leugner, Verschwörungstheoretiker, Lügner etc. gebranntmarkt.
Und dazu müssen die Medien nicht mal geradeaus Lügen... das dumme ist, sie müssen einfach nur einiges kollektiv ignorieren...
 
OP
fluffi

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Was sind denn diese Punkte Reaktionen???????????
 
OP
fluffi

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Da sieht man bei der Bewertung , ob es positiv gemeint ist...oder eher skeptisch...etc. Und das Forum sieht Deinen Namen.Nur Mut...einfach mal draufklicken. 😙
Dann möcht ich für mein eingefügtes Video oben bitte 200 Reaktionen ^^
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.459
Punkte Reaktionen
10.147
Punkte
50.820

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
die beschriebene Staatsnähe gilt aber auch für weite Teile der SPD Wählerschaft
da fischen Grüne und SPD also im selben Pool an Klientel

der Unterschied mag darin liegen, dass die Grünen eher den gehobenen Dienst ansprechen
die SPD eher die mittlere und untere Beamtenschaft

aber auch das natürlich nur tendenziell und nicht pauschal
Dann müsste man aber auch noch darauf hinweisen, dass die biegsame und elastische kleine Lindner-FDP, bevorzugt wohlhabende Immobilienmakler, gut betuchte Zahnärzte, deren Rechtsverdreher und möglicherweise auch wohlbestallte und hinreichend abgesicherte Erben von dicken Immobilien und sonstigem Vermögen sowie sonst wie anderweitig übermäßig saturierte Bevölkerungsgruppen anspricht.
Gut, ich räume ein, dass man auch hier noch über die Gründe von geistiger Verwahrlosung, Egozentrik und sich abzeichnender spätromantischer Dekadenz nachdenken könnte...
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Viele Wähler wissen nicht das die Grünen sozialistische Zwangspolitik machen.
Sie denken es sei eine Grüne Partei mit Verstand.
Wie kommt es das die Grünen in den Nachrichten nicht als Populisten dargestellt werden,
obwohl sie die größten Populisten der Parteilandschaft sind!?
Sie vertreten keine einfachen und populären Positionen. Sie vertreten Dinge die von vielleicht 20% der Wähler als notwendig betrachtet werden. Alle wissen aber dass sich dadurch viel änden wird in Deutschland. Und dass ist sehr unpopulär. Könnte sogar sein dass so einige der Grünenanhänger dann am Ende vielleicht doch lieber die nicht so progressive SPD wählen.
Dann müsste man aber auch noch darauf hinweisen, dass die biegsame und elastische kleine Lindner-FDP, bevorzugt wohlhabende Immobilienmakler, gut betuchte Zahnärzte, deren Rechtsverdreher und möglicherweise auch wohlbestallte und hinreichend abgesicherte Erben von dicken Immobilien und sonstigem Vermögen sowie sonst wie anderweitig übermäßig saturierte Bevölkerungsgruppen anspricht.
Gut, ich räume ein, dass man auch hier noch über die Gründe von geistiger Verwahrlosung, Egozentrik und sich abzeichnender spätromantischer Dekadenz nachdenken könnte...
Spätrömischer Dekadenz! Warum muss ich jetzt an Westewelle denken?
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.798
Punkte Reaktionen
1.603
Punkte
74.820
Geschlecht
Natürlich sind sie Populisten, weil sie nicht die in der freien Wirtschaft oder in eigenverantwortlicher Arbeit ihren Unterhalt bestreitenden Bevölkerungsschichten, sondern vor allem die Beamten, Pensionäre, Oberlehrer, regierungshörige linksgrüne Journalisten und sämtliche von staatlicher Unterstützung alimentierte sonstige Personenkreise (Studenten/innen, Migranten, Pfäffinen und Vertreter des umfangreichen Zuwanderungsgewerbes) mit ihren realitätsfernen Weltklimarettungsansprüchen, Gesellschaftsumformenden- und Transgenderideologien ansprechen und beglücken. Dass ihre quasi ersatzreligiösen Weltrettungs- Menschheitsphantasien insbesondere weniger praxisnahe und intellektuelle, den ganzen Senf hinterfragende Personen des weiblichen Geschlechts und sonstige Emanzen (au wei) ansprechen, kommt noch hinzu.

Ich räume ein, dass dieser Beitrag der Schnelle wegen, etwas stärker pointiert und weniger differenziert ausgefallen ist. In Anbetracht dessen, dass in diesem Forum oftmals so viel Schwach- und Irrsinn ausgesondert wird, kann er trotzdem noch als einigermaßen vernünftig angesehen werden. Gell.:D
Bei der Ausbildung und dem Werdegang einer Claudia Roth stellt sich mir die Frage: Wie kommt diese Frau zu einem Vermögen von ca. 1,5 Millionen Euro, ohne jemals wirklich längere Zeit in Spitzenpositionen gearbeitet zu haben?:unsure:
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Natürlich sind sie Populisten, weil sie nicht die in der freien Wirtschaft oder in eigenverantwortlicher Arbeit ihren Unterhalt bestreitenden Bevölkerungsschichten, sondern vor allem die Beamten, Pensionäre, Oberlehrer, regierungshörige linksgrüne Journalisten und sämtliche von staatlicher Unterstützung alimentierte sonstige Personenkreise (Studenten/innen, Migranten, Pfäffinen und Vertreter des umfangreichen Zuwanderungsgewerbes) mit ihren realitätsfernen Weltklimarettungsansprüchen, Gesellschaftsumformenden- und Transgenderideologien ansprechen und beglücken. Dass ihre quasi ersatzreligiösen Weltrettungs- Menschheitsphantasien insbesondere weniger praxisnahe und intellektuelle, den ganzen Senf hinterfragende Personen des weiblichen Geschlechts und sonstige Emanzen (au wei) ansprechen, kommt noch hinzu.

Ich räume ein, dass dieser Beitrag der Schnelle wegen, etwas stärker pointiert und weniger differenziert ausgefallen ist. In Anbetracht dessen, dass in diesem Forum oftmals so viel Schwach- und Irrsinn ausgesondert wird, kann er trotzdem noch als einigermaßen vernünftig angesehen werden. Gell.:D
Die freie Wirtschaft ist längst dabei sich umzustellen auf neue energieeffiziente Prozesse und Verfahren. Dieinnovativen Firmen sehen dies mehr als Chance denn als Risiko. Thyssen setzt in Zukunft auf Wasserstoff. Und Wasserstoffaktien sind der Geheimtip an der Börse. Es ist also viel in Bewegung und die Grünen werden dies noch forcieren.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.771
Punkte Reaktionen
50.063
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Sie vertreten keine einfachen und populären Positionen. ...
So ist der Populismus auch nicht definiert.
Charakteristisch für Populisten ist es, dass sie einfache Lösungen für komplexe Probleme bieten. Sie haben eigentlich nur zwei Optionen im Angebot: Entweder ihr wählt uns, die Problemlöser, oder die Anderen, die unsere Probleme seit Jahren nicht in den Griff bekommen.
Einfache Lösungen für komplexe Probleme? | https://www.wissen.de/einfache-loesungen-fuer-komplexe-probleme
Diese Beschreibung trifft auf die Grünen zu 100% zu. "Atomkraft: Nein danke!", Kohle verbieten und "Energiewende".

Dass eine solide Energieversorgung allerdings mit Wind und Sonne nicht zu machen ist, unterschlagen sie.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
Dann müsste man aber auch noch darauf hinweisen, dass die biegsame und elastische kleine Lindner-FDP, bevorzugt wohlhabende Immobilienmakler, gut betuchte Zahnärzte, deren Rechtsverdreher und möglicherweise auch wohlbestallte und hinreichend abgesicherte Erben von dicken Immobilien und sonstigem Vermögen sowie sonst wie anderweitig übermäßig saturierte Bevölkerungsgruppen anspricht.
Gut, ich räume ein, dass man auch hier noch über die Gründe von geistiger Verwahrlosung, Egozentrik und sich abzeichnender spätromantischer Dekadenz nachdenken könnte...
Da mir für meinen o.g. Beitrag von dem links überzeugten User @Humanist62, eine volle Zustimmung erteilt wurde (danke), muss ich befürchten dass der Beitrag falsch, nämlich als linksorientiert verstanden wurde.

Dem ist jedoch nicht so: Als der AfD nahe stehender Zeitgenosse stehe ich voll hinter den Grundlagen und Erfordernissen einer sozial abgefederten Wettbewerbswirtschaft und den kulturellen und wirtschaftlichen Interessen unseres Staates im Rahmen eines Europas eigenverantwortlicher Staaten ohne fremde Bevormundung und gemeinschaftlicher Schuldenaufnahme.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.734
Punkte Reaktionen
11.566
Punkte
58.820
Geschlecht
--
weil sie plan- und kommando- (= verbots-, (ver)ordnungs-) wirtschaftlich ist

außerdem sind viele dieser grünen "Besserverdiener" mittelbar oder sogar ganz unmittelbar, staatsnah beschäftigt
ein weiterer Grund, warum die Grünen eher den Ausbau des Staates und seiner Verbots- = Verordnungsmacht bevorzugen, als sie zu reduzieren

die Reduktion der staatlichen Überregulierung und Überbürokratisierung ist eher das Thema liberalerer Parteien
Eine Politik, bei der die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer, kann per se keine sozialistische Politik sein.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Nirgendwo sind so viele Menschen inhaftiert wie in den USA. Wir sind bis jetzt eine...
Die Nato an der Grenze zu...
Ich versuche es mal: Man hat ein gutes Verhältnis zu seinen Nachbarn. Bis der am...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben