Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Angriff der Unersättlichen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Es geht hier um Gerechtigkeit, und die wird mit den Zustrom von Flüchtlingen ausgehebelt, die Immigranten drängen auf den Arbeitsmarkt und somit bleiben die Löhne niedrig, gleichzeitig wird der Wohnraum knapp und die Mieten sowie andere Kosten steigen. Warum haben die die anderen Staaten der Region kaum Flüchtlinge aufgenommen? Das sind doch deren Glaubensbrüder, die haben Öl, Geld und Sand. im Überfluss. Warum müssen die Deutschen Steuerzahler dafür aufkommen und erleben wie Frauen Begrabscht werden? Und das unter ihnen Bomben-länger sind die nur auf eine Gelegenheit warten wird auch nicht oft genug betont. Viele von den Verachten unsere Kultur unsere Spärliche Freiheit die uns auch immer weiter beschnitten wird.
Das ist mir schon klar. Die Solidarität zu den Armen der Welt geht nur solange, solange nicht der eigene Geldbeutel darunter leidet. Das Kalkül ist ja, dass man den Armen der Welt mit dem Geld anderer helfen will. Nicht mit dem Eigenem. Das wäre dann so zu viel des Guten.

Asoziale Pampe ist das.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Notleidende Ausländer gibt es überall, meist durch eigenes Versagen auf der politschen oder kommunalen
Ebene. Das berechtigt noch keinen, seinen selbsterzeugten Problemen nach Europa auszuweichen oder gar regionale Solidarität mit "notleistenden" Ausländern zu fordern. (kein Druckfehler)

Ausländer sich ganz pauschal soziale Problemflüchter, wenn sie überraschend in Massen auftauchen, muss man sie nicht hereinlassen, weil sonst die Welt untergeht, sondern so gut es geht, zur Umkehr veranlassen oder zwingen.
Und diese Umkehr ist sozial verträglich zu begleiten. Das wäre dann angewandte Deeskalations-Politik und keine stümperhaftes Einknicken von Politikern, die ihr Amt gar nicht beherrschen,sondern selbst ihre Unfähigkeit ständig auf die Allgemeinheit abwälzen.
Solche Leute brauchen wir nicht -egal ab sie an den Grenzen stehen oder in politische Ämter infiltriert sind.

Vor den Auswüchsen de sog. Flüchtlingskriese war man geneigt, eine gewissen Zahl von Flüchtlingen zu akzeptieren, aber nach den heutigen
Offenbarungen und Einsichten in das ganze stümperhafte Ausmass der
Flüchtlingsversorgung, Unterbringung oder Integration, sind Flüchtlinge
überhaupt nicht mehr erwünscht oder zielführend.
Auch hier: Solidarität ja, aber nur wenn andere zahlen.
Wie wäre es damit: Man erhöht die Steuern auf Reiche und lässt von den Einnahmen darauf mehr Flüchtlinge ins Land. Wie wäre das?
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Das ist mir schon klar.
Das ist dir offensichtlich nicht im geringsten klar.
Die Solidarität zu den Armen der Welt geht nur solange, solange nicht der eigene Geldbeutel darunter leidet.
Das ist doch das Credo das Du hier oft genug Verteidigst und Förderst. Du unterstellst hier anderen deine eigenen Defizite und Grausamkeiten.
Das Kalkül ist ja, dass man den Armen der Welt mit dem Geld anderer helfen will.
Wie wäre es da mit einer gestaffelten Bonzehnsteuer von 1%-5%?
Nicht mit dem Eigenem. Das wäre dann so zu viel des Guten.
Klar deine Eigentum ist dein Heiliger Graal, so ist das bei euch das was die Bonzen den anderen weg genommen haben soll gesichert werden, und der Kleine Mann muss das alles bezahlen.

Asoziale Pampe ist das.

Klar von dir, da kann man auch nichts anderes erwarten.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Auch hier: Solidarität ja, aber nur wenn andere zahlen.


Wie wäre es damit: Man erhöht die Steuern auf Reiche und lässt von den Einnahmen darauf mehr Flüchtlinge ins Land. Wie wäre das?

Der kleine Mann hat mehr als genug gezahlt, es wird nun mal Zeit das die Bonzen zahlen und am wäre es wenn die mit Rückreise Tickets beginnen würden, wir sollte nicht mehr als 50.000- 100.000 Menschen im Jahr aufnehmen viele müssen wir Rückwirkend ab 2014 wieder zurück schicken.
Und dann sollten wir uns erst mal um die Leute kümmern den es Schlecht geht. Erhöhung der AGII, Erhöhung des Mindestlohn, Bildungsoffensive (Insbesondere für Leute wie dich) Verbessertes Jugendschutzgesetz. Förderung der Kultur und Familien.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist dir offensichtlich nicht im geringsten klar.
Ähm ich verkaufe mich hier nicht als edler Samariter, der alles dafür tut, damit es den Armen besser geht. Du tust das. Wie andere hier auch. Und die Solidarität zu den Armen hört immer genau da auf, wo es an den eigenen Geldbeutel geht. Ich fordere von niemandem Geld, um es so zu verwenden, wie ich grad lustig bin.

Oh, da habt ihr aber mal wieder die Spendierhosen an, wenn es darum geht, das Geld von anderen auszugeben.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ähm ich verkaufe mich hier nicht als edler Samariter, der alles dafür tut, damit es den Armen besser geht.
Du spielst hier oft einen Deppen, der keine Ahnung hat um das System zu verteidigen und den Neoliberalismus zu fördern. Für dich ist ein Armer Mensch noch nicht mal den Dreck unter dem Fingernagel wert.


Du tust das. Wie andere hier auch.

Ich bin für Gerechtigkeit, für Soziale aber auch Leistungsgerechtigkeit und damit kannst Du nichts anfangen weil Du nur eindimensional denken kannst, Du denkst nur an den Gewinnen, ans verkaufen Wachstum um Jeden Preis, deine Gesinnung schadet nur den Allgemeinwohl, für dich steht doch das wohl von wenigen Privilegierten über das Wohl von vielen unterprivilegierten. Warum sollen wir das denn nicht tun? Das klinkt so wie eine Schuldzuweisung.

Und die Solidarität zu den Armen hört immer genau da auf, wo es an den eigenen Geldbeutel geht. Ich fordere von niemandem Geld, um es so zu verwenden, wie ich grad lustig bin.


Ja bei den Bonzen hört das immer viel Schneller auf, der kleine Man zahlt doch wohl schon mehr als genug, der kann kaum noch Atmen aber die Reichen können sich einen Steuerberater leisten und Steuern vermeiden. Das findest Du gut.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du spielst hier oft einen Deppen, der keine Ahnung hat um das System zu verteidigen und den Neoliberalismus zu fördern. Für dich ist ein Armer Mensch noch nicht mal den Dreck unter dem Fingernagel wert.
Schwachsinn. Diese "neoliberalen Ideen" haben den Westen reich gemacht und machen nun auch stetig die ganze Welt reich. Menschen sind eben effektiv, wenn sie tun können, was sie wollen und ihnen nicht der Staat alles vorscheibt. Und da man in der Regel nur Gewinn macht, wenn man andere glücklich macht, ist das ein selbsttragendes System. Es ist egoistisch anderen zu helfen. Eine Gesellschaft, die darauf vertraut dass Menschen und Politiker selbstlos sind, kann nicht (so gut) funktionieren.

Ich bin für Gerechtigkeit, für Soziale aber auch Leistungsgerechtigkeit
Klar bist du das, solange andere bezahlen. Das Geld anderer gibt ich auch gerne aus. Wirklich. Ich geb es den Armen und die können mich dann als Robin Hood feiern. Ich edler Samariter, nicht wahr?

Ich bin übrigens auch für Gerechtigkeit. Wirklich. Ein Nazi auch. Ein radikaler Islamist auch. Ein Kommunist auch. Alle sind für Gerechtigkeit.
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Auch hier: Solidarität ja, aber nur wenn andere zahlen.
Wie wäre es damit: Man erhöht die Steuern auf Reiche und lässt von den Einnahmen darauf mehr Flüchtlinge ins Land. Wie wäre das?

Die Steuern für Reiche erhöhen, ist schwierig, weil die über Anwälte, Steuroasen und Steuerschlupflöcher
verfügen, von denen sich der meist klamme Normalo keine Vorstellungen macht.
Zudem klaffen die Einkommen zwischen Reicheren und ärmeren Schichten so deutlich und unaufhaltsam
auseinander, dass es für die Gesetzgebung viel naheliegender ist, diese Einkommensunterschiede zu minimieren - also gerne Reichere zulassen, aber mit deutlich geringerem Einkommensüberhang wie gegenwärtig.
Die sog .Klein -oder Niedrigverdiener oder sog "Abgehängten" darf es gar nicht im Sinne eines Mangeleinkommens geben - viel eher müssten diese Prekären Schichten angepasst werden, bevor überhaupt eine Diskussion über Einwanderer bzw Flüchtlinge mit unbestimme Aufenthaltsdauer in Gang kommt.
Aber auch dann fehlt es aus heutiger Sicht an einer ganzen Palette von Regeln der beschleunigten Abschiebung oder Rückführung bei Kriminalität oder verbesserten Verhältnissen in den Herkunftsländern.

Flüchtlinge einfach reinlassen und nach mir die Sintflut oder Automatismen des Freien Marktes hat den Stellenwert von Volksveralberung.

Den sog. Flüchtlingen muss schon bei der Aufnahme deutlich gesagt werden, Du bist nur auf Zeit, maximal 3 Jahre hier, dann muss Du raus oder zurück, richte Dich also nicht drauf ein, dass Du bleibst, sondern dass Du wieder gehst.
Danach kanst Du erst nach Ablauf von 2 Jahren erneut einen Antrag auf
zeitlich begrenzte Unterbringung stellen- sofern die Kriegshandlungen
am Wohnort wieder zugenommen haben.
Solche und ähnlich Einschränkungen fehlen völlig oder werden anwaltlich unterlaufen, dass ist Volksveralberung auf Altparteien-Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Steuern für Reiche erhöhen, ist schwierig, weil die über Anwälte, Steuroasen und Steuerschlupflöcher
verfügen, von denen sich der meist klamme Normalo keine Vorstellungen macht.
Zudem klaffen die Einkommen zwischen Reicheren und ärmeren Schichten so deutlich und unaufhaltsam
auseinander, dass es für die Gesetzgebung viel naheliegender ist, diese Einkommensunterschiede zu minimieren - also gerne Reichere zulassen, aber mit deutlich geringerem Einkommensüberhang wie gegenwärtig.
Die sog .Klein -oder Niedrigverdiener oder sog "Abgehängten" darf es gar nicht im Sinne eines Mangeleinkommens geben - viel eher müssten diese Prekären Schichten angepasst werden, bevor überhaupt eine Diskussion über Einwanderer bzw Flüchtlinge mit unbestimme Aufenthaltsdauer in Gang kommt.
Aber auch dann fehlt es aus heutiger Sicht an einer ganzen Palette von Regeln der beschleunigten Abschiebung oder Rückführung bei Kriminalität oder verbesserten Verhältnissen in den Herkunftsländern.

Flüchtlinge einfach reinlassen und nach mir die Sintflut oder Automatismen des Freien Marktes hat den Stellenwert von Volksveralberung.

Den sog. Flüchtlingen muss schon bei der Aufnahme deutlich gesagt werden, Du bist nur auf Zeit, maximal 3 Jahre hier, dann muss Du raus oder zurück, richte Dich also nicht drauf ein, dass Du bleibst, sondern dass Du wieder gehst.
Danach kanst Du erst nach Ablauf von 2 Jahren erneut einen Antrag auf
zeitlich begrenzte Unterbringung stellen- sofern die Kriegshandlungen
am Wohnort wieder zugenommen haben.
Solche und ähnlich Einschränkungen fehlen völlig oder werden anwaltlich unterlaufen, dass ist Volksveralberung auf Altparteien-Art.


Ok, ist ja eigentlich auch das Thema. Was willst du tun, um die Einkommens- und Vermögensunterschiede zu verringern?

Und würdest du soweit gehen, dass eine Angleichung wichtiger ist als der absolute Reichtum? Ich mein, wenn die Reichsten um 10% ärmer würden und die Armen um 5% ärmer, wäre der Unterschied ja geringer. Mission accomplished, oder wäre das schlechter als heute?

Es ist ja nun mal leider nicht so, dass die Einkommen und Vermögen fix wären. Quasi fixes BIP und fixes Vermögen. Und dann kann man einfach von denen einen nehmen und den anderen geben. Was A weniger hat, hat B mehr. Nicht nur, weil das BIP und Vermögen wächst... Es ist klar, wenn man die Leistungsträger mit 100% besteuert, wären die Steuereinnahmen genauso 0 als wenn man sie gar nicht besteuert. So könnte es sein, dass man die Reichen mit einem höheren Steuersatz belegt, aber das BIP und die Steuereinnahmen sinken, so dass man zB. dank der Steuererhöhung Renten kürzen muss.

Ich weiß. Ich wünschte der Mensch würde nicht auf Anreize reagieren. Man müsste die Anreize ausschalten!
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Schwachsinn. Diese "neoliberalen Ideen" haben den Westen reich gemacht und machen nun auch stetig die ganze Welt reich.

Dieser Neoliberalismus ist noch lange nicht umgesetzt worden, das hatten wir doch auch schon geklärt oder? Gegenwärtig wird diese Irrsinn noch Blockiert, immer wenn man die Blockaden Lockert führt das in einer Katastrophe, wir müssen zurück zu Keynes Wirtschaftsmodel, das Heißt das die Spitzensteuersitze erblich angehoben werden müssen damit der Staat wieder mehr Investieren kann.


Menschen sind eben effektiv, wenn sie tun können, was sie wollen und ihnen nicht der Staat alles vorscheibt.


Wenn man Neoliberalismus abschaffen will bedeutet das nicht das man die Menschen bevormunden will, der Neoliberliamus bedeutet Markt-Radikalismus um jeden Preis und da wird auch die Individuelle Freiheit beschnitten
Du bist ziemlich scheinheilig, die Menschen haben hier doch keine Wahl sie müssen sich jeden Tag für einen Lumpigen Lohn verdingen 8-10 Stunden Arbeiten und 2-4 Stunden Pendeln, sie können sich die Arbeit nur schwer aussuchen und werden da sehr oft unter druck gesetzt. Auch die Vermieter, Telefongesellschaften, Energieanbieter machen immer wieder mit ihren Vertragsbindungen Ärger. Auch die Produkte die man kaufen kann müssen immer wieder wegen der Geplanten Obsoleszenz schnell ersetzt werden. Wer das Raus will kann nur unter der Brücke leben und um Almosen Betteln Freiheit sieht da etwas anderes aus.


Und da man in der Regel nur Gewinn macht, wenn man andere glücklich macht, ist das ein selbsttragendes System. Es ist egoistisch anderen zu helfen. Eine Gesellschaft, die darauf vertraut dass Menschen und Politiker selbstlos sind, kann nicht (so gut) funktionieren.

Viele werden hier unglücklich gemacht, es wird aber immer das Gegenteil behauptet das nichts anderes als eine Propaganda Lüge ist. Die Menschheit hatte schon immer den Sozialverband als überlebensstratwgie und das wollt ihr einfach nicht Kapieren.


Klar bist du das, solange andere bezahlen. Das Geld anderer gibt ich auch gerne aus. Wirklich. Ich geb es den Armen und die können mich dann als Robin Hood feiern. Ich edler Samariter, nicht wahr?

Von Gerechtigkeit hast Du keine Ahung für dich ist es nur Wichtig das die Reicher immer Reicher werden alle anderen sind die Scheiß egal.

Ich bin übrigens auch für Gerechtigkeit. Wirklich. Ein Nazi auch. Ein radikaler Islamist auch. Ein Kommunist auch. Alle sind für Gerechtigkeit.

Alle hatten ihre Chance und haben mehr oder weniger versagt nur der Neoliberalismus durfte öfters versagen.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.208
Punkte
50.820
Das ist mir schon klar. Die Solidarität zu den Armen der Welt geht nur solange, solange nicht der eigene Geldbeutel darunter leidet. Das Kalkül ist ja, dass man den Armen der Welt mit dem Geld anderer helfen will. Nicht mit dem Eigenem.

Problematisch wird es , wenn man den Armen der Welt mit den Almosen für die eigenen Armen Schlösser bauen will.

Dann treffen sich die Armen der ganzen Welt mit den Armen aus Deutschland bei der Tafel und die Diäten werden trotzdem erhöht!
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn man Neoliberalismus abschaffen will bedeutet das nicht das man die Menschen bevormunden will, der Neoliberliamus bedeutet Markt-Radikalismus um jeden Preis und da wird auch die Individuelle Freiheit beschnitten
Du bist ziemlich scheinheilig, die Menschen haben hier doch keine Wahl sie müssen sich jeden Tag für einen Lumpigen Lohn verdingen 8-10 Stunden Arbeiten und 2-4 Stunden Pendeln, sie können sich die Arbeit nur schwer aussuchen und werden da sehr oft unter druck gesetzt. Auch die Vermieter, Telefongesellschaften, Energieanbieter machen immer wieder mit ihren Vertragsbindungen Ärger. Auch die Produkte die man kaufen kann müssen immer wieder wegen der Geplanten Obsoleszenz schnell ersetzt werden. Wer das Raus will kann nur unter der Brücke leben und um Almosen Betteln Freiheit sieht da etwas anderes aus.
Ok, dann erklär mal, wie du den Menschen die Freiheit lassen willst, aber gleichzeitig sowas wie gutbezahlte, sichere, nahe Jobs garantieren willst. Menschen sind sehr unterschiedlich und auch sehr unterschiedlich leistungsfähig.

Viele werden hier unglücklich gemacht, es wird aber immer das Gegenteil behauptet das nichts anderes als eine Propaganda Lüge ist.
Da muss man sich nur einen Trump anhören, der jeden internationalen Handel schlecht redet. Oder diese andauernde Leier davon, dass die Reichen ja immer Reicher würden und auf Kosten der "Armen", die es gar nicht gibt. Weißt du, warum man Armut in Deutschland nur relativ angibt? Damit man die "Ärmeren" gegen die "Reichen" ausspielen kann. So werden beide Seiten unzufrieden. Die einen beklagen die hohen Steuern, die anderen ihre vermeintliche Armut.

Alle hatten ihre Chance und haben mehr oder weniger versagt nur der Neoliberalismus durfte öfters versagen.
Wo hat der Neoliberalismus denn versagt? Ich hab in einer anderen Diskussion schon deine Hin und Her mitbekommen. Wenn du etwashier bemängelst, dann war es der Neoliberalismus. Wenn es gut läuft, dann nur, weil wir den Neoliberalismus nicht haben.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Problematisch wird es , wenn man den Armen der Welt mit den Almosen für die eigenen Armen Schlösser bauen will.

Dann treffen sich die Armen der ganzen Welt mit den Armen aus Deutschland bei der Tafel und die Diäten werden trotzdem erhöht!
Klar, meinst du, Politiker sind selbstlos und altruistisch. Die tun nur das, was gut für sie selber ist. Jeder tut das. Sozialisten bzw. Linke haben auch nur egoistische Forderungen verkleidet in moralisch angehauchten, gutklingenden Phrasen.
Wenn ein unterdurchschnittlich Reicher in Deutschland selber etwas abgibt, um noch viel ärmeren Menschen zu helfen, kann er sich den Stempel "sozial" aufkleben. Wenn er mit dem viel ärmeren Ausland lieber nix zu tun haben will, da diese vermeintlich den eigenen schlechtbezahlten Job befährden, dann ist das nicht sozial.

Große Klappe und nicht dahinter.
Das sind keine Linke, sondern Heuchler! Wasser predigen, aber Wein trinken.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ok, dann erklär mal, wie du den Menschen die Freiheit lassen willst, aber gleichzeitig sowas wie gutbezahlte, sichere, nahe Jobs garantieren willst. Menschen sind sehr unterschiedlich und auch sehr unterschiedlich leistungsfähig.

Eben aus diesen Gesund weil die Menschen sehr unterschiedlich und auch sehr unterschiedlich leistungsfähig sind haben viele keine Chance auf den Arbeitsmarkt, vor allen da wo man aus dem Broterwerb einen Wettkampf gemacht haben viele keine Chance und werden mit Hartz IV bestraft, das ihr diesen Leute ja noch nicht mal gönnt und ersatzlos streichen wollt. Deshalb sollte man doch für die Menschen die keine Chance haben eine Alternative finden vor allen mit den Hinblick das wir in Zukunft 18 Millionen Jobs verlieren werden und dafür nur wenig neue geschaffen werden können für man aber ein Hochkarätige Akademische Ausbildung benötigt. Wir können die Arbeitszeit verkürzen, oder die Menschen viel Länger vielleicht auch ihr ganze Leben zu Schule schicken. Es ist bedeutet viel mehr als genug Vermögen für dafür vorhanden. Der Menschen werden in einen Wettkampf gezwungen damit sich noch mehr anstrengen und noch mehr Gewinne erzielen.



Da muss man sich nur einen Trump anhören, der jeden internationalen Handel schlecht redet.
Der man ist im Gegensatz zu dir nicht Doof und er ist auch ziemlich erfolgreich, Du hast es nur zu einen Forums-Troll geschafft.

Oder diese andauernde Leier davon, dass die Reichen ja immer Reicher würden und auf Kosten der "Armen", die es gar nicht gibt.

Die Reichen werden immer Reicher und die Armut auch, alles andere ist nichts anderes als Propaganda

Weißt du, warum man Armut in Deutschland nur relativ angibt? Damit man die "Ärmeren" gegen die "Reichen" ausspielen kann. So werden beide Seiten unzufrieden. Die einen beklagen die hohen Steuern, die anderen ihre vermeintliche Armut.

Du drehst einfach die Tatsachen um, du verbreitest hier einfach dreiste lügen.


[Wo hat der Neoliberalismus denn versagt? Ich hab in einer anderen Diskussion schon deine Hin und Her mitbekommen. Wenn du etwashier bemängelst, dann war es der Neoliberalismus. Wenn es gut läuft, dann nur, weil wir den Neoliberalismus nicht haben.

Überall, ohne Subventionen und Konjunkturprogramme sowie Sozialhilfen wäre das System schon lange zusammen geklappt und alle Staaten wären Bankrott und es würde das Chaos herrschen, in der Geschichte gibt eine Menge Beispiele für das Scheitern des Neoliberalismus. Rom ist auch auch daran gescheitert, in Chile wurde das System nach einer Rezession wieder abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Eben aus diesen Gesund weil die Menschen sehr unterschiedlich und auch sehr unterschiedlich leistungsfähig sind haben viele keine Chance auf den Arbeitsmarkt, vor allen da wo man aus dem Broterwerb einen Wettkampf gemacht haben viele keine Chance und werden mit Hartz IV bestraft, das ihr diesen Leute ja noch nicht mal gönnt und ersatzlos streichen wollt. Deshalb sollte man doch für die Menschen die keine Chance haben eine Alternative finden vor allen mit den Hinblick das wir in Zukunft 18 Millionen Jobs verlieren werden und dafür nur wenig neue geschaffen werden können für man aber ein Hochkarätige Akademische Ausbildung benötigt. Wir können die Arbeitszeit verkürzen, oder die Menschen viel Länger vielleicht auch ihr ganze Leben zu Schule schicken. Es ist bedeutet viel mehr als genug Vermögen für dafür vorhanden. Der Menschen werden in einen Wettkampf gezwungen damit sich noch mehr anstrengen und noch mehr Gewinne erzielen.
Wenn man zu sehr mit Gewalt angleicht, wird der Arme sicherlich nicht reicher. Das verspreche ich dir. Ressourcen von den Produktiven nehmen und den Unproduktiven geben, die damit nur nen größeren Fernseher kaufen, führt zu was?
Was ich immer nicht verstehe: Jemand ist nicht so attraktiv und bekommt nicht jede frau/mann ab, die er sich wünscht und es ist ok. Jemand ist nicht so sportlich und tut sich schwer beim Treppensteigen. Ist ok. Jemand ist nicht so witzig, ist ok. Jemand ist nicht so klug, ist ok.
Ja, jemand ist nicht so produktiv und verdient nicht so viel. Ja, was ist so schlimm daran? Willkommen auf der Welt.

Der man ist im Gegensatz zu dir nicht Doof und er ist auch ziemlich erfolgreich, Du hast es nur zu einen Forums-Troll geschafft.
Glaub ich dir. Aber "Mann" schreibt man groß und mit Doppel-N und "doof" ist Adverb und schreibt man klein. Naja, aber mal ernsthaft. Du bist Trump-Fan? Der Milliardär, der sich auf Staatskosten und durch Papa reich gemacht hat? Interessant.

Überall, ohne Subventionen und Konjunkturprogramme sowie Sozialhilfen wäre das System schon lange zusammen geklappt und alle Staaten wären Bankrott und es würde das Chaos herrschen, in der Geschichte gibt eine Menge Beispiele für das Scheitern des Neoliberalismus. Rom ist auch auch daran gescheitert, in Chile wurde das System nach einer Rezession wieder abgeschafft.
Rom hatte Neoliberalismus? Meines Wissens gab es den Liberalismus erstmalig im 17ten Jhd. und ich bezweifle, dass es den Neoliberalismus 1700 Jahre vorher gab. Aber ich bin ja nur der Doofe, du Brain ;)
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.373
Punkte Reaktionen
16.208
Punkte
50.820
Große Klappe und nicht dahinter.
Das sind keine Linke, sondern Heuchler! Wasser predigen, aber Wein trinken.

Aber können das die Christen mit dem Stempel "sozial" oder "demokatisch" nicht noch besser :kopfkratz:

Und die die früher mal gesungen haben "
..."

und die die früher Turnschuhe trugen und im Bundestag strikten ebenso.

Die heutigen Etablierten sind so mies , das ich den Lindner von der FDP ( obwohl kein Besserverdiener )schon als sympathische APO empfinde .
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.829
Punkte Reaktionen
5.183
Punkte
59.820
Geschlecht
Klar, meinst du, Politiker sind selbstlos und altruistisch. Die tun nur das, was gut für sie selber ist. Jeder tut das. Sozialisten bzw. Linke haben auch nur egoistische Forderungen verkleidet in moralisch angehauchten, gutklingenden Phrasen.
Wohl mit dem kleinen aber nicht minder feinen Unterschied dass andere Angestellte - und Politiker sind im Grunde genommen Angestellte des Staatsapparates - nicht selbst ihre Gehalts/Diätenhöhe bestimmen können...

Hat auch etwas mit Seriosität zu tun. Ähnlich wie Spitzenmananger in größeren Unternehmen - beide Berufszweige weisen eine vergleichbare ethische Degeneriertheit auf wie ich finde - wird den Leuten gerne gesagt sie müssen den ''Gürtel enger schnallen''. Im Gegenzug werden die eigenen Gehälter/Diäten ständig erhöht...
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wenn man zu sehr mit Gewalt angleicht, wird der Arme sicherlich nicht reicher.
Merkst Du eigentlich noch was? Bei dir geht es nur ums Reich werden, Du denkst hier nur Eindimensional und findest nicht mal die Motivation oder denn Sinn um das zu ändern.

Das verspreche ich dir.
Du kannst mir doch versprechen was Du willst, das kannst Du alles behalten denn bisher kam von dir nur Dummes Zeug, das Du ohne zu wissen warum einfach nachplapperst und dabei auch noch Fehler machst.
Ressourcen von den Produktiven nehmen und den Unproduktiven geben, die damit nur nen größeren Fernseher kaufen, führt zu was?
Schon wieder, immer größer immer mehr, zu einen Fortschrittlichen denken bist Du offensichtlich nicht in der Lage, schon mal was von Gesellschaftlichen Leben gehört? und wenn die Die sich auch einen größere Anschaffungen machen würde, würde sich die, die die Anschaffungen verkaufen darüber freuen. Aber das ist die alle viel zu hoch.

Was ich immer nicht verstehe:

Du raffst überhaupt nichts ab, das wissen wir doch schon lange, das brauchst du uns nicht noch mal bestätigen aber Selbst Erkenntnis ist der Schritt zu Besserung, aber leider nicht bei dir weil Du gleich wieder Rückschritte machen wirst.


Jemand ist nicht so attraktiv und bekommt nicht jede frau/mann ab, die er sich wünscht und es ist ok. Jemand ist nicht so sportlich und tut sich schwer beim Treppensteigen. Ist ok. Jemand ist nicht so witzig, ist ok. Jemand ist nicht so klug, ist ok.
Ja, jemand ist nicht so produktiv und verdient nicht so viel. Ja, was ist so schlimm daran? Willkommen auf der Welt.


Da kann man doch sehen wie Asozial dein Menschen Bild ist, wir leben in einer Überfluss Gesellschaft und steigen dazu noch ständig unser BIP, der Reichtum wird der Masse vorenthalten. Das wohl von wenigen wird über das Wohl von vielen gestellt und das kann nicht richtig sein, das ist barbarisch.


Glaub ich dir. Aber "Mann" schreibt man groß und mit Doppel-N und "doof" ist Adverb und schreibt man klein. Naja, aber mal ernsthaft. Du bist Trump-Fan? Der Milliardär, der sich auf Staatskosten und durch Papa reich gemacht hat? Interessant.

Dir sind sind schon lange die spärlichen Argumente ausgegangen, es ist deine Bankrott Erklärung meine Rechtschreibung zu Kritisieren, obwohl ich in meiner Signatur darauf hingewiesen habe das ich unter Legasthenie leide.


Rom hatte Neoliberalismus? Meines Wissens gab es den Liberalismus erstmalig im 17ten Jhd. und ich bezweifle, dass es den Neoliberalismus 1700 Jahre vorher gab.


Ich weiß nicht wie man das im Alten Rom genannt hatte aber die hatte ähnliche Wirtschaftsstrukturen wie wir sie haben und das war nicht nur bei den Römern der Fall, die Reichen wurden immer Reicher und machten die Politik und wurden so noch Reicher bis der Kopf so Schwer wurde das der ganze Apparat das Gewicht nicht mehr tragen konnte.


Aber ich bin ja nur der Doofe, du Brain ;)

Nun ich geben dir selten Recht, man kann etwas gegen Doofheit unternehmen, man kann sich Schlau machen, aber Du lernst nichts dazu und bleibst auf deinen Status Quo Sitzen, deshalb machen ich mir bei dir keine Hoffnungen mehr, weil Du schon seit Jahren immer und immer wieder den Gleichen Unsinn Schreibst der schon x mal widerlegt wurde. Du wirst mit wehenden Fahnen untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Aber können das die Christen mit dem Stempel "sozial" oder "demokatisch" nicht noch besser :kopfkratz:

Und die die früher mal gesungen haben "
..."

und die die früher Turnschuhe trugen und im Bundestag strikten ebenso.

Die heutigen Etablierten sind so mies , das ich den Lindner von der FDP ( obwohl kein Besserverdiener )schon als sympathische APO empfinde .

So weit ist es schon gekommen?

Nun der Linder hat als Liberaler schon Öffentliche Geld in Millionen Höhe Verbrannt( Nur Umgangs Sprachlich, da Geld immer nur den Besitzer Wechselt) bevor er überhaupt bekannt wurde, also wie Vertrauenswürdig sollen den solche Leute sein, die gegen ihren eigenen Politischen Überzeugungen handeln? Also Gegen Subventionen sprechen aber selbst welche in Anspruch nehmen.
Und das Pack im von dir verlinkten Film ist nicht einen Deut besser, alles Etikettenschwindel.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Aber können das die Christen mit dem Stempel "sozial" oder "demokatisch" nicht noch besser :kopfkratz:

Und die die früher mal gesungen haben "
..."

und die die früher Turnschuhe trugen und im Bundestag strikten ebenso.

Die heutigen Etablierten sind so mies , das ich den Lindner von der FDP ( obwohl kein Besserverdiener )schon als sympathische APO empfinde .

Ist doch gut. Ein Lindner predigt aber auch viel (wie jeder Politiker, das ist deren Job). Da vertraue ich Unternehmern mehr, denn denen helfen schöne Worte nichts. Die müssen liefern, sonst entscheidet sich der potentielle Kunde gegen das Produkt. Es gibt nämlich - anders als in der Politik - kein Monopol. Man kann das Produkt zurückschicken, wechseln, Nachbarn und Freunde auf deren Zufriedenheit fragen, vergleichen etc. Und all das ohne darauf zu hoffen, dass eine demokratische Mehrheit hinter sich steht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Ach, ich habe viel Spaß in dem US-Forum, in das ich mich eingeschmuggelt habe.... Vom...
Europa ist am Ende!
So ist es, weil es von dort eine existenzielle Bedrohung zu eliminieren gibt, ... Im...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben