Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

China

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
..und das kann sich die Schweiz einfach so leisten ? Schon erstaunlich dann !

Nein, das konnte die Schweiz sich auch nicht wirklich leisten, die Aufwertung vom Franken hat ihnen massive Einbrüche im Export beschert.
Es gab nur keine Alternative, weil die Schweiz halt vorhersehen konnte, dass immer mehr Euros kaufen ohne jedwede Aussicht auf ein Ende davon und ohne jedwede Aussicht für ihre Euros irgendwas kaufen zu können, zwangsläufig dazu führt, dass die Euro-Käufe das BIP der Schweiz übersteigen, woraufhin das dicke Ende sowieso kommt.
Ergo war ein Ende mit Schrecken immer noch besser als ein Schrecken ohne Ende und zu genau derselben Einsicht werden die Chinesen auch irgendwann kommen.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.577
Punkte Reaktionen
13.251
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Welche US Firmen dürfen denn überhaupt noch Geschäfte mit China machen?

Hä?


....sorry, aber dürfen darf jeder. Wenn Firmen wie Apple nicht mehr wollen - deren Problem.

Teslas Fabrik in Shanghai produziert noch.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.148
Punkte Reaktionen
22.325
Punkte
54.820
Geschlecht
Kann ja auch nicht anders.
Die USA können heutzutage (ausser Waffen) nichts mehr herstellen was komplizierter ist als ein Toaster.
Darum sind die Amis heute ein fast reiner Agrarstaat (immer noch ausser Waffen) und reine Agrarstaaten sind in der Hochtechnologie-Welt von heute nun mal die ärmsten Länder der Welt.
Klar versuchen die Amis mit ihren Waffen, sprich mit Gewalt ihre Vormachtstellung auf der Welt zu halten, aber das bedeutet auch wieder nur, dass sie NOCH mehr Schulden machen, weil sie auch die Rohstoffe aus denen sie ihre Waffen herstellen teuer importieren müssen.
Darum sind die Amis heute die grössten Schuldner der Welt und die Chinesen sind die grössten Gläubiger der Welt, einfach weil die Chinesen die sind, die die Technologie produzieren.
Naja die Amis haben ja auch noch ihr Silicon Valley und ohne dem würde es noch viel düsterer aussehen !
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.637
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Hä?


....sorry, aber dürfen darf jeder. Wenn Firmen wie Apple nicht mehr wollen - deren Problem.

Teslas Fabrik in Shanghai produziert noch.
Es darf eben nicht jeder. Die US Sanktionen verbieten das den Unternehmen.Sieht man sich diese Entwicklung an,ist meine Frage berechtigt.
US-Sanktionen: Das müssen Sie wissen | https://complyadvantage.com/de/insights/us-sanktionen-das-muessen-sie-wissen/#:~:text=Welche%20Strafen%20drohen%20bei%20Verst%C3%B6%C3%9Fen,Folge%20haben%20%E2%80%93%20oder%20auch%20beides.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.577
Punkte Reaktionen
13.251
Punkte
63.820
Geschlecht
--

Naja, lies mal richtig: dier Sanktionen betreffen den Handel mit chinesischen Militär-Unternehmen.

Irgendwo auch verständlich.

Es gab mal eine Zeit, da war es der niederländischen ASML untersagt, ihre Belichtungsmaschinen für die Chip-Industrie nach China zu exportieren. Für die besten gilt das immer noch, aber diejenigen, die die Chinesen auch selbst herstellen können, sind inzwischen erlaubt.

Interessant daran ist, dass die Chinesen die ASML-Geräte dann trotzdem immer noch kaufen - weil diese billiger sind als die einheimische Produktion.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Naja die Amis haben ja auch noch ihr Silicon Valley und ohne dem würde es noch viel düsterer aussehen !

Selbst im Silikon Valley geht der US-Kapitalismus schon länger den Bach runter.
In keiner anderen Region der Welt werden zur Zeit mehr Worker-Coops (zu deutsch Genossenschaften) gegründet als im Silicon Valley, weil insbesondere die Tech-Nerds begriffen haben, dass eine Coop für ALLE Mitarbeiter drastisch viel besser funktioniert als ein herkömmlicher Konzern mit einer winzigen Handvoll von Aktieninhabern oben drüber die Gewinne absaugen.
Bei Microsoft & Co. laufen die Mitarbeiter in Scharen davon, weil sie in den Coops deutlich viel mehr verdienen können.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.577
Punkte Reaktionen
13.251
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Naja die Amis haben ja auch noch ihr Silicon Valley und ohne dem würde es noch viel düsterer aussehen !

Die Amis haben nicht nur ihr Silicon Valley.

Sie haben auch New York als Welthandels- und Finanzzentrum. Das nehmen ihnen auch die Chinesen nicht so schnell weg. Im Gegenteil, nicht wenige chinesische Firmen sind dort gelistet.

Sie haben Hollywood, wie überhaupt ihre ganze Medien-Industrie, und die ist nicht kleinzukriegen. Chinas Medien-Industrei ist schlechter als die von Südkorea.

Es gäbe noch ein paar andere Bereiche, wo sie vielleichtr nicht mehr so führend sind, aber die Wirtschaft schon noch stabil genug ist.

Man ist nicht das reichste Land der Erde und gleichzeitig ein Agrarland. Manche haben vor lauter Amihass wirklich ein sehr verzerrtes Bild von Amerika.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.637
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Naja, lies mal richtig: dier Sanktionen betreffen den Handel mit chinesischen Militär-Unternehmen.

Irgendwo auch verständlich.
Nicht wirklich.
Es gibt da mehrere Sanktionslisten die auch zivile Güter umfassen.
Militär Unternehmen sind selten vertreten,es sei denn,Elektronik Hersteller würde man grundsätzlich dazu zählen.
Es gab mal eine Zeit, da war es der niederländischen ASML untersagt, ihre Belichtungsmaschinen für die Chip-Industrie nach China zu exportieren. Für die besten gilt das immer noch, aber diejenigen, die die Chinesen auch selbst herstellen können, sind inzwischen erlaubt.

Interessant daran ist, dass die Chinesen die ASML-Geräte dann trotzdem immer noch kaufen - weil diese billiger sind als die einheimische Produktion.
ASML verkauft Produkte ebenfalls an zivile Unternehmen.
Bei US Firmen ist die Sanktionspolitik viel weitreichender. Selbst Europa(9/11 Syndrom) wird sanktioniert.Deshalb wurde z.B in Frankreich eine eigene Fertigung für Wärmebildsensoren gebaut und die ASi Technologie dafür entwickelt.Bei Nachtsichttechnik das selbe Spiel und Dank russischer Technik wurden solche Geräte auch für den Zivilmarkt erschwinglich,bzw überhaupt erst zugänglich.

ASML ist übrigens ein niederländischer Hersteller und man darf sich ruhig fragen,warum diese von der USA aus erpressbar sind. Durch die eigene Regierung übrigens,die denen das wegen dem US "Deal" (Erpressung?) verboten haben.ASML gefallen diese Geschäftspraktiken übrigens nicht. Zeiss,ebenfalls von US Sanktionen betroffen.Siemens hat schon US Drohungen bekommen usw. Die USA beansprucht übrigens die Technologien schon für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.400
Punkte Reaktionen
16.713
Punkte
65.520
Geschlecht
Man ist nicht das reichste Land der Erde und gleichzeitig ein Agrarland. Manche haben vor lauter Amihass wirklich ein sehr verzerrtes Bild von Amerika.
Die meisten User, die hier über die USA hetzen kennen weder Land noch Leute und waren wohl noch nie in den USA.
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.362
Punkte Reaktionen
10.052
Punkte
50.820
Die meisten User, die hier über die USA hetzen kennen weder Land noch Leute und waren wohl noch nie in den USA.
Wenn man sich als God's own country versteht...ist man halt ein Streber...und die werden nicht nur auf dem Schulhof sehr kritisch gesehen. 🦊
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.148
Punkte Reaktionen
22.325
Punkte
54.820
Geschlecht
Die meisten User, die hier über die USA hetzen kennen weder Land noch Leute und waren wohl noch nie in den USA.
Die wenigsten hetzen gegen die USA sondern gegen die Politik, das solltest Du mal langsam begreifen . Hetze ist was für Dumme ohne wirklichen Horizont !
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.148
Punkte Reaktionen
22.325
Punkte
54.820
Geschlecht
Wenn man sich als God's own country versteht...ist man halt ein Streber...und die werden nicht nur auf dem Schulhof sehr kritisch gesehen. 🦊
Jeder Mensch will König sein und die Amis ein bischen mehr nur das ist schon zuviel bei deren gigantischen Militärausgaben ! Was kostet ein Flugzeugträger pro Tag ? Das sind doch alles verschleuderte Gelder ...
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.400
Punkte Reaktionen
16.713
Punkte
65.520
Geschlecht
Wenn ich z.B. von einem chinesischen Völkerrecht schreibe, dann will ich damit ausdrücken, dass China sich das geltende Völkerrecht "hinbiegt".
Deine Vergleiche mit Nationalitäten passen nicht, da gibt es entsprechende andere Vergleiche so in Sachen Sprachen und Nationalitäten z.B. Nord- und Südkorea oder auf dem indischen Kontinent usw. Bitte kommen mir hier nicht mit Reichsbürgern, VT usw.

Was genau vereinbart wurde weiß ich nicht, wenn du entsprechende Verträge vorlegen könntest, wäre ich dir dankbar, dann könnten wir diesen Punkt sach- und fachlich weiterbearbeiten.

Wenn du die US-Bürger kennen würdest, würdest du hier nicht von Neid schreiben können. Neid, wie es z.B. hier in Deutschland zum Tragen kommt, kennen die US-Bürger nicht.

In gewissen Punkten lügen die Chinesen wie die USA, aber da könnte man fast alle Staaten dieser Welt einbeziehen.

Niemand, weder die Chinesen noch die USA arbeiten an einer direkten militärischen Konfrontation, es ist dieses allseits bekannte Säbelrasseln. Auch du wirst so schlau sein, was passieren würde, wenn es zu einem direkten Krieg zwischen diesen Parteien kommen würde. Den würden nur wenige überleben.

So gesehen sind all deine Hinweise, wo du nun auch Deutschland einbeziehen willst, zu vergessen. Was soll jetzt besonders makaber sein, dass japanische Produkte in China gefertigt werden. Zeigt aber u.a. dass China von vielen Ländern profitiert, die westlich eingestellt sind und sich mehr an die USA halten.

Nehmen wir Hongkong. Britische Ex Kolonie mit chinesischer Bevölkerung.Im geostrategischen Bereich von China.
Das dieses so gar nicht zusammenpasst,dürfte Einleuchten.Darin sah man allerdings von westlicher Seite nie ein Problem?
Kannst du dieses einmal entsprechend formulieren, was du nun damit sagen willst?

Ich müsste für exakte Wortlaute selbst Nachgoogeln. Meine Erinnerung an diese Vereinbarung bezog sich auf die seinerzeitigen Presseverlautbarungen über das Abkommen zu einer Sonderverwaltungszone Hongkong.Das beinhaltete eine Sonderstellung sowohl in der Verwaltung als auch im Handelsrecht Hongkongs unter chinesischer Regierungshoheit. Daran hielten sich die Chinesen,weil es im eigenen Interesse eine Gelddruckmaschine war.

Diese Vereinbarungen bei der Übernahme Chinas bezogen sich nicht auf "demokratische" Verhältnisse oder ähnlich gelagerte Regierungsaktivitäten.Tatsächlich war es eine Umstellung,die natürlich nicht allen Einwohner Hongkongs gefiel. Dennoch hat Hongkong auch unter chinesischer Führung,eigenständige Rechte,welche im Restchina nicht vorhanden sind.
Nein, eigenständige Rechte hat Hongkong nicht, die Verwaltung muss das machen, was die chinesische Regierung vorschreibt.
Aber auch nur die allernötigsten,vereinbarten.Was natürlich der chinesischen Regierung nicht wirklich zusagt.
Allerdings waren auch die "Käfigmenschen" eine britische Erscheinung. Ob es die unter China immer noch gibt?
Alles, was der chinesischen Regierung nicht zusagt, wird sofort auf "Regierungskurs" gebracht, oder es wird mit "Polizei"-Unterstützung durchgesetzt.
Ich greife ungern die Bürger eines Landes an,sondern dessen Regierungen. Ich vermag da zu Unterscheiden.
Die US Regierung neidet den Chinesen ihren Erfolg,da die eigene Vormachtstellung deshalb ins Wanken gerät.
Da die US Regierung mit willkürlichen Sanktionen gegen China nur mäßigen Erfolg erzielte,wird jetzt wieder altbewährtes hervorgeholt. Militärische Repression.
Die Regierung der USA besteht aus US-Bürgern, diesen Bürgern ist Neid, so wie es hier in Deutschland üblich ist, unbekannt. Die USA , also auch die Bürger, wissen um die Vormachtstellung der USA, dass es da immer wieder zu "Verschiebungen" bedingt durch marktwirtschaftliche Einflüsse kommt, kann man nicht abstreiten.
Von welchen "willkürlichen" Sanktionen und militärischen Repressionen schreibst du?
Da sich die US Regierung aber bewusst ist,selbst ein 300Mio Volk zu sein und gegen eine Industrienation mit einem 1,4 Mrd. Volk antreten zu wollen,werden jetzt wieder Platzhalter vorgeschickt um eigene Risiken zu mindern.
Es ist mehr als fraglich,ob diese Rechnung aufgeht.
Warum sollten oder müssen die USA "antreten"?
Jede Staatsführung lügt wie gedruckt und grundsätzlich das eigene Volk an. Das ist eine Konstante.

Nun,man rüstet Japan bis an die Zähne auf,ebenso Taiwan und hätte noch gerne Indien mit an Bord. Wenn das keine Vorbereitungen zur militärischen Auseinandersetzung ist,dann weiss ich auch nicht. China reagiert ebenso mit Aufrüstung und dürfte jeden Tag schlagkräftiger werden. Weder direkt von den USA noch von China wird ein militärischer Konflikt offiziell ausgehen,sondern von Taiwan oder Japan aus.So wie beabsichtigt.

Das ist der Sinn von Stellvertreterkriegen. Da können Konflikte regional begrenzt werden. Der "Sandkasten" wird hauptsächlich im Meer liegen.
Die USA müssen Japan nicht hochrüsten, das japanische Militär ist sehr gut aufgestellt und hat aus eigenen Interessen diverses militärischen Equipment in den USA bestellt. Ebenso hat die USA Taiwan garantiert nicht bis an die Zähne bewaffnet. Was soll denn beabsichtigt sein, welche Informationen hast du vorliegen? Dabei fällt mir der wochenlange Aufmarsch des russischen Militärs ein, der ja sehr deutlich erkennbar war, vor Ort und aus dem All. Hast du für Taiwan oder Japan ähnlich Bilder, Aussagen usw. vorliegen?
Wie beziehe ich Deutschland ein,also Deutschland ist komplett von der chinesischen Wirtschaft abhängig. Weniger von US Produkte. Demnach sollte sich Deutschland diesbezüglich eine neutrale Stellung verschaffen und mit dieser trotzdem die USA verärgern.US Forderungen an Europa,sich gegen China zu entscheiden,sind ja bekannt. Erpressung von Firmen,welche weiterhin aktiv in China investieren und sich nicht zurückziehen,ebenfalls.
Ein wenig übertreibst du, dass Deutschland von der chinesischen Wirtschaft komplett abhängig wäre. Warum sollte Deutschland "diesbezüglich" eine neutrale Stellung einnehmen?
Wenn du nun von Erpressung und über wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Firmen schreibst, dann kennst du wohl nicht all die Klauseln, die ein Betriebsinhaber unterzeichnen muss, wenn er einen Betrieb bzw. eine Firma in China eröffnen will. Da musst du einen chinesischen Bürgen haben, der natürlich auch dann im Geschäft "anwesend" sein muss usw., aber darüber kannst du dich ja einmal im Internet oder bei deiner örtlichen Handwerkskammer oder Handelskammer erkundigen.
Makaber ist,das Japan sich vorm Karren spannen lässt und in die Hand von denen es Gefüttert wird,beisst.
Von wem lässt sich Japan vor den Karren spannen? Informiere dich doch bitte einmal genau über die japanisch-amerikanische militärische "Zusammenarbeit", denn die war in den letzten Jahren nicht so prickelnd.
Die USA unterhalten ja ihr eigenes "China" in Form von Mexiko,was allerdings nicht längst so produktiv ist.Aber auch zwischen den USA und Mexiko bahnen sich immer mehr "Meinungsunterschiede" an.
Die USA arbeiten gerade daran, einen Großteil der ausgelagerten Firmen wieder ins Land zu holen. Da lockt gerade die US-Regierung mit hohen finanziellen Unterstützungen.
Allerdings bin ich ehrlich,wenn ich sage,das mir China als "Weltpolizei" aber auch nicht wirklich behagt. Mir gefällt schon der Gedanke an irgendeine Weltpolizei nicht. Solche Vormachtstellungen werden immer ausgenutzt.Da muss was Anderes her.
Erkundige dich doch einmal, was China z.B. in Afrika so treibt. Da werden Länder, die meistens von Diktatoren regiert werden, mit viel Geld gelockt, in Form von Krediten. Dann werden dort die Rohstoffe abgebaut und das entsprechende Land förmlich ausgeplündert. Selbstverständlich bringen auch die Chinesen immer ihre eigenen Arbeitskräfte mit, die "Einheimischen" gehen letztendlich "zugrunde".

Auf so eine chinesische "Weltpolizei" kann auch ich gerne verzichten
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.400
Punkte Reaktionen
16.713
Punkte
65.520
Geschlecht
Wenn man sich als God's own country versteht...ist man halt ein Streber...und die werden nicht nur auf dem Schulhof sehr kritisch gesehen. 🦊
Von welchem Schulhof schreibst du, also wo sollte dieser sein, in Deutschland?
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.577
Punkte Reaktionen
13.251
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Nicht wirklich.
Es gibt da mehrere Sanktionslisten die auch zivile Güter umfassen.
Militär Unternehmen sind selten vertreten,es sei denn,Elektronik Hersteller würde man grundsätzlich dazu zählen.

Warum nicht?

Huawei wurde ja gebannt, weil sie mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Alles, was China helfen könnte, die amerikanische Infrastruktur zu torpedieren, kann rein theoretisch auf der Liste landen.

ASML verkauft Produkte ebenfalls an zivile Unternehmen.

Eine Chipfabrik, die Chips für Raketensteuerungen herstellt, ist für mich nicht mehr zivil. Hochtechnologie wird generell von den Amis SEHR restriktiv behandelt.

ASML ist übrigens ein niederländischer Hersteller und man darf sich ruhig fragen,warum diese von der USA aus erpressbar sind.

Dafür gibts einen einfachen Grund: die ASML-Maschinen sind auch nur aus internationalen Top-Komponenten aus aller Herren Länder zusammengestellt. Car Zeiss liefert die Optik, und die Amis liefern die Lichtquelle - was sich für Nichtexperten nach nichts anhört, aber über diese Sorte Licht, die notwendig ist, um EUV-Llithographie im 7-nm-Bereich überhaupt zu ermöglichen, haben die Amis das Monopol. ASML ist so logischerweise erpressbar.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.637
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Kannst du dieses einmal entsprechend formulieren, was du nun damit sagen willst?
Klar,warum ist man nie GB wegen der Besitznahme von Hongkong angegangen?Gehörte es doch vorab schon zu China.
Nein, eigenständige Rechte hat Hongkong nicht, die Verwaltung muss das machen, was die chinesische Regierung vorschreibt.
Klar.Die Regierung schreibt Hongkong Sonderrechte zu,wie vertraglich vereinbart.
Alles, was der chinesischen Regierung nicht zusagt, wird sofort auf "Regierungskurs" gebracht, oder es wird mit "Polizei"-Unterstützung durchgesetzt.
Sicher,so wie in der restlichen Welt üblich.
Die Regierung der USA besteht aus US-Bürgern, diesen Bürgern ist Neid, so wie es hier in Deutschland üblich ist, unbekannt. Die USA , also auch die Bürger, wissen um die Vormachtstellung der USA, dass es da immer wieder zu "Verschiebungen" bedingt durch marktwirtschaftliche Einflüsse kommt, kann man nicht abstreiten.
Nun würde ich keine Regierungsclique als profane Bürger ansehen.Denn die sehen sich auch nicht so.Eher als Eigentümer des Volk.
Von welchen "willkürlichen" Sanktionen und militärischen Repressionen schreibst du?
US Sanktionen sind grundsätzlich Willkürlich,eine komplette Auflistung würde jeden Forenrahmen sprengen.
Die militärischen Repressionen sind die,bei der die USA nicht angegriffen wurden und in fremden Ländern ihre Kriege geführt haben. Wo sich Andere die "Kerben im Knüppel" machen,hat die USA ihre Kerben schon in Sternchenform auf ihrer Flagge.
Warum sollten oder müssen die USA "antreten"?

Die USA müssen Japan nicht hochrüsten, das japanische Militär ist sehr gut aufgestellt und hat aus eigenen Interessen diverses militärischen Equipment in den USA bestellt.
Klar,Japan hat die US Militärbasen auf ihren Territorium bestellt?
Ebenso hat die USA Taiwan garantiert nicht bis an die Zähne bewaffnet. Was soll denn beabsichtigt sein, welche Informationen hast du vorliegen? Dabei fällt mir der wochenlange Aufmarsch des russischen Militärs ein, der ja sehr deutlich erkennbar war, vor Ort und aus dem All. Hast du für Taiwan oder Japan ähnlich Bilder, Aussagen usw. vorliegen?
Das sind die offiziellen US Aussagen und die der so bewaffneten Länder.Das wird auch in allen Medien zum Thema China/USA veröffentlicht.Wird auch kein Geheimnis draus gemacht.Die Infos sind auch nicht schwer zu finden.Mag sein,das ich dieses Thema schon etwas länger beobachte,wo alle mit den Russen und der Ukraine abgelenkt sind und da etwas besser auf dem Laufenden bin.
Ein wenig übertreibst du, dass Deutschland von der chinesischen Wirtschaft komplett abhängig wäre. Warum sollte Deutschland "diesbezüglich" eine neutrale Stellung einnehmen?
Um es sich mit den Chinesen nicht auch noch zu Verscherzen. Die USA wird für Deutschland nicht die Produkte fertigen,wie es China macht und auch nicht die benötigten Produkte liefern,die Deutschland selbst schon nicht mehr Herstellen kann.Das geht vom Einwegfeuerzeug bis zur Grafikkarte.Schau dich mal in deiner Wohnung um und überlege,was aus China kommt oder in Deutschland oder den USA produziert wurde. Selbst mein Samsung TV hat wohl ausschließlich Bauteile,die in China hergestellt wurden.

Auf meiner CPU steht noch "Made in Malaysia" drauf. Auf dem Rest aber wieder "Made in China".
Ohne China geht in Deutschland im wahrsten Sinne das Licht aus,denn die Energiesparlamen,selbst von Philipps steht folgendes drauf "Made in China".
Wenn du nun von Erpressung und über wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Firmen schreibst, dann kennst du wohl nicht all die Klauseln, die ein Betriebsinhaber unterzeichnen muss, wenn er einen Betrieb bzw. eine Firma in China eröffnen will. Da musst du einen chinesischen Bürgen haben, der natürlich auch dann im Geschäft "anwesend" sein muss usw., aber darüber kannst du dich ja einmal im Internet oder bei deiner örtlichen Handwerkskammer oder Handelskammer erkundigen.
Wozu soll ich mich über chinesische Gepflogenheiten erkundigen,wenn die USA ausländische Firmen bedroht und erpresst? Das erschließt sich mir nicht. Ich kenne keine Klauseln in chinesischen Verträgen mit ausländischen Firmen,die eine US Erpressung voraussetzen.
Von wem lässt sich Japan vor den Karren spannen? Informiere dich doch bitte einmal genau über die japanisch-amerikanische militärische "Zusammenarbeit", denn die war in den letzten Jahren nicht so prickelnd.
Ja,es ging um die US Militärbasen in Japan.Ich möchte dich aber auch nicht an den WK2 Ausgang für Japan erinnern müssen und wieso da,wie in Deutschland auch,US Militärbasen vorhanden sind.Japan ist so souverän wie es Deutschland ist.
Die USA arbeiten gerade daran, einen Großteil der ausgelagerten Firmen wieder ins Land zu holen. Da lockt gerade die US-Regierung mit hohen finanziellen Unterstützungen.
Stimmt. Wird das Funktionieren? Was machen nicht US Firmen?Ihre Produktion aus China in die USA verlagern? Woher sollen die entsprechenden Kapazitäten kommen und wie teuer kommt es den Firmen zu stehen und damit den Endverbrauchern?
Erkundige dich doch einmal, was China z.B. in Afrika so treibt. Da werden Länder, die meistens von Diktatoren regiert werden, mit viel Geld gelockt, in Form von Krediten. Dann werden dort die Rohstoffe abgebaut und das entsprechende Land förmlich ausgeplündert. Selbstverständlich bringen auch die Chinesen immer ihre eigenen Arbeitskräfte mit, die "Einheimischen" gehen letztendlich "zugrunde".
Auch das machen die Chinesen. Obwohl die Regierungen der entsprechenden Länder auch hier das eigene Volk verkaufen,um sich die eigenen Taschen zu füllen,demnach die Hauptverantwortung tragen.
Auf so eine chinesische "Weltpolizei" kann auch ich gerne verzichten
Hier stimme ich in den Ansichten mit dir überein. Zusätzlich kommt noch,das mir jede selbsternannte "Weltpolizei",Unbehagen verursacht. Weil wir alle Wissen,wie das ausgeht. Bringt keinem etwas,wenn China da weitermacht,wo die USA aufhört.das Geschwür einer Weltpolizei muss weg.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.637
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Warum nicht?

Huawei wurde ja gebannt, weil sie mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Alles, was China helfen könnte, die amerikanische Infrastruktur zu torpedieren, kann rein theoretisch auf der Liste landen.
Also alles,vom Einwegfeuerzeug angefangen,da jedes verkaufte Chinaprodukt Amerikas Infrastruktur wirtschaftlich schädigt,da die 2 Cent nicht in die USA geflossen sind.
Eine Chipfabrik, die Chips für Raketensteuerungen herstellt, ist für mich nicht mehr zivil. Hochtechnologie wird generell von den Amis SEHR restriktiv behandelt.
Es geht um die Strukturgrösse bei der Chipherstellung. Unterhalb des 14nm Fertigungsprozess.Ist im Prinzip Unsinn,da man eh an der physikalisch machbaren Grenze angekommen scheint.Intel kann da ein Liedchen von Singen,mit deren CPUs.
Ironischerweise spricht absolut nichts gegen Chips für Raketensteuerungen oder sonstigen Waffenanwendungen in 14nm Fertigungstechnologie.Die 7nm Fertigung ist ohnehin das Ende der Fahnenstange und mit erheblichen Problemen verbunden

Deswegen halte ich solche Begründungen für vorgeschoben. Es wird auch so sein,das die USA mit ihrem Geschäftsgebaren,die Chinesen zwar behindern können,aber die Entwicklung lediglich etwas verzögern kann.China arbeitet an eigenen Fertigungstechniken um diese Probleme zu umgehen.Technologisch traue ich denen das auch in Rekordzeit zu.
Dafür gibts einen einfachen Grund: die ASML-Maschinen sind auch nur aus internationalen Top-Komponenten aus aller Herren Länder zusammengestellt. Car Zeiss liefert die Optik, und die Amis liefern die Lichtquelle - was sich für Nichtexperten nach nichts anhört, aber über diese Sorte Licht, die notwendig ist, um EUV-Llithographie im 7-nm-Bereich überhaupt zu ermöglichen, haben die Amis das Monopol. ASML ist so logischerweise erpressbar.
Die Amis liefern nicht die "Lichtquelle" sondern erheben alleinigen Anspruch auf die Technologie.Das ist der Unterschied.Wenns ja wenigstens patentrechtlich statthaft wäre. Deutschland könnte sogar mit besseren Argumenten der USA die Nutzung von Diesel und Ottomotoren verbieten,wenn man die selben Maßstäbe anlegen würde.Die Italiener allen den Funkverkehr...usw.
Am Ende geht es ja darum,welcher Platz zwischen den Stühlen für Deutschland am wenigsten schlecht ist. Schlecht ist es immer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.577
Punkte Reaktionen
13.251
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Also alles,vom Einwegfeuerzeug angefangen,da jedes verkaufte Chinaprodukt Amerikas Infrastruktur wirtschaftlich schädigt,da die 2 Cent nicht in die USA geflossen sind.

Ich glaub nicht, dass chinesische Teslas in den USA verboten sind.

...Es wird auch so sein,das die USA mit ihrem Geschäftsgebaren,die Chinesen zwar behindern können,aber die Entwicklung lediglich etwas verzögern kann.China arbeitet an eigenen Fertigungstechniken um diese Probleme zu umgehen.Technologisch traue ich denen das auch in Rekordzeit zu.

Die Chinesen könne viel, aber man muss sie deswegen nicht unnütz unterstützen. Könnte zum Bumerang werden.

Die Amis liefern nicht die "Lichtquelle" sondern erheben alleinigen Anspruch auf die Technologie.

Jetzt redest du Müll.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.637
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Wandel nur durch Handel funktioniert bestimmt nicht. Denen gehts nur um Profite und nicht um den Wandel, die das wollen.
Es geht nur, wenn sie sich bei ihren Werten(Menschenrechte, Menschenwürde...) annähern.
Jedes Lager sollte offiziell dem anderen Lager (oder Lagern) offiziell eine Liste mit 100 Kritikpunkten an seinen Werten übermitteln, offiziell. Dann sollten die Lager abwechselnd versuchen, mindestens einen Kritikpunkt im Sinne der Gegenseite zu überarbeiten. Die Weltöffentlichkeit spielt Schiedsrichter und verteilt Orden an die Fleissigsten.
Je mehr Punkte abgearbeitet sind, desto mehr Handel darf es geben.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Warum wählen in...
Du unterliegst einem schweren Denkfehler. Wir werden nämlich seit Ende WK 2 von den...
Für ein neues Deutschland...
Ich traue Menschen mit schweren Kindheits-Traumata überhaupt gar nicht zu, als...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben