Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bürgergeld, Arbeitgeber, Arbeitnehmer : Bei wem sitzt die Schraube wirklich locker?

OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.189
Punkte
132.042
Geschlecht
Das ist dummes Zeug.

Arbeitgeber sind keine Sozialämter, das wird von Kommunisten ewig nicht begriffen.

Aber sie sollten nicht diese perversen, hinterhältige aber auch feigen Ausbeuter sein, die sie mehrheitlich heute sind.

Feige Industrievertreter schweigen zur Katastrophe | PI-NEWS | https://www.pi-news.net/2022/09/feige-industrievertreter-schweigen-zur-katastrophe/

Die Lohnsklaven werden geknechtet, nach oben buckelt man. Man will am liebsten alle Muslime und Neger ins Land saugen, aber ihre Landsleute sollen bluten.
Aber vor Habeck und den Grünen werden sie ganz kleinlaut.

Wie gesagt, ich meine nicht Kleinstbetriebe, sondern den Mittelstand aufwärts.


Deutsche Arbeitgeber sind in erdrückender Mehrheit einfach widerlich


Außerdem: Wenn das Geld für einen Arbeitnehmer nicht zum Leben reicht, dann war das früher zumindest so, das man sich eine neue Arbeit sucht oder gar selbständig macht.

Man landet heute vom Regen in der Traufe. Eins so übel wie das andere.
Du wirst bemerkt haben, in welchem Höllentempo deutsche Unternehmer regelrechte Junkjobs schaffen.

Wer kann und resilient ist, sollte auf Bürgergeld gehen. Es ist wichtig, dass die Unternehmer auf ihrem minderwertigen Junk hängen bleiben.
Wer keine Lust zum Arbeiten hat, geht zum Amt.

Die Lust am arbeiten in der brd könnte Jedem, der wirklich nachdenkt, eh vergangen sein .
Ja, nur ein intelligenter Unternehmer umgeht den Mindestlohn, indem er mit Arbeitnehmer Werkverträge abschließt oder sie zu Subunternehmern macht.

Eine boshafte Intelligenz.
Angeblich werden sooooo viele Arbeitsplätze gerade im ungelernten Bereich nicht mehr besetzt.

1.8 Mio Stellen, die nicht besetzt werden können, klagen Unternehmer. Wie schlimm!
ich habe solche Verträge gesehen. " Legales" Schummeln beim Mindestlohn, Einverständnisgebung für intimste Kameraüberwachung, umausgesprochenes Verbot für Toilettengänge, Druck Druck Druck.

Aber von " Arbeitskräftemangel" schwafeln. Dabei ist doch klar, warum sie Niemanden finden.

Den Arbeitgebern wünscht man dabei doch die Pleite.
Wenn das Bürgergeld hoch ist, geht man zum Amt und verzichtet auf die bezahlte Arbeit in der Marktwirtschaft.

Wer klug ist und keinen der mittlerweile wenigen neuen Stellen hat, die gut bezahlt sind, sucht und findet Möglichkeiten, sich besser vom Staat finanzieren zu lassen.
Dumm nur, wenn man auf den Konsumgott reingefallen ist und dicke Kredite am laufen hat.


Für viele Altverträgler lohnt sich der Gang zum Amt ebenfalls ( noch) nicht.

Wird sich dann ändern, wenn die alle in neue Knebelverträge gezwungen werden.
Die müssen hierzuzlande auch sehen, das sie über die Runden kommen.

Kein Problem für Afrikaner und Muslime.
Hier Sozialgeld, da heimliche Arbeit und wenns nicht reicht, eben Drogenhandel plus Leute ausrauben.
Muslime werden in der brd eh nur sehr sanft " bestraft", wenn überhaupt.
Außerdem möchte die Verwandtschaft im Heimatland auch ein paar € sehen und seien es monatlich 50 €.

Er muss sich keine Sorgen machen.
Morgen gehst ja auch Du wieder fleißig arbeiten und Überstunden kloppen.
Werden auch gesetzlich nicht anerkannt, genauso wenig wie wenn ein Deutscher ein oder zwei Freundinnen neben seiner Ehefrau unterhält.

Es wird akzeptiert so wie muslimische Kinderehen und finanziell reich belohnt.

Bei Deutschen nun allerdings nicht mit seinen 2 Freundinnen.
Die Einwanderung von Nahostlern und Negern ist unattraktiv, das merken die spätestens dann, wenn sie hier sind. Denn der Mensch lebt nicht von Brot allein, so stehts in der Bibel.
Wäre dem so, würden sie nicht weiter zu hunderttausenden auf dem Weg sein.
Sie hätten längst Nachricht bekommen: "Bleibt weg; ist scheißße hier".

Aber das Gegenteil ist für die der Fall.

Unternehmer beschweren sich genauso wie Arbeitnehmer.

Arbeitgeber haben keinen Grund.
Das halte ich für ein Gerücht.

Schau dir doch die Knebelverträge in Branchen an, wo angeblich händeringend nach Personal gesucht wird.
Kameraüberwachung als würde man Goldbarren verschieben statt schmutziges Geschirr reinigen, getürkter Mindestlohn, Ersatzleistungen des AN für jeden kleinen Mist, hinter " Freundlichkeit" geäußerte Drohungen etc.

Und da ist nicht das UnternehmergesoX schuld?
Unrecht Gut gedeiht überall nicht.
Manchmal leider doch zu lange .
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.135
Punkte Reaktionen
20.441
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Raffelhüschen gehört dem arbeitgebergesponsorten IW an.


Die Arbeitgeber sind auch die, die sich gegen einen Mindestlohn wehren.
12 Euro sind denen viel zu viel...
Lieber würden sie biodeutsche Arbeitsschafe für 7 Euro einstellen.
Ginge auch. Dagegen wehren tun die sich eh nicht.


Mit dem Fachgebiet habe ich persönlich natürlich gar nichts zu tun, aber die Hinterfotzigkeit deutscher Arbeitgeber ist mehr als bösartig, weil genau diese ja auch die Islamisierung nach Kräften fördern und bei dieser Klientel sehr großzügig sind.
Nichts da mit " zu viel",

Arbeitgeber: Kramer warnt vor Schäden durch Pegida | https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitgeber-kramer-warnt-vor-schaeden-durch-pegida-a-1011009.html

Es ist interessant, betrachtet man, dass im H4 Bereich anteilsmäßig ein Riesenblock von "Migranten" zuhause ist.
Die die westdeutschen Arbeitgeber aber gar nicht ansprechen, nachdem diese zuvor dafür eine große Mitschuld trugen, dass sie ANGESAUGT wurden- bis heute oft ins Sozialsystem.

Natürlich. Die machen ihr zynischen Geschäft. Unmenschlich und kalt. Vaterlandslos.
Aber es ist ihr erfolgreiches Modell.
In bösem Sinne logisch nachvollziehbar .

Ohne es direkt auszuformulieren, sprechen sie darum ausschließlich die biodeutschen Empfänger dieser Sozialleistung an, sie bekämen zuviel -- andererseits ist den Unternehmern selbst ein 12 Euro Mindestlohn viel zu viel.

Welch ein Widerspruch.

Die entscheidende Frage aber ist:

Wie dämlich sind deutsche Arbeitnehmer eigentlich? Die mit den Arbeitgebern heulen anstatt diese darauf hinzuweisen, auch handfest, dass der fehlende Abstand zwischen Sozialleistung und Nettoarbeitseinkommen Schuld der Gier der Arbeitgeber und des Staates ist, der mit den Abgaben Völkerwanderung aus Afrika und Nahost ansaugt und ganze feine Asylantendörfer aus dem Boden stampft, die den Behausungen der Arbeitnehmer oft weit überlegen sind?

Wenn 70% der Deutschen aber mit Frieren und Opfern im Winter hochzufrieden sind -

Die erstaunlich hohe Bereitschaft der Deutschen zum Frieren

Duschen und Heizen: Die erstaunlich hohe Bereitschaft der Deutschen zum Frieren - WELT | https://www.welt.de/wirtschaft/plus241100943/Duschen-und-Heizen-Die-erstaunlich-hohe-Bereitschaft-der-Deutschen-zum-Frieren.html



und sich dazu noch für lau abrackern,
sind bei den dummfleissigen deutschen Arbeitnehmern noch mehr Schrauben locker als bei den zynischen Arbeitgebern.


Hartz-Familien leben mit Stütze besser als mit Job | https://www.bz-berlin.de/deutschland/hartz-familien-leben-mit-stuetze-besser-als-mit-job
ach "Arbeit in Deutschland"
erst wundert man sich, warum soviele das Sozialsystem rigoros ausnutzen, um es dann gewaltig zu straffen und anschließend wieder zu lockern

warum sollen Menschen arbeiten gehen, wenn es doch über Alimente der Anderen ganz genauso geht ?!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.135
Punkte Reaktionen
20.441
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du lügst, nix weiter:
>>
Regelsatz 2022

  • 449 Euro im Monat für Alleinstehende und Alleinerziehende (2021: 446 Euro).
  • 404 Euro für Partner, wenn beide volljährige sind (2021: 401 Euro).
  • 360 Euro für erwachsene Leistungsberechtigte, die keinen eigenen Haushalt führen, weil sie im Haushalt anderer Personen leben. Damit sind über 25 Jahre alte Erwachsene gemeint, die im Elternhaus leben oder Wohngemeinschaften (2021: 357 Euro).
  • 376 Euro für Kinder in der Bedarfsgemeinschaft von 14. bis 17. Jahren sowie Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ohne Zusicherung des BGA umziehen (2021: 373 Euro).
  • 311 Euro für Kinder von 6 bis 13 Jahre (2021: 309 Euro).
  • 285 Euro für Kinder bis 6 Jahre (Sozialgeld) (2021: 283 Euro).
<<

Rechne vor, wie du auf 4.000 Euro kommen willst.
Es wären 404x2+360+8x311 (im Schnitt der Kinder) = 3656 Euro.
Das sind weder 4.000 Euro noch 4.000 Euro als Untertreibung.

Davon musst du alles zahlen.
wo soll da für bestimmte Bevölkerungsgruppen noch ein Anreiz sein, arbeiten zu gehen ??
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.135
Punkte Reaktionen
20.441
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Eine boshafte Intelligenz.
Angeblich werden sooooo viele Arbeitsplätze gerade im ungelernten Bereich nicht mehr besetzt.

1.8 Mio Stellen, die nicht besetzt werden können, klagen Unternehmer. Wie schlimm!
wundert das bei den Sozialhilfesätzen, die hier im Strang vorgerechnet werden, wirklich ??!
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.548
Punkte Reaktionen
13.891
Punkte
149.042
Geschlecht
Hier ein vernünftiger Beitrag zu Bürgergeld:

 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.698
Punkte Reaktionen
25.985
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Hier ein vernünftiger Beitrag zu Bürgergeld:

Das Wichtigste hat er wohl bewusst unterschlagen. Es ist nicht nur das Geld, es sind auch die "Inhalte der Tätigkeiten" - diese sind mega wichtig. Die Vielfältigkeit der Tätigkeiten wurde gegen Einfältigkeit ausgetauscht und der Digitalismus hat zu einem Gros dazu beigetragen.

Bei dem, was er da alles sagt, würde es für mich z. B. nicht lohnen und es liegt nicht am Geld.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.548
Punkte Reaktionen
13.891
Punkte
149.042
Geschlecht
Das Wichtigste hat er wohl bewusst unterschlagen. Es ist nicht nur das Geld, es sind auch die "Inhalte der Tätigkeiten" - diese sind mega wichtig. Die Vielfältigkeit der Tätigkeiten wurde gegen Einfältigkeit ausgetauscht und der Digitalismus hat zu einem Gros dazu beigetragen.

Bei dem, was er da alles sagt, würde es für mich z. B. nicht lohnen und es liegt nicht am Geld.
Zunächst einmal meine ich, dass Rieck auch hier gut argumentiert. Und ich bin auch nicht mit allem, was er in seinen zahlreichen Vid zur Spieltheorie sagt einverstanden. Die Dinge sind aber immer nachdenkenswert. Spieltheorie ist so etwas ähnliches wie zahlenlose Mathematik, also schlichte Vernunft.
Sie kann Ethik, Entwicklung der Persönlichkeit, Verantwortung, Liebe, Gnade, Gemeinschaft nicht ersetzen. Dialektik ist umfassender als Spieltheorie.

Da ich immer wieder betone, wie wichtig die Inhalte von Tätigkeiten sind, dachte ich, dass es legitim sein könnte, dass ich nicht schon wieder sage. Darum kommt es dieses Mal von Dir, vielen Dank dafür.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.698
Punkte Reaktionen
25.985
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Zunächst einmal meine ich, dass Rieck auch hier gut argumentiert.
Das stimmt zwar, doch es kam mir halt so vor, wie früher immer gesagt wurde, Sport sei wichtig, und das dann mit Yoga, Jogging und Gymnastik zelebriert wurde. Auch bei zahlreichen Filmen, die zwar von der Machart gut getätigt wurden, doch inhaltlich Null Interesse vorhanden ist. (Ich schau mir z.B. lieber schlechtere Filme an, wo Interesse da ist als gute Filme, wo es an Interesse mangelt)

Wenn der Job stimmt und in schlechten Phasen, z.B. Krankheit ein Auffangbecken da ist, mit der Müglichkeit rückzukehren, würd ich sofort ohne Zögern annehmen. Doch auch hier stimmen mich die "Sanktionen" voll negativ, selbst wenn ich kein Trittbrettler bin. Da man immer von Arschlöchern als ein Solcher behauptet werden kann. (Der kann das, dann kannst du das auch)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ahja! Lag ich also richtich, es wurde keiner angefordert. Bei lebensgefährlichen...
Die verheizte Generation
Oben