Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Aberglaube - was ist das, und gehören Religionen auch weitgehend dazu?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 17 «  

OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Das sehe ein wenig Skeptisch wo ist der Beweis gegen die Religionen?
Wann hört dieser Unsinn mal auf?
Es sollte sich doch nun wirklich langsam herumgesprochen haben, dass ein Beweis gegen eine erfundene These nicht möglich ist!
Das ist so, als würde man von denen, die Grimms Märchen usw. nicht glauben, einen Beweis für ihren Unglauben fordern.

Im Raum stehn seit Tausenden von Jahren Behauptungen (es wurden ja schon Tausende Götter erfunden!), alle sogenannten Beweise sind keine, halten einer Prüfung nicht stand, also sind alle Götter, auch der jetzige, lediglich erfundene Mythen. Und Mythen halten sich ewig.
Auch die Behauptung, die Amis wären nicht auf dem Mond gewesen, wird sich ewig halten.
Auch hier kann nicht bewiesen werden, dass sie nicht dort waren. Es könnte lediglich bewiesen werden, dass sie dort waren. Etwa indem man mit einem sehr starken Teleskop (es soll sie ja angeblich geben) Fußabdrücke oder den Spiegel oder die Flagge sehn kann, wobei es natürlich beliebig oft nachprüfbar sein müsste.


Wo ist der Beweis für die Religion?
Das allein ist die Frage. Es gibt keinen. Alles, was Gottesnarren als "Beweis" anführen, hält einer Prüfung auch nur halbwegs nicht stand.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wann hört dieser Unsinn mal auf?
Es sollte sich doch nun wirklich langsam herumgesprochen haben, dass ein Beweis gegen eine erfundene These nicht möglich ist!
Das ist so, als würde man von denen, die Grimms Märchen usw. nicht glauben, einen Beweis für ihren Unglauben fordern.

Im Raum stehn seit Tausenden von Jahren Behauptungen (es wurden ja schon Tausende Götter erfunden!), alle sogenannten Beweise sind keine, halten einer Prüfung nicht stand, also sind alle Götter, auch der jetzige, lediglich erfundene Mythen. Und Mythen halten sich ewig.
Auch die Behauptung, die Amis wären nicht auf dem Mond gewesen, wird sich ewig halten.
Auch hier kann nicht bewiesen werden, dass sie nicht dort waren. Es könnte lediglich bewiesen werden, dass sie dort waren. Etwa indem man mit einem sehr starken Teleskop (es soll sie ja angeblich geben) Fußabdrücke oder den Spiegel oder die Flagge sehn kann, wobei es natürlich beliebig oft nachprüfbar sein müsste.


Das allein ist die Frage. Es gibt keinen. Alles, was Gottesnarren als "Beweis" anführen, hält einer Prüfung auch nur halbwegs nicht stand.

Nun die Religion kommt bei mir auch nicht gut weg, außer einige Naturreligion die auf Logik beruhen und Rituale zu Kanalisierung verwenden sind für mich interessant. Die Christliche Religion das Judentum und Islam gehören alle einen Stamm an und kommen aus der Wüste. Es ist ja nicht so die Religionen nur Schlechtes und Lügen verbreitet haben, es wurden auch Wert Transportiert, Weisheit, Moral, Ethik, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Barmherzigkeit, Liebe, Soziale Verantwortung und viel mehr. Allerdings wurde vieles davon schnell vergessen, es wurde und wieder immer wieder Wasser gepredigt und Wein gesoffen. Die Bibel mag den Frieden predigen aber wenn das Christentum in Gefahr ist, ist es an der Christen Pflicht sich unter den Banner des Kreuzes zu vereinen und alle Feinden zu töten. Also du sollst nicht Töten und es wurde trotzdem weiter fleißig gemordet, Das Fing schon mit den Überbringer der Steintafeln an auf den geschrieben stand Du sollst nicht töten, der Überbringer der Steintafeln war ein Mörder und Später rief er zum Massenmord auf. Das zieht von da an wie ein Roter Faden durch diese Religionen. Vielen haben das nur aus angst geglaubt diese Religion wurde uns mit den Schwert gebracht. Und Willst Du nicht mein Bruder sein so Schlage ich dir den Schädel ein. Die Germanischen Götter waren viel Toleranter und konnte auch ausgetauscht werden ohne es einen Krumm zu nehmen, sicher hatte die Germanen auch ihre Perversen Opferrituale, aber immer hin waren die nicht so verlogen wie die anderen Gauner die durch Uhrkundenfälschung an Land und Reichtum kamen.

Nun mal eine andere Frage Glaubst Du das kein Gott gibt keine höhere Instanz? Also nur an der Logischen Konsequenz?
 
Registriert
14 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
290
Punkte
44.352
Geschlecht
--
Ich habe das jetzt nicht extra überprüft, aber ich würde meinen, dass die Planeten erst viel später so genau festgestellt worden sind, viel später, als die Bibelteile geschrieben wurden.

Es besteht in den abergläubischen Texten der Bibel auch kein Zusammenhang mit der Verwendung dieser Zahl und der Zahl der Planeten, oder? Falls ja. dann wo bitte? Müssten die Planeten dann nicht in einen Zusammenhang gebracht werden?

Und übrigens, selbst wenn die Zahl der Planeten eine Rolle bei der Verwendung der "7" gespielt haben sollte, wo ist der Zusammenhang mit den Auswirkungen dieser Planeten auf das menschliche Leben? Erst heute sagt man, dass zumindest der Riesenplanet Jupiter eine Rolle bei der "Umlenkung" der Kometen spielt, und vermutlich deshalb nicht noch viel mehr unsere Bahn kreuzen.

Das war den Leuten damals sicher nicht bekannt, ansonsten ist jede Astrologie auch nur Aberglaube.

Es hat überhaupt nichts mit Astrologie zu tun, diese "sieben" Himmelskörper tanzen astronomisch aus der Reihe. Die Sonne scheint tagsüber, der Mond erscheint des Nachts und ist "gross" verglichen mit den andere
Himmelskörper (Sterne) und sie hat Phasen, die mit dem bloßen Auge sichtbare Planeten bewegen sich abweichend von der übrige Sternenhimmel weil sie, bedingt durch den Umlaufbahn, sich regelmäßig
"rückwärts" bewegen. Verglichen mit der Rest des Himmels, wo sich "Lichtpünktchen" (Sterne) Tag für Tag in derselbe Richtung "bewegen" , dürften diese "sieben" Ausnahmen frühe Sterngucker schon
seit Urzeiten aufgefallen sein.

van Quaadt tot Ärger
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Nun mal eine andere Frage Glaubst Du dass kein Gott gibt keine höhere Instanz? Also nur an der Logischen Konsequenz?
Nach 70 Jahren Leben mit allerhand Gesprächen, Wissensaneignung und Erfahrung und der Prüfung der Argumente für und gegen "höhere Instanzen" bin ich zum eindeutigen Schluss gekommen: Es gibt sowas nicht. Und schon gar nicht den angeblich gutmütigen Märchenonkel im Christentum. Den schon gar nicht.

Ich liebe die Wahrheit, daher empört sich in mir alles, bezüglich der Religionen überhaupt an Wahrheit zu denken.

Natürlich spielt die Logik bei solchen Überlegungen eine entscheidende Rolle. Die Gottesfans reden zwar auch von Logik, aber sie beweisen mit fast all ihren Argumenten, dass sie auch die Kogik beugen, genau wie die Naturgesetze und die reale Vernunft. Allen schon beim Gottesglauben von Wahrheit zu reden, zeigt mangelnden Verstand. Entweder haben sie keinen oder sie verstecken ihn zugunsten ihres Aberglaubens so gut, dass man ihn nicht mehr findet.
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Es hat überhaupt nichts mit Astrologie zu tun, diese "sieben" Himmelskörper tanzen astronomisch aus der Reihe. Die Sonne scheint tagsüber, der Mond erscheint des Nachts und ist "gross" verglichen mit den andere Himmelskörper (Sterne) und sie hat Phasen, die mit dem bloßen Auge sichtbare Planeten bewegen sich abweichend von der übrige Sternenhimmel weil sie, bedingt durch den Umlaufbahn, sich regelmäßig "rückwärts" bewegen. Verglichen mit der Rest des Himmels, wo sich "Lichtpünktchen" (Sterne) Tag für Tag in derselbe Richtung "bewegen", dürften diese "sieben" Ausnahmen frühe Sterngucker schon
seit Urzeiten aufgefallen sein.
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Vielleicht liegt's ja an deinem mangelnden Deutschverständnis.

Und deine Lehrstunde kannst du kleinen Kindern halten. Ich bin dafür der absolut falsche Adressat.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Aberglaube ist nach heutiger - nicht theologisch oder kirchlich begründeter Definition - ein Glaube an Sachverhalte oder Dinge, die

a) nach den bekannten Naturgesetzen nicht möglich sind,

b) die nicht wahr sind, weil sie hinreichend widerlegt sind,

c) die erfunden wurden, aber nicht erwiesen sind, wobei a) weitgehend ebenfalls zutrifft.​

Daher ist auch Glaube an übernatürliche Geister und Götter dem Aberglauben zuzuordnen, denn diese Geister und Götter sind erfunden, aber nicht bewiesen worden. Zudem widersprechen sie weitgehend den bekannten und nachgewiesenen Naturgesetzen.

Ich will nicht unterschlagen, dass Aberglaube nach Kirchenmeinung aller Glaube ist, der der Lehre der Kirche widerspricht, d.h. vor allem jeder Glaube, der keine Götter kennt. Welchen Wert ein solches Dogma hat, ist leicht ersichtlich.
Die Kirche will damit aber nur davon ablenken, dass im Grunde ihr gesamter Glaube dem Aberglauben zuzuordnen ist.
"Das deutsche Wort Aberglaube ist zum ersten Mal im 12. Jahrhundert belegt. Es diente als Übersetzung des lateinischen „superstitio“ und bezeichnete den von der offiziellen theologischen Lehre abweichenden (Irr-)Glauben; im 16. Jahrhundert wurde das Wort allgemein gebräuchlich und diente dem Klerus zunehmend als Kampfbegriff gegen Häretiker und Ketzer."

Nach Wahrig beruht Aberglaube auf "rückständigen, überholten Entwicklungsstufen von Religion".
Der Duden schreibt: als irrig angesehener Glaube an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen

Der Schwerpunkt dieses Themas ist aber der, ob Religionen ebenfalls dem Aberglauben zuzuordnen sind.
Ich spare mir eine Begründung, denn diese liegt für alle, die nicht religiös verklemmt sind, offen.

Ich rechne die Religionen dem Aberglauben zu, weil die Aussagen a,b und c auf sie zutreffen.

Zu unterscheiden wäre allerdings die Funktion solchen Glaubens.

Religion dient regelmäßig der Gruppenidentifikation, egal ob Christlich, moslemisch oder buddhistisch oder ....

Aberglaube jenseits der Religion wird meist eher persönlich gepflegt (Freitag der 13. ein Unglückstag, die berühmte schwarze Katze die einem über den Weg läuft, evtl. Talismane u.a.)

Der Klerus hat den Begriff Aberglaube anders gebraucht, um die herreschende Religion zu festigen.
 

Zaphod

Eine Schand für 'schland
Registriert
8 Jun 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.542
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Aberglaube resultiert aus falscher Mustererkennung.
Wenn früher der Schamane seinen Regentanz aufgeführt hat und es hat geregnet, war es ein Erfolg des Tanzes.
Hat es nicht geregnet, hat er einen Fehler gemacht (nicht genug mit dem Arsch gewackelt?) oder der wahre Glaube hat gefehlt.

Ja, Regentanzen, Menschenopfer darbieten usw. ist dasselbe wie Beten: es ist der Hoffen auf eine einfache Problemlösung, das Glauben an zufällige Ereignisse, die man angeblich selber beeinflussen kann.
Daher sind Religionen ein Teil des Aberglaubens.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Nach 70 Jahren Leben mit allerhand Gesprächen, Wissensaneignung und Erfahrung und der Prüfung der Argumente für und gegen "höhere Instanzen" bin ich zum eindeutigen Schluss gekommen: Es gibt sowas nicht. Und schon gar nicht den angeblich gutmütigen Märchenonkel im Christentum. Den schon gar nicht.

Ich liebe die Wahrheit, daher empört sich in mir alles, bezüglich der Religionen überhaupt an Wahrheit zu denken.

Natürlich spielt die Logik bei solchen Überlegungen eine entscheidende Rolle. Die Gottesfans reden zwar auch von Logik, aber sie beweisen mit fast all ihren Argumenten, dass sie auch die Kogik beugen, genau wie die Naturgesetze und die reale Vernunft. Allen schon beim Gottesglauben von Wahrheit zu reden, zeigt mangelnden Verstand. Entweder haben sie keinen oder sie verstecken ihn zugunsten ihres Aberglaubens so gut, dass man ihn nicht mehr findet.

Ich bin da mehr ein Agnostiker, aber von Christentum halte ich auch nicht so viel, zu verlogen und hinterlistig
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Aberglaube resultiert aus falscher Mustererkennung.
Wenn früher der Schamane seinen Regentanz aufgeführt hat und es hat geregnet, war es ein Erfolg des Tanzes.
Hat es nicht geregnet, hat er einen Fehler gemacht (nicht genug mit dem Arsch gewackelt?) oder der wahre Glaube hat gefehlt.

Ja, Regentanzen, Menschenopfer darbieten usw. ist dasselbe wie Beten: es ist der Hoffen auf eine einfache Problemlösung, das Glauben an zufällige Ereignisse, die man angeblich selber beeinflussen kann.
Daher sind Religionen ein Teil des Aberglaubens.
Was für Muster?
Muster sind entweder von Natur vorgegeben, oder der Mensch erfindet sie, denkt sie sich aus.

Das Muster der Religionen ist immer ein Gott, der zumindest auf einem Teilgebiet (bei mehreren Göttern) allmächtig und auch ein Schöpfer ist.

Wenn es nach dem Tanz des Schamanen geregnet hat, war es entweder Zufall oder er kannte sich gut in Wetterbeobachtung aus.

Religionen (Götterglaube) sind nicht nur "ein Teil des Aberglaubens", sondern der am weitesten verbreitete.
Aller weiterer Aberglaube spielt eine untergeordnete Rolle. Gerade die Zahlen. Aber Zahlen, Katzen usw. sind offensichtlich lächerlich. Und trotzdem glauben viele daran.
Anders sieht es aus, wenn Tiere plötzlich massenhaft fliehen usw., dann ist oft ein Erdbeben zu erwarten. Das hat nichts mit Aberglauben zu tun, sowas zu bemerken ist einfach nur blitzgescheite Naturbeobachtung.

Sowas wie z.B. "Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen" bei Gewitter ist dummer Aberglaube, denn dem Blitz ist es egal, welchen großen Baum er sich aussucht.
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Christentum - Aberglaube oder die größte Lüge der Menschheit?

 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.957
Punkte
50.820
Der Schwerpunkt dieses Themas ist aber der, ob Religionen ebenfalls dem Aberglauben zuzuordnen sind.
Ich spare mir eine Begründung, denn diese liegt für alle, die nicht religiös verklemmt sind, offen.

Religionen sind ehr die institutionalisierte Form des Aberglaubens , Horoskope treffen wahrscheinlich ehr zu als dass Gebete erhört werden .
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Religionen sind ehr die institutionalisierte Form des Aberglaubens, Horoskope treffen wahrscheinlich ehr zu als dass Gebete erhört werden .
Das wird stimmen, denn bei Horoskopen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sie treffen zu oder eben nicht.
Bei Gebeten ist es sicher, dass diese Gebete niemand außerhalb der 4 Wände in denen sie gemurmelt werden, hören wird.

Das Video ist sehenswert! Weshalb? Weil es kein purer Antiglaube ist und auch keine Verschwörungstheorie.
 
Registriert
16 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
29
Punkte
39.402
Geschlecht
Auf dieser Erde gibt es rund 250 Gottheiten.
Alle gleichwertig aus Sicht der jeweiligen Gläubigen.

Fazit wäre also rein rechnerisch:

rund 249 mal Aberglaube und einmal Glaube.

(das werden die Gläubigen aller Religionen nicht gern lesen, aber es ist doch so: jeder Gott ist so gut wie der andere. Kein Gott beweist seine Macht und seine Güte. Kein Gott stellt sich mit seinen Wundern nachvollziehbar seinen Jüngern.)

Die Gedanken sind frei!
Gedanken brauchen keine Gebote!!!!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Auf dieser Erde gibt es rund 250 Gottheiten.
Alle gleichwertig aus Sicht der jeweiligen Gläubigen.

Fazit wäre also rein rechnerisch:

rund 249 mal Aberglaube und einmal Glaube.

(das werden die Gläubigen aller Religionen nicht gern lesen, aber es ist doch so: jeder Gott ist so gut wie der andere. Kein Gott beweist seine Macht und seine Güte. Kein Gott stellt sich mit seinen Wundern nachvollziehbar seinen Jüngern.)

Die Gedanken sind frei!
Gedanken brauchen keine Gebote!!!!

Wieso Gott hat sich doch mit seinen Wundern nachvollziehbar seine Jüngern gestellt.
 
Registriert
5 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das hier ist nichts anderes als das übliche, schulzsche Religionsbashing, mit dem er sich in seiner Erleuchtung selbst beweihräuchert.
Gert:toben:
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Habe ich es weiter oben schon mal geschrieben?
Egal, kann nicht schaden es auch nochmal aufzuschreiben.

ALLE Menschen sind Atheisten, gegenüber ALLEN Göttern, bis auf Einen.
ECHTE Atheisten gehen einfach nur noch einen Gott weiter.

Wenn mit letzter Sicherheit ALLE Götter die die Menschen sich jemals ausgedacht haben nicht existieren, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der eine Gott den manche Leute noch über lassen auch nicht echt.
Demzufolge ist JEDER Glaube an ALLES was in irgendeiner Form als übernatürlich gilt ein Aberglaube.

Jedwede Technologie, die dem eigenen Wissen weit genug überlegen ist, ist von Magie nicht zu unterscheiden.
Die Menschen im Mittelalter hätten ein Düsenflugzeug oder auch ein Handy für Magie gehalten.
Darum sind die Theorien von ausserirdischen Besuchern, oder Zeitreisenden aus der Zukunft, die in grauer Vorzeit die Erde besucht haben sollen und von den Menschen als Götter angesehen wurden, obwohl sie nur technisch weiter entwickelt, aber sterbliche Lebewesen waren, um Grössenordnungen wahrscheinlicher als die Existenz eines Gottes.
Wer also nicht an ausserirdische Besucher und/oder Zeitreisende glaubt, der kann an einen Gott erst recht nicht glauben.
Wer (wie ich) die Theorie von ausserirdischen Besuchern für genauso lächerlich hält wie Zeitreisende, für den muss die Theorie von der Existenz eines Gottes erst recht lächerlich sein.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.672
Punkte Reaktionen
13.749
Punkte
74.820
Geschlecht
Habe ich es weiter oben schon mal geschrieben?
Egal, kann nicht schaden es auch nochmal aufzuschreiben.

ALLE Menschen sind Atheisten, gegenüber ALLEN Göttern, bis auf Einen.
ECHTE Atheisten gehen einfach nur noch einen Gott weiter.

Wenn mit letzter Sicherheit ALLE Götter die die Menschen sich jemals ausgedacht haben nicht existieren, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der eine Gott den manche Leute noch über lassen auch nicht echt.
Demzufolge ist JEDER Glaube an ALLES was in irgendeiner Form als übernatürlich gilt ein Aberglaube.

Jedwede Technologie, die dem eigenen Wissen weit genug überlegen ist, ist von Magie nicht zu unterscheiden.
Die Menschen im Mittelalter hätten ein Düsenflugzeug oder auch ein Handy für Magie gehalten.
Darum sind die Theorien von ausserirdischen Besuchern, oder Zeitreisenden aus der Zukunft, die in grauer Vorzeit die Erde besucht haben sollen und von den Menschen als Götter angesehen wurden, obwohl sie nur technisch weiter entwickelt, aber sterbliche Lebewesen waren, um Grössenordnungen wahrscheinlicher als die Existenz eines Gottes.
Wer also nicht an ausserirdische Besucher und/oder Zeitreisende glaubt, der kann an einen Gott erst recht nicht glauben.
Wer (wie ich) die Theorie von ausserirdischen Besuchern für genauso lächerlich hält wie Zeitreisende, für den muss die Theorie von der Existenz eines Gottes erst recht lächerlich sein.

ich kann dem allen folgen was du schreibst.
ABER:
GOTTLOSIGKEIT setzt eine Reife voraus
die eine gottlose Gesellschaft nicht hat.
einklich janz einfach :)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ja das sind die sogenannten Putinisten, Reichsbürger und andere Dumpfbacken. Aber...
Die verheizte Generation
Oben