Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Aberglaube - was ist das, und gehören Religionen auch weitgehend dazu?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 17 «  

OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Nein , was einer glaubt oder woran, hält er natürlich persönlich auch für wahr und gültig.
Dazu hat er sogar ein Recht.
Jeder hat ein Anrecht auf seine ganz persönliche Dummheit und sein ganz persönliches Unwissen und seine Unfähigkeit, logisch und vernünftig zu denken.



Erst in dem Augenblick, wo er seinen "Glauben" auf die Mehrheit der Gesellschaft übertagen will, muss er sich fragen, ob seine Wahrheiten auch mehrheitsfähig sind - oder über andere Kriterien, insbesondere die der Mehrheit verworfen werden, z.B. auf Grund objektiver oder für objektiv gehaltener Beweisführungen.
Nein, es geht nicht um die Mehrheit, sondern darum, ob diese Geschichten wahr sind, wahr sein können.
Mehrheitsfähig ist bekanntlich jeder beliebige Unsinn. Und je verrückter das klingt, desto mehr glauben es.

Religion, religiöser Aberglaube hat nichts mit Demokratie und demokratischen Spielregeln zu tun.
Religion ist die blanke Diktatur. "Du sollst..." "Du sollst nicht..."


Natürlich können auch diese wieder in Frage gestellt werden ud müssen sich auf der Basis von Mehrheiten verteidigen.
Besonders in den Wissenschaften hat sich ein regelrechtes Beweisführungs-Konzept entwickelt, mit dem man zu reproduzierbaren praktischen Ergebnissen kommt - diese haben dann auch Priorität.
Dann sollte man die Wissenschaft enbdlich mal auffordern, dem religiösen und all dem anderen Aberglauben das Genick zu brechen. Nicht auf der Basis von Mehrheiten, sondern auf der Basis wissenschaftlicher Methoden.


Dennoch hat der einzelne Mensch für sich den Freiraum, auch sog. wissenschaftliche Tatsachen als temporär
oder lanciert anzusehen und kann sich sein eigenes Weltbild z.B. über die Annahme von "Höheren Mächten" der Religionen begründen.
Er wird damit aber keine wissenschaftlich anerkannten Erfolge im praktischen Leben vorweisen können oder wollen _ und dennoch in der Lage sein, damit seine ganz persönliche Gefühlswelt zu stabilisieren und so seine Seelenruhe zu finden.
Ja, freilich kann jeder Mensch glauben was er will, es ist nur die Frage, wer sich mit welchem Glauben blamiert und ob es sich mit diesem Strohhalm als Halt tatsächlich besser leben lässt.
Übrigens, wenn es den Religioten nur um ihren eigenen Seelenfrieden geht, dann ist es sowieso nicht weit her mit der Nächstenliebe...

Ich wäre erstaunt, würde ein Christ zu einem Atheisten sagen:
"Ich gratuliere dir zu deinem Mut, dir deine eigene Meinung zu bilden und diese auch öffentlich zu sagen, und damit besser zu leben. Ich gratuliere dir zu deiner Ehrlichkeit und dass du der Verlogenheit den Kampf angesagt hast. Weiter so! So wird vielleicht aus der Menschheit doch noch etwas Besseres."
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Tja, mit der Eröffnung der Meinungsfreiheit haben sie die Büchse der Pandora geöffnet.
Jetzt brauchen sie sich daher nicht zu beschweren...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Weißt ja nicht einmal, dass Kirche und Fürsten früher die Elite waren.
Wovon rede ich eigentlich die ganze Zeit?
Warum empfehle ich wohl die Barbelo Gnosis, hä?
Jeder der bis 3 zählen kann, weiß das die Kirche damit erledigt ist, du kannst vermutlich nicht bis 3 zählen, mach dir nichts draus, vielleicht klappts im nächsten Leben besser mit den Zahlen.

Vielleicht solltest du mal meine Beiträge lesen statt hier dumm rum zu schwadronieren.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Man kann überall auch ein Stück Gutes finden. So auch in der Bergpredigt, auch im Islam und in all den anderen Religionen.

Vielleicht gehts gar nicht nur um das Gute.
Es kann auch sein, es ist einfach nur der "Job", der politisch gewünschte Auftrag der Religionen,
die Gesellschaft anzuleiten und sie zusammenzuhalten.
Zum Beispiel bei Geburt, Trauung und Tod bestimmte Riten ausführen.
Was man ja in der ganzen Welt sieht, alle Menschen leben in einem Zeitsystem,
die Religionen haben bestimmte Eckpunkte festgelegt, je nach Sonnen- oder Mondkalender
und da finden jährlich die Feste statt.

Das andere ist die verborgene Zone, die esoterische.
Wer sich damit tiefer beschäftigt, findet allmächlich einen anderen Sinn, eine Art Einweihungsweg.
Je höher man steigt, umso mehr sieht man "das Ganze".

Entscheidend ist aber, was unten dabei raus kommt. Und ob es unbedingt Götterglaube (auch Jesus soll wohl ein Gott sein) sein muss, um Gutes zu denken und zu tun. Ich z.B. glaube nicht, dass ich Böses will, obwohl mir die Christen und die Moslems die Hölle an den Hals wünschen. Nicht, weil Atheisten Böses wollen (sie unterstellen es ihnen nur immer noch und immer wieder) oder tun, weil sie Atheisten sind, sondern weil der Atheismus den religiösen Aber-Glauben zerfleddert.

Mit Atheismus kenn ich mich nicht aus.
Ich glaub nicht, dass man Religion "beweisen" kann, man kann vielleicht versuchen, sie zu erklären.
Wenn Religion kämpft, also bekehren will, dann ist da was krank.
Dadurch bewirkt man Aggression gegen die Religion
oder eine kämpferische Gegenbewegung, die Religion "zerfleddern" will.

Interessant ist, sowas gelingt aber nirgends.
In China, Sowjetunion usw wurde die Religion staatlich unterdrückt,
aber kaum kam die Freiheit zurück, war die Religion auch wieder da.

Nun, Merkel tut es... Daran kann man sehn, wes Geistes Kind diese Frau ist.
Merkel schwafelt. Ihre Sprüche sind Marketing, die sollen auch nur die Dümmsten hören.
Also für die 17%, die neulich noch CDU gewählt haben, reichts.
Merkel hat eine Position bei Rotary, das könnte heissen dass sie auch in einer
oder mehreren Freimaurerlogen zuhause ist.
Und das könnte heissen, dass einer "ganz anderen Religion" dient.
Und so sieht es ja aus.

Außerdem hat sie nicht einmal kapiert, dass dieses "liebe deinen Nächsten" in der Bibel nur für Juden unter sich gedacht war!
Ebenso wie das "du sollst nicht töten!" nur für Juden galt. Andere durften immer gerne getötet werden.
Lies die Bibel, da steht es drin.

Das stimmt wohl, die Bibel ist jüdisch, das AT.
Was die Staatskirchen heute sagen ist hahnebüchen. :kopfkratz:

In einem irrst du aber, es geht in den Gottesreligionen nicht vorrangig um Weisheit, sondern um den Gottesglauben und die Anbetung und Verehrung von Göttern und darum, dass Götter den Menschen leiten und lenken und nur Gutes wollen (natürlich nur für die Braven, den Bösen (Atheisten) wünschen sie die Hölle oder bomben sie gleich selbst in den Tod. Natürlich, um selbst als Märtyrer ins Paradies zu kommen. Und das sofort!)

Dazu gibt es verschiedene Ansichten.
Der Jihaddismus erfährt, glaube ich eine Wiederkehr nachdem der CIA Millionen ausgegeben hat für radikale Schulbücher,
die in Afghanistan und Pakisten in Flüchtlingslagern verteilt wurden.
Die Vorstellungen von Himmel und Hölle finden sich sogar in den östlichen Religionen, dort gibt es aber keine ewige Verdammung,
da ist alles vorübergehend.
:coffee:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
J.F.A. schrieb:
Es kann auch sein, es ist einfach nur der "Job", der politisch gewünschte Auftrag der Religionen,
die Gesellschaft anzuleiten und sie zusammenzuhalten.
Von wem gewünscht?
Wir Ungläubige können es schon mal nicht sein, und uns halten sie mit ihrem religiösen Geschwafel auch nicht "zusammen", sondern sie trennen die Gesellschaft, und zwar von Anfang an. Und das tun alle Religionen, zumindest die den Anspruch auf alleinige Wahrheit erheben und sich entsprechend (blöd) aufführen.


Das andere ist die verborgene Zone, die esoterische.
Wer sich damit tiefer beschäftigt, findet allmächlich einen anderen Sinn, eine Art Einweihungsweg.
Je höher man steigt, umso mehr sieht man "das Ganze".
Und umso näher kommt er an die Eingangstür zur Klapsmühle...


Mit Atheismus kenn ich mich nicht aus.
Das ist doch ganz einfach. Der Atheismus geht nicht von der Existenz von Göttern aus.
Alles andere leitet sich davon ab. Natürlich muss man sich mit den religiösen Inhalten beschäftigen, wenn man zur Kritik der Religion, ihrer Organisationen und des Verhaltens der Religiösen weitergehn will.
Religion ist unwahr, daher kann sie nicht bewiesen werden. Atheismus tritt unbedingt für die Wahrheit ein, wenn Religiöse von ihrer eigenen Wahrheit reden, ist das für Atheisten nichts weiter als der blanke Hohn. Die sollten erst mal lernen, nur von ihrem Glauben zu reden statt von irgendwelchen "Wahrheiten". Davon verstehen sie nämlich nichts.


Ich glaub nicht, dass man Religion "beweisen" kann, man kann vielleicht versuchen, sie zu erklären.
Wenn Religion kämpft, also bekehren will, dann ist da was krank.
Dadurch bewirkt man Aggression gegen die Religion
oder eine kämpferische Gegenbewegung, die Religion "zerfleddern" will.
So isses.

Erklären will der Atheismus die Religion nur insoweit, als es ihm bei der "Zerfledderung" dieses und allen anderen Aberglaubens nützlich ist, keineswegs aus religiösen Gründen. Das tun die Religiösen und ihrer Lehrer und Indoktrinierer (Pfaffen usw.) selber schon zur Genüge.


In China, Sowjetunion usw wurde die Religion staatlich unterdrückt,
aber kaum kam die Freiheit zurück, war die Religion auch wieder da.
Die Dummheit des Menschen stirbt niemals aus. Er wird dumm geboren, und nur einigen gelingt es, dieser Dummheit nach und nach zu entfliehen.
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
1.222
Punkte
48.720
Geschlecht
--
...
Der Jihaddismus erfährt, glaube ich eine Wiederkehr nachdem der CIA Millionen ausgegeben hat für radikale Schulbücher,
die in Afghanistan und Pakisten in Flüchtlingslagern verteilt wurden.
Die Vorstellungen von Himmel und Hölle finden sich sogar in den östlichen Religionen, dort gibt es aber keine ewige Verdammung,
da ist alles vorübergehend.

Hier stellt sich die Frage, ob der Jihaddismus tatsächlich eine Wiederkehr erfährt.
Vielmehr sieht es danach aus, als wollten die USA dies der Welt glauben machen.
Schließich haben sie 500 Millionen $ allein für entsprechende Propaganda-Videos ausgegeben. (Guckst Du hier).
Die Kosten für die Verteilung der Videos nicht eingerechnet.
Und wo immer man einen "IS"-, "Al Qaida"- oder ähnlichen Stützpunkt aushebt, findet man auch eins von den US-Propaganda-Videos (die dort ganz zufällig jemand [nachweislich die US-Marines] liegen ließ).
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.735
Punkte Reaktionen
2.809
Punkte
48.820
Geschlecht
--
...

Glauben ist nicht Wissen! Das ist immer! der springende Punkt bei allem! Und wenn man etwas glaubt, dann kann es nicht in den Bereich des Aberglaubens verschoben werden. Das wäre nämlich das Fazit Ihrer Überlegungen, wobei Sie den Glauben auf eine Glaubenssache beschränken.
...

Die Quintessenz jedes Glaubens ist es doch am Ende, jeden anderen Glauben als Aberglauben zu denunzieren, um sich von diesem abzugrenzen.
Das frühe Christentum verpönte die "heidnischen Götter", Luther hetzte gegen Juden und diffamierte sie als Verräter, und selbst Philosophen der Aufklärung bezeichneten Mohammed als den "falschen Propheten". Logisch daher auch, dass sich der Islam von "Ungläubigen" abgrenzt.

Insofern ist die Unterscheidung zwischen Glauben und Aberglauben interessengetrieben und daher eigentlich obsolet. Für den einen mag die Bibel die Wahrheit verkünden, für den anderen eher das Horoskop der Bild-Zeitung.

Völlig unzulässig dagegen ist es, Geisteswissenschaften wie die Philosophie dem Bereich des Glaubens/Aberglaubens zuzuordnen, wie dies weiter vorn im Thread versucht wurde.
 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Die Quintessenz jedes Glaubens ist es doch am Ende, jeden anderen Glauben als Aberglauben zu denunzieren, um sich von diesem abzugrenzen.
Das frühe Christentum verpönte die "heidnischen Götter", Luther hetzte gegen Juden und diffamierte sie als Verräter, und selbst Philosophen der Aufklärung bezeichneten Mohammed als den "falschen Propheten". Logisch daher auch, dass sich der Islam von "Ungläubigen" abgrenzt.

Insofern ist die Unterscheidung zwischen Glauben und Aberglauben interessengetrieben und daher eigentlich obsolet. Für den einen mag die Bibel die Wahrheit verkünden, für den anderen eher das Horoskop der Bild-Zeitung.

Völlig unzulässig dagegen ist es, Geisteswissenschaften wie die Philosophie dem Bereich des Glaubens/Aberglaubens zuzuordnen, wie dies weiter vorn im Thread versucht wurde.

Sehe ich genau so. Glauben ist somit "persönliche Überzeugung". Wobei dann das "über" für das eigentlich darüber stehende "Nichtwissen" einen seriösen gedanklichen Miteinbezug finden sollte. Der Art: Alles ist möglich...

Menschen brauchen im Leben einen Halt, einen Fixpunkt. Viele gleich hell leuchtende Sterne verwirren sie. So legen sie sich fest und sehen nur DAS Licht am Ende ihres gewählten Tunnels. In dem sie dann tunlichst die "Gucklöcher" nach rechts und links zwecks Vermeidung von Unsicherheit verhängt haben...
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Von wem gewünscht?
Wir Ungläubige können es schon mal nicht sein, und uns halten sie mit ihrem religiösen Geschwafel auch nicht "zusammen", sondern sie trennen die Gesellschaft, und zwar von Anfang an. Und das tun alle Religionen, zumindest die den Anspruch auf alleinige Wahrheit erheben und sich entsprechend (blöd) aufführen.

"Ungläubige" - sowas ist weltweit eine neue Mode, das gibts nur in Grosstädten, an Unis.
Auch in ländlichen Gebieten in Indien, da wo die kommunistische Partei stark ist, da laufen sogar Kampagnen für Atheismus.
Religion wird im verkopften Westen furchtbar "ernst" ... entweder verteidigt oder bekämpft.
Ja sicher, der Islam ist noch ne ganz andere Nummer.
Aber auch dessen (militante) Stärke ist wohlmöglich nur die Reaktion auf seine Bedrohung.

Und umso näher kommt er an die Eingangstür zur Klapsmühle...

Seh ich anders. Wer Religion wirklich versteht, wer also den inneren Weg geht,
der erlebt sie als heilende Kraft.
Ich meine nicht die Schauspiele der Fernsehprediger oder Wunderheiler
sondern den inneren Weg.

Das ist doch ganz einfach. Der Atheismus geht nicht von der Existenz von Göttern aus.

Der Buddhismus auch nicht, und wenn man gebildetere Hindus fragt,
erfährt man, die vielen Götter seinen nur Symbole oder "Qualitäten".
Ein bewusster Atheist wird ohne Gewissenskonflikte ein Zen-Seminar mitmachen
und wenn der Sitzungsleiter zur einer gemeinsamen Verbeugung auffordert,
wird er wissen, das ist eben Tradition, genauso wie in einer Karateschule.

Die Dummheit des Menschen stirbt niemals aus. Er wird dumm geboren, und nur einigen gelingt es, dieser Dummheit nach und nach zu entfliehen.

Dem kann man nicht widersprechen.

.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Hier stellt sich die Frage, ob der Jihaddismus tatsächlich eine Wiederkehr erfährt.
Vielmehr sieht es danach aus, als wollten die USA dies der Welt glauben machen.
Schließich haben sie 500 Millionen $ allein für entsprechende Propaganda-Videos ausgegeben. (Guckst Du hier).
Die Kosten für die Verteilung der Videos nicht eingerechnet.
Und wo immer man einen "IS"-, "Al Qaida"- oder ähnlichen Stützpunkt aushebt, findet man auch eins von den US-Propaganda-Videos (die dort ganz zufällig jemand [nachweislich die US-Marines] liegen ließ).

Ja, das ist der Hammer.
Und wenige wollen das wahrhaben. Die Kriegsmacht braucht Krieg um jeden Preis
und bemüht sich sogar noch um die Ausrüstung des Kriegsgegners, auch um die ideologische Ausrüstung.
Ist ja inzwischen belegt: die US-Geheimdienste haben mit viel Geld gefakte Koran-Lehrbücher gedruckt.

Sind am Ende auch alle ISIS Propagandavideos made in USA ?
Angenommen, der Islam bliebe friedlich,
mit welchem Grund könnte der Westen dann auf arabischem Boden seine Kriege verkaufen.
:kopfkratz:

.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
ich nehme an, du wolltest "bewiesen" schreiben.
Was bewiesen ist, dafür braucht es keinen Aberglauben. Sowas kann man durchaus Wissen nennen.

Das ist wider mal Nur eindimensionales Denken, oder Schwarzweiß denken.
Wenn wir von Glauben aus gehen, ist es egal ob es Bewiesen ist oder nicht. Beispiel es gibt die Evolutionstheorie die als Bewiesen gilt, sie wird aber von vielen Gläubigen nicht geglaubt weil sie an Adam und Eva glauben.
Ich bin kein Wissenschaftler glaube aber das der Wissenschaftler mit seiner Theorie recht hat und die Adam und Eva Story ein Märchen von irgendwelchen Wüstenbewohnern ist.


Dieses Beispiel ist hervorragend geeignet, die irrigen Annahmen (den Aberglauben) gottgläubiger Leute zu erklären, die meinen, dass Gott bei irgendwas geholfen habe.
Hirschhausen drückte es mal so aus, dass man einfach auch mal nur warten kann, ob eine Krankheit nicht auch von alleine verschwindet (statt zum Wunderheiler zu gehn). Natürlich klappt das nicht bei allen Krankheiten.


Ja leider, dann würde es mir heute besser gehen.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Auch das ist ein Mythos. Wenn die negativen und scheußlichen Begleiterscheinungen von Religion den angeblich guten mindestens gleichwertig daherkommen, wie kann man dann noch von Werten (besonders von moralisch-ethischen) sprechen?
Sicher hat das nicht immer geklappt aber im große und ganzen konnte man so die Völker zusammen halten, natürliche wurde die Religion auch Missbraucht um die Menschen zu Kontrollieren. Nun halte auch nicht so viel davon vor allen nicht von diesen Importierten Religionen aus der Wüsste. Die ist mir viel zu Intolerant und Hinterfotzig. Aber es bringt auch nichts kein gutes Haar daran zu lassen.

In vielen Köpfen ist immer noch fest verankert, dass Götterglaube etwas Gutes sei. Ich fasse es nicht.
Aber es passt durchaus zum allgemeinen Menschenbild.

Für viele ist der Glaube ein Anker ein Fels in der Brandung, vielleicht sollte man ihnen das lassen.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.916
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Aberglaube? Wurde von den "Gläubigen" erfunden, um zu "beweisen", daß nur ihr Glaube der richtige sei. Ob nun Glauben oder Aberglauben. Beides völlig unnötig für einen selbstbewußten Mann, bzw. ein selbstbewusstes Weib.;)
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Die Zahl 7 wird in der Bibel (im AT u. auch im NT) zwanghaft verwendet.
Einer schlichten Zahl eine derart übernatürliche Bedeutung bzw. Kraft zuzuordnen, was in keiner Weise aus der Natur abgeleitet werden kann, ist ein klarer Beleg, dass diese Religion auch Aberglaube sind bzw. zumindest beinhalten.
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Für viele ist der Glaube ein Anker ein Fels in der Brandung, vielleicht sollte man ihnen das lassen.
Wir lassen es ihnen, kannste glauben. Und der Staat wird es ihnen auch noch lange nicht per Gesetz untersagen, es ist anzunehmen, dass kein Staat das tun wird. Es hätte auch wenig Sinn, denn Aberglaube lässt sich nicht verbieten, sondern nur durch Aufklärung und Bildung abbauen, und das sehr sehr langsam.

Wenn sie zu schwach sind, um ihre Probleme selbst zu lösen, brauchen sie eben nen Psychiater - oder nen Gott.
Für manche ist das fast dasselbe, Götter in weiß...

Da Religion nur ein theoretischer Ansatz ist, steht er wie alle solche theoretischen Ansätze auf sehr schwachen Füßen und hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun.
 
Registriert
14 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
290
Punkte
44.352
Geschlecht
--
Die Zahl 7 wird in der Bibel (im AT u. auch im NT) zwanghaft verwendet.
Einer schlichten Zahl eine derart übernatürliche Bedeutung bzw. Kraft zuzuordnen, was in keiner Weise aus der Natur abgeleitet werden kann, ist ein klarer Beleg, dass diese Religion auch Aberglaube sind bzw. zumindest beinhalten.


Auch bei einige andere Religionen ist der Zahl Sieben besonders. Es gibt dafür eine rational logische Grund: es gibt sieben Himmelskörper die aus der Reihe tanzen und gleichzeitig mit dem bloßen
Auge sichtbar sind: Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Da ist is doch nur zu verständlich dass unsere frühe Vorfahren diese Zahl eine besondere Bedeutung hatte.

van Quaadt tot Ärger
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wir lassen es ihnen, kannste glauben. Und der Staat wird es ihnen auch noch lange nicht per Gesetz untersagen, es ist anzunehmen, dass kein Staat das tun wird. Es hätte auch wenig Sinn, denn Aberglaube lässt sich nicht verbieten, sondern nur durch Aufklärung und Bildung abbauen, und das sehr sehr langsam.

Wenn sie zu schwach sind, um ihre Probleme selbst zu lösen, brauchen sie eben nen Psychiater - oder nen Gott.
Für manche ist das fast dasselbe, Götter in weiß...



Das passiert schon seit ganz vielen Jahren, allerdings finden die Menschen ganz Schnell Ersatzreligionen, Nationalismus, Kommunismus, Neoliberalismus, Atheismus usw. die Natur verabscheut das Vakuum, und man sollte dieses Loch sehr schnell füllen bevor es mit fatalen Irrlehren gefüllt wird.


Da Religion nur ein theoretischer Ansatz ist, steht er wie alle solche theoretischen Ansätze auf sehr schwachen Füßen und hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun.

Das sehe ein wenig Skeptisch wo ist der Beweis gegen die Religionen? Wo ist der Beweis für die Religion? An den Früchten werdet ihr sie erkennen, die fürchte der Kirche sind nicht mit der Christlichen Lehre im Einklang zu bringen, die Kirche hat sich doch damit Selbst Disqualifiziert, auch die Angst vor dem Fegefeuer ist nur ein Mittel um die Leute zu Kontrollieren. Das zieht sich alles wie ein roter Faden durch die Geschichte, es fing doch schon bei Moses an, das war ein Geflüchteter Mörder der Später einen Massenmord am eigenen Volk angeordnet hatte, nach dem er mit Hilfe des allmächtigen, allwissenden gnädigen Gott die zahlreichen Plagen über Ägypten gebracht hat, das alles sieht mir mehr nach die Handschrift des Leibhaftigen Teufels aus.
 
Registriert
31 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich habe in der Aufstellung a) markiert. Denn hier ist der springende Punkt: nach den bekannten Naturgesetzen.
Und da Wissenschaft nun einmal sich immer wieder überholt, so ist ein Ende der Fahnenstange nicht sichtbar. Der Mond gilt eben heute z.B. nicht mehr als "Eierkuchen". ;-)

Desweiteren die Definition von Wahrig: Hier meint er wohl, dass sich seit dem Christentum die Gottheiten anderer Völker erübrigt hatten. Einer für alle.

Dann seine Dudenerklärung:

Es heißt: Als irrig angesehener Glaube.... Das heißt!, er wird so angesehen - eben wohl auch mit der Begründung der Wissenschaft. Es heißt nicht, dass er irrig IST.

Glauben ist nicht Wissen! Das ist immer! der springende Punkt bei allem! Und wenn man etwas glaubt, dann kann es nicht in den Bereich des Aberglaubens verschoben werden. Das wäre nämlich das Fazit Ihrer Überlegungen, wobei Sie den Glauben auf eine Glaubenssache beschränken.

<<Der Glaube ist keine Wissenschaft, sondern eine Tugend. Er kann kein Produkt unserer Erkenntnis sein, weil nicht alle Menschen an Geisteskraft gleich befähigt sind. Darum hat der Schöpfer unserer Seele den Glauben geknüpft an den guten Willen, weil jeder Mensch einen guten Willen haben kann. << Heinrich Hansjakob

Sehr guter Beitrag Olivia !
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Sehr guter Beitrag Olivia !
naja, glaube ist keine tugend sondern eine angeborene Fähigkeit, die jeder mensch hat, sonst wären einige nicht In der lage zu glauben, was keiner tut.das morgen die sonne wieder scheint glauben alle menschen
 
OP
Schulz

Schulz

Kann Idioten und permanent Sture nicht leiden.
Registriert
10 Jul 2014
Zuletzt online:
Beiträge
20.172
Punkte Reaktionen
1.146
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Auch bei einige andere Religionen ist der Zahl Sieben besonders. Es gibt dafür eine rational logische Grund: es gibt sieben Himmelskörper die aus der Reihe tanzen und gleichzeitig mit dem bloßen
Auge sichtbar sind: Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Da ist is doch nur zu verständlich dass unsere frühe Vorfahren diese Zahl eine besondere Bedeutung hatte.
Ich habe das jetzt nicht extra überprüft, aber ich würde meinen, dass die Planeten erst viel später so genau festgestellt worden sind, viel später, als die Bibelteile geschrieben wurden.

Es besteht in den abergläubischen Texten der Bibel auch kein Zusammenhang mit der Verwendung dieser Zahl und der Zahl der Planeten, oder? Falls ja. dann wo bitte? Müssten die Planeten dann nicht in einen Zusammenhang gebracht werden?

Und übrigens, selbst wenn die Zahl der Planeten eine Rolle bei der Verwendung der "7" gespielt haben sollte, wo ist der Zusammenhang mit den Auswirkungen dieser Planeten auf das menschliche Leben? Erst heute sagt man, dass zumindest der Riesenplanet Jupiter eine Rolle bei der "Umlenkung" der Kometen spielt, und vermutlich deshalb nicht noch viel mehr unsere Bahn kreuzen.

Das war den Leuten damals sicher nicht bekannt, ansonsten ist jede Astrologie auch nur Aberglaube.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Nächsten Sonntag Remigration wählen! AfD! Was interessiert mich die EU und deren...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Dann wäre es also etwa 31 Grad warm, wo es sonst nur 30 Grad warm war. Sensationell...
Die verheizte Generation
Oben