Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Geförderte Jobs statt Hartz IV

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.189
Punkte
132.042
Geschlecht
Ich sage: Schnapsidee - aber vielleicht kannst du mir ja mal sagen, was diese Millionen Arbeitslosen arbeiten sollen?

Nach aussen wird vermittelt :"Zusätzliche Bürgerarbeit z.B. in Parks oder Kitas", in Wirklichkeit geht es mittelfristig um :"Null Euro-Jobs bei Unternehmern zu deren Profitsteigerung" und Einwanderungsfinanzierung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.113
Punkte Reaktionen
20.415
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nach aussen wird vermittelt :"Zusätzliche Bürgerarbeit z.B. in Parks oder Kitas", in Wirklichkeit geht es mittelfristig um :"Null Euro-Jobs bei Unternehmern zu deren Profitsteigerung" und Einwanderungsfinanzierung.
du und dein täglicher Depri-Schwachfug des frustrierten Wutbürgers ...
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.592
Punkte
64.820
Geschlecht
wer es als Arbeitgeber ein paar mal versucht hat und jedesmal eines besseren belehrt wird, wird eben irgendwann seine Konsequenzen ziehen, zumal er damit auch ständig Unruhe in die restliche Belegschaft bringt und es ja nicht so ist, als würde die bestehende Belegschaft nur auf solche Langzeitarbeitslosen, und all die Probleme, die sie von draußen in den Betrieb mitbringen, warten ...

ganz im Gegenteil.
Langzeitarbeitslose mit all ihren Problemen einzustellen ist nicht selten ein gehöriger Stresstest für den Betriebsfrieden und für das restliche bisherige Miteinander ...

Ich hab ja selbst zwei sogenannte Langzeitarbeitslose eingestellt als Fahrer. Als der eine hier ankam zum Bewerbungsgespräch, machte es den Eindruck als ob er sich nur seine Absage abholen wolle. Aber es sind auch nicht nur die Arbeitgeber die ein schweres Los haben, denn wenn man als Arbeitsloser bereits 20 Bewerbungsgespräche hinter sich hat, von 20 Bewerbungen grade 3 überhaupt beantwortet werden, und regelrecht froh über einen 1€ job ist damit man sich mal eine Waschmaschine zusammensparen kann, dann hat man halt irgnendwo auch das Vertrauen in die armen armen Arbeitgeber verloren. Nich?
Und wenn einem das Jobcenter halt nur Deppen schickt, die müssen, und nicht wollen, dann liegt da der Fehler.

Ich bin jedenfalls zufrieden mit den beiden. Einer lernt jetzt sogar russisch... weil ich im Moment viel Geschäfte im russischsprachigen Raum mach. Freiwillig...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.113
Punkte Reaktionen
20.415
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich hab ja selbst zwei sogenannte Langzeitarbeitslose eingestellt als Fahrer. Als der eine hier ankam zum Bewerbungsgespräch, machte es den Eindruck als ob er sich nur seine Absage abholen wolle. Aber es sind auch nicht nur die Arbeitgeber die ein schweres Los haben, denn wenn man als Arbeitsloser bereits 20 Bewerbungsgespräche hinter sich hat, von 20 Bewerbungen grade 3 überhaupt beantwortet werden, und regelrecht froh über einen 1€ job ist damit man sich mal eine Waschmaschine zusammensparen kann, dann hat man halt irgnendwo auch das Vertrauen in die armen armen Arbeitgeber verloren. Nich?
Und wenn einem das Jobcenter halt nur Deppen schickt, die müssen, und nicht wollen, dann liegt da der Fehler.

Ich bin jedenfalls zufrieden mit den beiden. Einer lernt jetzt sogar russisch... weil ich im Moment viel Geschäfte im russischsprachigen Raum mach. Freiwillig...
in solchen niedriganspruchsvollen Geschäftsmodellen mag das ja gehen.
ist aber eben nicht das typische deutsche Geschäfts- und Anspruchsmodell, sondern das liegt in aller Regel deutlich höher.

und wenn das Geschäftsmodell höher liegt, werden eben auch mehr Anforderungen an den Bewerber gestellt, ich hatte die Liste hereinkopiert.

außerdem hat ein Betrieb in aller Regel eine lange gewachsene Belegschaft und einen jahrelang gepflegten Umgang und Betriebsfrieden.
und wenn da ein neuer Bewerber so dermaßen nach unten ausschlägt, rückkoppelt das sofort mit der bestehenden Belegschaft und dem gesamten Betriebsfrieden.
auch das hatte ich erklärt.

daneben gibt es auch noch rechtliche Risiken für den Arbeitgeber, weil das deutsche Arbeitsrecht so dermaßen restriktiv ist.
einmal einen Langzeitarbeitslosen fest eingestellt, kriegst du den nicht mehr aus dem Betrieb, der hat so hohe Schutzrechte, dass der ohne "Bohrmaschine im Kofferraum" (hoffe du verstehst was gemeint ist) nicht mehr aus dem Betrieb bekommst ... jede Kündigung ist sofort wirkungslos ... also schrecken viele Arbeitgeber ... zurecht! ... zurück, so jemanden überhaupt einzustellen.

man bekommt wahrscheinlich nur Probleme mit ihm, bei unwahrscheinlich wenig Gegenleistung.
was soll ein Langzeitarbeitsloser einem Betrieb auch bringen, der halbwegs Ansprüche in der Qualifikation und vor allem der Sozialkompetenz hat ??!!
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.592
Punkte
64.820
Geschlecht
in solchen niedriganspruchsvollen Geschäftsmodellen mag das ja gehen.
ist aber eben nicht das typische deutsche Geschäfts- und Anspruchsmodell, sondern das liegt in aller Regel deutlich höher.

und wenn das Geschäftsmodell höher liegt, werden eben auch mehr Anforderungen an den Bewerber gestellt, ich hatte die Liste hereinkopiert.

außerdem hat ein Betrieb in aller Regel eine lange gewachsene Belegschaft und einen jahrelang gepflegten Umgang und Betriebsfrieden.
und wenn da ein neuer Bewerber so dermaßen nach unten ausschlägt, rückkoppelt das sofort mit der bestehenden Belegschaft und dem gesamten Betriebsfrieden.
auch das hatte ich erklärt.

daneben gibt es auch noch rechtliche Risiken für den Arbeitgeber, weil das deutsche Arbeitsrecht so dermaßen restriktiv ist.
einmal einen Langzeitarbeitslosen fest eingestellt, kriegst du den nicht mehr aus dem Betrieb, der hat so hohe Schutzrechte, dass der ohne "Bohrmaschine im Kofferraum" (hoffe du verstehst was gemeint ist) nicht mehr aus dem Betrieb bekommst ... jede Kündigung ist sofort wirkungslos ... also schrecken viele Arbeitgeber ... zurecht! ... zurück, so jemanden überhaupt einzustellen.

man bekommt wahrscheinlich nur Probleme mit ihm, bei unwahrscheinlich wenig Gegenleistung.
was soll ein Langzeitarbeitsloser einem Betrieb auch bringen, der halbwegs Ansprüche in der Qualifikation und vor allem der Sozialkompetenz hat ??!!

Nochmal... es geht um dem Erwerb von Qualifizierung. Und nicht um Einstellung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.113
Punkte Reaktionen
20.415
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nochmal... es geht um dem Erwerb von Qualifizierung. Und nicht um Einstellung.
kann sich ein Langzeitarbeitsloser gerne holen, aber eben vermutlich nicht in privaten Unternehmen, die dafür voll haften müssen und sollen.

die Gründe hatte ich nun ausführlichst genannt, und kein Staat wird die Privatwirtschaft je dazu zwingen können ........
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.592
Punkte
64.820
Geschlecht
kann sich ein Langzeitarbeitsloser gerne holen, aber eben vermutlich nicht in privaten Unternehmen, die dafür voll haften müssen und sollen.

die Gründe hatte ich nun ausführlichst genannt, und kein Staat wird die Privatwirtschaft je dazu zwingen können ........

Und die Formel solche Gründe zu vermeiden hab ich genannt.
 
Registriert
23 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich hab ja selbst zwei sogenannte Langzeitarbeitslose eingestellt als Fahrer. Als der eine hier ankam zum Bewerbungsgespräch, machte es den Eindruck als ob er sich nur seine Absage abholen wolle. Aber es sind auch nicht nur die Arbeitgeber die ein schweres Los haben, denn wenn man als Arbeitsloser bereits 20 Bewerbungsgespräche hinter sich hat, von 20 Bewerbungen grade 3 überhaupt beantwortet werden, und regelrecht froh über einen 1€ job ist damit man sich mal eine Waschmaschine zusammensparen kann, dann hat man halt irgnendwo auch das Vertrauen in die armen armen Arbeitgeber verloren. Nich?
Und wenn einem das Jobcenter halt nur Deppen schickt, die müssen, und nicht wollen, dann liegt da der Fehler.

Ich bin jedenfalls zufrieden mit den beiden. Einer lernt jetzt sogar russisch... weil ich im Moment viel Geschäfte im russischsprachigen Raum mach. Freiwillig...

Dieser Meinung kann absolut zugestimmt werden.
Was sollen für gefrustet Arbeitslose, an denen als Facharbeiter nach spätestens 2, oder 3 Jahren die technische Weiterentwickluing schlcihtweg vorbei gegangen ist, mit aufwendigen Schulungen ?
learning by doing wie wir auf deutsch sagen ist die beste Methode , einen Langzeitarbeitslosen wieder in Arbeit und Brot zu bekommen. Die Schulungen sind ja nicht billig, Und so etwas gab es schon vor Jahren: Der Arbeitgeber kommt für einen Arb eitnehmer, der der "aus dem Beruf " ist, für 1/ 2 Jahr einen Beitrag vom Arbeitsamt.

Schlaue Arbeitnehmer, mir ist das passiert, stellen ich da ganz clever an: einer provozieerte mich , sodaß ich ihm kündigen musste, leider, guter Mann, Am letzten Tag: Chef, in 1 Jahr komme ich wieder, lass mir erst einmal als Arbeitsloser meine Zähne auf Staatskosten machen , dann fahre ich für einige Monate nach Australien, Geld habe ich genug, dann stellen Sie mich wieder ein, und bekommend dann eine Beihilfe vom Arbeitsamt über 50 % meines Gehaltes.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.113
Punkte Reaktionen
20.415
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und die Formel solche Gründe zu vermeiden hab ich genannt.
wenig überzeugende ................

wozu soll ein Betrieb mit einigermaßen Anspruch sich solch ein Risiko antun, einen Langzeitarbeitslosen einzustellen oder weiterzubilden?
und wenn es nur der Heizungsinstallteurbetrieb von nebenan ist ?!
dieser vollhaftende Handwerksmeister wäre ja seltendämlichst, sich solch ein Risiko anzutun .......
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.592
Punkte
64.820
Geschlecht
wenig überzeugende ................

wozu soll ein Betrieb mit einigermaßen Anspruch sich solch ein Risiko antun, einen Langzeitarbeitslosen einzustellen oder weiterzubilden?
und wenn es nur der Heizungsinstallteurbetrieb von nebenan ist ?!
dieser vollhaftende Handwerksmeister wäre ja seltendämlichst, sich solch ein Risiko anzutun .......

Von welchem Risiko schwadronierst du da ständig?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.113
Punkte Reaktionen
20.415
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Von welchem Risiko schwadronierst du da ständig?
wenn du das Risiko nicht kennst oder zumindest nachvollziehen kannst, bist du sowieso die falsche Diskussionszielgruppe.
das bringt dann nichts.

als Arbeitgeber hat man dann eben seine Entscheidung zu treffen und dann eben unkommentiert.
man kann erklären versuchen, aber wenn die Ebenen zu verschieden sind, hat das irgendwann keinen Sinn mehr, jemandem Anderen die Sachlagen zu erklären zu versuchen.
dann eben eine unkommentierte Entscheidung nach dem basta-Prinzip ...
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Was ist "Wahlpflichtbildung"?

Das ist so was wie ein Wahlpflicht Fach, ich bin der Meinung das die einzige Pflicht die jeder Menschen haben sollte in der Bildung besteht, die man aber auch durch Arbeit ersetzen kann wenn die Leute sich nicht so gerne bilden oder bilden können. Aber jeder sollte sich auch aussuchen dürfen was er lernen möchte, einfach nur Geld für TV Gucken und Saufen geben bringt die Gesellschaft nicht weiter die Leute sollten schon etwas tun, aber auch mehr Einkommen erhalten.
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.189
Punkte
132.042
Geschlecht
du und dein täglicher Depri-Schwachfug des frustrierten Wutbürgers ...

Wieso Depri Schwachsinn?? Ich muss nicht mehr arbeiten und meine Kids zahlen keine Steuern für die brd, sondern für Kanada. Alles ist gut.
Trotzdem liege ich mit meinem Statement richtig. Oder, was soll denn nch DEINER Meinung der Grund für H4 und seine Folgen sein?????????
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
verdammt gute Frage, die angesichts des Anspruchs dieses Forums wohl unbeantwortet bleiben wird .......
Es müsste Arbeit sein, bei der sie keinen existierenden Firmen Konkurrenz bieten, die Einnahmen generiert, von denen die Beschäftigten prozentual entlohnt werden könnten.

Was mir da einfallen würde, wären Kontrolltätigkeiten im öffentlichen Raum. Also feststellen und melden von Falschparkern. :toben:
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.682
Punkte Reaktionen
13.754
Punkte
74.820
Geschlecht
Es müsste Arbeit sein, bei der sie keinen existierenden Firmen Konkurrenz bieten, die Einnahmen generiert, von denen die Beschäftigten prozentual entlohnt werden könnten.

Was mir da einfallen würde, wären Kontrolltätigkeiten im öffentlichen Raum. Also feststellen und melden von Falschparkern. :toben:

schon vor Jahren sagte mir ein Hartzer:
"ich bräuchte kein Hartz 4, man gebe mir bloß "Petzlizenz" und 10% vom Bußgeld" :)
 

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
Geld für Wahlpflichtbildung wäre besser, oder halte eine Öffentlich geförderte Arbeit anzunehmen die Leute soll aber auch mehr Geld bekommen.

och du, das wurde früher in der schule oder in argeitsgemeinschaften gelehrt, warum heute nicht? es gab zeiten, da waren handwerken genauso etabliert wie kaufleute oder sonstwer, dank liberalen strukturen ist aber auch das geschichte.
weisst, der nationalkonservatismus und der nationalsozialismus, können so begeisternd sein, das eine schulische politikbildung wie wir 2 es uns wünschen, fatal für die gegenwärtige politiklandschaft wäre.
würdest du soetwas als merkel gabriel oder sonstwer unterstützen?
liberales und sozialistisches sind sehr einfach zu lernen weil wenig durchdacht... sicher fehler macht jeder, auch im konservatismus oder NS aber man muss ja nicht wahrhscheinlichkeitstheorien, gegen die sicherheit aufwiegen das rein liberales und sozialistisches menschen- natur- vernunftfeindlich sind.
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.592
Punkte
64.820
Geschlecht
wenn du das Risiko nicht kennst oder zumindest nachvollziehen kannst, bist du sowieso die falsche Diskussionszielgruppe.
das bringt dann nichts.

als Arbeitgeber hat man dann eben seine Entscheidung zu treffen und dann eben unkommentiert.
man kann erklären versuchen, aber wenn die Ebenen zu verschieden sind, hat das irgendwann keinen Sinn mehr, jemandem Anderen die Sachlagen zu erklären zu versuchen.
dann eben eine unkommentierte Entscheidung nach dem basta-Prinzip ...

Als Firmenpartner bin ich denke ich bei dem Thema sogar prädistiniert. Schäden bezahlt die Versicherung, und der Lohn ist recht gering, und wenns nicht klappt dann fliegt der halt in der Probezeit. Wo ist das Risiko? Und bei größeren Firmen als meiner ist das noch wesentlich entspannter.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Da Ziel ist es, dass die Deutschen auf ewig die "Flüchtling"sinvasion aus dem Orient finanzieren sollen, und NICHTS anderes.
Sei doch nicht so naiv, zu glauben, es ginge um etwas "Ehrliches".

Für all diese Jobs gilt dann "Nur für Deutsche", BGE für den eingewanderten Nahen Osten. NUR darum geht es.
Und natürlich um die Profite der Unternehmer.
Ok, und warum hast du dieses Ziel, die Flüchtlingsinvation aus dem Orient zu finanzieren?
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
och du, das wurde früher in der schule oder in argeitsgemeinschaften gelehrt, warum heute nicht? es gab zeiten, da waren handwerken genauso etabliert wie kaufleute oder sonstwer, dank liberalen strukturen ist aber auch das geschichte.
weisst, der nationalkonservatismus und der nationalsozialismus, können so begeisternd sein, das eine schulische politikbildung wie wir 2 es uns wünschen, fatal für die gegenwärtige politiklandschaft wäre.
würdest du soetwas als merkel gabriel oder sonstwer unterstützen?
liberales und sozialistisches sind sehr einfach zu lernen weil wenig durchdacht... sicher fehler macht jeder, auch im konservatismus oder NS aber man muss ja nicht wahrhscheinlichkeitstheorien, gegen die sicherheit aufwiegen das rein liberales und sozialistisches menschen- natur- vernunftfeindlich sind.


Nun ich selbst sehe mich als sozialliberal an, aber ich möchte auch klar stellen das ich nicht ein oder Zweidimensional denken möchte sondern mich den Multidimensional Kosmos anpassen will. Wir können uns Gut in zwei Dimensionen bewegen. bei der 3. Dimension brauchen wir Hilfsmittel und die 4 Dimension, können wir nur Messen und berechnen, was danach kommt können wir uns nicht vorstellen. Zum Glück ist Politik Konfiguration, die aber leider nur auf einer eindimensionalen Bühne als Theaterstücke vorgeführt wird und uns die eine oder andere Order als alternativlos verkauft wird.

Und du hast Recht die Liberalen(Marktradikalen) haben es versaut. Es wurde viel zu viel Politik für die Reichen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die AfD, Irrenanstalt für...
Wer nicht die AfD wählt, will ein "weiter so". Ganz einfach. So einfach, wie es...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Das Wort "klimaneutral" übertrifft an politisch-manipulativem Gehalt ja sogar noch den...
Die verheizte Generation
Oben