Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in Berlin 2016: Welche Rolle spielt die AfD?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Wie schneidet die AfD ab?

  • Bei 10%

    Stimmen: 9 16,1%
  • über 10%

    Stimmen: 30 53,6%
  • 20%

    Stimmen: 8 14,3%
  • über 20%

    Stimmen: 9 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
ABER: Mit wem will die FDP kuscheln gehen und was wird sie preisgeben, wenn man sie wieder braucht? Auch ich beobachte die FDP intensiv und könnte mir vorstellen die zu wählen, fürchte aber dessen potenziellen Koalitionspartner CDU mit deren fantasielosen "wir lassen alles an uns abperlen" Haltung, deren fehlende Bereitschaft zur innerparteilichen Konfliktlösung und deren Energiewendewahn.
Trotzdem: Auch ich möchte dazu aufrufen, beschäftigt euch wieder mit der FDP!

Ich nehme an, dass die FDP aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Jenen Fehlern, die sie zu einer Klientelpartei machte, die nur eine neoliberale Ausrichtung besaß. Mövenpieck-Freunde. Wo der Fokus darauf gelegt wurde: Geld kommt zu Geld...
Vor Jahrzehnten war die FDP noch die Partei, die man wählte, wenn man mit CDU und SPD uneins war. Die FDP erschien irgendwie als ein "ruhender Pol".
So jedenfalls meine Wahrnehmung.
Ich beobachte sie ebenfalls - und auch das Wirken von Herrn Lindner. Meine Prognose war, dass nur er es würde schaffen können, die FDP wieder hochzubringen. Und wenn er selbst noch etwas an seinen Auftritten tut, verbindlicher ist gegenüber Bürgern... abwarten.
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Auf wie viele Jahre sollen die 900 Milliarden denn sein, immerhin beinahe 300% des Bundeshaushalts per annum? Auf die Quelle bin ich sehr gespannt.

Ich kann in dem Fall nur empfehlen ab Teil 11 des AfD Programms (Finanzen und Steuern) zu lesen, da steht das alles schön der Reihe nach drin. Zum Beispiel auch die Frage mit der Finanzierung der Kommunen. Ansonsten ist das nicht wirklich schwer zu verstehen, Kirchhoff ist sogar ein sehr berühmtes Steuermodell. Jede Partei schreibt sich Mittelstand stärken auf die Fahnen, genau diesen Spruch findest du in jedem Parteiprogramm von den Grünen bis zur AfD, das ist nichts weiter als Hintergrundrauschen.

Tatsache ist, dass das AfD Programm zu mehr Ungleichverteilung führen würde, während der Sozialstaat unbezahlbar würde (Konsequenz der niedrigeren Steuereinnahmen). Dadurch würde das Begleichen von Schulden unmöglich, sogar gefördert durch die Steuerobergrenze im GG, da flexibles Handeln ausfiele. Dann darf man nicht vergessen, dass die AfD noch Ausgaben steigern möchte (Militär und Nachrichtendienste). Dazu muss man nur mal sehen, welche Einnahmenteile des Staates durch die Steuerreform der AfD zusammenschrumpfen würde, um diese Tatsachen zu bestätigen.

Eine simple Analyse findest du auch hier: https://www.welt.de/wirtschaft/arti...serverdiener-und-reisst-Loch-in-Haushalt.html

Damit sind Gesamtkosten gemeint. Du hättest da ganz schnell drauf kommen können, indem du das bei google eingegeben hättest. Da du bei diesem Vorgehen mit Quellen überschüttet wirst, spar ich mir das mal. :)

Dazu kommen die sozialen Unruhen, und die Sorgen in der Gesellschaft. Wer will denn in so einer gespaltenen, kaputten Welt leben und wer ist dazu noch bereit, einen Haufen Kohle für diese unschöne neue Welt hinzulegen? Wie kann man das noch rechtfertigen und weiter diese psychopathischen Chaospolitiker wählen?

Worauf soll ich da eingehen? Der regelmäßige Konsum von Marihuana ist gesundheitsschädlich, steigert das Risiko von Psychosen, senkt die Konzentrations- und Arbeitsleistung und hat generell einen negativen Effekt auf den Lebenserfolg. Das ist ein eindeutiges Problem für die Gesellschaft, die die Folgen tragen muss.

Da du auf einem fremden Planeten zu leben scheinst und nicht mal in der Lage bist, diese Zahlen zur Flüchtlingskrise zu googlen, muss ich mir um meinen geistigen Zustand wohl weniger Gedanken machen, als um deinen. Google spuckt übrigens auch Ergebnisse bei der Schadensbeurteilung von Cannabis vs. Alkohol aus. :)

Dein Denkfehler beim ersten wie beim zweiten Thema: Du reflektierst nicht durch, reihst wieder nur Fachbegriffe aneinander uns sagst, es wäre schlecht, siehst aber das große Ganze nicht - und stößt bei ähnlichen Intelligenzbestien wie dir auf Zuspruch.

Setzen, Sechs!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

So ist es. Es bleibt ein übler Taschenspielertrick, aus Statistik politische Lösungen für ein Problem abzuleiten, welches aus der Statistik gar nicht abzuleiten ist. Diese Nummer kommt aus der Werbewirtschaft; Stichwort "Künstlicher Bedarf".

Was hat das mit Taschenspielerei zu tun? Dass die Deutschen zu wenige Kinder nur zum Bevölkerungserhalt produzieren lässt sich nicht schön rechnen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Dann müsste auch die AfD die Parlamente verlassen, in die sie gewählt wurde, weil sie überall Fundamentalopposition betreibt.
Opposition ist keine Totalverweigerung. Die Ansage der AfD, keine Junior-Partnerschaften in Regierungsmacht einzugehen, bleibt demokratische Angelegenheit. Das Recht dazu hat eine Partei und so etwas ist Alltag in allen bürgerlichen Parlamenten der Welt.
 

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
13,8.......klappts noch mit der 14??
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Ich nehme an, dass die FDP aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Jenen Fehlern, die sie zu einer Klientelpartei machte, die nur eine neoliberale Ausrichtung besaß. Mövenpieck-Freunde. Wo der Fokus darauf gelegt wurde: Geld kommt zu Geld...
Vor Jahrzehnten war die FDP noch die Partei, die man wählte, wenn man mit CDU und SPD uneins war. Die FDP erschien irgendwie als ein "ruhender Pol".
So jedenfalls meine Wahrnehmung.
Ich beobachte sie ebenfalls - und auch das Wirken von Herrn Lindner. Meine Prognose war, dass nur er es würde schaffen können, die FDP wieder hochzubringen. Und wenn er selbst noch etwas an seinen Auftritten tut, verbindlicher ist gegenüber Bürgern... abwarten.

Die FDP ist was sie schon immer war ein Klientelpartei, die Frage ist wird sie sich wieder zum politischen Steigbügelhalter eines CDU oder SPD Kanzlers degradieren lassen ist dies überhaupt noch möglich heutzutage eine Zweierkoalition, ich denke wohl eher nicht?
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
dieses komplette Statement von Dir macht deutlich mit wie wenig Kompetenz und Sachkenntnis du hier jetzt agierst.
meine - mehr als seltene - Zustimmung zu einem Post [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION] beruhte mitnichten meinem sturen "auf den Leim gehen" seiner typischen "Expertendarstellershow", sondern schlicht der Lektüre des Grundsatzprogrammes der AfD.
du solltest dich ggf. auch etwas gründlicher informieren, bevor du tönst.
sonst steht´s so wacklig auf tönernen Füßen.

eigentlich ganz einfach :)
oder kannst du zwar lesen - aber nicht reflektieren?

Troll? Ich hab gelesen, erläutert, reflektiert. Kannst du gar nichts davon?
 
Registriert
7 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.635
Punkte Reaktionen
8
Punkte
30.102
Geschlecht
Du siehst die Zahlen anders als das StaBU?
Nein, ich will ausdifferenzierte Wirtschaftszweige mit starker Konsumwirkung im Innland, dafür ist der Öko Markt ziemlich gut geeignet, weil die Leute bei einer Vielzahl von Produzenten relativ hohe Preise zahlen.

Oh mein Gott. Ich sehe das natürlich nicht anders als das StaBu. Schließlich sind unserer beider Zahlen daher!
Ich weise nur darauf hin, dass 0,5 Mio. Stellen Pipifax sind. Noch dazu sind diese in großen Teilen quersubventioniert von Erwerbstätigen in den "bösen Industrien"!
Natürlich kann man sich die Welt schönrechnen und darauf hinarbeiten, dass nachher 10 Mio. Leute im Biomarkt und der Biolandwirtschaft arbeiten ... man sollte dann nur auch erklären, wer als gutzahlender Abnehmer noch in Frage kommt! Ganz davon abgesehen, dass wir uns dann zu dem von mir beschriebenen "Bio-Agrarstaat" entwickeln.

Die hier erwähnten Zwischenschritte hatte ich nur ausgelassen, weil ich dachte, Du seiest helle genug um die Zusammenhänge auch so zu verstehen ... mea culpa.

VG
 
Registriert
20 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Na gut!;)
Im Grunde genommen liegen sie jetzt schon flach. Nur das bemerkt keiner.;)
In 5 Jahren? Da bin ich schon über 70! So'n Schai§!:mad: Ich befürchte allerdings, daß es bis dahin keine "Demokratie" mehr geben wird. Eher so was, wie einen vereinigten moslemischen Euro"staat".;)
In 5 Jahren sammelt die AfD nur ein. Der "Spass" beginnt vorher. Ich bin nach wie vor optimistisch für 2017 was die Ströme und Auswirkungen angeht.
Na ja, da war doch vor 14 Tagen Wahl in M-V, und dazu gab es auch Prognosen und Erklärungen:
31. August:
... ändere ich meine Prognose der AfD in Meckpom:
33 Prozent AfD ,stärkste Kraft ,SPD abgeschlagen bei 23
Gut prognostiziert!
ok ok ,bei den anderen LTW war ich treffsicherer.

Aber wenn die Grünen rausfliegen ist mein Abend gerettet.
05.09.2016, 20:27 (Antwort an Le Bon)
Ok ich lag daneben. Die Touristengemeinden haben aber verstanden.

Trotzdem wird es in Berlin besser laufen. So leicht ist die AfD nicht abzuschreiben.
04.09.2016, 18:02
Schade. Nur Rang 2.

Dann eben in Berlin.

Man braucht sich keine Sorgen zu machen. "Nachschub" wird treiben.
"Dann eben in Berlin":
Platz 5 in Berlin (nach gegenwärtiger Hochrechnung) ist doch mehr, als Platz 2 in M-V !

"Abschreiben" war schon nin der Schule verboten, aber Höhenflug-Phantasien sind offensichtlich auch nicht angebracht.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.910
Punkte Reaktionen
29.209
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Leider ist die These falsch. Menschen in Gebieten mit höherem Migrationsanteil habe in der Regel weniger Vorbehalte und unbegründete Panikattacken gegenüber Migranten als anders herum.
Möchte man meinen, denn ich hatte die Dummheit von Stadtmenschen unterschätzt. Was allein hier in HH asylumpenmäßig abgeht, scheint keinen zu stören, es sei denn, er ist selbst betroffen, bzw. seine Bekanntschaft. Die Leute in den kleineren Gemeinschaften haben offensichtlich mehr Furcht davor, daß es bald so sein könnte, wie in den Ballungsgebieten.

Ich vermute, daß die Ausschreitungen bald ein Maß überschritten haben, wo die autochthonen Einwohner ihren Schutz in die eigene Hand nehmen. Ich befürchte, daß das beabsichtigt ist, um endlich die Eurogenforce von der Leine zu lassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Dass die Deutschen zu wenige Kinder nur zum Bevölkerungserhalt produzieren lässt sich nicht schön rechnen.
Diese Annahme ist ein Fehlschluss aus Statistik. Sie ignoriert die Gründe für ungenügende Geburten und sie bestimmt willkürlich Mindestzahlen einer Bevölkerung.
Wenn Du das Thema vertiefen möchtest, mache einen extra Thread auf.
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Na ja, da war doch vor 14 Tagen Wahl in M-V, und dazu gab es auch Prognosen und Erklärungen:

05.09.2016, 20:27 (Antwort an Le Bon)

04.09.2016, 18:02

"Dann eben in Berlin":
Platz 5 in Berlin (nach gegenwärtiger Hochrechnung) ist doch mehr, als Platz 2 in M-V !

"Abschreiben" war schon nin der Schule verboten, aber Höhenflug-Phantasien sind offensichtlich auch nicht angebracht.

naja ,eine Enttäuschung ,keine Frage,trotzdem ist es noch möglich, dass sie die Grünen überholen.


Aber der Aufstieg beginnt erst. Ich sehe das perspektivisch und nicht als Momentaufnahme. Die Partei ist jung, die SPD Wähler sterben aus.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Opposition ist keine Totalverweigerung. Die Ansage der AfD, keine Junior-Partnerschaften in Regierungsmacht einzugehen, bleibt demokratische Angelegenheit. Das Recht dazu hat eine Partei und so etwas ist Alltag in allen bürgerlichen Parlamenten der Welt.

Nach Deiner Definition betreibt die AfD keine Oppositionsarbeit, weil sie Totalverweigerung betreibt.

Ich habe neulich einen Bericht über die Arbeit der AfD in den unterschiedlichen Parteien im Radio gehört. Entweder machen diese Abgeordneten nichts oder sie üben sich in Totalverweigerung. Konstruktive parlamentarische Arbeit geht anders.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.910
Punkte Reaktionen
29.209
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Die "Anderen" haben die 5% Hürde nicht geschafft also bleiben nur die Schätzungsweise 12% der AFD was für die Demokraten 88% bedeuten.
Demokraten? 'Mujhahahaha* Du nennst die Leute Demokraten, die unser Volk in den Abgrund stürzen. Vorsätzlich? Was bist Du nur für eine traurige Figur.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.721
Punkte
74.820
Geschlecht
Troll? Ich hab gelesen, erläutert, reflektiert. Kannst du gar nichts davon?

was, wie, wo hast du erläutert zu den Punkten:
* Erbschaftssteuer,
* Vermögenssteuer,
* 25% Kirchhofsteuer,
* Deckelung der Steuerabgaben,
* Bankgeheimnis,
* KernSPALTUNG vor KernFUSION?
ICH habe mich dazu bereits in verschiedenen Beiträgen geäußert.
wie kommst DU auf deine Unterstellungen?

übrigens:
(m)ein Dreisatz (zur Nachahmung empfohlen):
1. ja, ich bin dumm und unwissend, alt und grau,
2. ja, du bist gebildet, weißt Bescheid und bist schlau,
3. dann sei so lieb und erklär´ so, dass auch [MENTION=3362]Dummi[/MENTION] es versteht
wie künftig „Einigkeit und Recht und Freiheit“ für mehr als 10 Mrd. Menschen geht.

z.B. vielleicht so?
http://einklich.net/person/betrieb5.htm
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
naja ,eine Enttäuschung ,keine Frage,trotzdem ist es noch möglich, dass sie die Grünen überholen.


Aber der Aufstieg beginnt erst. Ich sehe das perspektivisch und nicht als Momentaufnahme. Die Partei ist jung, die SPD Wähler sterben aus.
du unterschätzt die Dummheit der deutschen wähler im Gegensatz zum bespiel der Ungarn und polen
die werden bundes weit nie über 15% kommen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Damit sind Gesamtkosten gemeint. Du hättest da ganz schnell drauf kommen können, indem du das bei google eingegeben hättest. Du du bei diesem Vorgehen mit Quellen überschüttet wirst, spar ich mir das mal. :)

Da kommen sehr unterschiedliche Quellen, da ich nicht wissen kann, was du für seriös hältst oder welche du meinst, ist das Sparen leider keine Option.

Dazu kommen die sozialen Unruhen, und die Sorgen in der Gesellschaft. Wer will denn in so einer gespaltenen, kaputten Welt leben und wer ist dazu noch bereit, einen Haufen Kohle für diese unschöne neue Welt hinzulegen? Wie kann man das noch rechtfertigen und weiter diese psychopathischen Chaospolitiker wählen?

Der Konsum und die Investitionen in Deutschland sind durch die Flüchtlingskrise nicht rückläufig.

Da du auf einem fremden Planeten zu leben scheinst und nicht mal in der Lage bist, diese Zahlen zur Flüchtlingskrise zu googlen, muss ich mir um meinen geistigen Zustand wohl weniger Gedanken machen, als um deinen. Google spuckt übrigens auch Ergebnisse bei der Schadensbeurteilung von Cannabis vs. Alkohol aus. :)

Das tut es in der Tat. Und gerade weil wir mit Alkohol immer noch so viel gesellschaftlichen Schaden verursachen sind weitere Drogen eine absolute Schnappsidee. Allein die negativen Effekte auf die Hirnleistung kann man hier ganz gut nachlesen:
S. J. Broyd, H. H. van Hell, C. Beale, M. Yücel, N. Solowij: Acute and Chronic Effects of Cannabinoids on Human Cognition-A Systematic Review. In: Biological psychiatry. Band 79, Nummer 7, April 2016
Immerhin erreicht Cannabis auch nach D. Nutt einen ähnlich hohen Gefährdungsscore (Eigen- und Fremdgefährdung) wie Speed. Insgesamt eindeutig zu verbieten.

Dein Denkfehler beim ersten wie beim zweiten Thema: Du reflektierst nicht durch, reihst wieder nur Fachbegriffe aneinander uns sagst, es wäre schlecht, siehst aber das große Ganze nicht - und stößt bei ähnlichen Intelligenzbestien wie dir auf Zuspruch.

[COLOR="#FF0000"]Setzen, sechs![/COLOR]

Keine Sorge, die langfristigen negativen Effekte von recreational cannabis sind hervorragend dokumentiert, bis hin zum Amotivational Syndrome und das schon seit den 90ern (Marin RS. Apathy and related disorders of diminished motivation. American Psychiatric Press Review of Psychiatry. 1996)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wahl im Osten des Landes
Gut dann nehme ich alles zurück was Dich beleidigen könnte ! Also NICHTS ! - denn...
Corona-Impfungs-Sammelstran...
Tom Eichhorn - Gnadenlos | https://t.me/TomEichhorn/12134 John F. Kennedy Jr. |...
Döp dö dö döp!
Oben