Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Irrtümer über die kommunistische Idee speziell die Interpretation des Rechtsmarxismus nach Lenin.

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ein kleines Beispiel:

Ich hatte ja darüber schon mit Herrn "Der Markt regelt alles, wenn er darf" diskutiert,
da ging es nur um die Etablierung von SB-Kassen.
Hier führte ich aus, das die SB-Kassen nicht zusätzlich zu den normalen Kassen errichtet werden,
sondern normale Kassen zu SB-Kassen umgewandelt werden.
Die Folge:
An den verbliebenen normalen Kassen bilden sich Schlangen, da der Kunde aber nicht in einer
Schlange stehen will, versucht der Kunde dann die SB-Kassen.
Auch hier wird ein bestehendes Angebot verknappt, auch hier geht es darum die Kosten für den
lästigen Kassenverkäufer zu sparen und dann feiert man, daß der Kunde etwas entschieden hätte,
eine Wahl hätte, also der Kunde mit seinem Bedürfnis der Markt beeinflußt hätte.
SB Kassen werden sich erst dann durchsetzen wenn das Bargeld verschwindet und dann sind wir sowieso Sklaven der Banken.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich bin dabei noch am Nachdenken, ob man Zinsgeld wirklich von der Marktwirtschaft trennen kann.
Wenn der Staat die Märkte nicht mehr subventioniert geht das Zinsgeld kaputt, das liegt einfach daran das Märkte kein exponentielles Wachstum generieren, oder kennst du einen der periodische die doppelte Menge Brötchen frißt?
Du hattest ja, auch wenn ich mich nicht irre, von einer Bargeldsteuer von 6% oder so gesprochen,
einem Gedanken dem ich grundsätzlich zustimmen könnte,
Was das in Gänze bedeutet, und wie man es herbei führen könnte, darüber bin ich mir noch uneins.
Geld ist eigentlich nur Bargeld, alles andere sind nur Ansprüche auf Bargeld.
Jetzt gehen wir her drucken einen Code auf den Schein der an der Kasse ausgelesen wird, (Die Infrastruktur dafür ist ja da und müßte nur modifiziert werden.
Die Kasse sieht also den Zeitwert deines Geldscheines und berechnet das Rückgeld.
6% verliert der Schein im laufe des Jahres, den Hunni den du seit Januar im Portmonee hast ist beim Weihnachtseinkauf nur noch 94 Taler, je eher du ihn ausgibst desto weniger verlierst du, oder du mußt ihn verleihen, dann hat der Schuldner das Problem.
Die 6% gehen an den Staat, in dem Umfang kann der Bürger Steuern sparen.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Bedürfnisse führen aber zum Bedarf einer Gesellschaft.
Banales Beispiel: Klopapier, das Bedürfnis keine Druckerschwärze am Hintern zu haben generiert den Bedarf an Klopapier, zuweilen sollen sich sogar Menschen darum geschlagen haben.
Klopapier ist unproblematisch. Weil die Legitimität nicht ernsthaft bezweifelt wird. Auf der Ebene des Bedarfes ist sie unkenntlich und somit erhält die Mafia den Zuschlag.
Konsequenz: Du musst die Mafia VORHER raus halten, BEVOR der Bedarf ermittelt ist.
Warum ist mir dieser Punkt so wichtig?
Weil Du nicht regulieren willst! Damit bin ich übrigens einverstanden, aber das bedeutet, dass die illegitimen Bedürfnisse auf eine andere Weise eliminiert werden müssen. Sonst entsteht nämlich Dein Markt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

franzmannzini

homo superior
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
1.849
Punkte Reaktionen
4.005
Punkte
49.520
Ort
Ost-Berlin
SB Kassen werden sich erst dann durchsetzen wenn das Bargeld verschwindet und dann sind wir sowieso Sklaven der Banken.
An den meisten SB-Kassen kann man auch mit Bargeld bezahlen.
Die SB-Kassen werden kommen, bevor das Bargeld verschwindet,
allerdings kann es auch anders kommen, wenn der Staat alle Händler dazu zwingen kann,
immer auch eine elektronische Bezahlvariante "anzubieten",
wie z.b. in Belgien
Ab dem 1. Juli 2022 muss überall im Handel in Belgien möglich sein, elektronisch zu bezahlen | https://www.vrt.be/vrtnws/de/2021/11/04/ab-dem-1-juli-2022-muss-ueberall-im-handel-in-belgien-moeglich/

Allerdings mache ich mir keine Sorgen, das ich noch im geistig wachen Zustand davon betroffen sein werde.
Das ist wohl eher was für die "letzte Generation". :)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Klopapier ist unproblematisch. Weil die Legitimität nicht ernsthaft bezweifelt wird. Auf der Ebene des Bedarfes ist sie unkenntlich und somit erhält die Mafia den Zuschlag.
Konsequenz: Du musst die Mafia VORHER raushalten, BEVOR der Bedarf ermittelt ist.
Warum ist mir dieser Punkt so wichtig?
Weil Du nicht regulieren willst! Damit bin ich übrigens einverstanden, aber das bedeutet, dass die illegitimen Bedürfnisse auf einen andere Weise eliminiert werden müssen. Sonst entsteht nämlich Dein Markt nicht.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an illegitime Bedürfnisse.
Der Wunsch ist der Vater des Bedürfnisses, ok Wünsche kann man wecken aber das ist ok.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.731
Punkte Reaktionen
13.487
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ein kleines Beispiel:

Ich hatte ja darüber schon mit Herrn "Der Markt regelt alles, wenn er darf" diskutiert,
da ging es nur um die Etablierung von SB-Kassen.
Hier führte ich aus, das die SB-Kassen nicht zusätzlich zu den normalen Kassen errichtet werden,
sondern normale Kassen zu SB-Kassen umgewandelt werden.
Die Folge:
An den verbliebenen normalen Kassen bilden sich Schlangen, da der Kunde aber nicht in einer
Schlange stehen will, versucht der Kunde dann die SB-Kassen.
Auch hier wird ein bestehendes Angebot verknappt, auch hier geht es darum die Kosten für den
lästigen Kassenverkäufer zu sparen und dann feiert man, daß der Kunde etwas entschieden hätte,
eine Wahl hätte, also der Kunde mit seinem Bedürfnis der Markt beeinflußt hätte.

Ist eine Sicht der Dinge.

Was ich nur halt täglich sehe, ist, dass die SB-Kassen nur zusätzlich sind - und fast immer eine frei ist, ausser zu Stosszeiten. Schlecht find ich das nicht, wenn man bedenkt, dass die heutigen Kassierer das Kassieren als eher lästigen Stress betrachten und die meiste Zeit eher mit Einräumen der Regale beschäftigt sind.

Ich selbst benutze auch lieber die SB-Kasse, weil sie weniger stressig ist.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
An den meisten SB-Kassen kann man auch mit Bargeld bezahlen.
Die SB-Kassen werden kommen, bevor das Bargeld verschwindet,
allerdings kann es auch anders kommen, wenn der Staat alle Händler dazu zwingen kann,
immer auch eine elektronische Bezahlvariante "anzubieten",
wie z.b. in Belgien
Ab dem 1. Juli 2022 muss überall im Handel in Belgien möglich sein, elektronisch zu bezahlen | https://www.vrt.be/vrtnws/de/2021/11/04/ab-dem-1-juli-2022-muss-ueberall-im-handel-in-belgien-moeglich/

Allerdings mache ich mir keine Sorgen, das ich noch im geistig wachen Zustand davon betroffen sein werde.
Das ist wohl eher was für die "letzte Generation". :)
Ich sehe das ganz entspannt, ich denke nicht daran mich zwingen zu lassen die Dienste einer Bank in Anspruch nehmen zu müssen, das hätte dann nämlich mit freier Marktwirtschaft nichts mehr zu tun, folglich zahle ich bar, das ist nicht nur billiger, ich minimiere damit auch mein Risiko im Geldcrash ohne Geld da zu stehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Die Idee des Kommunismus ist, dass ... das, was die Menschen produzieren, soll nicht einem Einzelnen gehören oder einer Gruppe
Das ist eine Erfindung von Dir


Die Menschen arbeiten für den Fortschritt und für den Genuss des Lebens.
Ebenso eine Privatinterpretation.

DAS ist das Ziel aus denen alle anderen Strömungen Leninismus/Stalinismus/Maoismus/Castroismus/Titoismus usw hervorgehen.
Sozialistische Strömungen.

Ursprung aller Theorie ist vermutlich Platon, der moderne Kommunismus wurde aus dem Theoriegebäude
von Karl Marx und Friedrich Engels aufgebaut.
Hoffentlich nimmt diesen geballten Stuss keiner ernst.

Grundlegend bedeutet Marxismus die weltweite Abschaffung des Privatbesitzes an Produktionsmitteln
und Überführung dessen in Gesellschaftsbesitz sowie Die Diktatur des Proletariats, Die Regierung der Arbeiterklasse.
Auch wirres Zeug, sorry.

Aus dem Marxismus entwickelten sich viele links- und rechtsmarxistisches Gedankengut
Und DAS ist richtige Hirnscheisse!


gelöschter Account, wenn dir etwas damit nicht passt schreib es mir privat.
Du kannst mich vor dem öffentlichen Abwurf von Blödsinn kontaktieren, aber mit Sicherheit schweige ich nicht dazu.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ist eine Sicht der Dinge.

Was ich nur halt täglich sehe, ist, dass die SB-Kassen nur zusätzlich sind - und fast immer eine frei ist, ausser zu Stosszeiten. Schlecht find ich das nicht, wenn man bedenkt, dass die heutigen Kassierer das Kassieren als eher lästigen Stress betrachten und die meiste Zeit eher mit Einräumen der Regale beschäftigt sind.

Ich selbst benutze auch lieber die SB-Kasse, weil sie weniger stressig ist.
Dann wird die Kassiererin arbeitslos und fällt der Allgemeinheit zur Last, außerdem ist Karte zahlen immer teurer.
Das Schlimmste aber ist, wenn alle nur noch mit Karte zahlen, sind sie den Banken auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, da erinnern wir uns doch gerne an Lehman-Broth.
 

franzmannzini

homo superior
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
1.849
Punkte Reaktionen
4.005
Punkte
49.520
Ort
Ost-Berlin
Ist eine Sicht der Dinge.

Was ich nur halt täglich sehe, ist, dass die SB-Kassen nur zusätzlich sind - und fast immer eine frei ist, ausser zu Stosszeiten. Schlecht find ich das nicht, wenn man bedenkt, dass die heutigen Kassierer das Kassieren als eher lästigen Stress betrachten und die meiste Zeit eher mit Einräumen der Regale beschäftigt sind.

Ich selbst benutze auch lieber die SB-Kasse, weil sie weniger stressig ist.
Es könnte auch sein, daß Dein Einkaufsverhalten zu den SB-Kassen passt.
Kaufst Du Schnaps ?
Kaufst Du Zigaretten ?
Machst Du einen Großeinkauf für zwei oder mehr Wochen ?

Wie viele Artikel kaufst Du bei einem durchschnittlichen Einkauf in einem Supermarkt ein ?

Und stellen wir uns vor, das ich Bedienung bei einem Einkauf wünsche, und sogar bereit bin dafür zu bezahlen
und natürlich wünsche, daß der, welcher mich bedient sogar auch dafür bezahlt wird ?

SB-Kassen "zusätzlich" halte ich für ein Gerücht, was war denn vor den SB-Kassen an dieser Stelle ?
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an illegitime Bedürfnisse.
Der Wunsch ist der Vater des Bedürfnisses, ok Wünsche kann man wecken aber das ist ok.
Legitimität von Bedürfnissen ist eine notwendige Prämisse, da Du sie nicht später einfügen kannst. Ethik kann nicht geschlussfolgert werden. Wenn sie nicht als Prämisse eingefügt wird, kann sie nicht mehr eingefordert werden.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Legitimität von Bedürfnissen ist eine notwendige Prämisse, da Du sie nicht später einfügen kannst. Ethik kann nicht geschlussfolgert werden. Wenn sie nicht als Prämisse eingefügt wird, kann sie nicht mehr eingefordert werden.
Wenn du verbietest, ist Schmuggeln das Gebot der Stunde. Schmuggeln ist illegitimes Bedürfnis, doch hervorgerufen, du illegitimes Verbot.
 

franzmannzini

homo superior
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
1.849
Punkte Reaktionen
4.005
Punkte
49.520
Ort
Ost-Berlin
Ich sehe das ganz entspannt, ich denke nicht daran mich zwingen zu lassen die Dienste einer Bank in Anspruch nehmen zu müssen, das hätte dann nämlich mit freier Marktwirtschaft nichts mehr zu tun, folglich zahle ich bar, das ist nicht nur billiger, ich minimiere damit auch mein Risiko im Geldcrash ohne Geld da zu stehen.
So halte ich das mittlerweile auch, allerdings erst seit vielleicht erst 15 Jahren, davor habe ich auch mit EC-Karten und Visa-Karten hantiert. Hat sich nicht bewährt.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.731
Punkte Reaktionen
13.487
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Dann wird die Kassiererin arbeitslos und fällt der Allgemeinheit zur Last, außerdem ist Karte zahlen immer teurer.

Nur wenn man das alles extrem betreibt.

In der Realität sind immer zuwenig Kassiererinnen da. Die Schlangen sind noch nicht verschwunden.

Das Schlimmste aber ist, wenn alle nur noch mit Karte zahlen, sind sie den Banken auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, da erinnern wir uns doch gerne an Lehman-Broth.

Lehmann Brothers hat sich verzockt. Wundert mich nicht, wenn Broker in einem Milliardenmarkt was kaufen und verkaufen, ohne reinzuschauen und nachzurechnen, ob Bewertung und tatsächlicher Wert überhaupt übereinstimmen. Hat mit Kreditkarten allerdings nicht wirklich was zu tun.

Das mit der Karte seh ich nich so eng. Solange mein Geld auf der Bank ist, bin ich so oder so von der Bank abhängig. Die Karte macht nur den Zugriff leichter.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.731
Punkte Reaktionen
13.487
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Es könnte auch sein, daß Dein Einkaufsverhalten zu den SB-Kassen passt.

Das ist ganz sicher so. Wenn ich einkaufe, passt das in der Regel in einen Tragekorb.

Deswegen denk ich aber auch, dass es weiterhin Kassen mit Kassiererinnen geben wird.

SB-Kassen "zusätzlich" halte ich für ein Gerücht, was war denn vor den SB-Kassen an dieser Stelle ?

Weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Ich hab in meiner Gegend alles mögliche, aber nur Edeka, Netto und Bauhaus haben bisher SB-Kassen - zusätzlich. Achja, und irgendwo IKEA. Auch zusätzlich.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Wenn du verbietest, ist Schmuggeln das Gebot der Stunde. Schmuggeln ist illegitimes Bedürfnis, doch hervorgerufen, du illegitimes Verbot.
Darum ist soziale Bildung der Anfang der Kette. Dort steht sie bei den meisten höheren Lebewesen. Bei den Kommunisten steht dort die Gleichmacherei. In der Biologie steht dort die Einnischung als Antwort auf das KAP. Einnischung ist das Gegenteil der Gleichheit. Es ist die Unterscheidung, für den Menschen die kulturelle Unterscheidung, weil sie auf Freiwilligkeit basieren muss. An dieser Stelle machen die Linken den Kardinalfehler. Gleichmacherei ist nicht heilbar, weil sie direkt zum KAP führt und damit zum ewigen Kassenkampf. Wenn die Linken diesen Punkt nicht in Ordnung bringen, sind sie absolut chancenlos. Wenn man sich das obeflächliche Geschwätzt von schwRose anschaut hat man da keine Hoffnung. Allerdings ist schwRose nicht der Maßstab. Es gibt glücklicherweise denkende Linke. Sie sind leider ohne Einfluss.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Friedens-Saboteure...
Etwa so herumpöbeln, wie es Medwedew macht? Medwedew würden die Russen nicht in...
Verdummung und Verrohung...
Wen ihr heute als Feind definiert und wen morgen, interessiert mich nicht die Bohne...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben