Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Vielleicht Vorbildfunktion nicht nur für Deutschland?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Gesellschaftssytem nachahnemswert

  • Ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 3 12,5%
  • Nein, auf keinen Fall

    Stimmen: 14 58,3%
  • unter genauer Betrachtung vielleicht

    Stimmen: 7 29,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24
G

Gelöschtes Mitglied 2801

an [MENTION=2788]sportsgeist[/MENTION] und an [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION] gerichtet:
also icke halt´s mit dem kantigen I.Kant:
erstens bemühe ich mich, mich meines eigenen Verstandes zu bedienen,
zweitens bemühe ich mich, mein Verhalten danach zu beurteilen, ob es als ein allgemeines Gesetz taugen könnte.
BEIDES ist für mich wertvoller als jedes "Experten-Geschwafel", weil:
es ist so einfach, dass auch jeder [MENTION=3362]Dummi[/MENTION] das können könnte :)

und - um zum Kernthema zurück zu kommen:
ich las mal ein Schild an einer Promenade an der Küste, das lautete:
"vernünftige Menschen radeln hier nicht - und den unvernünftigen ist es verboten".
DAS trifft doch genau den Kern dieses Threads :)

Einen Universalgelehrten wie Kant, der neben Philosophie, an den Arbeiten fast aller prominenten Wissenschaftsfelder beteiligt war und dafür bekannt war, aktiv zum Erlernen neuer Wege mit anderen Wissenschaftlern zu streiten und das gesammelte Wissen intensiv zu studieren, dazu zu nutzen den Mehrwert der Experten herabzuwürdigen ist nicht nur ignorant in Bezug auf Kants Werke der Wissenschaftstheorie, es ist unsagbar dumm.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Deswegen gibt man, wie bereits in meinem Kommentar beschrieben, zum BMI zusätzliche Messwerte an, weil er eben nicht alles Notwendige misst.
Die Körpergröße muss quadratisch eingehen, weil die Oberfläche gemessen werden muss, aber du hast ja soooo viel Ahnung, du Schwätzer.

Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf abnehmende Raten. Seit der ersten Bundesgesundheitsstudie 1998, hat jede weitere repräsentative Umfrage einen Anstieg ergeben, eingeschlossen der WAS Kohortenstudien bis 2015.
hast du den:

https://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/51407-Vielleicht-Vorbildfunktion-nicht-nur-f%C3%BCr-Deutschland?p=1044456&viewfull=1#post1044456

überhaupt zur Kenntnis genommen?!

du kommst mir vor, wie Die, die immer erzählen, die Leute würden immer ärmer, und komischerweise, um einen herum stellt man das empirisch gar nicht fest ...

dann frägt man nach plausiblen Erklärungen und es werden Einem Zahlen und Daten aus dem letzten Jahrzehnt präsentiert, in denen gerade die fetten Einkommenszuwachsjahre 2015, 16, 17 und inzwischen halb 18 fehlen.
klar, dass es da zu klaffenden Differenzen kommen muss, zwischen dem was behauptet wird, und dem, was man vor seiner Türe sieht und erlebt ...

... mit deiner Behauptung, die Deutschen würden immer fetter, verhält es sich ähnlich, weil es gerade die Mode- und Gesellschaftstrends der letzten 3 bis 5 Jahre komplett ignoriert ...
... außer du lebst natürlich in einem Milieu und Umfeld, in dem Arme und Fette gehäuft auftreten, aber das ist halt dann nicht mehr repräsentativ ...
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Einen Universalgelehrten wie Kant, der neben Philosophie, an den Arbeiten fast aller prominenten Wissenschaftsfelder beteiligt war und dafür bekannt war, aktiv zum Erlernen neuer Wege mit anderen Wissenschaftlern zu streiten und das gesammelte Wissen intensiv zu studieren, dazu zu nutzen den Mehrwert der Experten herabzuwürdigen ist nicht nur ignorant in Bezug auf Kants Werke der Wissenschaftstheorie, es ist unsagbar dumm.

Der gute Kant würde heutzutage sicherlich nirgendwo eine Anstellung erhalten.
Der würde bei den Nazis verortet und höchstens mal zu einer Talkshow eingeladen,
um ihn zur Schnecke zu machen.

https://nacktegedanken.com/2016/10/07/immanuel-kant-war-ein-rassist/

Gruß, hoksila

P.S.
Falls Du mal im englischsprachigen Raum unterwegs bist, sei mit dem Wort "Kant"
vorsichtig!
Rein phonetisch regt das dort üblicherweise nicht zum Denken oder Philosophieren an
und sorgt in mancher Runde sicher für Empörung.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
hast du den:

https://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/51407-Vielleicht-Vorbildfunktion-nicht-nur-f%C3%BCr-Deutschland?p=1044456&viewfull=1#post1044456

überhaupt zur Kenntnis genommen?!

du kommst mir vor, wie Die, die immer erzählen, die Leute würden immer ärmer, und komischerweise, um einen herum stellt man das empirisch gar nicht fest ...

dann frägt man nach plausiblen Erklärungen und es werden Einem Zahlen und Daten aus dem letzten Jahrzehnt präsentiert, in denen gerade die fetten Einkommenszuwachsjahre 2015, 16, 17 und inzwischen halb 18 fehlen.
klar, dass es da zu klaffenden Differenzen kommen muss, zwischen dem was behauptet wird, und dem, was man vor seiner Türe sieht und erlebt ...

... mit deiner Behauptung, die Deutschen würden immer fetter, verhält es sich ähnlich, weil es gerade die Mode- und Gesellschaftstrends der letzten 3 bis 5 Jahre komplett ignoriert ...
... außer du lebst natürlich in einem Milieu und Umfeld, in dem Arme und Fette gehäuft auftreten, aber das ist halt dann nicht mehr repräsentativ ...

Der Bundesgesamt-BMI ist in den letzten Jahren Dank der eingereisten, teils ausgemergelten
Wüstenfüchse auf einem guten Weg.
Wenn man noch ein paar Hunderttausend Massai zur Einreise bewegen könnte, würde sich
das Ganze noch vorteilhafter gestalten.

Gruß, hoksila
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Der gute Kant würde heutzutage sicherlich nirgendwo eine Anstellung erhalten.
Der würde bei den Nazis verortet und höchstens mal zu einer Talkshow eingeladen,
um ihn zur Schnecke zu machen.

https://nacktegedanken.com/2016/10/07/immanuel-kant-war-ein-rassist/

Gruß, hoksila

P.S.
Falls Du mal im englischsprachigen Raum unterwegs bist, sei mit dem Wort "Kant"
vorsichtig!
Rein phonetisch regt das dort üblicherweise nicht zum Denken oder Philosophieren an
und sorgt in mancher Runde sicher für Empörung.

Dass Kant nicht unproblematisch war, ist glaube ich nichts neues, seine drei großen Kritiken sind aber unfraglich ein Wendepunkt der Erkenntnistheorie und prägen bis heute das wissenschaftliche Denken.

Keine Sorge, ich glaube die Gefahr ist gering, dass man Kant im Kontext gebraucht, fälschlicherweise mit seiner herabwürdigenden Ähnlichkeit zu "cunt" verschwurbelt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

hast du den:

https://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/51407-Vielleicht-Vorbildfunktion-nicht-nur-f%C3%BCr-Deutschland?p=1044456&viewfull=1#post1044456

überhaupt zur Kenntnis genommen?!

du kommst mir vor, wie Die, die immer erzählen, die Leute würden immer ärmer, und komischerweise, um einen herum stellt man das empirisch gar nicht fest ...

dann frägt man nach plausiblen Erklärungen und es werden Einem Zahlen und Daten aus dem letzten Jahrzehnt präsentiert, in denen gerade die fetten Einkommenszuwachsjahre 2015, 16, 17 und inzwischen halb 18 fehlen.
klar, dass es da zu klaffenden Differenzen kommen muss, zwischen dem was behauptet wird, und dem, was man vor seiner Türe sieht und erlebt ...

... mit deiner Behauptung, die Deutschen würden immer fetter, verhält es sich ähnlich, weil es gerade die Mode- und Gesellschaftstrends der letzten 3 bis 5 Jahre komplett ignoriert ...
... außer du lebst natürlich in einem Milieu und Umfeld, in dem Arme und Fette gehäuft auftreten, aber das ist halt dann nicht mehr repräsentativ ...

Der Text enthält nicht eine Aussage zur Gewichtsentwicklung, ist daher vollkommen irrelevant.
Aber bitte, lebe nur weiter in deiner Phantasiewelt.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.706
Punkte Reaktionen
13.765
Punkte
74.820
Geschlecht
Einen Universalgelehrten wie Kant, der neben Philosophie, an den Arbeiten fast aller prominenten Wissenschaftsfelder beteiligt war und dafür bekannt war, aktiv zum Erlernen neuer Wege mit anderen Wissenschaftlern zu streiten und das gesammelte Wissen intensiv zu studieren, dazu zu nutzen den Mehrwert der Experten herabzuwürdigen ist nicht nur ignorant in Bezug auf Kants Werke der Wissenschaftstheorie, es ist unsagbar dumm.

du suchst schon wieder die Missverständigung, weil:
es ist doch völlig Wumpe von wem nachahmenswerte Gedanken kommen.
meinetwegen hätte mir auch Bodo Ballermann vorsagen können:
1. lass dich von Experten nicht irre führen,
2. benehme dich so, dass es auch noch in Ordnung wäre, wenn sich ALLE so benehmen MÜSSTEN :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

du suchst schon wieder die Missverständigung, weil:
es ist doch völlig Wumpe von wem nachahmenswerte Gedanken kommen.
meinetwegen hätte mir auch Bodo Ballermann vorsagen können:
1. lass dich von Experten nicht irre führen,
2. benehme dich so, dass es auch noch in Ordnung wäre, wenn sich ALLE so benehmen MÜSSTEN :)

Mir ist es ja egal, wenn du mich bewusst missverstehst, aber Kant ist eine Legende, also nimm ihn ernst.
Wenn du auch nur eines der drei großen Werke (Kritiken) gelesen hättest, wüsstest du
a) Kant hat höchsten Wert auf den Ursprung und Ersteller seiner Gedanken gelegt, vor allem in der Verinigung von Rationalisten und Empiristen
b) Kant war der allerletzte, der gegen Experten gewesen wäre, er hat sein ganzes Leben damit verbracht die Expertise großer Männer zusammenzuführen und zu vereinigen

Und bitte, zitiere den kategorischen Imperativ richtig und tu nicht so als hätte deine Umformulierung irgendeinen Mehrwert.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Text enthält nicht eine Aussage zur Gewichtsentwicklung, ist daher vollkommen irrelevant.
Aber bitte, lebe nur weiter in deiner Phantasiewelt.
wie schon mehrfach gesagt, lebe ich in keiner Phantasiewelt, sondern beobachte sehr genau, ob ich Behauptungen aus den Gesellschafts- und Sozialwissenschaften oder diverser sog. *hüstel* 'Studien' in meiner Umwelt widerfinde ...?!

... früher, also so vor 6, 7, 8 Jahren bin ich morgens völlig alleine durch die Gegend gejoggt, da traf ich höchstens mal 1 oder 2 Morgenspaziergeher mit Hund ...

... heute, also Mai 2018, hecheln und strampeln da ganze Armeen an Leuten durch die Gegend, bevor sie zur Schicht, zur Uni oder ins Büro gehen ... aber schon klar, deine Papiere und Zahlen sind wahrer, als meine Augen, schon klar

früher, also so vor 7, 8, 9 Jahren bin ich auch ziemlich oft fast ganz alleine im Flieger gesessen, und zwar nicht auf irgendeinem Provinzflug, sondern auf den sogenannten "Rennstrecken", aber das ist mir schon seit Jahren nicht mehr passiert.
die Flughäfen der Welt quellen auch aus allen Nähten.
auch das ist ein sicheres Indiz dafür, dass die Leute nicht immer ärmer werden, sondern so ziemlich das Gegenteil, denn alle möglichen Flüge von Buxtehude nach wohin der Pfeffer wächst sind inzwischen überbucht ... und überbuchen tut Keiner, wenn er kein Geld hat ...


... oder kürzen wir es ab:
ich lass mich einfach nicht von blossen Behauptungen verarschen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
du suchst schon wieder die Missverständigung, weil:
es ist doch völlig Wumpe von wem nachahmenswerte Gedanken kommen.
meinetwegen hätte mir auch Bodo Ballermann vorsagen können:
1. lass dich von Experten nicht irre führen,
2. benehme dich so, dass es auch noch in Ordnung wäre, wenn sich ALLE so benehmen MÜSSTEN :)
Satz 1 kann ich nur unterstreichen
was ich schon alles an sogenannten Fehl- oder Gefälligkeitsgutachten sogenannter "Äggsbäddn" in meinem Leben habe hin- und auseinandernehmen müssen, geht schon nicht mehr auf die berühmte "Kuhhaut"

Satz 2 stammt wohl aus dem Dogma einer gewissen Weltanschauung ...
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.706
Punkte Reaktionen
13.765
Punkte
74.820
Geschlecht
Mir ist es ja egal, wenn du mich bewusst missverstehst, aber Kant ist eine Legende, also nimm ihn ernst.
Wenn du auch nur eines der drei großen Werke (Kritiken) gelesen hättest, wüsstest du
a) Kant hat höchsten Wert auf den Ursprung und Ersteller seiner Gedanken gelegt, vor allem in der Verinigung von Rationalisten und Empiristen
b) Kant war der allerletzte, der gegen Experten gewesen wäre, er hat sein ganzes Leben damit verbracht die Expertise großer Männer zusammenzuführen und zu vereinigen

Und bitte, zitiere den kategorischen Imperativ richtig und tu nicht so als hätte deine Umformulierung irgendeinen Mehrwert.

hey, [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION],
mir ist der I.Kant doch derartig schnuppe,
weil:
1. ich denke selbst, was ich für mich für wichtig ansehe.
2. ich finde die - meinetwegen falsch verstandene - Idee im Sinne von Nachhaltigkeit geradezu genial (ganz gleich welchen überfliegenden Namen man ihr gibt) :)
Grottenschlecht finde ich demgegenüber das neoliberale Mistverständis nach dem Motto:
"was ich nicht will was man mir tut, das füge ich dann doch lieber anderen zu" :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

wie schon mehrfach gesagt, lebe ich in keiner Phantasiewelt, sondern beobachte sehr genau, ob ich Behauptungen aus den Gesellschafts- und Sozialwissenschaften oder diverser sog. *hüstel* 'Studien' in meiner Umwelt widerfinde ...?!

... früher, also so vor 6, 7, 8 Jahren bin ich morgens völlig alleine durch die Gegend gejoggt, da traf ich höchstens mal 1 oder 2 Morgenspaziergeher mit Hund ...

... heute, also Mai 2018, hecheln und strampeln da ganze Armeen an Leuten durch die Gegend, bevor sie zur Schicht, zur Uni oder ins Büro gehen ... aber schon klar, deine Papiere und Zahlen sind wahrer, als meine Augen, schon klar

früher, also so vor 7, 8, 9 Jahren bin ich auch ziemlich oft fast ganz alleine im Flieger gesessen, und zwar nicht auf irgendeinem Provinzflug, sondern auf den sogenannten "Rennstrecken", aber das ist mir schon seit Jahren nicht mehr passiert.
die Flughäfen der Welt quellen auch aus allen Nähten.
auch das ist ein sicheres Indiz dafür, dass die Leute nicht immer ärmer werden, sondern so ziemlich das Gegenteil, denn alle möglichen Flüge von Buxtehude nach wohin der Pfeffer wächst sind inzwischen überbucht ... und überbuchen tut Keiner, wenn er kein Geld hat ...


... oder kürzen wir es ab:
ich lass mich einfach nicht von blossen Behauptungen verarschen ...

Das ist evidenzbasierte Medizinforschung aber egal.
Joggen ist schon lange ein Massensport, mal auf die Idee gekommen, dass deine Routen einfach einsam waren?

Nur mal ein paar weitere Indikatoren:
Die Zahl der bariatrischen Eingriffe (grob Eingriffe gegen Fettleibigkeit) hat sich von 2006 bis 2014 versechsfacht. Das allein ist schon dramatisch, weil die Hürde zur Genehmigung extrem hoch liegt, unter Adipositas Stufe III ist man da praktisch chancenlos.
Dazu kommt, dass die Zahl der Patienten in Krankenhäusern mit Adipositas im bevölkerrungsreichsten Bundesland NRW sich von 2011 bis 2016 verdoppelt hat.

Lies mal die Versorgungsreporte der öffentlichen Kassen, je nach sozioökonomischem Status und Alter haben wir bei Männern mittlerweile Raten von bis zu 41% Adipositas.
Im Durchschnitt hatten die Öks bereits 2014 knapp 25% Patienten, die eine diagnostizierte Adipositas aufwiesen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Bundesgesamt-BMI ist in den letzten Jahren Dank der eingereisten, teils ausgemergelten
Wüstenfüchse auf einem guten Weg.
Wenn man noch ein paar Hunderttausend Massai zur Einreise bewegen könnte, würde sich
das Ganze noch vorteilhafter gestalten.

Gruß, hoksila
interessiert mich nicht ...

bei meinen Augenbeobachtungen nehme ich nur sogenannte "Autochthone" wahr ...
... durfte mich in den letzten 2 Monaten auch insgesamt 4-mal in Berlin aufhalten
bin ja ansonsten im Süden der Republik beheimatet

also außer den Ausländermassen, die zu 99,5% nach spätestens 3 Tagen die Stadt wieder verlassen haben, einen anderen Ausländer wahrzunehmen, tut man sich schon hart

und die Armeen, die da morgens an der Spree entlang joggen, walken und radeln nicht wahrzunehmen, da tut man sich wahrlich auch schwer, zumal man da keine 2 Schritte spazieren geht, ohne dass Einen nicht Einer anklingelt, warnt oder vorbeirauscht ...

... dass sich die Nation in einen wahren Fitnessrausch hineinbegeben hat nicht wahrzunehmen, dazu braucht man schon ziemlich viel Ignoranz, oder man wohnt und lebt halt irgendwo prekär ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

hey, [MENTION=3184]Metadatas[/MENTION],
mir ist der I.Kant doch derartig schnuppe,
weil:
1. ich denke selbst, was ich für mich für wichtig ansehe.
2. ich finde die - meinetwegen falsch verstandene - Idee im Sinne von Nachhaltigkeit geradezu genial (ganz gleich welchen überfliegenden Namen man ihr gibt) :)
Grottenschlecht finde ich demgegenüber das neoliberale Mistverständis nach dem Motto:
"was ich nicht will was man mir tut, das füge ich dann doch lieber anderen zu" :)

Ach, aber dann schön seinen Namen erwähnen um schlau zu wirken.
Tu doch nicht so, als sei das irgendeine Eigenerkenntnis. Du hast vermutlich irgendwo Fetzen aufgeschnappt und tust so, als sei das irgendeine handlungsfähige Philosophie.

Dabei schwätzt du schlicht konsequenzlos rum.
Wenn du mal ehrlich dein Leben analysierst, lebst du nach dieser Maxime oder ist das genau wie dein "vertraue keinen Experten" eine hohle Phrase?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das ist evidenzbasierte Medizinforschung aber egal.
Joggen ist schon lange ein Massensport, mal auf die Idee gekommen, dass deine Routen einfach einsam waren?
nein, ich laufe schon seit 15 oder 20 Jahren dieselben Strecken ...
... halte nicht Andere für genauso einfältig, wie du dich vielleicht selber hälst, soweit denken kann ich schon noch alleine

ja, und in den 2000er Jahren waren sie einsam, weil halt kaum Einer joggen, walken oder radeln ging.
heutzutage sind das ganze Armeen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

nein, ich laufe schon seit 15 oder 20 Jahren dieselben Strecken ...
... halte nicht Andere für genauso einfältig, wie du dich vielleicht selber hälst, soweit denken kann ich schon noch alleine

Ignoriere nicht den Rest meines Posts, nur weil er dich widerlegt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nur mal ein paar weitere Indikatoren:
Die Zahl der bariatrischen Eingriffe (grob Eingriffe gegen Fettleibigkeit) hat sich von 2006 bis 2014 versechsfacht.
wie ich schon mehrfach sagte "arbeitest" du mit denselben einschlägigen Methoden, mit denen Andere behaupten, die Deutschen würden immer ärmer ... ja, wenn man den 'richtigen' Ausschnitt wählt stimmt das vielleicht sogar

dass sich seit 2014 aber die Welt vielleicht total geändert hat, schnallen sie entweder nicht, weil sie halt vielleicht nie einen Schritt vor die eigene Tür setzen, oder einfach nur gedankenlos durch die Gegen stapfen und nie ihre Umwelt reflektieren, oder weil sie es schlicht ignorieren ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Lies mal die Versorgungsreporte der öffentlichen Kassen, je nach sozioökonomischem Status und Alter haben wir bei Männern mittlerweile Raten von bis zu 41% Adipositas.
Im Durchschnitt hatten die Öks bereits 2014 knapp 25% Patienten, die eine diagnostizierte Adipositas aufwiesen.
wie ich schon mehrfach kritisierte ist genau das Manipulieren mit den Grenz- und Normwerten das Problem.

setze den BMI auf 19 und morgen haben plötzlich 99,5% aller volljährigen Männer Adipositas.
obwohl sie nicht ein Gramm zugenommen haben ... schon klar

versuch damit andere hereinzulegen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.155
Punkte Reaktionen
20.457
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn du mal ehrlich dein Leben analysierst, lebst du nach dieser Maxime oder ist das genau wie dein "vertraue keinen Experten" eine hohle Phrase?
einem sogenannten Experten blind zu vertrauen wäre genauso naiv, wie einem Politiker blind zu vertrauen, einem Pfarrer, einem Banker, einem Juristen oder einem Ingenieur
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
"freie soziale Marktwirtschaft" ist ein Widerspruch, - halt einfach weil funktionierende Märkte die soziale Komponente ganz von selber generieren.
Bei uns funktioniert das nur nicht, weil wir eben keine freien Märkte haben.
Ein Markt der beispielsweise ständig vom Staat subventioniert wird kann den Faktor Arbeit nie und nimmer nicht objektiv bewerten und so geht dann der Manager mit einem X hoch weisssenichwieviel höherem Gehalt nach hause wie der Arbeiter der die Leistung erbringt.

Marktwirtschaft gibt es immer, egal in welcher Form.....

Freie Marktwirtschaft heißt doch nur, dass der/die Unternehmer genauso frei in ihren Entscheidungen sind, wie der/dieVerbraucher....

Die Komponete "soziale" soll die Unternehmer und Verbraucher in die Lage versetzen, in "verträglicher" Art Nutzen zu ziehen....
Das ist der Part, in dem der Staat unterstützend und/oder konträr in den Markt eingreift....

Ob nun (unterstützend) bei Subventionen (Arzneimittel) zur Erhaltung der Gesundheit in der Gesellschaft,
oder (konträr) durch Sondersteuer/Zölle/Auflagen bei gefährlichen Stoffen/Mittel, um die Gesellschaft zu schützen, ist Aufgabe der Politik!

In diesem Sinne ist für mich diese Form des Marktes die Beste.... Widersprüche darin sehe ich nicht!

Wenn die Politik zum Schaden der Unternehmen und/oder Verbraucher handelt,

ist die "freie soziale" Marktwirtschaft gefährdet!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Reaktion der Deutschen auf...
Aber es gibt in der Nomenklatur Unterarten. Auch als Subspezies bezeichnet. Kapierst...
Die letzte Generation gibt...
Wer noch nicht begriffen hat, worauf ich aufmerksam mache, beschreibe ich noch einmal...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben