Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

"Schatz, ich lass mich scheiden!"

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.614
Punkte Reaktionen
11.457
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Hallo!
Propaganda kann einen Brexit hervorbringen, aber nur scheinbar!
Was wird passieren!
Großbrittannien bleibt inder EU! Das ist sicher. Wie man die Mitgliedschaft
jetzt nennen wird ist ungewiss!

GB oder auch nur Teile davon. Den Schotten scheint ihre europäische Identität wichtiger zu sein als ihre britische. Und die vielen Ex-Pats, die nicht wählen durften, werden sich auch noch Gehör verschaffen, denn ihnen droht ein bürokratisches Hickhack um Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen. Das Pfund verliert an Wert und damit deren Kaufkraft. Sie alle werden, wie die Gibraltar-Briten, eine Revision des (für GB) fatalen Beschlusses anstreben.




Ganz ohne NWO oder andere antisemitische oder andere völkische Verschwörungsschwurbeleien.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.458
Punkte Reaktionen
20.851
Punkte
69.820
Geschlecht
Man stelle sich vor, ein Ehepaar sitzt gemeinsam am Frühstückstisch und einer der Partner legt los...

"Schatz, ich lass mich von Dir scheiden!"

und fügt so gleich an...

"Aber nicht gleich, im Moment bleib ich noch bei Dir, ich sag Dir vielleicht in einem halben Jahr wann es soweit ist. Bis dahin haben wir uns noch lieb, leben zusammen und Du darfst weiter für mich kochen und die Wäsche machen."

Was würde der andere Partner wohl sagen?

" EU-Parlamentspräsident: Schulz fordert Austrittsantrag der Briten bis Dienstag"

http://www.spiegel.de/politik/ausla...t-austrittsantrag-bis-dienstag-a-1099824.html

Völlig richtig, anders geht es nicht. Es sei denn der geschmähte Partner will sich dauerhaft zum Deppen machen.

Vielleicht wollen die Engländer noch dreimal nachwählen lassen, halt so lange bis das Ergebnis stimmt.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.614
Punkte Reaktionen
11.457
Punkte
58.820
Geschlecht
--
....

Und sollten sich die Briten dennoch eines Besseren belehren (was ich hoffe), dann muss von ihnen ein ernsthaftes Bekenntnis zur EU kommen. Weitere Erpressungsversuche ala Brexit darf es dann nicht mehr geben.

Ach, wenn die Visograd-Staaten ihre Erpressungen weiter treiben, sollte man deren Streben freilich schnellstmöglich nachgeben...
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.614
Punkte Reaktionen
11.457
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Vielleicht wollen die Engländer noch dreimal nachwählen lassen, halt so lange bis das Ergebnis stimmt.

Wir werden sehen. Die Briten haben sich entschieden und sehen gerade mit wachsendem Schrecken, welche Konsequenzen ihre Hörigkeit zu einer nationalistischen Clique hat.
 
OP
W

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ach, wenn die Visograd-Staaten ihre Erpressungen weiter treiben, sollte man deren Streben freilich schnellstmöglich nachgeben...

Hat von denen einer mit Austritt gedroht? Das habe ich nicht mitbekommen.

Trommeln gehört zum Geschäft, erpressen nicht. Die Briten hatten getrommelt, deshalb wurde im Frühjahr verhandelt, hat nicht gereicht und nun ist erstmal over.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.614
Punkte Reaktionen
11.457
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Hat von denen einer mit Austritt gedroht? Das habe ich nicht mitbekommen.

Zumindest die tschechsichen nationalisten liebäugelin offen mit einem Austritt.

Trommeln gehört zum Geschäft, erpressen nicht. Die Briten hatten getrommelt, deshalb wurde im Frühjahr verhandelt, hat nicht gereicht und nun ist erstmal over.

Auffällig, dass Orbàn auf ungarische Staatskosten Pro-EU-Anzeigen in britischen Blättern erscheinen ließ...
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.739
Punkte Reaktionen
2.811
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Und weil das in vielen Ehen aus Bequemlichkeit oder großer Abhängigkeit geschieht, ist es in Ordnung?

Zunächst mal ist die demokratische Entscheidung der Briten zu respektieren.

Im Frühjahr wurde verhandelt, die EU hat da mit UK Änderungen verhandelt und einen Kompromiss gefunden für den Fall, dass UK in der EU bleiben will.

Diesen Kompromiss haben die Briten nun abgelehnt, was zu respektieren ist, es ist ihr gutes Recht.

Was dies für die EU bedeutet bzw. ihr abverlangt hat auch mit Selbstachtung und Konsequenz zu tun, denn auch die EU hat Rechte.

Wer die Vorzüge der EU genießen möchte (z. B. Binnenmarkt), der hat sich auch den Regularien derselben zu unterwerfen. Rechte ohne Pflichten? Wie soll so ein Miteinander funktionieren?

Die Briten haben souverän entschieden, die EU sollte nun genauso souverän und entschieden handeln. Sich weiter hinhalten lassen und britische Extrawürste braten geht nicht. Entweder oder, die Briten haben entschieden und müssen nun auch die Konsequenzen ihrer Entscheidung verantworten.

Die Verträge regeln die Scheidungsprozedur, den Vertrauensbruch heilen sie nicht. Wenn sich die EU das gefallen lassen würde, wäre sie innerhalb kürzester Zeit ein Spielball der Beliebigkeit. Hier hilft jetzt nur klare Kante.

Und sollten sich die Briten dennoch eines Besseren belehren (was ich hoffe), dann muss von ihnen ein ernsthaftes Bekenntnis zur EU kommen. Weitere Erpressungsversuche ala Brexit darf es dann nicht mehr geben.

Du unterschätzt den britischen Humor. Der Witz bei der Sache ist: die EU ist gar nicht am Zug.
Und der Cameron sagt sich: nach mir die Sintflut !
Die Scheidung ist keine Scheidung weil die Briten das dafür vorgesehene Formular noch nicht ausgefüllt und bei der EU eingereicht haben.
Und langsam kriegen die Brexit-Befürworter kalte Füße, sie könnten sich verrechnet haben.
Derweil laufen ca. 3 Mio Briten Sturm und fordern eine Wiederholung des Referendums.
Ein solches Szenario hätte sich nicht mal Monty Python ausdenken können.
Und was macht eigentlich die Queen ? Ist sie schon in ihre Sommer-Residenz geflüchtet ?
 
OP
W

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Zumindest die tschechsichen nationalisten liebäugelin offen mit einem Austritt.



Auffällig, dass Orbàn auf ungarische Staatskosten Pro-EU-Anzeigen in britischen Blättern erscheinen ließ...

Mit dem "liebäugeln" ist das so eine Sache, ein formales Referendum eine andere. Über Ersteres lässt sich spekulieren, über das formale Ergebins des Zweiten nicht.

Und man muss immer bedenken, die EU ist keine "Kleingedruckten-Vertragsgemeinschaft", so funktioniert ein derartiges Bündnis nicht. Für einen langfristigen Erfolg muss ein gewisses Grundvertrauen da sein.

Mit "Schatz, ich habe neulich die Sabine gesehen, die sieht schon toll aus, wäre echt mein Fall, muss mal überlegen wie es mit uns weitergeht, was gibt's heute abend zu essen?" wird es auf Dauer schwierig.
 
OP
W

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Du unterschätzt den britischen Humor. Der Witz bei der Sache ist: die EU ist gar nicht am Zug.
Und der Cameron sagt sich: nach mir die Sintflut !
Die Scheidung ist keine Scheidung weil die Briten das dafür vorgesehene Formular noch nicht ausgefüllt und bei der EU eingereicht haben.
Und langsam kriegen die Brexit-Befürworter kalte Füße, sie könnten sich verrechnet haben.
Derweil laufen ca. 3 Mio Briten Sturm und fordern eine Wiederholung des Referendums.
Ein solches Szenario hätte sich nicht mal Monty Python ausdenken können.
Und was macht eigentlich die Queen ? Ist sie schon in ihre Sommer-Residenz geflüchtet ?

Die Queen hat schon so viel Dinge überlebt, um die muss man sich keine Sorgen machen.

Sie haben recht, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Damit aber die Vernunft Oberhand behält, muss die EU jetzt konsequent handeln. Dabei geht es nicht um Rache, sondern um eine klare und objektive Darstellung der Fakten. Vielleicht ein kleines bisschen "Bestrafe einen und erziehe tausend.", aber nur ganz moderat.

Die EU hatte monatelang Zeit sich Gedanken darüber zu machen, was im Falle dieses Abstimmungsergebnisses zu tun ist. Wer glaubt wohl, dass die EU-Vertreter diese Zeit nicht genutzt haben und nun unvorbereitet sind? Völlig EU-untypisch haben die bereits nach zwei Tagen einen Verhandlungsführer präsentiert. Die sind vorbereitet.
 
Registriert
13 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
90
Punkte
39.852
Geschlecht
Wenn dieses Referendum in irgendeiner Weise nicht respektiert wird, respektive rückgängig gemacht wird, entmachten sich sowohl Berixt-Anhänger als auch Brexit-Gegner. Denn Gnade uns allen Gott, wenn Mehrheitsmeinungen keine Gültigkeit mehr haben. Dann wünsche ich keiner Bevölkerungsgruppe, und sei sie noch so sehr in der Mehrheit, Beschlüsse und Verordnungen der Eliten. Sie würden zukünftig ganz ohne Mehrheit durchkommen können.

Das betrifft dich nicht? Man steht derzeit noch auf der richtigen Seite, weil: Man ist Brexit-Gegner? Pustekuchen: Schon die nächsten Entscheidungen können gegen die eigenen Interessen gerichtet sein und das eigene Leben als ökomomisch weniger wertvoll betrachtet werden und du hast keine Chance mehr, trotz Mehrheit, das Ruder herumzureißen.

Demonstrieren wurde dir abgewöhnt, Ablehnung wurde in "Hass" umdefiniert. Was nun ehemaliger Brexit-Gegner, der du meintest auf der richtigen Seite zu stehen?
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.819
Punkte Reaktionen
13.841
Punkte
74.820
Geschlecht
was sind denn "Mehrheiten" wert, die auf dem Ergebnis der Indoktrination der MINDERHEIT basieren? :)
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Wenn dieses Referendum in irgendeiner Weise nicht respektiert wird, respektive rückgängig gemacht wird, entmachten sich sowohl Berixt-Anhänger als auch Brexit-Gegner. Denn Gnade uns allen Gott, wenn Mehrheitsmeinungen keine Gültigkeit mehr haben. Dann wünsche ich keiner Bevölkerungsgruppe, und sei sie noch so sehr in der Mehrheit, Beschlüsse und Verordnungen der Eliten. Sie würden zukünftig ganz ohne Mehrheit durchkommen können.

Das betrifft dich nicht? Man steht derzeit noch auf der richtigen Seite, weil: Man ist Brexit-Gegner? Pustekuchen: Schon die nächsten Entscheidungen können gegen die eigenen Interessen gerichtet sein und das eigene Leben als ökomomisch weniger wertvoll betrachtet werden und du hast keine Chance mehr, trotz Mehrheit, das Ruder herumzureißen.

Demonstrieren wurde dir abgewöhnt, Ablehnung wurde in "Hass" umdefiniert. Was nun ehemaliger Brexit-Gegner, der du meintest auf der richtigen Seite zu stehen?

Den letzen Satz verstehe ich nicht.

Was ist Schlimm daran,Eliten zu hassen die Lügen und oftmals gar nicht legitmiert sind? Ich hasse Eliten und finde das Okay, ich gehe schon immer mit Hass an die Wahlurne bin aber sonst ein höflicher und friedlicher Mensch.
Hass gegen jemand der dich auch hasst, finde ich nicht schlimm.

Und unsere Eliten strotzen nur so vor Menschenverachtung in ihren Lebensläufen.Pofalla,Missfelder,Westerwelle. Letzterer wundert sich noch dreist ,dass ein Krebs willkürlich sein Lebensrecht nimmt, wobei er lebenslang willkürlich Menschen das Recht auf Mindestlohn nahm während er es anderen (Rechtsanwälten ,Steuerberatern etc) wahllos und äusserst brutal willkürlich zuschanzte.

Die Eliten agieren brutal,ich hasse sie ohne Scham.
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.600
Punkte Reaktionen
2.891
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Wenn dieses Referendum in irgendeiner Weise nicht respektiert wird, respektive rückgängig gemacht wird, entmachten sich sowohl Berixt-Anhänger als auch Brexit-Gegner. Denn Gnade uns allen Gott, wenn Mehrheitsmeinungen keine Gültigkeit mehr haben.

Wenn man im TV gesehen hat, wer derzeit in London gegen den Brexit demonstriert, dann gute Nacht. Das sind überwiegend alles solche Menschen, welche man aus dem biblischen Sodom und Gomorrah kennt.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.124
Punkte Reaktionen
57.538
Punkte
88.486
Geschlecht
Zitat von Picasso Beitrag anzeigen
Warum ist es so schwer eine demokratische Wahl einfach anzuerkennen? Würde dieses Referendum in allen europäischen Ländern abgehalten, die EU wäre Geschichte.

Warum richtet sich jetzt so eine Wut gegen GB?


Ich halte die Wahl für äußerst ungut, eine Demokratie die eine Regierungsentscheidung gegen den Willen der Hälfte der Wähler ermöglicht, taugt nichts, man hätte wenigstens eine Zweidrittelmehrheit voraussetzen sollen.

Wenn die Europa Befürworter 52 % erhalten hätten, hättest du dann auch die Wahl bemängelt?
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.739
Punkte Reaktionen
2.811
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Die Queen hat schon so viel Dinge überlebt, um die muss man sich keine Sorgen machen.

Sie haben recht, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Damit aber die Vernunft Oberhand behält, muss die EU jetzt konsequent handeln. Dabei geht es nicht um Rache, sondern um eine klare und objektive Darstellung der Fakten. Vielleicht ein kleines bisschen "Bestrafe einen und erziehe tausend.", aber nur ganz moderat.

Die EU hatte monatelang Zeit sich Gedanken darüber zu machen, was im Falle dieses Abstimmungsergebnisses zu tun ist. Wer glaubt wohl, dass die EU-Vertreter diese Zeit nicht genutzt haben und nun unvorbereitet sind? Völlig EU-untypisch haben die bereits nach zwei Tagen einen Verhandlungsführer präsentiert. Die sind vorbereitet.

Konsequent handeln hieße, einen tragbaren Kompromiss anzubieten.
Z.B. vorübergehende Aussetzung der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit für GB, die ja offenbar ausschlaggebend für den Brexit war.
Ein Einfrieren des jetzigen Stands.
Ich meine, mich auch zu erinnern, dass die Briten zu den Ersten gehörten, die diese für Osteuropäer auch umsetzten.
Also könnte man ihnen auch mal eine Pause geben.
 
OP
W

walter & walter

Premiumuser +
Registriert
8 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Zitat von Picasso Beitrag anzeigen
Warum ist es so schwer eine demokratische Wahl einfach anzuerkennen? Würde dieses Referendum in allen europäischen Ländern abgehalten, die EU wäre Geschichte.

Warum richtet sich jetzt so eine Wut gegen GB?

Welche Wut? Die demokratische Entscheidung ist zu respektieren, vor allem von der UK-Regierung. Warum will die jetzt so lang mit dem Austrittsantrag warten?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.124
Punkte Reaktionen
57.538
Punkte
88.486
Geschlecht
Ich finde zwar auch, das die Briten sich jetzt so schnell wie möglich vom Acker machen sollten, aber der vergleich mit dem Ehepaar der stimmt ja wohl Vorne und Hinten nicht.

Warum? Wir machen mit vielen Ländern außerhalb der EU Geschäfte. Wo ist das Problem? GB muss ( warum auch immer ) bestraft werden? Ist es das?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Wie steht es um die Demokratie ... Da sollen die "alten Griechen" (genauer Athener)...
Südamerika
Die Radwege in Peru (Lima) immer wenn man denkt: schlimmer geht nicht mehr...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben