Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Sachsenwahl

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
N
Registriert
21 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
555
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wahlsieg! DIE PARTEI fuhr erstaunliche 1,5 % ein.

http://die-partei.net/dresden/


Nachdem ich dem Vorsitzenden gratulierte, unterbreite ich ihm jetzt folgenden Vorschlag:


DIE PARTEI muss Dresden schützen!
Der 11. September 2014- was wir tun können

Der „Nürnberger Ei e. V.“ veranstaltet am 11. September (!) ein Stadtteil- Fest. Im Programm: „Großraumspiele“, „Grillen“, „Kinderschminken“ und schließlich: „Libanesische Spezialitäten“. Kein Witz, siehe hier:
http://www.nuernberger-ei.de/?what=aktuelles
Es dürfte klar sein, was da ausgerechnet am 11. September passiert. Libanesische Al- Qaida- Anhänger zünden eine Bombe. Den eintreffenden Rettungskräften bietet sich folgendes verwirrendes Bild:
halbverkohlte Fleischstücke vom Grillen (oder von Menschen?), bunt bemalte Kinder (Blut?),
und jede Menge terrorverdächtige Libanesen. Die Rettungskräfte werden nicht ernst genommen- man denkt, sie seien Teil der „Großraumspiele“. Der 11. September jährt sich in diesem Jahr zum 13. Mal. „13“ gilt in unserer Kultur als Unglückszahl. Dresdner, seid wachsam!

Was kann DIE PARTEI tun?

Folgende Präventivmassnahmen zum Schutz vor einem Terroranschlag sind alternativlos:

-Überwachung des Platzes am Nürnberger Ei mit privaten Video- Kameras. Jeder filmt jeden.

- Taschenkontrolle. Wir fordern uns gegenseitig auf, den Inhalt mitgebrachter Taschen und Koffer vorzuweisen.
Flüssigkeitsbehälter über 100 ml Inhalt werden konfisziert (Bier auf mehrere kleine Fläschchen verteilen!)

- Ausweiskontrolle. Alle Ausweise, welche wir mitführen, sind zu kontrollieren. Einschließlich Bibliotheksausweise (Wer interessiert sich für arabische Literatur?), Monatskarten des ÖPNV (können diese an Terrorverdächtige ausgeliehen werden?), Einzelverbindungsnachweise der Telefonanbieter (gibt es Gespräche, die nicht ordnungsgemäß abgehört wurden?), Pachtverträge für Kleingärten (werden Schläfer beherbergt?) usw.

- gegenseitiges Abnehmen von Fingerabdrücken für eine öffentliche Präsentation derselben auf Facebook

- Hosenkontrolle. Wer beschnitten ist, muss eine frühere Phimose- Erkrankung nachweisen oder eine amtliche Bestätigung der jüdischen Herkunft. Sonst erfolgt eine Penisversiegelung zur Eindämmung der Islamisierung Sachsens.

Und immer daran denken: JEDER ist verdächtig. Fangen wir bei uns selbst an!


ich war der Meinung, das sei die Partei von Harpe Kerkeling*duckundwech*:eek:
 
Registriert
10 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Punkte
38.301
Geschlecht
--
Um überhaupt Regierungen bilden zu können bedarf es Koalitionen. Dies geht nicht ohne Kompromisse und ist Vorrausetzung jeder Demokratie! Wenn man das was man will zu 100% durchsetzen will, bräuchte man Diktatur! Hinter jeder Partei die gewählt wurde stehen Wähler mit bestimmten Interessen. Entweder ich warte auf einer Diktatur oder ich gehe in Fundamentalopposition und kann gar nichts für meine Wähler durchsetzen. In einer Demokratie nützen die besten Vorstellungen nichts und ich kann auch nicht etwas durchsetzen weil ich schöne blaue Augen habe, dazu brauche ich Mehrheiten. Um Mehrheiten zu bekommen muß ich als Partei Koalitionen machen. Da gibt es dann abzuwägen, was kann ich durchsetzen für meine Wähler und was nicht. Wenn ich gegen Kohlekraftwerke bin, muß ich eben entscheiden, was von meinem Programm kann ich durchsetzen und was nicht. Schlucke ich also bestimmte Kröten um wenigstes einige Dinge für meine Wähler durchsetzen zu können oder mache ich das nicht und kann damit dann für die eigenen Wähler überhaupt nichts durchsetzen. Gerade die Wähler der Grünen dürften nicht zu den dümmsten gehören und können für sich nachvollziehen ob bestimmte Entscheidungen richtig oder falsch im Sinne des Gesamtpaketes waren. War die Partei mit ihrer Entscheidung falsch gelegen, hat sie es ach verdient von ihren Wählern abgestraft zu werden. Letzt endlich entscheidet darüber der Wähler, was dann auch Demokratie ausmacht.

Was Kosovo betrifft, hättest du garantieren können, hätte man nicht eingegriffen, das es weniger mehr Tote gegeben hätte, beziehungsweise Menschenrechtsverletzungen oder Massenergewaltigungen? Was hättest du exakt den Frauen erklärt die Opfer wurden oder noch geworden wären? Es gibt Dinge die man aus verschiedenen Sichtweisen sehen kann und als Entscheidungsträger bleibt manchmal nur eine Entscheidung zwischen "Erhängen oder Erschießen"! Ich behaupte im Kosovo nichts zu machen wäre falsch und etwas zu machen war auch falsch! Es fragt sich also was war fälscher? Dann sollte man auch einmal die Verantwortung von Genscher betrachten, denn durch die schnelle Anerkennung von Teilrepubliken kam es möglicherweise erst zu diesen Situationen. Die dann entstandenen Situationen den Grünen alleine anlasten zu wollen, ist alles andere als nur annähernd fair!

Sicher gehören Kompromisse zur Demokratie da gebe ich Dir völlig Recht aber alles woran man glaubt für die Macht aufzugeben kann es ja wohl auch nicht sein!Die "Grünen" sind in meinen Augen das beste Beispiel für "Macht korrumpiert"!Als sie gegründet worden haben sie das System bekämpft jetzt sind sie ein Teil des Systems!Guck Dir doch nur mal den Fischer an.Der hat mit Steinen geschmissen und nun arbeitet er für die Konzerne.Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte wenn ich diesen Typen sehe.Das was sich jetzt "Grün" schimpft hat mit der Gründungszeit und für das was sie in der Anfangszeit gestanden haben gar nichts mehr zu tun!Petra Kelly und Gert Bastian sind tot.Jutta von Ditfurth lange weg.Über Fischer sag ich nix mehr.
Ist alles normal die SPD darf sich in meinen Augen nicht "sozial" die CDU nicht "christlich" und die Grünen eben nicht "grün"nennen!

PS:Die heutigen Wähler der "Grünen" haben nichts mehr mit der Gründungsbewegung zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
6 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.558
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sicher gehören Kompromisse zur Demokratie da gebe ich Dir völlig Recht aber alles woran man glaubt für die Macht aufzugeben kann es ja wohl auch nicht sein!Die "Grünen" sind in meinen Augen das beste Beispiel für "Macht korrumpiert"!Als sie gegründet worden haben sie das System bekämpft jetzt sind sie ein Teil des Systems!Guck Dir doch nur mal den Fischer an.Der hat mit Steinen geschmissen und nun arbeitet er für die Konzerne.Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte wenn ich diesen Typen sehe.Das was sich jetzt "Grün" schimpft hat mit der Gründungszeit und für das was sie in der Anfangszeit gestanden haben gar nichts mehr zu tun!Petra Kelly und Gert Bastian sind tot.Jutta von Ditfurth lange weg.Über Fischer sag ich nix mehr.
Ist alles normal die SPD darf sich in meinen Augen nicht "sozial" die CDU nicht "christlich" und die Grünen eben nicht "grün"nennen!

PS:Die heutigen Wähler der "Grünen" haben nichts mehr mit der Gründungsbewegung zu tun!

Du beschreibst dies ja richtig, nur ist es doch exakt das was ich beschrieben habe. Ich kann Opposition machen und die schönsten Dinge wollen, nur ich werde sie damit nicht durchsetzen können.

Ok, setzen wir uns hin und formulieren 1000 Sachen die uns stinken und 1000 Sachen die wir wollen und gründen dafür eine Partei! Bekommen wir dafür keine Mehrheiten bleiben alle 1000 Sachen egal ob postiv oder negativ wie sie sind! Wir klopfen uns pausenlos auf die Schulter wie gut und klug wir sind und erreichen null und nichts! Wählen uns z.B. 20% der Bürger, muß man sich doch auch fragen dürfen, ist es sinnvoller hart zu bleiben um Nichts durchzusetzen oder wenn es die Möglichkeit gäbe für die Hälfte unserer Sache eine Mehrheit zu finden, diese auch durchzusetzen? Mit was habe ich unsere Wähler, die ja Erwartungen in uns gesetzt haben, mehr gedient? Und genau wenn wir dann für unsere Wähler 500 Sachen durchsetzen würden, werden wir dann als Lügner beschimpft weil wir das mit der anderen Hälfte nicht oder momentan nicht tun können.

Im Prinzip sind alle Parteien Interessensverbände die Mehrheiten suchen müssen um bestimmte Interessen ihrer Wähler durchsetzen zu können. Da es in einem 80 Millionenvolk sehr viel unterschiedliche Interessen gibt, ist es unmöglich für eine Gruppe alles durchsetzen zu können und für alle andern nichts. Also setzt dies von Natur aus schon Kompromisse voraus, wenn ich Demokratie will! Um für unsere Interessen also alles durchsetzen zu können, müßten wir also eine Diktatur errichten und mit Polizeistaatsmitteln alle Anderdenkende unterdrücken um sie ruhig zu halten. Spielregeln für Demokratie sind andere als die einer Diktatur! Welche Spielregeln willst du?
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sicher gehören Kompromisse zur Demokratie da gebe ich Dir völlig Recht aber alles woran man glaubt für die Macht aufzugeben kann es ja wohl auch nicht sein!Die "Grünen" sind in meinen Augen das beste Beispiel für "Macht korrumpiert"!Als sie gegründet worden haben sie das System bekämpft jetzt sind sie ein Teil des Systems!Guck Dir doch nur mal den Fischer an.Der hat mit Steinen geschmissen und nun arbeitet er für die Konzerne.Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte wenn ich diesen Typen sehe.Das was sich jetzt "Grün" schimpft hat mit der Gründungszeit und für das was sie in der Anfangszeit gestanden haben gar nichts mehr zu tun!Petra Kelly und Gert Bastian sind tot.Jutta von Ditfurth lange weg.Über Fischer sag ich nix mehr.
Ist alles normal die SPD darf sich in meinen Augen nicht "sozial" die CDU nicht "christlich" und die Grünen eben nicht "grün"nennen!

PS:Die heutigen Wähler der "Grünen" haben nichts mehr mit der Gründungsbewegung zu tun!

Mag sein. Wobei das Eintauchen in den Realismus und in Realpolitik nichts per se Schlechtes sind. Übrigens - um Deine Diktion aufzunehmen - darf die AfD sich nicht Alternative nennen - ihr Programm ist Rückfall in finsterste Nationalkleinstaatelei. Besser paßte daher der Name RfD - Rückfall für Deutschland.
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Du beschreibst dies ja richtig, nur ist es doch exakt das was ich beschrieben habe. Ich kann Opposition machen und die schönsten Dinge wollen, nur ich werde sie damit nicht durchsetzen können.

Ok, setzen wir uns hin und formulieren 1000 Sachen die uns stinken und 1000 Sachen die wir wollen und gründen dafür eine Partei! Bekommen wir dafür keine Mehrheiten bleiben alle 1000 Sachen egal ob postiv oder negativ wie sie sind! Wir klopfen uns pausenlos auf die Schulter wie gut und klug wir sind und erreichen null und nichts! Wählen uns z.B. 20% der Bürger, muß man sich doch auch fragen dürfen, ist es sinnvoller hart zu bleiben um Nichts durchzusetzen oder wenn es die Möglichkeit gäbe für die Hälfte unserer Sache eine Mehrheit zu finden, diese auch durchzusetzen? Mit was habe ich unsere Wähler, die ja Erwartungen in uns gesetzt haben, mehr gedient? Und genau wenn wir dann für unsere Wähler 500 Sachen durchsetzen würden, werden wir dann als Lügner beschimpft weil wir das mit der anderen Hälfte nicht oder momentan nicht tun können.

Im Prinzip sind alle Parteien Interessensverbände die Mehrheiten suchen müssen um bestimmte Interessen ihrer Wähler durchsetzen zu können. Da es in einem 80 Millionenvolk sehr viel unterschiedliche Interessen gibt, ist es unmöglich für eine Gruppe alles durchsetzen zu können und für alle andern nichts. Also setzt dies von Natur aus schon Kompromisse voraus, wenn ich Demokratie will! Um für unsere Interessen also alles durchsetzen zu können, müßten wir also eine Diktatur errichten und mit Polizeistaatsmitteln alle Anderdenkende unterdrücken um sie ruhig zu halten. Spielregeln für Demokratie sind andere als die einer Diktatur! Welche Spielregeln willst du?

Endlich eine realistische und wahrhaftige Sicht der Politik in einer Demokratie. Top!
 
Registriert
14 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.200
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Der richtige Wahlzeitpunkt!

Hallo!
Für Verlierer ist nie der richtige Zeitpunkt!
Ich habe hier gelesen, es gibt nichts zu wählen!
Wir befinden uns in Deutschland im Kampf mit fremdbestimmten Parteien unter russischen Einfluß und deutschen bürgerlichen Parteien!
Alles was rot ist hat der KGB unter Kontrolle. Den Genossen von Linken und SPD wird manchmal unheimlich, was sie unterstützen müssen! Letztendlich wollen sie aber in irgendein Parlament!! Es gibt viele anständige Menschen, die getäuscht werden.
Bei den Grünen ist es ähnlich, aber einige Führer sind noch ehrlich.
Sobald die Medien des KGB, die öffentlich/rechtlichen, rot/rot/grün installiert haben,
bekommen wir einen Statthalter Putins. Dann stehen in einer Reihe Ulbricht, Honecker, Schröder, und der Neue. Zur Zeit sieht es nach Steinmeier aus. Auch Shootingstar Oppermann und Gabriel haben immer noch Chancen.
Das muß verhindert werden!
Darum ist jede Wahl wichtig!!!!
Denkt daran, 6 Millionen Arbeitslose, die Betriebe versuchen sich ins Ausland zu retten, alle Kassen leer. Das passiert, wenn man mit Putin bfreundet ist!!
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
Dann ist da aber jemand rot-grün-blind ;)

Waren SPD und Grüne nicht eigentlich gegen Putin (Schröder ausgenommen)?

In der realen Welt schon aber es gibt noch die Rotdornwelt,in dieser ist sogar der Spiegel von Putin unterwandert,vom Rotkäppchen als KGB-Spitzenagentin ganz zu schweigen.
 
OP
N
Registriert
21 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
555
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du beschreibst dies ja richtig, nur ist es doch exakt das was ich beschrieben habe. Ich kann Opposition machen und die schönsten Dinge wollen, nur ich werde sie damit nicht durchsetzen können.

Ok, setzen wir uns hin und formulieren 1000 Sachen die uns stinken und 1000 Sachen die wir wollen und gründen dafür eine Partei! Bekommen wir dafür keine Mehrheiten bleiben alle 1000 Sachen egal ob postiv oder negativ wie sie sind! Wir klopfen uns pausenlos auf die Schulter wie gut und klug wir sind und erreichen null und nichts! Wählen uns z.B. 20% der Bürger, muß man sich doch auch fragen dürfen, ist es sinnvoller hart zu bleiben um Nichts durchzusetzen oder wenn es die Möglichkeit gäbe für die Hälfte unserer Sache eine Mehrheit zu finden, diese auch durchzusetzen? Mit was habe ich unsere Wähler, die ja Erwartungen in uns gesetzt haben, mehr gedient? Und genau wenn wir dann für unsere Wähler 500 Sachen durchsetzen würden, werden wir dann als Lügner beschimpft weil wir das mit der anderen Hälfte nicht oder momentan nicht tun können.

Im Prinzip sind alle Parteien Interessensverbände die Mehrheiten suchen müssen um bestimmte Interessen ihrer Wähler durchsetzen zu können. Da es in einem 80 Millionenvolk sehr viel unterschiedliche Interessen gibt, ist es unmöglich für eine Gruppe alles durchsetzen zu können und für alle andern nichts. Also setzt dies von Natur aus schon Kompromisse voraus, wenn ich Demokratie will! Um für unsere Interessen also alles durchsetzen zu können, müßten wir also eine Diktatur errichten und mit Polizeistaatsmitteln alle Anderdenkende unterdrücken um sie ruhig zu halten. Spielregeln für Demokratie sind andere als die einer Diktatur! Welche Spielregeln willst du?

Du vergisst die Parteiräson zu erwähnen.
Das Mehrheitensuchen ist in unserem System nicht drin.
Allein das Wort <Probeabstimmung> im Hinterzimmer sagt mir mehr als auch nur ein § aus dem GG
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Im Übrigen stellt sich natürlich die Frage nach der bürgerlichen Mehrheit und wer sie repräsentiert. In Bayern oder Baden-Württemberg eindeutig beantwortbar. Die CDU im Osten zehrt noch lange vom (nicht selbst verdienten) Wiedervereinigungsbonus.

Fragen wir doch noch weiter: Wie viele Sachsen vertritt ein Landesparlament realistisch, dass durch weniger als die Hälfte der wahlberechtigten Sachsen gewählt wurde? Wie viel davon die "bürgerliche Mehrheit"? Vielleicht umgerechnet 15% der Gesamtbevölkerung des Bundeslandes?
Die sinkende Wahlbeteiligung wird mehr und mehr zum Problem. Im Vergleich mit den anderen Bundesländern besonders ein Problem des Bundeslandes Sachsen.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die sinkende Wahlbeteiligung wird mehr und mehr zum Problem. Im Vergleich mit den anderen Bundesländern besonders ein Problem des Bundeslandes Sachsen.

Auch ich bekenne mich, zu diesem Problem zu gehören. Wohne in Dresden und sage:

Danke an die vielen ehemaligen NPD- Wähler, die den Sonntag so wie ich verbrachten: im Bett. Yoko Ono und John Lennon haben es vorgemacht, mit ihrem Bed- in: https://www.youtube.com/watch?v=mRjjiOV003Q
"Give Peace a Chance"
Sie hätten natürlich auch bei einer Ansprache von US- Präsident Nixon rufen können: „Kriegstreiber“, nachdem sie seine Partei gewählt hätten. (Siehe Merkel- Besuch in Dresden am 29. August)
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Auch ich bekenne mich, zu diesem Problem zu gehören. Wohne in Dresden und sage:

Danke an die vielen ehemaligen NPD- Wähler, die den Sonntag so wie ich verbrachten: im Bett. Yoko Ono und John Lennon haben es vorgemacht, mit ihrem Bed- in: https://www.youtube.com/watch?v=mRjjiOV003Q
"Give Peace a Chance"
Sie hätten natürlich auch bei einer Ansprache von US- Präsident Nixon rufen können: „Kriegstreiber“, nachdem sie seine Partei gewählt hätten. (Siehe Merkel- Besuch in Dresden am 29. August)

DFa täuschst Du Dich, die NPD hat ihr Stammklientel, fast vollständig mobilisiert, nur die paar wechselwähler die die haben, haben sich anders entschieden.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Derzeit ist nur DIE LINKE überhaupt noch wählbar, .

Schon interessant, dass das die Wähler anders sehen.

Wer will schon die SED zurück haben; also außer denen, die von der Nichtdemokratie profitiert haben.

Uwe
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.508
Punkte Reaktionen
20.896
Punkte
69.820
Geschlecht
Schon interessant, dass das die Wähler anders sehen.

Wer will schon die SED zurück haben; also außer denen, die von der Nichtdemokratie profitiert haben.

Uwe

Könnte so in der Blödzeitung gestanden haben!
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
DFa täuschst Du Dich, die NPD hat ihr Stammklientel, fast vollständig mobilisiert, nur die paar wechselwähler die die haben, haben sich anders entschieden.

Dennoch haben viele nicht mehr NPD gewählt. Egal, aus welchen Gründen. Ist das nicht zu begrüßen?
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
und dient im Grunde nur der Sanierung der Staatsfinanzen ^^

Der Klimawandel ist eine Erfindung, oh ja. Es gibt keine ständig zunehmenden CO-2- Emissionen, diese Behauptung dient nur dem Emissionshandel.
Deshalb kann unsere Wirtschaft immer weiter wachsen.
Auf der Titanic dachten auch einige, Eisberge gibt es nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

WAHLTAG!!!
... Diese Entwicklung sieht man auch in den USA, beispielsweise Kalifornien. Umso mehr...
Wenn Europa eine Zukunft...
Wie ich im anderen Faden schon sagte, wenn die ganze Welt zu BRICS+ steht, bin ich...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben