Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Leopard war mir wieder eingefallen, wie ich am enstprechenden Kapitel über die Mazzini-Leute in Sizilien und Neapel bei meinem Marx war.

Der Film ist ziemlich reich an Handlung, während ich sonst Filme fast ohne Handlung bevorzuge.

Der Film beginnt aber fast ohne Handlung, zeigt eine erstarrte Gesellschaft, und man hat in den ersten Minuten schon verstanden, warum Garibaldi das alles gleich so leicht umstürzen wird.

Das ist eben Visconti. :)
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Klar kenne ich Visconti, eine italienische Filmikone der siebziger Jahre und auch Burt Lancaster ist schon 14 Jahre tot. Das Einzige, was ich aus der Zeit habe, ist der Pate, das kaputte "120 Tage von Sodom"

und das witzige "Casino Royale" von 1967 mit Starbesetzung:

Aber ich lebe in der Gegenwart und mit den Filmen...:)
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Last seen:

Apocalypto

Aussergewöhnlich, nicht hollywoodlike, intensiv und brutal.
So würde ich diesen Film ad hoc beschreiben. Authentisch durch seine Untertitelung, intensiv in den Bildern.

Es hätte so schön werden können: Das kleine idyllische Eingeborenendorf in den Dschungeln Mittelamerikas. Wenn nicht wieder der grösste Feind des Menschen einmal mehr der Mensch selbst wäre.
Und so beginnt eine Achterbahnfahrt, oder besser gesagt eine Odyssee quer durch den grünen Regenwald.
Mitfiebernd mit den symphatischen, Hauptdarstellern wartet man vergeblich auf den beginnenden Rachefeldzug, den man von Hollywoodfilmen gewohnt ist. Viel eher stellt sich das Gefühl der wohlverdienten Genugtuung auf leisen Sohlen ein.
Bis zum Ende, das in Anbetracht der vorausgegangenen Geschehnisse keine schönes sein kann. Die Geschichte Mittelamerikas selbst schreibt letztendlich die Fortsetzung.

Ein sehr gelungener, durchweg spannender Film. Aber kein Spaziergang, denn dafür sind die Gewaltszenen zu üppig, ohne unangebracht zu wirken.

Wertung: 8/10



 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Kann ich nicht teilen, deine Begeisterung, denn seit Mel Gibson in die Regie gewechselt hat, kam nichts Unterhaltendes mehr von ihm, denn : "Die Passion Christi" und "Apocalypto" sind Filme mit viel Botschaft aber wenig Unterhaltung...:nono:
 
Registriert
19 Mrz 2009
Zuletzt online:
Beiträge
728
Punkte Reaktionen
13
Punkte
0
Geschlecht
--
Time Tunnel- für die SciFi-Fans

Gefunden on YT: Time Tunnel, das ist glaub schon ein uralter Film - oder eine Serie - ich kenn die leider nur vom Hörensagen.

Da sind 5 Teile eines Filmes zu sehen, in Englisch ....

Dies ist der zweite Teil mit der schönen aufregenden Time Tunnel-Scene


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=Fa1Q_UqWHSM&feature=related"]YouTube- Time Tunnel 2/5[/ame]


Echt Lecker, finde ich, diese Scene .....

Ist Time Tunnel nicht aus den 70ern ? - Dafür zumindest sehr modern gedreht, finde ich .... diese Szene könnte auch von heutigen Filmen sein ...


Viel Spaß, deserd
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Ist Time Tunnel nicht aus den 70ern ? - Dafür zumindest sehr modern gedreht, finde ich .... diese Szene könnte auch von heutigen Filmen sein ...

das ist definitiv ein Remake :giggle: .
eine kleine Zusammenstellung aus den 70ern hab ich [ame="http://www.amazon.de/FILME-OHNE-KLISCHEES-60er-70er/lm/R3H1380QHU2LMF"]hier[/ame] gefunden.

1975. Erstverfilmung. In Stepford werden Frauen zu willenlosen Hausfrauen perfektioniert, die jeden Wunsch ihrer Ehemänner erfüllen. Klassiker aus der Blütezeit des Feminismus."

goil :D
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Seid´s mir nicht bös, aber ich klönnte mir weder den Stardreck noch das Bondgeprügle und Geseiere auch nur im Trailer bis zum Ende ansehen.

Wobei der Stardreck noch am meisten nervt.

:traurig:

no Problem, so geht's mir wenn ich den Fernseher anmache :irre:.
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Ich hab jetzt sogar einen richtig guten Fernseher, aber das Programm wird dadurch kein Deut besser. Nur meine egenen DVD sind etwas schärfer...:)
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
ui, hast ja ne ordentliche DVD Sammlung. Dann kannst ja loslegen mit deinen Rezesionen, die jetzt auch über die Galerie >> aufrufbar sind =)
Eine Galerie ist nicht übel, aber mir fehlt die Möglichkeit, die Filme da zu werten, oder ich sehe die nicht. Wie auch immer, hilf mir bitte und ich werde auch meine Mail an Zensursula hier reinstellen...:winken:
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Eine Galerie ist nicht übel, aber mir fehlt die Möglichkeit, die Filme da zu werten, oder ich sehe die nicht. Wie auch immer, hilf mir bitte und ich werde auch meine Mail an Zensursula hier reinstellen...:winken:

Stimmt, hat ich auch schon daran gedacht mit der Wertung. Bewertet aber können dort nur die Bilder/Fotos, in 6 Abstufungen (gehe dafür in die Kommentarfunktion).

Bsp.: http://www.politik-sind-wir.de/photoplog/comment.php?n=14

Die könnte man natürlich nehmen und sie als Wertung für den Film deklarieren.
Müssten wir uns natürlich darauf einigen und alle wissen lassen.
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Stimmt, hat ich auch schon daran gedacht mit der Wertung. Bewertet aber können dort nur die Bilder/Fotos, in 6 Abstufungen (gehe dafür in die Kommentarfunktion).

Bsp.: http://www.politik-sind-wir.de/photoplog/comment.php?n=14

Die könnte man natürlich nehmen und sie als Wertung für den Film deklarieren.
Müssten wir uns natürlich darauf einigen und alle wissen lassen.
Fotos sind sicher wichtig, aber bei Filmen sind doch die Filme das Wichtigste.
Vielleicht sollte die Wertung für das Filmplakat als Wertung für den Film genutzt werden. Nur ne Idee von mir und dann bitte ohne Text dazu. Einfach nur die Wertung geben und speichern scheint mir optimal.:eek:
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Fotos sind sicher wichtig, aber bei Filmen sind doch die Filme das Wichtigste.
Vielleicht sollte die Wertung für das Filmplakat als Wertung für den Film genutzt werden. Nur ne Idee von mir und dann bitte ohne Text dazu. Einfach nur die Wertung geben und speichern scheint mir optimal.:eek:

ok, so machern wir das : )
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Last seen:

Star Trek - The Future Begins

Noch ganz frisch sind die Eindrücke die ich aus dem heutigen Kinobesuch mitbringen kann. Der neuen Star Trek Film ist es, der auf mich wirkte,
und ich kann sagen: "es funktioniert".
Seltsam und ungewohnt die Vorstellung über die Geschehnisse vor der 1.Staffel Raumschiff Enterprise zu erfahren, adaptiert mit der Technik der heutige Zeit.
Vorausgesetzt, man kennt die Originalserie aus den 70ern.

Kennt man sie nicht, bekommt man ein Aktionspektakel der Neuzeit, welches nicht durch eine besonders tiefe und originelle Geschichte brilliert, sondern Filmkost, die man irgenwie schon immer irgendwo anders mal gesehen hat.

Aber wie gesagt, es funktioniert, denn die Charaktere passen sich recht gut an ihre Vorbilder an:
Spok nimmt man ab, so ausgesehen zu haben, Kirk ist betont draufgängerisch, Pille passt mit am Besten wenn er einmal mehr "Jim" ausruft, um ihn seine Einwände vorzutragen. Aber, Uhura ist mir einen Tick zu sexy. So hatte ich sie nicht in Erinnerung!
Nicht zuletzt wurden wohl an Gestig und Mimik recht fleissig geübt.

Etwas fremd war die allzu moderne Innen-Ausstattung der Enterprise, die zwar hübsch ist, aber nicht so recht passen wollte, erinnert man sich mal an die schlichte Aufmachung der Originalserie.

Auf die Sory möcht ich gar nicht groß eingehen: Vermeindlicher Bösewicht, den das Schicksal schwer zusetzte, ist auf dem Irrweg und muss gestoppt werden sonst ist die Menschheit...blablubb..usw. usf.

Alles gut spannend gemacht. Aber der Film lebt haptsächlich vom Kredit einer großen Serie. Humorvolle Moment lockern das ganze Geschehen noch zusätzlich auf, und am Ende kann ich mit vorstellen mit dieser neuen/alten Crew, sympathisch, ins nächste Jahrzehnt zu fliegen.

Wertung: 8/10



 
Registriert
15 Jan 2009
Zuletzt online:
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
--
Star Trek

Last seen:

Star Trek

(und zwar vor... na ja rund vier Stunden hatte der Film angefangen ;) )

Also.....
Auch wenn ich hier in diesem Thread mich recht euphorisch dem neuen Star Trek Film gegenüber präsentiert habe, so muß ich doch zugeben, dass ich im tiefsten Innern doch eine gewisse Skepsis gegenüber den Film hatte.
Trotz Skepsis bin ich doch gegangen, weil meine Neugierde letztendlich überwiegte.
Und ich bin froh darüber, denn der Film kommt am Anfang zwar etwas lahm und hölzern daher, nimmt aber im Laufe der Story immer mehr an Action und Spannung zu. (sogar so sehr, dass ich dem Rufen meines Körpers nicht gefolgt bin und mit dem Toilettengang bis nach dem Film gewartet habe ;) )
Auch legten die Schauspieler an Leistung und darstellerischen Fähigkeiten zu, sodass der Film am Ende gar nicht mehr hölzern wirkte.

So und nun das interessante...
Ja, es war ein Star Trek Film und nein ich glaube nicht, dass sich wahre Fans der Classic Serie dafür erwärmen können.
Dafür war die Technik auf der Enterprise zu "modern" und auch die Storyline an sich zu weit von dem entfernt, was man in der Classic Serie (und auch in den späteren) über das Star Trek Universum gelernt hat.
Ich habe das, was ich vorher im Inet gelesen habe (dass Paramount versucht, eine neue Star Trek Fan Gemeinde zu schaffen), in dem Film bestätigt gefunden. Und doch muß ich sagen, dass Zuschauer, die noch nie im Leben etwas oder nur sehr wenig mit Star Trek zu tun hatten, mit dem Film wahrscheinlich überfordert gewesen wären. Dazu wurde wiederum zuviel Star Trek Wissen vorausgesetzt.
Es ist eine merkwürdige Mischung aus altem und neuen und dieses Konzept, lässt meine Begeisterung für den Film ein wenig schrumpfen.

Abgesehen davon jedoch, waren die Effekte gut und die Story gerade zum Ende hin packend und auch teilweise überraschend (ich denke da nur mal so an Spock und Uhura... :kopfkratz:).
Was ich auch schön fand, war der Humor des Filmes, der in meinen Augen auch nicht unangebracht war (Spock und Pille's kleine Auseinandersetzungen und Kirks Eigensinn sorgten für einige Schmunzler).
Klasse, geradezu genial jedoch, fand ich die Außenaufnahmen der "alten" Enterprise. Dieses Schiff ist ein Augenschmaus :)

Fazit: ein neugieriger und möglichst unvoreingenommener Gang ins Kino lohnt sich bei dem Film allemal. Ich zumindest, finde mein Geld für die Kinokarte nicht vergeudet :D

Wertung: 8/10
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Ich hab das Werk zwar noch nicht gesehen und es auch nicht wirklich vor, aber schon beim Titel "Star Trek - The Future Begins" nagen in mir die Zweifel. Denn diese Zukunft hat bei mir vor genau 40 Jahren auf dem ZDF jeden Samstag begonnen und ich hab alle 79 Folgen mehr als einmal gesehen, dann gab es eine große Pause und ab 1987 auch schon mehrmals alle 178 Folgen TNG und die 10 Filme noch dazu, von denen Star Trek 10 "Nemesis" der schlechteste war. Ich hatte gehofft, in einem Star Trek XI Schiff und Mannschaft von TNG würdig beerdigt, aber "Actionprofi" JJ Abrahms, der mich schon mit LOST, "Cloverfield", dem Godzilla für Arme und einer sehr schlechten "Mission Impossible III" genervt hat, macht aus der guten alten Enterprise ein Actionspektakel im Weltraum, was mit einem Kapitän Kirk mit der Schultüte beginnt. An mir altem Trekkie geht das nun völlig vorbei, denn als "Star Trek Begins" gab es schon Kapitän Archer und seine Enterprise mit den Anfängen der Föderation und ein Film darüber wäre mir auch noch logisch erschienen. Aber der Erfolg an der Kinokasse wird mich Lügen strafen, aber als Trekkie stehe ich zumindest nicht alleine da

http://www.videoregister.de/2009/05/06/star-trek-spaltet-die-fans-der-serie.html

Also eine Entwicklung, die an mir vorbei geht, zumal ich Abrahms für mäßig begabt halte, denn seine Filme strotzen vor Hektik und schnellem Bildwechsel, aber das ist eben keine Action und sein LOST ist ein Vehikel, was auf der Welle schwimmt, die Chris Carter mit der wirklich guten Akte X ausgelöst hat, wobei mich mechanische Inseln nun nicht überzeugen können.
Aber freut ihr euch am neuen Star Trek, meines ist zu Ende und ich genieße die Wiederholungen der alten Serien auf Sci Fi.:p
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Ich hatte gehofft, in einem Star Trek XI Schiff und Mannschaft von TNG würdig beerdigt, aber "Actionprofi" JJ Abrahms, der mich schon mit LOST, "Cloverfield", dem Godzilla für Arme und einer sehr schlechten "Mission Impossible III" genervt hat, macht aus der guten alten Enterprise ein Actionspektakel im Weltraum, was mit einem Kapitän Kirk mit der Schultüte beginnt.

Die Sorge, - die ich auch hatte -, kann ich zerstreuen. Kirk und Spock als Schüler sind nur kurze Momente. : )

Aber hättest du gedacht, dass Spock und Uhura was miteinender hatten :D.



Obwohl, sexy siehst die Uhura da ja schon aus :p
 

Cheops

Premiumuser +
Registriert
6 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.797
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Website
cheopsnet.de
Geschlecht
--
Die Sorge, - die ich auch hatte -, kann ich zerstreuen. Kirk und Spock als Schüler sind nur kurze Momente. : )
Trotzdem hab ich jetzt 40 Jahre TOS, 25 Jahre TNG, Voyager, DS9 und Startrek Enterprise mit Scott Baluka nicht Jahrzehnte gegeben, um mit Abrahms von vorne und im Urschleim und der Pubertät von Kirk zu beginnen. :nono:
Es reicht ja völlig, mit Merkel eine klingonische Kanzlerin zu ertragen..
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Trotzdem hab ich jetzt 40 Jahre TOS, 25 Jahre TNG, Voyager, DS9 und Startrek Enterprise mit Scott Baluka nicht Jahrzehnte gegeben, um mit Abrahms von vorne und im Urschleim und der Pubertät von Kirk zu beginnen. :nono:

Cheops, alles wird gut :).



Schaust ihn dir halt an wenn er auf DVD rauskommt. :)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
. ...deutsche Bahn ... Amerikanische Bahn.... ... Eben! Lieber weder noch! ;)
Die Friedens-Saboteure...
So eine schwimmende Kleinstadt hat alles an Bord, auch starke Spionage - Geräte...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben