Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Löst die brd auf!

Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.150
Punkte Reaktionen
6.794
Punkte
45.520
Dann müßte man allerdings neue Gesetze schaffen und das passiert nicht so schnell...
ich meine natürlich auch für die nächsten, übernächsten Wahlen - die aktuell anstehenden, da sind ja allealle richtig GEIL drauf, die "Demokratie zu retten" (was immer die darunter auch verstehen mögen)) da braucht keiner an einen Wahlboykott auch nur zu denken lol
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.980
Punkte Reaktionen
22.259
Punkte
54.820
Geschlecht
ich meine natürlich auch für die nächsten, übernächsten Wahlen - die aktuell anstehenden, da sind ja allealle richtig GEIL drauf, die "Demokratie zu retten" (was immer die darunter auch verstehen mögen)) da braucht keiner von einem Wahlboykott auch nur zu denken lol
Es gibt doch für jede politische Richtung Parteien, also wäre dann nichtwählen eigentlich zwecklos...
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.150
Punkte Reaktionen
6.794
Punkte
45.520
Es gibt doch für jede politische Richtung Parteien, also wäre dann nichtwählen eigentlich zwecklos...
ja klar, wenn man nur nach dem Wahlomaten geht, ist für jeden irgendeine Spaß- oder Protestpartei dabei, wenn man den Wahlkampfparolen glauben schenken will ;) aber ich glaube dummi will dem System einfach den Finger zeigen, was ich auch irgendwo verstehen kann.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.381
Punkte Reaktionen
2.836
Punkte
49.820
Geschlecht
Das stimmt.
Aber es lässt sich schlecht noch weiter von "Demokratie: es regiert der Wählerwille" faseln, wenn der Wähler demokratisch entscheidet, nicht mehr wählen zu wollen. :cool:
Dann lies mal selber, was du geschrieben hast: "Wählerwille" !!!

"Wählerwille" ist der Wille der Wähler !
(Was "Nichtwähler" wollen oder nicht wollen, ist nicht "Wählerwille".! )

In Deutschland besteht keine "Wahlpflicht", also ist jeder "Wahlberechtigte" frei, individuell zu entscheiden, ob er wäht oder nicht.

Das faktische Ergebnis davon, vom Wahlrecht keinen Gebrauch zu machen (aus welchen Grunde auch immer), ist doch, dass sich jeder, der nicht wählt, sich "de facto" dem Votum der Wähler unbesehen anschließt.

Es gab schon Bürgermeisterwahlen, mit einer "Wahlbeteiligung" von rund 25%, und trotzdem wird der "Gewählte" Bürgermeister.
(zum Problem wird es doch nur, wenn sich niemand zur Wahl stellt.)

In der als demokratisch hochgelobten Schweiz gab es bei der "Nationalratswahl" 2023 eine Wahlbeteiligung von 46,6 %
und trotzdem ist der Nationalrat gewählt und die "Vereinigte Bundesversammlung (Nationalrat und Ständerat) haben die 7 Mitglieder des Bundesrates (der Regierung) gewählt..

Anmerkung:
bei der Bundestagswahl 2021 gab es eine Wahlbeteiligung bon 76,6% - einer leichten Steigerung gegenüber 2017 !
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.671
Punkte Reaktionen
13.747
Punkte
74.820
Geschlecht
Dann lies mal selber, was du geschrieben hast: "Wählerwille" !!!

"Wählerwille" ist der Wille der Wähler !
(Was "Nichtwähler" wollen oder nicht wollen, ist nicht "Wählerwille".! )

In Deutschland besteht keine "Wahlpflicht", also ist jeder "Wahlberechtigte" frei, individuell zu entscheiden, ob er wäht oder nicht.

Das faktische Ergebnis davon, vom Wahlrecht keinen Gebrauch zu machen (aus welchen Grunde auch immer), ist doch, dass sich jeder, der nicht wählt, sich "de facto" dem Votum der Wähler unbesehen anschließt.

Es gab schon Bürgermeisterwahlen, mit einer "Wahlbeteiligung" von rund 25%, und trotzdem wird der "Gewählte" Bürgermeister.
(zum Problem wird es doch nur, wenn sich niemand zur Wahl stellt.)

In der als demokratisch hochgelobten Schweiz gab es bei der "Nationalratswahl" 2023 eine Wahlbeteiligung von 46,6 %
und trotzdem ist der Nationalrat gewählt und die "Vereinigte Bundesversammlung (Nationalrat und Ständerat) haben die 7 Mitglieder des Bundesrates (der Regierung) gewählt..

Anmerkung:
bei der Bundestagswahl 2021 gab es eine Wahlbeteiligung bon 76,6% - einer leichten Steigerung gegenüber 2017 !
Dass die Regierungsdarsteller*innen - wie außen unverdrossen immer weiter Regierung darstellen, auch wenn sie jede Legitimation verloren haben, das ist mir völlig klar.
Nur zeigt der werte Westen mit seiner Scheinlegitimation durch seine "Demokraten" immer gern delegitimierend auf Andere, die ihr Volk anders lenken (Kalifat, Monarchie, o.ä.).
Und da ist es einfach ein öffentliches Zeichen der Heuchelei, wenn man bei einer Wahlbeteiligung von unter 50% der Welt vorführt: "wir führen zwar eifrig weiter Demokratiesimulation vor, aber immer weniger lassen sich vor- u. verführen". :cool:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.508
Punkte Reaktionen
4.985
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Aber ich zwinge dich doch gar nicht dazu, mit mir hier in Verbindung zu treten.

Dein dummes Geschwätz, deine Verhetzung und Verleumdung ganzer deutscher Volksstämme zwingen mich als Deutschen gewissermaßen bereits dazu, gegen deinen täglich über uns Deutsche ausgeschütteten Dreckkübel zu opponieren.

Weshalb sich nicht noch mehr Deutsche (falls sich hier überhaupt noch solche unter den Teilnehmern befinden) gegen deine täglichen verlogenen und beleidigenden Dreckfluten wehren, ist mir sowieso unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.140
Punkte Reaktionen
13.036
Punkte
76.820
Geschlecht
Putin als unser neuer Kanzler wird das schon demnächst gerecht aufteilen ... :love:
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.661
Punkte Reaktionen
25.952
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Das hoffe ich doch.
Aber ich denke - er hat keinen Bock dazu und anderes zu tun.
Putin oder Erdogan - da würde ich mich schon entscheiden wollen, wenn es auch das erste Mal wäre. Putin mag zwar keinen Bock haben, doch er hat genauso wenig Bock auf den Wahn Scheiß wie wir.
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.187
Punkte
132.042
Geschlecht
Putin oder Erdogan - da würde ich mich schon entscheiden wollen, wenn es auch das erste Mal wäre. Putin mag zwar keinen Bock haben, doch er hat genauso wenig Bock auf den Wahn Scheiß wie wir.
Im Westen würde man großflächig in den Krieg gegen Russland ziehen wollen, hat man immer wieder den Eindruck.
Im Osten hier will man sich mehrheitlich in diesen Dreck nicht reinziehen lassen.

Wenn es dann aber wirklich soweit sein wird, für Ukraine die Söhne und Töchter in den sicheren Tod ziehen zu lassen weil das Regime das so will - dann kommt das Heulen und Zähneklappern drüben im Westen."Wir wollten doch nie Krieg".

Zu spät dann .

Was mich angeht,Putin ist russischer Patriot ubd Erdogan türkischer.
Die brauch ich beide nicht.
Höcke wäre mir sehr lieb in einem hohen Amt, wenn er vorher noch kräftig an sich arbeitet.
Aber - das kommt eh nicht.

Eher vermutbar wäre, dass er vom Regime ermordet wird und man dann am Abend was von einem " tödlichen Unfall" liest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.661
Punkte Reaktionen
25.952
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Im Westen würde man großflächig in den Krieg gegen Russland ziehen wollen, hat man immer wieder den Eindruck.
Im Plan von Washington steht 2028 als Kriegseintritt gegen Russland schon lange fest, wenn der nicht irgendwie verhindert wird. Daher ist diese Indoktrination kein Erstaunen mehr. Als ich hörte, dass es bei den Unternehmen in Düsseldorf, dieser Tagung, nur ein Thema gab, wo will man am besten hin flüchten, unter anderem Zypern als Möglichkeit, da war mir klar, dass die Großen das alles längst wissen, nur wir kleinen noch im Nebel schwirren.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.574
Punkte Reaktionen
11.409
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Im Plan von Washington steht 2028 als Kriegseintritt gegen Russland schon lange fest, wenn der nicht irgendwie verhindert wird. Daher ist diese Indoktrination kein Erstaunen mehr. Als ich hörte, dass es bei den Unternehmen in Düsseldorf, dieser Tagung, nur ein Thema gab, wo will man am besten hin flüchten, unter anderem Zypern als Möglichkeit, da war mir klar, dass die Großen das alles längst wissen, nur wir kleinen noch im Nebel schwirren.
"Im Westen'" mag man im Allgemeinen keine Kriegsverbrecher
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
41.882
Punkte Reaktionen
16.187
Punkte
132.042
Geschlecht
Im Plan von Washington steht 2028 als Kriegseintritt gegen Russland schon lange fest, wenn der nicht irgendwie verhindert wird. Daher ist diese Indoktrination kein Erstaunen mehr. Als ich hörte, dass es bei den Unternehmen in Düsseldorf, dieser Tagung, nur ein Thema gab, wo will man am besten hin flüchten, unter anderem Zypern als Möglichkeit, da war mir klar, dass die Großen das alles längst wissen, nur wir kleinen noch im Nebel schwirren.
Das kommt. Ohne uns.
Ich würde, wäre ich jünger, eher den Russen helfen als dem brd-Regime.
Aber die Frage stellt sich nicht. Wir wären dann einfach weg mit unseren Dauervisa für ein paar Staaten.
Mir täte es aber leid für viele Ostdeutsche, die vom Westen in diesen wahrscheinlichen Krieg reingezogen würden.
Aber ich könnte nicht unbegrenzt Leute mitnehmen und Visa hätten die auch nicht.
Ich bereue es, dass ich nicht 55 Jahre später geboren wurde.
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.346
Punkte Reaktionen
2.042
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Und da ist es einfach ein öffentliches Zeichen der Heuchelei, wenn man bei einer Wahlbeteiligung von unter 50% der Welt vorführt: "wir führen zwar eifrig weiter Demokratiesimulation vor,
"Wahlbeteiligung von unter 50%" das trifft auf die Schweiz zu, in D ist sie bei Bundestagswahlen immernoch weit darüber,
allerdings nicht so hervorragend, wie es in der DDR war, dort konnten doch jedesmal beim "Falten" stolz Beteiligungen von 99% und ebensohohe Zustimmung "für die Kandidaten der Nationalen Front" gemeldet werden. - das war dann doch "wahre Demokratie" :poop:
... aber immer weniger lassen sich vor- u. verführen". :cool:
Genaaauuu, du hast das richtig "Dummi-like" erkannt:
bei den BT-Wahlen ist die Beteiligung seit Merkel Bundeskanzler war beständig abgesackt,
- "immer weniger" haben sich verführen lassen, nicht zu wählen, siehe die Wahlbeteiligung:
2009 70,8%
2013 71,5%
2017 76,2%
2021 76,6%

von 70,8% auf 76,6 "gesunken" :)

und da es immer mehr Alternativen gibt, könnte die Wahlbeteiligung demnächst sogar auf über 89% sinken.


Bei der anstehenden Kommunalwahl in Thüringen gibt es teils schon eine "Alternative zur Alternative"
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.671
Punkte Reaktionen
13.747
Punkte
74.820
Geschlecht
"Wahlbeteiligung von unter 50%" das trifft auf die Schweiz zu, in D ist sie bei Bundestagswahlen immernoch weit darüber,
allerdings nicht so hervorragend, wie es in der DDR war, dort konnten doch jedesmal beim "Falten" stolz Beteiligungen von 99% und ebensohohe Zustimmung "für die Kandidaten der Nationalen Front" gemeldet werden. - das war dann doch "wahre Demokratie" :poop:

Genaaauuu, du hast das richtig "Dummi-gut" erkannt:
bei den BT-Wahlen ist die Beteiligung seit Merkel Bundeskanzler war beständig abgesackt,
- "immer weniger" haben sich verführen lassen, nicht zu wählen, siehe die Wahlbeteiligung:
2009 70,8%
2013 71,5%
2017 76,2%
2021 76,6%

von 70,8% auf 76,6 "gesunken" :)

und da es immer mehr Alternativen gibt, könnte die Wahlbeteiligung demnächst sogar auf über 89% sinken.


Bei der anstehenden Kommunalwahl in Thüringen gibt es teils schon eine "Alternative zur Alternative"
Darum schrieb ich ja in einem Thread:
"In der DDR hatte man einfach keine Wahl,
in der BRD hat man komplizierter keine Wahl"
und das Coronaerweckungserlebnis muss ja auch erst einmal verdaut werden. ;)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
..........weil jeder Nichtwähler immer nur den StatusQuo festigt, zB 16 Jahre die...
Über Gewalt.
Der Mainstream lügt ohne rot zu werden. hast du gesehen was Langer heut alles wieder...
Die verheizte Generation
Oben