Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel als seriöses Geschäft:

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Dabei ist die Sache ganz simpel:

1.) Wenn es Privateigentum an Produktionsmitteln gibt, dann habe ich eine Gesellschaft von Herren und Knechten, auch wenn die Knechte sich für freie Lohnarbeiter halten sollen. Sie sind Knechte.

2.) Wenn es Privateigentum an Produktionsmitteln gibt, sind diese bald in der Hand von wenigen hochkriminelle Familien konzentriert. Damit ist der Staat und vor allem die ganze Gesellschaft dieser hochkriminellen Oligarchie ausgeliefert. Die Korruption und das Verbrechen in der Geschichte kapitalistischer Länder bis hin zur Familie Bush ist ja der sichtbare Beweis.

3.) Wenn wir nicht die Knechte von Verbrechern sein wollen, darf es kein Privateigentum an den Produktionsmitteln geben.


Hellmann, das ist mir jetzt aber zu oberflächlich.
Privateigentum an Produktionsmitteln ist so nicht das ganze Zauberstück.

Zunächst geht es um die Frage von Privateigentum an Grund und Boden und natürlichen Ressourcen. Dann geht es um die Frage des Zentralgeldsystems – dass in der Form wie es zwanghaft etabliert ist, geradewegs zum Ergebnis aus Punkt 2 führen musste. Dann können wir über das Privateigentum an Produktionsmitteln nachdenken. Differenzierter aber.

;)
 
OP
Hellmann
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Hellmann, das ist mir jetzt aber zu oberflächlich.
Privateigentum an Produktionsmitteln ist so nicht das ganze Zauberstück.
Nenne es einfach Reichtum, wenn Dir das lieber ist.

Reichtum konzentriert sich, er wächst exponentiell in den Händen der Reichsten, weil die eben auch die Mächtigsten sind. Und wenn jemand erst reich werden muss, schaffen es nur die Skrupellosen, die Verbrecher.

Reichtum ist Macht und Geld regiert die Welt.

Wenn wir Reichtum erlauben, dann sind wenige Superreiche die Herren der Erde und die Gebieter der Menschheit. Die kontrollieren die Presse und lassen Dir was von Klimakatastrophen und Vogelgrippe und sonstwas erzählen. Du müsstest Dein Leben lang gegen die Lügen ankämpfen und Dich der Macht verwehren, die die Reichen über Dich und alle anderen Menschen haben.

Also dürfen wir keinen privaten Reichtum zulassen.

Das Gegenmittel ist nicht so kompliziert: die Betriebe den Arbeitern, die in dem jeweiligen Betrieb arbeiten; die Häuser den Bewohnern, ganz einfach.

Alles wird möglichst auf unterster Ebene geregelt. Lehrer und Schüler und Eltern bestimmen an jeder Schule die Bildungspolitik. Die Bürger jeder Stadt kümmern sich um ihre Wasserversorgung und den Strom und die öffentlichen Einrichtungen.

Das ist für mich Kommunismus. Bei den alten Kelten oder Germanen gab es die Allmende, also Land, auf dem jeder sein Vieh treiben konnte, gemeinsame Wälder...

Kapitalismus heißt, das alles privatisiert wird und zum Schluss einem Paten in Sizilien gehört oder einer Heuschrecke in den USA oder einem arabischen Ölscheich. Die haben dann auch das Sagen und sacken sich die Profite ein.

Wer will das? Also geht es mit dem Kapitalismus nicht so weiter, das müssen wir beenden. Wie wir das dann nennen, ob Anarchismus oder Sozialismus oder Kommunismus, ist mir eigentlich egal. Nennen wir es Anarchismus im Gegensatz zur marxistisch-bolschewistischen Zentralherrschaft...
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Wer will das? Also geht es mit dem Kapitalismus nicht so weiter, das müssen wir beenden. Wie wir das dann nennen, ob Anarchismus oder Sozialismus oder Kommunismus, ist mir eigentlich egal. Nennen wir es Anarchismus im Gegensatz zur marxistisch-bolschewistischen Zentralherrschaft...


Ja, da stimmen wir schon überein. :)

Die verrückte Hauptsache ist, in welchen politischen Größenordnungen es etabliert wird.

Auf kommunaler, nationaler, kontinentaler oder globaler Ebene?

Kommunismus hieße ja eigentlich auf kommunaler Ebene, sonst macht der Begriff ja keinen Sinn..., oder? ;)
 
OP
Hellmann
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Kommunismus hieße ja eigentlich auf kommunaler Ebene, sonst macht der Begriff ja keinen Sinn..., oder? ;)
Ja, alles soll möglichst dezentral und kleinteilig von den Betroffenen geregelt werden.

Keine Kommandowirtschaft und keine Parteibonzen oder Räte und kein zentraler Wirtschafts- oder Bildungsplan. Die Fernstraßen muss natürlich das Land bauen und betreiben. Die Geldpolitik muss auch ganz oben gemacht werden, aber so, dass alle Bescheid wissen können, wenn sie sich dafür interessieren.
 
Registriert
6 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
...Die Fernstraßen muss natürlich das Land bauen und betreiben.
da wir gerade bei Ökologie und Umwelt sind: Ich wäre ja für Flugobjekte mit freier Energie;-) Die Erde macht sich nicht so gut mit ebenerdigen Fahrobjekten. Man sieht es daran, dass man sie zukleistert, damit die kleinen Babywonderworld-Wägelchen da überhaupt drüber fahren können. Fliegen ist doch viel naheliegender;-)

Zum Kommunismus:
Es geht um den Kampf, wer darf von dem Tellerchen essen? U. wieviel?

Welche Grenzen sind 'natürlich' (einzelne Kommunen grenzen sich von anderen Kommunen ab?) und welche Grenzen widernatürlich? (Ein Monopolist grenzt sich von 'allen' ab?)
Was verteidige ich, weil es MEINS ist und was lasse ich frei, damit es jeder 'nutzen' kann?

Die Frage ist wirklich, wie eine zukünftige Gesellschaftskultur aussehen könnte. Mehr und viel bessere und lebebensunterstützende Technik? Oder zurück to the roots? Weil Lagerfeuerkartoffeln einfach romantisch lecker sind?

Ich bin ja für bessere Technik.
Viell. werden sich dann viele Probleme nicht mehr stellen:
Wenn im Bewusstsein der Menschen verwurzelt ist (wieder entdeckt/erinnert), dass GENUG für ALLE da ist, dann wird viell. dieses neurotische Gezerre um Dinge so nicht mehr in Frage kommen:)

Halte sie knapp und Du hast gierige, rücksichtslose und egomanisch brutale Kämpfer. Gib ihnen reichlich, dann ist für morgen auch noch etwas da! Durch indizierte Mangelerfahrungen (z.B. Kriege und traumatische Erlebnisse, etc.), entstehen neurotische Wechselwirkungen AUCH im Tierreich. Allein die Wortverunglimpfung 'Raubtierkapitalismus' suggeriert, dass Tiere RAUBEN würden. Sie wollen einfach essen:confused: Wer raubt da wem etwas?? Allein dieser Wortmissbrauch weckt Verknüpfungen in die Richtung, RAUBEN sei etwas Animalisch-natürliches!
Ich kenne kein fleischessendes Tier, welches VÖLLIG lösgelöst von der Erde*g, immer MEHR, EGOMANISCH und absolut lebensfern ständig mehr Tiere erlegt.??
Es würde platzen, würde es die ganzen Tiere auch noch verspeisen wollen:confused:

Raubtierkapitalismus?:giggle:

Ich würde vorschlagen: Kapitalismitis. Eine krankhaft, entzündliche Fehlleitung von Energie (Anschwellung) und , einhergehend mit Energieverlust und bei verschleppter Behandlung die Gefahr einer Blutvergiftung (Geldfluss), die zum Tode führt:coffee:
Was sich da entzündet, weiß ich noch nicht: Ist es ein Lichtblitz in den Zellen, wie bei einem Gewitter? Gewitter können ja auch etwas Reinigendes haben. Ist das bei Entzündungen nicht auch so;-) Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Eine Einzeldatei (PDF) aus dem o. g. ZIP-Archiv zur Kommunikation des Klimawandels (engl.)

Rules of the Game
Die hatte ich gestern auch schon durchgelesen. Unglaublich sowas.

Umweltbewußtsein gut und schön, sollte jeder haben. Aber den Menschen das per Lüge einzutrichtern ist schon fies. Und die Methoden, ein Lügengebäude ums andere drumherum bauen, Wissenschaftler die die Lüge nicht mitmachen diskreditieren, Karrieren zerstören etc., machen aus der guten Absicht eine böse Tat. Leute verarschen und den Lug und Trug noch zu einem Riesengeschäft ausbauen. Steuererhöhungen, Emmissionshandel, Repressalien gegen andere Länder - alles wegen eines Riesenschwindels.

Die Mainstream-Medien werden nichts berichten, auch wenn jeder der Internetanschluß hat nun von dem Betrug weiß. Es gilt, die Illusion mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten und so werden sich die Damen und Herren auch zum nächsten 'Klimagipfel' wieder per Privatjet einfliegen lassen.

Das Imperium der Lügen...
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Klimawandel, für alle spürbar *fröstel*, lässt sich zum großen Glück (im Unglück) in frommen Zahlen ausdrücken: Der WWF hat mal wieder das Mikrophon:

Allianz warnt vor Klimakatastrophe – 18 Billionen Euro Schaden bis 2050


Nun, das hört sich für mich nicht weiter schlimm an, wenn man bedenkt das ein Euro heute 2050 nicht mehr als ,0000005 Heute-Cent Wert ist. :p
 
Registriert
19 Mrz 2009
Zuletzt online:
Beiträge
728
Punkte Reaktionen
13
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Klimawandel, für alle spürbar *fröstel*, lässt sich zum großen Glück (im Unglück) in frommen Zahlen ausdrücken: Der WWF hat mal wieder das Mikrophon:

Allianz warnt vor Klimakatastrophe – 18 Billionen Euro Schaden bis 2050


Nun, das hört sich für mich nicht weiter schlimm an, wenn man bedenkt das ein Euro heute 2050 nicht mehr als ,0000005 Heute-Cent Wert ist. :p

Tja, die Allianz wird das natürlich wissen, wie man als Versicherung keine Versicherungsschäden zahlen muss ...
 
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Der Klimawandel, für alle spürbar *fröstel*, lässt sich zum großen Glück (im Unglück) in frommen Zahlen ausdrücken: Der WWF hat mal wieder das Mikrophon:

Allianz warnt vor Klimakatastrophe – 18 Billionen Euro Schaden bis 2050


Nun, das hört sich für mich nicht weiter schlimm an, wenn man bedenkt das ein Euro heute 2050 nicht mehr als ,0000005 Heute-Cent Wert ist. :p

Eigentlich übel, dass eine Katastrophe auf schnöde Euros heruntergerechnet wird. Eine Katastrophe dieses Ausmaßes ist eine Katastrophe, weil man sich dann mit den ganzen bunten Scheinchen den Hintern abwischen kann, weil es für viele schlicht ums nackte Überleben geht. Wen interessieren da wieviel Billionen Euro Schaden entstehen? :rolleyes2:
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Eigentlich übel, dass eine Katastrophe auf schnöde Euros heruntergerechnet wird. Eine Katastrophe dieses Ausmaßes ist eine Katastrophe, weil man sich dann mit den ganzen bunten Scheinchen den Hintern abwischen kann, weil es für viele schlicht ums nackte Überleben geht. Wen interessieren da wieviel Billionen Euro Schaden entstehen? :rolleyes2:
Mit den schönen Scheinchen können sie sich jetzt schon den Hintern abputzen. Hat nur noch keiner gemerkt, dass sie nicht mehr wert sind wie Clopapier. Aber das dauert nicht mehr lange.

Die Katastrophe kommt bestimmt. Die Regierungen können aber noch zigmal ihre Klimagipfel abhalten, es wird sich nichts ändern.

Für Kopenhagen im Dezember ist eine lustige Aktion der Globalisierungsgegner geplant:
http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=16222
the direct-action coalition Climate Justice Action has called on activists to storm the conference center on December 16. Many will do this as part of the "bike bloc," riding together on an as yet unrevealed "irresistible new machine of resistance" made up of hundreds of old bicycles. The goal of the action is not to shut down the summit, Seattle-style, but to open it up, transforming it into "a space to talk about our agenda, an agenda from below, an agenda of climate justice, of real solutions against their false ones.... This day will be ours."

Hoffentlich haben die bis dahin die Dateien durchgesehen...
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Wen interessieren da wieviel Billionen Euro Schaden entstehen? :rolleyes2:


Helle Geister würden ja meinen, dass diese Summe inhaltlich nicht zum Thema passen kann, nichtmal ein kranker Planwirtschaftler aus dem Grün-Gelb-Links oder wahlweise Bitter-Schwarzbraun-Regal könnte das wirklich ernsthaft aussagen wollen. – Aber auch besonders beeindruckend scheint sie nicht zu sein: 18 Billionen was ist das schon in Emmerichs Tagen? Hör mal: "18 Billionen!" Da wollen wir doch "mehr"! Oder?

Beeindruckt das noch jemanden? Nur 18 Billionen für die Apocalypse?! Oder will man einen "seriösen" Anstrich mit Understatement wahren – inmitten allen Wahnsinns?

Nein, sind "18 Billionen".

Man könnte fast meinen, dass sei ein Kopfgeld. Oder der neue Werbetopf für den verlinkten Scheiß zum plötzlich erwachten Thema.


Selbstverständlich ist das ein paranoider Geist, der nur wilde Worte spuckt...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Hat jemand einen Account bei tagesschau.de um dort Kommentare zu hinterlegen? Die Redaktion hat die Klimalügengeschichte um das CRU ganz vergessen. Tolpatsche...

http://www.tagesschau.de/inland/klimawandel150.html
Bei uns schweigen sich die Systemmedien noch aus.

Inzwischen wurde das Material schon allerorten gesichtet und es ist die Hölle los.

Sind die Mails echt, wie schon vielfach von Menschen bestätigt, die ihre E-Mail Korrespondenz wiedererkannt haben, dann liegen folgende Tatbestände vor:

1.) geheime Absprachen um Daten zu manipulieren, so dass der gewünschte Erwärmungstrend vorherrscht

2.) Unterdrückung von gegenläufigen Erkenntnissen,

3.) geheime Absprachen um Kritiker der gegenwärtigen Klimaforschung aus dem wissenschaftlichen Prozess und dem Peer-Review-Prozess auszuschließen

4.) Verschleiern der mittelalterlichen Warmzeit (damit die heutige Zeit als besonders warme Periode erscheint)

5.) klammheimliche Freude über den Tod des bekannten australischen Kritikers John Daly

6.) geht aus den Mails hervor, dass die betreffenden Forscher einen Teil ihrer Erkenntnisse intern durchaus anzweifeln, dies aber gegenüber der Öffentlichkeit verschleiern.

Der Goldesel mit Namen Klimaschutz dürfte damit gestorben sein. Mal sehen wie lange die Politik braucht, um ihn zu beerdigen. Die wollen vom Emmissionshandel bestimmt nicht lassen.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich hab jetzt schonmal erste Berichte gefunden:

http://www.eike-klima-energie.eu/ne...tes-fuehrender-ipcc-forscher-veroeffentlicht/
Hackerangriff auf die britischen Climate Research Unit (CRU)! Hunderte Mails merkwürdigen Inhaltes führender IPCC Forscher veröffentlicht!
Wie Phil Jones, Direktor der britischen Climate Research Unit (CRU) in einem Interview mit der neuseeländischen Zeitung TGIF eingeräumt hat, ist sein Institut das Opfer eines Hackerangriffes geworden. Dabei wurden über 60 Megabyte an Daten, darunter mehr als tausend E-Mails, vom Server geladen und über das Internet verfügbar gemacht. Die erste Sichtung dieser Mails, die nach Angabe von Prof. Jones wahrscheinlich authentisch sind, lässt viele der IPCC Angaben zur Temperatur des Globus überaus fragwürdig erscheinen. Die deutschen Medien schweigen noch! Wie lange?

Diese Nachricht könnte dem Einschlag einer 100 Megatonnen Atombombe in das Gebäude der "etablierten Klimaforschung" gleichkommen. Der Verlauf der Geschichte ist schnell erzählt. Ein anonymer Kommentator hat auf der skeptischen Internet Seite noconsensus.wordpress.com einen Text mit folgendem Inhalt sowie den Link zu einem Dateiarchiv hinterlassen. Der Name der Datei "FOI2009.zip"soll wohl Bezug auf den amerikanischen Freedom Information Act nehmen, der jedem US-Bürger das Recht zubilligt, Zugang zu Dokumenten der Exekutive (der Regierung) der Vereinigten Staaten zu erlangen.

We feel that climate science is, in the current situation, too important to be kept under wraps.

We hereby release a random selection of correspondence, code, and documents

Die erwähnte Datei ist 61 Megabyte groß und enthält neben verschiedenen Dokumenten und Code-Dateien auch über Tausend E-Mails. Über den Inhalt der Code-Dateien und Dokumente wurde bislang noch nicht berichtet. Allerdings enthalten die E-Mails nach bisherigen Verlautbarungen durchaus einigen Sprengstoff.

Unter diesen befindet sich Korrespondenz der Klimaforscher untereinander, zwischen Klimaforschern und Skeptikern und auch zwischen Umweltorganisationen und den Wissenschaftlern. In einigen Mails werden Details offenbart, welche die Forscher vermutlich lieber im engeren Kreis behalten hätten (Hervorhebung hinzugefügt).

From: Phil Jones
To: ray bradley ,mann@xxxxx.xxx, mhughes@xxxx.xxx
Subject: Diagram for WMO Statement
Date: Tue, 16 Nov 1999 13:31:15 +0000
Cc: k.briffa@xxx.xx.xx,t.osborn@xxxx.xxx

Dear Ray, Mike and Malcolm,
Once Tim’s got a diagram here we’ll send that either later today or
first thing tomorrow.
I’ve just completed Mike’s Nature trick of adding in the real temps
to each series for the last 20 years (ie from 1981 onwards) amd from
1961 for Keith’s to hide the decline. Mike’s series got the annual
land and marine values while the other two got April-Sept for NH land
N of 20N. The latter two are real for 1999, while the estimate for 1999
for NH combined is +0.44C wrt 61-90. The Global estimate for 1999 with
data through Oct is +0.35C cf. 0.57 for 1998.
Thanks for the comments, Ray.

Cheers
Phil

Prof. Phil Jones
Climatic Research Unit Telephone +44 (0) xxxxx
School of Environmental Sciences Fax +44 (0) xxxx
University of East Anglia
Norwich Email p.jones@xxxx.xxx
NR4 7TJ
UK

In einer ersten Stellungnahme bezeichnet Jones sämtliche Mutmaßungen, mit dieser Nachricht habe er zur Datenmanipulation aufrufen wollen als nicht richtig.

TGIF asked Jones about the controversial email discussing hiding “the decline”, and Jones explained he was not trying to mislead.

“No, that’s completely wrong..."

Jones told TGIF he had no idea what me meant by using the words “hide the decline”.

Eine Sache jedoch scheint gesichert. In den nächsten Tagen werden sich Heerscharen von skeptischen Wissenschaftlern und interessierten Laien über den Datensatz hermachen. Spannende Zeiten stehen also bevor.

Und der Zeitpunkt für diesen Zwischenfall hätte vermutlich für die Klimaforschung schlechter nicht sein können. Gerade jetzt, wo sich alle mit Hochdruck auf die Klimakonferenz in Kopenhagen vorbereiten sind negative Presse oder gar peinliche Enthüllungen das letzte, was diese Herren gebrauchen können.

Die nächsten Tage werden auf jeden Fall eins werden - extrem interessant.

Nachtrag 1, Phil Jones bestätigt wahrscheinliche Echtheit der Daten
Ein erschütterndes Verständnis von Anstand und Würde offenbart sich durch eine E-Mail, in der der Tod eines der bekanntesten skeptischen Klimaforschers der ersten Stunde, John Daly, verstorben im Jahre 2004, mit einem „In an odd way this is cheering news” (Phil Jones) begrüßt wird...
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Während unsere Konzernpresse immer noch von globaler Erwärmung spricht, werden andernorts schon Untersuchungen gefordert:

http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=16257
Senator Jim Inhofe has stated that unless something is done within the next seven days, he will lead the call for a rigorous investigation into mounting evidence that top climate scientists conspired to manipulate data to hide evidence of global cooling while engaging in academic witch hunts to eliminate scientists skeptical of man-made climate change.
Inhofe ist Mitglied des Senatskommitees für Umwelt und Öffentlichkeitsarbeit. Er sagte, dass die neuesten Enthüllungen gezeigt hätten, dass Politiker und fehlgeleitete Wissenschaftler, die mit der UN IPCC zusammenarbeiten arglistig die Wissenschaft 'gekocht' hätten, damit sie zu ihrer Agenda passt. Er fordert, dass in den nächsten 7 Tagen was pasieren muß und verlangt eine Untersuchung, weil der Fall so bedenklich wäre und Millionen von Dollars an Personalkosten verursacht hat. (Plus die Milliarden, die die Menschen an Umweltsteuern zahlen mußten und die Milliarden, die mit Emmissionszertifikaten gemacht werden...)

Und noch einer, der eine Untersuchung fordert:
Bob Ward, director of policy and communications at the Grantham Research Institute on Climate Change and the Environment at the London School of Economics, told the London Guardianthat only a rigorous investigation could clear the names of those accused of manipulating the data, admitting that the emails “created the impression of impropriety,” which is a lot further than most have gone in accepting the damning nature of the hacked data.

Die Klimalügner aber wollen das alles nicht hören und halten an ihrer weltweiten Carbon-Tax fest und versuchen, den Skandal herunterzuspielen
However, there seems little doubt that this bombshell will go a long way to derailing, or at least delaying the agenda for a global carbon tax that will be collected by the very same elitists aggressively pushing the fraud of global warming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.705
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.596
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Dem Artikel nach ist das Daten-Problem der CRU hausgemacht:

Alles spricht inzwischen übrigens dafür, dass in Norwich keine Hacker am Werk waren, die vom Server der CRU geheime Daten geklaut haben. Der am 19. November im Web aufgetauchte zip-Folder „FOI.2009.zip“ enthält sorgfältig ausgewählte Dateien, die von kundiger Hand zusammengestellt worden sein müssen, um einer Anfrage auf der Grundlage des britischen Informationsfreiheitsgesetzes (FOI) nachzukommen. Hacker hätten dafür Wochen gebraucht. Ich weiß nicht, wer den kompromittierenden Folder im Internet zugänglich gemacht hat und kenne auch nicht sein Motiv. Aber es scheint mir sicher, dass seine Tat der internationalen Großfinanz nicht missfiel, denn diese steht zurzeit vor ganz anderen Herausforderungen.

http://ef-magazin.de/2009/11/25/1674-climategate-in-norwich-wurden-keine-dateien-geklaut
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Nein, ich sehe den Konflikt mit anderen Augen als du. Ja. Und die Gründe wurden oben...
Reaktion der Deutschen auf...
Hier wird nichts schöngemalert sondern gewertet. Das das viele mangels ihrer...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben