Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Homo-Ehe - Fraktionszwang aufgehoben

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
17 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Homo-Ehe - Fraktionszwang aufgehoben

Angela Merkel (CDU), liest man heute, hat den Fraktionszwang bei der sogenannten Homo-Ehe aufgehoben und die Entscheidung der Abgeordneten ihrem Gewissen überlassen. Sonst heißt es doch aber immer, dass es keinen Fraktionszwang gebe und dass der Abgeordnete nur seinem Gewissen verpflichtet sei.

Also gibt es "normalerweise" doch einen Fraktionszwang, der nur in Ausnahmefällen nicht gilt?!?

Dann habe ich einen Vorschlag: Künftig bekommt eine Partei bei der Wahl nicht mehr eine bestimmte Anzahl von Sitzen im Parlament, sondern nur noch eine bestimmte Anzahl von Stimmen. Je Partei sitzt dann im Parlament 1 Vertreter, der eine bestimmte Anzahl von Stimmen (entsprechend Wahlergebnis) hat. Die wirft er bei Abstimmungen in die Waagschale (herrscht doch eh normalerweise Fraktionszwang). Da sparen wir eine enorme Menge Kosten (Diäten, Pensionen u.dgl. mehr).

Und bei sogenannten "Gewissensentscheidungen" lässt man dann das Volk abstimmen (Volksentscheide).
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
wellenreiter Merkel schwenkt um: Jetzt doch Ehe für alle? Staat & Zivilgesellschaft 385

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

EU-Wahl 2024
Das ist erstmal Kasperletheater von Dir ...probiere es nocheinmal ... Kein Cent für...
Bild des Tages -...
Die ist extra-blöd! Das sind heute die besten Voraussetzungen um Karriere zu machen...
Die verheizte Generation
Oben