- Registriert
- 13 Mai 2013
- Zuletzt online:
- Beiträge
- 4.186
- Punkte Reaktionen
- 1.061
- Punkte
- 44.820
- Geschlecht
So, es ist schon wieder spät (früh), und ich gefährde meinen kürzlich erst halbwegs wieder gebändigten Schlafzyklus, aber ich will das jetzt endlich mal durchziehen. Der Redwing ist eine Legende seit 2001, doch da erwuchs nur zwei Jahre später ein Dämon in ihm, der ihm an Macht kaum hinten ansteht. Er tauchte auf, dann verschwand er wieder - nur um Jahre später eindrucksvoller denn je zurückzukehren - mit einer neuen Passion. Mal vermochte der Redwing ihn zu beherrschen, mal entwickelte er ein geradzu beängstigendes Eigenleben. Und dennoch: Der Redwing ist der Meister - der Meister über den unberechenbaren Dämon. Und er öffnet einen Korridor zu einer anderen Welt - der Welt des Hidden Raver: http://www.myownmusic.de/http-hiddenraver-myownmusic-de
Hört selbst, was für mannigfaltige Melodien des Universums er zu entschlüsseln vermag (bei der Macht von Red Skull!). Da ist alles - von Electro bis Hardcore, von Progressive Techno bis Rave, von Breakbeat bis Techhouse - und nicht selten im prophetischen, undefinierbaren Genremix. Manche Tracks sind verträumt, andere erfrischend - wieder andere finster wie die Minen Morias. 8-/
Nun, wenn es so etwas wie ein goldenes Zeitalter des HR gab, so ist das leider weitgehend vorbei erstmal. Schuf er in seiner Hochzeit teils zwei Tracks pro Woche und weist mittlerweile ein Repertoire von circa 300 auf, so hat die Frequenz seit der zweiten Hälfte 2010 aus vielerlei Gründen und teils doch unerklärbar deutlich nachgelassen. Und war er einst in noch drei anderen V-Nations als aktiv bietender Maestro vertreten, so ist es derzeit bloß noch eine. :-( Zwei haben quasi dichtgemacht, eine hat sich als mafiöser Mobberclub erwiesen. Man könnte also sagen, es geht Steil bergab mit der Karriere. ;-) Aber so ist das eben, wenn man keinen oberflächlichen Mainstream macht und sich Ideale wahrt. Natürlich deckt der mächtige HR auch seine Schrifststellersparte ab (SciFi-Action/Abenteuer-Fantasy) - eine noch viel ältere und letztlich noch etwas wichtigere Kunst für ihn -, aber auch da erfolgte noch nicht so recht der Durchbruch mangels mafiöser Vitamin-B-Verbindungen und großer Namen. Na, scheiß drauf. Der nordische Krieger muß sich von der Münchener Bazi-Literaturmafia nicht beleidigen lassen! :-/
Eingangs könnt ihr die epischen Erzeugnisse des einzigartigen, sagenumwobenen, legendären Hidden Raver selbst bezeugen - und derzeit wieder das volle Programm -, doch verfügt er auch über ein großes Repertoire der Erzeugnisse musikalischer Kollegen von heute und gestern. Und es ist einfach unter seiner Würde, sich irgendwo an einen anderen Strang mit ranzuhängen - zwischen irgendwelchem Schlagergedudel und wer weiß was.
Nein, er braucht seinen eigenen Thread; VJ (Virtual Jockey) HR legt auf! 8-D
Es ist den begnadeten Zeitzeugen dabei verboten, sich da mit eigenen Musikbeiträgen einzumischen, und auch Kommentare seien ihnen nur unter strengen Auflagen von der Instanz Redwing gestattet. Nur themenbezogen und nur einer pro Person nach jedem HR-Einsatz. Ansonsten könnte das hier schnell der Blasphemie anheim fallen. ;-) Ihr werdet Zeuge prophetischen Wirkens und eines umfangreichen Wissens. Und natürlich befinden sich die meisten der Tracks auch in meinem Besitz.
Ich denke, pro Sitzung werde ich i.d.R. einen Track auflegen. Denn es ist nun auch meine Mission, gute Musik zu verbreiten - und nicht nur gute Politik. Abgedeckt werden dabei in erster Linie elektronische Sachen, das aber sehr vielseitig - und inklusive finsterer EBM-Klänge, etc.. Ferner kann gelegentlich zumeist härterer Rock oder relaxter und/oder härterer HipHop auftauchen (also wohl kein deutsch-türkischer Rap ;-D). Einiges wird bekannt sein, vieles aber auch eher abseits der Mainstreampfade wandeln oder bereits tief in den 90ern vergraben liegen.
Aber laßt mich zu Beginn einen guten Vertreter jeder Hauptsparte auflegen:
"Techno":
Einst DER Lieblingstrack schlechthin, so ist es auch heute noch zumindest EINER. Der harte Atmoravetrack von Marc Acardipane - teils ein musikalisches Idol in Sachen Hardcore für mich - called "Today, tomorrow, forever".
...
Hört selbst, was für mannigfaltige Melodien des Universums er zu entschlüsseln vermag (bei der Macht von Red Skull!). Da ist alles - von Electro bis Hardcore, von Progressive Techno bis Rave, von Breakbeat bis Techhouse - und nicht selten im prophetischen, undefinierbaren Genremix. Manche Tracks sind verträumt, andere erfrischend - wieder andere finster wie die Minen Morias. 8-/
Nun, wenn es so etwas wie ein goldenes Zeitalter des HR gab, so ist das leider weitgehend vorbei erstmal. Schuf er in seiner Hochzeit teils zwei Tracks pro Woche und weist mittlerweile ein Repertoire von circa 300 auf, so hat die Frequenz seit der zweiten Hälfte 2010 aus vielerlei Gründen und teils doch unerklärbar deutlich nachgelassen. Und war er einst in noch drei anderen V-Nations als aktiv bietender Maestro vertreten, so ist es derzeit bloß noch eine. :-( Zwei haben quasi dichtgemacht, eine hat sich als mafiöser Mobberclub erwiesen. Man könnte also sagen, es geht Steil bergab mit der Karriere. ;-) Aber so ist das eben, wenn man keinen oberflächlichen Mainstream macht und sich Ideale wahrt. Natürlich deckt der mächtige HR auch seine Schrifststellersparte ab (SciFi-Action/Abenteuer-Fantasy) - eine noch viel ältere und letztlich noch etwas wichtigere Kunst für ihn -, aber auch da erfolgte noch nicht so recht der Durchbruch mangels mafiöser Vitamin-B-Verbindungen und großer Namen. Na, scheiß drauf. Der nordische Krieger muß sich von der Münchener Bazi-Literaturmafia nicht beleidigen lassen! :-/
Eingangs könnt ihr die epischen Erzeugnisse des einzigartigen, sagenumwobenen, legendären Hidden Raver selbst bezeugen - und derzeit wieder das volle Programm -, doch verfügt er auch über ein großes Repertoire der Erzeugnisse musikalischer Kollegen von heute und gestern. Und es ist einfach unter seiner Würde, sich irgendwo an einen anderen Strang mit ranzuhängen - zwischen irgendwelchem Schlagergedudel und wer weiß was.
Es ist den begnadeten Zeitzeugen dabei verboten, sich da mit eigenen Musikbeiträgen einzumischen, und auch Kommentare seien ihnen nur unter strengen Auflagen von der Instanz Redwing gestattet. Nur themenbezogen und nur einer pro Person nach jedem HR-Einsatz. Ansonsten könnte das hier schnell der Blasphemie anheim fallen. ;-) Ihr werdet Zeuge prophetischen Wirkens und eines umfangreichen Wissens. Und natürlich befinden sich die meisten der Tracks auch in meinem Besitz.
Ich denke, pro Sitzung werde ich i.d.R. einen Track auflegen. Denn es ist nun auch meine Mission, gute Musik zu verbreiten - und nicht nur gute Politik. Abgedeckt werden dabei in erster Linie elektronische Sachen, das aber sehr vielseitig - und inklusive finsterer EBM-Klänge, etc.. Ferner kann gelegentlich zumeist härterer Rock oder relaxter und/oder härterer HipHop auftauchen (also wohl kein deutsch-türkischer Rap ;-D). Einiges wird bekannt sein, vieles aber auch eher abseits der Mainstreampfade wandeln oder bereits tief in den 90ern vergraben liegen.
Aber laßt mich zu Beginn einen guten Vertreter jeder Hauptsparte auflegen:
"Techno":
Einst DER Lieblingstrack schlechthin, so ist es auch heute noch zumindest EINER. Der harte Atmoravetrack von Marc Acardipane - teils ein musikalisches Idol in Sachen Hardcore für mich - called "Today, tomorrow, forever".
...
Zuletzt bearbeitet: