Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Gelbwesten

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.719
Punkte Reaktionen
5.639
Punkte
53.820
Geschlecht
--
ganz einfach ...

nur wenige haben "Gedanken um Gott und die Welt" zu ihrem persönlichen Hobby erklärt, wie vielleicht ein paar duzend ... warum auch immer motivierte ... Personen in einem Internetforum

die Allermeisten beschäftigen sich in ihrem Alltag eben mit andern Dingen oder haben andere Probleme als "Gedanken um Gott und die Welt", was man ihnen eigentlich gar nicht übel nehmen kann, denn sich mit der eigenen Jacke zu beschäftigen ist nun einmal vernünftig und rational, als sich ständig Gedanken um die Hose zu machen ...

... falls du verstehen solltest, was ich mit diesem Sprachbild sagen will !?

Tja. Willkommen in der Postdemokratie!

Genau das passiert in einer repräsentativen Demokratie über kurz oder lang, wenn freiwillig gewählt wird und dabei nur Parteien zur Auswahl stehen und keine konkreten Themen.

Ein signifikanter Anteil der Bevölkerung hat keine Ahnung mehr von den Inhalten und interessiert sich auch nicht dafür.

Die Parteien erzählen medienwirksam Geschichten aus dem Wolkenkuckucksheim, nur um gewählt zu werden und machen dann doch nur wieder das, was sie selbst wollen.

Die Bevölkerung ist nicht mehr konkret eingebunden und verliert dadurch den direkten Bezug.

Das ist keine Demokratie mehr, sondern eine Parteienoligarchie.
 

brauchenix

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
13 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.595
Punkte Reaktionen
7
Punkte
39.001
Geschlecht
--
Die Lösung wäre relativ simpel:

Die Deutschen erhöhen ALLE Löhne, den Mindestlohn UND ALLE Sozialleistungen innerhalb der nächsten 14 Tage um 30%.

Auf's Geld ist geschissen, wenn die Rahmenbedingungen sich auflösen.
mir liegt an was anderem was.
Ingrid Carlqvist hat es mal so ausgedrückt;


"Ich will mein Land zurück"


 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
Auf's Geld ist geschissen, wenn die Rahmenbedingungen sich auflösen.
mir liegt an was anderem was.
Ingrid Carlqvist hat es mal so ausgedrückt;


"Ich will mein Land zurück"



Vergiß es....
Wir haben Kein "Recht" auf Heimat ^^

 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Macron hat das Problem eben nicht erkannt, sonst hätten die Gelbwesten nicht 42 Forderungen an ihn ...

Nimm mal an, es gibt ein Unwetter und dein Keller läuft voll Wasser, aber du hast kein Geld um das rauszupumpen zu lassen und dein Auto verkaufen willst du nicht.
Dann hast du ziemlich genau erkannt was das Problem ist, du weisst auch was die Lösung wäre, aber du machst es trotzdem nicht, weil dir dein Auto wichtiger ist als ein trockener Keller.

Genau DAS ist das Problem von Macron.
Er kennt das Problem, er weiss wie die Lösung aussieht, aber er will es nicht machen, weil ihm die ungebremste Bereicherung der Reichen wichtiger ist als die Forderungen der kleinen Leute.
Das wird sich erst dann ändern, wenn die Proteste der kleinen Leute (in Form von Polizeieinsätzen, geschlossenen Geschäften, usw.) mehr kosten als es kosten würde die Forderungen zu erfüllen.
Solange diese Lösung einen gigantischen Verlust für die Reichen in ganz Europa, wenn nicht sogar der ganzen Welt bedeuten würde, kann es noch eine Weile dauern, sprich da müssen die Gelbwesten noch ein paar Monate weiter machen bis der Punkt erreicht wird, wo die Reichen einknicken.

Schau dir einfach den französischen Aktienindex an
https://www.finanzen.net/index/CAC_40
(umstellen auf die letzten 3 Monate)
Da kannst du schlicht ausrechnen, wie hoch die Verluste der Reichen im Vergleich zu den Forderungen der Arbeiter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
Eben! Die Deutschen sollen arbeiten statt heimatzutümeln .... und dankbar sein, dass Allah sie leben läßt.

Es wird immer wieder darauf hingewiesen, daß Sie das "so" (im Wortlaut) nicht gesagt hat ^^
aber lies mal das betreffende Interview:

http://www.taz.de/!5525323/
Geht es bei dem Heimatbegriff also vorrangig um Ausgrenzung?

Ja, das kann man so sagen. Denn Heimat bezeichnet bloß die Rückbesinnung auf ein Deutschland, das es so nie gegeben hat. Es ist ja keine Tatsache, dass Deutschland immer weiß gewesen ist, dass es keine Migration und nur eine Religion gegeben hat.
*/*
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.236
Punkte Reaktionen
22.358
Punkte
54.820
Geschlecht
Nimm mal an, es gibt ein Unwetter und dein Keller läuft voll Wasser, aber du hast kein Geld um das rauszupumpen zu lassen und dein Auto verkaufen willst du nicht.
Dann hast du ziemlich genau erkannt was das Problem ist, du weisst auch was die Lösung wäre, aber du machst es trotzdem nicht, weil dir dein Auto wichtiger ist als ein trockener Keller.

Genau DAS ist das Problem von Macron.
Er kennt das Problem, er weiss wie die Lösung aussieht, aber er will es nicht machen, weil ihm die ungebremste Bereicherung der Reichen wichtiger ist als die Forderungen der kleinen Leute.
Das wird sich erst dann ändern, wenn die Proteste der kleinen Leute (in Form von Polizeieinsätzen, geschlossenen Geschäften, usw.) mehr kosten als es kosten würde die Forderungen zu erfüllen.
Solange diese Lösung einen gigantischen Verlust für die Reichen in ganz Europa, wenn nicht sogar der ganzen Welt bedeuten würde, kann es noch eine Weile dauern, sprich da müssen die Gelbwesten noch ein paar Monate weiter machen bis der Punkt erreicht wird, wo die Reichen einknicken.

Schau dir einfach den französischen Aktienindex an
https://www.finanzen.net/index/CAC_40
(umstellen auf die letzten 3 Monate)
Da kannst du schlicht ausrechnen, wie hoch die Verluste der Reichen im Vergleich zu den Forderungen der Arbeiter sind.

So verstehe ich Dich schon besser.

Hier noch ein Artikel

Gelbe Westen: Den Sozialstaat vom Rand und der Basis aus neu entwickeln

https://www.heise.de/tp/features/Ge...Basis-aus-neu-entwickeln-4246961.html?seite=2
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.236
Punkte Reaktionen
22.358
Punkte
54.820
Geschlecht

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.541
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Einige übermütige und ungeduldige Fundis tun das bereits. Das Gros weiss vermutlich nicht einmal ebenfalls in dieses Horn zu blasen, ist man erst einmal demografisch in der Mehrheit. Da gibt es doch diese schöne Grafik, die die Folgen je nach Bevölkerungsanteil beschreibt. Alternativ genügt auch ein Blick in ein Geschichtsbuch, was mit allen Ländern passierte, in denen sich der Islam ausbreitete.
ja, aber ein sich ausbreitender Islam würde doch irgendwann Forderungen stellen, oder nicht ?!

ich sehe aber immer nur Biodeutsche und vor allem BiodeutschInnen fordern, an deutschen Kulturgütern herumzubasteln, sie abzuschaffen, zu schleifen oder komplett ins Gegenteil zu verkehren ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.541
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Tja. Willkommen in der Postdemokratie!

Genau das passiert in einer repräsentativen Demokratie über kurz oder lang, wenn freiwillig gewählt wird und dabei nur Parteien zur Auswahl stehen und keine konkreten Themen.

Ein signifikanter Anteil der Bevölkerung hat keine Ahnung mehr von den Inhalten und interessiert sich auch nicht dafür.

Die Parteien erzählen medienwirksam Geschichten aus dem Wolkenkuckucksheim, nur um gewählt zu werden und machen dann doch nur wieder das, was sie selbst wollen.

Die Bevölkerung ist nicht mehr konkret eingebunden und verliert dadurch den direkten Bezug.

Das ist keine Demokratie mehr, sondern eine Parteienoligarchie.
ja, aber ist es nicht genauso berechtigt zu sagen:
"du mit deinen ständigen Fragen nach Gott und die Welt ..."

"ich habe gerade das Problem, was ich jetzt einkaufen soll und was es heute abend zu essen geben soll und mit welcher Hausaufgabe meine Kinder morgen früh in die Schule gehen, lass mich doch in Frieden und in Ruhe mit deinen ständigen Phobien und Verwolgungswahns um Gott und die Welt .."

denkst du nicht, auch solch eine Lebenseinstellung ist gerechtfertigt und fair ??!

es kann eben auch nicht jeder durch die Gegend rennen, wie ein aufgescheuchtes Huhn: "hilfe, hilfe, 2030 oder 2040 wird es uns allen ganz schlecht gehen, wir werden alle in die Moschee gezwungen werden und wir werden alle sterben ..."

ganz ehrlich, auch diese Phobien gehen rational gesagt, irgendwann schlicht auf die Eier ...
... bei Manchen ist das ehrlich gesagt schon fast krankhaft
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.719
Punkte Reaktionen
5.639
Punkte
53.820
Geschlecht
--
es kann eben auch nicht jeder durch die Gegend rennen, wie ein aufgescheuchtes Huhn: "hilfe, hilfe, 2030 oder 2040 wird es uns allen ganz schlecht gehen, wir werden alle in die Moschee gezwungen werden und wir werden alle sterben ..."

ganz ehrlich, auch diese Phobien gehen rational gesagt, irgendwann schlicht auf die Eier ...
... bei Manchen ist das ehrlich gesagt schon fast krankhaft

Es geht doch nicht darum, wie ein "aufgescheuchtes Huhn" durch die Gegend zu laufen.

Es geht um erwachsene Diskussionen. Wenn ein Staat sich entscheidet Millionen von Armutsmigranten aufzunehmen, dann muss darüber eine ausführliche Debatte geführt werden mit dem Austausch von Argumenten. Dazu zählt eine Beleuchtung über die finanzielle Machbarkeit und die Frage nach den Integrationskapazitäten.

All das findet nicht in Form von demokratischen Prozessen statt.

Gerade der UN-Pakt hat gezeigt, was diese Parteien unter Demokratie verstehen. Nämlich möglichst alles totschweigen und die Bürger dann vor vollendete Tatsachen stellen.

Das ist nicht das, was ich mir unter diesem Begriff vorstelle.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.136
Punkte Reaktionen
57.604
Punkte
88.486
Geschlecht
ja, aber ist es nicht genauso berechtigt zu sagen:
"du mit deinen ständigen Fragen nach Gott und die Welt ..."

"ich habe gerade das Problem, was ich jetzt einkaufen soll und was es heute abend zu essen geben soll und mit welcher Hausaufgabe meine Kinder morgen früh in die Schule gehen, lass mich doch in Frieden und in Ruhe mit deinen ständigen Phobien und Verwolgungswahns um Gott und die Welt .."

denkst du nicht, auch solch eine Lebenseinstellung ist gerechtfertigt und fair ??!

es kann eben auch nicht jeder durch die Gegend rennen, wie ein aufgescheuchtes Huhn: "hilfe, hilfe, 2030 oder 2040 wird es uns allen ganz schlecht gehen, wir werden alle in die Moschee gezwungen werden und wir werden alle sterben ..."

ganz ehrlich, auch diese Phobien gehen rational gesagt, irgendwann schlicht auf die Eier ...
... bei Manchen ist das ehrlich gesagt schon fast krankhaft

Eine Phobie im krankhaften Sinne, ist nur dann eine, wenn kein realer Hintergrund erkennbar ist. Wer hingegen diesbezüglich immer noch nicht, nicht mal ansatzweise, einen Hintergrund wahrnimmt, der ist geistig stark defizitär. Um es so vorsichtig wie möglich auszudrücken.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Vor allem die qualifizierten Aussagen, ala Kindergarten. Kann ich mir auch nicht mehr antun, kein Nerv mehr.

ah, dann haste das golom wohl noch nicht in voller fahrt erlebt, das wirft mit ausdrücken um sich, da wird jeder bauarbeiter blass ;)
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht

Läuft grad, auf France 24 und auf Euronews, ich sitze davor, höre zu und bin fassungslos.

UN - GLAUB - LICH

Er hat genau EINEN Punkt genannt, wo er etwas Konkretes aussagt, nämlich dass er die von ihm abgeschaffte Reichensteuer NICHT wieder einführen will.
Ansonsten hat er mit seeeeehr vielen Worten präzise GAR NICHTS gesagt.
Er hat einige der offensichtlichen Probleme aufgelistet, aber dann nur seine neoliberalen Ideen wiederholt, dass wenn man nur den Reichen genug Steuergeschenke macht, dann bestimmt auch was für die Armen abfällt.
Unterm Strich das präzise Gegenteil von dem, was die Protestierer hören wollen.

Was hat der für Berater? Ist denen nicht klar, dass die Reaktion der Arbeiter darauf nur eine massive Ausweitung der Proteste sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
fallrohr „Gelbwesten“ fordern Polizisten zu Suizid auf Europa 2

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Warum wählt man die AFD?
EILMELDUNG, TEILEN: Sahra Wagenknecht persönlich und ihre neue Partei BSW haben heute...
Compact TV Aktuell
28 Minuten - Putin über AFD Die viel wichtigere Aussage ist, dass Russland nach der...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben