Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der gute Diesel

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
Elvis Domestos
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Ich habe auf Deine vorherige Bahauptung, erneuerbare Energien seien mit Demokratie unvereinbar sehr wohl geantwortet und nun wirfst Du eine neue Frage auf. Weil Du Deine alte Behauptung bezüglich Demokratie und erneuerbare Energien nicht aufrecht erhalten kannst. Wie denn auch?

Hier sind Wege aufgezeigt, wie die Umstellung auf völlig erneuerbare Energien gelingen kann:
http://www.energieportal24.de/fachberichte_artikel_136.htm

Sie drücken sich um eine Antwort herum und halten mir ein Werbeprospektartiken Artikel vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. vor, ich glaube es hackt....

Ich wiederhole mich dezidierter sie Lobbyist: Deutsche Photovoltaikanlagen kommen auf rund 900 Volllaststunden, das deutsche Jahr hat immer noch 8.760 Stunden. Die Photovoltaik leistet in D. ca 1% zum Primärenergieverbrauch bei, also eigentlich nichts!
SIE, ja SIE! wollen eine umgehende Einstellung jeglicher Föderung von Kohle- und Atom, was völlig irrational wäre, da ihre lächerlichen 1 % in keinster Art- und Weise diese Lücken kompensieren könnten, sie Ökobauer!
 
OP
Elvis Domestos
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Du bist viel zu dogmatisch auf Deiner Meinung beharrend und hängst ebenso dogmatisch an der Atomenergie, wie jemand, der die Milliardengewinne dieser Indutrie als leistungsloses Einkommen einfach kassiert. Leistungslos weil die Allgemeinheit die Verluste alleine trägt, alleine den schaden hat, wenn mal wieder ein Reaktor in die Luft fliegt und weil der Steuerzahler die Beseitigung all des radioaktiven Abfalls alleine trägt. Und noch dazu bei einer Reaktorkatastrophe sein Wohnumfeld ohne Entschädigung verliert.

Siehe Tschernobyl und Fukushima.

ohh, hat er Angst vor böse Atom? Wissen sie was, sie nerven mit ihrem Totschlagargument!
Es geht hier mitnichten um Atom vs erneuerbare, sondern um Physik für Dummies, um Kritik an der Energiewende an sich, die sich längst in Händen von Blutsaugern befindet!
Nichts haben sie erreicht, und sie kommen mit Tschernobyl und FFuckushima, haben sie auch noch was anderes auf Lager, als ewig nur mit Angstmachenden Argumenten herumzufuchteln..
 
OP
Elvis Domestos
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Auch der Dieselmotor musste einst mühsam entwickelt werden und auch Rudolf Diesel musste mehrfach schwere, richtig entmutigende Rückschläge einstecken, bevor eines Tages der erste produktionsreife Motor verfügbar war.

Das ist richtig, nur war er fast alleine in seiner Werkstatt und staatliche Förderung gab es nicht.
E-Autos haben ein Problem: der Wirkungsgrad von Leistungselektronik und Antriebsstrang fällt bei Frost deutlich ab. Da ist man schnell bei 50% weniger im Winter! Von Extremwetterlagen will ich gar nichts schreiben.

Ferner ist es Grundvoraussetzung bei einer Energiewende auch über die Ökobilanz solcher Fahrzeuge zu sprechen, die nicht gerade Vorteilhaft ist. Das ein Tesla beispielsweise steuerbefreit ist, stellt mE eine bodenlose Frechheit dar. (Siehe in dieser Rubrik den Thread >Tesla eine Dreckschleuder<) ZUSÄTZLICHE Stromfresser bewirken momentan nur eines: das befeuern von Kohle sie Umweltsünder.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.186
Punkte Reaktionen
57.701
Punkte
88.486
Geschlecht
Auch der Dieselmotor musste einst mühsam entwickelt werden und auch Rudolf Diesel musste mehrfach schwere, richtig entmutigende Rückschläge einstecken, bevor eines Tages der erste produktionsreife Motor verfügbar war.

1893 Patent (RP 67207) vom 23. Februar, „Arbeitsverfahren und Ausführung für Verbrennungsmaschinen“.
1897 Entwicklungsarbeit Diesel Maschinenfabrik Augsburg (MAN) am 17. Februar Erfolg mit Laufeigenschaften.
1898 In der Zündholzfabrik Kempten ging der erste gewerblich genutzte Dieselmotor in Betrieb.
1900 Auf der Weltausstellung in Paris wurde ein Dieselmotor demonstriert, der auf Wunsch der französischen Regierung mit Erdnussöl betrieben wurde.
1902 bis 1910 produzierte MAN 82 Exemplare des stationären Dieselmotors DM 12.


https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor

Die Entwicklung war rasant & übersichtlich. Sehr schnell hatte man belastbare Motoren. Dagegen ist der Akkuquatsch Träumerei. Ich sehe dafür keine Zukunft. Der Diesel hingegen breitet sich global weiter aus.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
1893 Patent (RP 67207) vom 23. Februar, „Arbeitsverfahren und Ausführung für Verbrennungsmaschinen“.
1897 Entwicklungsarbeit Diesel Maschinenfabrik Augsburg (MAN) am 17. Februar Erfolg mit Laufeigenschaften.
1898 In der Zündholzfabrik Kempten ging der erste gewerblich genutzte Dieselmotor in Betrieb.
1900 Auf der Weltausstellung in Paris wurde ein Dieselmotor demonstriert, der auf Wunsch der französischen Regierung mit Erdnussöl betrieben wurde.
1902 bis 1910 produzierte MAN 82 Exemplare des stationären Dieselmotors DM 12.


https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor

Die Entwicklung war rasant & übersichtlich. Sehr schnell hatte man belastbare Motoren. Dagegen ist der Akkuquatsch Träumerei. Ich sehe dafür keine Zukunft. Der Diesel hingegen breitet sich global weiter aus.

Das Militär wird weiter auf die stabile Dieseltechnik setzen. Nur das Volk soll schnell abgeschaltet werden können.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Sie drücken sich um eine Antwort herum und halten mir ein Werbeprospektartiken Artikel vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. vor, ich glaube es hackt....

Meinst Du etwa allen Erstes, dass ich Deine Taktik nicht durchschaue. Zuersst behauptest Du, das die Ernererbaren Energien demokratiefeindlich seien, dann soll ich den Nachweis erbringen das die Erneuerbaren Energien schon heute den Gesamtenergiebedarf komplett decken. Was also nun.

Ich habe mit meinem Link aufgezeigt, das dies mehr und mehr in der Zukunnft der Fall sein wird, auch wenn es jetzt noch nicht so ist.

Ich wiederhole mich dezidierter sie Lobbyist: Deutsche Photovoltaikanlagen kommen auf rund 900 Volllaststunden, das deutsche Jahr hat immer noch 8.760 Stunden.

Hier will ich den Beweis schwarz auf Weiß sehen.

Die Photovoltaik leistet in D. ca 1% zum Primärenergieverbrauch bei, also eigentlich nichts!

Mit erneuerbarer Energie meinte ich die Gesamtheit ALLER Energgieformen. An Tagen wo kein Wind weht scheint möglicherweise die Sonne.

Du führst ein Scheingefecht, denn in Wahrheit geht es Dir um die Rechtfertigung des Weiterbetriebes der Atomkraftwerke. Deshalb brauchst Du die Aussage, die Erneuerbare Energie sei nicht genug, um die hoffnungslos veralteten Atomkraftwerke endlich abzuschalten. Du bist hier der undemokratische Lobbyist, der womöglich auch die leistungslosen Milliardengewinne der Atomindustrie mit kassiert.

Nun, ich bekomme da leider keinen müden Cent, trage aber wenn es ganz dumm kommt, die Folgen radioaktiver Verstrahlung und Umweltvergiftung, wähernd Du dann genug Geld hast um Dir woanders ein neues Haus bauen zu lassen selbst dafür rührst Du dann keinen Finger, das machen alles von Dir bezahlte Baufirmen. Für mich wird es dagegen ungleich schwieriger einfach so den Wohnsitz zu wechseln. Ich will deshalb diese Risikotechnologie nicht haben und basta!

SIE, ja SIE! wollen eine umgehende Einstellung jeglicher Föderung von Kohle- und Atom, was völlig irrational wäre, da ihre lächerlichen 1 % in keinster Art- und Weise diese Lücken kompensieren könnten, sie Ökobauer!
Siehe oben, auch die Braunkohle ist reichlich dreckig. Nicht alles was die DDR grau gemacht hat, war sozialistische Architektur, ein großer Teil entfiel auf den Dreck der Braunkohlekraftwerke, der auf unsere Häuser niedersegelte. Ich will das alles nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
ohh, hat er Angst vor böse Atom? Wissen sie was, sie nerven mit ihrem Totschlagargument!
Es geht hier mitnichten um Atom vs erneuerbare, sondern um Physik für Dummies, um Kritik an der Energiewende an sich, die sich längst in Händen von Blutsaugern befindet!
Nichts haben sie erreicht, und sie kommen mit Tschernobyl und FFuckushima, haben sie auch noch was anderes auf Lager, als ewig nur mit Angstmachenden Argumenten herumzufuchteln..

Du nervst mit Deiner Atomrechtfertigung. Längst haben Blutsauger die Atomtechnik in ihren Händen und zwar von Beginn an. Hitler hätte die Atombombe erbarmugslos eingesetzt, wenn er sie denn gehabt hätte. Die Folgen kann sich jedes Schulkind ausmalen.

Pech gehabt, Alter. Hitler hatte sie nicht.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Ich möchte in Krisenzeiten schon gerne mobil bleiben.

Das bin ich mit dem Fahrrad auch. Jahrelang habe ich damit sogar wunderschöne Urlaubstouren durch Deutschland gemacht. Und bin dazu noch von jedem Kraftstoffpreis und von sonstigen Preissteigerungen im ÖPNV weitgehend unabhängig.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Das bin ich mit dem Fahrrad auch. Jahrelang habe ich damit sogar wunderschöne Urlaubstouren durch Deutschland gemacht. Und bin dazu noch von jedem Kraftstoffpreis und von sonstigen Preissteigerungen im ÖPNV weitgehend unabhängig.

Mit einem Knüppel schlage ich Sie und Ihre Familie sicher schnell vom Fahrrad um Sie auszurauben. Auch bin ich schneller am Ziel. Wir reden hier nicht von einer Urlaubstour.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Das Ganze ist eine Widerspruch in sich. In dem gleichen Jahr in dem die Bürger aufgerufen werden, sich Notationen für Krisenfälle anzulegen, soll der Diesel und sichere Dieselfahrzeuge plötzlich verboten werden. Die meisten Stromgeneratoren laufen mit Diesel. Hier wird meiner Meinung nach etwas ganz widerliches vorbereitet.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
1893 Patent (RP 67207) vom 23. Februar, „Arbeitsverfahren und Ausführung für Verbrennungsmaschinen“.
1897 Entwicklungsarbeit Diesel Maschinenfabrik Augsburg (MAN) am 17. Februar Erfolg mit Laufeigenschaften.
1898 In der Zündholzfabrik Kempten ging der erste gewerblich genutzte Dieselmotor in Betrieb.
1900 Auf der Weltausstellung in Paris wurde ein Dieselmotor demonstriert, der auf Wunsch der französischen Regierung mit Erdnussöl betrieben wurde.
1902 bis 1910 produzierte MAN 82 Exemplare des stationären Dieselmotors DM 12.


https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor

Die Entwicklung war rasant & übersichtlich. Sehr schnell hatte man belastbare Motoren. Dagegen ist der Akkuquatsch Träumerei. Ich sehe dafür keine Zukunft. Der Diesel hingegen breitet sich global weiter aus.

Rasant sieht anders aus. Diesel hat 15 Jahre gebraucht um den ersten funktionsfähigen Motor zu bauen. !5 Jahre voller Entbehrungen, statt dicker fetter Kohle im Säckel.

Genau so wird es mit den Ereuerbaren Energien sein. Die Entwicklung dauert lange, aber eines Tages kommt der Durchbruch. So wie bei Diesels Motor.

https://www.youtube.com/watch?v=X-AWhcUWy3g

Es gibt noch mehr Dokus dazu auf dieser Youtube Seite.

Herrn Diesel ist da absolut nichts einfach so zugefallen.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Genau so wird es mit den Ereuerbaren Energien sein.

Das ist nur eine ideologischer Mist. Kernfusion wird es letztendlich werden und sicherlich keine Vogelschredderer oder Schrott auf dem Hausdach. Das ist Mädchen-Kram der zu schwach ist.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.186
Punkte Reaktionen
57.701
Punkte
88.486
Geschlecht
Rasant sieht anders aus. Diesel hat 15 Jahre gebraucht um den ersten funktionsfähigen Motor zu bauen. !5 Jahre voller Entbehrungen, statt dicker fetter Kohle im Säckel.

Genau so wird es mit den Ereuerbaren Energien sein. Die Entwicklung dauert lange, aber eines Tages kommt der Durchbruch. So wie bei Diesels Motor.

https://www.youtube.com/watch?v=X-AWhcUWy3g

Es gibt noch mehr Dokus dazu auf dieser Youtube Seite.

Herrn Diesel ist da absolut nichts einfach so zugefallen.

Vergleich mal den Aufwand, die Entwicklungskosten. Von mir aus , träum weiter.

 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Das ist nur eine ideologischer Mist. Kernfusion wird es letztendlich werden und sicherlich keine Vogelschredderer oder Schrott auf dem Hausdach. Das ist Mädchen-Kram der zu schwach ist.

Einst traf das auch für den Dieselmotor zu der erst sehr spät nach seiner Erfindung, nach gehöriger Weiterentwicklung für PKW tauglich wurde.

Kernfusion funktioniert auch nur so lange, wie der Reaktor nicht kaputt geht, wie das bei Kerspaltungsreaktoren schon in Tschernobyl und in Fukushima und wohl auch schon in Sellafield passiert ist. Wer garantiert mir, dass die Kernfusion hier sicherer ist. Und was passiert mit Reaktoren die wegen Materialermüdung erneuert werden müssen. Wohin kommt das Materiel des alten aber dann ja auch radioaktiv verseuchten Reaktors?

Ideologisch ist hier wohl eher das Festhalten an den alten Atomreaktoren.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Das ist richtig, nur war er fast alleine in seiner Werkstatt und staatliche Förderung gab es nicht.
E-Autos haben ein Problem: der Wirkungsgrad von Leistungselektronik und Antriebsstrang fällt bei Frost deutlich ab. Da ist man schnell bei 50% weniger im Winter! Von Extremwetterlagen will ich gar nichts schreiben.

Ferner ist es Grundvoraussetzung bei einer Energiewende auch über die Ökobilanz solcher Fahrzeuge zu sprechen, die nicht gerade Vorteilhaft ist. Das ein Tesla beispielsweise steuerbefreit ist, stellt mE eine bodenlose Frechheit dar. (Siehe in dieser Rubrik den Thread >Tesla eine Dreckschleuder<) ZUSÄTZLICHE Stromfresser bewirken momentan nur eines: das befeuern von Kohle sie Umweltsünder.

Wäre es so, könntset Du Dich doch freuen für die Kohle. Offenbar stimmt das aber nicht, sonst könntest Du hier auftrumpfen und für die Kohle sprechen.

Jede neue Antriebsmaschine hat zunächst so genannte "Kinderkrankheiten". Beim Dieselmotor war das sein gegenüber Benzinern höheres Gewicht, weil er mehr Kolbendruck aushalten musste und sein sehr lautes Motorengeräusch, lauter als ein Benziner aud derselben Zeitepoche.

Lässt sich alles verbessern.

Guck Dir die ersten Computer der Menschheitsgeschichte an und vergleich die mit Deinem PC von dem aus Du hier postest.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Vernichtung des...
Was du schreibst, paßt eher auf die grünen Deutschlandparteien schwarz, rot, gelb +...
Putins Kriegserklaerung?
Auch die Schreiber der Bibel waren der Meinung, dass ihnen Gott das direkt eingegeben...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben