Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der ESC als Stimme der Völker

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 8 «  

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Da Ich, wie so einige hier weder "russisch noch unkrainisch" kann,
kann ich weder dieses Video noch die ukrainischen oder russischen Meldungen dazu wirklich objektiv auswerten.

verlaß ich mich auf RT-Deutsch oder Sputnik, wurde das von dir ja auch schon bemängelt, da zu einseitig....
wie hier:

http://de.sputniknews.com/panorama/...-bedingungen-fuer-russland.html#ixzz48ny4Sj4w
Am Eurovision Song Contest 2017 in der Ukraine sollen nur diejenigen russischen Sänger teilnehmen dürfen, die anerkennen, dass „die Besetzung der Krim und die Okkupation eines Teils des Donbass Verbrechen sind“, wie der Volksfront-Abgeordnete Anton Geraschenko gegenüber dem Radiosender „Govorit Moskwa“ („Hier spricht Moskau“) sagte.

Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/panorama/...-bedingungen-fuer-russland.html#ixzz48oUBNGtj


Russland wird also nächstes Mal nicht dabei sein dürfen....

Sag blos, Du glaubst diesen geistigen Dünnschiss der offiziellen russischen Propaganda?

Im nächsten Jahr wird die russische Truppe mit dem Zug anreisen müssen, weil es ja keine Flugverbindungen von und nach Russland in die Ukraine gibt.
Oder im Panjewagen, was weiß ich.
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.723
Punkte Reaktionen
526
Punkte
48.152
Geschlecht
--
vielleicht versteht man es dann, wenn man danach frägt, für wen dieser ganze Platzierungsklamauk regelmäßig so wichtig ist ... nach dem Motto "wir sind Papst"

ja, wenn man sonst nichts im Leben hat, ist es vielleicht auch wichtig, dass wir Papst sind
Was aber keine rein deutsche Eigenart ist. Auf der ganzen Welt gibt es Jubelfeiern
nach irgendwelchen Erfolgen irgendwelcher Individuen. Sich mit dem Ruhm anderer
Leute zu schmücken scheint ein elementares Bedürfniss zu sein.
 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Nun, da beweist aber Du, was Du für ein "Totaler Kenner" bist!

Was soll die Bemerkung?
Habe ich etwas unter Beweis stellen wollen? Wohl kaum, oder? Bezeichnend ist diese Art des Postings für Leute wie Sie, die meinen, Ihre "drei faulen Zähne" in irgendeinen Thread hängen zu müssen, aber nichts zu sagen haben. Sich Worte raussuchen, um daraus dann lediglich ad personam Schrott zu produzieren.:cool:
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.424
Punkte Reaktionen
1.348
Punkte
44.820
Geschlecht
ESS = Euroillusion Propaganda Show :cool:

Also, nicht, daß ich die Scheiße geguckt oder - schlimmer noch - gehört hätte, aber dieses Ergebnis hat sofort ein Rumoren in der Magen-Darm-Gegend bei mir ausgelöst sowie meine Alarmglocken läuten lassen. Ich hatte im Vorfeld gehofft, daß man nicht so dermaßen platt und transparent vorgeht, aber das derzeitige Europa ist sich für keine Erbärmlichkeit im Schatten der USA zu schade, wie es scheint. Da haben wir also eine ukrainische Tutze, die zwar aussieht wie von 1944, aber mit ihren 32 verschwendeten Jahren weder Ahnung von der Zeit hat, noch groß drunter gelitten haben kann. Also, LÄCHERLICH, diese von Poposchenko und seinem Putschistenregime initiierte Propagandashow. Besagtes Regime wollte wohl mal wieder erinnern, daß da immer noch ein paar gescheiterte Jammerlappen in Kiew auf mehr Geld und neue NATO-Truppen warten; der Westen könnte die bankrotte, korrupte Müllhalde ja kurz vergessen haben. Und so gratuliert der Propagandoschenko auch gleich überschwinglich; seine billige Show hat bei billigen Hirnen gezündet. Der Westen hat den ESC einmal mehr seinem politischen Propagandadiktat unterworfen. Es waren diese absolutistischen Juries, welche die Ukra(ru)ine auf den ersten Platz gebracht haben, nicht die Zuschauer (die hätten Rußland auf Platz 1 gewählt). OK, schlimm natürlich, daß auch Polen und die Ukraine so relativ viele Stimmen erhielten, aber das ist halt der rechte Mob inkl. all der wirtschaftsfaschistischen, anachronistischen Elemente, der sich langsam in Europa formiert. ;-P
Ich meine, diese fragwürdige, mäßig demokratische Jury-Kacke HÄTTE ja ein ganz effektiver Limiter dieses ständigen Cliquen-Verhaltens a la Osteuropa oder Skandinavien sein können, so daß nicht so oft immer dieselben Blocks gewinnen. Die Leute bewerten natürlich auch oft alles andere, nur nicht das, worum es geht: nämlich die musikalische Performance. Aber dann muß die Jury auch wirklich aus Kennern bestehen, die es eben professionell handhaben, aber nicht aus politischen Propagandisten, die AUCH was ganz anderes bewerten! :-( So hat das mal gar keinen Sinn. Dann lieber NUR die Votings.

So, war da sonst noch was Erwähnenswertes zum ESC...nö... ;-D Ja, ja, vielleicht sollte man mal aufhören, Lena clonen zu wollen; mit Xavier wär' das nicht passiert... :cool:

PS: Scheiße, EPS natürlich; warum kann man Titelzeilen nicht endlich editieren?! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Also, nicht, daß ich die Scheiße geguckt oder - schlimmer noch - gehört hätte, aber dieses Ergebnis hat sofort ein Rumoren in der Magen-Darm-Gegend bei mir ausgelöst sowie meine Alarmglocken läuten lassen. Ich hatte im Vorfeld gehofft, daß man nicht so dermaßen platt und transparent vorgeht, aber das derzeitige Europa ist sich für keine Erbärmlichkeit im Schatten der USA zu schade, wie es scheint. Da haben wir also eine ukrainische Tutze, die zwar aussieht wie von 1944, aber mit ihren 32 verschwendeten Jahren weder Ahnung von der Zeit hat, noch groß drunter gelitten haben kann. Also, LÄCHERLICH, diese von Poposchenko und seinem Putschistenregime initiierte Propagandashow. Besagtes Regime wollte wohl mal wieder erinnern, daß da immer noch ein paar gescheiterte Jammerlappen in Kiew auf mehr Geld und neue NATO-Truppen warten; der Westen könnte die bankrotte, korrupte Müllhalde ja kurz vergessen haben. Und so gratuliert der Propagandoschenko auch gleich überschwinglich; seine billige Show hat bei billigen Hirnen gezündet. Der Westen hat den ESC einmal mehr seinem politischen Propagandadiktat unterworfen. Es waren diese absolutistischen Juries, welche die Ukra(ru)ine auf den ersten Platz gebracht haben, nicht die Zuschauer (die hätten Rußland auf Platz 1 gewählt). OK, schlimm natürlich, daß auch Polen und die Ukraine so relativ viele Stimmen erhielten, aber das ist halt der rechte Mob inkl. all der wirtschaftsfaschistischen, anachronistischen Elemente, der sich langsam in Europa formiert. ;-P
Ich meine, diese fragwürdige, mäßig demokratische Jury-Kacke HÄTTE ja ein ganz effektiver Limiter dieses ständigen Cliquen-Verhaltens a la Osteuropa oder Skandinavien sein können, so daß nicht so oft immer dieselben Blocks gewinnen. Die Leute bewerten natürlich auch oft alles andere, nur nicht das, worum es geht: nämlich die musikalische Performance. Aber dann muß die Jury auch wirklich aus Kennern bestehen, die es eben professionell handhaben, aber nicht aus politischen Propagandisten, die AUCH was ganz anderes bewerten! :-( So hat das mal gar keinen Sinn. Dann lieber NUR die Votings.

So, war da sonst noch was Erwähnenswertes zum ESC...nö... ;-D

PS: Scheiße, EPS natürlich; warum kann man Titelzeilen nicht endlich editieren?! :p


Was hat jetzt ein Songkontest mit Natotruppen in der Urkaine zu tun
Jedenfalls kann man mit einfacher Schlagermusik keine Menschen töten sondern nur nerven

MFG Geraldo
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
na und? sollen sie doch ... Wer seine Vergangenheit korrekt verarbeitet hat, hat keine Probleme damit.

Ich hätte damit kein Problem allerdings steht dem die Satzung des ESC entgegen die polit. Aussagen der teilnehmenden Interpreten in deren Songs nicht zulässt.Bei der Ukraine hat man eine Ausnahme gemacht weil man den Kampf gegen Russland auch auf der kulturellen Ebene möchte, was ich für einigermaßen verrückt halte.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.466
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
"Ein bisschen Frieden ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich hätte damit kein Problem allerdings steht dem die Satzung des ESC entgegen die polit. Aussagen der teilnehmenden Interpreten in deren Songs nicht zulässt.Bei der Ukraine hat man eine Ausnahme gemacht weil man den Kampf gegen Russland auch auf der kulturellen Ebene möchte, was ich für einigermaßen verrückt halte.

Genau genommen gehört die Ukraine genauso zu Europa wie Russland
und wenn ich mich die letzten 20-30 Jahre zurückerinnere gab es immermal Songs
die sich mit der Politischen Lage beschäftigen

MfG Geraldo
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.466
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
Genau genommen gehört die Ukraine genauso zu Europa wie Russland
und wenn ich mich die letzten 20-30 Jahre zurückerinnere gab es immermal Songs
die sich mit der Politischen Lage beschäftigen

MfG Geraldo

Nun ist 1944 und was da geschehen ist, nicht "politische Lage", sondern Geschichte, die Tataren durften ja schon zu Gorbatschows Zeiten ab 1989 aus der Deportation zurückkehren.

Wer will, kann jedoch immer einen Vorwand finden ...

... so war es auch 1982 als der Siegertitel von Siegel/Meinunger von "entsprechender Seite" als "Vorbereitung des Krieges" aufgefasst wurde.
 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Nun ist 1944 und was da geschehen ist, nicht "politische Lage", sondern Geschichte, die Tataren durften ja schon zu Gorbatschows Zeiten ab 1989 aus der Deportation zurückkehren.

Wer will, kann jedoch immer einen Vorwand finden ...

... so war es auch 1982 als der Siegertitel von Siegel/Meinunger von "entsprechender Seite" als "Vorbereitung des Krieges" aufgefasst wurde.

Klar ist das Geschichte aber wenn man sich hier so einige Reichsdeutsche anhört (die es ja überall gibt)
könnte sogar ein Song über den Grafen von Luxemburg auf die heutige Zeit umgemünzt werden
und zu Kriegen führen

Stell sich mal einer vor Zypern hätte gewonnen...:D

MfG Geraldo
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.095
Punkte Reaktionen
16.370
Punkte
132.042
Geschlecht

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Genau genommen gehört die Ukraine genauso zu Europa wie Russland
und wenn ich mich die letzten 20-30 Jahre zurückerinnere gab es immermal Songs
die sich mit der Politischen Lage beschäftigen

MfG Geraldo

Abba und "Waterloo" zum Beispiel. :happy:
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.466
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
... Stell sich mal einer vor Zypern hätte gewonnen...
Na und - was hätte dann schon sein sollen?

Da wären die Russen, die sich in Deutschland eingenistet haben im Zwiespalt gewesen:

einerseits hätten sie auch gemotzt, weil doch das staatliche russische Fernsehen extra einen "queeren" für die westeuropäische "Regenbogen"-ESC-Fangemeinde akzeptablen Interpreten ausgewählt hatte und dass der dann trotzdem bei seinem nächsten Auftritt in der Schwulendisco 'Central Station' in Moskau zwar auch die "Regenbogenfahne" schwenken lassen kann, aber nicht den "Siegertitel" trällern;

andererseits wären einige vielleicht auch zufrieden, die ihr Schwarzgeld samt Verwandten auf Zypern deponiert haben.

Ich habe nur stückweise diese Video- und Lasershow angesehen, aber was ich da gehört habe, schien mir fast alles akustisch die gleiche "Soße" mit viel nervendem Lichtgeflackere, da hätten sicher viele Erste/r werden können.
Vielleicht war es ja gerade das Lied der Tatarin, das "anders" war und deshalb in der Summe die meisten Punkte bekommen hat, während das Lied der Australierin bei den Jurys ganz klar vorne lag und das des Russen bei den Telefonanrufern die meisten Punkte bekam (- was Wunder, wo in so vielen Ländern so viele Russen einst "angesiedelt" worden sind oder inzwischen als Migranten sich breit gemacht haben) - aber eben nicht genug, um die beiden anderen noch zu überholen.


P.S.
Zu beachten: nicht "die Ukraine" hat gewonnen und nicht "Deutschland" ist Letzter geworden, auch nicht die jeweilige Sängerin, sondern jeweils die Autoren - Texter und Komponist - haben den Wettbewerb gewonnen bzw. verloren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
@ Mia
Auf diesem Wege, weil ich die Buntmalerei nicht mag.
Zypern viel mir ein weil dort die Politische und Menschliche Lage nicht ganz geklärt ist,
auch wenn nach Aussen sich die Insel gemeinsam vermarktet.
Wäre bei einem Sieg des ESC der Griechische oder Türkische Teil zuständig

MfG Geraldo
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben