Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Das leibliche Wohl: Kochen, Kochrezepte, was gibt es heute zu essen?

Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Geschmacklich haste Recht °^
allerdings obliegt der Gewerbeaufsicht die Kontrolle, wer dagegen verstößt wird angezählt, wer öfter dagegen verstößt verlierts Geschäft,
und da ja nun EU Gesetz, kann dich n "Gast" auch wegen Körperverletzung verklagen.
Umgesetzt wird bei allen FastFoodketten, nur noch labbriges Zeug


Was Sie über die Pommes Verordnung wissen sollten | FoodNotify Gastro Blog | https://www.foodnotify.com/de/blog/pommes-verordnung

Mögliche Kontrollen und Strafen​

Im Rahmen der regulären Lebensmittelkontrollen wird von den jeweiligen nationalen Behörden geprüft, ob der vorgeschriebene Richtwert eingehalten wurde.
(alter Artikel)
Wie gesagt. Ich finds lächerlich und schlecht fürs Geschäft. Die wissenschaftliche Basis ist mehr als fragwürdig.

....Das Ergebnis: Bei über 80 Prozent aller Teilnehmer konnte Acrylamid im Blut nachgewiesen werden. Einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Acrylamid-Konzentration im Blut und dem Ernährungsverhalten stellten die Forscher jedoch nicht fest. Nur bei solchen Personen, die mehrmals pro Woche Pommes Frites und Kartoffelchips zu sich nehmen, wurden gegenüber den übrigen Studienteilnehmern leicht erhöhte Acrylamid-Belastungen gemessen. "Der Unterschied ist jedoch gering und aus wissenschaftlicher Sicht nicht signifikant. Es ist fraglich, ob die Ernährungsweise dieser Personen tatsächlich zu den höheren Messwerten führt", zieht Professorin Wrbitzky ein Fazit. Sie vermutet, dass wir Acrylamid auch aus anderen Quellen als der Nahrung aufnehmen. "Die MHH-Studie zeigt, dass sich beim derzeitigen Kenntnisstand das Krebsrisiko durch Acrylamid mit Hilfe von Modellrechnungen nur schwer abschätzen lässt", sagt Professorin Wrbitzky. Weitere Studien sind notwendig, um die Rolle der Ernährung klarer zu bestimmen. Eines steht allerdings eindeutig fest: Raucher sind deutlich stärker gefährdet. Mit durchschnittlich 1,5 Mikrogramm pro Liter Blut lagen die Werte der rauchenden Studienteilnehmer etwa dreimal höher als bei Nichtrauchern (0,4 Mikrogramm pro Liter Blut)......
Acrylamid im Blut: Rolle des Ernährungsverhaltens unklar | https://idw-online.de/de/news130385
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Geschmacklich haste Recht °^
allerdings obliegt der Gewerbeaufsicht die Kontrolle, wer dagegen verstößt wird angezählt, wer öfter dagegen verstößt verlierts Geschäft,
und da ja nun EU Gesetz, kann dich n "Gast" auch wegen Körperverletzung verklagen.
Umgesetzt wird bei allen FastFoodketten, nur noch labbriges Zeug


Was Sie über die Pommes Verordnung wissen sollten | FoodNotify Gastro Blog | https://www.foodnotify.com/de/blog/pommes-verordnung

Mögliche Kontrollen und Strafen​

Im Rahmen der regulären Lebensmittelkontrollen wird von den jeweiligen nationalen Behörden geprüft, ob der vorgeschriebene Richtwert eingehalten wurde.
(alter Artikel)
Hast gekürt was? Weiter im Text:
Wie das alles im Detail aussehen wird, ist noch nicht ganz klar. Die Angst, dass die Prüfstellen eine schriftliche Dokumentation verlangen, scheint dabei nicht ganz unbegründet. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) kritisiert genau das und sieht in der Verordnung ein „neues Sinnbild einer überzogenen EU-Regelungswut“ (zit. nach einem Artikel der Zeit vom 22. November 2017). Um genau das zu verhindern, hat die WKO in Österreich eigene Guidelines für die Vollzugsbehörden erarbeitet, welche praxisnahe Tests und eine möglichst unbürokratische Vollziehung der Verordnung gewährleisten sollen.


Ist schon seit 2018 in Kraft und ich habe noch von niemanden gehört dass da jemals was kontrolliert worden wäre. Also wieder so eine Verordnung die viele Beamte bei der Erstellung beschäftigt hat und sich dann in der Realität als vollkommen nutzlos erwiesen hat.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.257
Punkte
101.486
Geschlecht
Hast gekürt was?
"pü_h_riert" °^
steh aber allerdings eher auf "Kartoffel_Stampf" ^^
und was mich eher an_ekelt, ist "Kartoffel_Soufflè".....widerlich"!"

Weiter im Text:
Wie das alles im Detail aussehen wird, ist noch nicht ganz klar. Die Angst, dass die Prüfstellen eine schriftliche Dokumentation verlangen, scheint dabei nicht ganz unbegründet. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) kritisiert genau das und sieht in der Verordnung ein „neues Sinnbild einer überzogenen EU-Regelungswut“ (zit. nach einem Artikel der Zeit vom 22. November 2017). Um genau das zu verhindern, hat die WKO in Österreich eigene Guidelines für die Vollzugsbehörden erarbeitet, welche praxisnahe Tests und eine möglichst unbürokratische Vollziehung der Verordnung gewährleisten sollen.
Ja und?
Ist schon seit 2018 in Kraft und ich habe noch von niemanden gehört dass da jemals was kontrolliert worden wäre
ah ja, weil "Du" noch Nie davon gehört hattest,
wird es also von "Niemanden" umgesetzt? ^^
Is ja n Ding °^

schon mal in der Zeit nach Beschluß bei MC_Doof gewesen?
oder Burger:Stinkt ?
labbriges Zeug.....
und auch bei den meisten Imbissen, keine wirklich knusprigen Pommes mehr.....

falls du dich aufmerksam mit dieser Verordnung beschäftigst, kommt dir schnell, das es nicht nur gegen @Pommes geht,
sondern auch "unser deutsches Schwarzbrot" auf der Liste steht

. Also wieder so eine Verordnung die viele Beamte bei der Erstellung beschäftigt hat und sich dann in der Realität als vollkommen nutzlos erwiesen hat.
Im Moment herrscht auch bei denen eher "Fachkräftemangel"...."google" mal nach
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.257
Punkte
101.486
Geschlecht
Wie gesagt. Ich finds lächerlich und schlecht fürs Geschäft. Die wissenschaftliche Basis ist mehr als fragwürdig.
Ja gibbet denn sowas ?
Wir zwee beede mal eener Meinung???????!!!!!!

bin ja in meinen Grundfesten erschüttert, das Ick Dir mal applaudieren muß !!!!

wenn det noch bei anderen Themen vorkommen sollte,
dann koof ick dir n Bündel Katzengras....oder Katzenminze wenn Dir det lieber ist °^
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Ja gibbet denn sowas ?
Wir zwee beede mal eener Meinung???????!!!!!!

bin ja in meinen Grundfesten erschüttert, das Ick Dir mal applaudieren muß !!!!

wenn det noch bei anderen Themen vorkommen sollte,
dann koof ick dir n Bündel Katzengras....oder Katzenminze wenn Dir det lieber ist °^
Ah Drogen. Katzengras. Was du alles kennst.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.257
Punkte
101.486
Geschlecht
kenn viele,
nahm keene °^
außer zwischen 13-16 kiffen....
wollte meenem Dealer nich seinen Camaro finanzieren ^^

war das Einzige was meene Katzen damals NICHT fraßen,
aber meene sonstigen Pflanzen....alles!
selbst die, wo die Floristen immer sagen, det fressen Katzen nich.
Was du alles kennst.
ne Menge und noch viel mehr °^
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.463
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Karotten

Ich habe heute mal Gemüse gekocht (das habe ich shcon sehr lange nicht mehr gemacht) und zwar Karotten (glaube aus Israel): waschen, grüne Stelle am dicken Ende wenig abschneiden und wegwerfen (Biomüll), Karotten in Scheiben schneiden (z.B. ca, 5 mm dick, große Scheiben halbieren), in einen passenden Topf tun, mit Wasser auffüllen, bis die Karotten gerade so bedeckt sind und dann solange schwach (ggf. mit Unterbrechung) köcheln lassen (möglichst mit Topfdeckel, auf den man noch ein Geschirrtuch zur Wärmedämmung legen kann), bis die Karotten weich erscheinen (für einen Test einfach z.B. mit einem Kochlöffelstiel antippen und dann auch mal ein Stück probieren) - das kann einige Zeit dauern, bei mir heute deutlich über eine Stunde (weich aber nicht zerkocht), da kann ich nächstes Mal früher aufhören.

Dazu ist eine Herdplatte mit Temperatursteuerung nützlich (bei mir ca. Stufe 1,25; Bimetallschalter). Gegen Ende (Herdplatte abgeschaltet) kann man etwas Gemüsebrühe dazu tun und noch mal umrühren und etwas warten (im Topf zum Essen abkühlen lassen). Ich habe die Karotten aus dem Topf gegessen und das bisschen Wasser (kleiner Topf) danach getrunken. Wer gute Zähne hat (ich derzeit nicht), kann Karotten (nach etwas abwaschen) natürlich auch roh essen.

Selbstverständlich kann man ein komplettes Essen dazu kochen, z.B. mit noch Nudeln, Reis oder Kartoffeln und Fisch oder Fleisch aber man kann auch einfach nur mal Gemüse essen (und sonst noch belegte Brote, usw.). Karotten sollten beim Kauf überwiegend fest/hart sein. Für z.B. ein Kilogramm zu 1,69 Euro bekommt man so 3-4 leckere Gemüseportionen (etwas mehr, nicht nur als kleine Beilage). Karotten sind eine gute Übung, da kann man nicht so viel falsch machen und es gibt wenig/kaum Abfall. An dem Beispiel sieht man auch, dass ganzes Frischgemüse Sinn macht und besser schmeckt - Dosenfraß ist da deutlich schlechter und teurer (dafür haltbarer). (alles imho)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
>This night, Russian troops carried out a combined massive attack on enemy energy...
Döp dö dö döp!
Oben