Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.046
Punkte Reaktionen
57.406
Punkte
88.486
Geschlecht
Nicht, wenn Wasser angesaugt wurde.
Dann ist der Motor kaputt.


im ersten Video schön erklärt.

Ich habs nicht vor.
Nur bei allerhöchster Gefahr!
Nein. Was sollte kaputt gehen? Mit Wasser im Zylinder findet lediglich keine Zündübertragung mehr statt. Mit zu viel Benzin im Zylinder übrigens auch nicht. Man sieht in den Videos schön wie die Verbrenner nach der Durchfahrt erst mal weißen Qualm aus dem Auspuff zaubert....dass ist das Wasser aus den Zylindern.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.567
Punkte Reaktionen
56.965
Punkte
140.708
Geschlecht
Nein. Was sollte kaputt gehen? Mit Wasser im Zylinder findet lediglich keine Zündübertragung mehr statt. Mit zu viel Benzin im Zylinder übrigens auch nicht. Man sieht in den Videos schön wie die Verbrenner nach der Durchfahrt erst mal weißen Qualm aus dem Auspuff zaubert....dass ist das Wasser aus den Zylindern.
was dabei passiert:

Hydrolock (Wasserschlag):

Wasser ist nicht kompressibel, im Gegensatz zu Luft. Wenn Wasser in die Zylinder des Motors gelangt, kann es nicht komprimiert werden, wenn der Kolben nach oben bewegt wird. Dies führt zu einem plötzlichen Stopp der Bewegung des Kolbens, was als Hydrolock oder Wasserschlag bezeichnet wird.

Hydrolock kann schwere mechanische Schäden verursachen, einschließlich verbogener oder gebrochener Pleuelstangen, beschädigter Kolben und Zylinderwände sowie beschädigter Kurbelwellen.
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.323
Punkte Reaktionen
4.801
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Stimmt ja,
Berlin gönnt sich ja ein günstiges Ticket,

wer zahlt das noch mal?
Na ja, der Regeltarif für Zone A ist 3,50 für eine Fahrtrichtung und 2 h Gültigkeit.
Damit darf Du nicht zurückfahren, also kostet eine Fahrt, wenn es keine Flucht von zu Hause ist, mindestens 7 Euro.
Bei Zone ABC bist Du bei 8,80 Eu.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.567
Punkte Reaktionen
56.965
Punkte
140.708
Geschlecht
Na ja, der Regeltarif für Zone A ist 3,50 für eine Fahrtrichtung und 2 h Gültigkeit.
Damit darf Du nicht zurückfahren, also kostet eine Fahrt, wenn es keine Flucht von zu Hause ist, mindestens 7 Euro.
Bei Zone ABC bist Du bei 8,80 Eu.
Ihr habt doch Berlin-Ticket für flat?
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Na ja, der Regeltarif für Zone A ist 3,50 für eine Fahrtrichtung und 2 h Gültigkeit.
Damit darf Du nicht zurückfahren, also kostet eine Fahrt, wenn es keine Flucht von zu Hause ist, mindestens 7 Euro.
Bei Zone ABC bist Du bei 8,80 Eu.
Wenn ich von Eppendorf zum Hauptbahnhof mit den Öffentlichen fahren müßte, kostete mich das mit der U-Bahn € 2,70 und dauerte 13 Minuten. Zusätzlich der Fußweg von meiner Wohnung zur U-Bahn Kellinghusenstraße, 3 Min, also 16 Minuten.
Fahre ich mit dem Motorrollen, zahle ich 0,29 € und bin in etwa 10 Minuten dort. ÖNV? Nie im Leben!:mad: Im Sommer stinkt das in den Bahnen und Bussen zum Kotzen!:mad:
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.567
Punkte Reaktionen
56.965
Punkte
140.708
Geschlecht
Wenn ich von Eppendorf zum Hauptbahnhof mit den Öffentlichen fahren müßte, kostete mich das mit der U-Bahn € 2,70 und dauerte 13 Minuten. Zusätzlich der Fußweg von meiner Wohnung zur U-Bahn Kellinghusenstraße, 3 Min, also 16 Minuten.
Fahre ich mit dem Motorrollen, zahle ich 0,29 € und bin in etwa 10 Minuten dort. ÖNV? Nie im Leben!:mad: Im Sommer stinkt das in den Bahnen und Bussen zum Kotzen!:mad:
Und die Messer-Dichte wäre mir zu hoch!
;)
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.323
Punkte Reaktionen
4.801
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.323
Punkte Reaktionen
4.801
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Wenn ich von Eppendorf zum Hauptbahnhof mit den Öffentlichen fahren müßte, kostete mich das mit der U-Bahn € 2,70 und dauerte 13 Minuten. Zusätzlich der Fußweg von meiner Wohnung zur U-Bahn Kellinghusenstraße, 3 Min, also 16 Minuten.
Fahre ich mit dem Motorrollen, zahle ich 0,29 € und bin in etwa 10 Minuten dort. ÖNV? Nie im Leben!:mad: Im Sommer stinkt das in den Bahnen und Bussen zum Kotzen!:mad:
Ja, das stimmt schon, geht aber bei uns halbwegs.
Ich komme in Berlin tatsächlich überall ziemlich schnell hin und wenn ich nichts zu transportieren habe, mache ich das auch.
Fahrradfahren ist selbstmörderisch und Taxi zu teuer.
Was noch geht, sind die Mietautos. Das ist billig und die Dinger stehen von x Firmen überall rum.
Und man spart die Pakrgebühren ...
Jedenfalls fährt mein Auto zu fast 100% Autobahn.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.567
Punkte Reaktionen
56.965
Punkte
140.708
Geschlecht
...hab ich eben grad gelesen ... There's a killer on the road ... :giggle:

E-Autos sind für Fußgänger größere Gefahr als Verbrenner | https://www.n-tv.de/wissen/E-Autos-sind-fuer-Fussgaenger-groessere-Gefahr-als-Verbrenner-article24957570.html

" Der Auswertung von älteren Daten aus Großbritannien zufolge werden Fußgänger doppelt so wahrscheinlich von Elektro-/Hybridfahrzeugen erfasst wie von Benzin-/Dieselfahrzeugen."
Daten aus den Jahren 2013 bis 2017 untersucht.

Da hatten die eAutos noch keinen Extra-Sound.
Schon lange vorgeschrieben!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.421
Punkte Reaktionen
20.792
Punkte
69.820
Geschlecht
Da irrst du dich,
die Gebrauchtwagenpreise sind gesunken,
logo, da auch die Neuwagenpreise sinken,
und die Prämie weg ist.

Zur Zeit ist der Übergang von den Early-Adopters hin zum Massenmarkt,
da knistert es immer im Gebälk, war in NOR auch,
deshalb ein Jahr Katzenjammer,
dann gehts schon weiter hoch,
keine Bange.
Ich glaub du machst dir da was vor, inzwischen ist es rum das Autovermieter und Leasingfirmen sich von dem Elektroschrott trennen weil die gebrauchten unverkäuflich sind, die kriegen viereckige Räder.
Da schau her:

„Stehen im Handel wie Blei“: Experten erklären hohen Wertverlust gebrauchter E-Autos​

„Stehen im Handel wie Blei“: Experten erklären hohen Wertverlust gebrauchter E-Autos | https://www.24auto.de/news/neuwagen-abwartungshaltung-gebrauchte-elektroautos-analyse-berylls-wertverlust-reichweite-92893607.html
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.567
Punkte Reaktionen
56.965
Punkte
140.708
Geschlecht
Ich glaub du machst dir da was vor, inzwischen ist es rum das Autovermieter und Leasingfirmen sich von dem Elektroschrott trennen weil die gebrauchten unverkäuflich sind, die kriegen viereckige Räder.
Da schau her:

„Stehen im Handel wie Blei“: Experten erklären hohen Wertverlust gebrauchter E-Autos​

„Stehen im Handel wie Blei“: Experten erklären hohen Wertverlust gebrauchter E-Autos | https://www.24auto.de/news/neuwagen-abwartungshaltung-gebrauchte-elektroautos-analyse-berylls-wertverlust-reichweite-92893607.html
Das war Anfang März,
das ruckelt sich nach dem abrupten Prämien-Wegfall zurecht!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.421
Punkte Reaktionen
20.792
Punkte
69.820
Geschlecht
Ja, das stimmt schon, geht aber bei uns halbwegs.
Ich komme in Berlin tatsächlich überall ziemlich schnell hin und wenn ich nichts zu transportieren habe, mache ich das auch.
Fahrradfahren ist selbstmörderisch und Taxi zu teuer.
Was noch geht, sind die Mietautos. Das ist billig und die Dinger stehen von x Firmen überall rum.
Und man spart die Pakrgebühren ...
Jedenfalls fährt mein Auto zu fast 100% Autobahn.
Von der Haustür bis ins Industriegebiet sind das mit dem Auto 10 Minuten mit dem Bus fast ne Stunde vorausgesetzt man schafft den Anschluß.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.421
Punkte Reaktionen
20.792
Punkte
69.820
Geschlecht
Das war Anfang März,
das ruckelt sich nach dem abrupten Prämien-Wegfall zurecht!
Das kannste mal ganz wacker wieder vergessen, die Leute sind nicht doof, die Strompreise werden nämlich durch die Decke gehen, wenn es überhaupt genug Strom geben wird, auch das steht nämlich noch in den Sternen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.567
Punkte Reaktionen
56.965
Punkte
140.708
Geschlecht
Das kannste mal ganz wacker wieder vergessen, die Leute sind nicht doof, die Strompreise werden nämlich durch die Decke gehen, wenn es überhaupt genug Strom geben wird, auch das steht nämlich noch in den Sternen.
Den rotzgrünen Schulabbrechern traue ich auch nicht!

Deshalb mache ich mir meinen Strom vorwiegend selbst!
Schon lange,
amortisiert,
läuft.

Zur Not habe ich noch 20 kWp locker Platz,
Schritt für Schritt Richtung Autonomie.......
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Eine Kulturvielfalt setzt verschiedene Kulturen voraus. Verschiedene Kulturen...
Über Gewalt.
Gibt es etwa jetzt in Tschechien und in der Slowakei nicht Presse- und...
Die verheizte Generation
Oben