Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Alle gegen AfD

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.435
Punkte Reaktionen
56.828
Punkte
140.708
Geschlecht
Du verstehst natürlich wieder nichts. Die benannten, auf kurzfristigen Gewinn orientierten Unternehmen brauchen ungebildete aber kaufhungrige neue Konsumenten hier vor Ort.

Die AfD ist nicht die Partei dieser amoralischen Unternehmer, sondern jene der auf Innovation, Rationalisierung und Ausbildung der eignen Leute setzenden Unternehmerschaft.

Fachkräfte? In Wirklichkeit sind es HÖCHSTENS Hilfsarbeiter! Höchst & Springer- AfD-Fraktions-TV




AfD-Fraktion Bundestag


13.03.2024

Bekanntlich haben Millionen Einwanderer der letzten Jahre den Fachkräftemangel keineswegs gelöst und dennoch hat die Ampel-Regierung das sogenannte Fachkräfteeinwanderungsgesetz nun so modifiziert, dass Einwanderung nach Deutschland in Zukunft noch leichter gehen soll. Im Interview mit dem Fraktions-TV sprechen die AfD-Abgeordneten Nicole Höchst und René Springer über die Folgen des neusten Streichs der Bundesregierung.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.107
Punkte Reaktionen
16.750
Punkte
29.520
Na so was aber auch!
Datt Sarah nähert sich von oben der 5%-Hürde,
wie versprochen! ;)


Da kann noch sehr viel passieren.

Extremismus:Termine für Gerichtsprozess gegen Höcke stehen fest​



Extremismus: Björn Höcke, AfD-Fraktionschef, während einer Sitzung des Thüringer Landtags.

Der AfD-Politiker Björn Höcke muss sich wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung ab Mitte April vor dem Landgericht in Halle verantworten. Der erste Prozesstag sei für den 18. April geplant, teilte das Landgericht am Freitag mit. Anschließend sollen bis Mitte Mai drei weitere Termine stattfinden.

AKTUELLES:Schlagzeilen​


AfD:Thüringer Landtag hebt Immunität von Björn Höcke erneut auf​


AfD:SPD und Linke fordern Absage von TV-Duell mit Höcke​


Björn Höcke:Sollte man mit einem Faschisten debattieren?​


Mehr Schlagzeilen
In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt, Höcke soll für die AfD als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Der dortige AfD-Landespartei- und Fraktionschef muss sich in Halle wegen des mutmaßlichen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verantworten. Ihm wird vorgeworfen, am 29. Mai 2021 in einer Rede im anhaltischen Merseburg (Saalekreis) eine verbotene Losung der sogenannten Sturmabteilung (SA), der paramilitärischen Kampforganisation der NSDAP, verwendet zu haben.
Der Politiker soll gewusst haben, dass es sich beim letzten Teil der Formel «Alles für unsere Heimat, alles für Sachsen-Anhalt, alles für Deutschland» um einen verbotenen Ausspruch handele, so der Vorwurf. Der Verfassungsschutz in Thüringen stuft Höcke als Rechtsextremisten ein. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gilt seine Partei als gesichert rechtsextrem.
Das Oberlandesgericht Naumburg hatte Ende November einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft Halle entsprochen. Der Entscheidung des Oberlandesgerichts war eine Entscheidung des Landgerichts Halle vorausgegangen, wonach das Hauptverfahren vor dem Amtsgericht Merseburg geführt werden sollte.
Am vergangenen Mittwoch war außerdem bekannt geworden, dass Höcke sich in einem weiteren Verfahren verantworten muss. Gegen den 51-Jährigen wurde am Landgericht Mühlhausen (Thüringen) eine Anklage wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung zugelassen, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
Konkret geht es um einen Post von Höcke bei Telegram aus dem Jahr 2022, in dem es um eine Gewalttat in Ludwigshafen geht. Höcke schrieb dazu unter anderem: «Wahrscheinlich ist der Täter psychisch krank und leidet an jener unter Einwanderern weit verbreiteten Volkskrankheit, welche die Betroffenen «Allahu Akbar» schreien lässt und deren Wahrnehmung so verzerrt, dass sie in den «ungläubigen» Gastgebern lebensunwertes Leben sehen.» Ein Termin für die Hauptverhandlung steht in diesem Fall noch nicht fest, das Gericht strebt die erste Jahreshälfte an.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 18​

Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.

Das kann sehr eng werden für Höcke und somit würde das Zugpferd zum Bleifuß werden.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.435
Punkte Reaktionen
56.828
Punkte
140.708
Geschlecht
....Das kann sehr eng werden für Höcke und somit würde das Zugpferd zum Bleifuß werden.
Alle linken Schauprozesse waren bisher Rohrkrepierer.

Selbsternannte Demokraten,
die die erfolgreichste Opposition verbieten müssen,
weil sie sonst keine Argumente haben.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.428
Punkte Reaktionen
5.284
Punkte
111.820
Geschlecht

In der „Aktuellen Stunde“ am Mittwoch

Strack-Zimmermann attackiert AfD: „Der verlängerte Arm von Wladimir Putin“


Schlagabtausch in einer Debatte über den russischen Lauschangriff auf die Deutsche Luftwaffe. Während die AfD Fehler kritisiert, erklärt eine FDP-Politikerin die Partei zum „Handlanger“ Russlands.

Richtig so. Mutige Frau.

Genau richtig, was die BILD schreibt. Reitschuster elend gescheitert.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.858
Punkte Reaktionen
25.034
Punkte
74.820
Geschlecht

In der DDR gabs eine Belobigung sie als Heimat zu sehen, im Buntland gibt's eine Gefährderansprache. Ob die " Eliten " Deutschlands die DDR links noch überholen wollen ? :unsure: 🤮

Ach so, außerdem wären die Schlümpfe Blau und Deutschland sei es auch, womit sie zumindest in ihrer ostdeutschen Heimat Recht hat.

Viel zu milde ! Für solche staatszersetzenden Feststellungen wäre das SEK angemessen gewesen und die Presse hätte eingeladen werden müssen, abholen die kleine Dissidentin und Reichsbürgerin !
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.435
Punkte Reaktionen
56.828
Punkte
140.708
Geschlecht
In der DDR gabs eine Belobigung sie als Heimat zu sehen, im Buntland gibt's eine Gefährderansprache. Ob die " Eliten " Deutschlands die DDR links noch überholen wollen ? :unsure: 🤮

Ach so, außerdem wären die Schlümpfe Blau und Deutschland sei es auch, womit sie zumindest in ihrer ostdeutschen Heimat Recht hat.

Viel zu milde ! Für solche staatszersetzenden Feststellungen wäre das SEK angemessen gewesen und die Presse hätte eingeladen werden müssen, abholen die kleine Dissidentin und Reichsbürgerin !

Das Märchen von der schweigenden Mehrheit: Die Teilnehmer der deutschen Demos «gegen rechts» sind vor allem grün und links​


Für die Proteste gegen angeblich geplante Deportationen von Deutschen mit Migrationshintergrund gibt es seit Wochen Lob von Politikern und Medien. Ein Aufstand der Mitte der Gesellschaft sei das, heisst es immer wieder. Von wegen.

Beatrice Achterberg, Berlin 207 Kommentare 14.03.2024,

Protest gegen die AfD in Berlin im Februar 2024.


Protest gegen die AfD in Berlin im Februar 2024.​

....

Mehrheit der «Demos gegen rechts»-Teilnehmer wählte bei der letzten Bundestagswahl die Grünen​


....

Das schiefe Bild vom Protest passt zur kritiklosen Berichterstattung über die geschickte Erzählung des Mediums «Correctiv». Teile von dessen Recherche über das Potsdamer Treffen sind inzwischen fragwürdig geworden. Für angebliche «Deportationspläne» gegen deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund, die sowohl Journalisten als auch Politiker aus dem Artikel ableiteten, fehlt bis heute jeder Beweis. Doch der Spin hat sich durchgesetzt, er wird sogar vom Kanzler wiederholt.

Auf eine fragwürdige Berichterstattung folgte ein falsches Narrativ einer sich erhebenden Mehrheit. Tatsächlich ist es wohl eher ein kleiner Teil der gesellschaftlichen Mitte, der sich seit Wochen selbst vergewissert, auf der richtigen Seite zu stehen.

Schweigende Mitte? Die meisten Teilnehmer der Demos «gegen rechts» sind links | https://www.nzz.ch/der-andere-blick/schweigende-mitte-nein-die-meisten-teilnehmer-der-anti-afd-demos-sind-links-ld.1822175
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.107
Punkte Reaktionen
16.750
Punkte
29.520

Das Märchen von der schweigenden Mehrheit: Die Teilnehmer der deutschen Demos «gegen rechts» sind vor allem grün und links​


Für die Proteste gegen angeblich geplante Deportationen von Deutschen mit Migrationshintergrund gibt es seit Wochen Lob von Politikern und Medien. Ein Aufstand der Mitte der Gesellschaft sei das, heisst es immer wieder. Von wegen.

Beatrice Achterberg, Berlin 207 Kommentare 14.03.2024,

Protest gegen die AfD in Berlin im Februar 2024.


Protest gegen die AfD in Berlin im Februar 2024.​

....

Mehrheit der «Demos gegen rechts»-Teilnehmer wählte bei der letzten Bundestagswahl die Grünen​


....

Das schiefe Bild vom Protest passt zur kritiklosen Berichterstattung über die geschickte Erzählung des Mediums «Correctiv». Teile von dessen Recherche über das Potsdamer Treffen sind inzwischen fragwürdig geworden. Für angebliche «Deportationspläne» gegen deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund, die sowohl Journalisten als auch Politiker aus dem Artikel ableiteten, fehlt bis heute jeder Beweis. Doch der Spin hat sich durchgesetzt, er wird sogar vom Kanzler wiederholt.

Auf eine fragwürdige Berichterstattung folgte ein falsches Narrativ einer sich erhebenden Mehrheit. Tatsächlich ist es wohl eher ein kleiner Teil der gesellschaftlichen Mitte, der sich seit Wochen selbst vergewissert, auf der richtigen Seite zu stehen.

Schweigende Mitte? Die meisten Teilnehmer der Demos «gegen rechts» sind links | https://www.nzz.ch/der-andere-blick/schweigende-mitte-nein-die-meisten-teilnehmer-der-anti-afd-demos-sind-links-ld.1822175
Linke sind immer sehr lautstark und sind sehr schnell mobilisierbar. Da machen auch linke Lehrer mit ganzen Schulklassen mit. Nichts neues. Konservativere Leute gehen selten demonstrieren.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.435
Punkte Reaktionen
56.828
Punkte
140.708
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.428
Punkte Reaktionen
5.284
Punkte
111.820
Geschlecht
Jetzt sind auch die AfD-Wähler gegen die AfD:

Die SPD erreicht in der Umfrage 16 Prozent (2019: 15,8 Prozent). Die Grünen rutschen auf 14 Prozent ab (2019: 20,5 Prozent), die FDP sackt auf 3 Prozent (5,4 Prozent). Die AfD kommt auf 15 Prozent (2019: 11 Prozent). 4 Prozent der Wähler würden sich laut der Umfrage für das BSW entscheiden, 3 Prozent für die Freien Wähler und 2 Prozent für die Linke. Die sonstigen Splitterparteien kämen zusammen auf 9 Prozent. Allerdings wissen drei Monate vor der Europawahl viele noch gar nicht, ob sie wählen gehen beziehungsweise welcher Partei sie ihre Stimme geben wollen.

Vor Europawahl: CDU stärker als Ampel-Parteien zusammen | https://www.n-tv.de/politik/Vor-Europawahl-CDU-staerker-als-Ampel-Parteien-zusammen-article24806247.html
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.931
Punkte Reaktionen
57.310
Punkte
88.486
Geschlecht
Jetzt sind auch die AfD-Wähler gegen die AfD:

Die SPD erreicht in der Umfrage 16 Prozent (2019: 15,8 Prozent). Die Grünen rutschen auf 14 Prozent ab (2019: 20,5 Prozent), die FDP sackt auf 3 Prozent (5,4 Prozent). Die AfD kommt auf 15 Prozent (2019: 11 Prozent). 4 Prozent der Wähler würden sich laut der Umfrage für das BSW entscheiden, 3 Prozent für die Freien Wähler und 2 Prozent für die Linke. Die sonstigen Splitterparteien kämen zusammen auf 9 Prozent. Allerdings wissen drei Monate vor der Europawahl viele noch gar nicht, ob sie wählen gehen beziehungsweise welcher Partei sie ihre Stimme geben wollen.

Vor Europawahl: CDU stärker als Ampel-Parteien zusammen | https://www.n-tv.de/politik/Vor-Europawahl-CDU-staerker-als-Ampel-Parteien-zusammen-article24806247.html
Sie können die AfD anhand ihrer " Umfragen " auch auf 4 % runterwerten , sie bekommt weit über 20% bei der realen Wahl.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.931
Punkte Reaktionen
57.310
Punkte
88.486
Geschlecht
Naja. Das Volk wird den Preis dafür bezahlen. Leider auch diejenigen, die Widerstand leisteten.

Man hat ja leider während Corona bereits gesehen, dass es unglaublich viele Mitläufer und systemtreue Trottel gibt. Spätestens da war klar, wie es 1933 zu dem Desaster kommen konnte. Es liegt wohl in der Natur vieler Menschen ohne Hirn mitzulaufen und Emotionen über rationale Fakten zu stellen. Für sachliche Fakten interessieren sich nicht einmal Leute der Mittel- und Oberschicht, die glauben dank Abitur besonders gebildet zu sein.
Intelligenz ist nicht erlernbar. Die wird vererbt. Wahrscheinlich war Deutschlands Aderlass im 2. Weltkrieg zu gewaltig.....
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.600
Punkte Reaktionen
25.905
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Döp dö dö döp!
Oben