Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

9/11

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.532
Punkte Reaktionen
13.848
Punkte
149.042
Geschlecht
Aus einer Diskussion dazu :


" Das 3. Newtonsche Axiom steht nur für die Impulserhaltung zwischen zwei Körpern. Es sagt nichts über die Leitfähigkeit von Materialien bezüglich Impulsströmen aus.

Das Flugzeug gibt beim Aufprall seinen Impuls an den Turm ab. Dabei werden die vom Impuls durchflossenen Teile deformiert. Weil das Problem viel zu komplex ist, sollte man zuerst einfache Modelle bauen und diskutieren. Ein ähnliches Problem tritt beim Vogelschlag auf (Birdstrike). Dort schlägt ein leichter, weicher Vogel auch Löcher in das relativ harte Flugzeug. Ich habe dazu ein kleines Modell gebaut: https://www.youtube.com/watch?v=12stJJKuIBA "

Ich versteh immer noch nicht, was du überhaupt behauptest ? Sortier dich bitte. Mal müsse fast das ganze Material an der Fassade abgewiesen worden sein, wegen der Gegenkraft, nun hältst du das Eindringen für möglich, wenn eine entsprechende Kraft wirkt ( dein Beispiel mit dem Insekt ), aber das eindringende Objekt würde dabei selbst zerstört.

Nun, die Flieger drangen ein und wurden dabei selbst zerstört. Wo liegt das Problem ?

Der größte Unterschied besteht außerdem in der Tatsache, dass alle 3,5 m die Träger wirksam durch die Decken nach hinten abgestützt waren. Auf knapp einem Drittel der Höhe war der Widerstand gegen das Eindringen des Matsches also unendlich und dort galt Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. Direkt neben diesen Zonen war der Widerstand zwar nicht mehr unendlich, jedoch immer noch so hoch, dass die Flugzeuge immer noch weitgehend abgewiesen würden. Auf den Videos ist aber leider nur unphysikalisches Zeug zu erkennen. Dort dringen zB. die Wabenalutragflächen widerstandslos in die Stahlträger ein. Der Tee durchschlägt das Sieb.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das hier :

https://youtu.be/2mjj9zRG0No

Die linke Tragfläche verschwindet ab 0:20 hinter dem Gebäude und taucht bis 0:23 wieder auf.
du hast recht.

das Video dürfte irgendwo vom Broadway (eines der Hotels) oder der Wall Street aus aufgenommen worden sein und bei dem Gebäude handelt es sich um eines der Gebäude zwischen Wall Street/Ecke Broadway und dem Südturm ...
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.525
Punkte Reaktionen
53.312
Punkte
101.486
Geschlecht
Was willst du? Ich hab dir eine Fotoserie vom Anflug verlinkt aus dieser Perspektive. Davon gibt es die entsprechende Videosequenz, die unzählige Male in den Medien lief. Such sie dir selber, oder hoffe auf eine PN eines anderen Truthers, der dir weitere Peinlichkeiten erspart.

Kurz um:
Die Behauptest ohne zu Belegen und Andere müssen/sollen Dir "Glauben" schenken....

Das was Du hier verlinkt hast, war eine "Google-Suchanfrage" und kein Verweis auf eine Quelle mit entsprechenden Aufnahmen.

Das was man Hier in einem Diskussions-Forum erwarten kann!
"Links" "Quellenangabe" als Diskussionsgrundlage und nicht ein

"DAS WEIß DOCH JEDER"!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.525
Punkte Reaktionen
53.312
Punkte
101.486
Geschlecht
du hast recht.

das Video dürfte irgendwo vom Broadway (eines der Hotels) oder der Wall Street aus aufgenommen worden sein und bei dem Gebäude handelt es sich um eines der Gebäude zwischen Wall Street/Ecke Broadway und dem Südturm ...

Merkwürdig, das bei 0,22-0,23 die Tragfläche des Flugzeuges scheinbar hinter dem WT verschwindet.....
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.062
Punkte
74.820
Geschlecht
und warum hat das im Falle von Smolensk und all den anderen Beispielen, die auf yt sehen kann nicht geklappt? Warum zerschneiden die Pfeiler stets die Flugzeuge und bleiben stehen, während die Flugzeuge in den Videos, welche mit allen Widerständen gleichzeitig konfrontiert waren diese wie Butter durchdringen?
Das hat sportsgeist hier bereits beantwortet :

https://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/36026-9-11?p=1062721&viewfull=1#post1062721

Die Schlussfolgerung daraus : Der Flieger bei Smolensk war schlicht zu langsam, damit konnte kein entsprechender Impuls erfolgen, der die Bäume durchtrennt hätte ( siehe meine von dir unbeachteten " unphysikalischen " Vergleiche mit dem Karatekämpfer, der ein Brett zertrümmert )
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das hier :

https://youtu.be/2mjj9zRG0No

Die linke Tragfläche verschwindet ab 0:20 hinter dem Gebäude und taucht bis 0:23 wieder auf.
meiner Meinung nach handelt es sich bei dem auf dem Video zu erkennenden Gebäude um den Komplex Wall Street 14, Nassau Street, Pine Street ... also das Gebäude direkt neben der NY Stock Exchange und neben der FED

... außer jemand weiß es besser
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.062
Punkte
74.820
Geschlecht
Merkwürdig, das bei 0,22-0,23 die Tragfläche des Flugzeuges scheinbar hinter dem WT verschwindet.....
Ja, eben, du sagst es : " scheinbar ". Tatsächlich tut sie das aber nicht. Halte den Clip genau bei 0:23 an. In diesem Moment überlappt der hell erscheinende Flügel die ebenso hell erscheinende äußere Begrenzung des Südturms, deshalb verschwindet er scheinbar. Wenn du genau hinschaust, kannst du seine Umrisse trotzdem noch erkennen.

Anm. : Die Nibelungentreue der Truther untereinander amüsiert mich. Kaum ein ungeprüfter Aspekt pro einer VT, schon gibt es Tops zur Belohnung. Man sollte dann aber auch konsequent sein und andernorts selbstständiges Denken nicht mehr einfordern. :coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ja, eben, du sagst es : " scheinbar ". Tatsächlich tut sie das aber nicht. Halte den Clip genau bei 0:23 an. In diesem Moment überlappt der hell erscheinende Flügel die ebenso hell erscheinende äußere Begrenzung des Südturms, deshalb verschwindet er scheinbar. Wenn du genau hinschaust, kannst du seine Umrisse trotzdem noch erkennen.
ah so
jetzt weiß ich was gemeint ist

das dürfte ein typisches CCD Problem der damaligen Camcorder-Technik sein ...
oder war es gar eine damals typische Digital-Pocketkamera mit optischem Zoom
da fehlt es einfach an Trennschärfe und Lichttreue
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.525
Punkte Reaktionen
53.312
Punkte
101.486
Geschlecht
Wir hatten schon in den 70ger Jahren Drohnen, allerdings flogen die nicht ferngesteuert sondern die bekamen den Kurs einprogrammiert und waren nach dem Start nicht mehr zu beeinflussen.
http://www.flugzeug-bild.de/1200/ar...drohne-cl-89-bundeswehr-jahren-1970-89027.jpg

heute machen das "GPS-Hochleistungsrechner und Satelitengeführte Navigationsroutinen"
bliebe nur die Frage, wie weit "damals" die Technik schon war?
(Dabei aber nicht vergessen, daß das Militär meist der Zivilen Nutzung um etwa 15 Jahre vorraus sein dürfte)
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
518
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Ja, eben, du sagst es : " scheinbar ". Tatsächlich tut sie das aber nicht. Halte den Clip genau bei 0:23 an. In diesem Moment überlappt der hell erscheinende Flügel die ebenso hell erscheinende äußere Begrenzung des Südturms, deshalb verschwindet er scheinbar. Wenn du genau hinschaust, kannst du seine Umrisse trotzdem noch erkennen.

Anm. : Die Nibelungentreue der Truther untereinander amüsiert mich. Kaum ein ungeprüfter Aspekt pro einer VT, schon gibt es Tops zur Belohnung. Man sollte dann aber auch konsequent sein und andernorts selbstständiges Denken nicht mehr einfordern. :coffee:
Top gab es von mir, weil er recht hat. Im Standbild bei 0.23 schimmert
z.B. die Turmecke duch die Tragfläche.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dieses haben aber nun recht viele Menschen beobachtet.
der JFK bietet ein wunderbares Panoramafenster auf das südliche Manhattan.

am JFK befinden sich fast zu jeder Tages- und Nachtzeit tausende, um nicht zu sagen zehntausende von Menschen.
Zehntausende aus aller Herren Länder ...
die dürften sich allesamt an die Fenster der Terminalgebäude gepresst haben, als am 11. September 2001 die Spitze des Nordturms wie eine Fackel in Flammen stand.

den Anflug von UA 175 aus Norden und seine große Schleife in den Südturm hinein ist vom JFK "perfekt" beobachtbar.
dies minutenlang hilflos zu beobachten und immer mehr zu erkennen, was UA 175 wirklich vorhat, muss schon krass gewesen sein ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Top gab es von mir, weil er recht hat. Im Standbild bei 0.23 schimmert
z.B. die Turmecke duch die Tragfläche.
nein, tut sie nicht
die Spitze der in Flugrichtung gesehen rechten Tragfläche und die auf der Videosequenz gesehen linke Kante des Südturms verschwimmen für einen kurzen Augenblick zu einer optischen Täuschung
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
518
Punkte
48.152
Geschlecht
--
nein, tut sie nicht
die Spitze der in Flugrichtung gesehen rechten Tragfläche und die auf der Videosequenz gesehen linke Kante des Südturms verschwimmen für einen kurzen Augenblick zu einer optischen Täuschung

Die Kante des Turms ist die gesamte Sekunde 23 durch den Flügel zu sehen.
Erst wenn das Triebwerk auf dieser Höhe ist, hört das auf. Mit Einzelbildern
und im Vollbild ist das zu erkennen.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.532
Punkte Reaktionen
13.848
Punkte
149.042
Geschlecht
Das hat sportsgeist hier bereits beantwortet :

https://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/36026-9-11?p=1062721&viewfull=1#post1062721

Die Schlussfolgerung daraus : Der Flieger bei Smolensk war schlicht zu langsam, damit konnte kein entsprechender Impuls erfolgen, der die Bäume durchtrennt hätte ( siehe meine von dir unbeachteten " unphysikalischen " Vergleiche mit dem Karatekämpfer, der ein Brett zertrümmert )

Beide Beziehungen gelten gleichzeitig. Der Impuls auf das Drittel, das nach hinten abgestützt ist, nützt aber nichts. Die Geschwindigkeit im Falle von Smolensk war nicht bedeutend geringer. Du kannst ungefähr von 300 gegenüber 450km/h ausgehen. Denn der Querschnitt der Flügel bewirkt bei höheren Geschwindigkeiten, dass der Auftrieb zu groß wird. Der Pilot kann ja den Querschnitt nicht ändern, auch ein fiktiv Teppichmesserschwingender nicht. Auch ein schlechter Flugschüler nicht, Niemand.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Kante des Turms ist die gesamte Sekunde 23 durch den Flügel zu sehen.
Erst wenn das Triebwerk auf dieser Höhe ist, hört das auf. Mit Einzelbildern
und im Vollbild ist das zu erkennen.
nein, in dem Moment, als die rechte Tragflächenspitze die Kante Richtung Gebäudefront verlässt ist sie klar erkennbar und auch, dass die Gebäudekante nicht durch die Tragfläche schimmert.

das rechte Triebwerk hat in dem Moment die Gebäudekante noch nicht erreicht ...

die optische Täuschung besteht lediglich in dem einzigen Moment, als Tragflächenspitze und Gebäudekante eins sind ...
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.525
Punkte Reaktionen
53.312
Punkte
101.486
Geschlecht
Die Kante des Turms ist die gesamte Sekunde 23 durch den Flügel zu sehen.
Erst wenn das Triebwerk auf dieser Höhe ist, hört das auf. Mit Einzelbildern
und im Vollbild ist das zu erkennen.

wenn mal das Video bei 0,16 mal kurz pausiert, erkennt man auf der gleichen Tagfläche "3 winzige Details" (Stömungskanten??) welche verschwinden sobald diese Tragfläche den Qualm passiert...
auch n bissel "Merkwürdig".
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
... eine gewisse Form von "Überlebensstrategie" Du kommst wie gerufen, hatte gestern...
Auf Sylt steppt der Bär...
Mögliche Corona-Impfschäden: Prozesse gegen Hersteller beginnen |...
Die verheizte Generation
Oben