Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht
Momentan schafft man es noch nicht einmal in verfickte Handys auch nur ansatzweise Akkus zu bauen, die der überschaubaren Leistung gerecht werden. Das Dreckding hängt 3x am Tag an der Ladung und nicht wie vor Jahren noch vielleicht 3x in der Woche. Bei Audi würde man das übrigens "Vorsprung durch Technik" nennen.

Das ist richtig,
die Handy-Akkus haben ja auch kein Management,
das auf sie aufpasst.
Sie werden tief-entlanden und stundenlang auf 100% gequält.

Deshalb hast du auf eAuto-Akkus üblicherweise 160.000 km Garantie und mehr.....
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.447
Punkte Reaktionen
5.304
Punkte
111.820
Geschlecht
Die Akkus in 30 Jahren werden nicht in heutige E-Autos passen, für dich rechnet es sich weil du Vielfahrer bist, wahrscheinlich in Rente und umsonst lädst. Für jemanden der 80 Cent die kwh am Schnelllader zahlt oder nur 10.000 Km im Jahr fährt rechnet es sich eher nicht und die Firmenwagenfahrer fahren am billigsten mit Plugin-Hybriden.

Natürlich nicht. Es muss alles getauscht werden, was mit dem Lademanagement zu tun hat. Die Software taugt ja auch nur für ein bestimmtes Akkumodell. Ausserdem sind die Lion-Akkus ausgereizt. Tesla verbaut seit 2012 die gleiche Energiedichte bei seinen verschiedenen Akkumodellen.

Oh doch,
du wirst sie im Austausch kaufen können.
Mit geschätzter doppelter Kapazität.

Die übliche [MENTION=4610]Wolfgang Langer[/MENTION] -Lüge mangels Argumenten.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht
..... Lion-Akkus ausgereizt. ...


Innovationsraten Innovation Energiedichte Akku Batterie:


Zukunft Lithium-Ionen-Akku Bewertungsmaßstäbe auf dem Prüfstand

Kai Peter Birke

ATZelektronik volume 13, pages16–23(2018)Cite this article

464 Accesses

Metrics details

This is a preview of subscription content, log in to check access.
Author information
Affiliations

Professor, Elektrische Energiespeichersysteme, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland

Prof. Dr.-Ing. Kai Peter Birke

Corresponding author

Correspondence to Prof. Dr.-Ing. Kai Peter Birke.


https://link.springer.com/article/10.1007/s35658-018-0060-7

xxxx

Was glaubst du wie sich die Kurve weiter entwickelt?

:happy::happy::happy:
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Du bist wirklich ein grauenhafter Dummschwätzer.

Heute sind die Akkuschrauber mitsamt neuester Lion-Akkutechnik mit Doppelter Kapazität relativ günstiger als ein Ersatz-Akku für deinen ollen NiCd-Schrauber zu kaufen, wenn es ihn überhaupt gibt........

Was bedeutet, dass ich meinen Schrauber (oder analog mein Auto) alle paar Jahre wegwerfen muss.

Du schwätzt einfach nur Müll. Physiker in ähnlicher Qualität wie das Merkel.
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Momentan schafft man es noch nicht einmal in verfickte Handys auch nur ansatzweise Akkus zu bauen, die der überschaubaren Leistung gerecht werden. Das Dreckding hängt 3x am Tag an der Ladung und nicht wie vor Jahren noch vielleicht 3x in der Woche. Bei Audi würde man das übrigens "Vorsprung durch Technik" nennen.

So isses. Und bei meinem letzten war der Akku nach gut anderthalb Jahren im Eimer. Das ist untypisch, kommt aber vor.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Das ist richtig,
die Handy-Akkus haben ja auch kein Management,
das auf sie aufpasst.
Sie werden tief-entlanden und stundenlang auf 100% gequält.

Deshalb hast du auf eAuto-Akkus üblicherweise 160.000 km Garantie und mehr.....

Natürlich haben die ein Management. Eine Tiefentladung ist mit einem Mobiltelefon oder Computer gar nicht möglich.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht
Was bedeutet, dass ich meinen Schrauber (oder analog mein Auto) alle paar Jahre wegwerfen muss.
....


Du schwätzt einfach nur Müll.

Ein Schrauber ist ein billiges Massenprodukt,
ein Auto ist mehr.

Könntest du an der steigenden Laufleistung und Nutzungszeit erkennen.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht
Natürlich haben die ein Management. Eine Tiefentladung ist mit einem Mobiltelefon oder Computer gar nicht möglich.


Du schwätzt einfach nur Müll.

Ein Auto-Akku-Management ist viel vorsichtiger.

Auch das könntest du an Garantie-Zeiten erkennen.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Du schwätzt einfach nur Müll.

Ein Schrauber ist ein billiges Massenprodukt,
ein Auto ist mehr.

Könntest du an der steigenden Laufleistung und Nutzungszeit erkennen.

Dein Auto kommt genauso vom Fließband wie der Schrauber, und das Preisverhältnis Gerät zu Akku ist ganz ähnlich. Und wenn der Akku verreckt, ist in beiden Fällen regelmäßig ein wirtschaftlicher Totalschaden eingetreten.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Du schwätzt einfach nur Müll.

Ein Auto-Akku-Management ist viel vorsichtiger.

Auch das könntest du an Garantie-Zeiten erkennen.

Dein Gegacker ist grober Unfug.

"Bei meinem Smart 451 ist nun nach fünf Jahren die Batterie defekt. Die Kosten für den Austausch liegen bei 17.000 Euro zzgl. Mehrwertsteuer, der Liefertermin ist etwa im September. Der Kleine ist nun ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich stelle ihn in den Garten, werde ihn grün bepflanzen und wieder mit meinem Diesel zur Arbeit fahren", so der stoische Kommentar eines Lesers aus Speyer.
[...]
Wie lange hält ein Akku wirklich?

Wie oft so ein Akku-Totalschaden auftritt, sagt Daimler nicht. Man wolle "Zahlen zu Serviceprozessen und dem Absatz von Ersatzteilen" nicht veröffentlichen. Auch andere Hersteller geben solche Zahlen nicht heraus. Selbst der ADAC verfügt noch nicht über entsprechende Zahlen seiner Mitglieder; dazu dürfte schlicht die Verbreitung von E-Autos noch zu gering sein.
https://efahrer.chip.de/news/gebrauchte-elektroautos-das-kostet-der-akkutausch-wirklich_101043
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht
Dein Auto kommt genauso vom Fließband wie der Schrauber, und das Preisverhältnis Gerät zu Akku ist ganz ähnlich. Und wenn der Akku verreckt, ist in beiden Fällen regelmäßig ein wirtschaftlicher Totalschaden eingetreten.

Wie bei einem 11 jährigen 230.000 km-Diesel mit Motorschaden.
Normal.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht

Dein Gegacker ist grober Unfug.



GELOGEN: Austauschbatterie für Elektro-Smart kostet 17.000€

Am 31.07.2019 veröffentlicht
Eine Batterie für einen Elektro-Smart (Smart ED3) für 17.000€? Ernsthaft Daimler?! Kaum gibt es schlechte Nachrichten über Elektroautos, erregt das die Aufmerksamkeit insbesondere in der Welt der Verbrenner-Fahrer. Zu einfach ist es, mit derlei Geschichten einfach weiter Verbrenner zu fahren und zu warten bis die Technologie doch irgendwann mal reif für die Masse ist!

Schade, wenn die Geschichten nicht vollständig erzählt werden, auch ich bin darauf zuerst reingefallen. Ja, ein Akku-Kauf bei Daimler kann so teuer sein - zu recht! Aber ein Austauschakku ist in Wahrheit für einen Bruchteil dieses utopischen Preises zu bekommen!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Können wir mal bitte aufhören, bei einem "Smart" von Auto zu reden?

:coffee:
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
... ein Austauschakku ...

Aus meiner Zeit bei Bosch weiß ich, dass bei einem Austausch-Anlasser alle Verschleißsteile wie Lager, Kohlen, Magnetschalter erneuert und der Kollektor überdreht wurde.

Welche Teile werden wohl bei einem Austauschakku erneuert?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wie bei einem 11 jährigen 230.000 km-Diesel mit Motorschaden.
Normal.

Normal ist, wenn ein Ersatzteil bis zu einem Drittel des Neugeräts kostet. Im Falle des Diesels ist das so. Im Falle des E-Vehikels macht das Ersatzteil mindestens zwei Drittel des Neupreises aus, und das ist keineswegs normal.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.555
Punkte Reaktionen
56.959
Punkte
140.708
Geschlecht
Ich habe meine Angabe mit Quelle belegt.

Der Lügner bist Du schon selbst.


Es ist eine Art von Schutzgebühr.
ein Austauschakku ist in Wahrheit für einen Bruchteil dieses utopischen Preises zu bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.616
Punkte Reaktionen
49.551
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Der Lügner bist Du schon selbst.


Es ist eine Art von Schutzgebühr.
ein Austauschakku ist in Wahrheit für einen Bruchteil dieses utopischen Preises zu bekommen!

Du bist einfach nur ein verlogenes Aas, denn wie jeder nachlesen kann, stammt die Zahl nicht von mir, sondern wurde von mir zitiert: https://efahrer.chip.de/news/gebrauchte-elektroautos-das-kostet-der-akkutausch-wirklich_101043

Es mag sein, dass ein Austauschakku zu bekommen ist, aber über dessen Qualität ist nichts bekannt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Hexenjagd auf Trump
Du bist so dumm wie x Meter Feldweg. Die Beweise gibt es überall (z.B. im neuen...
Endlich, eine Alternative...
Der Mensch der keine Achillesferse hat und sich außerdem dem Gemeinwohl verschreibt...
Die verheizte Generation
Oben