Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht

....steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam​

.... Wir sind davon überzeugt, dass unser Modellportfolio perfekt zu den Wünschen der Vietnamesinnen und Vietnamesen passt und freuen uns, Anfang nächsten Jahres durchzustarten.“

Martin Jahn, ŠKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing
Infographic: ŠKODA AUTO poised to enter Vietnamese market
..... Auf dem vietnamesischen Markt runden nach 2025 die Modelle der vollelektrischen ENYAQ iV-Familie das lokal erhältliche Portfolio ab.

Export von Fahrzeugen aus Indien als nächster Schritt im Projekt INDIA 2.0

.....jährlichen Absatzpotential von zunächst 30.000 und ab 2030 sogar über 40.000 Einheiten pro Jahr, unter anderem wegen des Interesses an Volumenmodellen auf Basis der MQB‑A0‑Global Plattform und der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

...

ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam - Škoda Storyboard | https://www.skoda-storyboard.com/de/pressemitteilungen-archive/skoda-auto-steht-vor-markteintritt-in-vietnam/


....steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
..steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den Großstädten des Landes.

ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam

Skoda bietet lediglich Verbrenner an. Und dann noch den Schrott TSI-Motor. :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep:

Modelle Kushaq und Slavia aus indischer Produktion
› Stufenheck-Limousine für das in Indien gefragte A0-Segment bietet viel Platz, zahlreiche Sicherheitsfeatures und emotionales Design
› Effiziente TSI-Motoren, hoher Komfort und moderne Infotainmentsysteme
› Modellbezeichnung SLAVIA als Hommage an die Anfänge der Marke und als Zeichen des Aufbruchs in eine neue Ära


ŠKODA SLAVIA: Zweites ŠKODA-Modell aus dem Projekt INDIA 2.0 feiert Weltpremiere - Škoda Storyboard (skoda-storyboard.com)
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Das Schöne an der E-Autoentwicklung ist,
dass die alten Bedenkenträger-Bremserhäuschen-Hocker langsam von der Entwicklung überrollt werden,
der Technische Fortschritt wird sie ausspucken wie eine lästige Mücke im Hochsommer!
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: (y)
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Das Schöne an der E-Autoentwicklung ist,
dass die alten Bedenkenträger-Bremserhäuschen-Hocker langsam von der Entwicklung überrollt werden,
der Technische Fortschritt wird sie ausspucken wie eine lästige Mücke im Hochsommer!
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: (y)
Das Schöne an der E-Autoentwicklung ist, dass mich das gar nicht mehr interessieren muss.

Und die deutschen E-Gurken werden langsam von der Entwicklung überrollt werden,
der chinesische Fortschritt wird sie ausspucken wie eine lästige Mücke im Hochsommer!


Dann kann Langer sein Geld höchstens noch als Eisverkäufer am Baggersee verdienen.

.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Besonders zufrieden mit ihrem E-Auto sind der Umfrage zufolge Tesla-Fahrer – 69 Prozent würden es weiterempfehlen. Auf ähnlich hohe Werte kommen auch die Modelle von Porsche (62 Prozent)...

27.07.2023
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Besonders zufrieden mit ihrem E-Auto sind der Umfrage zufolge Tesla-Fahrer – 69 Prozent würden es weiterempfehlen. Auf ähnlich hohe Werte kommen auch die Modelle von Porsche (62 Prozent)...

27.07.2023
Also du brauchst Porsche um dein Ego und dein Gelaber zu pinseln? 😮
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Formel E ist mehr als sechs Mal sparsamer im Energieverbrauch!..................


Ein Formel 1 schafft unter optimalen Streckenbedingungen und mit guten Reifen etwa 2,5 Sekunden im 100er-Sprint. Die Formel E ist mit 2,8 Sekunden für 0 auf 100 Kilometer pro Stunde nur einen Wimpernschlag langsamer. [/B]Damit sind beide Serien schneller als etwa die DTM-Boliden oder die US-Cars der IndyCar- und NASCAR-Serien. Auch in Sachen Topspeed liegt die E-Serie mit 322 Kilometer pro Stunde beeindruckend hoch.

Wenn Geschwindigkeit auf Effizienz trifft



Trotz Hybrid-Unterstützung verbrauchen die aktuellen V6-Triebwerke der Formel 1 gut sechs Mal soviel Kraftstoff wie ihre Formel E-Pendants. - Mercedes-AMG F1

Das Tempo hat allerdings einen Preis, und zwar heftige Kraftstoffverbräuche. Im Renntrimm bringt es ein F1-Rennwagen auf 45 Liter pro 100 Kilometer, das sind umgerechnet etwa 374 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Ein aktueller Gen3-Renner der E-Serie benötigt gerade einmal 56 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und ist somit mehr als sechs Mal sparsamer. Angesichts der ähnlichen Fahrleistungen demonstriert der Verbrauchswert vielleicht am krassesten den Vorsprung der elektrischen Rennserie.


Formel E gegen F1: Speed-Duell mit krasser Überraschung | https://www.nau.ch/lifestyle/auto/formel-e-gegen-f1-speed-duell-mit-krasser-uberraschung-66533820


Formel E ist mehr als sechs Mal sparsamer im Energieverbrauch!..................
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Sooooooooooooo geht das!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Steuerzahlerbund

„Sinnlos-Subventionen für Wasserstoff-Autos komplett und sofort beenden“​


Stand: 27.09.2023 | Lesedauer: 4 Minuten

Von Nikolaus Doll, Matthias Kamann



Wasserstoff-Tankstelle nahe Kassel

Fast eine halbe Milliarde Euro hat die Regierung von 2007 bis 2022 in die Entwicklung von Wasserstoff-Pkw und die Einrichtung entsprechender Tankstellen gesteckt. Der Bund der Steuerzahler geißelt das als „absurd“. Zumal der wertvolle Wasserstoff „ohne jede Perspektive“ verschwendet werde....
...


Steuern: „Sinnlos-Subventionen für Wasserstoff-Autos sofort beenden“ - WELT | https://www.welt.de/politik/deutschland/article247604064/Steuern-Sinnlos-Subventionen-fuer-Wasserstoff-Autos-sofort-beenden.html

https://www.wiwo.de/unternehmen/aut...ber-das-wasserstoffauto-ist-tot/29407018.html
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Fast eine halbe Milliarde Euro hat die Regierung von 2007 bis 2022 in die Entwicklung von Wasserstoff-Pkw und die Einrichtung entsprechender Tankstellen gesteckt. Der Bund der Steuerzahler geißelt das als „absurd“. Zumal der wertvolle Wasserstoff „ohne jede Perspektive“ verschwendet werde....
Steuern: „Sinnlos-Subventionen für Wasserstoff-Autos sofort beenden“ - WELT | https://www.welt.de/politik/deutschland/article247604064/Steuern-Sinnlos-Subventionen-fuer-Wasserstoff-Autos-sofort-beenden.html

https://www.wiwo.de/unternehmen/aut...ber-das-wasserstoffauto-ist-tot/29407018.html
Alle Subventionen für Solar, Wind und E-Schwachsinn sofort beenden.

Wer sich ein E-Auto kauft, kann auf eine Prämie von 6000 Euro hoffen, wenn er das Auto mindestens sechs Monate behält und fährt. Recherchen der „Wirtschaftswoche“ zeigen nun, dass zahlreiche Händler die Prämie einkassieren und die Stromer nach einem halben Jahr nach Skandinavien weiterverkaufen – ein einträgliches Geschäft.
E-Autoprämie: Autohändler missbrauchen offenbar Förderung und verkaufen im Schnitt jeden achten Stromer ins Ausland weiter | https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/e-autopraemie-autohaendler-sollen-foerderung-missbrauchen-und-stromer-ins-ausland-weiterverkaufen/#:~:text=Wer%20sich%20ein%20E-Auto%20kauft%2C%20kann%20auf%20eine,Jahr%20nach%20Skandinavien%20weiterverkaufen%20%E2%80%93%20ein%20eintr%C3%A4gliches%20Gesch%C3%A4ft

Wie Klimakleber auf Langstreckenflug.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.057
Punkte Reaktionen
6.567
Punkte
49.720
Geschlecht
Alle Subventionen für Solar, Wind und E-Schwachsinn sofort beenden.

Wer sich ein E-Auto kauft, kann auf eine Prämie von 6000 Euro hoffen, wenn er das Auto mindestens sechs Monate behält und fährt. Recherchen der „Wirtschaftswoche“ zeigen nun, dass zahlreiche Händler die Prämie einkassieren und die Stromer nach einem halben Jahr nach Skandinavien weiterverkaufen – ein einträgliches Geschäft.
E-Autoprämie: Autohändler missbrauchen offenbar Förderung und verkaufen im Schnitt jeden achten Stromer ins Ausland weiter | https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/e-autopraemie-autohaendler-sollen-foerderung-missbrauchen-und-stromer-ins-ausland-weiterverkaufen/#:~:text=Wer%20sich%20ein%20E-Auto%20kauft%2C%20kann%20auf%20eine,Jahr%20nach%20Skandinavien%20weiterverkaufen%20%E2%80%93%20ein%20eintr%C3%A4gliches%20Gesch%C3%A4ft

Wie Klimakleber auf Langstreckenflug.
DIe Spamschleuder mal wieder, mit Februar 2022-"News"
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Ach wie schade, ich wollte mir immer eins kaufen. Aber ich wusste nicht wofür.

Mir egal!
Mich kriegen eh keine zehn Pferde in einen Zug in Deutschland!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
Die AfD in Bayern unterwegs zum
Tag der Deutschen Einheit!



Hoffentlich gipps keine Videos vom Ein-und-Ausstieg beim Rennauto!
;)
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht
....Recylinghoefe fuer die Verwertung ...

Gestern war ich aufm Wertstoffhof, def. Waschmaschine abtransportiert ( im eGolf natürlich),
in der Warteschlange hörte ich was von "alte solar PV-Module" von einem polnischen Fahrer,
der hat mit einem riesigen LKW, keine Schrott-Wanne, sondern Transporter mit Plane,
die dort abgegebenen Module abgeholt,
vermutlich sortieren sie die aus,
verkaufen sie dann wieder.

Den Rest von Alu, Kupfer etc können sie ja weiterverkaufen.

Es scheint sich zu lohnen, denn sonst würden sie nicht mit Riesen-LKW das machen!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Gestern war ich aufm Wertstoffhof, def. Waschmaschine abtransportiert ( im eGolf natürlich),
in der Warteschlange hörte ich was von "alte solar PV-Module" von einem polnischen Fahrer,
der hat mit einem riesigen LKW, keine Schrott-Wanne, sondern Transporter mit Plane,
die dort abgegebenen Module abgeholt,
vermutlich sortieren sie die aus,
verkaufen sie dann wieder.

Den Rest von Alu, Kupfer etc können sie ja weiterverkaufen.

Es scheint sich zu lohnen, denn sonst würden sie nicht mit Riesen-LKW das machen!
Elektro-LKW? 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 Nehmen die auch deine Elektro-Karren an? das wäre sinnvoll! 🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.880
Punkte
140.708
Geschlecht

Topseller Europa
Tesla auf dem Weg zum Jahresgewinner​

04.10.2023

Nachdem im Juli der VW T-Roc die europäischen Verkaufs-Charts angeführt hatte, löste ihn im August sein Vorgänger auf der Spitzenposition wieder ab.

Tesla Model Y
(Bild: SP-X/Frank Ratering)

Das Tesla Model Y hat sich im August die Position als beliebtester Neuwagen Europas zurückerobert. Mit 21.549 Einheiten positionierte sich das E-SUV laut dem Beratungsunternehmen Jato klar vor Peugeot 208 (15.840 Einheiten) und dem Vormonats-Primus VW T-Roc (15.198 Einheiten). Die Experten erwarten das US-Modell auch in der Jahresendabrechnung an der Spitze – nach acht Monaten lässt der Tesla mit 169.420 Einheiten die Konkurrenz bereits deutlich hinter sich....

...

Tesla auf dem Weg zum Jahresgewinner | https://www.next-mobility.de/tesla-auf-dem-weg-zum-jahresgewinner-a-8e4e8bd9b3126d7a696746ce7ebded24/

Tesla auf dem Weg zum Jahresgewinner, komisch, wo doch angeblich alles zusammenbricht?!

;)
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht

Topseller Europa​

Tesla auf dem Weg zum Jahresgewinner​

04.10.2023

Nachdem im Juli der VW T-Roc die europäischen Verkaufs-Charts angeführt hatte, löste ihn im August sein Vorgänger auf der Spitzenposition wieder ab.

Tesla Model Y
(Bild: SP-X/Frank Ratering)

Das Tesla Model Y hat sich im August die Position als beliebtester Neuwagen Europas zurückerobert. Mit 21.549 Einheiten positionierte sich das E-SUV laut dem Beratungsunternehmen Jato klar vor Peugeot 208 (15.840 Einheiten) und dem Vormonats-Primus VW T-Roc (15.198 Einheiten). Die Experten erwarten das US-Modell auch in der Jahresendabrechnung an der Spitze – nach acht Monaten lässt der Tesla mit 169.420 Einheiten die Konkurrenz bereits deutlich hinter sich....

...

Tesla auf dem Weg zum Jahresgewinner | https://www.next-mobility.de/tesla-auf-dem-weg-zum-jahresgewinner-a-8e4e8bd9b3126d7a696746ce7ebded24/

Tesla auf dem Weg zum Jahresgewinner, komisch, wo doch angeblich alles zusammenbricht?!
;)
Fast jeden Tag ein Unfall: Tesla-Werk in Deutschland scheint extrem gefährlich - FOCUS online

Rund 10.000 Menschen haben im Tesla-Werk in Grünheide eine Arbeit gefunden. Es sind gut bezahlte Industriejobs, die in der Region dringend gebraucht wurden. Aber die Tätigkeiten scheinen gefährlich zu sein. Schwere Arbeitsunfälle sind hier offenbar an der Tagesordnung.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Es ist müßig, deiner Detailverliebtheit zu folgen, denn es gibt so viele Opfer. Und...
Döp dö dö döp!
Oben