Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Deutschland: Arm in einem reichen Land

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist doch Dünnschiß in höchster Potenz!
Würde jede Arbeit menschenwürdig bezahlt würde sie auch gemacht, auch von den Armen u. erst recht von denen, nur ist es eben so das der Abstand vom Lohn für einfache Arbeiten zum Staatsgeld zu gering ist und dann darf man sich auch nicht wundern das die Menschen zuhause bleiben.

Hallo Pommes,
ein Top von mir.
Arbeitgeber sind nicht bereit einfache Tätigkeiten Sozialverträglich zu entlohnen.

Auch große Versicherungsgesellschaften haben ihren Reinigungskräften nach der Agenda 2010 gekündigt. Die Tätigkeiten wurden ausgelagert und so bis zu 50% Kosten eingespart. Diese Kosteneinsparung ging zu Lasten der Reinigungskräfte und zu Lasten der Allgemeinheit denn diesen Kräften bleibt nur der Weg zum Amt um aufzustocken.

Die Gewerkschaften haben total versagt!

Zum Glück konnte Andrea Nahles als Arbeitsministerin den Mindestlohn einführen, und so den Exzessen im Lohndumping Einhalt gebieten.

Ich hoffe sehr, dass Frau Nahles dem nächsten Kabinett als Arbeitsministerin angehört und den Mindestlohn deutlich erhöht.

Wer 40 Stunden die Woche arbeitet muss auch von seinem Einkommen leben können!
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Steueroasen?

Du glaubst wenn ein Unternehmen mehr Steuern zahlt passiert was? Geht pleite? Oder die Bürger zahlen weniger.
Das vielleicht.Maximal.

Ansonsten hat doch prekäre Beschäftigung nichts mit der Situation der Unternehmen zu tun. Braucht man in NL und Dänemark nicht und man exportiert dennoch massig.

Dem Kapital ist es egal ob es prekäre Beschäftigung gibt, wenn genug unterm Strich übrigbleibt.

Altersarmut und prekäre Beschäftigung ist eine Folge der Lohnspreizung. Und die gibt es nicht aus Notwendigkeit,sondern weil es attraktiv ist.
Weil netto oberhalb des Durchschnitts zu viel hängen bleibt.

denmarkisbetter ein Top von mir!

Leider sind unsere Politiker so schwach und in Abhängigkeit zu den Unternehmen und den Ländern welche Steuer Schlupflöcher bieten.

Dass ich wenig Hoffnung auf die Schließung und Beendigung von Steuervermeidungsstrategien habe.

Ob eine Unternehmen 12% oder 13% Gewinn aufs Kapital hat ist wohl nicht von existenzieller Bedeutung!

Doch eine sozialverträgliche Entlohnung hat für die Arbeitnehmer alle größte Wichtigkeit.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Ich hoffe sehr, dass Frau Nahles dem nächsten Kabinett als Arbeitsministerin angehört und den Mindestlohn deutlich erhöht.

Ich fürchte das wird ein Wunschtraum bleiben, denn fast gleichzeitig mit diesem Mindestlohn haben sie beschlossen, dass alle Arbeiter 2 Jahre länger arbeiten sollen, was garantiert, dass es weiterhin genug Arbeitslose gibt um die Löhne niedrig zu halten.
Möglicherweise können die Ärmsten auf ein kleine Erhöhung hoffen, aber das Einzige was dabei rauskommt ist, dass die die heute noch knapp über dem Existenzminimum liegen auf eben dieses Minimum runter fallen, oder mit anderen Worten, der Mittelstand verarmt.

Wer 40 Stunden die Woche arbeitet muss auch von seinem Einkommen leben können!

Dazu musst du "leben können" definieren.
Verhungern wird keiner von 8,50€ pro Stunde, nur reicht es auch kaum zu mehr.
Was mein Vater noch konnte, also eine 4-köpfige Familie unterhalten, nebenbei ein Haus bauen, alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen und trotzdem mit 50 schuldenfrei im eigenen Haus wohnen, dazu müsste der Mindestlohn heute bei so etwa 5000€ im Monat liegen.

Schau in die Schweiz, da funktioniert das heute noch, denn die haben ganz ohne Gesetz dazu einen effektiven Mindestlohn von über 20€.
Warum?
Weil die links-liberal regiert werden, mit direkter Demokratie und nicht rechts-autoritär mit Bevormundung der Normalverbraucher.
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ja, die Armen. Nicht arbeiten wollen, aber auf 3 Hunde und 7 Katzen im Haushalt nicht verzichten wollen. Die überdimensionale Flat - TV darf auch nicht fehlen. Alkohol und Zigaretten inbegriffen. Sie können sich also keine Packung Spaghetti mehr leisten und sind auf Pfandfaschen angewiesen?

Kennwort 0881,
ich denke jeder Mensch braucht Zuneigung und Wärme, Hunde und Katzen bieten dieses Gefühl.

Auch brauchen die Menschen eine Befriedigung.

Da diese Menschen nicht am Gesellschaftlichen Leben teilhaben können suchen Sie ihre Befriedigung im Alkohol den Zigaretten und für die Kurzweil sorgen die Hartz 4 Programme.

Wenn man bedenkt, dass das die ganze Erfüllung in ihrem Leben ist denke ich sollte man es ihnen nicht streitig machen.

Aber der Staat könnte dafür sorgen, dass den Kindern eine Zukunft in der sozialen Hängematte erspart bleibt.


Doch ich möchte hier über die in der ARTE Reportage beschrieben Schicksale, „Arm in einem reichen Land“ sprechen.

Kennst Du auch solche Betroffenen?

https://www.arte.tv/de/videos/077980...-reichen-land/
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Zitat aus:
https://www.zeitzuleben.de/das-eigene-leben-leben/

„Aber was heißt denn eigentlich “sein eigenes Leben leben”? Wann lebt man denn sein eigenes Leben und wann tut man es nicht?
Ich habe da mal ein bisschen drüber nachgedacht. Für mich gehört zu der Aussage “Ich lebe mein eigenes Leben” Folgendes:
• Ich möchte tun, was mir wichtig und richtig erscheint und nicht nur die Erwartungen oder Hoffnungen anderer erfüllen.
• Ich will Entscheidungen aus mir heraus treffen können und will sie nicht auf andere Menschen oder die Umstände hin ausrichten müssen.
• Ich will jeden Tag in den Spiegel schauen können und “ja” zu dem sagen können, wie ich lebe.
• Ich möchte tun, was mich erfüllt, was mir sinnvoll erscheint und was mich glücklich macht.
• Ich möchte meine Talente nutzen und fördern können.
• Ich möchte etwas erreichen – Ziele, Erfolge, Vorhaben.
• Ich möchte mich weiterentwickeln können.
• Ich will auch meine Grenzen und meinen Horizont erweitern und immer wieder Neues dazu lernen.
• Ich will meine Zeit intensiv nutzen und nicht nur absitzen, ich will nicht ständig auf später warten, sondern ich will heute leben.
• Ich will nichts bereuen müssen.
• Ich möchte ein Leben führen, von dem ich hinterher sagen kann: Ja, das war wirklich mein Leben.
Und du?
Was antwortest du auf die Frage, was es für dich bedeutet, dein eigenes Leben zu leben?“

Soweit zu deiner Frage: „Dazu musst du "leben können" definieren.“
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Seit 67 Jahren werden die Bürger der BRD in Abwicklung durch die Alliierten ausgeplündert.

Die Altparteien führen aus, was die usPolitfinanzelite <#> vorgibt.


US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski: „Deutschland ist ein amerikanisches Protektorat und ein tributpflichtiger Vasallenstaat“.

deswegen friedensvertrag fordern, souveränität und wahre demokratie herstellen.

Demokratie handelt nicht nur um Wahlen, um einfach auszusuchen, welcher Repräsentant der Elite über die Massen herrschen soll. Wahre Demokratie geht darum, die Wirtschaft zu demokratisieren und der Mehrheit wirtschaftliche Macht zu geben.
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
denmarkisbetter ein Top von mir!

Leider sind unsere Politiker so schwach und in Abhängigkeit zu den Unternehmen und den Ländern welche Steuer Schlupflöcher bieten.

Dass ich wenig Hoffnung auf die Schließung und Beendigung von Steuervermeidungsstrategien habe.

Ob eine Unternehmen 12% oder 13% Gewinn aufs Kapital hat ist wohl nicht von existenzieller Bedeutung!

Doch eine sozialverträgliche Entlohnung hat für die Arbeitnehmer alle größte Wichtigkeit.

Das meinte ich nicht.

Ich meinte:zB BER muss sparen beim Personal weil knapp bei Kasse oder AirBerlin weil pleite, aber bei den Managern wird aufgestockt beim Gehalt bzw Insolvenzgeld.

Das ist in jeder Firma in D so, bei keiner in BEL;D;NL.

Ausgerechnet in einem Bereich in dem ich auch arbeite (IT) verschwinden die Grenzen beim Gehalt zwischn Studium und nicht Studium,einem Bereich in dem Weiterbildung extrem wichtig ist.

In allen anderen Gebieten gibt es immer 1000 Gründe warum das Gehalt des Chefs/Abteilungsleiters/Altmitarbeiters steigen muss, es scheint eine merkwürdige Leistungsspreizung zu geben.
Aufgefüllt kann ja prima mit Leuten aus der Zeitarbeit oder unter Tarif.

Ich empfehle dir mal die Geschichte der Bremer Logistik zu recherchiern :ein hässlicher Fettsack damals mit Lehre schleimt sich in diesem Staatsbetrieb hoch, kürzte den Tariflohn von Hafenarbeitern die dann zu Aufstockern wurden.
Die SPD feierte diesen "Manager" weil die Gewinne plötzlich sprudelten. Er katapultierte sein Gehalt auf 1,5 Mio am Ende und sagte dem Reporter er habe es verdient,weil er Gewinne steigerte.

So läuft es.

Und man kann es nur stoppen durch Tarifpflicht, hoher MIndestlohn aber vor allem um die Abteilungsleiter auch zu stoppen die nämlich mitmachen:früher,hoher SPitzensteuersatz.

In Dänemark lohnen sich solche Raubzüge unter den Beschäftigten nicht.
 
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das meinte ich nicht.

Ich meinte:zB BER muss sparen beim Personal weil knapp bei Kasse oder AirBerlin weil pleite, aber bei den Managern wird aufgestockt beim Gehalt bzw Insolvenzgeld.

Das ist in jeder Firma in D so, bei keiner in BEL;D;NL.

Ausgerechnet in einem Bereich in dem ich auch arbeite (IT) verschwinden die Grenzen beim Gehalt zwischn Studium und nicht Studium,einem Bereich in dem Weiterbildung extrem wichtig ist.

In allen anderen Gebieten gibt es immer 1000 Gründe warum das Gehalt des Chefs/Abteilungsleiters/Altmitarbeiters steigen muss, es scheint eine merkwürdige Leistungsspreizung zu geben.
Aufgefüllt kann ja prima mit Leuten aus der Zeitarbeit oder unter Tarif.

Ich empfehle dir mal die Geschichte der Bremer Logistik zu recherchiern :ein hässlicher Fettsack damals mit Lehre schleimt sich in diesem Staatsbetrieb hoch, kürzte den Tariflohn von Hafenarbeitern die dann zu Aufstockern wurden.
Die SPD feierte diesen "Manager" weil die Gewinne plötzlich sprudelten. Er katapultierte sein Gehalt auf 1,5 Mio am Ende und sagte dem Reporter er habe es verdient,weil er Gewinne steigerte.

So läuft es.

Und man kann es nur stoppen durch Tarifpflicht, hoher MIndestlohn aber vor allem um die Abteilungsleiter auch zu stoppen die nämlich mitmachen:früher,hoher SPitzensteuersatz.

In Dänemark lohnen sich solche Raubzüge unter den Beschäftigten nicht.



denmarkisbetter, danke ich wollte deinem Beitrag nur meine Gedanken zufügen.

Weil Steuerhinterziehung und Steuervermeidungsstrategien ohne jede Notwendigkeit wie ein Sport verfolgt werden, aber in ähnlicher Weise negativ in unserer Volkswirtschaft wirken.

Großartig dein Explizites Wissen, ich bin da voll bei Dir und stimme in allen Punkt zu!

Nach der Agenda 2010 hatte sich die Welt verändert!

Die Zauberwörter, Outsourcing und Ponie!

Die „Führungseliten“ haben sich meist auf Kosten der Mitarbeiter über Ponie goldene Nasen verdient.

Oft bis Ihre eigene Abteilung, Stelle überflüssig wurde!

Jede Menge Strategien wurden von namhaftem Unternehmensberater eingekauft und verfolgt.

Dazu ist die umfängliche Digitalisierung gekommen welche es möglich gemacht hat zum Teil 90% eines Vorgangs voll automatisch in Sekunden abzuwickeln. Stellen gingen verloren die Wertigkeit vieler Arbeiten wurde geringer, die Tarifliche Einstufung wurde nach unten angepasst.

Prekäre Arbeitsverhältnisse wurden im Unternehmen der AG,SE nicht geschaffen.

Man hat ausgelagert, im Bereich des Outsourcings sind solche Prekäre Arbeitsverhältnisse, meist bei Dienstleistern wie Reinigungsservice ohne jede Not entstanden.

Die Allgemeinheit finanziert die Prekäre Arbeitsverhältnisse der Reinigungskräfte solcher Aktiengesellschaft, SE, durch das Ausstocken der Löhne!

Ja Du hast Recht man kann dieses unmoralische Verhalten Sittenwidrige Minilöhne nur durch hohe Mindestlöhne und konzentrierter Kontrolle stoppen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.423
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
Ein Hartz 4 Dasein wird durchschnittlich mit 6 Euro die Stunde entlohnt. Für Nichtstun wohlgemerkt . Für 12€ /Sunde geht keiner arbeiten, weil sie die Differenz zur Arbeit berechnen. Nämlich sechs Euro.

Was sind denn 12 Euro, - zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel, da haste deine Miete bezahlt, den Kühlschrank voll und dann ist die Knete weg.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.423
Punkte Reaktionen
20.803
Punkte
69.820
Geschlecht
Hallo Pommes,
ein Top von mir.
Arbeitgeber sind nicht bereit einfache Tätigkeiten Sozialverträglich zu entlohnen.

Auch große Versicherungsgesellschaften haben ihren Reinigungskräften nach der Agenda 2010 gekündigt. Die Tätigkeiten wurden ausgelagert und so bis zu 50% Kosten eingespart. Diese Kosteneinsparung ging zu Lasten der Reinigungskräfte und zu Lasten der Allgemeinheit denn diesen Kräften bleibt nur der Weg zum Amt um aufzustocken.

Die Gewerkschaften haben total versagt!

Zum Glück konnte Andrea Nahles als Arbeitsministerin den Mindestlohn einführen, und so den Exzessen im Lohndumping Einhalt gebieten.

Ich hoffe sehr, dass Frau Nahles dem nächsten Kabinett als Arbeitsministerin angehört und den Mindestlohn deutlich erhöht.

Wer 40 Stunden die Woche arbeitet muss auch von seinem Einkommen leben können!

Die Gewerkschaften sind von der Wirtschaft genauso gekauft worden wie die Politik auch, aber das Problem das wir da haben ist ein ganz anderes nämlich die Bewertung von Arbeitsleistung und das ist die Stelle an der man ansetzen muß.
Es kann ja nicht angehen das ein Vorstand das X fache eines Wert schöpfenden Arbeiters wegschleppt.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
...... man kann dieses unmoralische Verhalten Sittenwidrige Minilöhne nur durch hohe Mindestlöhne und konzentrierter Kontrolle stoppen.

Das ist halt nicht so einfach, unter einer Politik, die noch nicht mal darüber diskutiert, wie man überhaupt feststellen könnte, wie reich die Reichen sind.
ALLE Statistiken über Durchschnittslöhne und so klammern grundsätzlich die Einkommen der Reichen vollständig aus.

Wie viel da fehlt sieht man überdeutlich, wenn man das offizielle Durchschnittseinkommen der Deutschen, also 1.350€ monatlich, mit dem vergleicht was rauskommt, wenn man BIP durch Anzahl Einkommen teilt.

Das BIP Deutschlands liegt bei ca. 3 Bio. € im Jahr und es gibt so etwa 45 Mio. Menschen im Lande mit Einkommen, inkl. Selbständige.
Daraus folgt, dass das Durchschnittseinkommen der Deutschen tatsächlich

3 Bio. / 45 Mio. = 66.667€ pro Jahr oder auch 5.556€ monatlich sein muss.

Rechnen wir mal grob 50% Steuern und Abgaben, ist das tatsächliche Durchschnitts-Nettoeinkommen der Deutschen bei 2.778€ im Monat und das ist offensichtlich das Doppelte der offiziellen Zahlen.

Nach der Formel, dass weniger als 60% vom Durchschnitt als arm angesehen wird, sind also alle die den offiziellen Durchschnittslohn verdienen faktisch arm.

Solange das so ist, brauchst du mit höherer Besteuerung der Besserverdiener gar nicht erst anzufangen, denn es bedeutet, dass da nur der Mittelstand noch weiter geschröpft wird, während die wirklich Reichen nach wie vor NICHTS bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Das ist halt nicht so einfach, unter einer Politik, die noch nicht mal darüber diskutiert, wie man überhaupt feststellen könnte, wie reich die Reichen sind.
ALLE Statistiken über Durchschnittslöhne und so klammern grundsätzlich die Einkommen der Reichen vollständig aus.

Wie viel da fehlt sieht man überdeutlich, wenn man das offizielle Durchschnittseinkommen der Deutschen, also 1.350€ monatlich, mit dem vergleicht was rauskommt, wenn man BIP durch Anzahl Einkommen teilt.

Das BIP Deutschlands liegt bei ca. 3 Bio. € im Jahr und es gibt so etwa 45 Mio. Menschen im Lande mit Einkommen, inkl. Selbständige.
Daraus folgt, dass das Durchschnittseinkommen der Deutschen tatsächlich

3 Bio. / 45 Mio. = 66.667€ pro Jahr oder auch 5.556€ monatlich sein muss.

Rechnen wir mal grob 50% Steuern und Abgaben, ist das tatsächliche Durchschnitts-Nettoeinkommen der Deutschen bei 2.778€ im Monat und das ist offensichtlich das Doppelte der offiziellen Zahlen.

Nach der Formel, dass weniger als 60% vom Durchschnitt als arm angesehen wird, sind also alle die den offiziellen Durchschnittslohn verdienen faktisch arm.

Solange das so ist, brauchst du mit höherer Besteuerung der Besserverdiener gar nicht erst anzufangen, denn es bedeutet, dass da nur der Mittelstand noch weiter geschröpft wird, während die wirklich Reichen nach wie vor NICHTS bezahlen.

"Durchschnittslöhne" angesichts von 1 €-Jobs zusammen mit Manager-Boni von 5-10 Millionen pro Jahr ergeben doch einen satten Durchschnittslohn. Durchschnittsrechnungen sind im Bereich beruflicher Einkünfte nur Mittel zur Vernebelung der wirklichen Verhältnisse.
Selbst wenn die Superreichen adäquat Steuern zahlen - bleiben sie superreich. Diejenigen Selbstständigen, die mit Eigenkapital und Krediten bis an ihre Belastbarkeitsgrenze investiert haben, sind häufig Steuer-insolvent, weil die zu versteuernden Gewinne oft nur virtuell vorhanden sind.-

kataskopos
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
"Durchschnittslöhne" angesichts von 1 €-Jobs zusammen mit Manager-Boni von 5-10 Millionen pro Jahr ergeben doch einen satten Durchschnittslohn. Durchschnittsrechnungen sind im Bereich beruflicher Einkünfte nur Mittel zur Vernebelung der wirklichen Verhältnisse.

Noch viel schlimmer, denn zur Berechnung der Durchschnittslöhne werden die Millionengehälter (von Boni gar nicht zu reden) überhaupt nicht mitgerechnet.
Die genaue Zahl habe ich gerade vergessen und bin zu faul zum Suchen, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der offizielle Durchschnittslohn tatsächlich der Durchschnittslohn aller Einkommen UNTERhalb von 68.000€.
Was drüber liegt wird ignoriert.

Das ist so etwa vergleichbar mit der Aussage, Autos haben im Durchschnitt 75PS, weil zur Berechnung vom Durchschnitt nur Autos bis 100PS berücksichtigt werden.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Noch viel schlimmer, denn zur Berechnung der Durchschnittslöhne werden die Millionengehälter (von Boni gar nicht zu reden) überhaupt nicht mitgerechnet.
Die genaue Zahl habe ich gerade vergessen und bin zu faul zum Suchen, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der offizielle Durchschnittslohn tatsächlich der Durchschnittslohn aller Einkommen UNTERhalb von 68.000€.
Was drüber liegt wird ignoriert.

Das ist so etwa vergleichbar mit der Aussage, Autos haben im Durchschnitt 75PS, weil zur Berechnung vom Durchschnitt nur Autos bis 100PS berücksichtigt werden.

Umgekehrt: die in die Durchschnittsrechnung einbezogenen Gehälter werden allein deshalb auf 68000€ begrenzt, damit nicht Gehälter mit einberechnet werden, die das 1600-Fache eines Angestellten der gleichen Firma darstellen. Dann kämen Durchschnittsgehälter heraus, die niemand glauben würde. Das würde das Volk hellhörig machen - und sowas muss vermieden werden.-

kataskopos
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Umgekehrt: die in die Durchschnittsrechnung einbezogenen Gehälter werden allein deshalb auf 68000€ begrenzt, damit nicht Gehälter mit einberechnet werden, die das 1600-Fache eines Angestellten der gleichen Firma darstellen. Dann kämen Durchschnittsgehälter heraus, die niemand glauben würde. Das würde das Volk hellhörig machen - und sowas muss vermieden werden.-

kataskopos

Ob nun umgekehrt oder nicht, ich denke wir sagen beide in etwa dasselbe.
Was mich dabei wundert ist, dass es anscheinend kaum wen gibt, der anhand von BIP durch Einkommensempfänger ausrechnen kann, dass die offiziellen Zahlen offensichtlich falsch sind.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.137
Punkte Reaktionen
20.443
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Umgekehrt: die in die Durchschnittsrechnung einbezogenen Gehälter werden allein deshalb auf 68000€ begrenzt, damit nicht Gehälter mit einberechnet werden, die das 1600-Fache eines Angestellten der gleichen Firma darstellen. Dann kämen Durchschnittsgehälter heraus, die niemand glauben würde. Das würde das Volk hellhörig machen - und sowas muss vermieden werden.-

kataskopos
bei Medianberechnungen ist das üblich, denn der Median will gerade keine mathematische Durchschnittsverzerrung durch Einzelfälle und Extremausschläge
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.137
Punkte Reaktionen
20.443
Punkte
65.486
Geschlecht
--
"Durchschnittslöhne" angesichts von 1 €-Jobs zusammen mit Manager-Boni von 5-10 Millionen pro Jahr ergeben doch einen satten Durchschnittslohn. Durchschnittsrechnungen sind im Bereich beruflicher Einkünfte nur Mittel zur Vernebelung der wirklichen Verhältnisse.
Selbst wenn die Superreichen adäquat Steuern zahlen - bleiben sie superreich. Diejenigen Selbstständigen, die mit Eigenkapital und Krediten bis an ihre Belastbarkeitsgrenze investiert haben, sind häufig Steuer-insolvent, weil die zu versteuernden Gewinne oft nur virtuell vorhanden sind.-

kataskopos
Auswirkungen sozialromantischer Verbotskultur und linksgrüner Kommandowirtschaft und Überregulierung
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.137
Punkte Reaktionen
20.443
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich weiß nicht, ob es seriös ist, gewisse eigene Erfahrungen zu verallgemeinern.

In unserem kleinen idyllischen am Wald gelegenen 300 Seelen-Ort leben nur gut betuchte Leute. Große Grundstücke und durchweg Eigenheime mit gepflegten Anlagen, eines schöner als das andere.

Am Wochenende sind diese Leute immer am arbeiten und werkeln, obwohl sie es nicht nötig hätten.
Dort wird auch viel Holz verbrannt, das die Leute selbst im Wald von Hand machen, was ja eine Knochenarbeit ist
In der Silvesternacht fliegt noch nicht eine einzige Rakete in die Luft.

Einige Kilometer im Nachbarort dagegen wohnen drei Hartz 4 - Empfänger. Wer dort vorbeifährt, sieht an Neujahrstag eine Unmenge abgebrannter Feuerwerkskörper. Das Umfeld ist in einem ungepflegten Zustand.
Das sind Leute, die rauchen wie die Schlote, sind dem Alkohol zugetan und tätowiert von oben bis unten.
Und sie haben gleich mehrere Hunde. Das dürfte ja alles nicht billig sein.
Da ist schon zu fragen, woher haben die das Geld?
Arbeiten tun die anscheinend nix, weil sie nur rumhängen. Ok, das sind Momentaufnahmen, die aber andere Leute auch so bestätigen. Was soll man also davon halten?
es sind weder Momentaufnahmen noch Einzelfälle, denn das was du beschreibst ist überall ...
und überall sind es auch dieselben, wenn auch nicht die Gleichen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.137
Punkte Reaktionen
20.443
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Genau so etwas kann ich bestätigen, gibt es hier auch.
Ein paar hundert Meter entfernt wohnen in einem von der Stadt gemieteten Wohnblock einige Sozialhilfe- oder Hartz4 Empfänger (in einem kleinen Wohnort weiß man, wer wo wohnt, und ob er/sie arbeitet oder nicht.....).
In der letzten Silvesternacht hatte ich gedacht, dort sei Krieg ausgebrochen.
Das Inferno von Böllern und Raketen war schon beeindruckend, besonders vor dem Hintergrund, wenn man diese Leute jammern hört, wie schlecht sie doch vom Staat unterstützt werden.
Bis ca. 01:30 Uhr morgens ging dann das Geratter und Geknalle.....
macht ja nichts, wir haben's ja.
mangelnde Bildung, mangelnde Selbstdisziplin und mangelnde Eigenverantwortung machen die meisten davon für Arbeitgeber uneinstellbar ...
aber Wahrheiten anzusprechen, zumal auch noch soziale, ruft sofort die Cetero und Mordio schreienden Gutmenschen, Linken und Sozialromantiker auf den Plan.

... zumal nicht unbefristet, denn das wäre nach deutscher Arbeitsrechtsprechung für jeden Arbeitgeber der komplette Selbstmord, und welcher Arbeitgeber, der nicht erst seit gestern Arbeitgeber ist und schon ein bisschen Erfahrung hat in diesem Land, hat da schon Lust drauf?!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Corona-Impfungs-Sammelstran...
Höre gerade bei Kai Orak (Kaitach am Freitach) daß die die Zahl der Betreuungsfälle...
Die verheizte Generation
Oben