Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Geldschöpfung - Die verborgene Macht der Banken

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
mit diesem Schuldschein kannst du doch bereits woanders einkaufen gehen ...
... solange es das Rechtssystem zuläßt !?

und genau darauf kommt es an.
auf das Rechts- und damit Vertrauenssystem.


die Geldkonstruktion an sich ist völlig zweitrangig, da es in sich bereits im Schuldkontrakt entsteht.
Geld ist also letzlich nichts anderes als verbriefte Kreditwürdigkeit des (der) Schuldner(s).

Du kannst mit bdem Schuldschein handeln, sicher, aber deswegen ensteht damit noch kein geld. Er kann zu einer Art geld, zu einer komplementärwährungwerden, wenn genügend Leute dies tun. Aber er kann nie zum gesetzlichen Zahlungsmittel werden, und innerhalb eines Staatswesens ist der handelspartner einzig und allein verprflichtet eben dieses Zahlungsmittel zu nehmen, und damit seine Steuern und Angaben zu begleichen......der Staat, so er funktioniert, nimmt nichts anderes.
Die geldkonstruktion ist nicht zweitrangig, auf ih fußt das gesamte System, einschließlich Banken und der Giralgeldschöpfung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Spätestens wenn die Bank, magels ausreichend Zentralbankgeld das sie Dir ausgeben kann, die Türen schließt, merkst Du es am eigenen leib, das Giralgeld eben doch nur ein Anspruch ist, den die Bank dann nicht mehr erfüllen kann, und mit Deinem Anspruch von der Bildfläche verschwindet.
Oder schau einfach in die, in diesem Fall am Besten, amerikanische, Geschichte der großen Wirtschaftskrisen des 19 und 20. Jahrhundert. Dort sind in wenigen Monaten tausende Banken bankrottiert, ud haben die kleinen Leutchen mit ihrenm Ansprüchen gegen die Bank zurückgelassen, die dann wieder von vorn, ohne nAnsprüche, beginnen durften..... wenn sie ihre Ersparnisse in bar, in Staatsgeld, in offiziellem gültigem Zahlungsmittel, in der Tasche hatten, waren sie dagegen fein raus.. die Großen hatten das natürlich in irgedeiner Form, sie hatten keine Ansprüche gegen die Banken, sie waren ja die Banken....zumindest im Hintergrund, was immer sehr angenehm ist.
Ich weiß nicht, wie man soclherlei Fakten ignorieren kann.
dasselbe gilt auch für Scheine und Münzen.
zwischen Scheinen und Münzen besteht keinerlei prinzipieller Unterschied zu dem, was in deiner Geschichte steckt, also dem Giralgeld.

also auch Scheine und Münzen unterliegen demselben Prinziprisiko ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du kannst mit bdem Schuldschein handeln, sicher, aber deswegen ensteht damit noch kein geld. Er kann zu einer Art geld, zu einer komplementärwährungwerden, wenn genügend Leute dies tun. Aber er kann nie zum gesetzlichen Zahlungsmittel werden, und innerhalb eines Staatswesens ist der handelspartner einzig und allein verprflichtet eben dieses Zahlungsmittel zu nehmen, und damit seine Steuern und Angaben zu begleichen......der Staat, so er funktioniert, nimmt nichts anderes.
Die geldkonstruktion ist nicht zweitrangig, auf ih fußt das gesamte System, einschließlich Banken und der Giralgeldschöpfung.
das Einzige was verhindert, dass nicht ein exzessiver Schuldscheinhandel entsteht, ist das Recht ...

wäre es völlig freigegeben, würde bereits in vielen Regionen auf dieser Erde (nicht unbedingt in Deutschland, aber u.U. auch da hier und dort) exzessiver Schuldscheinhandel entstehen.
seltsam ... ist es doch genau das, was ihr Freigeldler eigentlich wollt.

nur jetzt drehst du plötzlich deine eigenen Argumentation um, weil du es als Argument gegen dich selber brauchst?!
kann es sein, dass Viele von euch Freigeldlern es selber nicht so genau verstehen und verstanden haben !!?
 
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ganz genau gesagt ist Geld die abstrakte Repräsentation der Kreditwürdigkeit der (des) Schuldner(s).
Mitnichten, Alter; Geld ist nicht personenbezogen. Sogar der Kreditunwürdige kann an (viel) Geld kommen (erworben, geschenkt, geerbt, gestohlen, usw ...).
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Mitnichten, Alter; Geld ist nicht personenbezogen. Sogar der Kreditunwürdige kann an (viel) Geld kommen (erworben, geschenkt, geerbt, gestohlen, usw ...).
steht nicht im Widerspruch zu dem was ich vormals sagte .......
 
Registriert
23 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
was hat denn Deutschland für große Geschäftsmodellalternativen, außer ingenieurerfundene Technik draußen in der Welt anzubieten?
Die Aktivität ein wenig runterfahren, z.B. 35- oder 32-Std.-Woche als Regelarbeitszeit; und das Leben mehr genießen, statt mehr als nötig zu arbeiten.

Natürlich bleibt es dabei, unsere ingeniererfundene Technik in der Welt anzubieten; wir brauchten aber nicht so viel zu schuften, daß wir damit so immense Überschüsse erzielen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Aktivität ein wenig runterfahren, z.B. 35- oder 32-Std.-Woche als Regelarbeitszeit; und das Leben mehr genießen, statt mehr als nötig zu arbeiten.

Natürlich bleibt es dabei, unsere ingeniererfundene Technik in der Welt anzubieten; wir brauchten aber nicht so viel zu schuften, daß wir damit so immense Überschüsse erzielen.
das ginge schon, das kollidiert nur leider mit dem Wohlstandsanspruch von 80 Millionen.
mit solch gebremster Leistung wäre schlicht kein solcher Wohlstandanspruch für 80 Millionen erreichbar ...
 
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Apropos Bargeld: Bargeld wird mittelfristig aussterben, vermute ich mal. Was kommen wird, ist ein System wie "Bitcoins". Inflationssicher, braucht keine Banken, kann von niemandem (Staaten etc.) beeinflusst werden.
 
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Apropos Bargeld: Bargeld wird mittelfristig aussterben, vermute ich mal. Was kommen wird, ist ein System wie "Bitcoins". Inflationssicher, braucht keine Banken, kann von niemandem (Staaten etc.) beeinflusst werden.

Wie sollte die Kollekte in der Kirche funktionieren, wie der der "Erbarmenscent" für den Bettler? Warum sollte ich, nachdem bereits jedes Wort, das ich Telefon sage, jeder Beitrag den ich im Internet schreibe von US-Datenkraken abgegriffen wird, nun auch noch Auskunft geben, wann ich wo meine Karte in ein Lesegerät gesteckt habe.

Für unsere Kinder und Enkel sehe ich eine Rabenschwarze Zukunft heraufziehen, wenn wir das alles hinnehmen.
 
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Für unsere Kinder und Enkel sehe ich eine Rabenschwarze Zukunft heraufziehen, wenn wir das alles hinnehmen.
Solche Befürchtungen hatte man auch vor der Einführung der Eisenbahn oder des elektrischen Stromnetzes. Die Angst vor allem Neuen ist dem Menschen quasi angeboren.

Bitcoin-Konten sind nicht personenbezogen. Von daher gibt es nichts, was jemand über dich ausspionieren kann. Und du kannst beliebig viele davon unentgeltlich eröffnen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Apropos Bargeld: Bargeld wird mittelfristig aussterben, vermute ich mal. Was kommen wird, ist ein System wie "Bitcoins". Inflationssicher, braucht keine Banken, kann von niemandem (Staaten etc.) beeinflusst werden.
diese ganzen goldgedeckten Währungen haben und vor allem hatten allesamt immer ein Problem ... (sie hatten selbstverständlich auch andere Probleme, aber eines ganz besonders ...)

es sollte partout niemand daherkommen und diese Bitcoins tatsächlich auch in Gold eintauschen wollen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Bitcoin-Konten sind nicht personenbezogen. Von daher gibt es nichts, was jemand über dich ausspionieren kann. Und du kannst beliebig viele davon unentgeltlich eröffnen.
das dürfte zu ungeheuren Problemen mit den Fiskalsystemen heutiger Machart in den meisten G7 Ländern führen.

Probleme mit dem Fiskalsystem sind es auch, die keine anderen "Freigeldwährungen oder Schuldscheinhandelsysteme" im Generellen zulassen, sondern nur unter streng gesetzlichen und behördlichen Auflagen und Aufsichten.

man stelle sich mal vor, wie das Finanzamt eine Besteuerungs-Bemessungsgrundlage feststellen soll, wenn alle möglichen Regionalgelder, Schuldscheine, Bitcoins oder Gutscheine/Gutschriften und rein buchhalterische Kreditierungen und Ausbuchungen wild durcheinander gehandelt würden ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Man kann ja für Bitcoins auch Gold kaufen. Zur Zeit ist der Kurs: 1 Bitcoin = 1.195,51 Euro
hatte man im Bretton-Woods System auch mal können sollen.
bis dann mal 'dummerweise' jemand daherkam und für seine Bretton-Woods-Dollar auch tatsächlich Gold einlösen wollte ...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Banken können sich nicht selbst kreditieren. Die Gegenbuchung der Schuld verbliebe im Haus und heraus käme "0".

Bitte präge Dir das bitte ins Hirn, dass wir nie wieder diesen Blödsinn hören müssen! Danke!

Schätzchen mach dich auf die Trollwiese!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Geld ist ein abstrakte Repräsentation von materiellen Werten und manifestiert sich in den beiden Formen Bargeld und Giralgeld. Bargeld hat in der heutigen Zeit kaum noch Vorteile und man denkt sogar über dessen Abschaffung nach.

Wenn du an der (eher unüblichen) Definition von Geld festhältst, dass es ausschließlich Bargeld sei, dann werdet ihr immer aneinander vorbei reden.


--> http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1597/geld-v8.html

Die Sache ist ganz einfach, Geld ist nur Bargeld weil Bargeld ist das gesetzliche Zahlungsmittel es ist annahmepflichtig und dieses darf nur von der Zentralbank geschöpft werden werden.
Buchgeld oder auch Giralgeld dokumentiert immer nur einen Anspruch auf Geld.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
wäre es dir denn lieber, wir fahren 50% unserer Produktion zurück, schicken 50% der Arbeitnehmer nach Hause und betreiben dann die große Arbeitslosenalimentation ... ?!

was hat denn Deutschland für große Geschäftsmodellalternativen, außer ingenieurerfundene Technik draußen in der Welt anzubieten?
haben wir denn Bodenschätze oder Kaffee, Oliven und Bananen, welche wir als alternative Geschäftsmodelle betreiben könnten ?!

Es geht in der Hauptsache um den Überschuß, jene 12% oder mehr sind es die fremde Märkte ruinieren, die darf der Steuerzahler dann subventionieren.
 

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
Die Sache ist ganz einfach, Geld ist nur Bargeld weil Bargeld ist das gesetzliche Zahlungsmittel es ist annahmepflichtig und dieses darf nur von der Zentralbank geschöpft werden werden.
Buchgeld oder auch Giralgeld dokumentiert immer nur einen Anspruch auf Geld.

Eine dumme Frage. Ist eine Banknote der Zentralbank überhaupt Geld oder auch nur ein Schuldschein der EZB gegenüber dem Besitzer der Banknote? Sprich, wenn jemand eine Billion Euro in Banknoten der EZB abdrückt, was erhält er als Gegenwert?
 
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Buchgeld oder auch Giralgeld dokumentiert immer nur einen Anspruch auf Geld.
Sie sind kein Anspruch auf Geld, sondern die erlauben es jemandem, Güter und Dienstleistungen zu erwerben. Das geht mit Bargeld als auch mit Giralgeld. Oftmals nur mit Giralgeld. Es gibt genügend Anbieter, die kein Bargeld akzeptieren.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Linksradikal Hass und Hetze=? :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: Is ja gut, mein Kleiner...
Islam-Aufklärer Michael...
Eben. Hinzu kommt ein Aspekt, den das Gutmenschentum überhaupt nicht diskutiert ...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben