Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Besinnliches

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Klar, aus dem Stumpf Isais wird der Spoross hervor gehen. Könnte heißen. Isais könnte dann der Boden sein, auf dem die Rose wächst. Die Wurzel wäre Maria, die Rose ihr Kind.

Allerdings konnte ich noch nie was mit der Ungfrauengeburt anfangen. Als romantisches Bild kann ich das aber angesichts der Sexfeindlichkeit der Kirche unmöglich deuten. Eine Jungfrauengeburt ist biologisch unmöglich. Das was die Kirche jehrhunderte lanf vehement unterdrückt hat und doch in ihren eigenen Reihen heimlich praktiziert, ist zwinged notwendig um eine Frau zu befruchten und so den Geburtsvorgang anzustoßen. Ohne Sex und Erotik geht da gar nichts und wenn schon die Christenheit davon aus geht, dass Gott uns Menschen geschaffen hat, dann hat er das sexuelle Verlangen, die sexuellen Signale, die zarte Haut unserer Frauen, die Erotik auch dann zum Genuß macht, wenn es nicht vordergründig um den Orgasmus geht sondern man Sonntag Morgen einfach nur mit seiner Frau zusammenliegen und die Nähe genißen will.

Dann aber solll man auf all diesen Genuss Gott zuliebe verzichten? Nee, nicht mit mir, wozu haben wir dann erstens unsere Geschlechtsorgane zweitens die Fähigkeit zu fühlen und die kuschelige Nähe zu unseren Frauen als schön zu empfinden, wenn uns das gleich darauf wieder verboten wird. Zumal ja die Sexskandale der Kirche sehr drastisch zeigen, dass diese selbsternannten Götter ihre eigene Sexualität mitnichten im Griff haben, nur alkassieren, leistungsloses Einkommen auf Steuerzahlerkosten.


Mit Romantik hat das nichts zu tun.
Es hat nur mit der kirchlichen Frauen- und Sexualfeinlichkeit zu tun.
Die Kirchenmänner sind von einem Reinheitswahn besessen. Sex ist Beschmutzung.
Der "reine Jesus" konnte nur von einer "reinen Jungfrau" geboren sein.
Gezeugt vom "reinen Heiligen Geist".
Der Zölibat sollte "reine Priester" schaffen. (was, wie wir wissen gründlich mißlungen ist).
Eine der Begründungen warum Frauen nicht Päpstin werden dürfen ist: Frauen sind unrein!!!
Das Ausmaß dieser unglaublichen Mißachtung der Frauen machen sich die Wenigsten klar.
Die unverzichtbare Fähigkeit der Frauen, neues Leben zu schenken, die primärste Fähigkeit (weibliches Prinzip) auf dem Planeten überhaupt,wird von diesen sterilen Pfaffen als "unrein" bezeichnet - in den Dreck gezogen.

Was steht dahinter?

Alles nachzulesen in den Büchern von Prof. Uta Ranke-Heinemann.[/QUOTE]

Zustimmung!

Hab mir grad mal zu Uta Ranke-Heinemann diesen Wikipedia-Artikel herangezogen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uta_Ranke-Heinemann#P.C3.A4dophilievorw.C3.BCrfe_gegen_Geistliche

Ich stimme ihr im Wesentlichen zu, aber im Gegensatz zu ihr kann ich nicht an irgendein außerhalb unseres Körpers existierendes Bewusstsein glauben.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Der Zauber deutscher Weihnacht - fuer mich - ist in Eichendorffs Lied beinhaltet:

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wundervoll beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt's wie wunderbares Singen --
o du gnadenreiche Zeit!

Der Weihnachtszauber, der mit meiner Kindheit verlorenging. Eine Zeit ohne Weihnachtsmaerkte. Schaufenster mit Maerchenfiguren und Modelleisenbahnen, an denen wir Kinder uns die Nasen plattdrueckten. Knecht Ruprecht und St. Nikolaus. Pferdeschlitten. Weihnachtsbaum mit Lametta - am 24. Dezember - und nicht einen Tag frueher.

Es geht so viel verloren durch dieses "big business Weihnachten". Wenn man mit "Sonne im Herzen" im September aus dem Urlaub zurückkommt und dann in den Geschäften der Spekulatius und Weihnachtsmänner ansichtig wird - nein, unschön! ;-(

In meiner Kindheit gab es auch erst den Weihnachtsbaum zu Heiligabend. Der wurde heimlich geschmückt und ich durfte ihn dann erst nach Aufforderung eines Glöckchens durch Öffnen der Zimmertür, vor der ich neugierig stand, angeschaut werden.
Und es gab echte Kerzen am Baum, neben dem mein Opa immer aufmerksam mit einem Eimer Wasser stand. Bereit, sofort einzugreifen, so der Baum brennen würde. ;-)

Das sind alles ganz liebevolle Erinnerungen. Und Highlights der Kindheit: Weihnachten.

Übrigens war ich auch einmal Maria im Krippenspiel. Ich erschien dafür so recht passend, rein vom Optischen mit langen dunklen Zöpfen. ;-)
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Besinnung

Den Michel den grauset's in heiliger Nacht.
Was geht draußen vor, wer hat da gelacht?
Was zieht im Nebel für greulich Gewimmel?
Die wilde Jagd am rauhnächt'gen Himmel.

Vergessen sind Heiland und heilige Nacht.
Verschwunden Maria, ganz leise, ganz sacht.
Die Spur im Schnee in die Stallungen weist,
zum neuerlichen Beischlaf mit dem heiligen Geist.

Der gehörnte Joseph in ohnmächt'gem Kummer
schiebt mit der Magd derweil eine Nummer.
Die drei Könige aus morgendlichem Land,
blicken verzückt über des Bettes Rand.

Kein grünes Tännchen das jemals stand,
geschmückt in der Krippe, im heiligen Land.
Kein Osterhase in Golgatha jemals saß,
zu mümmeln vergnüglich an blutigem Gras.

Geschändet die Ahnen, in herrschsücht'ger Wut,
von scheinheil'gen Pfaffen in lodernder Glut.
Drum wach endlich auf, du neudeutscher Narr.
Du feierst das Julfest und das Jahr für Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
....... sollte doch nicht vergessen werden, dass niemand weiß ob Jesus jemals gelebt hat, niemand weiß wann und wo er geboren sein soll.

Jesus hat nichts Schriftliches hinterlassen.

Das wird jeder Historiker bestätigen.

Es wurde nur über Jesus Geburt geschrieben, ohne jeden Beweis.

Um Jesus zu etablieren wurde seine Geburt auf das uralte heidnische Fest der Wintersonnenwende gelegt.

Diese Geburt des Lichtes, die Tage werden wieder länger, die lange Dunkelheit geht zurück, die Sonne kommt zurück, Wärme,
Nahrung, Leben, Hoffnung - das feierten unsere heidnischen Vorfahren ganz authentisch, mit viel Freude, im Einklang mit der Natur und deren Wertschätzung!

Relikt ist heute noch der Tannenbaum in den Wohnzimmern, der früher ein grüner Zweig war, als Sinnbild neuer Hoffnung und die Geschenke, die damals vielleicht aus einem schrumpeligen Apfel bestanden.



Ich halte mich lieber an das authentische Geschehen, als wunderlichen Märchen und Mythen nachzuhängen.

Ich finde das überhaupt nicht so wichtig.
Denn wichtig ist alleine, dass ein "Fest der Liebe" gefeiert wird. Dass Menschen sich aufeinander besinnen. Dass sie einander Freude machen möchten.
Dass wenigstens für "einen kurzen Augenblick" Ruhe und Frieden und so etwas wie Glück in die Herzen einkehrt.
Ja, ich weiß, klingt sicherlich für viele kitschig. Aber ich meine das so. Und ich fühle es so.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Ich finde das überhaupt nicht so wichtig.
Denn wichtig ist alleine, dass ein "Fest der Liebe" gefeiert wird. Dass Menschen sich aufeinander besinnen. Dass sie einander Freude machen möchten.
Dass wenigstens für "einen kurzen Augenblick" Ruhe und Frieden und so etwas wie Glück in die Herzen einkehrt.
Ja, ich weiß, klingt sicherlich für viele kitschig. Aber ich meine das so. Und ich fühle es so.

Ist es nicht um Einiges besser wenn sich Menschen 365 Tage lang jedes Jahr aufeinander besinnen und sich Freude machen, oder zumindest freundlich miteinander umgehen, ist ein 365 Tage langer Augenblick der Ruhe und des Friedens nicht einem scheinheiligen Fest vorzuziehen, in dem ein paar Tage lang Friede Freude Eierkuchen vorgeGauckelt wird, um dann wieder vollgefressen und reichlich mit Konsumgütern beladen von dannen zu ziehen?
Es klingt nicht nur kitschig es ist es und nicht nur das es ist einfach Heuchelei!
 

Lacrimosa1791

NERD?!¿i
Registriert
26 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ist es nicht um Einiges besser wenn sich Menschen 365 Tage lang jedes Jahr aufeinander besinnen und sich Freude machen [...]

hallo [MENTION=2402]Bratmarx[/MENTION],

also aus meiner sicht waere es besser. wenn man diese eigenschaft nimmt die man derzeit auf die weihnachtszeit bezieht, und das religioese dabei ausser acht laesst, dann koennte man es doch so sehen: die weihnachtszeit ist vieleicht ein ansatz um die eigenschaft irgendwann mal auf 365 tage auszuweiten.

ich nehme jetzt mal bezug auf eine fernsehserie als beispiel um dies zu untermauern. mir ist der unterschied von fiktion und realitaet bekannt.
in star trek, spielen viele dinge keine rolle. z.b. rasse, geschlecht, aussehen. es geht um das individuum (puh noch mal glueck gehabt, haette ich doch beinahe mensch geschrieben).

in star trek spielt z.b. auch keine rolle, welcher religion du angehoerst. man teilt, wie selbstverstaendlich wissen untereinander.
natuerlich gibt es in star trek auch individuen die ihre eigenen ziele verfolgen und sich einer gemeinschaft entgegen stellen, aber aus meiner sicht ist es in einem umgekehrten verhaeltnis zu heute, hier auf der erde. nein, ein vergleich der vereinigten foederation der planeten zur nato liesse sich zwar herstellen, aber hat nichts mit dem thema ansich zu tun.


deswegen, bezugnehmend auf das was ich von dir zitiert habe, halte ich es fuer moeglich, dass es vielleicht einmal 365 tage im jahr so sein kann.

ich koennte mir vorstellen, dass dies dann die zeit waere, in der ich gerne leben wurde. dies waere aber von vielen anderen faktoren abhaengig.

da ich endlich bin und nicht an reinkarnation glaube, ich hab mich nie wirklich ersthaft damit beschaeftigt, werde ich es wohl nicht erleben.
 

Frey

Premiumuser +
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.430
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Mit Romantik hat das nichts zu tun.
Es hat nur mit der kirchlichen Frauen- und Sexualfeinlichkeit zu tun.
Die Kirchenmänner sind von einem Reinheitswahn besessen. Sex ist Beschmutzung.
Der "reine Jesus" konnte nur von einer "reinen Jungfrau" geboren sein.
Gezeugt vom "reinen Heiligen Geist".
Der Zölibat sollte "reine Priester" schaffen. (was, wie wir wissen gründlich mißlungen ist).
Eine der Begründungen warum Frauen nicht Päpstin werden dürfen ist: Frauen sind unrein!!!
Das Ausmaß dieser unglaublichen Mißachtung der Frauen machen sich die Wenigsten klar.
Die unverzichtbare Fähigkeit der Frauen, neues Leben zu schenken, die primärste Fähigkeit (weibliches Prinzip) auf dem Planeten überhaupt,wird von diesen sterilen Pfaffen als "unrein" bezeichnet - in den Dreck gezogen.

Was steht dahinter?

Alles nachzulesen in den Büchern von Prof. Uta Ranke-Heinemann.

Zustimmung!

Hab mir grad mal zu Uta Ranke-Heinemann diesen Wikipedia-Artikel herangezogen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uta_Ranke-Heinemann#P.C3.A4dophilievorw.C3.BCrfe_gegen_Geistliche

Ich stimme ihr im Wesentlichen zu, aber im Gegensatz zu ihr kann ich nicht an irgendein außerhalb unseres Körpers existierendes Bewusstsein glauben.[/QUOTE]



U. Ranke- Heinemanns Kirchenkritik ist exzellent.

An dem angesprochenen Bewußtsein arbeite ich noch. Ich habe auch noch kein Ergebnis.
 

Frey

Premiumuser +
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.430
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich finde das überhaupt nicht so wichtig.
Denn wichtig ist alleine, dass ein "Fest der Liebe" gefeiert wird. Dass Menschen sich aufeinander besinnen. Dass sie einander Freude machen möchten.
Dass wenigstens für "einen kurzen Augenblick" Ruhe und Frieden und so etwas wie Glück in die Herzen einkehrt.
Ja, ich weiß, klingt sicherlich für viele kitschig. Aber ich meine das so. Und ich fühle es so.


Das ist nicht kitschig. Ich denke und fühle auch so.
Nur verbinde ich meine Gefühle mit dem authentischen Fest der Freude, des Lichtes unserer Urahn/innen, der Wintersonnenwende.

Hinzu kommt noch, dass das heutige Weihnachten - geweihte Nacht - derart pervers aus dem Ruder gelaufen ist, dass es nur noch peinlich ist.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Das ist nicht kitschig. Ich denke und fühle auch so.
Nur verbinde ich meine Gefühle mit dem authentischen Fest der Freude, des Lichtes unserer Urahn/innen, der Wintersonnenwende.

Hinzu kommt noch, dass das heutige Weihnachten - geweihte Nacht - derart pervers aus dem Ruder gelaufen ist, dass es nur noch peinlich ist.

Da stimme ich Ihnen durchaus zu und ich schrieb es so ungefähr an sahar.

Aber es ist doch egal, womit man etwas verbindet. Was zählt, das ist das Ergebnis. "Feeling" - und daraus resultierend das Verhalten. Das friedliche, Glück gebende, "den andern" bemerkendes....
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Ist es nicht um Einiges besser wenn sich Menschen 365 Tage lang jedes Jahr aufeinander besinnen und sich Freude machen, oder zumindest freundlich miteinander umgehen, ist ein 365 Tage langer Augenblick der Ruhe und des Friedens nicht einem scheinheiligen Fest vorzuziehen, in dem ein paar Tage lang Friede Freude Eierkuchen vorgeGauckelt wird, um dann wieder vollgefressen und reichlich mit Konsumgütern beladen von dannen zu ziehen?
Es klingt nicht nur kitschig es ist es und nicht nur das es ist einfach Heuchelei!

Alles prima, was Sie schreiben. Nur sollte es heißen: Wäre es nicht um Einiges besser [...]
Denn diese Vorstellung kann nur als Wunsch-Zukunft gesehen werden. Und diese Zukunft ist leider nirgendwo in Sicht.

Scheinheilig, kitschig, verlogen, Konsumfest - all das stimmt. Aber es kommt ja immer auf den Einzelnen an, was der daraus macht.
"Pflichtveranstaltungen" müssen ja nicht sein. Aber mit wirklich lieben und geliebten Menschen ein stimmungsvolles und fröhliches Miteinander zu erleben, das ist doch wunderschön.

Ja, auch beschenken gehört dazu. Mir machte es immer schon viel Freude zu überlegen, womit ich jemandem eine Freude machen kann, Geschenke zu verpacken und zu sehen, dass es gelungen war und der andere sich wirklich freut.

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen... oder wie sie einem selbst gefallen. "Pflichtveranstaltungen" mit "Anwesenheitspflicht" habe ich mich meistens zu entziehen gewusst.:)
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Und für all diejenigen, die es nicht so richtig haben mit Engelchen, Christkindchen und hallelujah - ein ganz besonderes Stimmungsbild von Loriot::happy::happy:

Es ist jetzt nicht gerade zur Besinnlichkeit anregend!
Aber Lachen ist ja so gesund! :D

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis herniedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
Und dort, von ferne her durchbricht
den dunklen Tann ein helles Licht.

Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
So kam sie mit sich überein:
Am Niklasabend muss es sein.

Und als das Häslein ging zur Ruh,
das Rehlein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimm und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei- drei- viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln,
derweil die Sterne traulich funkeln.

Und in der Guten Stube drinnen,
da läuft des Försters Blut von hinnen.

Nun muß die Försterin sich eilen
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Weidmanns Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
was der Gemahl bisher vermied.
Behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück.
Und packt sodann, es geht auf Vier -
die Reste in Geschenkpapier.

Von Ferne tönt´s wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so tiefer Nacht
so spät noch seine Runde macht?
Knecht Ruprecht kommt auf goldnem Schlitten
mit einem Hirsch herangeritten.
Sagt, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?

Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
s' ist alles, was ich geben kann.
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise,
die Silberschellen klingen leise,
im Försterhaus die Kerze brennt,
die Glocke klingt, es ist Advent.


https://www.youtube.com/watch?v=Fn2FS6lkY3Q
 

sahar

Premiumuser +
Registriert
30 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.529
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Erstaunlich, wie sich das Weihnachtsgesäusel in den Köpfen selbst zeitkritischer Menschen festgesetzt hat.
Da können zu Weihnachten die Bombengeschwader ganze Städte in Schutt und Asche legen: der genetische Weihnachtsreflex lässt
Oh Du Fröhliche singen, Es ist ein Ros`entsprungen, Josef lieber Josef mein, Maria durch ein`Dornwald ging, Kommet ihr Hirten etc.
Mir ist zu Weihnachten seit einigen Jahrzehnten nur noch übel, sobald schon Ende Oktober die Nachbarn damit beginnen, ihre Häuser mit LED-Schlangen zu umwinden, lebensgroße Weihnachtsmänner an den Dachrinnen hängen und leuchtende Elchumrisse mit Schlitten in den Vorgärten glänzen.
Wir sind alle mittlerweile wohl süchtig geworden nach all den optischen, akustischen, leckeren Zutaten zu einem Fest, welches wir - trotz besseren Wissens - immer noch für den Ausgangspunkt christlichen Glaubens halten. Da kann um uns herum in der ganzen Welt das Inferno herrschen - Hauptsache wir stehen im Lichterglanz unserer LED-Kunststoffbaum-Beleuchtung oder rasen im Kaufrausch durch die Jingle-Bell-Kaufhäuser.-
Weihnachten ist für mich der Beweis für Schizophrenie ganzer Völker.
"I`m dreaming of a white Christmas" - für alle, die die Klimakatastrophe für eine Erfindung des Fernsehens halten.





kataskopos

Erstaunlich, dass Sie mich zitierten - und dann von "White Christmas" saueseln.....
Ich traeume wahrlich nicht von einer weissen Weihnacht - Gott bewahre.
Von meinem Knecht Ruprecht auf Englisch haben Sie offensichtlich nicht ein Wort verstanden, der Kerl ist naemlich mit seiner Rute unterwegs - gedacht explizit fuer den Kerl , der eine Dame mit "Arro-Gans" betitelte. Dem wird das "Oh du froehliche Singen" dann aber gehoerig vergehen - samt dem "Weihnachtsgesauesel".
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Erstaunlich, dass Sie mich zitierten - und dann von "White Christmas" saueseln.....
Ich traeume wahrlich nicht von einer weissen Weihnacht - Gott bewahre.
Von meinem Knecht Ruprecht auf Englisch haben Sie offensichtlich nicht ein Wort verstanden, der Kerl ist naemlich mit seiner Rute unterwegs - gedacht explizit fuer den Kerl , der eine Dame mit "Arro-Gans" betitelte. Dem wird das "Oh du froehliche Singen" dann aber gehoerig vergehen - samt dem "Weihnachtsgesauesel".


Ja, und da ich kürzlich als "blöde Tucke" betitelt wurde, kam mich da die Frage an, ob denn der User mit seinen ehemaligen, natürlich ausschließlich weiblichen Patienten der Fachrichtung wegen, so verfahren hat? Auch so uncharmant? :p Wenn vielleicht eine widersprach: Nein, diese Pille will ich nicht, oder so? ;-))))
 

Frey

Premiumuser +
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.430
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Da stimme ich Ihnen durchaus zu und ich schrieb es so ungefähr an sahar.

Aber es ist doch egal, womit man etwas verbindet. Was zählt, das ist das Ergebnis. "Feeling" - und daraus resultierend das Verhalten. Das friedliche, Glück gebende, "den andern" bemerkendes....


Hier kann ich dir nicht zustimmen.
Ich brauche einen wahrhaftigen, authentischen Anlass um das richtige "Feeling" zu bekommen.
Sonst habe ich das Gefühl mich selbst und vielleicht andere zu veräppeln.
 

Lacrimosa1791

NERD?!¿i
Registriert
26 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
anbei etwas musikalisch besinnliches.

es basiert auf dem "canon in d" von johann pachelbel. es ist aus der zeit um dem sechzehnten jahrhundert.
eine etwas modernere version, aber aus meiner sicht wie gesagt besinnlich und passend zu diesem zweiten advent.

vielleicht empfindet ihr ja auch so.





in diesem sinne euch allen einen schoenen zweiten advent. auf eine gute zeit.


mal sehen, ob nun [MENTION=2726]Picasso[/MENTION] gleich wieder vorbeikommt und mir nen top verpasst *finger wedelnd heb* - nein, ist natuerlich nur spass! :)
 

Lacrimosa1791

NERD?!¿i
Registriert
26 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
sorry 4 d' posting

[...] Ich brauche einen wahrhaftigen, authentischen Anlass um das richtige "Feeling" zu bekommen.
Sonst habe ich das Gefühl mich selbst und vielleicht andere zu veräppeln.

ich entschuldige mich bei dir, hatte ich dir in gedanken doch eine andere intension unterstellt. sry, soll nicht wieder vorkommen. :)
verfalle ich doch ab und an noch in alte muster, aber ich arbeite daran.
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Erstaunlich, dass Sie mich zitierten - und dann von "White Christmas" saueseln.....
Ich traeume wahrlich nicht von einer weissen Weihnacht - Gott bewahre.
Von meinem Knecht Ruprecht auf Englisch haben Sie offensichtlich nicht ein Wort verstanden, der Kerl ist naemlich mit seiner Rute unterwegs - gedacht explizit fuer den Kerl , der eine Dame mit "Arro-Gans" betitelte. Dem wird das "Oh du froehliche Singen" dann aber gehoerig vergehen - samt dem "Weihnachtsgesauesel".

Darf ich raten, wer mit dieser "Arro-Gans" gemeint war? >ߴ)
 

Lacrimosa1791

NERD?!¿i
Registriert
26 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
ich 'glaube' nicht, dass dies besonders besinnlich waere *gggg scnr!
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Böses Amazonengedudel

Erstaunlich, dass Sie mich zitierten - und dann von "White Christmas" saueseln.....
Ich traeume wahrlich nicht von einer weissen Weihnacht - Gott bewahre.
Von meinem Knecht Ruprecht auf Englisch haben Sie offensichtlich nicht ein Wort verstanden, der Kerl ist naemlich mit seiner Rute unterwegs - gedacht explizit fuer den Kerl , der eine Dame mit "Arro-Gans" betitelte. Dem wird das "Oh du froehliche Singen" dann aber gehoerig vergehen - samt dem "Weihnachtsgesauesel".


Für ihre Art von Hassweib ist Frau Holle immer bereit, Pech zu vergießen.
Einen Knecht mit "Rute" hätten sie wohl gern.-
Die von mir geschilderte Absurdität des Oh-Du-Fröhliche-Singens bei gleichzeitigem Bombenschmeißen der christlichen Hightech-Bombardeure haben sie - sogar in deutscher Sprache - nicht verstanden. Ihr abgrundtiefer Weiberfrust hindert sie an klaren Gedanken.-
Die von mir mit Arro-Gans bezeichnete Schwester im Geiste hat sich dieses Prädikat mühsam erworben. Ursprünglich war ich mal ein Fan von ihr. Aber dann kam wohl die hormonelle Dystrophie in voller Wucht durch und verwandelte eine ernst zu nehmende Diskussionspartnerin in ein Scheusal.-
Diese Verwandlung hatten Sie erst gar nicht nötig.-


kataskopos
 

Lacrimosa1791

NERD?!¿i
Registriert
26 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
offtopic

[...] Einen Knecht mit "Rute" hätten sie wohl gern.- [...]

na super der spruch in verbindung mit .- o:
wer putzt jetzt meine tastaturen und monitore? o0
naja, luft bekomme ich ja schon wieder ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Kennwort 0881 Besinnliches Fest Offenes Forum 42

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ich bin der Meinung, wenn man Gewalt mit Gewalt begegnet, dass das dann nur noch mehr...
Die AfD muss mehr Rückgrat...
Nach Mannheim: Die Realität lässt sich nicht mehr leugnen - Kommentar von Roland Tichy...
Döp dö dö döp!
Oben