Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum die Wissenschaft scheitert Gott zu erklären

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Was verstehen Sie unter "Nichts"? Da man es ja benennt, ihm einen Namen gab, ist es ja schon "etwas". Nämlich "etwas", das "Nichts" heißt. Und somit der Vorstellung vor eigenem "geistigen Auge" preisgegeben wird.
Warum gibt es eigentlich eine Steigerung des "Nichts" wie z.B. "Gar nichts"???
"Und die Welt war öd und leer"..... das war doch lt. Bibel der Anfang. So jedenfalls sah sie "Gott".

Dich habe ich nicht gefragt. Außerdem ist das was Du schreibst unerheblich für meine Frage. Die Antwort kann nur Pommes geben, oder vielleicht handelt sich um Pommes und Olivia um eine derselben Person?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.804
Punkte
69.820
Geschlecht
Ja genau: Das Universum ist wohl aus NICHTS durch Differenzierung unter Beibehaltung der Energiesumme=0 entstanden.
Im Sinne einer Quantenfluktuation...
So die recht gut begründete Auffassung der meisten Physiker.

Zweifler

Die meisten Physiker sind eher uninteressant, aber die führenden Köpfe aus dem Reigen derer die tief in die Materie eingedrungen sind, waren wohl der Meinung es der Geist ist der die Materie anschiebt.
Zieh dir mal das hier rein: http://www.welt.de/wissenschaft/article1938328/Die-Seele-existiert-auch-nach-dem-Tod.html
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Dich habe ich nicht gefragt. Außerdem ist das was Du schreibst unerheblich für meine Frage. Die Antwort kann nur Pommes geben, oder vielleicht handelt sich um Pommes und Olivia um eine derselben Person?


Ganz schön Pech für Sie, dass ich doch so schrecklich "unehrerbietig" so gar nicht Ihre werte Erlaubnis zum Kommentieren Ihrer "Kommentare" abwarte. ;-))))
Aber schön, dass Sie keine Antwort wissen außer OT-Dummzeugs. :D
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Nein, das steht so nicht geschrieben, zumindest nicht in der Bibel. Es sei denn Du kannst einen Nachweis vorlegen.

Ach so, "Laber-Bruder", erst einmal eine Behauptung dass "nein" - es sei denn... ;-):kopfkratz:
Nun denn: Textbibel 1899
Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde - nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; als Mann und Weib schuf er sie.

Es gibt natürlich andere "Übersetzungen". Steht aber definitiv so da.
Sogar "Frau"' ist in "Gott" drin.
Sehen Sie - und nun haben Sie auch was Vernünftiges als Antwort?
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ganz schön Pech für Sie, dass ich doch so schrecklich "unehrerbietig" so gar nicht Ihre werte Erlaubnis zum Kommentieren Ihrer "Kommentare" abwarte. ;-))))
Aber schön, dass Sie keine Antwort wissen außer OT-Dummzeugs. :D

Ich habe von Dir verlangt dass Du mir meine Fragen nicht abschneidest. Deine Phantasie ist mir unerheblich. Du hast Dich im Forum, hier und anderen Threads, vorgezeigt. Ich habe Dich aber nicht kommentiert oder als OTD bezeichnet. Mir ist peinlich und unangenehm mich gegenüber Menschen persönlich an Person so zu verhalten. In der politischen-, gläubiger- und religiöser Diskussion bin ich hart aber fair.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ach so, "Laber-Bruder", erst einmal eine Behauptung dass "nein" - es sei denn... ;-):kopfkratz:
Nun denn: Textbibel 1899
Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde - nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; als Mann und Weib schuf er sie.

Es gibt natürlich andere "Übersetzungen". Steht aber definitiv so da.
Sogar "Frau"' ist in "Gott" drin.
Sehen Sie - und nun haben Sie auch was Vernünftiges als Antwort?

Soll ich Dir den Text übersetzen und erläutern?
Zuerst musst Du Dich bei mir wegen Dein verhalten gegenüber entschuldigen. Im übrigen, das Eine ist Lesen, das Andere Verstehen. Und Du hast diese Aussage NICHT verstanden.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Die meisten Physiker sind eher uninteressant, aber die führenden Köpfe aus dem Reigen derer die tief in die Materie eingedrungen sind, waren wohl der Meinung es der Geist ist der die Materie anschiebt.
Zieh dir mal das hier rein: http://www.welt.de/wissenschaft/article1938328/Die-Seele-existiert-auch-nach-dem-Tod.html

So spontan fiel mir die Szene mit dem Erdgeist aus dem Faust I ein: "Du gleichst dem Geist, den du begreifst, nicht mir...."
Das nun könnte ein Gläubiger einem jeden Wissenschaftler entgegnen um diesem kenntlich zu machen, dass dessen Denkweise eine andere ist. Und aufgrund dieser - eingeschränkten- Sichtweise selbiger gar nicht in der Lage ist, zu begreifen, zu verstehen....
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Dazu müsste man beweisen können das Gott nicht existiert bzw überhaupt eine Aussage über dieses Thema treffen können beides ist nicht möglich.
Desweiteren ja, der Nutzen ist höher zu bewerten als die Wahrheit.
In der Regel ist es aber so das in 99% der Fälle die Wahrheit den Nutzen bringt und nicht die Lüge.
Der "Gottesfall" ist dahingehend eine Ausnahme , da die Wahrheit nicht feststellbar ist.
Der Glaube selber ist nie ein Lüge. Wenn ich glaube, dass es den Holocaust nie gegeben hat, ist das keine Lüge und wenn es mir ein gutes Gefühl gibt, dann ist es gut daran zu glauben und moralisch richtig diese Lüge zu verbreiten. Die Wahrheit ist nie feststellbar, sie lässt sich höchstens empirisch belegen.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Soll ich Dir den Text übersetzen und erläutern?
Zuerst musst Du Dich bei mir wegen Dein verhalten gegenüber entschuldigen. Im übrigen, das Eine ist Lesen, das Andere Verstehen. Und Du hast diese Aussage NICHT verstanden.

Nun habe ich heute schon genug gelacht. ;-)))
Ich schrieb doch schon einmal, dass ich Sie für einen "Fake" halte. Zum Verständnis: Einen unbedingt nach Aufmerksamkeit heischenden Schreiber, der einfach nur Unsinniges in den Raum stellt.
Allerdings verraten Sie sich oftmals selber. Wenn Sie nämlich richtiges Deutsch schreiben, der Interpunktion Genüge tun, um dann kurz darauf wieder den der Sprache nicht Mächtigen zu mimen.
Schlechtes Theater.
Aber offenbar recht "erfolgreich" für Sie, denn irgendwer geht halt auf Ihren Quark ein.
"Geoutet" als "Komiker" zu werden ist aber für einige der Abteilung eines "geistigen Masochismus" Frönenden schon so etwas wie "Karriere".
Ich gönne Sie Ihnen. ;)
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nun habe ich heute schon genug gelacht. ;-)))
Ich schrieb doch schon einmal, dass ich Sie für einen "Fake" halte. Zum Verständnis: Einen unbedingt nach Aufmerksamkeit heischenden Schreiber, der einfach nur Unsinniges in den Raum stellt.
Allerdings verraten Sie sich oftmals selber. Wenn Sie nämlich richtiges Deutsch schreiben, der Interpunktion Genüge tun, um dann kurz darauf wieder den der Sprache nicht Mächtigen zu mimen.
Schlechtes Theater.
Aber offenbar recht "erfolgreich" für Sie, denn irgendwer geht halt auf Ihren Quark ein.
"Geoutet" als "Komiker" zu werden ist aber für einige der Abteilung eines "geistigen Masochismus" Frönenden schon so etwas wie "Karriere".
Ich gönne Sie Ihnen. ;)

Na gut, jetzt werden Dich andere auslachen. Mal als Lektion.

Erste Aussage soll mit Wer, was empfangen und verarbeitet werden. Wer? also Dl. Gott. Was? schuf Menschen nach dem Bilde des Menschen selbst. Dann folgt eine weitere Aussage
die mit der ersten Aussage nicht identisch sein soll. Die zweite Aussage soll beschreiben dass dl. Gott sich selbst beschrieben haben dass er männlich und weiblich sein soll.

Ich kenne mich mit Deutschen Grammatiknicht nicht aus, ich denke mal dass Wer-Form im subjektiven Sinne beginnt ohne die Angabe (die anderwo steht) des Adverbiales mit der Objekt folgt und mit Prädikat endet.
"Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde". Im zweitem Satz (ich gehe vom verb und Durativ aus) "nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; als Mann und Weib schuf er sie" die Beschreibung von Wort und Geist in einem
umgewandelt/übertragen in einer Kopie von 2 (Mann - Das Wort) und (Frau - Geist/seele). Dl. Gott soll sich dann dem Wort bedienen es zu sagen, und dem Geiste erschaffen - Deshalb soll die Bibel über Heiligen geist sprechen
und deshalb soll die Bibel darüber sprechen "Ich und vater sind Eins".

Ich kann das fortsetzen und alles hineineibinden, aber das wirst Du kaum verstehen. Nur die Profis können damit was anfangen. Wie Du siehst, Lesen und Verstehen ist nicht identisch.
Zum Lesen und verstehen benötigst Du nicht nur ein Satz oder Wort, sondern muss das Ganze seiner Reihe nach eingebundet werden und was nutzliches daraus kommen. Dein Lesen und verstehen basiert auf Logio-Form wie etwas vor
Ort lesen und weiter verbreiten ohne dass dabei was rauskommt außer dasselbe was Du gelesen oder Dir vorgelesen wurde.
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Das gilt für die meisten Philosophen und Religiösen aber auch.


Das stimmt. Das gilt für alle einseitig Ausgerichteten, die "Tunneldenke", die sich gar nicht vorstellen können, dass jenseits eines geraden Weges es noch Abzweigungen gibt...
Die sich im Besitze finaler Wahrheit wähnen - dabei negierend, dass schon der biblische "Händereinwascher" sprich: Leugner des Absolutismus einer "Wahrheit" sprach: Wahrheit, was ist schon Wahrheit!
"Die Wahrheit ist wie eine scheue Geliebte, man besitzt sie niemals ganz". So ähnlich lautet das Zitat eines Aphoristikers.
Wie wahr dies doch ist - wie Recht er doch hat!
Alles eine Frage der Basis, des Fundaments.
Und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Nun habe ich heute schon genug gelacht. ;-)))
Ich schrieb doch schon einmal, dass ich Sie für einen "Fake" halte. Zum Verständnis: Einen unbedingt nach Aufmerksamkeit heischenden Schreiber, der einfach nur Unsinniges in den Raum stellt.
Allerdings verraten Sie sich oftmals selber. Wenn Sie nämlich richtiges Deutsch schreiben, der Interpunktion Genüge tun, um dann kurz darauf wieder den der Sprache nicht Mächtigen zu mimen.
Schlechtes Theater.
Aber offenbar recht "erfolgreich" für Sie, denn irgendwer geht halt auf Ihren Quark ein.
"Geoutet" als "Komiker" zu werden ist aber für einige der Abteilung eines "geistigen Masochismus" Frönenden schon so etwas wie "Karriere".
Ich gönne Sie Ihnen. ;)

Damit ist er nicht allein, der "Gesandte"...aber auf virtuelles Erbarmen zu hoffen, ist ein karges Brot !!
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Der Glaube selber ist nie ein Lüge. Wenn ich glaube, dass es den Holocaust nie gegeben hat, ist das keine Lüge und wenn es mir ein gutes Gefühl gibt, dann ist es gut daran zu glauben und moralisch richtig diese Lüge zu verbreiten. Die Wahrheit ist nie feststellbar, sie lässt sich höchstens empirisch belegen.

Einige Elemente des Phänomens WAHRHEIT sind tatsächlich dem menschlichen Verstand nicht zugänglich. Aber das Spektrum der empirischen Beweisbarkeit ist dafür ungeheuer groß!
Mehr als ausreichend.
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Das gilt für die meisten Philosophen und Religiösen aber auch.

Zum Glück gibt es seit dem 19. und 20.Jahrhundert einige Denker (Philosophen), die wissenschaftlich gearbeitet haben (nach den Kriterien der Grundlagenforschung etwa) und anerkannt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
471
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Weil es so viel verschiedene Vorstellungen gibt. Gäbe es nur "die eine, richtige" Instanz eines wie auch immer gearteten Gottes, dann würden alle das gleiche denken.
So macht ihn sich jeder selbst.

Eben diese Entscheidung,scheint doch die Möglichkeiten des eigenen Bewusstsein zu überfordern.
Dies kann man wohl daran verdeutlichen,dass jegliche Kultur in ihren selbst auferlegten Anforderungen,sich selbst dazu beugt.Irgendwelche "Gottesgedanken" richtig deuten zu können.
Herkunft und kulturelle Zugehörigkeit bilden dabei die manifestierten Stützpfeiler
Nichts neues.

Doch allzu oft wird einem diese Entscheidung vordiktiert,nicht von Generationen der eigenen Vorfahren,sondern eher durch eine Selbsterfahrung.Entstanden aus dem Winkel eines "kosmischen" Zufalls.
Eine Modeerscheinung,die über Jahre weiter ihre Blüten treibt.
Herbeizitierte,zweifelhafte literarische Schriften fügen ihr übriges dazu bei.

Der Glaube ist nicht der Antrieb des Lebens,das Leben findet auch so seinen Weg.
Entscheidend ist nur,wo dieser endet und begann.
In einer "Plasmapfütze" im Nirgendwo?

Gerade in diesem Thread,definierbare Definitionen finden zu wollen und teilweise auf biegen und brechen.
Scheitert eventuell an fehlendem Enthusiasmus oder einer Portion zu viel.
Der eingegebene "Hauch" der göttlichen Schöpfung,sollte (für die Einen) vielmehr der Antrieb sein.
Und für die Anderen halt,schwarze Buchstaben auf weissem Grund.

LG
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
2.846
Punkte
49.820
Geschlecht
Nun habe ich heute schon genug gelacht. ;-)))
Ich schrieb doch schon einmal, dass ich Sie für einen "Fake" halte. Zum Verständnis: Einen unbedingt nach Aufmerksamkeit heischenden Schreiber, der einfach nur Unsinniges in den Raum stellt.
Allerdings verraten Sie sich oftmals selber. Wenn Sie nämlich richtiges Deutsch schreiben, der Interpunktion Genüge tun, um dann kurz darauf wieder den der Sprache nicht Mächtigen zu mimen.
Schlechtes Theater.
Aber offenbar recht "erfolgreich" für Sie, denn irgendwer geht halt auf Ihren Quark ein.
"Geoutet" als "Komiker" zu werden ist aber für einige der Abteilung eines "geistigen Masochismus" Frönenden schon so etwas wie "Karriere".
Ich gönne Sie Ihnen. ;)
Das armselige Gesandete Ebenbild Gottes beruft sich plötzlich auf die Bibel - und das noch falsch!!!
Nein, das steht so nicht geschrieben, zumindest nicht in der Bibel. Es sei denn Du kannst einen Nachweis vorlegen.
dabei hat er kürzlich erst bezogen auf Altes und Neues Testament und Koran von "bestimmte Schriften" geschrieben:
Die Zeit ist nicht relativ. Gebe sie tatsächlich, so wäre sie konstant. Gestern ist keine Vergangenheit, weil sie heute ist, verwendet wird, und daher hört sie nie auf. Gebe es also Zeit so gebe es Vergangenheit. Da es keine Zeit gibt so kannst Du in die Vergangenheit ja nicht zurückkehren.

Bestimmte Schriften schreiben viel Unsinn. [...]
und nach dem Hinweis
Na ja, die Heiligen Bücher mit den "tausend Jahre wie ein Tag"-Zitaten - von Dir als "bestimmte Schriften" bezeichnet - sind
das Alte Testament (Psalm 90,4),
der Koran (Sure 22,47) und
das Neue Testament (2. Petrus 3,8)
[...]
(Mal wieder in 'seinem' Deutsch) geantwortet
[...] Es gibt keine Tagen, sonst müssten die Tiere sie auch wissen, anwenden und von diesen abhängen. Es gibt Zeiten, aber diese haben mit der Zeit die ihr anwendet gar nichts zu tun. Es gibt keine Heilige Schriften, es gibt aber dagegen dl. Heiligen Gott den ihr mit liebe heiligen musst und nicht mit Bücher und euch passende Traditionen !!!
Halt immer, wie es ihm gerade in sein Sandungsbewusstsein passt!

Dabei steht doch 1.Mose 1:27 (so wie viele die deutsche Übersetzung kennen)
Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib.
(oder in anderen Übersetzungen "... als Mann und Weib schuf er sie" / "... und schuf sie ein Männlein und Fräulein.")
Aber der Gesandete hat ja angeboten, "richtig" zu übersetzen - bin mal gespannt, was da kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das armselige Gesandete Ebenbild Gottes beruft sich plötzlich auf die Bibel - und das noch falsch!!!

dabei hat er kürzlich erst bezogen auf Altes und Neues Testament und Koran von "bestimmte Schriften" geschrieben:

und nach dem Hinweis

(Mal wieder in 'seinem' Deutsch) geantwortet

Halt immer, wie es ihm gerade in sein Sandungsbewusstsein passt!

Dabei steht doch 1.Mose 1:27 (so wie viele die deutsche Übersetzung kennen)

(oder in anderen Übersetzungen "... als Mann und Weib schuf er sie" / "... und schuf sie ein Männlein und Fräulein.")
Aber der Gesandete hat ja angenoten, "richtig" zu übersetzen - bin mal gespannt, was da kommt!

Ich habe bisher nie etwas kommentiert gemäß oder nach Koran/Quran.

Du hast weder Ahnung von Bibel noch vom Koran/Quran, offenbar mit gar keine Schriften. Soll ich Dir mit so einer Einstellung Schriften-Stunde halten? Ich habe es immer wieder gesagt dass ich unter diesen Voraussetzungen (Umgang gegenüber) nicht verpflichtet bin aufzuklären. Wärst Du ein Profi und hättest Dich so gegenüber verhalten, dann hätte ich davon ausgegangen dass Du als Profi meine Beiträge samt mich kritisierst, aber bitte nicht wenn Jemand, wie Du der keine Ahnung hat, mit lächerlichem verhalten ankommt.

Nein, Dein Beitrag ist keine Herausforderung für mich. Ich sehe wie die Mensch sind und behalte ich viele Informationen zurück, denn die Menschen sind heut zu Tagen unberechenbar, auf alles gefasst.

Ich habe Gedanken von Olivia angeregt dass nicht alles so ist wie geschrieben ist, sondern muss Eigeninitiative vorhanden sein mit eigenem Gehirn zu denken und zu verstehen und nicht mit Gedanken und Gehirn Anderer. Ihr akzeptiert manche Filosofen, Schreiber und Lehrer, jedoch nicht weil diese euch aufklären, sondern weil es zu ihnen passt. Deshalb nimmt Jeder seine Glaube an (Glaube heißt nicht Wissen) und bekriegen sich gegenseitig obwohl sie genau wissen dass sie in einer Welt der Lüge leben und nicht Imstande sind die Wahrheit zu begreifen. Aus diesem Grund steht in Schriften Anregung an Menschen "Was Wahrheit ist" und "Ihr glaubt dass ihr durch Schriften das Leben erlangen werdet, und genau Diese reden über Leben". Es muss vom Jeden Einzelnen das Leben gefunden werden. Wie das Leben gefunden wird wird in Schriften vorgezeigt, also gelehrt und vom jeden Einzelnen das Gleiche erwartet. Es gibt nur diesen Weg aber viele Glauben. Glauben haben aber kein Herz, sie wollen nur was und das kriegen sie so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
2.846
Punkte
49.820
Geschlecht
Das armselige Gesandete Ebenbild Gottes beruft sich plötzlich auf die Bibel - und das noch falsch!!!

dabei hat er kürzlich erst bezogen auf Altes und Neues Testament und Koran von "bestimmte Schriften" geschrieben ...

Ich habe bisher nie etwas kommentiert gemäß oder nach Koran/Quran. ...
Bist Du so dumm, wie du tust und verstehst nicht, was Du gelesen und geschrieben hast
oder lügst Du bewusst?

... Die Weltuntergang beginnend seit dem Jahr 515 bzw. 2000 ist noch nicht vollendet. Das Babylon-2 geht zur Ende.

Da hast Du aber in Deiner Rechnung etwas vergessen, und damit ist sie falsch!

Nicht erst seit Einstein wissen wir, dass die Zeit relativ ist, schon in den Heiligen Büchern steht zu lesen:

"Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache."

"Wahrlich, ein Tag bei deinem Herrn ist gleich tausend Jahren nach eurer Rechnung."

"... daß ein Tag vor dem HERRN ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag"

Nun fange aber bitte nicht an, daraus einen festen Umrechnungsfaktor zu konstruieren, denn insbesonere das letzte der Zitate zeigt mit seiner doppelten Aussage klar, dass Zeit für Gott etwas Anderes ist, als Zeit für die Menschen.

Die Zeit ist nicht relativ. Gebe sie tatsächlich, so wäre sie konstant. Gestern ist keine Vergangenheit, weil sie heute ist, verwendet wird, und daher hört sie nie auf. Gebe es also Zeit so gebe es Vergangenheit. Da es keine Zeit gibt so kannst Du in die Vergangenheit ja nicht zurückkehren.

Bestimmte Schriften schreiben viel Unsinn. [...]

Hast Du da die Zitate aus Altem Testament, Koran und Neuem Testament kommentiert oder nicht?!

Schließlich hast Du auch meinen späteren Hinweis mit den genauen Quellangaben
Na ja, die Heiligen Bücher mit den "tausend Jahre wie ein Tag"-Zitaten - von Dir als "bestimmte Schriften" bezeichnet - sind
das Alte Testament (Psalm 90,4),
der Koran (Sure 22,47) und
das Neue Testament (2. Petrus 3,8)
[...]
nochmals kommentiert
[...] ... Es gibt keine Heilige Schriften...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Warum sind nur die Ganzweitrechtsdraußendeutschen so geil auf einen Angriff auf...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben