Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freigeld nach Silvio Gesell - Pro und Contra

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sagt Merkel oder wer? :D Die Kleinsparer sind über die Einlagensicherung abgesichert, gerettet wurden nur die Großinvestoren und Aktionäre. Und wir haben eine wunderbare staatliche Rentenversicherung, wer meint sein Geld einer priv. Rentenversicherung geben zu müssen, die es dann verspekuliert, der hat nun wirklich selbst schuld.

Aber als Beispiel schwebte mir Griechenland vor, wo die Privatgläubiger, rausgekauft wurden. Natürlich gings da nur darum den Euro zu retten. :cool:
nö, in beiden Fällen ging es rein um Sozialromantik.

Eine Bankenpleite hätte auch nicht nur Sparer und Rentner getroffen, sondern auch Lebensversicherungen zum Beispiel.
das ganze Finanzsystem an sich.
und damit hätte es auch so gut wie alle Arbeitnehmer erwischt, deren Familien und sonstige mit Dranhängende, oder anders gesagt, ALLE !!

es gab gar keine reale Alternative, als die Banken und das Finanzsystem zu retten, oder hättest du lieber ein Millionenheer verarmter Bürger ertragen wollen??!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es wäre genau so viel Wert, wie ihm Waren und Dienstleistungsnachfrage gegenüber steht............:rolleyes2:
ach ne ... irgendwann ist das dann auch sinnlos, wenn der Diskussionspartner nicht mal rundimentärste Grundkenntnisse hat. :rolleyes2:

Das Geld eines Währungsraumes hat auch einen Außenwert, und das gilt vor Allem für Importware!
Griechenland importiert so gut wie alle wichtigen Güter, die hätte sich keine Oma Griechenlands mehr leisten können, besonders aber nicht Energie

die hätten im griechischen Winter ziemlich gebibbert ...
für selbstgedruckte Drachmen hätte GR keinen einzigen Liter Rohöl vom Weltmarkt mehr erhalten :rolleyes2:
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
ach ne ... irgendwann ist das dann auch sinnlos, wenn der Diskussionspartner nicht mal rundimentärste Grundkenntnisse hat. :rolleyes2:

Das Geld eines Währungsraumes hat auch einen Außenwert, und das gilt vor Allem für Importware!
Griechenland importiert so gut wie alle wichtigen Güter, die hätte sich keine Oma Griechenlands mehr leisten können, besonders aber nicht Energie

die hätten im griechischen Winter ziemlich gebibbert ...
für selbstgedruckte Drachmen hätte GR keinen einzigen Liter Rohöl vom Weltmarkt mehr erhalten :rolleyes2:

Das kannste doch nicht ernst meinen - es wurde doch immer wieder klargestellt, dass ein Währungswechsel in die Drachme natürlich auch mit EU-Mitteln gestützt würde - eben um den kritischen Übergang in die Neue Währung verträglich zu halten.
Von Ganz umsonst hat nie jemand was gesagt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das kannste doch nicht ernst meinen - es wurde doch immer wieder klargestellt, dass ein Währungswechsel in die Drachme natürlich auch mit EU-Mitteln gestützt würde - eben um den kritischen Übergang in die Neue Währung verträglich zu halten.
Von Ganz umsonst hat nie jemand was gesagt.
neben dem Fehler Griechenland überhaupt aufzunehmen, war die zweite Ursünde das erste Rettungspaket und die Übernahme der privaten Gläubigerforderungen.
Damals wäre man vielleicht noch halbwegs glimpflich aus der Nummer gekommen, weil sich GR dann mit seinen privaten Gläubigern hätte herumschlagen müssen und nicht mit anderen Ländern, Regierungen und Bevölkerungen, die jetzt den Schwarzen Peter haben ...
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
ach ne ... irgendwann ist das dann auch sinnlos, wenn der Diskussionspartner nicht mal rundimentärste Grundkenntnisse hat. :rolleyes2:

Das Geld eines Währungsraumes hat auch einen Außenwert, und das gilt vor Allem für Importware!
Griechenland importiert so gut wie alle wichtigen Güter, die hätte sich keine Oma Griechenlands mehr leisten können, besonders aber nicht Energie

die hätten im griechischen Winter ziemlich gebibbert ...
für selbstgedruckte Drachmen hätte GR keinen einzigen Liter Rohöl vom Weltmarkt mehr erhalten :rolleyes2:

Das hatten wir schon mehrfach durchdiskutiert, dafür gibt es Außenhandelssysteme, die von der Binnenwährung abgekoppelt sein können.............
Es ist richtig, Importware würde im preis steigen, das gäbe aber der griechischen Wirtschaft die Möglichkeit, diese Waren selber herzustellen.....die verliehrer wären vor allem die Importeure....
Dafür wäre der Export von Gütern entsprechend billig......hier hätte GR einen unübersehbaren Marktvorteil.
Und gerade GR hätte die Möglichkeit, durch seinen Tourismussektor, umfangreich an benötigte Devisen für den Import zu kommen...
 
Registriert
24 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
7.104
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
neben dem Fehler Griechenland überhaupt aufzunehmen, war die zweite Ursünde das erste Rettungspaket und die Übernahme der privaten Gläubigerforderungen.
Damals wäre man vielleicht noch halbwegs glimpflich aus der Nummer gekommen, weil sich GR dann mit seinen privaten Gläubigern hätte herumschlagen müssen und nicht mit anderen Ländern, Regierungen und Bevölkerungen, die jetzt den Schwarzen Peter haben ...

Die privaten Gläubiger sind in diesem System aber nunmal die wirklichen machthaber.....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Sozialismus für Reiche?

Subventionen haben doch allermeist das Motiv auch der ärmeren Bevölkerung einen materiellen Wohlstand zu ermöglichen und zukommen lassen zu können, den sie sich ohne diese Subventionen oft nie leisten könnten. sozialromantische Politiker halt ...

eigentlich ist das das Hauptmotiv der gesamten EU

Nö, von den Subventionen profitieren nur die Aktionäre, ein funktionierender Markt würde Armut und Reichtum gar nicht zulassen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die privaten Gläubiger sind in diesem System aber nunmal die wirklichen machthaber.....
bei einem Stimmenverhältnis an den Urnen von 100:1 oder so
alles klar :rolleyes2:

Politiker wissen schon längst.
Sozialromantik sichert Wählerstimmen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
gibts ja eh kaum noch
du feuerst mit schwerer Artillerie auf Spatzen

Im Juni 2010 gab es knapp über 1,4 Millionen Aufstocker in Deutschland.Quelle Wikipedia.


kommt darauf an ...

Nö wer am Markt nicht besteht muß weg, Punkt.

das Motiv ist aber nicht die Unternehmen zu retten, sondern die Arbeitsplätze.
und ein Heer von Arbeitslosen machen sich in Gemeinden, Regionen und dem ganzen Land einfach gar nicht gut.

Die Arbeitsplätze würden woanders sofort neu entstehen.

auch hier war das Motiv nicht irgendwelche Unternehmen zu retten, sondern das Geld der Sparer und Rentner

Wer sein Geld mit dem Anspruch auf ein leistungsloses Einkommen einer Bank überläßt ist selbst schuld wenn das in die Wäsche geht.

nö, immer wenn das Monopol in Staatshänden war, hat der Staat damit Schindluder getrieben in Form von Münzverschlechterung.
im Prinzip macht er das indirekt und unmittelbar auch heute schon wieder, denn der politische Druck auf die EZB ist enorm.
von einer unabhängigen EZB kann de facto nicht mehr gesprochen werden, zum Schaden der Bürger

Blödsinn, wenn der Staat heute ein Vollgeld emittiert ist das mit dem Schindluder vorbei, denn bei zu viel Geld im Markt würden die Preise steigen und Regierung sofort abgesetzt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nö, von den Subventionen profitieren nur die Aktionäre, ein funktionierender Markt würde Armut und Reichtum gar nicht zulassen.
von Subventionen profitieren in allererster Linie die relativ armen Schichten.
ist auch logisch dass Politiker gerade auf diese Gruppen schielen, stellen sie in der Pyramide die mit Abstand größte Wählergruppe.
schon immer ...

und wer mit billigem subventioniertem Schnitzel jeden Tag satt wird, der macht auch keinen Unsinn an der Wahlurne.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das hatten wir schon mehrfach durchdiskutiert, dafür gibt es Außenhandelssysteme, die von der Binnenwährung abgekoppelt sein können.............
Es ist richtig, Importware würde im preis steigen, das gäbe aber der griechischen Wirtschaft die Möglichkeit, diese Waren selber herzustellen.....die verliehrer wären vor allem die Importeure....
Dafür wäre der Export von Gütern entsprechend billig......hier hätte GR einen unübersehbaren Marktvorteil.
Und gerade GR hätte die Möglichkeit, durch seinen Tourismussektor, umfangreich an benötigte Devisen für den Import zu kommen...
Griechenland ist kurz- und mittelfristig völlig abhängig von Importware, energietechnisch sowieso.
Ohne Euro hätte es schwerste soziale Verwerfungen in GR gegeben, und diese Bilder wollte die europ. Staatengemeinschaft nicht haben, daher die Rettungsschirme.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Im Juni 2010 gab es knapp über 1,4 Millionen Aufstocker in Deutschland.Quelle Wikipedia.
wow, warum holst du nicht gleich was aus dem Kaiserreich?!


Nö wer am Markt nicht besteht muß weg, Punkt.
nö, für den Staat kann es durchaus sinnvoll sein, in seine Unternehmen und Wirtschaft zu investieren, wie für jeden anderen Investor auch.
wenn mittel- und langfristig mehr Steuern zurückkommen als ausgegeben, ist das ein gutes Investment

Die Arbeitsplätze würden woanders sofort neu entstehen.
u.U. ... aber nicht notwendigerweise im Inland oder da, wo die Gesellschaft was davon hätte


Wer sein Geld mit dem Anspruch auf ein leistungsloses Einkommen einer Bank überläßt ist selbst schuld wenn das in die Wäsche geht.
sehe ich auch so.
aber die Politik wollte keine Millionen verarmter Wähler riskieren, die all ihre Sparguthaben und sonst. Ansprüche verloren hätten

Blödsinn, wenn der Staat heute ein Vollgeld emittiert ist das mit dem Schindluder vorbei, denn bei zu viel Geld im Markt würden die Preise steigen und Regierung sofort abgesetzt.
nö, niemals mehr Geldmonopol in Staatshand.
schon die de facto Entmachtung der Unabhängigkeit der EZB ist ein Affront und die Büchse der Pandora zum ungedeckten Gelddrucken (Münzverschlechterung)
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
neben dem Fehler Griechenland überhaupt aufzunehmen, war die zweite Ursünde das erste Rettungspaket und die Übernahme der privaten Gläubigerforderungen.
Damals wäre man vielleicht noch halbwegs glimpflich aus der Nummer gekommen, weil sich GR dann mit seinen privaten Gläubigern hätte herumschlagen müssen und nicht mit anderen Ländern, Regierungen und Bevölkerungen, die jetzt den Schwarzen Peter haben ...

So gesehen, hast Du natürlich die Richtige Einstellung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Erwarteter Nutzen. Wie gesagt: Rangfolge!

Du kannst ja einen Käufer fragen, warum er mit seinen 300€ ein Samsung Handy kauft und nicht lieber 600 Liter Milch oder 300 Liter Milch und ein günstiges Handy oder jede erdenkliche andere Kombination von Gütern, die man kaufen kann. Er wird wohl sagen, dass er sich von dem Samsung mehr verspricht als von den anderen Kombinationen.Nehmen wir an, wenn es das Samsung nicht gäbe, würde er sich von dem Geld einen Fernseher kaufen. Der Käufer muss nicht die Nutzendifferenz zwischen Samsung Handy und Fernseher in Euro quantifizieren. Ob da nun 1€ oder 100€ Differenz wäre, ändert ja nichts an seinem Kaufverhalten. Er mus nur eine Rangfolge wissen.

Ich machs kurz. Was Du hier beschreibst sind Fragmente der sogenannten "ordinalen Nutzenfunktion". Aus ihr lassen sich keine Werte (Tauschwerte) der Waren erkennen oder Preise bestimmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

eine Ideologie als Schwachsinn zu bezeichnen, die nachweislich eine ist- hat keinerlei Bezug zum Wort Pöbelei

Nur haben manche ein Problem mit dieser Realität im Jahre 26 nach der Implosion des Unrechtsstaates DDR mit seinem idiotischen "real existierenden Sozialismus"

warum da so ist- bleibt ein Rätsel.

Du willst hier nur das Gespräch totdrücken, indem Du Ideologie bei anderen behauptest, obwohl Du weit und breit der einzige bist, der eine verbreitet.
Diese Methode zieht sich durch Dein gesamte "Argumentation".
Wo soll Ideologie sein, wenn über ökonomische Prozesse geredet wird? Das geht an dieser Stelle gar nicht!
Aber es gibt sowas, wie Dich, der seine Verachtung prekärer Schichten, wahrscheinlich aus seltsamen Selbsthass, über falsche oder verfälschte Darstellung der gesellschaftlichen Realität propagiert. Das ist Ideologie, Du bist der Ideologe.
Du hast allein in diesem Thread mindesten 30 x angefangen, über die Gebrechen realsozialistischer Zeit zu reden. Immer an Gesprächspunkten, wo über anderes geredet wurde. Als ob es irgendeinen Zusammenhang der wissenschaftlichen Klärung kapitalistischer Prozesse und dem Sozialismus gäbe. Gibt es aber nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Messer-Jihad gehört jetzt zu Deutschland! Norbert Kleinwächter - AfD-Fraktion im...
Europa ist am Ende!
Die km-Pauschale ist ja ein Witz . 30ct/Entfernungskilometer für die ersten 20 km...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben