Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freihandelsabkommen TTIP

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
Wenn man verschiedene Faktoren zu einem großen Ganzen zusammenfügt, dann kann man das Ergebnis nicht anders als Organisiertes Verbrechen bezeichnen.

Politiker - Parteien - Regierungen - Lobbyismus (Korruption) - Konzerne - EU - EU Kommissare - Goldman Sachs - Geheimdienste - US-Regierung - Massenmedien (psychologische Kriegsführung) - Finanzfaschismus.

was anderes sehe ich darin auch nicht!
Es ist eine Art organisiertes und noch schlimmer,
dann legalisiertes Verbrechen!

und vor allem die CDU wieder!

 
Zuletzt bearbeitet:

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
1.594
Punkte
64.820
Geschlecht
Meiner Ansicht nach ist das gesamte Abkommen einer von vielen Versuchen der USA mehr Produkte im Euroraum zu Platzieren. Da sie wirtschaftlich dieFelle davon schwimmen sehen. Das geht natürlich zu lasten der hiesigen Wirtschaft, und das wissen die Europäer auch ganz genau, sie machen dennoch mit weil die amis ja so gute Freunde sind...
 
Registriert
30 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Unter den folgenden Links kann die Seite der Tagesschau mit dem kompletten CETA-Freihandelsabkommen (EU-Kandada) dem Vorläufer, Muster und Vorbild des TTIP-Freihandelsabkommen (EU-USA) Abkommen in englischer Sprache aufgerufen, heruntergeladen und gelesen werden (Es sind 1.500 Seiten):

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ceta-101.html
http://www.tagesschau.de/download/ceta-111.zip

Unter diesem Link könnt ihr die aktuelle Petition gegen das Freihandelsabkommen TTIP lesen, und wenn ihr wollt, unterzeichnen
(Das Ziel von 1 Million Unterzeichnern ist schon nahe):

https://www.campact.de/ttip-ebi/ebi-appell/teilnehmen/
 
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das Freihandelsabkommen TTIP wird vllt gut für die Wirtschaft sein auch für unsere, aber nicht in dem Maße wie es uns Bürger immer gesagt wird. Es werden erkämpfte Verbraucherschutzstandarts unterwandert und demokratische Standarts abgesenkt, weil diese Dinge belasten ja nur die Wirtschaft und den Gewinn der Unternehmen. Möglich, dass die Preise etwas sinken aber die Löhne werden dadurch nicht steigen, eher sinken da sie den Gewinn der Firmen belasten. Wer gerne genmanipuliertes Gemüse und Fleisch essen möchte, Blei in Kosmetik und Umweltschäden durch Fracking in Kauf nehmen möchte um ein paar cent zu sparen der muss den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und wie sie alle heißen mögen, zustimmen.

Wieso wohl wird so geheim verhandelt? Die USA wollen die Verhandlungsergebnisse sogar nach Abschluss des Vertrages für Jahre geheim halten. Das eine europäische Bürgerinitiatieve von der EU Komission nicht genemigt worden ist zeigt wie viel Angst vor den Bürgern besteht. Und wie gefährlich das für das Abkommen ist.

https://www.campact.de/ttip-ebi/ebi-appell/teilnehmen/
 
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Aber es soll uns doch ganz viele neue Arbeitsplätze bringen.
Hat man uns doch gesagt. :))


Gruß
Andreas
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Es wird weiter getrickst mit Verträgen

Gerade zu diesem Tafta/TTIP: Das fängt ja prächtig an mit dieser neuen EU-Bürgerinitiative! Eine Million EU-Bürgerinnen und Bürger können von der EU einen Rechtsakt verlangen? Von wegen! Die EU-Kommission hat eine solche Volksinitiative schon bei ihrem Entstehen schlichtweg - verboten!

http://canadians.org/blog/european-commission-rejects-citizens-initiative-ceta
http://ec.europa.eu/citizens-initiative/public/welcome?lg=de

Mich hauts um!

BG, New York
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Meiner Ansicht nach ist das gesamte Abkommen einer von vielen Versuchen der USA mehr Produkte im Euroraum zu Platzieren. Da sie wirtschaftlich dieFelle davon schwimmen sehen. Das geht natürlich zu lasten der hiesigen Wirtschaft, und das wissen die Europäer auch ganz genau, sie machen dennoch mit weil die amis ja so gute Freunde sind...

Genau.....Denn wer sich einen Seitensprung erlauben würde, bekäme die schier grenzenlose Güte unserer guten Freunde derart zu spüren, daß ihm hören und sehen vergehen würden.

GP
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
1.594
Punkte
64.820
Geschlecht
Tja was soll man noch machen wenn man seit Jahrzehnten von der eigenen Regierung nur verkauft wird... :nono:
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Genau.....Denn wer sich einen Seitensprung erlauben würde, bekäme die schier grenzenlose Güte unserer guten Freunde derart zu spüren, daß ihm hören und sehen vergehen würden.
Die Möglichkeiten des USA gegen einen der mächtigeren EU-Staaten vorzugehen sind sehr begrenzt. Ich halte hier die "Reich gegen Arm" Theorie für plausibler. Die US-Oberschicht arbeitet hier mit EU-Oberschicht zusammen, denn diese werden von TTIP beide profitieren.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das ist aber längst nicht alles, was bei der Studie rausgekommen ist, interessant zu lesen, wie viele Vorteile:rolleyes2: uns das noch bringt hier in Europa - ne ganze Latte...
"Es wird zu einem Transfer von Arbeits- zu Kapitaleinkommen kommen", so Studienautor Jeronim Capaldo. Bezeichnender Titel der TTIP-Studie: "Europäische Desintegration, Arbeitslosigkeit und Instabilität".

Das meinte ich in meinem letzten Posting. Wobei ich das mit den Arbeitsplatzverlusten noch nicht mal unbedingt für wahrscheinlich halte, da kommt bei der Studie eben raus, was man will das rauskommt. Aber man hat schließlich die NAFTA. Man braucht also keine Spekulation mit pseudo-wissenschaftlichen Studien betreiben.

Allerdings ist Deutschland nicht Mexiko. Deutschland ähnelt viel eher Kanada. Da wäre mal eine Studie interessant, wie sich 20 Jahre NAFTA ausgewirkt haben. Durchaus möglich, dass Deutschland, hohe Produktivität und niedrige Löhne, von NAFTA keine Nachteile hat, während es eher die südlichen Staaten der EU trifft. Von der Tendenz deutet die Studie das auch an.
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Möglichkeiten des USA gegen einen der mächtigeren EU-Staaten vorzugehen sind sehr begrenzt. Ich halte hier die "Reich gegen Arm" Theorie für plausibler. Die US-Oberschicht arbeitet hier mit EU-Oberschicht zusammen, denn diese werden von TTIP beide profitieren.

Geht es um elementare Interessen der US-Administration, kennt sie keine Unterschiede zwischen Reich und Arm.
So mächtig wir im wirtschaftlichen Bereich sind,so unbedeutend ist unsere politische Reputation.

Ein Beispiel, wie die Amerikaner die >>Transatlantische Wertegemeinschaft<<verstehen und behandeln :
Sie schreiben ihren treu und willig Ergebenen unter Androhung von Repressalien ultimativ vor, wie sie in der Außeinandersetzung mit Rußland zu verfahren haben. Es sei nicht unüblich, >>Schurkenstaaten wie Rußland mit Sanktionen zum Einlenken zu bewegen<<, erklärte Barack Obama bei einer Pressekonferenz. >>Und genau davon wollen wir unsere Verbündeten in Europa mit sanftem Druck überzeugen<<.[/SIZE] Daß ein Friedensnobelpreisträger Rußland als Schurkenstaat bezeichnet und Verbündeten skrupellos mit Strafmaßnahmen droht, sagt einiges aus über die geistig/moralische Verfassung dieses Kriegsverbrechers. Auch die Verhandlungen über das geplante Freihandelsabkommen TTiP seien von Seiten der USA vorerst auf Eis gelegt. Jetzt weigern sich die Amis doch tatsächlich, uns mit ihrem genverseuchten Mais zu füttern.

GP
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Geht es um elementare Interessen der US-Administration, kennt sie keine Unterschiede zwischen Reich und Arm.
So mächtig wir im wirtschaftlichen Bereich sind,so unbedeutend ist unsere politische Reputation.
Das sehe ich anders. Diesen Unterschied kennt sie durchaus.

Ein Beispiel, wie die Amerikaner die >>Transatlantische Wertegemeinschaft<<verstehen und behandeln :
Sie schreiben ihren treu und willig Ergebenen unter Androhung von Repressalien ultimativ vor, wie sie in der Außeinandersetzung mit Rußland zu verfahren haben. Es sei nicht unüblich, >>Schurkenstaaten wie Rußland mit Sanktionen zum Einlenken zu bewegen<<, erklärte Barack Obama bei einer Pressekonferenz. >>Und genau davon wollen wir unsere Verbündeten in Europa mit sanftem Druck überzeugen<<.[/SIZE] Daß ein Friedensnobelpreisträger Rußland als Schurkenstaat bezeichnet und Verbündeten skrupellos mit Strafmaßnahmen droht, sagt einiges aus über die geistig/moralische Verfassung dieses Kriegsverbrechers. Auch die Verhandlungen über das geplante Freihandelsabkommen TTiP seien von Seiten der USA vorerst auf Eis gelegt. Jetzt weigern sich die Amis doch tatsächlich, uns mit ihrem genverseuchten Mais zu füttern.
Und wer sagt, dass sanfter Druck Strafmaßnahmen sind? Und welche Strafmaßnahmen überhaupt? Sicher bist du da informiert. Jedenfalls fällt die Aussetzung von TTIP unter die von mir genannten "sehr begrenzten Möglichkeiten".
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das sehe ich anders. Diesen Unterschied kennt sie durchaus.
Und wer sagt, dass sanfter Druck Strafmaßnahmen sind? Und welche Strafmaßnahmen überhaupt? Sicher bist du da informiert. Jedenfalls fällt die Aussetzung von TTIP unter die von mir genannten "sehr begrenzten Möglichkeiten".

Washington/Brüssel (dpa)Die USA haben angedroht, die Europäische Union mit Sanktionen der ersten Stufe zu belegen. Als Grund für die Strafmaßnahme nannte der Sprecher des Weißen Hauses >>das europäische Zögern bei der Entscheidung, weitere Sanktionen gegen Rußland zu verhängen<<. Sollte Europa der Forderung, die Strafmaßnahmen gegen Rußland um eine Stufe zu erhöhen, nicht bis Sonntag nachkommen, >>treten ab kommenden Montag weitreichende Einschränkungen im transatlatischen Handel in Kraft<<.[SIZE]

Ich würde sagen, Streicheleinheiten sehen anders aus.

GP
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Von blühenden Landschaften und beleuchteten Wiesen

In der Tat.
Man auch blühende Landschaften in der Ostzone versprochen.

Uwe

Im übertragenen Sinne hat Helmut Kohl in bildhafter Weise sogar recht behalten. Natürlich ironisch gemeint - reinen Wein einzuschenken war dem Pfälzer fremd.

Nachdem die Natur sich stillgelegte Industrielandschaften und Rangierbahnhöfe zurückerobert hat, wird der Begriff manchmal als Sinnbild für die Deindustrialisierung bzw. Entvölkerung von Teilen Ostdeutschlands verstanden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blühende_Landschaften#Zum_Begriff
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Wenn die Unterstützungen nicht mehr gezahlt werden, ist Bürgerkrieg. Von Heute auf...
Für ein neues Deutschland...
Lügen haben kurze Beine... Fascho. Wie bitte?
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben