Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Basis linksgrüner Macht - Die Sprache

Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
vor allem diese Kompetenz-Täuschung > wir wissen alle wer von denen
tatsächlich studiert hat ...

aber alle geben sich als Experten aus, und das ist Sau-Frech ...

nur eine Frage der Zeit bis Ricarda Lang als Ernährungsberaterin tätig wird ... 😂
Du meinst also, Voraussetzung für Kompetenz eines Ministers wäre ein Universitätsstudium? Also sagen wir mal, der Außenminister sollte Biologie studiert haben, der Finanzminister Chemie, der Familienminister ein akademischer Maler sein und der Verteidigungsminister die Erste Geige in einem Symphonieorchester spielen?

Oder hast du dir das anders vorgestellt? Wie sollte das deiner Meinung sinnvoll laufen, wenn z.B. die AfD ca. die Hälfte der Minister stellen dürfte. Wer wäre denn da studienhalber kompetent für welches Ressort?
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.486
Punkte Reaktionen
4.950
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
dafür wird man nun hier mit dem ausgesprochenen Sonderhumor dieser Entsorgten beglückt

gut, bei dem, was so Manche dieser Foren-Flüchtlinge Einem hier so präsentieren, ist es zumindest nachvollziehbar, warum das HPF solche Deppen gnadenlos entsorgt

Genau jener, von dem mit dem Glas Wein die Rede war, wurde noch nicht entsorgt...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Genau jener, von dem mit dem Glas Wein die Rede war, wurde noch nicht entsorgt...
ein Land von Dilettanten und Blödmännern (Frauen auch) an seiner Regierung, braucht ja logischerweise auch ... wie sie User @Che immer nennt ... eine Armee an Blödmannsgehilfen und nützlichen Idioten, die sie in diese Position gewählt haben

Einige davon weilen natürlich auch in diesem Forum

da ich 2021 FDP gewählt habe, bin ich da offensichtlich auch dabei
 
  • TOP! (Reaktionen +2)
Reaktionen: Che

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.729
Punkte Reaktionen
4.646
Punkte
74.820
Geschlecht
ach sooooo ... also lebte der Honecker / Milke in seiner Villa + Jagdhaus von der
Luft und von der Liebe ? sein Mercedes G hatte Er sich wohl selbst zusammengebastelt ... 😂
Es gibt einen Unterschied zwischen Realsozialismus und der Theorie des Kommunismus.
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.136
Punkte Reaktionen
13.022
Punkte
76.820
Geschlecht
Du meinst also, Voraussetzung für Kompetenz eines Ministers wäre ein Universitätsstudium? Also sagen wir mal, der Außenminister sollte Biologie studiert haben, der Finanzminister Chemie, der Familienminister ein akademischer Maler sein und der Verteidigungsminister die Erste Geige in einem Symphonieorchester spielen?

Oder hast du dir das anders vorgestellt? Wie sollte das deiner Meinung sinnvoll laufen, wenn z.B. die AfD ca. die Hälfte der Minister stellen dürfte. Wer wäre denn da studienhalber kompetent für welches Ressort?
vergleiche einfach mal alle Politiker der Grünen und die der AFD auf deren Bildung,
bzw. schulischen Wertegang ...
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.060
Punkte
74.820
Geschlecht
Totaler Quark. Im Kommunismus gibt es die Synthese aus Individualismus und Kollektivismus.

Nein. Erstens wird es diesen Kommunismus niemals geben, zweitens ist sein Anspruch ein Paradoxon. Individualismus beinhaltet auch individuelle Bedürfnisse, die individuelle Leistungen und Motive erzeugen, um diese Bedürfnisse zu befriedigen.

Der Mensch ist ein ambivalentes Wesen. Gemeinschaftlich und individuell autark, nach Einzigartigkeit strebend, sich von der Masse abhebend.

Jeder nach seinen Bedürfnissen, jedem nach seinen Fähigkeiten ist entweder eine verklausulierte Umschreibung des Belohnungsprinzips innerhalb der marktwirtschaftlichen, freien Gesellschaft, oder ein unauflösbarer Widerspruch im Kommunismus.

Zwei haben das Bedürfnis nach einer Villa am Meer. Bekommt der Arbeiter eine aufgrund seines Bedürfnisses danach und als Held der Arbeit, hat der Kreative, der Unternehmer, der Künstler keine oder nur eingeschränkte Motivation sich anzustrengen - als Busfahrer käme er auch zum Ziel.

Wettbewerb und die Aussicht sich im Ergebnis von anderen zu unterscheiden, die Anerkennung für diesen Unterschied in Form von Gütern, Ruhm oder Groupies zu ernten, ist eine wesentliche Triebfeder für etliche morgens überhaupt aufzustehen.

Ohne dem versinkt die Gesellschaft im Mittelmaß an Innovation und Produktivität und Müßiggang.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ohne dem versinkt die Gesellschaft im Mittelmaß und Müßiggang.
ja

aber bekanntlich nur, solange es bezahlbar bleibt

denn mit dem Abstieg ins Mittelmaß sinken ja nicht die Ansprüche ins gleiche Mittelmaß
die Ansprüche bleiben ja trotzdem hoch

hohe Ansprüche und mittelmäßige Leistung

das kann sich ned ausgehen
und ging sich auch noch nie aus
daher scheitert der Sozialismus/Kommunismus regelmäßig ... seit 1917 in zig Großfeldversuchen

vor allem dann nicht mehr, wenns die Leistungsträger nimmer bezahlen können
und auch nimmer bezahlen wollen
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.729
Punkte Reaktionen
4.646
Punkte
74.820
Geschlecht
Nein. Erstens wird es diesen Kommunismus niemals geben, zweitens ist sein Anspruch ein Paradoxon. Individualismus beinhaltet auch individuelle Bedürfnisse, die individuelle Leistungen und Motive erzeugen, um diese Bedürfnisse zu befriedigen. Der Mensch ist ein ambivalentes Wesen. Gemeinschaftlich und individuell autark, nach Einzigartigkeit strebend, sich von der Masse abhebend.

Jeder nach seinen Bedürfnissen, jedem nach seinen Fähigkeiten ist entweder eine verklausulierte Umschreibung des Belohnungsprinzips innerhalb der marktwirtschaftlichen, freien Gesellschaft, oder ein unauflösbarer Widerspruch im Kommunismus.

Zwei haben das Bedürfnis nach einer Villa am Meer. Bekommt der Arbeiter eine aufgrund seines Bedürfnisses danach und als Held der Arbeit, hat der Kreative, der Unternehmer, der Künstler keine oder nur eingeschränkte Motivation sich anzustrengen - als Busfahrer käme er auch zum Ziel.

Wettbewerb und die Aussicht sich im Ergebnis von anderen zu unterscheiden, die Anerkennung für diesen Unterschied in Form von Gütern, Ruhm oder Groupies zu ernten, ist eine wesentliche Triebfeder für etliche morgens überhaupt aufzustehen.

Ohne dem versinkt die Gesellschaft im Mittelmaß an Innovation und Produktivität und Müßiggang.
Doch. Erstens bewegen wir uns auf ihn hinzu und zweitens werden alle Widersprüche die du in deinem Kopf hast im Kommunismus aufhören.
Die Theorie des Kommunismus geht davon aus, dass der Mensch wenn er wahrhaft frei ist noch produktiver ist, was auch logisch ist.
Alles was du in deinem Kopf hast sind Gedanken und Kategorien der herrschenden Klasse.
Strukturen wie:" Masse, Einzigartigkeit, Leistung." werden in der kommunistischen Gesellschaft aussterben
und der Mensch wird sich verändern, zum Guten.

Die sogenannte Marktwirtschaft als "frei" zu bezeichnen ist der Gipfel der Unverschämtheit.
Im Kapitalismus ist 0,01% der Bevölkerung frei, der Rest muss ums Überleben kämpfen.
Sorry aber dein Wissen über sozialistische Theorie geht gegen Null, würde dir empfehlen erstmal die Basics zu lesen
bevor du glaubst mitreden zu können.
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.310
Punkte Reaktionen
4.794
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Jeder nach seinen Bedürfnissen, jedem nach seinen Fähigkeiten ist entweder eine verklausulierte Umschreibung des Belohnungsprinzips innerhalb der marktwirtschaftlichen, freien Gesellschaft, oder ein unauflösbarer Widerspruch im Kommunismus.
Es ist das Prinzip von Fütterung in völliger Abhängigkeit, ohne die Bedürfnisse und die Fähigkeiten vorher zu definieren.
Irgend jemand übernimmt dann alsbald die "Leitung" jener Kommission, welche bestimmt, wer bei welchen Fähigkeiten welche Bedürfnisse haben darf.
Und schon sind wir wieder, wie immer, beim real existierenden Sozialismus oder Kommunismus, egal, wie der Blödsinn benannt wird.
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
vergleiche einfach mal alle Politiker der Grünen und die der AFD auf deren Bildung,
bzw. schulischen Wertegang ...
Die Mühe spare ich mir, das hast ja sicher du schon erledigt. Wie sieht das eigentlich bei den beiden großen Parteien aus, der CDU und der SPD?

Bei der CSU sitzen seit Urzeiten hauptsächlich Juristen in den politischen Ämtern. So ein Jurist ist ja multipel befähigt, für von ihm angerichtete Schäden nicht aufkommen zu müssen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Natürlich! Aber ich bin auch gegen das Verharmlosen und Verschweigen der Gewalt gegen...
Wozu eigentlich großen...
Es geht ja auch nur um ein einzelnes Amt. Die anderen haben ja aufgegeben. Sicher...
Die verheizte Generation
Oben