Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Das Grundgesetz - eine perfekte Fremddiktaturabsicherung

OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.621
Punkte Reaktionen
13.705
Punkte
74.820
Geschlecht
ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber mich stört, dass - wenn ich das richtig verstanden habe - sich der Art. 5 (eine Zensur findet nicht statt", aaaber bla bla Verweis auf §§) irgendwelchen Gesetzen unterordnet.
Ich finde eine Verfassung sollte der Rahmen sein und sich die Gesetze UMGEKEHRT diesem Rahmen anpassen.
(und dieser Rahmen sollte Freiheit, Leben, Eigentum, also die heiligen 3 Werte eines Liberalen nicht gefährden, so als grober Gedanke)

ungefähr so wie die patrioten in den USA sich das vorstellen/wünschen, also die libertären, gemäßigt konservativen und nicht endgültig behindert gewordenen Demokraten, die noch an was glauben; )
Sämtliche Art. einer Verfassung sind für die Tonne, wenn die Volksvertreter niemandem verpflichtet sind, außer ihrem Gewissen ihren Lobbyisten gegenüber. Art. 38. :eek:
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.092
Punkte Reaktionen
6.770
Punkte
45.520
Sämtliche Art. einer Verfassung sind für die Tonne, wenn die Volksvertreter niemandem verpflichtet sind, außer ihrem Gewissen ihren Lobbyisten gegenüber. Art. 38. :eek:
Das mit dem Gewissen und der Vernunft stammt hundert pro noch aus der Zeit der Aufklärug ist also 200 Jahre altes Gedankengut.
da fehlt es ganz klar an modernen Erkenntnissen betreffend empathielosen Narzissten, Psychos und schlimmerem bzw. wie die Leute wirklich gehirngewaschen sind bzw. das was 2Raben letzt gepostet hat "Das indoktrinierte Gehirn" usw.
Der Knackpunkt ist aber, dass die helleren Köpfe das psychologische sehr wohl auf dem Schirm hatten, z.B. mein "Guru" der Seume, aber einige Leute stellen sich dann auf blöd, wollen von all den Problemen nichts wissen und präsentieren weiterhin ihre "naives" Weltbild vom mündigen Bürgerlein. wohl eben genau diejenigen, wo man mal "reingucken" sollte bzw. mal genauer definieren, wie so ein "Gewissen" zustande kommen soll; )
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.621
Punkte Reaktionen
13.705
Punkte
74.820
Geschlecht
Das mit dem Gewissen und der Vernunft stammt hundert pro noch aus der Zeit der Aufklärug ist also 200 Jahre altes Gedankengut.
da fehlt es ganz klar an modernen Erkenntnissen betreffend empathielosen Narzissten, Psychos und schlimmerem bzw. wie die Leute wirklich gehirngewaschen sind bzw. das was 2Raben letzt gepostet hat "Das indoktrinierte Gehirn" usw.
Der Knackpunkt ist aber, dass die helleren Köpfe das psychologische sehr wohl auf dem Schirm hatten, z.B. mein "Guru" der Seume, aber einige Leute stellen sich dann auf blöd. wohl eben genau diejenigen, wo man mal "reingucken" sollte bzw. mal genauer definieren, wie so ein "Gewissen" zustande kommen soll; )
Ich gehe davon aus, dass das von den Siegermächten goutierte Grundgesetz bewusst eine solche Sollbruchstelle enthält. Eben genau DARUM, dass Deutschland NIE souverän werden soll.
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.092
Punkte Reaktionen
6.770
Punkte
45.520
Ich gehe davon aus, dass das von den Siegermächten goutierte Grundgesetz bewusst eine solche Sollbruchstelle enthält. Eben genau DARUM, dass Deutschland NIE souverän werden soll.
Gibt es überhaupt eine moderne, (wenigstens pro forma) liberale Verfassung, welche diese ganzen Probleme mal auf dem Schirm hat oder würde das zu "negativ" klingen auf dem ach wie heiligen Pergament?^^

Bei den Amis hats ja auch vorne bis hinten nicht geklappt, wenn man sich die Katastrophenpolitik der letzten Jahrzehnte anschaut
(und davor waren die Politiker zwar auch korrupt, aber die Bürger mindestens genau so verstrahlt wie ihre Führer)
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.621
Punkte Reaktionen
13.705
Punkte
74.820
Geschlecht
Gibt es überhaupt eine moderne, (wenigstens pro forma) liberale Verfassung, welche diese ganzen Probleme mal auf dem Schirm hat oder würde das zu "negativ" klingen auf dem ach wie heiligen Pergament?^^

Bei den Amis hats ja auch vorne bis hinten nicht geklappt, wenn man sich die Katastrophenpolitik der letzten Jahrzehnte anschaut
(und davor waren die Politiker zwar auch korrupt, aber die Bürger mindestens genau so verstrahlt wie ihre Führer)
Für eine gute demokratische Verfassung braucht´s mMn mindestens zwei Voraussetzungen:
1. Eine gute Verfassung des Volkes,
2. Demokraten, die unter Demokratie mehr verstehen als Wahlurnenbestückung.
Beides hat Deutschland nicht zu bieten.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.115
Punkte Reaktionen
16.755
Punkte
29.520
Sämtliche Art. einer Verfassung sind für die Tonne, wenn die Volksvertreter niemandem verpflichtet sind, außer ihrem Gewissen ihren Lobbyisten gegenüber. Art. 38. :eek:
Das Volk hat diese Volksvertreter gewählt. Oder von welchem Volk redest du dann?
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.115
Punkte Reaktionen
16.755
Punkte
29.520
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber mich stört, dass - wenn ich das richtig verstanden habe - sich der Art. 5 (eine Zensur findet nicht statt", aaaber bla bla Verweis auf §§) irgendwelchen Gesetzen unterordnet.
Ich finde eine Verfassung sollte der Rahmen sein und sich die Gesetze UMGEKEHRT diesem Rahmen anpassen.
(und dieser Rahmen sollte Freiheit, Leben, Eigentum, also die heiligen 3 Werte eines Liberalen nicht gefährden, so als grober Gedanke)

ungefähr so wie die patrioten in den USA sich das vorstellen/wünschen, also die libertären, gemäßigt konservativen und nicht endgültig behindert gewordenen Demokraten, die noch an was glauben; )
"libertär" = "gemäßigt konservativ" ist ein Witz. Ich gehe mal davon aus, dass dir das völlig bewusst ist und dein ganzer Beitrag nur als (schlechter) Scherz gemeint war.
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
Jedes Volk wird von denen regiert, die es verdient.
Das sage ich auch immer.
Dumm dran sind nur die Demokraten, die nicht merken in welcher Diktatur sie leben.
Sicher hast du das Recht in deiner eigenen Sprache mit eigenen Definitionen der Begriffe zu kommunizieren. Nur - was machst du damit in diesem deutschsprachigen Forum, in dem bei aller kontroverser Diskussion eine gemeinsame "Amtssprache vorherrscht, nämlich Deutsch. In dieser Sprache sind Begriffe sehr klar definiert. Unsere Sprache hat den Vorteil großer Differenzierungsmöglichkeiten, sprachlicher Feinheiten, eingebettet in einer klaren Definition der verwendeten Begriffe. Mit beidem sind einige Torfnasen heillos überfordert. Du auch?
 
Registriert
26 Okt 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.064
Punkte Reaktionen
4.546
Punkte
24.520
Ich gehe davon aus, dass das von den Siegermächten goutierte Grundgesetz bewusst eine solche Sollbruchstelle enthält. Eben genau DARUM, dass Deutschland NIE souverän werden soll.
So, jetzt zieht sich die Legende schon durch viele Threads. Dann helfen wir mal nach. Deutschland ist ein souveräner Staat:

Der 2+4Vertrag:

Artikel 7​


(1) Die Französische Republik, das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und die Vereinigten Staaten von Amerika beenden hiermit ihre Rechte und Verantwortlichkeiten in bezug auf Berlin und Deutschland als Ganzes. Als Ergebnis werden die entsprechenden, damit zusammenhängenden vierseitigen Vereinbarungen, Beschlüsse und Praktiken beendet und alle entsprechenden Einrichtungen der Vier Mächte aufgelöst.
(2) Das vereinte Deutschland hat demgemäß volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angelegenheiten.

documentArchiv.de - Zwei-plus-Vier-Vertrag (12.09.1990) | http://www.documentarchiv.de/brd/2p4.html
 
Registriert
26 Okt 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.064
Punkte Reaktionen
4.546
Punkte
24.520
Der gewählte Mensch ist aber nach Art 38 des Grundgesetzes nur seinen Interessen verpflichtet.
Kannst du lesen? Oder hast du kein Grundgesetz? Das kannst du kostenlos bestellen, übrigens. Wo steht da was von Interessen? Oder ersetzen deine Interessen dein Gewissen? Oder ist dir die Definition nicht klar?

Art 38

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
(2) Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter erreicht hat, mit dem die Volljährigkeit eintritt.
(3) Das Nähere bestimmt ein Bundesgesetz.
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
So, jetzt zieht sich die Legende schon durch viele Threads. Dann helfen wir mal nach. Deutschland ist ein souveräner Staat:

Der 2+4Vertrag:

Artikel 7​


(1) Die Französische Republik, das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und die Vereinigten Staaten von Amerika beenden hiermit ihre Rechte und Verantwortlichkeiten in bezug auf Berlin und Deutschland als Ganzes. Als Ergebnis werden die entsprechenden, damit zusammenhängenden vierseitigen Vereinbarungen, Beschlüsse und Praktiken beendet und alle entsprechenden Einrichtungen der Vier Mächte aufgelöst.
(2) Das vereinte Deutschland hat demgemäß volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angelegenheiten.

documentArchiv.de - Zwei-plus-Vier-Vertrag (12.09.1990) | http://www.documentarchiv.de/brd/2p4.html
(y) Ich befürchte, der Kollege @Dummi hat wieder in seinen Verblödungsmodus geschaltet. In dieser Phase kann man mit ihm nicht vernünftig reden. Lass uns mal abwarten, ich hoffe, das vergeht wieder. War in der Vergangenheit schon mehrfach so.
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.092
Punkte Reaktionen
6.770
Punkte
45.520
"libertär" = "gemäßigt konservativ" ist ein Witz. Ich gehe mal davon aus, dass dir das völlig bewusst ist und dein ganzer Beitrag nur als (schlechter) Scherz gemeint war.
-,-
Ich haTTE folgendes geschrieben:

ungefähr so wie die patrioten in den USA sich das vorstellen/wünschen, also die libertären, gemäßigt konservativen und nicht endgültig behindert gewordenen Demokraten, die noch an was glauben; )

Für jeden EIGENTLICH ersichtlich eine Aufzählung a la A, B und C (was man spätestens bei den ebenfalls aufgeführten Demokraten merken muss) was alle diese gemeinam haben ist, dass man sie - mehr oder weniger - als Patrioten bezeichnen könnte, will heißen: sie achten ihre US-Verfassung bzw. die Werte und Ideen dahinter.

Wo schreibe ich explizit, dass gemäßigt konservative GLEICH libertär wären?? WO? Quelle vorlegen!

Was ich mal vor einiger Zeit, aber an anderer Stelle geschrieben haTTE, das war die Notwendigkeit vieler Libertärer aufgrund des Zweiparteiensystems, sich bei den Republikanern aufzustellen, z.B. Ron Paul, ein Libertärer.
DAS hatte ich geschrieben.
Aber darum ging es nicht im von dir zitierten Post!

Da ging es um den Respekt für die Verfassung, aber du hüpfst wieder vom Hölzchen aufs Stöckchen und willst dich in Nebensächlichkeiten und Details verlieren.

Ehrliches Interesse am Thema = null??
oder doch ganz andere Interessen..? 🤔
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
-,-
Ich haTTE folgendes geschrieben:



Für jeden EIGENTLICH ersichtlich eine Aufzählung a la A, B und C (was man spätestens bei den ebenfalls aufgeführten Demokraten merken muss) was alle diese gemeinam haben ist, dass man sie - mehr oder weniger - als Patrioten bezeichnen könnte, will heißen: sie achten ihre US-Verfassung bzw. die Werte und Ideen dahinter.

Wo schreibe ich explizit, dass gemäßigt konservative GLEICH libertär wären?? WO? Quelle vorlegen!
Tut mir leid, wenn deine Versuche, dich der deutschen Sprache zu bemächtigen so sehr ins Leere laufen.

also die libertären, gemäßigt konservativen und nicht endgültig behindert gewordenen Demokraten
Also eine Aufzählung. Wenn man mal über den fehlerhaften Satzbau und die fehlerhafte Rechtschreibung hinwegsieht und in diesem Gestammel eine Aufzählung sehen will - nun gut. Dadurch wird die Aussage aber noch viel lächerlicher. Du denkst tatsächlich, es gäbe "libertäre Demokraten"?

Ich befürchte, der ganze Beitrag ist sprachlich völlig entgleist, als Folge einer gedanklichen Entgleisung und mangelhaftem Sprachverständnis.

Insgesamt ein ganz besonders minderwertiges Elaborat mit dem man absolut nichts anfangen kann. Machst du das absichtlich um den Strang zu sabotieren oder kannst du es einfach nicht besser?
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.092
Punkte Reaktionen
6.770
Punkte
45.520
Tut mir leid, wenn deine Versuche, dich der deutschen Sprache zu bemächtigen so sehr ins Leere laufen.


Also eine Aufzählung. Wenn man mal über den fehlerhaften Satzbau und die fehlerhafte Rechtschreibung hinwegsieht und in diesem Gestammel eine Aufzählung sehen will - nun gut. Dadurch wird die Aussage aber noch viel lächerlicher. Du denkst tatsächlich, es gäbe "libertäre Demokraten"?

Ich befürchte, der ganze Beitrag ist sprachlich völlig entgleist, als Folge einer gedanklichen Entgleisung und mangelhaftem Sprachverständnis.

Insgesamt ein ganz besonders minderwertiges Elaborat mit dem man absolut nichts anfangen kann. Machst du das absichtlich um den Strang zu sabotieren oder kannst du es einfach nicht besser?
Ach Gottchen, ich habe auf die Großkleinschreibung geschissen, ja und weißte was? Du warst auch gar nicht der ursprüngliche Adressat meines Kommentars. ich schreibe nämlich nicht für chronische Falschversteher.
ich schreib so wie es fließt, auch Kommasetzung ist halt manchmal Glückssache, so schlimm stammeln wie die selbsternannte "Elite" könnte ich nicht mal, wenn ich mir 100 Mal den Schädel gegen die Wand hämmere, und wem das zu anstrengend ist, der kann ja die Ergüsse anderer Nutzer genießen. ich glaube Eristwiederda schreibt 100 % nach Konrad Duden. Nur mag er halt keine J

wir sind doch letzt schon mal aneinandergerasselt, oder?
Da ging es ebenfalls um mein Faibel für die Grundgedanken von US-Verfassung, dortiger Patrioten und zwar in Bezug auf die dortige Redefreiheit, wie sie früher mal vorherrschte bzw. gedacht war.
Und du hattest mir da eine Nähe zu irgendwelchen ***Leugnern andichten wollen.
und jetzt versuchste ne andere Strategie, nämlich mich als depperten Stümper darzustellen.
nur zu!
dir glaubt eh keiner mehr Chopchop oder Skyrim oder als was du noch unterwegs sein willst...^^

Thema war übrigens: Verfassung - wie modern und ehrlich darf/kann es sein?
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.621
Punkte Reaktionen
13.705
Punkte
74.820
Geschlecht
@Kommentator
@Skyrim
Moin,
zu euren vereinigten Missverständigungen muss ich berichtigend beitragen:
1.
mir ist bekannt, dass Demokratie Demokraten voraussetzt, woran es Deutschland mangelt.
2.
da das absehbar war, wurde das Grundgesetz von den Siegermächten nur goutiert, weil es imperative Mandate ausdrücklich verunmöglichte (Art. 38). Daran änderte der 2+4-Vertrag nix.
3.
Diktatur kann selbstredend auch unheimlich heimlich regieren:
seinerzeit der Innenminister Horst Seehofer:
"diejenigen die entscheiden sind nicht gewählt und die Gewählten haben nicht zu entscheiden"
aktuell Außenministerin Baerbock:
"egal was meine deutschen Wähler denken".
Fazit:
Da Deutschland über zu wenig wirkliche (wirksam wirkende) Demokraten verfügt, um sich eine eigene, souveräne, gute Verfassung nach Art. 146 GG zu geben, wird es wohl mittels dieser stao*-Demokratie der Gutscheindemokraten (Wähler) frei und willig und Schritt für Schritt "abgewählt"..
So einfach wirksam kann Faktum sein.
Egal was meine deutschen Leser denken :cool:

*stao = so_tun_als_ob
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
935
Punkte Reaktionen
1.221
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Wenn ich Parteimitglied bin, kann ich mitbestimmen, wer an die Spitze kommt.
In den misten Parteien, insbesondere den Großen 7 (CDU, CSU, AfD, Grüne, SPD, LINKE, FDP), ist diese Aussage falsch.
Ich kann als Parteimitglied lediglich mitbestimmen, wer den, der an die Spitze kommt, wählen soll, ggf. sogar nur, wer die wählen sollen, die diejenigen wählen, die an die Spitze kommen.
Nennt sich Delegiertensystem.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Auf Sylt steppt der Bär...
Interessant. Meo Nazis. Eine Steigerung? Abgeleitet von Mao Tse Tung? Also ich...
Putins Kriegserklaerung?
Ansichtssache... Den Leuten denen es nicht passt hierzulande (wobei es ja einiges zu...
Döp dö dö döp!
Oben