Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel, persoenliche Erfahrungen

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.914
Punkte Reaktionen
29.213
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.495
Punkte Reaktionen
56.892
Punkte
140.708
Geschlecht
Ich sach und schrieb ja immer wieder: REGW)*

)*
Real existierender, galoppirender Wahnsinn!

Danke. Mußte mir ma Luft machen wegen dieser Politverbrecher!!:mad:

(y) :mad: :poop:
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
1.222
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Meine eigene Erfahrung mit dem Klimawandel ist relativ einfach zu schreiben: Seit meiner Kindheit hat sich das Klima schon verändert. Es gab eine Weile keine richtigen Sommer mehr, # Rudi Carrell - Wann wird's mal wieder richtig Sommer, 1975(!)
Dann kam so ab 1990 keine richtigen Winter mehr. Und... die Sommer waren auch nicht mehr so wie in meiner Kindheit.
Zusammenfassend: Die Sommer sind kühler, die Winter wärmer. Also.... ausgeglichen. Vielleicht wird's irgendwann im Sommer schneien und im Winter bekommen die Schulkinder Hitzefrei!;)
Also ich kann mich noch an den Winter 2009/2010 (? - kann auch 08/09 oder 10/11 gewesen sein) erinnern, als wir hier im Flachland (Brandenburg) richtig viel Schnee hatten.
Teilweise bis zu 30 cm pro Tag.
Ich wußte damals schon gar nicht mehr, wohin mit den ganzen Schneemassen.
Also, daß es nach 1990 keinen richtigen Winter mehr gab, halte ich für ein Gerücht.
Vielmehr scheint sich in den letzten Jahren der Winter verschoben zu haben, nehmen wir nur diesen Winter:
Mitte November bis Mitte Dezember extrem kalt (tws. habe ich -18 °C gemessen), dann eine laue Phase, und nun nach dem meterologischen Frühlingsanfang wird es wieder kalt.
Ähnliches letzten Winter, der erst im Frühling (März) begann.
Davor der Winter kam sogar erst im Mai und hat mir die Aussaat im Garten kaputtgemacht.
Hängt vielleicht mit dem schwankenden Erdmagnetfeld zusammen (nur eine Vermutung von mir).
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.495
Punkte Reaktionen
56.892
Punkte
140.708
Geschlecht
Hauptsache, wir retten die Welt!
Was kúmmert da China, die fallen doch kaum ins Gewicht ...
😏



 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.495
Punkte Reaktionen
56.892
Punkte
140.708
Geschlecht
  • Klimawandel: Mangel an Beweisen, Ertrinken im Unsinn

Klimawandel: Mangel an Beweisen, Ertrinken im Unsinn​

Essay von Eric Worrall

Alan Moran von Spectator Australia sucht nach einer Metrik, irgendeiner Metrik, die die angebliche Klimakatastrophe demonstriert.
.........
Lesenswert und ein großartiges Gegenmittel für Freunde, die unter Klimaangst leiden, weil sie ihre Klima-„Fakten“ von linken Medien beziehen.

Climate change: short on proof, drowning in nonsense | Watts Up With That? | https://wattsupwiththat-com.translate.goog/2023/02/28/climate-change-short-on-proof-drowning-in-nonsense/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.495
Punkte Reaktionen
56.892
Punkte
140.708
Geschlecht
Also ich kann mich noch an den Winter 2009/2010 (? - kann auch 08/09 oder 10/11 gewesen sein) erinnern, als wir hier im Flachland (Brandenburg) richtig viel Schnee hatten.
Teilweise bis zu 30 cm pro Tag.
Ich wußte damals schon gar nicht mehr, wohin mit den ganzen Schneemassen.
Also, daß es nach 1990 keinen richtigen Winter mehr gab, halte ich für ein Gerücht.
Vielmehr scheint sich in den letzten Jahren der Winter verschoben zu haben, nehmen wir nur diesen Winter:
Mitte November bis Mitte Dezember extrem kalt (tws. habe ich -18 °C gemessen), dann eine laue Phase, und nun nach dem meterologischen Frühlingsanfang wird es wieder kalt.
Ähnliches letzten Winter, der erst im Frühling (März) begann.
Davor der Winter kam sogar erst im Mai und hat mir die Aussaat im Garten kaputtgemacht.
Hängt vielleicht mit dem schwankenden Erdmagnetfeld zusammen (nur eine Vermutung von mir).
  • Klimawandel: Mangel an Beweisen, Ertrinken im Unsinn

Klimawandel: Mangel an Beweisen, Ertrinken im Unsinn​

Essay von Eric Worrall

Alan Moran von Spectator Australia sucht nach einer Metrik, irgendeiner Metrik, die die angebliche Klimakatastrophe demonstriert.
.........
Lesenswert und ein großartiges Gegenmittel für Freunde, die unter Klimaangst leiden, weil sie ihre Klima-„Fakten“ von linken Medien beziehen.

Climate change: short on proof, drowning in nonsense | Watts Up With That? | https://wattsupwiththat-com.translate.goog/2023/02/28/climate-change-short-on-proof-drowning-in-nonsense/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.072
Punkte Reaktionen
6.574
Punkte
49.720
Geschlecht
  • Klimawandel: Mangel an Beweisen, Ertrinken im Unsinn

Klimawandel: Mangel an Beweisen, Ertrinken im Unsinn​

Essay von Eric Worrall

Alan Moran von Spectator Australia sucht nach einer Metrik, irgendeiner Metrik, die die angebliche Klimakatastrophe demonstriert.
.........
Lesenswert und ein großartiges Gegenmittel für Freunde, die unter Klimaangst leiden, weil sie ihre Klima-„Fakten“ von linken Medien beziehen.

Climate change: short on proof, drowning in nonsense | Watts Up With That? | https://wattsupwiththat-com.translate.goog/2023/02/28/climate-change-short-on-proof-drowning-in-nonsense/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
The burden of heat-related mortality attributable to recent human-induced climate change - Nature Climate Change | https://www.nature.com/articles/s41558-021-01058-x
Hunderttausende Hitzetode jedes Jahr wegen Klimawandel.

Langer lügt!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
5.298
Punkte
111.820
Geschlecht
Deine Äußerungen hat du selbst widerlegt. Zitat aus deinem Link:

Map with the location-specific estimates of heat-related mortality fractions attributed to human-induced climate change (expressed in %). Estimates ranged between 0.2% and 0.8%

🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.495
Punkte Reaktionen
56.892
Punkte
140.708
Geschlecht

https://home.uni-leipzig.de
Die **Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) **veröffentlichte 2019 ein Studie mit Daten und Entwicklungen zur deutschen und globalen Energieversorgung. Das pdf können alle kostenlos herunterladen. Für die kommenden 20 Jahre werden keine großen Wunder im Energiemix erwartet.

**Insgesamt wird die bereitzustellende Energiemenge weiter steigen, auch weil die Weltbevölkerung weiter steigt. **

Abbildung aus der Studie
Zur weltweiten Primärenergie Entwicklung

https://www.bgr.bund.de/.../Dow.../energiestudie_2019.pdf...
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.072
Punkte Reaktionen
6.574
Punkte
49.720
Geschlecht
Deine Äußerungen hat du selbst widerlegt. Zitat aus deinem Link:

Map with the location-specific estimates of heat-related mortality fractions attributed to human-induced climate change (expressed in %). Estimates ranged between 0.2% and 0.8%

🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
>>
Weltweit sterben jährlich ca. 50–60 Mio. Menschen (Stand: 2020).
<<

0,5% davon sind 275.000
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.072
Punkte Reaktionen
6.574
Punkte
49.720
Geschlecht

https://home.uni-leipzig.de
Die **Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) **veröffentlichte 2019 ein Studie mit Daten und Entwicklungen zur deutschen und globalen Energieversorgung. Das pdf können alle kostenlos herunterladen. Für die kommenden 20 Jahre werden keine großen Wunder im Energiemix erwartet.

**Insgesamt wird die bereitzustellende Energiemenge weiter steigen, auch weil die Weltbevölkerung weiter steigt. **

Abbildung aus der Studie
Zur weltweiten Primärenergie Entwicklung

https://www.bgr.bund.de/.../Dow.../energiestudie_2019.pdf...

Es braucht keine "Wunder".



Auch bei PV braucht es keine "Wunder".
IRENA: Globaler Rekordzubau von 260 Gigawatt – Photovoltaik jetzt nahezu gleichauf mit Windkraft | https://www.pv-magazine.de/2021/04/06/irena-globaler-rekordzubau-von-260-gigawatt-photovoltaik-jetzt-nahezu-gleichauf-mit-windkraft/
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.495
Punkte Reaktionen
56.892
Punkte
140.708
Geschlecht

Ist der Anteil von Wind & Solar am Primärenergiemix aussagekräftig?​


Primaerenergieverbrauch in Deutschland 2020 - Wirkungsgrad der Energiewende: Energieeffizienz sinkt durch Sektorkopplung


Das Hauptproblem des heutigen Standes der Energiewende ist, dass wir nach 20 Jahren immer noch ganz am Anfang stehen mit nur:

  • 3,5% Solar
  • 9,0% Wind

Das sind zusammen 12,5% Anteil an der Primärenergie. Und das war im Corona-Jahr 2020 mit niedrigerer Energienachfrage dank Lockdown. Aus den klimaschädlichen fossilen Brennstoffen Kohle, Gas, Öl und der klimaschädlichen Biomasse gewinnen wir nach wie vor 82% unserer Energie.

Wir wollen mit Wind und Solar aber bei 90% landen.…

xxxxxxxx

Der Weltenergie-Anteil der EE ist vergleichbar ähnlich niedrig:



https://upload.wikimedia.org/wikipe...40px-World_energy_consumption_by_fuel.svg.png
…………………………………………..

Es geht um die GESAMT-ENERGIE, dem Weltenergieverbrauch!
Strom ist nur max ein Viertel davon.


Könnte man wissen



https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Bp_world_energy_consumption_2016.gif

World energy supply and consumption - Wikipedia | https://en.wikipedia.org/wiki/World_energy_consumption

EE sind bei VIER PROZENT!
NICHT bei 15, wie irrtümlich behauptet!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
5.298
Punkte
111.820
Geschlecht
>>
Weltweit sterben jährlich ca. 50–60 Mio. Menschen (Stand: 2020).
<<

0,5% davon sind 275.000
0,2 bis 0,8 % laut deinen verlinkten Angaben. Lächerlich. Und die 0,2 bis 0,8 % beziehen sich auf die Hitzetoten, also nicht auf alle Sterbefälle. Lern englisch: estimates of heat-related mortality fractions attributed to human-induced climate change

Dein Gelaber wird langsam langweilig. Ich hatte deine Lügen schon entlarvt. Du lernst nicht dazu.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.072
Punkte Reaktionen
6.574
Punkte
49.720
Geschlecht
0,2 bis 0,8 % laut deinen verlinkten Angaben. Lächerlich. Und die 0,2 bis 0,8 % beziehen sich auf die Hitzetoten, also nicht auf alle Sterbefälle. Lern englisch: estimates of heat-related mortality fractions attributed to human-induced climate change

Dein Gelaber wird langsam langweilig. Ich hatte deine Lügen schon entlarvt. Du lernst nicht dazu.
MIt dem lesen aus Primärquellen hast du es nicht so.
EIN Versuch ist es trotzdem wert:
The burden of heat-related mortality attributable to recent human-induced climate change - Nature Climate Change | https://www.nature.com/articles/s41558-021-01058-x

Langers Zahlen sind definitiv falsch.
 
Registriert
13 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
1.222
Punkte
48.720
Geschlecht
--
10x mehr Menschen sterben wegen Kälte, als wegen Hitze. (z.B. hier: Noch sterben mehr Menschen bei Kälte | https://science.orf.at/stories/3207516/)
Also wenn der Klimawandel zu mehr Hitze führen sollte, führt dies zu weniger und nicht mehr Temperatur-Toten.
Nüchtern betrachtet verschweigt definitiv die Hälfte der Wahrheit!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Die Gefährlichkeit des...
Zu lügen und die chinesische Propaganda zu übernehmen nennst du also "diplomatische...
Habe den Mut ein Putinist...
Endloses Geschwätz auf beiden Seiten...Das geht jetzt nicht gegen Dich Woppadaq...
Die verheizte Generation
Oben