Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie funktioniert Target 2, und was ist das überhaupt ?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
Ja, ja.......... so 300 Milliarden rauf oder runter spielen ja auch keine Rolle.
Einen Target 2-Saldo in dieser Höhe hat es NIEMALS gegeben.

************************************************************************
Letzter von der Bundesbank veröffentlichter Saldo
2013-11 544.488,114 MIO €

http://www.bundesbank.de/Navigation...ts_details_value_node.html?tsId=BBK01.EU8148B

Warum medrken Sie denn nicht an, dass dass dieser Saldo gegenüber dem Saldo vom 2012-11 (Vergleichsmonat des Vorjahres) um 170.635,779 MIO € abgesenkt wurde?

sind doch eh "alles Peanuts"*g
hier mal n internationaler Vergleich Europas....

http://www.querschuesse.de/target2-salden/

p.s
ein indirekter Zusammenhang hier mit:
http://www.querschuesse.de/deutschland-reallohn-hausse/
Die Entwicklung der Reallöhne (2010=100) 4 Quartale als gleitender Durchschnitt seit Q4 1991 bis Q3 2013. Nicht nur das aktuelle Niveau bleibt schwach, im Kontext der langen Datenreihe, sondern auch die enge Spanne auf der y-Achse lässt die Aussage zu, der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer generiert nach Abzug der Preissteigerung der Verbraucherpreise grundsätzlich keine Reallohnsteigerungen. Der Michel lässt sich seit 2 Jahrzehnten um die Früchte seiner Arbeit bringen.

Die Charts zeigen die erbärmlichen Reallohnsteigerungen in Deutschland, zumal die Frage nach einer wirklich adäquaten Preisbereinigung mittels VPI der Nominallöhne in Zweifel zu ziehen ist, was selbst bei dieser miesen Entwicklung auch noch Schönungspotential impliziert.


lässt sich kaum verleugnen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das Problem ist das du nciht verstanden hast was Target2 ist. Bilde dich und schreib hier weniger

ein unausgeglichenes,
weil "offenes" Saldo.....

"unbezahlte Rechnungen" eben ^^

Genau Nachtstern und unbezahlte Rechnungen, wirken wie ein
unfreiwilliger Kredit, vom Bratkartoffelland.

Die Waren sind weg und das Geld kommt nicht.

Und zu erwarten, das diese Rechnungen je bezahlt werden können,
ist genauso naiv, wie zu glauben, das irgend ein Land, aus der Schuldenfalle
kommt, wie zu glauben das irgend ein Land, langfristig auch nur die Zinsen
für seine Schulden zahlen kann. Es geht nicht, weil exponedtielle Forderungen
kann niemand bezahlen, nicht erwirtschaften, nicht einmal drucken.

In Sachen Finanzen, werden wir verarscht, von vorne bis hinten
und wer das nicht merkt, nicht versteht und auf die Presse hört
oder gar auf Politiker, der sollte sich mal fragen, wer bezahlt diese
Leute oder wer herrscht über diese Leute.

Thatcher, Du hast das Problem mit der Manipulation einfach noch nicht
verstanden, denn Du bist noch immer voll darauf reingefallen, obwohl
sich hier einige, alle Mühe geben, die Verschleierungen aufzudecken.

Aber mach Dir nichts daraus, denn diese Manipulationen laufen sehr
geschickt, auf allen Kanälen, in allen Zeitungen, da muss man seine
grauen Zellen, schon mal selbst in Schwung bringen.

Und das kann nicht jeder, kannst Du es ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
verstehe ich nicht. Der deutsche Lieferant hat doch die Bonität des
„griechischen“ Bestellers geprüft, dieser hat auch bezahlt.
Zwischen den Staat sind das dann Verrechnungseinheiten.
Wenn der deutsche Lieferant dann tatsächlich Geld braucht,z.B.
um Löhne zu zahlen oder Rohstoffe zu kaufen, dann wandern
auch hier „Verrechnungseinheiten“ hin und her. Niemand druckt
neues Geld und letztlich landet es über Lohnsteuer, Mehrwert-
steuer usw. wieder beim Staat. Wo hab ich den Fehler ?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
verstehe ich nicht. Der deutsche Lieferant hat doch die Bonität des
„griechischen“ Bestellers geprüft, dieser hat auch bezahlt.
Zwischen den Staat sind das dann Verrechnungseinheiten.
Wenn der deutsche Lieferant dann tatsächlich Geld braucht,z.B.
um Löhne zu zahlen oder Rohstoffe zu kaufen, dann wandern
auch hier „Verrechnungseinheiten“ hin und her. Niemand druckt
neues Geld und letztlich landet es über Lohnsteuer, Mehrwert-
steuer usw. wieder beim Staat. Wo hab ich den Fehler ?

http://www.wiwo.de/politik/europa/euro-krise-wie-funktioniert-das-target-system/6277238-3.html

recht gut erklärt ^^

der Fehler liegt darin das eben die "Salden" nicht ausgeglichen werden...
somit ist "dort" ein Guthaben im Grunde n Minus weils unbezahlte Rechnungen sind....
und n "Negatives Saldo" ist im Grunde genommen n "Guthaben"...weil man ja die Aussenstände noch nicht gezahlt hat ^^
 
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
der Fehler liegt darin das eben die "Salden" nicht ausgeglichen werden...
somit ist "dort" ein Guthaben im Grunde n Minus weils unbezahlte Rechnungen sind....
und n "Negatives Saldo" ist im Grunde genommen n "Guthaben"...weil man ja die Aussenstände noch nicht gezahlt hat ^^

ich schau mir den Link in Ruhe an.

Das mit dem nicht ausgeglichenen Saldo habe ich schon verstanden.

Allen ist und war doch immer klar, dass der nie ausgeglichen sein wird. Ist doch nur ein Buchungsposten,
wo liegt das Problem, wenn der einfach gelöscht würde ?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
ich schau mir den Link in Ruhe an.

Das mit dem nicht ausgeglichenen Saldo habe ich schon verstanden.

Allen ist und war doch immer klar, dass der nie ausgeglichen sein wird. Ist doch nur ein Buchungsposten,
wo liegt das Problem, wenn der einfach gelöscht würde ?

es sind aussenstehende "Zahlungen" für die dann eben der Steuerzahler aufkommen müßte....
 
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"der Steuerzahler" ? Der Saldo hat sich doch schon sein einigen Jahren aufgebaut und
bisher ist es uns immer nur besser gegangen oder ?

so wie ich das bisher verstanden habe, sind das Salden die sich irgendwann ausgleichen sollen.
Entweder dadurch dass Geld fließt (was eigentlich nicht vorgesehen ist) oder dadurch, dass
sie sich per Warenlieferungen ausgleichen (was schwer möglich sein wird, weil D Exportmeister
ist).

Mir fällt da das Verhältnis zu den USA ein. Auch hier sollte ja ein Saldenausgleich stattfinden (vielleicht nicht über Target aber schon).
Soviel ich hier mitbekommen habe, wurden Salden
über die Gutschrift der FED in Form von Gold ausgeglichen.
Dieses Gold blieb aber in den USA liegen und der Ausgleich hat nur auf dem Papier stattgefunden.
Geld ist nicht geflossen …. halt wie in Griechenland.

Wo ist der Unterschied ?

Könnte Griechenland und ja 2 Säulen des Parthenons überschreiben, hat den gleichen
Effekt wie die Goldüberlassung oder ?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
"der Steuerzahler" ? Der Saldo hat sich doch schon sein einigen Jahren aufgebaut und
bisher ist es uns immer nur besser gegangen oder ?

so wie ich das bisher verstanden habe, sind das Salden die sich irgendwann ausgleichen sollen.
Entweder dadurch dass Geld fließt (was eigentlich nicht vorgesehen ist) oder dadurch, dass
sie sich per Warenlieferungen ausgleichen (was schwer möglich sein wird, weil D Exportmeister
ist).

Mir fällt da das Verhältnis zu den USA ein. Auch hier sollte ja ein Saldenausgleich stattfinden (vielleicht nicht über Target aber schon).
Soviel ich hier mitbekommen habe, wurden Salden
über die Gutschrift der FED in Form von Gold ausgeglichen.
Dieses Gold blieb aber in den USA liegen und der Ausgleich hat nur auf dem Papier stattgefunden.
Geld ist nicht geflossen …. halt wie in Griechenland.

Wo ist der Unterschied ?

Könnte Griechenland und ja 2 Säulen des Parthenons überschreiben, hat den gleichen
Effekt wie die Goldüberlassung oder ?

liest du dich auch mal selbst?

Allen ist und war doch immer klar, dass der nie ausgeglichen sein wird. Ist doch nur ein Buchungsposten,
wo liegt das Problem, wenn der einfach gelöscht würde ?

und fängst zwischen durch an "nach_zu_denken" ?
 
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
liest du dich auch mal selbst?



und fängst zwischen durch an "nach_zu_denken" ?

wenn du das mit Target und Geld nicht verstehst, warum antwortest du dann ?

Die Populisten suchen immer Dummköpfe, die ihnen folgen .... seit Anbeginn der Zeit.

So ein Satz wie "der Steuerzahler muss dafür aufkommen" find ich echt geil ...
so bar jeder Substanz.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
wenn du das mit Target und Geld nicht verstehst, warum antwortest du dann ?

Die Populisten suchen immer Dummköpfe, die ihnen folgen .... seit Anbeginn der Zeit.

So ein Satz wie "der Steuerzahler muss dafür aufkommen" find ich echt geil ...
so bar jeder Substanz.

so "hoffst" du ^^
die Target2 Salden sind Aussenstände die durch nichts anderes als "gute Worte" gedeckt sind....
sollten diese "Kredite" platzen,
was meinst Wer dann dafür gerade stehen wird?
:winken:

fang an nachzudenken ^^
 
Registriert
29 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hm, ich wähle jetzt mal den bianziellen Ansatz um das ganze zu verstehen.

Vorüberlegung 1:
Target 2 ist eine Forderung der BB (Bundesbank) gegenüber der EZB.
Scheidet die BRD aus dem Euro aus muss die EZB ihre Schulden bei der BB bezahlen. Da der Euro gescheitert sein wird, wenn das geschieht, wird eine Einzelwertberichtigung (EWB) auf Target 2 nach dem kaufmännischen Prinzip der Vorsicht (niemand darf sich reicher darstellen als er ist) in Höhe von 100% erforderlich sein.

Buchungssatz 1:

EWB an Target 2 500.000.000.000 €

Schlussfolgerung:

Da Target 2 als durchlaufender Posten zu begreifen ist, ist das Konto durch die EWB ausgeglichen worden, anstatt durch Verrechnung von Exporten von "Buchgeld". Da die BB im Normalfall Gewinn erwirtschaftet, führt sie Diesen Gewinn regelmäßig an den Bund ab. Wenn es jetzt zu einem Verlust auf Grund der EWB kommt, kommt es zum Ausweis eines sog. Verlustvortrages. DA aber nur eine starke BB aus meiner Sicht in der Lage ist eine starke DM zu garantieren, wird letztlich der Steuerzahler den Verlustvortrag ausgleichen müssen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
Hm, ich wähle jetzt mal den bianziellen Ansatz um das ganze zu verstehen.

Vorüberlegung 1:
Target 2 ist eine Forderung der BB (Bundesbank) gegenüber der EZB.
Scheidet die BRD aus dem Euro aus muss die EZB ihre Schulden bei der BB bezahlen. Da der Euro gescheitert sein wird, wenn das geschieht, wird eine Einzelwertberichtigung (EWB) auf Target 2 nach dem kaufmännischen Prinzip der Vorsicht (niemand darf sich reicher darstellen als er ist) in Höhe von 100% erforderlich sein.

Buchungssatz 1:

EWB an Target 2 500.000.000.000 €

Schlussfolgerung:

Da Target 2 als durchlaufender Posten zu begreifen ist, ist das Konto durch die EWB ausgeglichen worden, anstatt durch Verrechnung von Exporten von "Buchgeld". Da die BB im Normalfall Gewinn erwirtschaftet, führt sie Diesen Gewinn regelmäßig an den Bund ab. Wenn es jetzt zu einem Verlust auf Grund der EWB kommt, kommt es zum Ausweis eines sog. Verlustvortrages. DA aber nur eine starke BB aus meiner Sicht in der Lage ist eine starke DM zu garantieren, wird letztlich der Steuerzahler den Verlustvortrag ausgleichen müssen.

aktuellere Daten

http://www.querschuesse.de/target2-salden/
 
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ich weiß ^^

"Er" wirds dennoch nicht verstanden haben
(oder eher nicht wollen)

wie auch immer man das sehen möchte :nono:

So bescheuert (sorry), dass Deutschland aus dem Euro aussteigt kann
das Land nicht sein. Ist also Utopia und stand nie zur Diskussion.

Dieser Saldo ist eine Forderung der Bundesbank an die EZB solange es ein Habensaldo ist.

Dass die EZB ein potenter Schuldner ist, wird wohl niemand in Zweifel ziehen.

Die Unternehmen, welche Waren geliefert haben, haben ihr Geld für diese Ware längst bekommen.

Die NZB’s zahlen aus eigenen Geldern (im Notfall drucken sie welches) die Forderungen der Lieferanten.

Im Gegenzug erhalten sie eine „Gutschrift“ der EZB, diese Gutschrift wird verzinst.
Eine „Lastschrift“ wird ebenfalls mit Zins und Zinseszins belastet.
Siehe hierzu auch Geldschöpfung und Refinanzierung die unabhängig von Target2 schon längst
aktiv ist (und ihre eigenen Probleme bereitet; dazu gibt Andreas Popp Beispiele).

Alles was man hört sie populistische Prognosen „wird zu …. führen“ oder „am Ende zahlen das…“
oder „Inflation blah blah blah“.

Was würde passieren, wenn plötzlich alle Länder mit negativen Salden keine Ware mehr bekommen oder abnehmen würden ?

Eben, der Kollaps der Plus-Länder und zwar sofort.

Keine Abnehmer mehr keine Herstellung mehr
und die Leute stehen auf der Straße. Man sollte sich von der Vorstellung lösen, dass wir
in den Minusländern Produzenten bräuchten, wir brauchen die Verbraucher der Waren und notfalls
schenken wir (die Plusstaaten) ihnen das Geld dazu.

Es gibt Leute, die von Utopia träumen und meinen die Salden müssten ausgeglichen werden.
Wie denn bitte schön ? Geht also nicht.

Es gibt Leute, die meinen, man müsste den Target2 abschalten. Und dann ? Entfällt dann auch
die Warenlieferung an diese Länder ? Und dann ?

Es gibt in D Steuerzahler, WEIL es Produktion gibt und die können nur deshalb „ausgenommen“ werden, weil es arme Länder gibt, die endlos verbrauchen.

Unser Eigenverbrauch oder der Verbrauch der Plusstaaten untereinander reicht längst nicht um den relativen Wohlstand hier
aufrecht zu erhalten.

Aus internationaler Sicht bilden sich 3 wesentliche große Wirtschaftsräume. Amerika, Asien und
Europa und alles was die händeringend suchen sind Verbraucher/Abnehmer von Waren.
Das Geld hierfür spielt eine untergeordnete Rolle und wird in Währungsgemeinschaften mit gemeinsamer Geldpolitik eben notwendig verteilt.
So, nun kannst Du mir vielleicht weiterhelfen warum das System Target2 in der Geldpolitik oder
der Refinanzierung der Notenbanken nicht funktionieren soll und wie eine Alternative (sinnvolle)
aussehen könnte/sollte.

Mir fällt da nur Protektionismus (Türe zu und im nationalen Wirtschafts-
raum agieren) ein …. und ich halte das für eine absolut idiotische Variante/Lösung.

Wenn Dir der Vergleich mit dem USA-Gold nicht gefällt, dann kannst Du ja mal nachlesen,
woher dieses Gold vorwiegend kommt, warum es bei historischer Preishöhe nicht die immer hochgepriesene schnelle Umwandlung in Währung erlebt hat und nun im „Wert“ eklatant verloren
hat.

Eigentlich genauso viel Wert ist wie eine unverkäufliche Säule in Griechenland.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.413
Punkte
101.486
Geschlecht
richtig gesagt, die Zahlen sind austauschbar. Sie haben keine (oder nur populistische Bedeutung).
Kann man ruhig Quadriallarden hinschreiben. Der Saldo ist völlig bedeutungslos und
nur eine Verrechnungseinheit.

du schreibst einen Stuß ^^

so langsam komm ick mir deinetwegen vor, als wär ick nie aus n Piraten-Forum geflogen*rofl
 
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
du schreibst einen Stuß ^^

ich weiß dass es schwierig ist, deshalb frag ich ja.

Vielleicht kannst Du mir aber hier helfen.

Wenn 80 Millionen Deutsche nach Griechenland in Urlaub fahren
und dort jeder 10 Euro ausgibt (kannst auch 40 Mio und 20 Euro ..... oder so nehmen)
wie wirkt sich das auf den Target2 Saldo aus, wenn die

a) das Geld in bar ausgeben oder

b) das Geld mit der Scheckkarte in Griechenland abheben ?

Es ist zu verzweifeln.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ab der 22. Minute, geht es unter anderem, um das Target 2 System.

 
Registriert
15 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ja, kenn ich.

Selbst hochkarätige Wirtschaftsjuroren können kaum die Augen aufhalten
vor soviel Zahlen und sowenig Substanz.

Zahlen Zahlen Zahlen ..... who cares.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Du erzählst Unsinn, aber das ist Dein Recht welches ich Dir nicht nehmen will ! Das...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben