Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Netzfund 2015

Il Giornale: Europa – eine streitsüchtige US-Kolonie

Washington und seine Verbündeten sind gegen eine Partnerschaft zwischen Europa und Russland, deshalb haben sie Europa zu antirussischen Sanktionen genötigt und eine Atmosphäre des Kalten Krieges erzeugt, wie

Francesco Alberoni, Kolumnist der italienischen Zeitung Il Giornale,
schreibt.
Washington habe Europa zu antirussischen Sanktionen genötigt, die Nato-Streitkräfte mobilisiert und eine Atmosphäre des Kalten Krieges mit Russland erzeugt, und das „nicht weil sie wirklich Angst vor einer russischen Aggression haben, sondern weil sie einfach Konkurrenten aus dem Weg räumen“, berichtet Alberoni.

Nach Angaben des Journalisten beabsichtigt Russland eine wirtschaftliche und politische Allianz mit Europa zu schließen, Öl und Gas im Austausch gegen Technologien für die Entwicklung der Länder Zentralasiens zu liefern, die einst der ehemaligen Sowjetunion angehörten und über große Reserven an Öl und Rohstoffen verfügen.

„Eine solche Partnerschaft (zwischen Russland und Europa, d. Red.) konnten die USA und Großbritannien nicht zulassen. Gerade diese beiden Länder sind bestrebt, die islamischen Staaten mit ihrem Öl zu kontrollieren und keine Konkurrenten zuzulassen", schreibt Alberoni. „Indem sie Europa und Russland voneinander getrennt haben, bremsten die Vereinigten Staaten ihre gemeinsame Entwicklung“, fügte er hinzu.

„Die Amerikaner, Briten und ihre arabischen Verbündeten fühlen sich wie die Herren der Welt. Kontinentaleuropa hat seine Unabhängigkeit, Regierung und Armee verloren, und wurde zu einer fragwürdigen Kolonie, die von muslimischen Migranten okkupiert wurde“, so der Kolumnist.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.720
Punkte Reaktionen
49.879
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Na?
"Standpunkt", (wenn es nicht rein örtlich bezogen wird)
bezeichnet er doch eine "Oberzeugung, feste Meinung"
- seinen "Standpunkt" kann man auch im Gehen und im Sitzen haben.


Einstmals wurde doch verkündet: "Das Fundament ist die Basis für die Grundlage ..."
Sinnlose Kniefieseleien.
 

Heiko A.

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.437
Punkte Reaktionen
2.764
Punkte
73.820
Geschlecht
--
"Wehrmachts-Panzer" auf dem Bild ?
^^
kiek mal richtig hin"!"

denke mal schon die Kernaussage des Bildes war dir zu hoch"!"
Wenn du recht hast, hast du recht.
Es ist das Templerkreuz, dass die Bundeswehr verwendet.
Und deine Kernaussage, dass deutsche Panzer schon wieder vor Russlands Grenzen stehen, habe ich schon verstanden.
Hast du auch verstanden, warum sie dort stehen????
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Wenn du recht hast, hast du recht.
Es ist das Templerkreuz, dass die Bundeswehr verwendet.
Und deine Kernaussage, dass deutsche Panzer schon wieder vor Russlands Grenzen stehen, habe ich schon verstanden.
Hast du auch verstanden, warum sie dort stehen????

"Vorwärstverteidigung" zur Wahrund der Geopolitischen Interessen der USA

"verstehst" Du auch, warum Ick dagegen bin ? °^
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.805
Punkte Reaktionen
5.148
Punkte
59.820
Geschlecht
Und du meinst wir wären da besser dran?
Da schau her:

Saarländische Rentnerin wegen pro-russischer Meinungsäußerung angeklagt​

... Das Ermittlungsverfahren läuft derzeit noch, der Rentnerin drohen bis zu 3 Jahre Haft oder Geldstrafe.....
Quelle:
Saarländische Rentnerin wegen pro-russischer Meinungsäußerung angeklagt | https://report24.news/saarlaendische-rentnerin-wegen-pro-russischer-meinungsaeusserung-angeklagt/

Noch Fragen?
Das ist natürlich ein unnötiger behördlich-juristischer Firlefanz der da veranstaltet wurde.😙

Die Gute gehört allenfalls mal für 4 Wochen in die Klapse zur Beobachtung, aber nicht in den Gerichtsaal.
Die klappert doch nur allen möglichen Leuten wirres Zeug nach, TRUMP mit seinem angeblichen Wahlbetrug , PUTIN seine angebliche N@zijagd, den Leerdenkern deren Spinnereien und und und...
 

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.530
Punkte Reaktionen
1.328
Punkte
43.720
Geschlecht
--
In Ordnung hier:
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-sowjetischer_Nichtangriffspakt
--------------------------------------------------------
Auszug:
Ein geheimes Zusatzprotokoll „für den Fall einer territorial-politischen Umgestaltung“ rechnete den größten Teil Polens sowie Litauen der deutschen Interessensphäre zu, Ostpolen, Finnland, Estland, Lettland und Bessarabiender sowjetischen.
...

Wozu Wikipedia, das Original ist doch eindeutig:

"Geheimes Zusatzprotokoll"
>>
Aus Anlaß der Unterzeichnung des Nichtangriffspaktes zwischen dem Deutschen Reich und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken haben die unterzeichneten Bevollmächtigten der beiden Teile in streng vertraulicher Aussprache die Frage der Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären in Osteuropa erörtert. Die Aussprache hat zu folgendem Ergebnis geführt:

1. Für den Fall einer territorial-politischen Umgestaltung in den zu den baltischen Staaten (Finnland, Estland, Lettland und Litauen) gehörenden Gebieten bildet die nördliche Grenze Litauens zugleich die Grenze der Interessensphäre Deutschlands und der UdSSR. Hierbei wird das Interesse Litauens am Wilnaer Gebiet beiderseits anerkannt.

2. Für den Fall einer territorial-politischen Umgestaltung der zum polnischen Staat gehörenden Gebiete werden die Interessensphären Deutschlands und der UdSSR ungefähr durch die Linie der Flüsse Pissa, Narew, Weichsel und San abgegrenzt. Die Frage, ob die beiderseitigen Interessen die Erhaltung eines unabhängigen polnischen Staates erwünscht erscheinen lassen und wie dieser Staat abzugrenzen wäre, kann endgültig erst im Laufe der weiteren politischen Entwicklung geklärt werden. In jedem Falle werden beide Regierungen diese Frage im Wege einer freundschaftlichen Verständigung lösen.

3. Hinsichtlich des Südostens Europas wird von sowjetischer Seite das Interesse an Bessarabien betont. Von deutscher Seite wird das völlige politische Desinteressement an diesen Gebieten erklärt.

4. Dieses Protokoll wird von beiden Seiten streng geheim behandelt werden.

Moskau, den 23. August 1939

gez. von Ribbentrop
gez. W. Molotow

<<
Anmerkung;
nach dem gemeinsamen Sieg über Polen wurden vertraglich Teile des ehemaligen "Russisch-Polen" gegen Litauen getauscht.

Karte mit der Teilung von Polen mit den Unterschriften von Stalin und von Ribbentrop
vom 28. September 1939:



Dieses Zusatzprotokoll wurde im Dezember 1989 vom Volksdeputiertenkongress der Sowjetunion zwar für "nichtig" erklärt, es ist aber umstritten, ob die Nichtigerklärung auch für die Russischen Föderation gilt.
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.829
Punkte Reaktionen
9.285
Punkte
70.420
Geschlecht
Mit anderen Worten, Russland hat sich 1939 nur russische
Erde zurück geholt, was du akzeptierst.
Somit akzeptierst du wohl auch, dass Russland das jetzt wieder tut.
Krim, Donbas, vielleicht die komplette Ukraine, ach was, seien wir doch großzügig.
Das gesamte Baltikum, Polen, usw........
Bist du schwer von Begriff oder wie ??
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Du hingegen, der sich hier auch noch frech hinstellt und behauptet schon öfters Fehler eingestanden zu haben (was bislang niemand bestätigen konnte oder wollte), hast diese in diesem Forum wohl eher nicht alltägliche Gelegenheit einfach (mehrfach sogar) verstreichen lassen, von jemanden öffentlich eine Entschuldigung zu erfahren (was wohl Leute anbieten die Eier, Cochones haben, und davon gibt es im Forum kaum welche, meiner subjektiven Wahrnehmung nach), dazu noch jemandem der sich im Dauerclinch mit dir befindet!

Um dir mal ein bisschen behilflich zu sein, was das Eingeständnis von Fehlern meinerseits betrifft, gebe ich dir jetzt mal eine kleines Zuckerli:

Sorry, mein Fehler...

Nicht umsonst äußerte sich mal ein werter Forenkollege über mich folgend:

Dich hielt ich persönlich für einer der wenigen, wenn nicht den einzigen, der wenigstens das Bemühen erkennen lies sachlich und argumentativ zu diskutieren. Auf Basis einer gesunden Realität.

Man darf gespannt sein, wann ich denn mal die oder besser wenigstens einen Beleg von dir bekomme der deine aufgestellten Behauptungen untermauert, @Eisbaerin ist eine Ostdeutsche, 3 Mann im 2 Mann Scharfschützentrupp!

Hiermit dürfte dann auch mal wieder bewiesen sein, wer von uns beiden Klosterschülerinnen der Lügner, Heuchler usw. usw. ist!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
tja...
"deutsche Truppen" am Hotspot, erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer FalseFlag, die letztlich zur Eskalation führen wird °^

Bundeswehr-General sieht größte Gefahr an Nato-Nordostflanke | https://www.epochtimes.de/politik/ausland/bundeswehr-general-sieht-groesste-gefahr-an-nato-nordostflanke-a3875305.html
Der neue Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Bernd Schütt, sieht die größte Gefahr für eine militärische Eskalation mit Russland an der Nordostflanke der Nato.

Schütt: „Das ist mehr als ein Stolperdraht“

 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.525
Punkte
59.820
Geschlecht

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.430
Punkte Reaktionen
30.215
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nein, es ist eher so, dass das EINE Analyse ist. Sie geht davon aus, dass der Westen, besser gesagt, die Kriegsmaschinerie der Amis, nicht mit der überragenden Kriegsmaschinerie der Russen mithalten kann. Der Meinung kann man ja gerne sein, genauso wie man der Meinung ist, wenn China erst mal mitmacht, könte der Westen einpacken.

Ist keine Meinung, die ich direkt angreifen würde. Aber es gibt eben auch andere Meinungen dazu.

Zum Beispiel, dass China gar kein Interesse daran hat, Russland militärisch, und sei es nur equipment-weise, zur Not zur Hilfe zu eilen. Und im für Russland relevanten Chip-Sektor werden sie definitiv keine Hilfe bekommen. Genaugenommen wird selbst Belarus nicht mal militärisch irgendwas für Putin tun, ausser das Aufmarschgebiet zur Verfügung stellen.
Du glaubst, die Chinesen seien blöd und haben die letzten 30 Jahre nicht mitbekommen, wie der Westen agiert wenn jemand sich nicht seinem Willen fügt ?

IMG_20220401_182903_538.jpg

Sind sie nicht !
Die Behauptung, dass der Westen nicht über die Resourcen für einen langen Krieg verfügt, halt ich nach mehreren von den Amis geführten Kriegen, für ziemlich gewagt.

Die Kriege der Amis vergleichst du mit dem, was gerade läuft ?
Dann ist mir klar, dass du dein wishful thinking nicht unter Kontrolle hast...

Krieg gegen Hochzeitsgesellschaften, Ziegenhirten und Bauern...
Wie lange ist es her, dass sich die USA auf groß angelegte Bodenkämpfe oder Manöver eingelassen haben, welche Erfahrungen haben sie mit damit ?
In ihren Kriegen der letzten 30/40 Jahre hatten sie nie ein längeres Gefecht als ein Feuergefecht in Zugstärke erlebt. Sie erhielten Feuerunterstützung in Form von Hubschraubern, A-10 und Jets, die ohne Sorge um ein modernes integriertes Luftverteidigungssystem operierten. Artillerie- oder schwere Mörserunterstützung wurde, wenn verfügbar, von festen Feuerunterstützungsbasen aus geliefert, ohne dass man Angst vor bedeutendem Gegenfeuer haben musste.
Mann muss nämlich keine Angst vor etwas haben, das nicht vorhanden ist !

Ihr "Krieg" wurde nach ihrem eigenen Zeitplan geführt, gegen einen leicht bewaffneten Feind, in der Regel bei Nacht, wo die US-Streitkräfte die Vorteile der Nachtsichttechnologie nutzen konnten. Die nachrichtendienstlichen Informationen stammten aus einem Sammelplan, der die beste Technologie nutzte, und aus Kommunikationsmitteln, deren einzige Beschränkung in den Fehlern der Operateure selbst lag. Diese Elitetruppen operierten von klimatisierten Stützpunkten aus, wo sie Zugang zu warmem Essen, Duschen und anderen Annehmlichkeiten wie Internetanschluss und Videospielen hatten.

Sie verbrachten zwei Jahrzehnte damit, zwei Konflikte gegen Feinde zu verlieren, deren einziger Vorteil in Ortskenntnis und Hartnäckigkeit bestand. Sie hatten es nie mit einem modernen Feind zu tun, der in der Lage war, jeden Aspekt eines Schlachtfeldes zu nutzen, einem Feind, von dem seine Soldaten annahmen, dass es von ihrer eigenen Seite dominiert werden würde. Sie wurden nie von feindlichen Flugzeugen bombardiert, durch massiven Artilleriebeschuss unter Beschuss genommen, mit Panzern und gepanzerten Kampffahrzeugen in nennenswerter Zahl konfrontiert, oder ihre Kommunikation wurde von feindlichen Kräften gejammt. Kurz gesagt, sie kennen den konventionellen Krieg nicht mehr - nicht so einer, wie er sich in der Ukraine entfaltet hat.

Übersehen wird dabei auch, dass der russische Fortschritt sich momentan vor allen auf massive Artillerie stützt - und das auch nur in einer bestimmten Ecke der Ukraine. In anderen Ecken kommen die Russen nicht voran, müssen sogar Gebiete abgeben
Nein, du übersiehst so Einiges, oder willst es nicht sehen und kanzelst es als "russische Propaganda" ab.
Was heisst "momentan" - dass die Russen wissen, was sie tun, kommt dir nicht in den Sinn ?
Die 8 Jahre lang ausgebauten Befestigungsanlagen in der Ostukraine sind ihnen entgangen, glaubst du ? Könnte es eventuell sein, dass die Russen, die das komplette Arsenal an Waffengattungen von der Patrone bis zur Hyperschallrakete in unbekannter Menge zur Verfügung haben (sollte ja Ende März schon alle sein laut der Qualitätsmedien, die ja alles von den Ukro-Narrativen übernehmen), genau die Methode wählen, die es braucht, um harte Nüsse zu knacken ?
Die Russen gehen methodisch vor, eins nach dem anderen und nicht auf breiter Front - dazu hätten sie eine Mobilmachung ausrufen müssen, was nie geschehen ist. Inklusive der Truppen der beiden VR befinden sich 180-200000 Mann im Einsatz, dh die ganze Spezialoperation wird in personeller Unterzahl durchgeführt.
Die Priorität in Phase 2 heisst komplette Befreiung des Donbass, Phase 1 war die weitgehende Zerstörung militärischer Infrastruktur, die Sicherstellung der Lufthoheit und der Landkorridor zur Krim incl der vollständigen Kontrolle des azovschen Meers. Nur Mariupol war die Stadt, in der ein direkter Eroberungskampf aus strategischen Gründen unvermeidbar war, ansonsten werden Grossstädte gemieden. In dem Moment, als Mariupol vollständig von der Ukraine abgeschnitten war, verabschiedeten sich die Russen aus den Kiewer Vororten. Dass es als grandioser Sieg einer Gegenoffensive verkauft wird - geschenkt !
Tatsache ist, es gab in drei Monaten keinerlei nennenswerten Gegenoffensiven, jedenfalls keine, die irgendeine entscheidende Gebietsrückeroberung auf Dauer beschert hätte. Auch das Zurückdrängen in Kharkiv ist Schnee von gestern und diente mehr der Propaganda (wobei die Geschichte mit dem selbst mitgebrachten Grenzpfahl an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist...), die Russen stehen jetzt schon wieder in den östlichen Vororten, näher als zuvor - machen jetzt aber (noch ???) keine Anstalten die Stadt angreifen zu wollen. Allerdings steht Kharkiv unter konstantem Feuer, genau wie Mykholaijv im Süden, die ukrainischen Verteidiger werden weichgeklopft.
.Das hat mir kein Russe geflüstert, sondern das ergibt sich aus der Analyse der Beobachtungen und Entwicklungen.

Und noch ein Ding verweigerst du zur Kenntnis zu nehmen, schon x-mal wiederholt: Die Russen sind bemüht, Zivilisten und zivile Infrastruktur so wenig wie möglich zu behelligen, was natürlich in einem echten Krieg eher suboptimal ist.

Die Ansicht, die Geschwindigkeit habe irgendeine nachteilige Bedeutung für die Russen ist ein Trugschluss !
Im Gegenteil: Je länger sich das zieht, desto mehr Probleme bekommt nicht nur die ukrainische Armee (derzeit ist die Schätzung Konsens, dass täglich bis zu 1000 Ukrainer fallen oder kampfunfähig werden - 17000 befinden sich in Gefangenschaft), sondern auch ihre Auftraggeber aus verschiedenen Gründen (der nächste Winter kommt bestimmt und wie wir wissen, sind die waffentechnischen Mittel begrenzt, es gibt keinen Grund, die Analyse dieses britischen Thinktanks grundsätzlich anzuzweifeln).
Die Zeit ist ganz eindeutig auf russischer Seite und das hat den angenehmen Vorteil, damit eigene Verluste bestmöglich minimieren zu können.

. Und die Ukraine hat noch nicht mal die Waffen aus dem Lend-Lease-Programm !
Reines Propagandagequatsche...
Wovon soll die Ukraine das überhaupt zurückzahlen ? Sie ist pleite, sogar die Politikergehälter werden von den USA bezahlt...
Warum hat man das Lend-Lease angeleiert ? Ganz einfach: Die Ukraine hat den US-Steuerzahler schon ca 55 Milliarden Dollar seit 24.Februar gekostet, und die heisslaufenden Dollar-Druckerpressen sind jetzt passé, denn die Inflation ist voll da und steigt und steigt, auch in den USA.
Sie bekommen jetzt HIMARS mobile Mehrfachraketenwerfer - 4 (ja...VIER),über 4 weitere wird noch diskutiert. Die Ausbildungszeit daran in der US Army dauert mindestens 7 Wochen, die Ukrainer bekommen einen intensiven Crashkurs von 3 Wochen, und die Teams sollen hintereinander ausgebildet werden um das Verständnis für eine effektive Bedienung zu bekommen.
Ein Tropfen auf dem heissen Stein...
Alles im allen liest sich das alles etwas glaubwürdiger als den Mist, den du sonst so erzählst. Ich muss ja nun nicht alles niedermachen, dem ich nicht zustimme. Es reicht mir schon, mich auf die offensichtlichen Verarschungen zu konzentrieren.
Durchsichtige Ausflucht, weil dieser Quelle nun kaum zu widersprechen ist.
Der "Mist", den ich sonst erzähle ging bislang bei weitem nicht so weit, wie es aus diesem Thinktank kommt. Dass es so ein heftiges waffentechnisches Ungleichgewicht gibt, hat selbst mich überrascht, wie ich auch kommentiert hatte.
Wenn man allerdings die Verhältnisse gegenüberstellt, ist es leicht zu verstehen: Der militärisch-industrielle Komplex in den USA ist privat, und es geht in erster Linie ums Kohle machen. Tolle, extrem teure Hightech-Produkte, die aber wie man verschiedentlich liest, sehr empfindlich sind und nicht auf Massenproduktion ausgelegt sind. In Russland ist die Waffenproduktion staatlich und halbstaatlich, es geht ausschliesslich um die Festigung der Sicherheit Russlands - und die Russen haben trotz dass sie in technischen Qualitäten mindestens ebenbürtig sind, ihre Lehren aus WWII nicht vergessen: Masse und ausreichend schnell produzierbarer Ersatz sind im Ernstfall unverzichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.541
Punkte Reaktionen
16.957
Punkte
65.520
Geschlecht
Krieg gegen Hochzeitsgesellschaften, Ziegenhirten und Bauern...
Was machen denn deine Freunde, diese Terror-Chaoten?

Die sprengen ganze Märkte in die Luft, wo das einheimische Volk tagtäglich einkaufen geht.
Die sprengen Kirchen, Synagogen und sonstige Gebetshäuser in die Luft, wo der einfache Bürger seinen Glauben pflegt.
Die sprengen Flugzeuge in die Luft.
Verbieten Frauen und Mädchen die Bildung, was natürlich ganz besonders in deinem Interesse ist.

Dem Sozialismus zum siech.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.805
Punkte Reaktionen
5.148
Punkte
59.820
Geschlecht
Um dir mal ein bisschen behilflich zu sein, was das Eingeständnis von Fehlern meinerseits betrifft, gebe ich dir jetzt mal eine kleines Zuckerli @ Heli.............
Da schau hin, da hat unser Bratmarx EINMAL einen Fehler eingestanden.... :cool:

Immerhin...

Also war nur die Behauptung dies des öfteren, auch mir gegenüber eingestanden zu haben, gelogen?!

Und wo ist jetzt deinen angebliche Entschuldigung mir gegenüber von der du geschrieben hast, wo du dich für die angebliche ''versehentliche'' Zitatfälschung eines meiner Beiträge entschuldigt haben willst?!!

---


Nicht umsonst äußerte sich mal ein werter Forenkollege über mich folgend:
Netter Versuch.

Schön dass du dir selber auf die Schultern klopft dass ich dich anfangs für einen Diskutanten gehalten habe, mit dem man normal diskutieren kann. Wie man weiß habe ich meinen Fehler diesbezüglich recht schnell erkannt...

---
Man darf gespannt sein, wann ich denn mal die oder besser wenigstens einen Beleg von dir bekomme der deine aufgestellten Behauptungen untermauert, @Eisbaerin ist eine Ostdeutsche, 3 Mann im 2 Mann Scharfschützentrupp!
Netter Versuch du Holzkopf..:sneaky:

Selber vor Fragen zu deinen Behauptungen über meine Person davon laufen, zur Ablenkung selber banale und kindliche Fragen stellen (#38407):

Putins Kriegserklaerung? | Asien/Russland | http://www.politik-sind-wir.net/threads/putins-kriegserklaerung.19164/page-1921

Apropos @ Eisbaerin, behauptest du eigentlich immer noch dass ich den einen Beitrag von ihr gefälscht hätte?

Und behauptest du auch immer noch dass ich irgendwelche Beiträge von @ ZillerThaler gefälscht haben soll?


Hatte dir ja schon diesbezüglich ''die Leviten gelesen'' (#38412):

Putins Kriegserklaerung? | Asien/Russland | http://www.politik-sind-wir.net/threads/putins-kriegserklaerung.19164/page-1921

---

Hiermit dürfte dann auch mal wieder bewiesen sein, wer von uns beiden Klosterschülerinnen der Lügner, Heuchler usw. usw. ist!

Netter Versuch, Papagei...

Jetzt zeigst du mir den Beitrag in dem du dich bei mir für deine ''versehentliche'' Zitafälschung entschuldugt hast bei mir, um zu widerlegen dass du lügst!
Und ich zeigen dir dann im Gegenzug Beispiele von deiner Heuchelei (die du schon wieder vergessen hast?)!
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.702
Punkte Reaktionen
11.543
Punkte
58.820
Geschlecht
--
USA zielt üpber die Ukraine nach Moskau, 16.05.2014 (Friedensratschlag) | http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Ukraine1/usa3.html

Ziel Moskau​


Die USA wollen die Ukraine zu einem permanenten Krisengebiet unterhalb der Kriegsschwelle verwandeln. Rußland wird dadurch bedroht, russophobe osteuropäische Staaten paktieren mit Washington, und Berlin verliert in der Region an Einfluß​


Strategische Bedeutung …

Gerne wird die Ukraine im Westen als eines der »strategisch bedeutsamsten Territorien der Welt« bezeichnet. Das trifft nur aus der Sicht Rußlands zu, und auch dann nur im Rahmen seiner Defensivstrategie, aber nicht für offensive Welteroberungspläne, die westliche Kriegstreiber Moskau unterstellen. Laut dem privaten US-Nachrichtendienst Stratfor, dessen Mitarbeiter enge Kontakte zu ihren Kollegen in den Geheimdiensten wie Außenministerien der USA und anderer NATO-Länder pflegen, »hat die Ukraine für eine moderne Macht, die keine bösen Absichten gegen Rußland hegt, nur geringen strategischen Wert«. Für eine feindliche Macht stellt die Ukraine jedoch das Einfallstor in das Territorium Rußlands dar und ist somit eine tödliche Bedrohung.

»Wenn also die Deutschen keinen neuen Krieg gegen Rußland planen – und sie tun das nicht – hat die Ukraine wenig Bedeutung für Europa oder die Deutschen«, folgerte der Stratfor-Chef George Friedman in seiner Lageanalyse vom 11. Februar dieses Jahres. Und auf wirtschaftlichem Sektor sei die Ukraine wegen der Energietransportwege für Rußland und Resteuropa gleichermaßen wichtig, vorausgesetzt, beide kooperieren. Darüber hinaus würde eine stärkere Einbindung der Ukraine sowohl für Rußland als auch für Europa nur wirtschaftliche und finanzielle Belastungen bedeuten.

… der Ukraine für Rußland …


Nach der von den USA im Jahr 2004 angestifteten und finanzierten »Orangen Revolution« lief in der Ukraine nicht alles nach Washingtons Plänen. Der Kreml sah darin zu Recht einen unmittelbaren Angriff auf eigene strategische und wirtschaftliche Interessen. Deshalb bot er einerseits dem bankrotten Land günstige Sonderkonditionen und Kredite für russische Energielieferungen und drohte andererseits mit Liefereinstellung bei Nichtbezahlung. Das hinterließ mit der Zeit einen nachhaltigen Eindruck bei den antirussischen Regierungen in Kiew unter dem Präsidenten Wiktor Juschtschenko (2005–2010) und der Ministerpräsidentin Julia Timoschenko (2005 und 2007–2010). Diese machten schließlich aus der ökonomischen Notwendigkeit eine politische Tugend und fanden einen Modus vivendi mit dem Nachbarland – unter Berücksichtigung von dessen strategischen Interessen. Insbesondere ging es dabei um die Verhinderung der Stationierung von NATO- oder US-Raketen in der Ukraine – vor der russischen Haustür.

Zum Leidwesen Washingtons wurde Moskau damals von Berlin und Paris tatkräftig unterstützt. Diese übten einen mäßigenden Einfluß auf die russophoben Kräfte in Kiew aus. Zugleich blockierte Deutschland mit Frankreich resolut die US-Pläne zur Aufnahme der Ukraine in die NATO. Das ging so weit, daß sie bei dieser Frage auf den NATO-Gipfeltreffen 2008 in Bukarest und 2009 in Strasbourg auch vor einem Eklat mit Washington nicht zurückschreckten. Daraufhin wurde 2010 die NATO-Osterweiterung um Ukraine und Georgien auf dem Gipfel in Lissabon für unbestimmte Zeit vertagt. Bei dieser Entscheidung hat sicherlich auch die resolute russische Reaktion auf die brutale militärische Intervention des NATO-Aspiranten Georgien in Südossetien im Sommer 2008 geholfen, die in dem kurzen »Georgien-Krieg« eine erhebliche Verbesserung der Fähigkeiten der russischen Streitkräfte demonstrierte.

Zuletzt aber war es in der Ukraine die Enttäuschung über die spärliche westliche Hilfe, die bei den Wahlen im Jahr 2010 eine relativ Rußland-freundliche Regierung unter Präsident Wiktor Janukowitsch an die Macht brachte. Auch der Westen beanstandete diese Abstimmung damals nicht. Trotzdem wurde das neue Staatsoberhaupt jetzt mit Hilfe des Westens von einem von Neofaschisten angeführten Mob aus dem Amt gejagt. Diesen verfassungswidrigen Akt bejubelten Washington, Brüssel und Berlin gemeinsam.


US-Pläne für neue Allianz

Anfang Februar wurde durch ein Handygespräch der Staatssekretärin im US-Außenministerium, Victoria Nuland, der Nebel etwas gelichtet. Es wurde deutlich, daß nicht Deutschland und die EU, wohl aber die USA von Anfang an hinter der Krise in der Ukraine steckten. Mit ihrem »Fuck the EU« unterstrich Nuland nicht nur ihre Verachtung gegenüber der angeblichen Politik der Schwäche Berlins und Brüssels, sondern sie gab auch zu erkennen, in welche Richtung die strategischen Überlegungen der Amerikaner gingen. Dies geschah, als die Europäer angesichts der gefährlichen Zuspitzung der Krise in Kiew sich zu größerer Vorsicht und Mäßigung entschlossen hatten. Dazu gehörte auch, daß Rußland gleichberechtigt in die Lösung der Krise eingebunden werden sollte. Das wiederum widersprach den US-Plänen.

Bereits zwölf Stunden nachdem das Abkommen zwischen Außenminister Steinmeier, seinem französischen Amtskollegen Laurent Fabius, dem polnischen, Radoslaw Sikorski, und dem Vertreter des ukrainischen Präsidenten Janukowitsch sowie dem Abgesandten des russischen Präsidenten, Wladimir Lukin, in Kiew ausgehandelt worden war, hatten die USA mit Hilfe ihrer gewaltbereiten neofaschistischen Sturmtruppen den rechtmäßigen Präsidenten davongejagt und in ihrem Sinne »Nägel mit Köpfen« gemacht. Seitdem bestimmt Washington, wo es in der Ukraine langgeht. Berlin mit seiner Marionette Klitschko und Brüssel sind marginalisiert. Die amerikanischen Schachfiguren, wie »Ministerpräsident« Arseni Jazenjuk, sind an den Schalthebeln der Macht. Dort werden sie von Hunderten CIA-Agenten und sonstigen US-Spezialisten im weiteren militärischen Vorgehen im Osten des Landes beraten, wo große Teile der Bevölkerung mehr Autonomie verlangen und die Putschregierung in Kiew nicht anerkannt wird.

Die in den letzten Tagen und Wochen wiederholten deutschen und europäischen diplomatischen Vorstöße zur Entschärfung des Konflikts, wenigstens mit den Aufständischen im Osten über eine Föderalisierung der Ukraine zu verhandeln – eine Forderung, die auch von Moskau gestellt wird –, sind bei den Amerikanern und ihren Befehlsausführern in Kiew auf taube Ohren gestoßen. Der Grund: Eine Entschärfung oder Lösung des Konflikts liegt nicht im Interesse der USA. Vielmehr hat Washington dank der von der EU mitinitiierten Destabilisierung der Ukraine eine ideale Gelegenheit gefunden, Rußland zu bestrafen und darüber hinaus auch langfristig vor der Haustür des Landes einen Krisenherd zu unterhalten, den die US-Administration nach Belieben befeuern kann, falls sich Moskau in anderen Teilen der Welt ihren Plänen querstellen sollte.
So wortreich? In den letzten 30 Jahren: Wie oft haben Russlands Nachbarn russisches Territotorium verletzt und wir oft hat Russland die territoriale Integrität seiner Nachbarn missachtet?

Ach ja, dein Copypaste hab ich nicht gelesen. DU sollst mich überzeugen, nicht bezahlte Agenten.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.949
Punkte Reaktionen
25.285
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Tagesschau meldet :

Bei einem russischen Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in Krementschuk sind nach ukrainischen Angaben mindestens zehn Menschen getötet worden. Die USA wollen Kiew ein modernes Waffensystem zur Luftverteidigung liefern.

Überrascht mich jetzt nicht. Immer dann, wenn die Unterstützung als nicht schnell genug oder nicht ausreichend angesehen wird, passieren plötzlich irgendwelche sinnlosen, angeblich russischen Greueltaten, die dann den Eifer der westlichen Freunde etwas anstacheln.

Je schwieriger die Lage der ukrainischen Armee, desto mehr davon wird es geben, wetten dass ?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 11 « (insges. 12)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Sie sind nicht informiert oder wollen es nicht sein.Ende Gelände. Na, dann belege...
Schöne Frauen
du kannst ja mal tippen, welches Gsicht mir jeweils am besten gefällt ... ;) Ich 1...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben