Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.378
Punkte Reaktionen
2.828
Punkte
49.820
Geschlecht
Aus einer Offenbacher Zeitung:
>>

Wessi-Tussi auf dem Weg nach Kreuzberg​


Am Mittwochabend feierten die Schüler des Alfred-Delp-Oberstufengymnasiums mit dem Musical „Linie 1“ Premiere. Der Hauptdarstellerin Johanna Grunewald gelingt es, die Emotionen des Mädchens glaubhaft zwischen Bangen und Hoffen rüber zu bringen. Die Geschichte des Musicals von Volker Ludwig und Birger Heymann spielt in den Achtziger Jahren, der Zeit der Wende. Das Mädchen ist die „Wessi-Tussi“, von der alle gern „mal ‘ne Mark“ hätten, der aber keiner so wirklich erklären will, „wo es denn hier nach Kreuzberg geht“. 50 Schüler sind an der Aufführung des Stückes beteiligt. Musik, Bühnenbild, Technik, alles liegt in der Hand der Jugendlichen.
<<


Das Musical "Linie1" wurde in den '80er Jahren am Grips.Theater gespielt.
die Rolle der "Wessi-Tussi" spielte 1986-89 Janette Rauch (derzeit in "Notruf Hafenkante" im TV zu sehen).


und ab 1991 gab es eine TV-Serie "Die Eisprinzessin",
darin Folge 5 "Wessi-Tussi geh' heim".
 
Zuletzt bearbeitet:

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Dann hat die BLÖD das 1989 übernommen. Ich hab's da jedenfalls das erste Ma jelesen. Und.... der Begriff ist absolut falsch, er müßte Mittie heißen.;)

Jedenfalls für Thüringer Sachsen und Anhaltiner, wie @MiaPetra schon richtig schrieb MeckPomm ist Norddeutschland.
Geografisch müssten Deutsche aus MeckPomm sogar als Nordossi bezeichnet werden und der Hamburger als Nordwessis, Hessen sowie Rheinfranken wiederum wären auch Mitties geografisch und von der Mundart her, da sie auch Mitteldeutsche Mundarten sprechen wie die Thüringer und Sachsen, die ja eigentlich falsch bezeichnet sind da die Sachsen eher im Holsteiner Gebiet angesiedelt waren und sie nur Sachsen heutzutage genannt werden weil ihr damaliger Landesherr aus diesen Gebiet stammt.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Eine neue, junge Generation von Bürgern interessiert sich nicht fuer irgendwelche Grenzen von Anno Tobak.
Fuer die ist die ehemalige DDR Ostdeutschland.
Unabhängigkeit davon, ob du da noch drunter leidest.

Deswegen heißt die Rundfunkanstalt in Leipzig (Sachsen) die für diesen Bereich zuständig ist ja auch Mitteldeutscher Rundfunk, weil sie in Ostdeutschland angesiedelt ist, dieses Gebiet als Ostdeutschland zu bezeichnen, bezeugt einzig und allein von Unwissen, denn dieses Gebiet ist sprachlich, geografisch, geschichtlich Mitteldeutschland, was die Bezeichnung seiner Bewohner als „Ossis„ oder „Ostdeutsche„ aufzeigt, wirst du dir wohl denken können!
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.926
Punkte Reaktionen
22.237
Punkte
54.820
Geschlecht
Warum sollte ich auch?
- hier ist ein Forum, und niemand ist gezwungen, zu lesen, was jemand geschrieben hat.
Wer nie im Leben töricht war ein Weiser war er nimmer.
Wenn es wirklich eine "Sperre" war, dann kannst du dir gratulieren!
Eine so kurze Sperre hatte es m.W. bei PSW noch nie gegeben.

Immerhin konntest du Freitag noch und gestern wieder deine Weisheiten kundtun.
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Wer nie im Leben töricht war ein Weiser war er nimmer.

Das mag ja sein, aber es ist schon einigen Foristen hier aufgefallen, dass du relativ häufig zu später Stunde, ich nenne es mal Aussetzer hast, ich möchte mich jetzt nicht in dein Leben einmischen, aber falls du Probleme hast, gibt es dafür Anlaufstellen die man telefonisch erreichen kann, versteh mich jetzt nicht falsch, sehe es als gutgemeinten Rat, ich habe selber Erfahrungen damit Familien intern!
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.907
Punkte Reaktionen
29.203
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Jedenfalls für Thüringer Sachsen und Anhaltiner, wie @MiaPetra schon richtig schrieb MeckPomm ist Norddeutschland.
Vor 1945 gab es 3 Begriffe für D-Land: West-, Mittel- und Ostdeutschland. Nat+rlich haben die jeweils den Norden, die Mitte und den Süden.
Geografisch müssten Deutsche aus MeckPomm sogar als Nordossi bezeichnet werden ...
Nee, eben(d) nich! Sie wären Nordmitties!
und der Hamburger als Nordwessis,
Korrekt!
Hessen sowie Rheinfranken wiederum wären auch Mitties geografisch und von der Mundart her, da sie auch Mitteldeutsche Mundarten sprechen wie die Thüringer und Sachsen, die ja eigentlich falsch bezeichnet sind da die Sachsen eher im Holsteiner Gebiet angesiedelt waren und sie nur Sachsen heutzutage genannt werden weil ihr damaliger Landesherr aus diesen Gebiet stammt.
Das mit den Sachsen aus Schleswich-Holstein ins heutige Sachsen habe ich nie begriffen. Als ich ma Ahnenforschung betrieb, stellte ich fest, daß ich zur Hälfte Sachse und zur Hälfte Schlesier bin, obwohl meine Mutter aus S-H kommt.;)
 

Heiko A.

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.416
Punkte Reaktionen
2.710
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Euronews Euronews

Russischer Ex-Ministerpräsident: "Die baltischen Staaten sind als nächste dran."​


Mo., 13. Juni 2022 um 3:36 PM



Er war Wladimir Putins erster Ministerpräsident, aber Michail Kasjanow hätte sich in seinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können, dass sein ehemaliger Chef einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine entfesseln würde.
In einem Interview sagt Kasjanow, der von 2000 bis 2004 russischer Ministerpräsident war, er rechne damit, dass der Krieg bis zu zwei Jahre dauern könne, sei aber überzeugt, dass Russland auf einen demokratischen Weg zurückkehren könne.
Der 64-Jährige, der sich als Ministerpräsident für enge Beziehungen zum Westen einsetzte, sagte, dass er wie viele andere Russen in den Wochen vor dem Krieg nicht daran glaubte, dass dieser tatsächlich beginnen würde.
Kasjanow begriff erst, dass Putin nicht bluffte, als der drei Tage vor der Invasion am 24. Februar die oberste Führung des Landes zu einer theatralischen Sitzung des Sicherheitsrates zusammenrief.
Ich kenne diese Leute, und ich sehe, dass Putin nicht mehr ganz bei Sinnen ist. Nicht im medizinischen Sinne, sondern in politischer Hinsicht.
Nachdem er 2004 mitsamt seinem Kabinett von Putin entlassen worden war, schloss sich Kasjanow der russischen Opposition an und wurde zu einem der schärfsten Kritiker des Kremls. Heute ist er Vorsitzender der oppositionellen Partei "Volksfreiheit", kurz Parnas.
Quelle:Russischer Ex-Ministerpräsident: "Die baltischen Staaten sind als nächste dran." | https://de.yahoo.com/nachrichten/russischer-ex-ministerpr%C3%A4sident-baltischen-staaten-133654785.html
-------------------------------------------------------------
Eigendlich jemand, der es wissen müsste.
Jedenfalls glaubwürdiger als die Beschwichter, Verleugner und Putin Trolle.........
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.790
Punkte Reaktionen
9.177
Punkte
70.420
Geschlecht
Euronews Euronews

Russischer Ex-Ministerpräsident: "Die baltischen Staaten sind als nächste dran."​


Mo., 13. Juni 2022 um 3:36 PM



Er war Wladimir Putins erster Ministerpräsident, aber Michail Kasjanow hätte sich in seinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können, dass sein ehemaliger Chef einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine entfesseln würde.
In einem Interview sagt Kasjanow, der von 2000 bis 2004 russischer Ministerpräsident war, er rechne damit, dass der Krieg bis zu zwei Jahre dauern könne, sei aber überzeugt, dass Russland auf einen demokratischen Weg zurückkehren könne.
Der 64-Jährige, der sich als Ministerpräsident für enge Beziehungen zum Westen einsetzte, sagte, dass er wie viele andere Russen in den Wochen vor dem Krieg nicht daran glaubte, dass dieser tatsächlich beginnen würde.
Kasjanow begriff erst, dass Putin nicht bluffte, als der drei Tage vor der Invasion am 24. Februar die oberste Führung des Landes zu einer theatralischen Sitzung des Sicherheitsrates zusammenrief.

Nachdem er 2004 mitsamt seinem Kabinett von Putin entlassen worden war, schloss sich Kasjanow der russischen Opposition an und wurde zu einem der schärfsten Kritiker des Kremls. Heute ist er Vorsitzender der oppositionellen Partei "Volksfreiheit", kurz Parnas.
Quelle:Russischer Ex-Ministerpräsident: "Die baltischen Staaten sind als nächste dran." | https://de.yahoo.com/nachrichten/russischer-ex-ministerpr%C3%A4sident-baltischen-staaten-133654785.html
-------------------------------------------------------------
Eigendlich jemand, der es wissen müsste.
Jedenfalls glaubwürdiger als die Beschwichter, Verleugner und Putin Trolle.........

Nachdem er samt seinem Kabinett ...........................................................

Man braucht nur das zu lesen und schon weiß man woher der Wind weht !!!
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Das mit den Sachsen aus Schleswich-Holstein ins heutige Sachsen habe ich nie begriffen. Als ich ma Ahnenforschung betrieb, stellte ich fest, daß ich zur Hälfte Sachse und zur Hälfte Schlesier bin, obwohl meine Mutter aus S-H kommt.;)

Ganz einfach es sind nicht Sachsen an die Elbe ausgewandert sondern der Titel des Herzogs von Sachsen fiel an Fürsten, die außerhalb des alten Volksgebietes residierten, und dadurch wurde der Name auf deren Länder übertragen.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.907
Punkte Reaktionen
29.203
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ganz einfach es sind nicht Sachsen an die Elbe ausgewandert sondern der Titel des Herzogs von Sachsen fiel an Fürsten, die außerhalb des alten Volksgebietes residierten, und dadurch wurde der Name auf deren Länder übertragen.
Aha! Also hat man den armen Schleswich-Holsteiner nur'n Sachen als Anführer gegeben. Na gut, ich bin dann auch kein halber Sachse sondern Norddeutscher mit schlesischem Hintergrund.*LOL*
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.925
Punkte
50.820
Die Bestände an sowjetischer oder russischer Munition in den ukrainischen Streitkräften sind erschöpft. Das teilte eine Quelle aus der Ukraine mit, und das US-Militär bestätigte dies gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP. US-Quellen zufolge versucht die Ukraine, den Krieg mit Munition aus dem Westen, der NATO und den Vereinigten Staaten fortzusetzen .
Wenn selbst der GEZ Funk meldet das Ukrainer desertieren , dann besteht noch Hoffnung !
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Euronews Euronews

Russischer Ex-Ministerpräsident: "Die baltischen Staaten sind als nächste dran."​


Mo., 13. Juni 2022 um 3:36 PM



Er war Wladimir Putins erster Ministerpräsident, aber Michail Kasjanow hätte sich in seinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können, dass sein ehemaliger Chef einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine entfesseln würde.
In einem Interview sagt Kasjanow, der von 2000 bis 2004 russischer Ministerpräsident war, er rechne damit, dass der Krieg bis zu zwei Jahre dauern könne, sei aber überzeugt, dass Russland auf einen demokratischen Weg zurückkehren könne.
Der 64-Jährige, der sich als Ministerpräsident für enge Beziehungen zum Westen einsetzte, sagte, dass er wie viele andere Russen in den Wochen vor dem Krieg nicht daran glaubte, dass dieser tatsächlich beginnen würde.
Kasjanow begriff erst, dass Putin nicht bluffte, als der drei Tage vor der Invasion am 24. Februar die oberste Führung des Landes zu einer theatralischen Sitzung des Sicherheitsrates zusammenrief.

Nachdem er 2004 mitsamt seinem Kabinett von Putin entlassen worden war, schloss sich Kasjanow der russischen Opposition an und wurde zu einem der schärfsten Kritiker des Kremls. Heute ist er Vorsitzender der oppositionellen Partei "Volksfreiheit", kurz Parnas.
Quelle:Russischer Ex-Ministerpräsident: "Die baltischen Staaten sind als nächste dran." | https://de.yahoo.com/nachrichten/russischer-ex-ministerpr%C3%A4sident-baltischen-staaten-133654785.html
-------------------------------------------------------------
Eigendlich jemand, der es wissen müsste.
Jedenfalls glaubwürdiger als die Beschwichter, Verleugner und Putin Trolle.........

Der gute Kasjanov galt als relativ liberal und äußerte sich kritisch über die Festnahme des Oligarchen Platon Lebedew der mit einen anderen Oligarchen nämlich Michail Chodorkowski im Vorstand von Jugos saß, ich verstehe nicht ihr regt euch doch immer auf, dass Putin nichts gegen Oligarchen und Korruption bei politischen Entscheidungsträgern tut, da hat er mal was getan und da ist es auch wieder nicht recht und man stilisiert den „armen“ korrupten Expolitiker noch zum Helden hoch, Heuchelei und Doppelmoral!
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.926
Punkte Reaktionen
22.237
Punkte
54.820
Geschlecht
Das mag ja sein, aber es ist schon einigen Foristen hier aufgefallen, dass du relativ häufig zu später Stunde, ich nenne es mal Aussetzer hast, ich möchte mich jetzt nicht in dein Leben einmischen, aber falls du Probleme hast, gibt es dafür Anlaufstellen die man telefonisch erreichen kann, versteh mich jetzt nicht falsch, sehe es als gutgemeinten Rat, ich habe selber Erfahrungen damit Familien intern!
Keine Sorge ich trinke ja nicht jeden Tag ! ;)
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Aha! Also hat man den armen Schleswich-Holsteiner nur'n Sachen als Anführer gegeben. Na gut, ich bin dann auch kein halber Sachse sondern Norddeutscher mit schlesischem Hintergrund.*LOL*

Nein man hat den Fürstentitel Herzog von Sachsen verliehen weil dessen Adelsgeschlecht ausgestorben ist oder gestürzt wurde, in dem Fall ging der Titel des Herzog von Sachsen an den Askanier Bernhard, der in Wittenberg residierte und nach dem Aussterben des Askanier Adelsgeschlechts an den Wettiner Markgrafen von Meißen, der Titel Herzog ist aber höher gewertet wie Markgraf deswegen wird er an erster Stelle der Titulatur genannt, somit bezeichnete man dann alle Länder über die der Herzog von Sachsen herrschte als Sachsen.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.378
Punkte Reaktionen
2.828
Punkte
49.820
Geschlecht
Jedenfalls für Thüringer Sachsen und Anhaltiner, wie @MiaPetra schon richtig schrieb MeckPomm ist Norddeutschland.
Geografisch müssten Deutsche aus MeckPomm sogar als Nordossi bezeichnet werden und der Hamburger als Nordwessis, Hessen sowie Rheinfranken wiederum wären auch Mitties geografisch und von der Mundart her, da sie auch Mitteldeutsche Mundarten sprechen wie die Thüringer und Sachsen, die ja eigentlich falsch bezeichnet sind da die Sachsen eher im Holsteiner Gebiet angesiedelt waren und sie nur Sachsen heutzutage genannt werden weil ihr damaliger Landesherr aus diesen Gebiet stammt.
"Mitteldeutsch" sind auf eine Art Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt, denn es sind die einzigen "Flächen"-Bundesländer ohne Grenze zum Ausland.

Thüringen und Hessen sind auch historisch verbunden, was sich im "Thüringer Löwen" in Wappen und Flagge Hessens zeigt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 9 « (insges. 9)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wahl im Osten des Landes
entweder ist seine Russin zur Vietnamesin mutiert oder es ist die dritte Gattin. Noch...
Islam-Aufklärer Michael...
Ich bin schon gespannt was zur EM alles passieren wird. Könnte diesmal eine sehr...
Döp dö dö döp!
Oben