Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kapitalismus erzeugt Schmerzen.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 14 «  

G

Gelöschtes Mitglied 2801

... mit an absoluter Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Schreibtischtäter !

Dem würde ich fundamental widersprechen, weil die Arbeiter keinen multiplikatorischen Effekt erreichen können.
Der Ingenieur, der Marketing Spezialist oder der Unternehmer der die Arbeitsplätze überhaupt erst schafft, hat hingegen einen multiplikatorischen Effekt auf das Gesamtunternehmen und erbringt daher die überwiegende Leistung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Natürlich steht es jedem frei, und es hat Dich doch auch niemand daran gehindert. Aber auffällig ist, dass Du so oft über Dein selbst gewähltes Schicksal hier jammerst. Kann es sein, dass Du lieber abhängig beschäftigt geblieben wärst?
... wie kommst du jetzt auf die Schnapsidee ?!

natürlich bietet abhängige Beschäftigung viel mehr Sicherheit, Bequemlichkeit und man muss viel weniger denken und sich viel viel viel viel weniger um sich selber kümmern
... Riesenvorteil
deswegen ist das für >90% der Erwerbsfähigen das präferierte Erwerbsmodell

aber abhängig beschäftigt hat eben auch ein paar Nachteile

außerdem gewöhnt man sich mit der Zeit an das Damoklesschwert, dass ständig über einem schwebt, sobald man selbständig ... oder gar Unternehmer ... ist
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Liberale (ganz gleich ob Neo oder nicht) setzen zunächst mal auf Freiheit, und zwar auf die Definition von Freiheit, die Eigenverantwortung mit einschließt. Kein Liberaler wird irgendjemanden zur Arbeit zwingen, weil er weiß, dass das nichts nützt. Wer zu einer Arbeit gezwungen wird, macht sie in der Regel mehr schlecht als recht.



Klar. Faulenzer hätten am Liebsten ein möglichst hohes, bedingungsloses Grundeinkommen.



... und was sagt man dazu? "Lieber Gott, erhalte mir meine Vorurteile, denn sie bewahren mich davor, mal genauer hin zu schauen und zu erkennen, auf welchen Holzweg mich meine Vorurteile führen!"
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... wem das nicht gefällt, der muss halt das Gerüst selbst aufstellen. Aber vorher darüber informieren, ob es auch sicher steht, Häuser sind im allgemeinen recht hoch, und wenn man da hinunter fällt, das ist selten der Gesundheit förderlich.
... mir alles klar

es ging ja um was anderes
darum, wer die niederen Arbeiten macht, die man hauptsächlich mit den Händen ausführt, und
darum, wer die höherwertigen Arbeiten macht, für die man heutzutage in der Hauptsache ein cleveres Köpfchen braucht
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ewig die gleiche blöde alte Leier. Der Eine, der weiß wo's langgeht und entsprechende Anweisungen gibt, ist mehr wert als 10, die langgehen. Die 10 sind nämlich austauschbar, der Eine nicht.

In Bayern sagt man: Ein Anschaffer ist wichtiger als 10 Schaffer.

Die Schaffer sehen das natürlich anders. Aber das Lohngefüge zeigt die Weisheit des Spruchs auf.
ja klar
sieht man ja anschaulich in jeder Profisportmannschaft

wäre der teure Trainer=Anschaffer nicht nötig, würde ihn doch kein Klub einstellen
wozu auch, kost ja nur Geld ... und spielt auf der Wiese gar nicht mit

und man sieht wiederholt:
ohne gescheiten Anschaffer=Trainer sind auch die besten 11 Schaffer=Spieler nix wert

Prinzip der Leistungsgesellschaft
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hat auch keiner behauptet, es ging um die Behauptung des Sportsfreundes, dass 80 % der Neoliberalen bei ihrer Arbeit "glücklich" seien. Das dürften vor allem jene Klientel sein, die andere für sich arbeiten lassen, denn Neoliberale unterstellen nicht selten ihren Mitarbeitern, dass diese zur Arbeit gezwungen werden müssten, weil sie freiwillig nicht dazu bereit wären.
Hat allerdings zumeist dann etwas mit unvorstellbarem Betriebskllima zu tun.

PS. Von der Stütze wollen lt. Arbeitsagentur nur ein ganz klitzekleiner Teil der Menschen leben, Arbeitsscheue hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben, sich darüber zu echauffieren, ist also müssig.
das stimmt nicht
von meinen Angestellten sind mal locker 80% für die Marktwirtschaft, für die Leistungsgesellschaft und für die Globalisierung

sind also volle Neoliberale

und sie lieben ihren Job
... und warum

weil es eben nicht nur Schweinehälftenzerleger und Gemüseabernter in Deutschland gibt
und auch nicht nur DHL Paketboten

es gibt duzende Millionen von Jobs in D, da selbstverwirklichen sich die Leute so richtig, gehen in ihrem Job geradezu auf
für lebensgescheiterte Linke und Dauerbettler bei der Allgemeinheit natürlich unvorstellbar ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... Du meinst also, was man einmal hat, das hat man, Schwamm drüber, das kann einem keiner mehr in Frage stellen, ganz egal, auf welch elegantem oder fragwürdigen Weg man dazu gekommen ist.

Auch eine Einstellung, allerdings nicht die meine!
wie oft soll man dir eigentlich noch erklären, dass Vermögen letztlich völlig irrelevant ist ?!

wichtig ist nur, was man aus seinem Vermögen macht, also welchen Ertrag, Gewinn, Rendite, Erlös, Überschuss ... you name it ... man damit generiert

Vermögen, welches nur nutzlos in der Gegend herumsteht, ist totes Kapital
nix wert, nutzlos, ein Fetzen Papier mit wertlosen Eigentumsrechten darauf
mehr ist es nicht

da hat jeder Rentner, der nur 1 kleine Eigentumswohnung vermietet, letztlich mehr davon, als jemand, der 10 Millionen totes Vermögen in der Gegend herumstehen hat die ihm nicht mal 1 Euro Ertrag abwerfen

Vermögen sind letztlich eine ziemlich wertlose Statistikaussage
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... mit an absoluter Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Schreibtischtäter !
... wie ist das gemeint ?!

wenn der Unternehmer dem Arbeitnehmer ein vollwertiges smartes Bearbeitungszentrum hinstellt mit max. künstlicher Intelligenz drin und allem möglichen Komfort und Bedienungsschnickschnack und der AN das Ding lediglich noch überwacht, erbringt doch wohl kaum der AN alleine die (Arbeits)Leistung ...

... was für eine linke ideologische Verblendung muss man denn da drauf haben, um das ernsthaft behaupten zu wollen ??!
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
das stimmt nicht
von meinen Angestellten sind mal locker 80% für die Marktwirtschaft, für die Leistungsgesellschaft und für die Globalisierung

sind also volle Neoliberale

und sie lieben ihren Job
... und warum

weil es eben nicht nur Schweinehälftenzerleger und Gemüseabernter in Deutschland gibt
und auch nicht nur DHL Paketboten

es gibt duzende Millionen von Jobs in D, da selbstverwirklichen sich die Leute so richtig, gehen in ihrem Job geradezu auf
für lebensgescheiterte Linke und Dauerbettler bei der Allgemeinheit natürlich unvorstellbar ...

... und wenn es nicht so wäre, das würden sie Dir auch gerade erzählen !

Und hör bitte auf, mit Deiner Gebetsmühle von den "lebensgescheiterten Linken und Dauerbettlern...." Du musst Deinen skurillen Phantasien hier nicht zum Marktplatz tragen. Sind Ladenhüter, kannst Du nur kostenlos abgeben, gibt Dir niemand etwas dafür !!!

Und was mich selbst betrifft, ich habe sowohl mein Auskommen, mein Haus (ich habe sogar 2 und an einem Mietshaus mit 2 Geschäften bin ich zu 1/3 beteiligt, mach Dir mal keinen Kopf, als auch ein erfülltes Leben, bin gerne draussen in meinem großen Garten, macht leider manchmal etwas viel Arbeit.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
wie oft soll man dir eigentlich noch erklären, dass Vermögen letztlich völlig irrelevant ist ?!

wichtig ist nur, was man aus seinem Vermögen macht, also welchen Ertrag, Gewinn, Rendite, Erlös, Überschuss ... you name it ... man damit generiert

Vermögen, welches nur nutzlos in der Gegend herumsteht, ist totes Kapital
nix wert, nutzlos, ein Fetzen Papier mit wertlosen Eigentumsrechten darauf
mehr ist es nicht

da hat jeder Rentner, der nur 1 kleine Eigentumswohnung vermietet, letztlich mehr davon, als jemand, der 10 Millionen totes Vermögen in der Gegend herumstehen hat die ihm nicht mal 1 Euro Ertrag abwerfen

Vermögen sind letztlich eine ziemlich wertlose Statistikaussage


Du hast völlig recht, über Geld und Vermögen spricht man nicht, das hat man, oder man hat es nicht!
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
... wie ist das gemeint ?!

wenn der Unternehmer dem Arbeitnehmer ein vollwertiges smartes Bearbeitungszentrum hinstellt mit max. künstlicher Intelligenz drin und allem möglichen Komfort und Bedienungsschnickschnack und der AN das Ding lediglich noch überwacht, erbringt doch wohl kaum der AN alleine die (Arbeits)Leistung ...

... was für eine linke ideologische Verblendung muss man denn da drauf haben, um das ernsthaft behaupten zu wollen ??!


... und da sind wir an einem weiteren Punkt, wer, wenn nicht der Systementwickler, hat denn dafür gesorgt bzw. es ermöglicht, dass der Unternehmer ein "vollwertiges, smartes Bearbeitungszentrum...." hinstellen konnte? Meistens nicht der Unternehmer, so viel dürfte selbst Dir klar sein! So "trottelige Leute wie ich", die sich Gedanken darüber gemacht haben, wie man die modernen Möglichkeiten der IT nutzbar machen kann!
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.599
Punkte Reaktionen
49.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
... und was sagt man dazu? "Lieber Gott, erhalte mir meine Vorurteile, denn sie bewahren mich davor, mal genauer hin zu schauen und zu erkennen, auf welchen Holzweg mich meine Vorurteile führen!"

Du hast offensichtlich nichts dazu zu sagen.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Liberale (ganz gleich ob Neo oder nicht) setzen zunächst mal auf Freiheit, und zwar auf die Definition von Freiheit, die Eigenverantwortung mit einschließt. Kein Liberaler wird irgendjemanden zur Arbeit zwingen, weil er weiß, dass das nichts nützt. Wer zu einer Arbeit gezwungen wird, macht sie in der Regel mehr schlecht als recht.



Klar. Faulenzer hätten am Liebsten ein möglichst hohes, bedingungsloses Grundeinkommen.


Die Mär von den angeblichen Faulenzern existiert vor allen Dingen in gewissen Kreisen, ist das möglicherweise Potenz fördernd, dass die sich so daran aufgeilen? Faulenzer hat es schon zu ewig und allen Zeiten gegeben, mit einem geringen Bodensatz musst Du halt leben, mussten schon Deine Vor Vorfahren auch leben.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
... wie kommst du jetzt auf die Schnapsidee ?!

natürlich bietet abhängige Beschäftigung viel mehr Sicherheit, Bequemlichkeit und man muss viel weniger denken und sich viel viel viel viel weniger um sich selber kümmern
... Riesenvorteil
deswegen ist das für >90% der Erwerbsfähigen das präferierte Erwerbsmodell

aber abhängig beschäftigt hat eben auch ein paar Nachteile

außerdem gewöhnt man sich mit der Zeit an das Damoklesschwert, dass ständig über einem schwebt, sobald man selbständig ... oder gar Unternehmer ... ist


.. und auf abhängig Beschäftigten schwebt ständig das Damoklesschwert "technischer Fortschritt, Rationalisierung, Pleite des AG, Entlassung...". Und bei vielen neueren Arbeitsverhältnissen obendrein die Dauer Probezeit, genannt "befristete Einstellung"... die dazu führt, dass für den betreffenden, jungen Menschen die Lebensplanung stark eingeschränkt ist, da er ohne festen Arbeitsplatz nicht kreditwürdig ist und sich somit keine Knete leihen kann. Verbunden damit sind noch für viele die seit ca. 20 Jahren eingefrorenen und z.T. sogar kräftig gesunkenen Einkommen, im Durchschnitt sind diese natürlich höher, Vorstandsposten werden heute bezahlt wie zuvor nie...Damit erhöhen sie natürlich sogar kräftig das gezahlte Durchschnittseinkommen, denn auch Vorstände zählen zu den Arbeitnehmern.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.599
Punkte Reaktionen
49.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Die Mär von den angeblichen Faulenzern existiert vor allen Dingen in gewissen Kreisen, ist das möglicherweise Potenz fördernd, dass die sich so daran aufgeilen? Faulenzer hat es schon zu ewig und allen Zeiten gegeben, mit einem geringen Bodensatz musst Du halt leben, mussten schon Deine Vor Vorfahren auch leben.

Schon, aber meine Vorfahren haben es Faulenzern nicht so leicht gemacht, sich auf ihre Kosten durchzufressen. Und seit Merkel importieren wir noch Faulenzer im großen Stil. Das muss nun wirklich nicht sein.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.599
Punkte Reaktionen
49.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
.. und auf abhängig Beschäftigten schwebt ständig das Damoklesschwert "technischer Fortschritt, Rationalisierung, Pleite des AG, Entlassung...". Und bei vielen neueren Arbeitsverhältnissen obendrein die Dauer Probezeit, genannt "befristete Einstellung"... die dazu führt, dass für den betreffenden, jungen Menschen die Lebensplanung stark eingeschränkt ist, da er ohne festen Arbeitsplatz nicht kreditwürdig ist und sich somit keine Knete leihen kann. Verbunden damit sind noch für viele die seit ca. 20 Jahren eingefrorenen und z.T. sogar kräftig gesunkenen Einkommen, im Durchschnitt sind diese natürlich höher, Vorstandsposten werden heute bezahlt wie zuvor nie...Damit erhöhen sie natürlich sogar kräftig das gezahlte Durchschnittseinkommen, denn auch Vorstände zählen zu den Arbeitnehmern.

Auch abhängig Beschäftigte haben die freie Wahl. Sie können sich jederzeit selbständig machen, mit Gleichgesinnten eine Genossenschaft oder eine Kaptitalgesellschaft gründen, .... Ist nicht schwierig. Einfach zum Amt gehen, Gewerbe anmelden, loslegen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... und wenn es nicht so wäre, das würden sie Dir auch gerade erzählen !

Und hör bitte auf, mit Deiner Gebetsmühle von den "lebensgescheiterten Linken und Dauerbettlern...." Du musst Deinen skurillen Phantasien hier nicht zum Marktplatz tragen. Sind Ladenhüter, kannst Du nur kostenlos abgeben, gibt Dir niemand etwas dafür !!!

Und was mich selbst betrifft, ich habe sowohl mein Auskommen, mein Haus (ich habe sogar 2 und an einem Mietshaus mit 2 Geschäften bin ich zu 1/3 beteiligt, mach Dir mal keinen Kopf, als auch ein erfülltes Leben, bin gerne draussen in meinem großen Garten, macht leider manchmal etwas viel Arbeit.
... und warum gibts dann für dich keine Arbeitnehmer, die die Leistungsgesellschaft für mehr als richtig empfinden ??!

wieso existieren die in deinem linken Universum nicht und warum ist es ständig regelmäßig ausgeschlossen, dass es solche AN überhaupt geben könnte ... ??!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... und da sind wir an einem weiteren Punkt, wer, wenn nicht der Systementwickler, hat denn dafür gesorgt bzw. es ermöglicht, dass der Unternehmer ein "vollwertiges, smartes Bearbeitungszentrum...." hinstellen konnte? Meistens nicht der Unternehmer, so viel dürfte selbst Dir klar sein! So "trottelige Leute wie ich", die sich Gedanken darüber gemacht haben, wie man die modernen Möglichkeiten der IT nutzbar machen kann!
aber der Unternehmer hat doch die Leistung des Systementwicklers und des Maschinenbauers, der das smarte 7-Achsen Bearbeitungszentrum gebaut hat, voll bezahlt ...
... die hat er denen doch nicht gestohlen ... oder weggenommen

und außerdem, warum beantwortest du eigentlich Fragen nie, sondern manövrierst ständig in einer mehr als dummdreisten Art um den Kern herum ??!

wenn der Unternehmer dem Arbeitnehmer ein vollwertiges smartes Bearbeitungszentrum hinstellt mit max. künstlicher Intelligenz drin und allem möglichen Komfort und Bedienungsschnickschnack und der AN das Ding lediglich noch überwacht, erbringt doch wohl kaum der AN alleine die (Arbeits)Leistung ... ??
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.072
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
.. und auf abhängig Beschäftigten schwebt ständig das Damoklesschwert "technischer Fortschritt, Rationalisierung, Pleite des AG, Entlassung...". Und bei vielen neueren Arbeitsverhältnissen obendrein die Dauer Probezeit, genannt "befristete Einstellung"... die dazu führt, dass für den betreffenden, jungen Menschen die Lebensplanung stark eingeschränkt ist, da er ohne festen Arbeitsplatz nicht kreditwürdig ist und sich somit keine Knete leihen kann. Verbunden damit sind noch für viele die seit ca. 20 Jahren eingefrorenen und z.T. sogar kräftig gesunkenen Einkommen, im Durchschnitt sind diese natürlich höher, Vorstandsposten werden heute bezahlt wie zuvor nie...Damit erhöhen sie natürlich sogar kräftig das gezahlte Durchschnittseinkommen, denn auch Vorstände zählen zu den Arbeitnehmern.
welches Damoklesschwert schwebt denn ?!

in Krisenzeiten wie jetzt gehen AN einfach zum Amt und holen sich Kurzarbeitergeld, bzw. von ihren Arbeitgebern organisiert.
für die Meisten sind das 67% vom durchschnittlichen Netto ... zieht man die Kosten ab, zum Beispiel Fahrt- und Benzingeld, die der AN einspart, wenn er nicht jeden Tag zur Arbeit fahren muss ... haben sehr viele mit ihren 67% Kurzarbeitergeld genauso viel freies Geld im Monat zur Verfügung, als würden sie voll arbeiten

wo ist da ein Risiko ?!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Der Mensch richtet halt sich selber ohne jeden Gott .... So wie Nietzsche es treffend...
Auf Sylt steppt der Bär...
Ich habe ja auch nie behauptet, dass Idioten nur auf Sylt zu finden sind. :giggle...
Döp dö dö döp!
Oben