Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wohin treibt Deutschland?

Registriert
16 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
nenne mir doch mal nur 10 Regelungen, die im Namen irgendwelcher Starken getroffen werden
nur 10 Stück

dann nenne ich dir ungefähr 90.ooo Regelungen, die alleine im Namen irgendwelcher angeblich Schwachen, Minderheiten oder Benachteiligter getroffen worden sind

wenn das nicht 90.ooo : 10 links ist, dass weiß ich auch nicht

weil eben einmal mehr nicht sein darf, was nicht sein soll

Ich habe nie behauptet, dass Regelungen im Namen irgendwelcher "Starker" getroffen werden. Solltest du nochmal nachlesen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.119
Punkte Reaktionen
20.420
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dass der Arbeiter nicht für seine Arbeit haftet ist kompletter Bullshit
das ist eben kein Bullshit, sondern einmal mehr der totale Beleg, dass ihr bildungsfernen Linken nicht mal 3§§ unseres Rechts kennt, und auf Grund alleine eurer kompletten Bildungsferne eben da steht, wo ihr eben steht

und noch schlimmer
ihr interessiert euch ja noch nicht einmal, obwohl alle Paragraphen hier im Netz kostenlos einsehbar sind

weil ihr lieber den ganzen Tag motzt, mault und jammert, als euch mal 10 Minuten am Tag um euch selber und euer Versagerleben zu kümmern
aber von den Leistungsstarken und Gebildeten holen ist eben einfacher, als selber die Arschbacken zusammen zu kneifen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.119
Punkte Reaktionen
20.420
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich habe nie behauptet, dass Regelungen im Namen irgendwelcher "Starker" getroffen werden. Solltest du nochmal nachlesen.
... na also

und was hast du dann behauptet ???!

wenn Regelungen fast ausnahmslos für angeblich Schwache, angeblich Benachteiligte und Minderheiten getroffen werden, ist das eindeutig links
und nix anderes
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Der Kapitalist kauft den Wert der Arbeitskraft für ihren Preis auf den Arbeitsmarkt ein.
Dann lässt er damit ein Produkt herstellen.
Der Wert des Produktes ist die Summe des Preises der Arbeitskraft sowie den Utensilien die nötig waren das Produkt herzustellen.

Wie kann man dann Gewinn machen? Nur indem man den Arbeiter länger arbeiten lässt ohne Gegenleistung oder wenn man ihm weniger bezahlt.

So einfach ist das.

Stimmt fast. Man kann auch Gewinn machen, indem man ein Produkt verkauft, welches eine gute Nachfrage hat. Somit ist der Käufer auch bereit eine Gewinnmarge zu finanzieren. Und wenn die Nachfrage nach dem Produkt gut ist, wird auch die Bezahlung der Arbeitskraft gut sein, sodass dieser auch einen Gewinn macht.

BG, New York
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Und wenn die Nachfrage nach dem Produkt gut ist, wird auch die Bezahlung der Arbeitskraft gut sein, sodass dieser auch einen Gewinn macht.

Das war einmal bis 1995 in Deutschland so !

Heute gilt das Prinzip der staatlichen "Volkswertabschöpfung" der "Volks-Leistungsträger" !

Von Schröder eingeführt und unter Merkel pervers ausgebaut.

Ein Minimum an Aufwand - um ein Maximum an Erträge zu haben !

Aufstocker - Um die Gewinnausschüttung für die Reichen zu garantieren - werden Niedriglöhne bezahlt - um über die Volksüberschuldung -

dann staatlich, eine angemessene Unterbezahlung zu erreichen! Sklavenarbeiter eben!

Oder noch staatsperverser ?

Gewinne privatisieren unter niedrigster Versteuerung - aber den Aufwand und die Kosten - - - auf das Volk übertragen (sozialisieren) !

Und IHR alle wollt die auch wieder wählen ? ? ?
 
Registriert
16 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
... na also

und was hast du dann behauptet ???!

wenn Regelungen fast ausnahmslos für angeblich Schwache, angeblich Benachteiligte und Minderheiten getroffen werden, ist das eindeutig links
und nix anderes

Du warst derjenige, der Behauptungen aufgestellt hat. Ich habe sie lediglich angezweifelt. Und dir bei 2 deiner Punkte Gegenargumente geliefert. Einmal die "Klimapolitik", welche nicht für Schwache/Benachteilgte/Minderheiten erfolgt und damit i.d.R. auch nicht begründet wird.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.765
Punkte Reaktionen
4.655
Punkte
74.820
Geschlecht
das ist eben kein Bullshit, sondern einmal mehr der totale Beleg, dass ihr bildungsfernen Linken nicht mal 3§§ unseres Rechts kennt, und auf Grund alleine eurer kompletten Bildungsferne eben da steht, wo ihr eben steht

und noch schlimmer
ihr interessiert euch ja noch nicht einmal, obwohl alle Paragraphen hier im Netz kostenlos einsehbar sind

weil ihr lieber den ganzen Tag motzt, mault und jammert, als euch mal 10 Minuten am Tag um euch selber und euer Versagerleben zu kümmern
aber von den Leistungsstarken und Gebildeten holen ist eben einfacher, als selber die Arschbacken zusammen zu kneifen

Ich weiß nicht woher du deine Illusionen her nimmst dass Linke nicht arbeiten würden.
:giggle:
 
Registriert
16 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Stimmt fast. Man kann auch Gewinn machen, indem man ein Produkt verkauft, welches eine gute Nachfrage hat. Somit ist der Käufer auch bereit eine Gewinnmarge zu finanzieren. Und wenn die Nachfrage nach dem Produkt gut ist, wird auch die Bezahlung der Arbeitskraft gut sein, sodass dieser auch einen Gewinn macht.

BG, New York
Den Käufer interessiert normalerweise nur der Preis, aber nicht ob und und in welcher Höhe eine Gewinnmarge enthalten ist. Tatsächlich kann er das aus dem Preis (oder überhaupt) i.d.R. auch gar nicht ableiten.
 

cornjung

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.810
Punkte Reaktionen
2.579
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Ich weiß nicht woher du deine Illusionen her nimmst dass Linke nicht arbeiten würden.
Na ja, statt immer nur Andere zu besteuern und zu beklauen, könnten die Linken doch selber mal Geld verdienen, und dann ihr verdientes Geld an Andere verteilen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Ja, offensichtlich verstehen wir unter dem Begriff "Geldpolitik" unterschiedliches. MMn kann ein Einzelner zwar versuchen (Geld-)Politik zu betreiben, aber das ist eher ein Gebiet hierarchisch betrachtet höherer gesellschaftlicher Instanzen ist (der BRD oder EU zB). Außerdem: Was ist denn nach deiner Auffassung ein Kapitalist?

Auch einzelne Kapitalisten haben durchaus Chancen das Marktverhältnis zu ihren Gunsten zu beeinflussen, ich denke da beispielsweise an BlackRock mit fast 6 Billionen Dollar verfügt der Investor schon über einige Argumente.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Niemand kann dem Kapitalisten verbieten, selbst in seinem Betrieb tätig zu sein. Das ändert nichts an der Definition.

Das ist richtig, letztlich wird der Kapitalist aber eben in erster Linie von dem Marktverhältnis profitieren das er mit seinem Geld geschaffen hat.
 
Registriert
16 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Auch einzelne Kapitalisten haben durchaus Chancen das Marktverhältnis zu ihren Gunsten zu beeinflussen, ich denke da beispielsweise an BlackRock mit fast 6 Billionen Dollar verfügt der Investor schon über einige Argumente.
Den Zusammenhang zwischen Kapitalist, Geldpolitik und Marktverhältnis, über den du hier schreibst, habe ich bis immer noch nicht verstanden. Blackrock ist übrigens kein Kapitalist, seine Eigentümer sind es.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Den Zusammenhang zwischen Kapitalist, Geldpolitik und Marktverhältnis, über den du hier schreibst, habe ich bis immer noch nicht verstanden. Blackrock ist übrigens kein Kapitalist, seine Eigentümer sind es.
Möglicherweise bist du mit dem Thema überlastet und solltest vielleicht in einem Hausfrauenforum Backrezepte posten?

Der Kapitalist ist derjenige der das Geld besitzt oder verwaltet und damit die Geldpolitik und das Marktverhältnis lenkt.
Bleiben wir bei BlackBock, Zitat:
Mit 6,84 Billionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2019,[3] rund 6,24 Billionen €) verwalteten Vermögens stellt sie den größten Vermögensverwalter weltweit dar. Das von Laurence D. Fink geführte Anlage- und Risikomanagement-Unternehmen ist mit teils erheblichen Beteiligungen an allen 30 DAX-Unternehmen auch der mit Abstand größte Einzelaktionär an der Deutschen Börse. Das weltweite Geschäft mit Börsengehandelten Fonds (ETF) wird von BlackRocks Tochter iShares dominiert, die annähernd die Hälfte des Marktanteils auf sich vereint.[4]

BlackRock gilt aufgrund des wirtschaftlichen und politischen Einflusses als „heimliche Weltmacht“ und wird deshalb von Journalisten und Fachleuten kritisiert.

Quelle: Wikipedia.

Derartige Kapitalisten investieren in lukrative Unternehmen und machen deren Konkurrenz durch Aufkäufe und nachfolgende Zerschlagung kaputt, so schaffen die sich ein Marktverhältnis das gigantische Gewinne abwirft.

Das Marktverhältnis beschreibt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und es läßt sich durch gezielte Manipulation durch Investition und Aufkäufe zugunsten der Angebotseite beeinflussen.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.547
Punkte Reaktionen
13.223
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Na ja, statt immer nur Andere zu besteuern und zu beklauen, könnten die Linken doch selber mal Geld verdienen, und dann ihr verdientes Geld an Andere verteilen.

Und euch rechtes Gesocks sollen wir aus der Gesellschaft ausschliessen?
 
Registriert
16 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Möglicherweise bist du mit dem Thema überlastet und solltest vielleicht in einem Hausfrauenforum Backrezepte posten?

Der Kapitalist ist derjenige der das Geld besitzt oder verwaltet und damit die Geldpolitik und das Marktverhältnis lenkt.
Bleiben wir bei BlackBock, Zitat:
Mit 6,84 Billionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2019,[3] rund 6,24 Billionen €) verwalteten Vermögens stellt sie den größten Vermögensverwalter weltweit dar. Das von Laurence D. Fink geführte Anlage- und Risikomanagement-Unternehmen ist mit teils erheblichen Beteiligungen an allen 30 DAX-Unternehmen auch der mit Abstand größte Einzelaktionär an der Deutschen Börse. Das weltweite Geschäft mit Börsengehandelten Fonds (ETF) wird von BlackRocks Tochter iShares dominiert, die annähernd die Hälfte des Marktanteils auf sich vereint.[4]

BlackRock gilt aufgrund des wirtschaftlichen und politischen Einflusses als „heimliche Weltmacht“ und wird deshalb von Journalisten und Fachleuten kritisiert.

Quelle: Wikipedia.

Derartige Kapitalisten investieren in lukrative Unternehmen und machen deren Konkurrenz durch Aufkäufe und nachfolgende Zerschlagung kaputt, so schaffen die sich ein Marktverhältnis das gigantische Gewinne abwirft.

Das Marktverhältnis beschreibt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und es läßt sich durch gezielte Manipulation durch Investition und Aufkäufe zugunsten der Angebotseite beeinflussen.
Deine Privatdefinition von "Kapitalist" bleibt falsch. Wenn du schon Wikipedia bemühst, kannst du dort auch selber nachschauen ;)
Und natürlich ist BlackRock mir nicht unbekannt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.413
Punkte Reaktionen
20.784
Punkte
69.820
Geschlecht
Na ja, statt immer nur Andere zu besteuern und zu beklauen, könnten die Linken doch selber mal Geld verdienen, und dann ihr verdientes Geld an Andere verteilen.

Die Linken sind sowieso mit nem Plattfuß unterwegs denn irgendwann kommt die Stelle wo es nix mehr umzuverteilen gibt und dann ist das Spiel aus.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Auch einzelne Kapitalisten haben durchaus Chancen das Marktverhältnis zu ihren Gunsten zu beeinflussen, ich denke da beispielsweise an BlackRock mit fast 6 Billionen Dollar verfügt der Investor schon über einige Argumente.

Zusammen mit der UBS AG sind es dann schon fast 12 Billionen. Weil das sind alles gute Kollegen. Vize Hildebrand (ex SNB Chef) mit seiner Dreyfus Milliardärin, ist Vize bei Black Rock. Da haben wir ein Oligopol Problem. Ich kenne den Goldman Sachs Approach auch, der ja bei Black Rock eingeflossen ist. Hohe Rendite reicht nicht, die Konkurrenz muss noch vernichtet werden, damit die Rendite noch besser wird. Aber glaub mir, die russischen und chinesischen Oligarchen sind kein Dreck besser. Was und fehlt ist wieder der bodenständige Patron Gedanke so wie in vielen KMU's.

BG, New York
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.765
Punkte Reaktionen
4.655
Punkte
74.820
Geschlecht
Na ja, statt immer nur Andere zu besteuern und zu beklauen, könnten die Linken doch selber mal Geld verdienen, und dann ihr verdientes Geld an Andere verteilen.

Das wollen Linke doch. Eine solidarische Gesellschaft in der jeder jedem hilft, eine soziale Symbiose.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Der Spruch von Brecht ist unabhängig vom gemeinten Kontext des Autors universell...
Die verheizte Generation
Oben