Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ministerpräsident Kemmerich

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

G

Gelöschtes Mitglied 2801

Opposition ist keine Passivität sondern Vernunft in diesem Falle.

Wie du das beschreibst, soll die AfD einfach die Wahl von Ramelow hinnehmen, das ist die Definition von Passivität. Die AfD hat in dieser ganzen Nummer letztlich am wenigsten Schuld. Der Gescheiterte ist hier Ramelow.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.385
Punkte Reaktionen
22.544
Punkte
54.820
Geschlecht
Vermutlich war ihnen schon klar, dass sie nicht wirklich an einer EffDeePee / TseeDeeUuuu - Regierung beteiligt wären. Also wurde wohl schon mit Opposition gerechnet. Andererseits - ist es in Thüringen nicht auch so, dass jeder Abgeordnete nur seinem Gewissen verpflichtet ist und daher neben einem EffDeePeee-Kandidaten auch Rammeloff wählen könnte, wenn ihm danach wäre?

Wer seinem Gewissen verpflichtet ist sollte auch zur Toleranz fähig sein.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.385
Punkte Reaktionen
22.544
Punkte
54.820
Geschlecht
Wie du das beschreibst, soll die AfD einfach die Wahl von Ramelow hinnehmen, das ist die Definition von Passivität. Die AfD hat in dieser ganzen Nummer letztlich am wenigsten Schuld. Der Gescheiterte ist hier Ramelow.

Wenn Die AfD gegen Ramelow ist dann soll sie auch so wählen und nicht Ramelow wählen um so eine Regierung zu verhindern.
Das sind doch miese Taschenpielertricks.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wenn Die AfD gegen Ramelow ist dann soll sie auch so wählen und nicht Ramelow wählen um so eine Regierung zu verhindern.
Das sind doch miese Taschenpielertricks.

Das ist kein Taschenspielertrick. Ramelow hat sich wie alle anderen so hirnlos positioniert, dass die AfD ihn nach Belieben vorführen kann. Noch dazu ist er bei seiner ersten Handlung als kommende Führungsfigur einer Minderheitsregierung gescheitert. Das ist alles in allem so peinlich, dass ich selbst als überzeugter AfD Gegner sagen mus, dass sie ihre Rolle als Opposition sehr gut machen.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.189
Punkte Reaktionen
3.252
Punkte
64.820
Geschlecht
Wie du das beschreibst, soll die AfD einfach die Wahl von Ramelow hinnehmen, das ist die Definition von Passivität. Die AfD hat in dieser ganzen Nummer letztlich am wenigsten Schuld. Der Gescheiterte ist hier Ramelow.


Die AfD hat mit ihrer taktisch klugen Wahl, eigentlich das einzig Richtige und demokratisch Notwendige ermöglicht. Denn nur so konnte das verlogene Spiel und ihre einseitigen Ausgrenzung durch das etablierte Parteienkartell von Linke, Linksgrüne, Sozis und Union plus FDP, knallhart und für jeden noch so unbedarften Wähler, glasklar offengelegt werden. Und dabei haben insbesondere die Union und die FDP am meisten verloren, zumal die linke bis linkssozialistischen Ausrichtung der Linkspartei, der Linksgrünen und der Sozis, ja bereits allseits bekannt war.
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Das Problem ist doch das man den Mehrheitswillen der Wähler negiert mit "Parteispielchen". Ist es den so schwer für die AfD einfach in Opposition zu gehen ? Auch so kann man doch Politik mitgestalten.
Nein, "das Problem" ist
dass eine große Mehrheit (über 60%) bei Umfragen vor der Wahl gesagt haben, dass sie mit Ramelow zufrieden sind und ihn weiterhin als Ministerpräsident haben wollen.

Bei der Wahl im Oktober haben dann aber zu viele keine der 3 Parteien gewählt, die Ramelow stützen wollten, vielleicht weil sie glaubten, "das wird sowieso" und eine andere Partei oder überhaupt nicht gewählt haben.

Vielleicht kann man davon ausgehen, dass bei einer Neuwahl die Wahlberechtigten bei hoher Beteiligung das wählen, was sie wirklich wollen.
Es scheint aber so, dass eine ganze Reihe an Abgeordneten mehr am Mandat hängt, als an das Wohl des Landes zu denken und deshalb die Gefahr besteht, dass die 60 Stimmen für eine Selbstauflösung des Landtages nicht zustande kommen.
Und den anderen Weg zur Auflösung des Landtages durch eine verlorene "Vertrauensfrage" hat Kemmerich durch seinen Rücktritt geschickt verbaut,
denn als "geschäftsführend amtierender" MP kann er keine "Vertrauensfrage" stellen.

Solange CDU und FDP bei ihrer Verweigerungshaltung bleiben und jede Zusammenarbeit mit AfD und LINKE prinzipiell ausschließen, bleibt es bei dem angerichteten Chaos, denn die einzige "Lösung" bliebe ein "irgendwie" Zusammengehen von AfD und LINKE, aber das schließen auch die beiden aus.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Wer seinem Gewissen verpflichtet ist sollte auch zur Toleranz fähig sein.
Naja, wer ist denn derzeit tolerant? Bisher war es ja schon intolerabel, wenn man bei Wahlen AfD gewählt hat - jetzt kommt noch die Intoleranz dazu, von der AfD gewählt worden zu sein. Wie aber konnte es dazu kommen?

Sitzverteilung im Landtag: 90 Abgeordnete

DIE LINKE (29)
AfD (22)
CDU (21)
SPD (8)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (5)
FDP (5)

Das Endergebnis war 44 : 45 - also eine Enthaltung. RRG hat zusammen 42 Abgeordnete, der braune Block 48 Abgeordnete.

Der rote Block hat also schon 2 Stimmen aus dem braunen Block erhalten - nur einer wollte nicht. Der hätte aber seine Stimme auch dem eigenen Block geben können, dann hätte es 44 : 46 geheißen.

Keine Ahnung, ob man es sich angesichts solcher "Mehrheitsverhältnisse" leisten kann, darüber zu sinnieren, ob man von "der falschen Seite Stimmen bekommen hat"? Die größte Frechheit war einfach, das die verschissene FDP einen Kandidaten aufgestellt hat. Hoffentlich leidet die jetzt lange dafür - auch bundesweit.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.711
Punkte Reaktionen
49.838
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Das Problem ist doch das man den Mehrheitswillen der Wähler negiert mit "Parteispielchen". Ist es den so schwer für die AfD einfach in Opposition zu gehen ? Auch so kann man doch Politik mitgestalten.

Die AfD ist in der Opposition und hat auch kein Problem damit. Es sind die Anderen, die sich darüber echauffieren, dass die AfD aus der Opposition heraus versucht, Politik mitzugestalten.

Die Union spielt mit ihrem Widerwillen gegen links und rechts, die Linken spielen mit ihrem Willen zur Macht trotzdem sie in der Minderheit sind.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.945
Punkte Reaktionen
25.269
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn Die AfD gegen Ramelow ist dann soll sie auch so wählen und nicht Ramelow wählen um so eine Regierung zu verhindern.
Das sind doch miese Taschenpielertricks.

Ziel der AfD ( Wähler ) ist es Ramelow und RRG zu verhindern. Die etablierten Parteien bieten dafür eine einfache Lösung : Wer durch die demokratisch gewählte AfD gewählt wird, ist in einer Demokratie nicht tragbar.

Die AfD müsste dämlich sein, den Ball nicht aufzunehmen.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.711
Punkte Reaktionen
49.838
Punkte
88.820
Geschlecht
--
...
Die größte Frechheit war einfach, das die verschissene FDP einen Kandidaten aufgestellt hat. Hoffentlich leidet die jetzt lange dafür - auch bundesweit.

Die FDP hatte jedes Recht einen Kandidaten aufzustellen. Warum sollte sie dafür leiden?
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.385
Punkte Reaktionen
22.544
Punkte
54.820
Geschlecht
Die AfD ist in der Opposition und hat auch kein Problem damit. Es sind die Anderen, die sich darüber echauffieren, dass die AfD aus der Opposition heraus versucht, Politik mitzugestalten.

Die Union spielt mit ihrem Widerwillen gegen links und rechts, die Linken spielen mit ihrem Willen zur Macht trotzdem sie in der Minderheit sind.

Das kann DIE LINKE ja auch, denn sie hat die meisten Stimmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Naja, wer ist denn derzeit tolerant? Bisher war es ja schon intolerabel, wenn man bei Wahlen AfD gewählt hat - jetzt kommt noch die Intoleranz dazu, von der AfD gewählt worden zu sein. Wie aber konnte es dazu kommen?

Sitzverteilung im Landtag: 90 Abgeordnete

DIE LINKE [COLOR="#FF0000"](29)[/COLOR]
AfD [COLOR="#800000"](22)[/COLOR]
CDU [COLOR="#800000"](21)[/COLOR]
SPD [COLOR="#FF0000"](8)[/COLOR]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [COLOR="#FF0000"](5)[/COLOR]
FDP [COLOR="#800000"](5)[/COLOR]

Das Endergebnis war 44 : 45 - also eine Enthaltung. RRG hat zusammen 42 Abgeordnete, der braune Block 48 Abgeordnete.

Der rote Block hat also schon 2 Stimmen aus dem braunen Block erhalten - nur einer wollte nicht. Der hätte aber seine Stimme auch dem eigenen Block geben können, dann hätte es 44 : 46 geheißen.

Keine Ahnung, ob man es sich angesichts solcher "Mehrheitsverhältnisse" leisten kann, darüber zu sinnieren, ob man von "der falschen Seite Stimmen bekommen hat"? Die größte Frechheit war einfach, das die verschissene FDP einen Kandidaten aufgestellt hat. Hoffentlich leidet die jetzt lange dafür - auch bundesweit.

Wo ist es denn eine Frechheit, einen Gegenkandidaten aufzustellen?
Man mag ja von der AfD halten was man will, aber man muss eben auch klar dazu sagen, dass Ramelow sich als Chef einer Minderheitsregierung selbst disqualifiziert hat, weil er bei der ersten Wahl gleich gescheitert ist.
 
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.038
Punkte Reaktionen
78
Punkte
63.052
Geschlecht
--
Nehmen wir den #788

Ich bitte Dich noch einmal, den gesamten Kontext zu lesen und zu verstehen. Natürlich müsste [MENTION=4072]Nora[/MENTION] noch viel mehr Mensche einsperren, die nicht die Gefahr erkennen, die von Frau Merkel ausgeht. Das sind nicht nur CDU-Wähler.

Man kann sich nicht einfach einen Satz aus einem Beitrag herausnehmen und dann hinein interpretieren, was man gerne lesen möchte.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.385
Punkte Reaktionen
22.544
Punkte
54.820
Geschlecht
Das reicht nicht, das was die Merkel da "abgezogen" hat, war ebenfalls radikal. Diese Aktion wird sich rächen.

"Wegen Nötigung des Ministerpräsidenten" – AfD verklagt Merkel

https://deutsch.rt.com/inland/97881...notifications&utm_campaign=push_notifications

Die AfD verklagt Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen Nötigung. Merkel habe den in der vergangenen Woche gewählten Thüringer Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich rechtswidrig zum Rücktritt gedrängt. Merkel hatte erklärt, die Wahl müsse rückgängig gemacht werden.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Die FDP hatte jedes Recht einen Kandidaten aufzustellen. Warum sollte sie dafür leiden?
Na weil diese Splitterpartei in Thüringen erst dafür gesorgt hatte, dass ihr Kandidat "von der falschen Partei" in Amt gehebelt werden konnte - was sogar lange vorhergesagt worden ist. Das war aber auch so überraschend gewesen! Dann stand der dumme Mr. Popper von der AfD gefickt da! :giggle: Anschließend hat noch jeder in seinen wundgefickten Arsch treten dürfen. Der Typ scheint Schmerzen zu lieben. ;)
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
...
Die Union spielt mit ihrem Widerwillen gegen links und rechts,
die Linken spielen mit ihrem Willen zur Macht trotzdem sie in der Minderheit sind.
Wenn ich die Verhältnisse im Landtag sehe:
...
Sitzverteilung im Landtag: 90 Abgeordnete

DIE LINKE (29)
AfD (22)
CDU (21)
SPD (8)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (5)
FDP (5)
...
dann ist doch jede Partei in der Minderheit,
nur ist "DIE LINKE" der größte aller Zwerge
und die FDP (gleichauf mit "Grüne") ist der Winzigste aller Zwerge.

Und die ganze derzeitige "Regierung" besteht ausgerechnet aus einem einzigen FDP'ler ! :) :) :)
Und der amtiert auch nur "geschäftsführend".
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Wo ist es denn eine Frechheit, einen Gegenkandidaten aufzustellen?
Man mag ja von der AfD halten was man will, aber man muss eben auch klar dazu sagen, dass Ramelow sich als Chef einer Minderheitsregierung selbst disqualifiziert hat, weil er bei der ersten Wahl gleich gescheitert ist.
Darum sind ja 3 Wahlgänge vorgesehen. Man kann natürlich in Thüringen so lange wählen lassen, bis das Ergebnis passt - nur kann das auch sehr lange dauern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Darum sind ja 3 Wahlgänge vorgesehen. Man kann natürlich in Thüringen so lange wählen lassen, bis das Ergebnis passt - nur kann das auch sehr lange dauern.

Ich meinte damit nicht den ersten Wahlgang, sondern allgemein die erste Wahl.
Ramelow hat es nicht geschafft als Minderheitsregierungskandidat eine Mehrheit für sich selbst zu organisieren und das obwohl die Hürden im 3. Wahlgang sogar sinken, was bei normalen Gesetzen garnicht der Fall ist. Das disqualifiziert einfach.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.385
Punkte Reaktionen
22.544
Punkte
54.820
Geschlecht
Warum sollte die AfD die Schwäche der anderen Parteien durch Passivität ausgleichen? Man mag von der AfD halten was man will, aber sie haben sowohl die künftige "Regierung" als auch CDU und FDP vorgeführt und den Erfolg muss man ihnen lassen.

Was ist das für ein Erfolg wenn man ein Parlament ins Chaos stürzt ? Schaden nimmt doch nur die Demokratie.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Es kann nicht Sinn einer Demokratie sein wenn der Wähler wie hier ausgegrenzt wird. Hier gebe ich Dir Recht und man kann auch nicht solange wählen bis es den Parteien passt. Das Volk will eine stabile Regierung.


Die FDP hatte in Thüringen gerade mal mit ach und Krach die 5 % Hürde überwunden. Ein MP und somit eine von der FDP eingesetzte Regierung dürfte daher wohl kaum auch nur annähernd der Wählerwille gewesen sein,
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Die Millionen Tote des Islam nicht vergessen! In mehr als 500 Eroberungskriegen...
Putins Kriegserklaerung?
Sie können sich glücklich schätzen,dass ich hier nicht moderiere.Mit dieser Plattform...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben