Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über die Zukunft!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich bin jetzt auf Gas umgestiegen und spekuliere mit einem mini BHKW und Regenwasserspeicher.

Ich habe Ende 2014 die alte Ölheizung durch eine neue Ölheizung mit Brennwerttechnik komplett ersetzt, Invest. etwas über 10.000,-€. Ein BHKW mit der etwa gleichen Heiz-/Wärmeleistung hätte knapp 40.000,-€ gekostet und es gab keinen ROI.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ich habe Ende 2014 die alte Ölheizung durch eine neue Ölheizung mit Brennwerttechnik komplett ersetzt, Invest. etwas über 10.000,-€. Ein BHKW mit der etwa gleichen Heiz-/Wärmeleistung hätte knapp 40.000,-€ gekostet und es gab keinen ROI.
Wenn ich das lese, bin ich froh, mir nie "Eigentum" angeschafft zu haben. Es heißt nicht umsonst Immobilie.;) Ich bin in den letzten 45 Jahren so oft umgezogen, daß ich mir etwas Festes nie ans Bein gebunden hätte. Und... unterm Strich nach 50 Jahren überwiegt für mich die Ungebundenheit.;)
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Ich habe Ende 2014 die alte Ölheizung durch eine neue Ölheizung mit Brennwerttechnik komplett ersetzt, Invest. etwas über 10.000,-€. Ein BHKW mit der etwa gleichen Heiz-/Wärmeleistung hätte knapp 40.000,-€ gekostet und es gab keinen ROI.

meine gasterme kostete nur 2500 euro mit montage
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn ich das lese, bin ich froh, mir nie "Eigentum" angeschafft zu haben. Es heißt nicht umsonst Immobilie.;) Ich bin in den letzten 45 Jahren so oft umgezogen, daß ich mir etwas Festes nie ans Bein gebunden hätte. Und... unterm Strich nach 50 Jahren überwiegt für mich die Ungebundenheit.;)

Ich habe immer dort, wo ich längere Zeit (mindestens 3 bis 5 Jahre) gelebt habe, ein Haus günstig erworben und nach passender Zeit mit deutlichem Gewinn wieder verkauft. Jetzt lebe ich in meiner 5. Immobilie und verkaufe nicht mehr. Wofür brauchst Du denn BHKW, doch nicht nur für Elektrizität!?
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ich habe immer dort, wo ich längere Zeit (mindestens 3 bis 5 Jahre) gelebt habe, ein Haus günstig erworben und nach passender Zeit mit deutlichem Gewinn wieder verkauft.
Das wäre mir zu kompliziert gewesen.;)
Jetzt lebe ich in meiner 5. Immobilie und verkaufe nicht mehr.
So verschieden sind gesch,äcker. Einer meiner Freunde hat im Speckgürtel um Hamburg ein großes Haus. Ich schätze mind. 300m² Wohnfläche. Er lebt dort nur mit seiner Frau. Was der alles am Haus und Garten machen muß, wäre mir zu viel. Ich wohne in meinem 1-Zimmer Wohnklo und alles ist gut. iIh habe nie Anspruch auf viel Platz erhoben. Als ich noch mit meiner Familie zusammenwohnte hatten wir immer, wegen der Kinder, 5-Zi Wohnungen.
Wofür brauchst Du denn BHKW, doch nicht nur für Elektrizität!?
das war nicht ich, sondern Pommes.;)
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Ist dir denn immer noch nicht aufgefallen das bei vielen der gesunde Menschenverstand abhandengekommen oder nie dagewesen ist? Die Dummheit und Gier der Neoliberalen Kapitalisten haben doch einen wunderbare Nährboden für Sozialisten geschaffen. Also Schreibe diesen Unsinn nicht ab.

Ja, es gibt noch viel zu tun. Der Mensch kann sich ändern.
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Das wäre mir zu kompliziert gewesen.;)
So verschieden sind gesch,äcker. Einer meiner Freunde hat im Speckgürtel um Hamburg ein großes Haus. Ich schätze mind. 300m² Wohnfläche. Er lebt dort nur mit seiner Frau. Was der alles am Haus und Garten machen muß, wäre mir zu viel. Ich wohne in meinem 1-Zimmer Wohnklo und alles ist gut. iIh habe nie Anspruch auf viel Platz erhoben. Als ich noch mit meiner Familie zusammenwohnte hatten wir immer, wegen der Kinder, 5-Zi Wohnungen.

Ich habe die Häuser immer über meine damaligen Kunden sehr preisgünstig erwerben können, nur die jetzige Immobilie habe ich komplett aus eigener Tasche bezahlt.

das war nicht ich, sondern Pommes.;)
Sorry, das nennt man wohl Freudsche Fehlleistung.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ich habe die Häuser immer über meine damaligen Kunden sehr preisgünstig erwerben können, nur die jetzige Immobilie habe ich komplett aus eigener Tasche bezahlt.
Noch während meines Studiums hat meine Familie mir angeboten, in einem ihrer Mietzinshäuser zu wohnen. Unentgeltlich! Als ich ablehnte, haben sowohl meine Mutter als auch mein Vater das nicht verstanden. ich habe während meines Studiums die gesamte Zeit gearbeitet und meine kleine Whg. in Eppendorf und mein Auto so finanziert. Natürlich hat meine damals noch lebende Oma mütterlicherseits und auch meine Eltern mir das eine oder andere zugesteckt, aber ich wollte von meiner Familie total unabhängich sein. Ich sah es an meinen Cousins, die man schon mit jungen Jahren in die Firma "gepreßt" hat. Das wollte ich nicht. Und im Rückblick bin ich sehr froh darüber. Alles was ich gemacht habe, habe ich selbst gemacht. Eben mein Ding.;)
Sorry, das nennt man wohl Freudsche Fehlleistung.
Kein Problem. passiert jedem.;)
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Noch während meines Studiums hat meine Familie mir angeboten, in einem ihrer Mietzinshäuser zu wohnen. Unentgeltlich! Als ich ablehnte, haben sowohl meine Mutter als auch mein Vater das nicht verstanden. ich habe während meines Studiums die gesamte Zeit gearbeitet und meine kleine Whg. in Eppendorf und mein Auto so finanziert. Natürlich hat meine damals noch lebende Oma mütterlicherseits und auch meine Eltern mir das eine oder andere zugesteckt, aber ich wollte von meiner Familie total unabhängich sein. Ich sah es an meinen Cousins, die man schon mit jungen Jahren in die Firma "gepreßt" hat. Das wollte ich nicht. Und im Rückblick bin ich sehr froh darüber. Alles was ich gemacht habe, habe ich selbst gemacht. Eben mein Ding.;)
Kein Problem. passiert jedem.;)

Als ich 19 Jahre alt war, sagte mein Vater zu mir: "Solange Du Deine Füße unter meinen Tisch setzt, bestimme ich, wo es lang geht!" Ich bin noch am gleichen Abend ausgezogen und habe von ihm nie wieder etwas angenommen, außer meinem Erbe. Mein Studium habe ich durch Arbeit selbst verdient. Von meiner Hochzeit hat er vom Fußballclub erfahren und von der Geburt seiner Enkelin durch eine Postkarte meiner Frau, obwohl ich das verboten hatte.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Als ich 19 Jahre alt war, sagte mein Vater zu mir: "Solange Du Deine Füße unter meinen Tisch setzt, bestimme ich, wo es lang geht!" Ich bin noch am gleichen Abend ausgezogen und habe von ihm nie wieder etwas angenommen, außer meinem Erbe. Mein Studium habe ich durch Arbeit selbst verdient. Von meiner Hochzeit hat er vom Fußballclub erfahren und von der Geburt seiner Enkelin durch eine Postkarte meiner Frau, obwohl ich das verboten hatte.
Warst Du mit 19 schon volljährich? Ich hatte meine erste Bude mit 18, allerdings nicht, weil ich mich mit meinen Eltern überworfen habe, sondern weil ich ein eigenes Zuhaus zum Schnackseln brauchte.;) Meine Eltern haben mir zwar keine Vorschriften gemacht, wenn ich ein Mädel mit nach Haus brachte, nur ich hatte immer ein komisches Gefühl dabei, in der Wohnung meiner Eltern mit einem Weib zusammen zu sein. Meine Eltern haben das damals (1966!!) ziemlich locker gesehen, wobei unsere Nachbarn das natürlich sehr unanständich fanden. Als ich meinen FS gemacht habe, bin ich eine Woche später ausgezogen. Das war eine absolut geile Zeit. Eigene Bude und Studium. Ich sach nur, "Gaudeamus igitur iuvenes dum suhumus.;)

Wenn ich rückblicke, kann ich sagen, daß das die schönste Zeit meines Lebens war, auch wenn es später nicht schlecht war, aber diese Freiheit und NULL Verantwortung. Irgendwie wie heute.;)
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ja, es gibt noch viel zu tun. Der Mensch kann sich ändern.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. Heute ist es so das viele irgendwann einen Weg einschlagen haben Und dann nicht davon abweichen werden, ob es sich dabei im Vordergrund steht eine politische Ideologie oder eine Religion handelt sich dabei oder nur eine Überzeugung ist, spielt dabei keine Rolle mehr, sie ändern ihre Meinung nicht mehr, also habe die das denken eingestellt. Bei manchen hilft dann nur noch realtäts Erfahrungen. Ich sehe da schwarz wie bewegen uns auf eine Katastrophen Zeitalter zu, die ganze Gesellschaft wird zu einer Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Was es braucht ist eine Technologie die die stärkste Energiequelle absolut nutzt, nämlich die Sonne.
Wenn Materie problemlos umgewandelt werden kann sind alle Ressourcenprobleme gelöst.

Nein, das klappt nicht, weil du die Energie irgendwo und irgendwie speichern muss, wobei alle derzeit verfügbaren Energiespeicher (wie z.B. Lithium) auf Rohstoffen basieren die nicht unendlich verfügbar sind, sondern im Gegenteil meist sehr knapp.

Die Brennstoffzelle wäre eine Lösung, WENN da nicht das Problem mit der Energieerzeugung wäre.
Die Energiedichte von Sonne und Wind ist so klein, dass du um dieselbe Menge Energie die derzeit aus herkömmlichen Kraftwerken kommt mit Sonne und Wind produzieren könntest eine Fläche so gross wie Schleswig Holstein flächendeckend mit Solarmodulen und/oder Windrädern pflastern müsstest um den Energiebedarf der Deutschen zu decken, wobei die Herstellung der Solarmodule und/oder Windturbinen eine so gigantische Umweltverschmutzung verursacht, dass unterm Strich fast nichts besser wird.

Der ganze Hype um Solarstrom basiert ausschliesslich auf der Idee, dass man die schmutzige Produktion der Solarmodule ja in China machen lassen kann und die Herkunft von Lithium einfach totgeschwiegen wird, nur damit wir Deutschen eine bessere Öko-Bilanz haben.
Dummerweise kennt Umweltverschmutzung aber keine Grenzen und der Wind verteilt den Dreck aus Indien und China weltweit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Nein, das klappt nicht, weil du die Energie irgendwo und irgendwie speichern muss, wobei alle derzeit verfügbaren Energiespeicher (wie z.B. Lithium) auf Rohstoffen basieren die nicht unendlich verfügbar sind, sondern im Gegenteil meist sehr knapp.

Die Brennstoffzelle wäre eine Lösung, WENN da nicht das Problem mit der Energieerzeugung wäre.
Die Energiedichte von Sonne und Wind ist so klein, dass du um dieselbe Menge Energie die derzeit aus herkömmlichen Kraftwerken kommt mit Sonne und Wind produzieren könntest eine Fläche so gross wie Schleswig Holstein flächendeckend mit Solarmodulen und/oder Windrädern pflastern müsstest um den Energiebedarf der Deutschen zu decken, wobei die Herstellung der Solarmodule und/oder Windturbinen eine so gigantische Umweltverschmutzung verursacht, dass unterm Strich fast nichts besser wird.

Der ganze Hype um Solarstrom basiert ausschliesslich auf der Idee, dass man die schmutzige Produktion der Solarmodule ja in China machen lassen kann, nur damit wir Deutschen eine bessere Öko-Bilanz haben.
Dummerweise kennt Umweltverschmutzung aber keine Grenzen und der Wind verteilt den Dreck aus Indien und China weltweit.


Dein wissen ist hoffnungslos veraltet.
Es gibt mittlerweile neue Speicher auf Silizium Basis, die die 10 Fache Menge in eine viel kürzeren Zeit aufnehmen können, Toyota geht bereits mit diesen Speichern in Produktion.


Noch weiter Informationen

Silizium-Akku mit 10-facher Energiedichte - Revolution der Batterie-Technik?
https://www.youtube.com/watch?v=S01l6nFRmt4
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Der denkende Mensch ändert seine Meinung. Heute ist es so das viele irgendwann einen Weg einschlagen haben Und dann nicht davon abweichen werden, ob es sich dabei im Vordergrund steht eine politische Ideologie oder eine Religion handelt sich dabei oder nur eine Überzeugung ist, spielt dabei keine Rolle mehr, sie ändern ihre Meinung nicht mehr, also habe die das denken eingestellt. Bei manchen hilft dann nur noch realtäts Erfahrungen. Ich sehe da schwarz wie bewegen uns auf eine Katastrophen Zeitalter zu, die ganze Gesellschaft wird zu einer Katastrophe.

Wenn wir weiter im Goldfischglas der Lügen bleiben, dann wird sich auch nichts ändern. Wir werden uns nur weiter zweidimensional auf die Füße treten. Der Universalismus bietet einen Ausweg aus diesem parasitärem Dilemma.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wenn wir weiter im Goldfischglas der Lügen bleiben, dann wird sich auch nichts ändern. Wir werden uns nur weiter zweidimensional auf die Füße treten. Der Universalismus bietet einen Ausweg aus diesem parasitärem Dilemma.

Wir können die Naturgesetze nicht aufheben, noch können wir nicht im Weltraum überleben, da müssen wir ganz viele Hürden nehmen, noch eine Menge Technologie Entwickeln, vielleicht sind wir in 50 oder 100 Jahren so weit, aber ich könnte mir auch vorstellen, das die Menschheit den Technokratische Weg aufgibt und sich den Spirituellen hingibt, sich einer Religiösen Diktatur hingibt.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Wenn wir weiter im Goldfischglas der Lügen bleiben, dann wird sich auch nichts ändern. Wir werden uns nur weiter zweidimensional auf die Füße treten. Der Universalismus bietet einen Ausweg aus diesem parasitärem Dilemma.

Solange der Raubtierkapitalismus global auf der Welt herrscht kannst Du das mit dem Universalismus vergessen.
Die Völker müssen enger zusammenarbeiten und nicht auseinder dividiert werden.
Zumindestens in der Weltraumforschung arbeiten ESA, Russen und Amerikaner zusammen das ist ein gutes Zeichen, welches aber nicht reicht. Man muß erstmal auf der Erde Probleme gemeinsam lösen. Hier hilft nur weltweite Abrüstung und Eindämmung der Ressourcenverschwendung. Erst dann kann man beim Universalismus ansetzen.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Wir können die Naturgesetze nicht aufheben, noch können wir nicht im Weltraum überleben, da müssen wir ganz viele Hürden nehmen, noch eine Menge Technologie Entwickeln, vielleicht sind wir in 50 oder 100 Jahren so weit, aber ich könnte mir auch vorstellen, das die Menschheit den Technokratische Weg aufgibt und sich den Spirituellen hingibt, sich einer Religiösen Diktatur hingibt.

Das sich die Welt einer religiösen Diktatur hingibt glaube ich nicht, denn selbst in der USA ist der Atheismus im Vormarsch und das ist auch gut so. Die Geisel der Religionen hat schon genug Unheil gestiftet.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.758
Punkte
69.820
Geschlecht
Geht auch gar nicht so einfach weil es darüber verschiedene Interpretationen gibt

Hier ein Beispiel.

Der Kapitalismus wird unterschiedlich charakterisiert; er sei bestimmt:
(1) Durch das Privateigentum an den Produktionsmitteln, verstanden als gesellschaftliches Verhältnis, das den Kapitalisten die unentgeltliche Aneignung der durch die arbeitenden Nichteigentümer hervorgebrachten Wertschöpfung ermögliche (Marxismus);
(2) durch das Vorherrschen der „kapitalistischen” Gesinnung, d.h. Erwerbsprinzip, Rationalität und Individualismus (Sombart), bzw. durch die rationale Arbeitsorganisation zur Gewinnerzielung auf Basis eines formalisierten Rechnungskalküls (Weber);
(3) durch das Vorherrschen von Großbetrieben (Knapp);
(4) durch die Dominanz des freien und dynamischen Unternehmertums (Schumpeter).

Kapitalismus ist'n Witz.
Wir haben ne "Freie Soziale Marktwirtschaft", so schimpft sich das Ding offiziell, das ist unser Wirtschaftssystem, unser Gesellschaftssystem ist die "Parlamentarische Demokratie", Punkt!

Kapitalismus ist ganz was anderes, das wollen sie dir nur nicht sagen, deshalb lassen sie dich glauben Kapitalismus sei ein Gesellschaftssystem.
Das ist natürlich Dünnschiß/Kinderkacke.
Kapitalismus ist nichts anderes als die Ausbeutung von Arbeitsleistung durch den Systemfehler Zins, denn wenn es keine Zinsen gäbe wäre Kapitalismus unmöglich.
Proudhon hat das geschnallt, Marx leider nicht.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Wir können die Naturgesetze nicht aufheben, noch können wir nicht im Weltraum überleben, da müssen wir ganz viele Hürden nehmen, noch eine Menge Technologie Entwickeln, vielleicht sind wir in 50 oder 100 Jahren so weit, aber ich könnte mir auch vorstellen, das die Menschheit den Technokratische Weg aufgibt und sich den Spirituellen hingibt, sich einer Religiösen Diktatur hingibt.

Wir sind jetzt schon so weit. Dafür muss aber zuerst der alte und sozialistische Lügen-Loop abgebrochen werden. Innovationskraft schafft man nur durch Wettbewerb, also durch eine hohe Anzahl von privaten Unternehmen. Umso mehr Unternehmen, umso größer wird die exponentielle Erkenntnisgewinnung. Dafür müssen Anreize geschaffen werden. Im Universum warten fast unendliche Reichtümer, weshalb die Investition in den Universalismus der nachhaltigste Weg ist, auch um zunehmend den Planeten zu entlasten. Der Weg ist ein rein ökonomischer und wissenschaftlicher Weg. Das Militär dient also nicht mehr dazu, die alte Lügen-Welt zu verteidigen und um eine zweidimensionale Leichenfledderei zu betreiben. Das Militär wird aber für die Sicherung des universalistischen Weg zuständig sein.

Wenn wir das jetzt nicht schaffen, landen wir nur da wo wir mit der alten und fehlgeleiteten Welt immer gelandet sind. Im Dreck.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Muss Meinun g zum...
Wenn ich etwas - meine - dann kann das niemals - mit dir identisch sein. Denn deine...
Fußball -Tretball, was...
Früher gab es "nur einen Rudi Völler" inzwischen gilt auch: "Es gibt nue ein'n Horsti...
Döp dö dö döp!
Oben