Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.589
Punkte Reaktionen
53.541
Punkte
101.486
Geschlecht
Wir fahren heute Abend den Chemnitztalradweg entlang und gehen in Chemnitz
zum Grieche.


War früher mal 'ne Bahnstrecke.

Gruß, hoksila

sieht gut aus!
wie viel Kilometer sinds hin&zurück?

ick fahre meist auf n Bierchen von mir bis Schiffsanleger Kladow, hin&zurück zwischen 25 und 50 Kilometer*g
je nach dem....
aber leider wuchern hier die schönen Strecken immer mehr zu.....meist Brennesseln.....
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.589
Punkte Reaktionen
53.541
Punkte
101.486
Geschlecht
Willst Du mitfahren? Dann machen wir nur einen kleinen Abstecher nach "Radeberger", sofern Du nicht mit dem Zug anreist. Für die Region Thüringen/Sachsen-Anhalt/Sachen gibt es ein Tagesticket für € 24,--. Wie es von Berlin aus gehen mag obliegt dir. Jedenfalls mit solch einem irgendwie vorhandenen Sonderangebot könntest Du es ob dem bei dir vermuteten Konditionsrückstand mit der Rad-Hinfahrt bewenden lassen. Da es immerhin eine ansprechende Strecke wäre würde ich bei der Verabschiedung wieder Applaudieren.

nö ^^
fahre wie beim Motorrad lieber allein Rad...
"Massenveranstaltungen" liegen mir nicht.

hab ick nur auf den ersten drei Kilometern
danach fahr ick relativ problemlos mehr als 50 Kilometer.
det einzig wirkliche Problem, ick "trink" dabei zu wenig und irgendwann, geht der "Blickwinkel" zu und das "Hirn" vernebelt.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
sieht gut aus!
wie viel Kilometer sinds hin&zurück?

ick fahre meist auf n Bierchen von mir bis Schiffsanleger Kladow, hin&zurück zwischen 25 und 50 Kilometer*g
je nach dem....
aber leider wuchern hier die schönen Strecken immer mehr zu.....meist Brennesseln.....

Ist nicht weit. Hin und zurück nur ca. 25 km.

Gruß, hoksila
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
also ne angenehme Strecke....
geteilter Radweg/Fußweg?
hier leider ja....

Ist nur Radweg und da der direkt an der Chemnitz verläuft gibt's auch keine Steigungen
und es läßt sich gemütlich fahren.
Meine Frau fährt bei schönem Wetter mit dem Rad nach Chemnitz zur Arbeit.
Bis in die Innenstadt ist es allerdings ein bißchen weiter.
Bei schlechtem Wetter und im Winter fährt sie allerdings mit dem
Pickup, was insgesamt dann wieder für eine ausgeglichene
CO²-Bilanz sorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.589
Punkte Reaktionen
53.541
Punkte
101.486
Geschlecht
Ist nur Radweg und da der direkt an der Chemnitz verläuft gibt's auch keine Steigungen
und es läßt sich gemütlich fahren.
Meine Frau fährt bei schönem Wetter mit dem Rad nach Chemnitz zur Arbeit.
Bis in die Innenstadt ist es allerdings ein bißchen weiter.

Ein "Topf" für deine radelnde Frau!

Steigungen hab ick auf meener Strecke auch kaum, glücklicherweise...
die gibt es nur Havelchaussee...
n Kumpel bestand mal drauf Nicht nach Kladow zu fahren, weil zu "weit" und wollte lieber ab Heerstraße bis Grunewaldturm zu radeln...
es war kurz davor, das bei Ihm "Wiederbelebende Maßnahmen" notwendig wurden*g
Hatte ihn vorher dreimal drauf aufmerksam gemacht, das es dort Nicht Eben ist....
aber wer nicht hören will, muß Leiden und Streckenweise eben das Fahrrad schieben
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Wir fahren heute Abend den Chemnitztalradweg entlang und gehen in Chemnitz
zum Grieche.


War früher mal 'ne Bahnstrecke.

Gruß, hoksila

Den bin ich schon bis zu Mündung in die "Zwickauer Mulde" gefahren. Gott sei Dank war zu der Zeit durch Baustellen an den Talstraßen der MIV weitestgehend gehemmt und nur für Ansässige interessant. Der Chemnitztalweg ist sehr schön und nur zu empfehlen. Dort fand ich dann auch die Stelle mit den dicken Steinen, die Du mir mal via Foto verlinkt hattest.

Die nächste Tour über den Chemnitzradweg sollte mich allerdings bis Rochlitz bringen. Dieses Ziel habe ich allerdings bereits durch eine Probefahrt mit meinem PKW nach Werkstattaufenthalt abgearbeitet.

Noch möchte ich Land und Leute kennen lernen um mir ein besseres Bild von meiner neuen Heimat machen zu können. Da nun mal Landtagswahlen anstehen ist für mich jetzt die Landeshauptstadt eher interessant und mit meinen Kräften muss ich ebenfalls haushalten.

Von Meißen bis Pirna und rechtselbisch wieder zurück macht was um die 100 km. Die vorgegebene Zeit wäre 5 Std. 8 Min., was aber kein Genusstempo beinhalten würde was dann nicht relevant wäre ginge man davon aus, in Sachsen gäbe es nichts zu genießen. Im Ganzen wären 159 Höhenmeter zu erklimmen.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.029
Punkte Reaktionen
29.390
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Wir fahren heute Abend den Chemnitztalradweg entlang und gehen in Chemnitz
zum Grieche.


War früher mal 'ne Bahnstrecke.
Subba Radwanderwehch! Und... 'ne tolle Jegend. Jede Menge Jrün!;)

Hatte mir das bei Google maps anjesehen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Der nicht vorhandene Erdrutsch kommt weiter voran:

Allerdings sind die Fallzahlen speziell fürs Parken auf Fahrradwegen von 2018 auf 2019 geradezu explodiert, wie der „Express“ erfuhr. Wurden 2017 noch 1052 Falschparker auf Radwegen beknollt, stieg die Zahl 2018 bereits auf 1222. Im Jahr 2019 hat sich die Zahl jetzt bereits auf 3449 verdreifacht – obwohl es noch mehr als vier Monate bis Jahresende sind.

https://www.ksta.de/koeln/parken-au...adt-koeln-setzt-auf-spezielle-taktik-33055050

Ob des entstandenen Drucks wird sich der Wert für d. J. verdoppeln und hoffentlich auch bald für die Gangster verdoppeln. Die Gang auf der im Artikel angesprochenen Venloer Straße setzt sich nach meiner Einschätzung zu gleichen Teilen aus typischen AfD-Wählern und Arabern/Moslems zusammen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.333
Punkte Reaktionen
58.142
Punkte
88.486
Geschlecht
Der nicht vorhandene Erdrutsch kommt weiter voran:

Allerdings sind die Fallzahlen speziell fürs Parken auf Fahrradwegen von 2018 auf 2019 geradezu explodiert, wie der „Express“ erfuhr. Wurden 2017 noch 1052 Falschparker auf Radwegen beknollt, stieg die Zahl 2018 bereits auf 1222. Im Jahr 2019 hat sich die Zahl jetzt bereits auf 3449 verdreifacht – obwohl es noch mehr als vier Monate bis Jahresende sind.

https://www.ksta.de/koeln/parken-au...adt-koeln-setzt-auf-spezielle-taktik-33055050

Ob des entstandenen Drucks wird sich der Wert für d. J. verdoppeln und hoffentlich auch bald für die Gangster verdoppeln. Die Gang auf der im Artikel angesprochenen Venloer Straße setzt sich nach meiner Einschätzung zu gleichen Teilen aus typischen AfD-Wählern und Arabern/Moslems zusammen.

Provokation oder Doofheit? Das ist hier die Frage. Merkst du eigentlich was du für wirres Zeug schreibst?
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Provokation oder Doofheit? Das ist hier die Frage. Merkst du eigentlich was du für wirres Zeug schreibst?

Lass mich doch deine wirre Auffassungsgabe genießen, menno! Wer soll sich denn provoziert fühlen? Was soll an der Verfolgung solcher Ordnungswidrigkeiten doof sein? Wirr soll wohl meine Einschätzung bezüglich des relevanten "Publikums" (Was für ein Volk!) sein. Nun, als Christ solltest Du auch von dem Ausgehen was Du selber siehst, nicht von dem was Du dir vorgaukelst.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.589
Punkte Reaktionen
53.541
Punkte
101.486
Geschlecht
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht

Gut gemacht! So schlägt man drei x drei Fliegen mit einer Klappe. Ein Lehrstück in Effizienz.

Wohl habe ich mich schon eine Weile an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gewöhnt und habe bei deren Einhaltung kein schlechtes Gefühl. Die BABnen sind durchaus für die aktuelle Richtgeschwindigkeit tauglich.

Tempo 80 auf Landstraßen möchte ich gerne etwas differenzieren. Es gibt ja nun tatsächlich enge und unübersichtliche Landstraßen, also B und L(S) sowie K, auf denen man gerne hinter einem LKW bleiben darf. Dann gibt es die, auf denen man problemlos einen LKW überholen kann und der LKW selber auch 80 km/h schnell sein dürfte aber mit max. 90 km/h zügig zu überholen bliebe. Dann bleiben uns noch die BAB-ähnlich ausgebauten Landstraßen die sicherlich weiterhin Tempo 100 verkraften könnten.

In der Stadt kann man sich schon auf 30 km/h beschränken. Die überregionalen Routen innerhalb einer Stadt sollten nach meinen Vorstellungen auf 50 km/h beschränkt werden.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.589
Punkte Reaktionen
53.541
Punkte
101.486
Geschlecht
Gut gemacht! So schlägt man drei x drei Fliegen mit einer Klappe. Ein Lehrstück in Effizienz.

Wohl habe ich mich schon eine Weile an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gewöhnt und habe bei deren Einhaltung kein schlechtes Gefühl. Die BABnen sind durchaus für die aktuelle Richtgeschwindigkeit tauglich.

Tempo 80 auf Landstraßen möchte ich gerne etwas differenzieren. Es gibt ja nun tatsächlich enge und unübersichtliche Landstraßen, also B und L(S) sowie K, auf denen man gerne hinter einem LKW bleiben darf. Dann gibt es die, auf denen man problemlos einen LKW überholen kann und der LKW selber auch 80 km/h schnell sein dürfte aber mit max. 90 km/h zügig zu überholen bliebe. Dann bleiben uns noch die BAB-ähnlich ausgebauten Landstraßen die sicherlich weiterhin Tempo 100 verkraften könnten.

In der Stadt kann man sich schon auf 30 km/h beschränken. Die überregionalen Routen innerhalb einer Stadt sollten nach meinen Vorstellungen auf 50 km/h beschränkt werden.

Du darfst Ihn auch "küssen"!
aus Ihm wird zwar mit Sicherheit kein [MENTION=2570]Frosch[/MENTION]
aber es würde Eurer Intelligenz auch nicht Schaden zufügen ^^



Tempo30 in der Stadt?
Ok, vor allen Kindergärten/Grundschulen zeitlich begrenzt, auf allen zu Engen Nebenstraßen (schneller ist meist eh nicht drin!)
aber auf allen übrigen weiterhin Tempo 50Km/h (sonst wird es für Jeden Handwerker im Kundendienst fast unmöglich mehr als nur drei Kunden am Tag zu schaffen!)

Tempo 120Km/ auf den gut ausgebauten und übersichtlichen und zukünftig sogar Panzertauglichen Autobahnen?
Never....
Tempobeschränkungen an "unsicheren Stellen" gibt es jetzt schon zur Genüge....

also alles beim "Alten" und überholen tust du doch eh erst dann, wenn n Motorrad genau neben deiner Fahrertür auftaucht...
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
also alles beim "Alten" und überholen tust du doch eh erst dann, wenn n Motorrad genau neben deiner Fahrertür auftaucht...
Wie das, wo er doch nur Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel benutzt? :kopfkratz:
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Du darfst Ihn auch "küssen"!
aus Ihm wird zwar mit Sicherheit kein [MENTION=2570]Frosch[/MENTION]
aber es würde Eurer Intelligenz auch nicht Schaden zufügen ^^



Tempo30 in der Stadt?
Ok, vor allen Kindergärten/Grundschulen zeitlich begrenzt, auf allen zu Engen Nebenstraßen (schneller ist meist eh nicht drin!)
aber auf allen übrigen weiterhin Tempo 50Km/h (sonst wird es für Jeden Handwerker im Kundendienst fast unmöglich mehr als nur drei Kunden am Tag zu schaffen!)

Tempo 120Km/ auf den gut ausgebauten und übersichtlichen und zukünftig sogar Panzertauglichen Autobahnen?
Never....
Tempobeschränkungen an "unsicheren Stellen" gibt es jetzt schon zur Genüge....

also alles beim "Alten" und überholen tust du doch eh erst dann, wenn n Motorrad genau neben deiner Fahrertür auftaucht...

Nimm halt den T-Damm als Beispiel: Geschäfte, Flaneure, Radspur, eine Umweltspur und eine MIV-Spur! Was soll denn da gegen Tempo 30 sprechen? Daher sprach ich von "überregionalen Straßen. In Köln wäre dies z. B. die "Innere Kanalstraße" auf alle Fälle zwischen Zoobrücke und BAB 57.

Das mir 130 km/h lieber wären hatte ich schon erwähnt?

Bevor der mich festfährt lasse ich mir schon eher etwas einfallen dies zu vermeiden.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Böse Lieder - Grüne greift...
In Afrika? Vielleicht Kriege eingedämmt aber nicht verhindert...
Wieder ein Beispiel wie...
Wer ist wir? Gibt es eine Liste, was diese WIR mögen und was nicht? Was passiert mit...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben